Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Hallo StefOsi,

    bezüglich Hannover

    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv Hannover
    Aktuell aufgelistet: 1828
    Aktuell verfügbar: 1824 (99%)
    Aktuell fehlend: 4
    -------------------------------------------------------------------------
    fehlt trotzdem noch einiges. Ich warte zum Beispiel immer noch auf die Kirchenbücher von Apelern und Groß Hilligsfeld, und deren Mikrofilme liegen definitiv im Kirchenbuchamt Hannover. Auf der Homepage des Landeskirchlichen Archivs heißt es dazu: "Ab 20. März 2015 können die Kirchenbücher zum Teil auch über das Kirchenbuchportal ARCHION online recherchiert werden. Die Kirchenbuchbestände der Landeskirche bis 1875 werden dort nach und nach bereitgestellt. Für Kirchenbücher, die noch nicht veröffentlicht sind, nutzen Sie bitte wie bisher die landeskirchlichen Lesestellen."

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Mal ein neuer Lauf (Stand 27.10.2016 - 00:00 Uhr)

    Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
    Aktuell aufgelistet: 5464
    Aktuell verfügbar: 3283 (60%)
    Aktuell fehlend: 2181
    -------------------------------------------------------------------------
    Zentralarchiv der evangelischen Kirche der Pfalz
    Aktuell aufgelistet: 5903
    Aktuell verfügbar: 2935 (49%)
    Aktuell fehlend: 2968
    -------------------------------------------------------------------------
    Zentralarchiv der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
    Aktuell aufgelistet: 1161
    Aktuell verfügbar: 1123 (96%)
    Aktuell fehlend: 38
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv in Berlin
    Aktuell aufgelistet: 3457
    Aktuell verfügbar: 3447 (99%)
    Aktuell fehlend: 10
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
    Aktuell aufgelistet: 6992
    Aktuell verfügbar: 6370 (91%)
    Aktuell fehlend: 622
    -------------------------------------------------------------------------
    Evangelisches Zentralarchiv Berlin
    Aktuell aufgelistet: 14348
    Aktuell verfügbar: 7271 (50%)
    Aktuell fehlend: 7077
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv Stuttgart
    Aktuell aufgelistet: 18797
    Aktuell verfügbar: 10444 (55%)
    Aktuell fehlend: 8353
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv Kassel
    Aktuell aufgelistet: 7224
    Aktuell verfügbar: 7213 (99%)
    Aktuell fehlend: 11
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
    Aktuell aufgelistet: 10800
    Aktuell verfügbar: 7616 (70%)
    Aktuell fehlend: 3184
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv Hannover
    Aktuell aufgelistet: 1828
    Aktuell verfügbar: 1824 (99%)
    Aktuell fehlend: 4
    -------------------------------------------------------------------------

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Neuer ernüchternder Newsletter ist da:

    Neue Importe demnächst:
    Landeskirchliches Archiv Stuttgart
    Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
    Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
    Archiv der Lippischen Landeskirche
    Landeskirchliches Archiv Stuttgart
    Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd aus Ostwestfalen
    antwortet
    ARCHION freut sich über drei neue Mitglieder

    Von der Lippischen Landeskirche werden ganz sicher die Kirchspiele Schötmar und Oerlinghausen schnell bei ARCHION eingestellt werden, denn diese sind schon seit Jahren im Landeskirchlichen Archiv in Bielefeld zu sehen.
    Da braucht also nichts mehr digitalisiert werden.

    MfG

    Bernd aus Ostwestfalen

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerDirk
    antwortet
    Ansonsten keine Probleme?
    Dann ist ja gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von DerDirk Beitrag anzeigen
    ...
    Wir freuen uns darüber, mit dieser Erweiterung den Forschenden Zugang zu weiteren Regionen zu ermöglichen
    Bist Du bei Archion beschäftigt?
    Ansonsten mache Dir doch bitte die Mühe, solche Sachen als Zitat
    zu kennzeichen, wenn sie nicht Deine eigenen Aussagen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerDirk
    antwortet
    Archion freut sich über drei weitere Archive


    Jetzt ist es offiziell. Drei weitere evangelische Landeskirchen sind Gesellschafterinnen bei der Kirchenbuchportal GmbH geworden. Für Forschende bedeutet dies: Die landeskirchlichen Archive von Braunschweig, Lippe und des Rheinlands werden ihre Kirchenbücher künftig ebenfalls bei Archion präsentieren.
    Begonnen wird im Spätherbst mit Kirchenbüchern von sechs der insgesamt 69 Kirchengemeinden innerhalb der Lippischen Landeskirche. Im Jahr 2017 folgen dann die ersten Quellen der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig.
    Die Kirchenbücher der neu hinzugekommenen Landeskirchen werden erst nach und nach online zur Verfügung stehen können. Der Digitalisierungsfortschritt der Landeskirchen ist unterschiedlich und auch der Import benötigt seine Zeit. Er erfolgt nach wie vor während des laufenden Portalbetriebs.
    Wir freuen uns darüber, mit dieser Erweiterung den Forschenden Zugang zu weiteren Regionen zu ermöglichen
    Zuletzt geändert von DerDirk; 30.09.2016, 07:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,



    immerhin gibt es zwei Richtungen...

    Friedrich
    ... und Woche, Monat oder Jahr wurden wohl auch nicht erwähnt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,

    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    "Richtung Samstag sollte es mir den Importen weitergehen"
    immerhin gibt es zwei Richtungen...

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Aussage von Herrn Müller-Baur von gestern: "Richtung Samstag sollte es mir den Importen weitergehen"
    Hallo Hampusch, hallo zusammen,

    im Hinblick darauf, dass vom 30.09. bis 02.10.2016 der 68. Deutsche Genealogentag in Bregenz stattfindet und sich ARCHION dort präsentieren will, dürfte es zwingend notwendig sein, dass dann das gesamte System einschließlich der störungsbedingt seit dem 21.09.2016 gestoppten Datenimporte wieder voll funktionsfähig ist.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zur Info:

    Aussage von Herrn Müller-Baur von gestern: "Richtung Samstag sollte es mir den Importen weitergehen"

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Ich hatte vorgestern probiert was anzusehen, die Verbindung zur Seite brach ständig ab. Also die haben eher ein Serverproblem

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Weiß jemand, was das bei Archion gerade für ein Import-Problem ist? Technisch kann ich mir das selbst nicht erklären. Zumindest ist es jetzt das 1. Mal, dass die Online-Stellung gestoppt wurde. Hoffentlich bekommt Archion das Problem gelöst!

    Seitens Archion gab es heute folgende Meldung dazu:
    "Hallo zusammen,wir bitten die Störung vom 21.09.2016 zu entschuldigen. Die Website ist zwischenzeitlich wieder relativ stabil. Aktuell fehlen noch ein Teil der Bildausschnitte. Diese werden erst in den kommenden Tagen wieder verfügbar sein. Bis zur endgültigen Klärung wird der Neuimport angehalten.
    Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen."

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Ich auch und genau die brauch ich, also muss ich in .......etwa 38 Jahren nochmal danach gucken....oder doch das EZAB bezahlen
    Für mein Suchgebiet ist Archion damit nach meiner aktuellen Recherche nicht mehr nutzbar. Und da ich ganze Bücher durchsuchen muss um tote Punkte zu lüften, wird EZAB auch ausscheiden oder ich fahre selbs hin, wie man es früher machte. Da stört nur die Wrbeit und die vielen km ..
    Gruß
    Zuletzt geändert von OliverS; 16.09.2016, 20:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Acanthurus
    antwortet
    Das ist wirklich ärgerlich. Ich kenne Gemeinden, wo seit dem Ende des 19. Jahrhunderts das gleiche Buch verwendet wird.

    Grüße, A.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X