Zitat von Der Görlitzer
Beitrag anzeigen
Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)
Einklappen
X
-
Zitat von robby90 Beitrag anzeigenHallo liebe Mitforscher,
ich meine mich zu erinnern, dass um die Jahre +- 2005 die KBs aus KK Hoyerswerda, Ortrand und Umgebung digitalisiert wurden
"Geduld ist die Mutter der Porzellankiste"
herzliche Grüße
robby90
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo liebe Mitforscher,
ich meine mich zu erinnern, dass um die Jahre +- 2005 die KBs aus KK Hoyerswerda, Ortrand und Umgebung digitalisiert wurden
"Geduld ist die Mutter der Porzellankiste"
herzliche Grüße
robby90
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen,
die ersten Metadaten für den verbliebenen Eisleben-Kirchenkreis wurden heute früh eingestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigenDie Hoffnung stirbt zuletzt :-) Aber wenn es im Dezember 2025 gescannt wird, kann es locker erst 2027 online gehen da ja alles erst durchgesehen und aufbereitet werden muß. Dann an Archion geliefert und dann reiht es sich ein in die Warteschlange.....Irgendwann digitalisierte Kirchenbücher aus der Schlesischen Oberlausitz? Das ich das noch erleben werde.
Ich freue mich aber schon wahnsinnig auf den Tag, wenn ich endlich die Görlitzer Kirchenbücher online durchforsten kann. Hoffentlich noch in diesem Jahrzehnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von iXware Beitrag anzeigenglaubst Du das wirklich? mir wurde schon im Jahr 2020 gesagt, daß die Schlesische Oberlausitz 2021 kommen soll... das ist bis heute nicht passiert... nicht mal ein einziges Kirchenbuch gibt es.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigenAber ja, es ist das einzige. Anderes wird wohl erst 2025 gescannt....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
Es fehlt noch viel im KK Pritzwalk. Es sollen auch die "100-Jahres-Bücher" kleiner Orte aus diesem KK aussortiert enthalten sein die bisher wegen "keine Zeit, kein Personal" nicht freigegeben wurden. Schauen wir mal.
Aber ja, es ist das einzige. Anderes wird wohl erst 2025 gescannt....
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von OlliL Beitrag anzeigenPritzwalk... ist ja zumindest teilweise bereits online. Keine Ahnung in welchem Umfang da überhaupt noch was fehlt. Irgendwie ein Witz... das soll dann die einzige Lieferung für Brandenburg in 2024 sein? Na suppi....
Aber ja, es ist das einzige. Anderes wird wohl erst 2025 gescannt....
-
👍 2
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Pritzwalk... ist ja zumindest teilweise bereits online. Keine Ahnung in welchem Umfang da überhaupt noch was fehlt. Irgendwie ein Witz... das soll dann die einzige Lieferung für Brandenburg in 2024 sein? Na suppi....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aah, endlich kommt die Nachlieferung aus dem Kirchenkreis Eisleben!
VG
--Carl-Henry
-
😀 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Archion Newsletter:
Was ging in den vergangenen Wochen online?- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Was wird derzeit importiert?- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Was kommt im Anschluss?- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Kirchenbücher aus den Dekanaten Erlangen, Fürth, Neustadt a.d.Aisch - Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Pritzwalk - Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Eisleben und Stendal
-
👍 2
Einen Kommentar schreiben:
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
-
Hallo Sandra,
am besten meldest Du das an Archion. Sie sind immer froh, wenn ihnen solche Fehler gemeldet werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich freue mich auch über die Kirchenbücher Torgau und Umgebung...hab heute aber schon feststellen müssen, dass die angezeigten Überschriften zu den Kirchenbüchern zu Beckwitz nicht zwingend mit dem Inhalt übereinstimmen
z. B. findet man unter den "Trauungen 1897-1948" das Sterberegister ab 1917 und das ist nur ein Beispiel...also genau hinschauen
Viele Grüße und eine erfolgreiche Suche
Sandra
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: