dann sind mit nur vier Jahren Verspätung auch endlich mal diese Kirchenbücher online gegangen. Meine gesuchte Person war bei den Toten natürlich nicht dabei.
Ich glaube die sind neu. Mein Script hat die afaik noch nicht erfasst, weil mal wieder die oberen Level 0 Scans anzeigen. Erst die untersten zeigen was an. Eventuell sind die heute dazugekommen und morgen oder so werden dann die Scan-Zahlen der oberen Level nachgezogen. Sonst wüsste ich auch nix
P.S. Sieht ja so aus als ob (alle?) Kirchenbücher von Liegnitz dort nun online sind. Das ist ein riesiger Brocken..nicht schlecht.
Nachtrag ein par Stunden später: Die Scanzahl wurde nun in den oberen Levels korrekt angezeigt und mein Script findet nun auch die neuen Einträge.
sehr schön, dass Hirschberg nun endlich auch mal mitmischt. Zum Standesamt Liegnitz gab mir das Staatsarchiv Liegnitz heute die Auskunft, dass man hofft, die fehlenden Sterberegister in den folgenden Monaten online stellen zu können.
LG,
Michael
Na das hört sich ja schon mal klasse an. Schön wäre nun noch, wenn Liegnitz auch mal die Zivilregister von Rothbrünning online stellen würde. Da fehlen mir noch die Daten zu 3 Kindern und die Trauung der Eltern.
ich schicke generell alle 1-2 Monate alle angefallenen neuen Indexe und Unterlagen sowie weitere Korrekturen an Herrn Christoph. Ich habe eben mal die von dir aufgeführten Unterlagen aufbereitet und ihm geschickt. Indexe mache ich wann anders.
Ja, das nun auch die Zweigstelle Hirschberg mal was hochlädt (und das nicht zu wenig), ist wirklich erfreulich. Hoffe da zwar auch mehr auf Kirchenbücher oder Sekundärquellen, aber immerhin, nach gefühlten Jahren, passiert da endlich mal was. Ist ja schon sehr positiv.
Und noch ganz allgemein als Hinweis, weil das auf Dauer zu "Problemen" führt. Aus Zeitmangel (und zugegebenerweise auch Lustlosigkeit) informiere ich nicht jedes Mal christoph-www und schicke ihm die ganzen Updates. D.h. wenn ich weiterhin als Vergleichsreferenz die christoph-Seite heranziehe, wird es zu Diskrepanzen kommen.
sehr schön, dass Hirschberg nun endlich auch mal mitmischt. Zum Standesamt Liegnitz gab mir das Staatsarchiv Liegnitz heute die Auskunft, dass man hofft, die fehlenden Sterberegister in den folgenden Monaten online stellen zu können.
KATH. KIRCHE Keltsch = Keilerswalde (Kielcza) Kreis Gross Strehlitz
Duplikate der Geburtsregister der Kirche Keltsch pro 1840 - 1848
Duplicat der Verstorbenen bei der Parochie Keltsch vom Jahre 1840 bis inclus. [inclusiv] 1848
KATH. KIRCHE Gross Nimsdorf = Groß Nimsdorf (Naczeslawice) Kreis Kosel O/S
Duplicat der Gebohrnen und Getauften bey der Pfarr - Kirche zu Gross - Nimsdorff 1818 [-1849]
EVG. KIRCHE Kreuzburg (Kluczbork) Stadt Kreuzburg Kreis Kreuzburg
Duplikate der Kirchenbücher der evangelischen Pfarrkirche zu Kreuzburg (Trauungen) von 1800 bis 1810
Die Duplicate der Kirchenbücher der evangelischen Pfarrkirche zu Creuzburg 1869-1874
EVG: KIRCHE Giersdorf (Gierszowice) Kreis Brieg
Księgi metrykalne kościoła ewangelickiego w Gierszowicach z lat 1845-1854, 1857, 1859, 1860-1862, 1864, 1865, 1867, 1868, 1872, 1873
Hallo Jürgen,
Stimmt heute komm ich an die Scan's, gestern Nachmittag war es eine lehre Seite.
Aber danke für den Hinweis, ich hätte sonst wohl erst in ein paar Tagen dort wieder nachgesehen.
Haggi, ev. KB Samter funktionieren aber doch, jedefalls die ich geprüft habe.
Das hatte ich vorhin nicht getestet und Dir einfach geglaubt.
Da die Verlinkumg manchmal nicht richtig funktioniert, suche nach:
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Szamotuły.
Dann sollten diese gelistet werden. Lücken sind ua. 1820 und 1821 (Scans 1110 online)
Stimmt auch Scans von ev. KB Samter, Wollstein, Schroda sind ua. aktuell nicht mehr abrufbar.
Die haben eine Facebook Seite, bei FB bin ich aber nicht, so kann ich dort nicht den Fehler
melden, fragt sich auch, ob die Betreuer der Seite dort überhaupt mitlesen.
Szukaj w Archiwach. Gefällt 18.389 Mal · 1.102 Personen sprechen darüber. Szukaj w Archiwach to serwis, który udostępnia w internecie opisy i skany materiałów archiwalnych
Gut, dass ich aus Schrimm schon fast alles für mich relevante zuvor durchgesehen hatte,
als es noch möglich war.
Einen Kommentar schreiben: