Seit dem Wochenende sind nun 2 weitere Positionen der ev. Kirchen in Kreuzburg "online" zugänglich.
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Für die ev. Kirche von Kreuzburg sind einige "Platzhalter" aufgetaucht, so das man dort hoffentlich in Kürze weitere Scans betrachten kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Seit dem, 10.02. hat sich folgendes bei mir geändert - ob sie wirklich neu sind oder nur neu hochgeladen?
Signatur: 45/3272/0/4.1/9
Name: Kirchenbuchs-Duplikate von Lohnau 1815-1820
Zeit: 1815-1820
Scans: 427
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5184367
================================================== =======
Signatur: 45/3336/0/3/2
Name: Die Duplicate der Kirchenbücher von Langenbrücke, Riegersdorff und Dittmannsdorf über Taufen, Todesfälle, Trauungen.
Zeit: 1841-1847
Scans: 386
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5213994
================================================== =======
Signatur: 45/3337/0/1/1
Name: Kirchenbuchs-Duplicate von Rzetzitz - Geburts, Trauungen und Sterbefälle aus den Jahren 1800-1827
Zeit: 1800-1827
Scans: 342
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5213650
================================================== =======
Signatur: 45/3337/0/1/2
Name: Die Kirchenbücher Duplicate von Rzetzitz für die Jahre 1849 bis 1874
Zeit: 1849-1874
Scans: 367
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5213653
================================================== =======
Signatur: 45/3337/0/1/3
Name: Die Duplicate der Kirchenbücher von Rzetzitz für die Jahre 1828 bis 1848
Zeit: 1828-1848
Scans: 190
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5213658
================================================== =======
Signatur: 45/3337/0/1/4
Name: Kirchenbuchduplikat Jahrgang 1830, 32, 35, 37, 38 (Tf. Tr. Bg.) betreffend die zur Parochie Rzetzitz (Riedgrund) gehörigen Katholiken der Gemeinden Pawlowitzke und Gnadenfeld.
Zeit: 1830-1838
Scans: 39
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5213663
================================================== =======
Signatur: 45/3343/0/1/3
Name: [Księga chrztów parafii katolickiej w Starym Koźlu 1823-1840]
Zeit: 1823-1840
Scans: 433
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5213927
================================================== =======
Signatur: 45/3343/0/1/4
Name: Duplicate aus den Taufbüchern von Alt Cosel-Birawa von 1800-1820
Zeit: 1800-1822
Scans: 438
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5213936
================================================== =======
Signatur: 45/3343/0/4/1
Name: Die Kirchenbücher Duplicate von Birawa für die Jahre 1834 bis 1864
Zeit: 1834-1864
Scans: 474
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5213913
================================================== =======
Signatur: 45/3343/0/4/2
Name: [Księga metrykalna parafii katolickiej w Birawie 1865-1874]
Zeit: 1865-1874
Scans: 195
URL : https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/5213919
================================================== =======
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Thomas,
nicht direkt mit dieser Funktion, aber du kannst auch einfach eine E-Mail mit der Signatur ans Staatsarchiv schicken, dann wird dir auch geholfen.
LG,
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
ein polnischer Forscherfreund hat über szukajwarchiwach wohl Scans vom Staatsarchiv Bromberg/Bydgoszcz bestellt und gegen einen günstigen Beitrag zugesandt bekommen.
Jetzt habe ich mich auch registriert und wollte eine Nachlassakte ordern.
Leider geht dann nach Klick auf "Scans bestellen" aber nichts weiter.
Hat sonst jemand Erfahrungen mit dem Prozedere?
Gruß
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Staatsarchiv Oppeln
kath. Kirchenbücher Lohnau, Kr. Cosel
(momentan teilweise noch Platzhalterbilder, sollte aber in den nächsten Tagen ersetzt werden)Zuletzt geändert von sonki; 09.02.2022, 11:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Man müsste es einmal im Detail durchschauen... hier gibt es z.B. ein Seelen-Register von Friedrichstadt bei Neisse 1753-1810:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Staatsarchiv Oppeln:
Stadtakten Neisse
Zehntausende neue Scans (ohne Gewähr, hatte ein paar Datenprobleme).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen@sonki: Kannst du ggf. dieses Archiv in dein Script aufnehmen, falls noch nicht geschehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
von einer anderen Forscherin wurde mir nun mitgeteilt, dass auch die Staatsarchivfiliale Kamenz vorhat, bis spätestens März mit der Onlinestellung von Archivalien zu beginnen. Zuerst sollen evg. KB von Leutmannsdorf und kath. KB Nieder Arnsdorf online gestellt werden.
