Moin Cecilia,
ja, die einzelnen Quellenzitate kann man auch bei mir mühelos bearbeiten. Es geht mir um die Gruppen.
Friedrich
Rund um das Programm FTM
Einklappen
X
-
Hallo Friedrich,
ich benutze FTM 2010 und weiss daher nicht, ob die Vorgehensweise in FTM 2008 identisch ist. Wahrscheinlich nicht oder? Aber wenn ich in der Quellenverwaltung bin oder auch ein einzelnes Quellenzitat bearbeiten will, markiere ich den entsprechenden Eintrag und gehe dann ins Kontextmenü (rechte Maustaste). Dort kann ich dann hinzufügen, löschen, bearbeiten etc.
Gruß Cecilia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin zusammen,
ich habe mal eine ganz blöde Frage zur Quellenverwaltung bei FTM2008. Ich würde gern die Gruppen, in die man einzelne Quellen eingeben kann, ein wenig koordinieren. Problem ist nur, daß ich da aus Versehen eine Gruppe angelegt habe, die ich jetzt weder löschen noch den Namen ändern kann. Das geht nur bei den "untergeordneten Quellen", sprich den Quellenzitaten, und zwar problemlos.
Gibt es eine Möglichkeit, das hinzukriegen? Wer weiß Rat?
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fmt 2011
Guten Morgen,
kann jemand sagen, wann es FMT 2011 in deutsch gibt?
LG
Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
-
mitgliedschaft aktivieren gelingt nicht
Hallo,
ich brauche eine ganz genaue ( idiotensichere ) Erklärung wie ich meine
Ancestry-Mitlgiedschaft aktiviere.
Unter Hilfe gehe ich auf Mitgliedschaft aktivieren, gebe dann mein Benutzernamen und das Passwort ein und dann kommt die Frage, ob ich die PRemiummitgliedschaft will. Will ich nicht. Aber weiter geht es auch nicht.
Ich finde meinen Benutzernamen in ancestry, aber wenn ich dann auf ein Suchergebnis klicke, komme ich nicht weiter als bis zur Aufforderung Mitglied zu werden.
Ich hoffe das, was ich geschrieben habe, hat jemand verstanden und kann mir erklären wie es richtig geht.
Vielen Dank schon mal fürs Durchlesen!
Grüße
Mascha
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Mapixtu Beitrag anzeigenich habe mir FTM 2010 käuflich erworben. Auf dem Karton und im Angebot selber steht dirnne, dass ich eine 6 Monatige Mitgliedschaft kostenlos habe. Nur bekomme ich diese nicht aktiviert :-(
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Lebende Personen im Stammbaum bei FTM 2010
Hallo Karla,
ich habe schon Stammbäume bei Ancestry gesehen mit " Lebt und Familiennamen.
Diesbezüglich habe ich mich schon an Ancestry gewandt. Man hat mir geschrieben, dass sie versuchen, das Problem mit Living oder Lebend zu lösen.
Viele Grüße
HeJoBo
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteFTM 2010 6 Monate Kostenlos ?
Moin zusammen,
ich habe mir FTM 2010 käuflich erworben. Auf dem Karton und im Angebot selber steht dirnne, dass ich eine 6 Monatige Mitgliedschaft kostenlos habe. Nur bekomme ich diese nicht aktiviert :-(
Kann mir jemand helfen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo HeJoBo!
Ich arbeite mit Windos 7. Auch ich habe bei Ancestry das selbe Problem auf meinem Stammbaum. Vielleicht muss das so sein, weil ja englich die Weltsprache ist!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Dayana,
FTM 2006 lief schon unter Vista nur mit viel Glück.
Bei Win7 hast Du höchstens die Möglichkeit, es im virtuellen Modus mit einem dort installierten Xp zum Laufen zu bringen.
Allerdings soll es bei Xp auch nur höchstens mit SP2 zu installieren gehen. Es läuft aber weiter, wenn man nach der Installation das SP3 installiert. Ich denke, das dürfte beim virtuellen Modus nicht anders sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FTM 2006 mit Windows7
Hallo,
ich brauche bitte ganz dringend eure Hilfe. Bei mir lässt sich FTM 2006 nicht unter Windows7 (Home premium 64 Bit-Version) installieren. Ich kriege nicht mal eine Fehlermeldung.
Hat da jemand eine Idee? Ich bin bei diesen techn. Problemen eine absolute Null.
Viele Grüße
Dayana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Lebende Personen im Stammbaum bei FTM 2010
An Alle,
ich arbeite mit der deutschen Version FTM 2010.
Nach dem Hochfahren meines Stammbaumes bei Ancestry, habe ich festgestellt, dass die noch lebenden Personen im Stammbaum mit " Living und Familiennamen " vermerkt sind. Es müsste doch " Lebend und Familiennamen " heißen, weil ich mit der deutschen Version FMT arbeite.
Was ist richtig?
Viele Grüße
HeJoBo
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Family Tree Maker 2011
Hallo Zusammen,
Kurze Info für jeden, den es interessiert:
Es gibt erste Informationen über die neuen Funktionen von Family Tree Maker 2011 - leider nur auf englisch.
Automatic Numbering in Family Tree Maker 2011
Member Connect Activity in Family Tree Maker 2011
http://www.youtube.com/watch?v=OLMXh...eature=channel
Managing Historical Events in Family Tree Maker 2011
http://www.youtube.com/watch?v=mB9Yr...eature=channel
Smart Stories in Family Tree Maker 2011
http://www.youtube.com/watch?v=QOpx7...eature=channel
Viel Spass beim Anschauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich benutze den ftm 2008 mit 2kb. Habe darin 14 Generationen un
d ca 600 Personen und 100 Bilder gespeichert und bin jetzt bei ca 1.2 kb.Alles ohne Probleme. Werde demnächst aber auf 2010 aufrüsten, wobei ich mir bessere Detailangaben verspreche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: