Geplante Beteiligung weiterer Kath. Bistumsarchive bei MATRICULA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen


    Unter „Ortssuche“ bei MATRICULA erscheinen für Deutschland nun 16 Archive:


    ……

    Limburg, rk. Diözesanarchiv
    …….

    Daraus würde ich aber nicht ableiten, dass in absehbarer Zeit die Kirchenbücher online stehen.
    Ich kenne doch meine Papp
    Die Mitarbeiter des Archivs unterstützen Sie gerne bei Ihrer Recherche!

    enheimer.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 13.08.2021, 20:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Von St. Castor Alsdorf sind sogar schon die ältesten vier Kirchenbücher einsehbar;
    Haste mal nen Link?
    Bei mir kommt in der Ortssuche immer nur "Suche nicht erfolgreich".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die nächsten Schritte sind vollzogen!

    Denn offenbar haben sich nunmehr auch die Verantwortlichen des Kath. Diözesanarchivs Limburg verbindlich entschlossen, die digitalisierten Kirchenbücher bei MATRICULA online zur Einsicht freizugeben.

    Unter „Ortssuche“ bei MATRICULA erscheinen für Deutschland nun 16 Archive:

    Aachen, rk. Bistum
    ……

    Limburg, rk. Diözesanarchiv
    …….
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/suchen/

    Zudem kommt Bewegung in die online Stellung der Kirchenbücher aus dem Diözesanarchiv Aachen, da mittlerweile schon 7 Pfarrorte (anstatt bislang einer) zur online Stellung vorbereitet werden.


    Es handelt sich um
    Alsdorf St. Castor
    Vlatten St. Dionysius
    Wanlo St. Mariä Himmelfahrt
    Wenau St. Katharina
    Wildenrath St. Johann Baptist
    Willich St. Katharina

    Zweifall St. Rochus

    Von St. Castor Alsdorf sind sogar schon die ältesten vier Kirchenbücher einsehbar; auch wenn gleichwohl noch viele Kirchenbücher aus technischen Gründen gesperrt sind.

    Aber ganz ersichtlich wird nun an der baldigen online Stellung aller nicht dem Datenschutz unterliegenden Kirchenbücher aus dem Diözesanarchiv Aachen gearbeitet!

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
    und Limburg (vielleicht ab Frühjahr 2021 Einstellungen)

    In Limburg liegt die Betonung auf vielleicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hi Andre,

    du meinst sicherlich den Herrn Dr. Helmut Dieser (…ist es diese/r)!
    Meine doch frische Information war, dass Aachen nach den Sommerferien startet!

    Bamberg (im März fast fertig mit der Digitalisierung) und Limburg (vielleicht ab Frühjahr 2021 Einstellungen) waren schon avisiert!

    Gruß

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 15.07.2021, 16:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen

    Als im Februar eine sehr ähnliche Nachricht eingestellt wurde gab es direkt im Anschluss ein neues Bistum bei Matricula!!! Hat jemand eine Ahnung ob wir wieder so beglückt werden sollen?

    Fantasie: Erzbistum Bamberg; Bistum Limburg
    Doch wohl eher Aachen. Sobald der Herr Dieser diesen Knopf gedrückt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo in die Runde!
    Ich habe heute diese Nachricht entdeckt!


    Störungen
    15. Juli 2021
    Es kann aufgrund von technischen Arbeiten zeitweise zu Störungen kommen.

    Wir entschuldigen uns im Voraus …

    Als im Februar eine sehr ähnliche Nachricht eingestellt wurde gab es direkt im Anschluss ein neues Bistum bei Matricula!!! Hat jemand eine Ahnung ob wir wieder so beglückt werden sollen?

    Fantasie: Erzbistum Bamberg; Bistum Limburg

    ??????????

    Hans-Hermann



    Störungen
    19. Februar 2021
    In den nächsten Tagen kann es aufgrund von technischen Arbeiten zu Serverausfällen kommen. Wir entschuldigen …

    Bistumsarchiv Fulda
    19. Februar 2021
    Dr. Michael Gerber, Bischof von Fulda, hat mit einem Knopfdruck die Kirchenbücher von 107 katholischen …
    Zuletzt geändert von hhb55; 15.07.2021, 12:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo in die Runde und vielen Dank „der Spürnase“ Ralf!

    Hier noch einige Informationen zu den zu erwartenden Veröffentlichungen durch das Bistum Aachen:
    Für einige Pfarreien wurden Digitalisate hochgeladen (z. B. Alsfeld).
    Diese können allerdings wohl nur zu internen Kontrollzwecken (Fehlerkorrekturen etc.) eingesehen werden! Mit der Freischaltung für die Allgemeinheit ist dann nach den Sommerferien zu rechnen!!!!
    NRW 05.07.2021 - 17.08.2021 Sommerferien

    Genießt den Sommer!

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Hallo allerseits,

    wenn ich so vom Bistumsarchiv Mainz lese: befinden sich da zufällig auch Kirchenbücher aus dem katholischen Eichsfeld?
    Das scheint auch so eine der Gegenden zu sein, wo es reichlich schwer ist, Einsicht in die Kirchenbücher zu bekommen (ich habe im Laufe der letzten Jahre mehrfach die für meine Orte zuständigen Pfarrämter angemailt, aber nie eine Rückmeldung bekommen)...

    Grüße!
    Giacomo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die Zeichen deuten darauf hin, dass sich auch die Verantwortlichen des Kath. Diözesanarchivs Aachen verbindlich entschlossen haben, die digitalisierten Kirchenbücher bei MATRICULA online zur Einsicht freizugeben.

    Denn der Button „Ortssuche“ bei MATRICULA führt zu einer Seite, auf welcher in der zweiten Suchspalte eine Diözese ausgewählt werden kann.

    Wenn die Auswahl angeklickt wird erscheinen für Deutschland 15 Archive:

    Aachen, rk. Bistum

    Augsburg, rk. Bistum
    Berlin, Archiv des Katholischen Militärbischofs

    Dresden-Meißen, rk. Bistum
    Fulda, rk. Bistum
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
    Hildesheim, rk. Bistum
    Magdeburg, rk. Bistum

    München und Freising, rk. Bistum
    Münster, rk. Bistum
    Osnabrück, rk. Bistum
    Paderborn, rk. Bistum
    Passau, rk. Bistum

    Rheinland, ev. Archiv – Außenstelle Boppard
    Vechta, rk. Offizialatsarchiv
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/suchen/


    Die Systematik deutet darauf hin, dass offenbar nunmehr auch die Suche nach Beständen des Bistumsarchivs
    Aachen vorbereitet wird und dann auch demnächst oder irgendwann (nach Freischaltung durch den Bischof) die digitalisierten Kirchenbücher aus dem Bistum Aachen bei MATRICULA online einsehbar sein werden.

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 05.07.2021, 21:26. Grund: Korrektur

    Einen Kommentar schreiben:


  • Capro
    antwortet
    Hallo Xtine,

    ich habe in der Liste oben hier im Thread die Anmerkung "seit Juni 2017" anders verstanden und zwar nicht im Sinne von abgeschlossen oder fertig online, sondern dass seit Juni 2017 mit dem Hochladen begonnen wurde. Daher :-)

    Gruß

    Capro

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Capro,

    ja, das Bistum Magdeburg ist bereits seit Juni 2017 bei Matricula online

    Einen Kommentar schreiben:


  • Capro
    antwortet
    Hallo,

    zum Stand Magdeburg:

    Ich hatte vor einer Weile wg. einer Frage das Bistumsarchiv Magdeburg angeschrieben und bekam eine sehr freundliche Antwort. In der Mail - und das ist für hier ja eher interessant - stand auch, dass "...alle dem heutigen (römisch-katholischen) Bistum Magdeburg zugehörenden Matrikelbücher bis zum Jahr 1900 (sind) eingestellt bei http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/magdeburg."

    Gruß

    Capro

    Einen Kommentar schreiben:


  • sito
    antwortet
    Eichstätt

    Hallo zusammen,
    ich habe gestern nochmal im Bistum Eichstätt nachgefragt:
    Die Onlinestellung der Kirchnbücher in Matricula-Online wird zum Ende der zweiten Jahreshälfte 2021 erfolgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flippi_85
    antwortet
    Hey Joachim.

    Ja, das von deinem ersten Thread hatte ich gelesen.
    Dachte nur, ich schreibe trotzdem mal, was der nette Herr gesagt hat, deshalb war ich auch nicht sicher, ob es wichtig war.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X