Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
heute ist bei ARCHION der NEWSLETTER 04/2024 erschienen:
Was ging in den vergangenen Wochen online?
· Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland
mehr als 300 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten
· Landesarchiv Speyer
Kirchenbücher aus Grünstadt
· Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig
560 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten
· Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig
Corpora bonorum, Güterverzeichnisse und Inventare aus 280 Gemeinden
Was wird derzeit importiert?
· Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach
(Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf)
Was kommt im Anschluss?
· Landeshauptarchiv Koblenz
· Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
· Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts
· Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Kirchenkreis Pommern)
· Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
· Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach
(Kirchenkreis Eisleben)
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenden 20 Tage Pass scheint es seit etwa 11/2023 nicht mehr zu geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute früh wurden die ersten Kirchenbücher von Waltershausen-Ohrdruf hochgeladen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Metadaten des Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf werden seit heute hochgeladen.
Mein jahrelanges Warten hat endlich ein Ende...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der neue Archion-Newsletter ist da.
Neue Kirchenbücher bei Archion
Was ging in den vergangenen Wochen online?
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
über 900 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt - Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Oldenburg
80 weitere Kirchenbücher und verschiedene Predigerverzeichnisse - Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
über 280 Kirchenbücher aus den Dekanaten Altdorf b.Nürnberg, Coburg, Michelau i.OFr., Neustadt a.d.Aisch und Schwabach
Was wird derzeit importiert?
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland
Was kommt im Anschluss?
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig
- Landesarchiv Speyer
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach (Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf)
Einen Kommentar schreiben:
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
-
Hallo allerseits:
Nach zweitägiger Pause geht es jetzt bei Archion weiter mit neuen KB aus dem Rheinland.
VG
--Carl-Henry
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Im Archion-Forum hat jemand heute Morgen gegen 09:30 ein
Thema dazu eröffnet und gefragt. Das steht so da seitdem ....
Sehr rätselhaft. also ich hätte da Vorschläge .....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Anscheinend hat Archion momentan auch keine Idee, wie es weitergeht - nachdem die Hochladung der KB aus Oldenburg am Samstag abgeschlossen wurde, wurde nichts am Sonntag hochgeladen.
VG
--Carl-Henry
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Scheinbar werden momentan die ersten neuen KBs der Landeskirche Oldenburg hochgeladen.
Der neue Newsletter sollte dann auch bald kommen. (Oldenburg war der letzte Eintrag im alten Newsletter)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Martina,
ja, ich weiß, dass es nicht an archion liegt, musste aber mal kurz jammern.
Vielen Dank für die Infos.
Grüße
Monika
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von OlliL Beitrag anzeigenBisherige Onlinestellungen in Brandenburg:
[ATTACH]162824[/ATTACH]
Calau-Lübben 12.2017
Cottbus 03.2018
und davor wurde Berlin online gestellt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Hampusch Beitrag anzeigenHabe vom Nachfolger von Herrn Buchholz vom ELAB erfahren, dass es in Zukunft leider noch etwas langsamer dauern wird, bis KB von Berlin/Brandenburg bei Archion online gehen.
Gründe dafür sind u.a. die noch geringere Arbeitszeit gegenüber Hr. Buchholz, aber auch die erfreuliche Nachricht, dass nun bei Pritzwalk endlich damit angefangen wird, kleine Gemeinden mit gesperrten KB nicht vollständig zu sperren, sondern aufwendig zu trennen, damit freie Teile in Zukunft bei Archion online gestellt werden können, so wie es andere Landeskirchen bisher schon praktizieren!
Weitere KB von Pritzwalk sollen voraussichtlich Ende Febr./Anf. März an Archion geliefert werden.
Mit Rathenow soll es planmäßig im Sommer weitergehen.
Ca. 200 Digitalisate - vermutlich KK Falkensee und Lehnin - fehlen noch und müssen neu digitalisiert werden. Hier gibt es noch keinen Zeitpunkt für die Lieferung an Archion.
Wenn ich mich jeden Abend ne Stunde hinsetze wäre das in überschaubarer Zeit erledigt. Ganz unbekannt bin ich ja im Archiv auch nicht.
Aber wieder - keine Reaktion.
Viele Grüße
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigenja, und die ganzen noch fehlenden Orte aus den KK Falkensee, Lehnin, Pritzwalk und die ganzen "Jahrhundert-KB" ganz kleiner Orte die nicht in Teilen online gestellt werden...
Aber dafür kann ja Archion nichts, wenn das ELAB und das EZA nichts liefern.
Viele Grüße
Martina
Gründe dafür sind u.a. die noch geringere Arbeitszeit gegenüber Hr. Buchholz, aber auch die erfreuliche Nachricht, dass nun bei Pritzwalk endlich damit angefangen wird, kleine Gemeinden mit gesperrten KB nicht vollständig zu sperren, sondern aufwendig zu trennen, damit freie Teile in Zukunft bei Archion online gestellt werden können, so wie es andere Landeskirchen bisher schon praktizieren!
Weitere KB von Pritzwalk sollen voraussichtlich Ende Febr./Anf. März an Archion geliefert werden.
Mit Rathenow soll es planmäßig im Sommer weitergehen.
Ca. 200 Digitalisate - vermutlich KK Falkensee und Lehnin - fehlen noch und müssen neu digitalisiert werden. Hier gibt es noch keinen Zeitpunkt für die Lieferung an Archion.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: