Rund um das Programm FTM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühling
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Ich arbeite offline und zum Sichern mit FTM 2017 deutsch, aber eher selten. Mir ist aufgefallen das man nach einer gewissen Inaktivitätszeit zwangsausgeloggt wird und man muß sich jedes mal neu anmelden.
    Wenn das Programm geschlossen wird könnte ich es ja noch verstehen, aber wenn man nur mal zwischendurch was anderes macht, bei offenem Programm, fliegt man raus.

    Kann man das irgend wo einstellen "eingeloggt bleiben" o.ä. Ich habe nichts gefunden.

    Viele Grüße
    Martina
    Das ist mit der 2019 - Version von FTM auch, ich denke das ist ein Security Feature.
    Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Ich arbeite offline und zum Sichern mit FTM 2017 deutsch, aber eher selten. Mir ist aufgefallen das man nach einer gewissen Inaktivitätszeit zwangsausgeloggt wird und man muß sich jedes mal neu anmelden.
    Wenn das Programm geschlossen wird könnte ich es ja noch verstehen, aber wenn man nur mal zwischendurch was anderes macht, bei offenem Programm, fliegt man raus.

    Kann man das irgend wo einstellen "eingeloggt bleiben" o.ä. Ich habe nichts gefunden.

    Viele Grüße
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Theodorus,

    ich bin mir ziemlich sicher, daß man in den (ganz) alten Versionen von FTM anfangs eingestellt hat, ob man die Bilder in die Stammbaumdatei mit eingebunden haben möchte oder nur verlinken will.
    Ersteres bläht, besonders bei vielen Medien, die Stammbaumdatei extrem auf und ist eher nicht zu empfehlen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • theodorus
    antwortet
    Hallo,

    ich verstehe die Frage nicht. Die Medien befinden sich doch schon in einem externen Ordner (.... Media) außerhalb des Programms und werden von dort nur verlinkt. Eine Möglichkeit einer Verlinkung außerhalb dieses Ordners habe ich allerdings nicht gefunden.



    Gruß Theodorus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Hannes,

    ich habe leider FTM nicht mehr installiert, aber ich meine man konnte dort auch einstellen, daß Bilder nicht eingebunden sondern nur verlinkt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HBR121
    antwortet
    Hmm seit 2014 kein Beitrag mehr zur FTM "family tree maker"?!?

    So dann mal eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit, die eingebunden Dateien wie Personenbilder Quellen-PDFs usw zu excludieren? D.h. dass diese nicht direkt in der Hauptdatei enthalten sind, aber weiter verknüpft sind?

    Meine Hauptdatei ist leider mittlerweile mehrere Gigabyte groß (50.000 Personen).
    Mein FTM Version 2019 wird dadruch immer langsamer so das teilweise gedenksekunden zwischen den Eingaben entstehen.

    Trennen der Datei geht leider nicht, da auf dem Land alle teilweise mehrerefach miteinander verwandt sind. Und ich so die Blutslinien nicht mehr erkennen würde.

    Das finde ich auch die schönste Funktion in FTM ab 2017, dass man durch die farbigen Markierungen leicht mehre Blutslinien erkennen kann.

    VG
    Hannes

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterysolver
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Hast Du die Berechtigung den Stammbaum zu downloaden? So könntest Du ihn wenigstens importieren, vielleicht kannst Du ihn dann verknüpfen und syncen?
    Hmm. hatte jetzt mal einen eigenen Stammbaum erstellt um zu schauen, was man da überhaupt alles "erlauben" kann und wie sich die Benutzeransicht / Möglichkeiten zwischen meinem eigenen und dem Editor-Stammbaum unterscheiden... Downloaden kann ich letzteren nicht, im Gegensatz natürlich zu meinem eigenen. Allerdings kann ich, wenn ich jemandem Rechte an meinem eigenen Baum geben will, dies ebenso wenig einstellen. Es scheint also tatsächlich keine Möglichkeit zu geben... :'-(
    Ich werd jetzt mal ne Mail an Ancestry rausschicken...

    Lg
    Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hast Du die Berechtigung den Stammbaum zu downloaden? So könntest Du ihn wenigstens importieren, vielleicht kannst Du ihn dann verknüpfen und syncen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterysolver
    antwortet
    Da wird leider keiner angezeigt Vermutlich weil ich keinen eigenen habe und er nur die eigenen anzeigt? Bin bei einem halt als Editor berechtigt, es ist aber nicht mein eigener. Trotzdem würd ich ihn gern bei FTM einbinden

    Gruß
    Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Susanne,

    Hast Du schon mal versucht, bei FTM offline einen neuen Stammbaum mit dem selben (Datei)Namen und einer darin vorkommenden Person anzulegen und dann zu syncronisieren? Vielleicht geht's?

    P.S. Ich glaub ich hab's gefunden. Geh auf "neuer Stammbaum" und aktiviere das Feld vor "Download von Ancestry", dann sollte Dir der Stammbaum angezeigt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterysolver
    antwortet
    Hallo,

    gestern habe ich mir FTM von Ancestry runtergeladen. Ich würde gerne einen Stammbaum, der nicht mir gehört, aber bei dem ich Bearbeitungsrechte habe, dort verknüpfen. Leider zeigt er mir bisher keine Stammbäume an (da ich noch keine eigenen hab?)... Nichtsdestotrotz kann ich bei Ancestry ja über den Reiter 'Familienstammbaum' darauf zugreifen, ist also schon irgendwo mit meinem Konto verknüpft. Habt ihr ne Idee wie ich den irgendwie syncen kann? Oder gibt es ein anderes Programm, das das kann?

    MfG
    Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Herrmann,

    Zitat von Herrmann Beitrag anzeigen
    Seit 6 Jahren arbeite ich damit und fürchte, daß alle meine Daten eines Tages futsch sind.
    Regelmäßig eine Datensicherung durchführen. Sicherheitshalber auf ebenfalls auf externen Medien (CD, Stick....) Am besten auch im Gedcom Format, so sind zumindest die wichtigsten Daten erhalten, auch wenn manche anderen Programme nicht alle (Sonder-)Felder korrekt importieren.

    Zitat von Herrmann Beitrag anzeigen
    Mein Computermensch stellt die Frage nach einem Update.
    Da hilft dann wohl nur, die aktuelle Version zu kaufen. 2010? Oder gibt es 2012 schon auf deutsch?
    Ich habe leider nur 2008, aber dort steht, daß er alle Vorgängerversionen einlesen kann, dann sollte es 2010/12 ja eigentlich auch können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Herrmann
    antwortet
    Family Tree Maker 2006

    Zitat von Sascha Ziegler Beitrag anzeigen
    Bei FamilyTreeMaker handelt es sich um Familienstammbaum. Nähere Infos unter www.familienstammbaum.de.

    Viele Grüße
    Sascha Ziegler
    Mein Programm steigt immer wieder aus und bringt z.B. die Fehlermeldung ...nicht richtig beendet. Seit 6 Jahren arbeite ich damit und fürchte, daß alle meine Daten eines Tages futsch sind. Mein Computermensch stellt die Frage nach einem Update. Durch ständiges Verändern der Daten seien möglicherweise frühere Eintragungen nicht richtig gelöscht und das sei vielleicht die Ursache dafür.
    Was kann ich tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melanie
    antwortet
    Unterschied FTM 2008 zu 2010

    Liebe Leute,

    das ist ja ein Mega-Thread und ich bin gespannt, ob hier noch jemand mitliest

    Kann mir jemand kurz und knapp sagen, ob es wichtige Unterschiede/Fortschritte von FTM 2008 zu FTM 2010 gibt? Ich habe FTM 2008. Habe nun die einschlägigen Websites besucht, aber in der Beschreibung und den Screenshots konnte ich eigentlich keinen besonderen Unterschied feststellen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mascha
    antwortet
    Danke für den Tipp mit den Trauzeugen!

    Grüße Mascha

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X