Hallo!
Es gibt eine Liste der geplanten Scans für 2015.http://www.szukajwarchiwach.pl/media...le20150218.pdf
MfG Rotkehlchen
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Ja, ich habe mal einen zweiten Versuch gestartet.
Wobei "1874-1908 urząd stanu cywilnego urodzenia" natürlich auch interessant wird. Aber ich brauche eh erstmal eine Hochzeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von KruemelII Beitrag anzeigenMal sehen, wer schneller ist, das Archiv mit einer Antwort oder einem Scan.
1874-1908 urząd stanu cywilnego urodzeniaZuletzt geändert von StefOsi; 04.01.2015, 21:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke StefOsi,
dann hab ich es ja richtig vermutet. Muss ich wohl warten. Mal sehen, wer schneller ist, das Archiv mit einer Antwort oder einem Scan.
LG Nadine
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der Online-Bestand vom Archiv Oppeln findet sich hier: http://szukajwarchiwach.pl/45#tabZasoby
P.S. Dein Ort ist (noch) nicht online: http://szukajwarchiwach.pl/search?q=Dziergowitz
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ihr Lieben,
lasst mich teilhaben an Eurem Wissen! Büüüüdde...
ich habe so meine Schwierigkeiten an Infos vom Staatsarchiv Oppeln zu kommen und hoffte, dass ich etwas online finde. Aber entweder bin ich zu doof oder unwissend, um etwas zu finden.
Wonach ist diese Archivseite aufgebaut? Ich wollte in den Standesamtsunterlagen - Geburten meinen Großvater finden, der 1909 in Dziergowitz geboren wurde. Der steht aber nicht drin. Werden die Scans nach Ortschaften nach und nach bereitgestellt? Sprich Dziergowitz ist online noch nicht verfügbar? Oder bin ich zu blöd?
LG Nadine
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von goli Beitrag anzeigenAlso, einige der im obigen Anhang als vermutlich neu eingestellte Scans, sind schon seit einigen Wochen online, so z.B. Brief und sämtliche Orte des Kreises Kreuzburg, wovon die Register von 1874 bis1884 online gestellt wurden. Da dies für mich Forschungsregionen sind, kann ich mich auch nur dazu äußern.
Gruß Marcus
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich beobachte seit langer Zeit einen meiner zentralen Orte und siehe da, zum Anfang dieser Woche wurde dort einiges aktualisiert; bisher waren nur die Jahrgänge von 1874-1884 online, die ich vorher schon hatte und nun geht es bis 1910, partiell bis 1911.
Das ist wie Weihnachten und Ostern der letzten fünf Jahre zusammen - gemessen an dem, was ich dort nun fand.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich hab mal für Bydgoszcz-Bromberg nachgeschaut. Meines Erachtens gibt es da keine neuen Scans. Dafür aber Änderungen bei den Angaben zur Anzahl der eingegebenen Scans. Die stimmten schon vorher oft nicht. Die "Aktualisierung" hat es nicht besser gemacht. Mal ganz davon ab... ich kann es wirklich nicht vorstellen kann, dass die Betreiber des Portals an Weihnachten und Silvester große Veränderungen vornehmen werden.
Gertrud
Einen Kommentar schreiben:
-
-
StA Breslau StA III online bei SWA
Ja, Steffen, da bin ich auch überrascht - es sind dort aber nur die Geburtenregister 1891 t.10 bis 1907 t.7 online
http://szukajwarchiwach.pl/82/1427/0...5#tabJednostki
Viele Grüße, Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke für die richtige Liste. Interessant finde ich, dass Breslau StA III Geburten nun auch dort scheint. Hätte vermutet, dass es nur auf archeion bleibt.
P.S. Bzw. viiiiel interessanter, dass das Archiv Breslau nun dort immerhin gelistet. Kann natürlich Zufall und ohne Hintergrund sein, aber vielleicht vielleicht macht es nun auch bei szukajwarchiwach mit. Man wird ja mal hoffen dürfen.Zuletzt geändert von StefOsi; 30.12.2014, 20:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Doreen,
auch von mir besten Dank für die Aufstellung!
Zitat von jacq Beitrag anzeigenLeider wieder mal der totale Zonk.
Viele Grüße, Tina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin Kelli,
danke für die Liste!
Leider wieder mal der totale Zonk.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@ Marcus
Ja, daher auch "ohne Gewähr". Kann sein, das meine lokale "Datenbank" nicht ganz auf dem vorherigen Stand war oder mein Script ein Fehler hat. Ich kann grad nicht in den Code reinschauen, kann sein, das, wenn sich die Signatur eines Eintrages dort ändert, ich das als "neu" markiere (ginge dann auch nicht anders).
Naja, ein Versuch war es Wert, das PDF vom NAC sollte ja eh bald kommen. Dann sind wir schlauer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: