Zitat von sonki
Beitrag anzeigen
Guten Abend,
bei dem, was ich im Kreis Kreuzburg gesehen habe, scheinen es zu 4/5 Fantasienamen wie Steinhorst oder Siegert zu sein. Ausnahmsweise (gefühlt 1/5) wurde aber auch mal ein Wolny zum Wollner.
Nach 1945 wurden dann die Polen mit Änderungen aktiv. Z.B. wurde aus Passek dann (wieder?) Pasek. Und all das in einem Standesamtsregister.
Zahlreiche Eindeutschungen vor 1914 fand ich bereits in den Standesamtsregistern, die das Allensteiner Archiv online gestellt hat. Die Mehrzahl der Namensänderungen wurden tatsächlich von Gerichten im Ruhrpott mitgeteilt.
Einen Kommentar schreiben: