Rund um das Programm FTM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xtine
    antwortet
    Hallo mini,

    also bei mir schreibt er es hin, allerdings auf Umwegen.
    Wenn Du bei der Datumsbezeichnung err. eingibtst und dann bei irgendeiner Person z.B. err. 1812 eingibst, kommt eine Fehlermeldung im extra Fensterchen, daß es ein falsches Format ist. Gibst Du nun ca. 1812 ein, schreibt er err. 1812 hin.

    Man kann auch gleich ca. 1812 ins Feld eingeben, dann schreibt er auch err. 1812 hin.

    Andere Frage, da er ca. akzeptiert, warum verwendest Du nicht das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mini
    antwortet
    Family Tree Maker und err.

    Hallo,

    ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe jetzt schon seit längerer Zeit den Family Tree Maker 2008. Was mich aber unheimlich stört ist, dass ich keine errechneten Daten richtig darstellen kann. Also z. b. das errechnete Geburtsjahr: err. 1618
    Unter Extras, Optionen, Daten, Datumsbezeichnung gibt es die Möglichkeit, eine Datumsbezeichnung einzustellen. Gebe ich aber err. ein, nimmt mir das Programm dieses nicht an und zeigt dann immer eine Fehlermeldung, dass dies ein falsches Datumsformat wäre.
    Das ärgert mich mittlerweile so, dass ich mir überlege, ein anderes Programm anzuschaffen. Es wäre aber auch möglich, dass ich mich einfach nur zu doof anstelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • mango
    antwortet
    Moin, ich würde mal folgendes probieren:

    Die Starter-Datei, z.B. Setup.exe, einen > Rechtsklick > Eigenschaften.

    Jetzt in der Registerkarte Kompatibilität > "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für" und hier dann entsprechend auswählen (Win XP...), und unten ankreuzen > "Programm als Adminstarator ausführen".

    Das müsste eigentlich so klappen.

    Übrigens wäre der Beitrag im Unterforum Software und Technik besser aufgehoben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • web
    antwortet
    XP ist eigentlich ein robustes System
    Häufe Installationsprobleme gibt es meistens mit einem restriktiven Virenscanner. Ich würde vorschlagen, diesen zu aktivieren und dann FMT installieren. Vorher im Zweifelsfall eventuell laufende Anwendungen beenden. Danach den Virenscanner aktivieren.
    Meiner Erfahrung nach behebt das 75 % aller Installationsprobleme.
    Guessle
    web

    Einen Kommentar schreiben:


  • moni_g-f
    antwortet
    Hallo Oswald,

    ich habe auch FTM 2010, allerdings läuft bei mir Vista.

    Aber eigentlich müßte es auf XP auch funktionieren, konnte es bei meiner Schwester problemlos installieren...
    Hast du es als Administrator schon versucht? Oder besteht dieses Problem nur bei Vista...

    Viel Erfolg trotzdem noch,
    moni_g-f

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo, zusammen,
    habe FTM2010 in deutsch für W7 heute im Newsletter von WELTBILD entdeckt (zum "normalen" Preis). Da ich dort eine Kundennummer habe und nicht meine Kreditkarten-Nr. ins Ausland melden muss, habe ich das Programm nun dort bestellt. Kann man auch in einer Filiale nach Wahl abholen. Ist sofort lieferbar. Nur mal so als Tipp für alle, die bei Ahnenforschung.Net wie ich auch schon Monate auf die Lieferung gewartet haben ...
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oswald Helm
    antwortet
    Family Tree Maker

    liebe leute,

    vor geraumer zeit bereits habe ich FTM 2010 erworben.

    es gelingt mir nicht es auf meinem rechner (unter Windows XP) zum laufen zu bringen. nun meine frage: bin ich nur zu blöd es korrekt zu installieren oder läuft es unter XP tatsächlich nicht oder gibts da irgend einen trick oder oder ......

    wer kann weiterhelfen - herzlichen dank und ebenso herzliche grüße

    Oswald

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo, Dirk,
    das ist schon klar. Ich dachte mehr an eine Aussage zu Vista oder Windows 7.
    Halte Dich auf dem Laufenden.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkpeters
    antwortet
    Hallo Karl Heinz,

    die Wahrscheinlichkeit, dass irgendein Angestellter im Mediamarkt das Programm FTM 2010 kennt, ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.

    Viele Grüße

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo, Dirk,
    endlich eine gute Nachricht, vielen Dank!
    Werde also morgen noch mal zu Media Markt gehen, die haben mehrere Exemplare vorrätig. Mal sehen, was mir der Regaloberauffüllerhauptberater dazu sagt.
    Schöne Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkpeters
    antwortet
    Hallo Karl Heinz,

    mit Windows XP hat sich Microsoft im wesentlichen von dem alten DOS-Kern verabschiedet und das erste durchgängige 32bit-System auf den Markt gebracht. Aus diesem Grunde laufen Programme, die komplett für diese Basis programmiert sind, nicht auf älteren Systemen. Warum bei Media-Markt heute noch nur Vista drauf steht ist ein Rätsel. Windows 7 steht allerdings auf der Packung, die ich habe auch nicht drauf. Es ist wahrscheinlich, dass dies von der früher erschienenen US-Version stammt, da war Windows 7 beim Erscheinen von FTM 2010 nur als Beta zum Testen für die Programmierer verfügbar. Nichts desto trotz läuft jedes FTM 2010 auf Windows 7.

    Viele Grüße

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Hallo Manfred,

    wie wär's hier?
    Oder hier?

    Aber normalerweise läuft doch auf Win7 alles, was auch auf Vista läuft.
    Hallo, Christine,
    entschuldige bitte, dass ich jetzt mal ganz dumm fragen muss: Bei Ancestry steht unter Systemanforderungen "Windows XP, Vista oder Windows 7". Heißt das, dass die gleiche Software unter allen 3 Systemen läuft? Warum stand dann auf der Packung bei Media Markt nur VISTA? Bitte höflich um Aufklärung. Vielen Dank im voraus.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo, Mango,
    vielen Dank für Deine Zusatzinformationen. Kommt mir eigentlich weder auf den Preis noch auf die Lieferzeit an, nach 5 Monaten Wartezeit bei Ahnenforschung.Net wird man geduldig. Hauptsache, es läuft auf Windows 7 und ich kann die alten Broderbund-Daten rüberziehen. Das einzig Blöde ist, dass manche Postausträger in unserem Ort zu blöde sind, solche empfindliche "Fracht" auszuliefern - die knicken noch die CD-Rom ...
    Vor ein paar Jahren erstellte ich für den berühmten franz. Fotograf Yann Arthus-Bertrand die Ahnentafel seiner mütterlichen Linie aus Deutschland und erhielt als Geschenk seinen großen Bildband "Die Erde von oben" mit Autogramm; freute mich sehr. Da das Riesenpaket nicht in den Briefkasten ging (??????), stellte es der Postfuzzi im Regen schräg gegen die Haustür; nur ein Zufall verhinderte Schlimmeres!!!!
    Deshalb kaufe ich lieber im Laden; mal sehen.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • mango
    antwortet
    Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
    Hallo, Mango,
    auch eine gute und preiswerte Möglichkeit!
    Vielen Dank für die Information.
    Denke noch mal drüber nach. Am liebsten wäre mir ein direkter Kauf im Laden, aber wo?
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
    Ein direkter Kauf im Laden, hm ..., ich glaube, ich habe damals bei MM/Saturn vergeblich gesucht, meine ich. In der Bucht war es am preiswertesten und die 5 Tage konnte ich warten. Allerdings war es vor 4 Monaten noch "etwas" teurer. Aber auch bei Amazon und Co. wird es nicht schneller gehen, abgesehen vom Preis.

    Gruß aus dem schönen sonnigen Norden ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo, Mango,
    auch eine gute und preiswerte Möglichkeit!
    Vielen Dank für die Information.
    Denke noch mal drüber nach. Am liebsten wäre mir ein direkter Kauf im Laden, aber wo?
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X