Rund um das Programm FTM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • musel73
    antwortet
    Hi Alex,

    binäre Daten sind out of scope, daß war mir klar. :-) Ich hatte gehofft, daß Pfad- und Dateiangaben übertragen werden. Das scheint aber auch nicht möglich.

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alex71
    antwortet
    Hallo Michael,

    das GEDCOM-Format ist rein textbasiert. Bilder, Videos und Ton können damit nicht übertragen werden.

    Gruß
    Alexander

    Einen Kommentar schreiben:


  • musel73
    antwortet
    FTM 2010 : Bilder beim GEDCOM-Export verschwunden

    Hallo,

    ich arbeite mit FTM 2010. Wenn ich nun eine GEDCOM-Datei erstelle (via Export), werden meine Bilder nicht berücksichtigt bzw. finden sich in der GEDCOM-Datei nicht wieder.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke Euch!

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Ingo,

    vielleicht solltest Du Dein System (Betriebssystem, Speicherkapazität usw.) noch angeben, damit man Dir evtl. helfen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiehn
    antwortet
    Hat den niemand eine Lösung für mich? Ist denn kein Spezi für sowas da?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gebhard
    antwortet
    Fehlermeldung FTM 2010

    Hallo Zusammen,

    ich versuche seit 2 Wochen verzweifelt FTM 2010 auf meinem Notebook zu installieren. Die Installation läuft reibungslos, aber bei jedem Programmstart erscheint nur die Fehlermeldung: "Family Tree Maker 2010 hat ein Problem festgestellt und muss beendert werden"

    Ich habe alle im Netz zu findenden (englischsprachigen) Lösungen ohne jeglichen Erfolg durchprobiert:
    - Deleting your user configuration file in Windows XP
    - Confirm Windows is up to date
    - File Corruption
    - Microsoft WSE 3.0
    - Security Software
    - Corrupt User Account
    - Reinstall Microsoft .net frameworks
    und auch den Ancestry Support angeschrieben.

    Alles völlig ohne Erfolg.

    Hat irgendjemand diese Problem schon einmal gelöst?

    Danke schonmal für eure Hilfe
    Ingo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hallo
    antwortet
    FTM 2010 und englische Ausgabe

    Ich nutze Family Tree Maker 2010 in der deutschen Version und möchte gerne die Tafeln / Listen in englischer Sprache versenden.

    Welche Möglichkeiten gibt es da, ggf. auch mit einem anderem Programm dann sollten die Bilder erhalten bleiben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blondie64
    antwortet
    Hilfe zu Family Tree Builder

    Hallo allerseits,

    habe folgendes Problem. Habe ien Diagramm in Tree Builder erstellt, dass mir sehr gut gefällt, da ich die einzelnen Personen wegen der Darstellung bewegen kann. Da nun aber Personen innerhalb einer Familie heiraten, wird mir eine Person doppelt angezeigt, obwohl es gar nicht nötig ist.

    Nun meine Frage: Kann ich das in den Einstellungen irgendwie abstellen?
    Habe mal ein Screenshot angehängt.

    Gruss Frank
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiehn
    antwortet
    Family Tree Builder und PDF

    Hallo ihr lieben,

    wer von euch kann mir nachstehendes Problem lösen bzw. mir eine Erklärung geben?

    Ich hätte gerne folgende Aufstellung in einer Übersicht:

    Mutter Krutein mit Geschwistern
    Großeltern Krutein mit Geschwistern
    Urgroßeltern Krutein mit Geschwistern
    u.s.w.

    Außerdem hätte ich gerne die Nachkommen der Geschwister mit in der Aufstellung. Anschließend wäre es super, wenn ich das Ganze in eine PDF-Datei umwandeln könnte.

    Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als alles per Hand mit Word oder Powerpoint zu erfassen?

    Gruß und Danke
    Melanie

    Einen Kommentar schreiben:


  • nick
    antwortet
    Ah okay es hat geklappt!

    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • stony
    antwortet
    Christos anesti

    Hallo nico
    Also wenn ich dich recht verstanden habe, so müsstest du zunächs mal den einen von beiden, der bei den falschen Eltern hängt von dort lösen.
    Gehe dazu auf sein "Karteiblatt" und dann in der Menüleiste "Person" - "Person anhängen/lösen"- ....
    Damit hast du einen noch bei den richtigen Eltern und einen der frei ist.
    Die beiden Datensätze kannst du dann "verschmelzen" und es müsste passen.

    Gruß
    Andre

    Einen Kommentar schreiben:


  • nick
    antwortet
    Frage zu FTM 2010

    Erst einmal frohe Ostern!!!

    Ich habe seit einiger zeit ftm 2010 und bin bisher sehr zufrieden mit dem programm. ich habe gestern neue daten eingegeben und dabei leider nicht richtig aufgepasst. mein 4facher urgroßvater heinrich hullmann hat 14 kinder allerdings mit zwei verschiedenen frauen fünf mit der ersten frau gertrud breylmann und neun mit der zweiten maria homey. jetzt habe ich leider nicht aufgepasst und habe den sohn franz hullmann (mein 3facher urgroßvater) zweimal eingegeben. jetzt hat dieser laut ftm den vater heinrich hullmann und einmal die mutter maria homey und einmal gertrud breylmann. wie kann ich das denn ändern? die mutter wäre maria homey. hm ich hoffe das ist einigermaßen verständlich :-(

    mfg nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alex71
    antwortet
    Tatsächlich, das funktioniert. Vielen Dank für den Hinweis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nancy Barchfeld
    antwortet
    Hallo,

    dank dem Ratschlag eines netten Bekannten habe ich nun die Möglichkeit , auch mit FTM 2008 die Verwandtschaftsbeziehung zum Probanden angezeigt zu bekommen. Es funktioniert zwar nicht unter dem Menüpunkt Extras Beziehungsrechner, aber wenn ich in der linken Spalt auf die jeweilige Person gehe ohne diese anzuklicken, wird mir die verwandtschaftliche Beziehung angezeigt.

    LG Nancy

    Einen Kommentar schreiben:


  • oma
    antwortet
    Hallo,

    ich verwende zwar Ahnenblatt, erstelle meine Tafeln aber mit dem kostenlosen PDF-Creator (obwohl ich auch Acrobat habe) als pdf. Bei mir funktioniert es einwandfrei.

    Beim PDF-Creator kann man unter den Druckereigenschaften (sobald der PDF-Creator als Drucker eingestellt ist) bei den "erweiterten Eigenschaften" eine benutzerdefinierte Größe entsprechend der Breite und Höhe der Tafel eingeben. Dann passt auch alles auf eine Seite.

    Probiert es doch mal aus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X