@sonki: Kannst du ggf. dieses Archiv in dein Script aufnehmen, falls noch nicht geschehen?
LG,
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gegenprüfung mit der christoph-Seite
Staatsarchiv Oppersdorf
Vermutlich kommen die Scans z.T. noch, Platzhalter sind bereits angelegt (meist ein Zeichen, das die eigentlichen Scans in wenigen Tagen hochgeladen werden).
kath. KB Oppersdorf, Kreis Neisse, Filiale Ritterswalde
*, oo, + 1859 - 1871
Cuirassier Regiment von Dalwig
1763-1792
diverse kath. KB Kreis Grottkau (Erweiterungen vom schon vorhandenen Bestand)
Duplikate der Kirchen Matrikel von Kühschmalz. Taufen 1829-1848
Tauf - Buch der kath. [katholischen] Pfarrkirche zu Lichtenberg von 1848 bis 1874
Fragment des Taufregisters der römisch-katholischen Pfarrei in Lichtenberg aus den Jahren 1874 - 1891
Zuletzt geändert von sonki; 27.01.2022, 10:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
vermutlich hat das Staatsarchiv Kalisz (Kalisch) online Bestände zum 3.1.2022
aktualisiert. jedenfalls laut diesem verlinkten pdf file auf dropbox:
Wann die Bestände dann bei https://www.szukajwarchiwach.gov.pl hochgeladen
werden, weiß ich nicht.
Kann sein, diese sind erst nur bei dropbox verfügbar.
Dort muss man sich die online Bestände händisch selbst raus suchen, über die Bestandsnummern, dann die Ordner sichten.
Urząd Stanu Cywilnego = StA. Register.
Ob das nur eine nachträgliche aktualisierte Aufstellung für 2021 ist, oder ob dort wirklich neue Bestände Anfang 2022 online gestellt wurden, ist
mir nicht ersichtlich.
z.B. ist gelistet Urząd Stanu Cywilnego Pleszew - obwód miejsk (StA. Pleschen Stadt) Heiraten (Księga małżeństw) bis 1935.
oder Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelicko-Augsburskiej Kalisz 1905. Nr. 694. 121
Ist der Ordner --> https://www.dropbox.com/sh/o8cyd9jkd...nav_tracking=1
Das Archiv verlinkt derzeit nur nach genannter dropbox siehe hier:
--> https://www.archiwum.kalisz.pl/zobacz-skany-online
Text übersetzt mit translate:
Aus Gründen, die das Staatsarchiv Kalisz nicht zu vertreten hat, sind nicht alle Digitalisate auf dem Portal Szukajwarchiwach (SwA). (SwA) verfügbar. Wir bieten sie derzeit in der sog Wolke.
In der Vergangenheit wurden bei dropbox Bestände auch wieder entfernt.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 25.01.2022, 20:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Staatsarchiv Breslau:
STA Altwasser, Kreis Waldenburg
* erweitert um die Jahre 1911-1917
oo, + erweitert um die Jahre 1911-1920
P.S. Aha, war früher schonmal so online...also nicht wirklich neu. Also vorher war es zeitlich getrennt verteilt auf szukaj und archeion, nun alles bei szukaj.Zuletzt geändert von sonki; 25.01.2022, 11:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin,
bei Peterwitz haben sich die Extremen Termine geändert, allerdings nur auf der obersten Ebene. Diese Angaben sind aber mit ziemlicher Vorsicht zu genießen und stimmt in diesem Fall jetzt nicht mehr mit dem Inhalt der Serien überein.
Im Übrigen ist es unabhängig vom Blick auf Veränderungen bei den Scans interessant, was sich an den Metadaten tut. Koslowagora ist z. B. mit neuer Signatur 12/3006/0 aufgetaucht, Bobrek-Karf (ab 1934) unter 12/2980/0. Das könnte man so interpretieren, dass gerade weitere Bestände in die Archive wandern.
Viele Grüße
Achim
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: