Rund um das Programm FTM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xtine
    antwortet
    Hallo Christiane,

    ich benutze noch Version 2006, da ist das Feld standardmäßig da. Allerdings mußte ich für jede Person die Nummer händisch eingeben! Ich habe nichts gefunden, wie FTM das automatisch macht.
    Wenn die ReferenzNr. automatisch vergeben wird, wird jede Person einfach durch nummeriert

    Ich habe mal eben in meine FTM2008 Lite (engl.) Version geschaut, aber dort auch nichts gefunden, außer daß man diesen Fakt hinzufügen kann. Eingeben wirst Du es wohl selbst müssen

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrisruecker
    antwortet
    Hallo Christine,

    ganz herzlichen Dank für die prompte Antwort - doch ich bleibe zu doof!

    FTM 2008, ich kann über "Fakten verwalten" "benutzerdefin. Fakten" die Ref.-Nr. "händisch eingeben" und zwar im Einzel-, wie auch im Gemeinsammodus... (aaaha!)(Unterschied?)

    Heißt das, ich füge diesen Punkt meinen Personenfakten hinzu und zähle ab? Ich meine: Muss ich allen 200 Ahnen händisch die Kekule-Zahl zuweisen (und entsprechend nicht, weil da ja auch Lücken...)

    Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine

    Meine Hoffnung war, dass das FTM irgendwie nach entsprechendem Befehl "alleine macht" ?

    Besten Gruß
    Christiane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo chrisruecker,

    Du kannst sie bei den Personen manuell als Referenznummer eingeben, wenn Du automatisch keine Ref.Nr. vergeben lässt.
    Einfach bei der entsprechenden Person auf bearbeiten gehen und in das Feld eintragen.

    Automatisch vergiebt FTM die Nummern leider nur in der Reihenfolge der Personeneingabe, soweit ich weiß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrisruecker
    antwortet
    Kekule-Nr.-Vergabe bei FTM

    Hallo liebe Forumsleser,

    nutzt jemand von Euch den Family Tree Maker?

    Ein eigentlich doch recht schlaues Programm - und ich bin sicher der doofe Anwender!

    Wie kann ich Kekule-Nr. vergeben?
    Suche und suche und finde entsprechendes nicht...

    Vielleicht kann mir jemand helfen?

    Besten Gruß!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Kay,

    unter "Format", "Zeitstrahformat", im unteren Teil des Fensters bei "Ansicht" unter "Historische Ereignisse anzeigen" auf den Button "Auswählen" klicken, dort kannst Du zumindest wählen, welche Ereignisse (Militär, Politik, Kultur etc.) angezeigt werden sollen.

    Eigene Daten kannst Du glaube ich nicht eingeben

    Einen Kommentar schreiben:


  • gudrun
    antwortet
    Hallo Stefan,

    probiere doch einige Programme aus. Es gibt sogar Programme kostenlos zum runterladen.
    Und nimm das Programm, daß für Dich das Beste ist.
    Ein Programm für ALLES wirst Du wahrscheinlich nicht finden.

    Viele Grüße
    Gudrun

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdiscomix
    antwortet
    Danke für euere Antworten.
    Hmmm... nun kann ich mich wieder nicht entscheiden, welches Programm ich mir zulegen soll.

    Steffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • web
    antwortet
    Zu anderen Programmen:
    In Ages (jetzt Stand 1.53 Alpha 2) kann man unterschiedliche Elternbeziehungen (leiblich, Adoptiv, Pflege usw) angeben. Damit läßt sich ohne Probleme ein uneheliches leibliches Kind der Mutter mit einem unbekannten Vater mit einer späteren Adoption dieses Kindes von ihrem Ehemann darstellen. Elternpaar 1: Vater unbekannt Mutter bekannt Kind beidesmal leiblich. Elternpaar 2: Vater und Mutter bekannt. Kind zum Vater: adoptiert Kind zur Mutter: leiblich.
    Ähnlich würde dies auch mit den Pflegeltern darstellbar sein.
    web

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkpeters
    antwortet
    Zitat von hotdiscomix Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht in FTM geht, aber in einem anderen Programm, dann würde mich das natürlich auch interessieren.
    Hallo Steffen,

    in Legacy 7.0 kann man mehrere Elternpaare angeben und diese entsprechend zuordnen: leiblich, Adoptiveltern, Pflegeeltern und verschiedene andere Beziehungen. Alles ist für jedes Elternpaar separat einstellbar.

    Viele Grüße

    Dirk
    www.genealogie-peters.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Steffen,

    bei FTM 2006 gab es die Möglichkeit Pflegeeltern einzugeben.

    Hier mal was aus der FTM Hilfe:

    Die Beziehungen eines Kindes zu den Eltern auswählenUm die Beziehung eines Kindes zu jedem Elternteil anzugeben:
    1. Öffnen Sie die Familienseite der Eltern des Kindes.
    2. Wählen Sie das Kind aus.
    3. Aus dem Menü Personen wählen Sie Weitere Eltern.
    4. In dem Dialogfeld ‚Eltern von (Name des Kindes)’ klicken Sie auf ein Elternpaar.
    5. Klicken Sie auf den Pfeil der Dropdownliste neben dem Feld Beziehung zum Vater und wählen Sie eine Beziehung aus dem Dropdownmenü aus.
    6. Klicken Sie auf den Pfeil der Dropdownliste neben dem Feld Beziehung zur Mutter und wählen Sie eine Beziehung aus dem Dropdownmenü aus.
    7. Klicken Sie auf OK, wenn Sie Ihre Auswahlen getroffen haben.

    Man kann dort auch neue Eltern erstellen und auch ein Häkchen setzen, ob die Beziehung in den Verwandtschaftstafeln auftauchen soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gudrun
    antwortet
    Hallo,

    die Pflegeeltern sind ja nicht die leiblichen Eltern, daher vermerke ich Pflegeeltern bei den Bemerkungen.
    Bei mir ist es z. B. so, daß die Mutter früh verstorben ist. Die 4 Mädchen wurde in der Verwandtscahft verteilt, die beiden Buben blieben beim Vater.
    Die Mädchen kamen zu verschiedenen Verwandten, auf den Hof der Urgroßeltern, auf den Hof der Großmutter und auf den Hof einer Groß-Tante (väterlicherseits).
    Von dem 4. Mächhen weiß ich nicht, wo die aufgewachsen ist, der Nachkomme gibt leider keine Auskunft.
    Da kann man halt nichts machen.

    Viele Grüße
    Gudrun

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdiscomix
    antwortet
    FTM 2008 - Pflegeeltern

    Mittlerweile habe ich mehrmals den Fall das unmündige Kinder, nachdem die Eltern jung gestorben war, die Pflegekinder von Onkels und Tanten oder anderen Verwandten wurden.
    Gibt es in FTM die Möglichkeit zwei Elternpaare, also einmal die leiblichen Eltern und zum zweiten die Pflegeeltern, einzutragen? In der Stammbaumdarstellung wäre es auch schön wenn beide Verbindungen durch Linien dargestellt werden.
    Bei kleinen Kindern waren ja die Pflegeeltern wichtiger als die verstorbenen leiblichen Eltern, da sie dort aufgewachsen sind, erzogen wurden und später ihr Erbe antraten.

    Wenn es nicht in FTM geht, aber in einem anderen Programm, dann würde mich das natürlich auch interessieren.

    Viele Grüße,
    Steffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kay789
    antwortet
    Family Tree Maker 2006 - Zeitstrahl

    Hallo kann mir ggf. jemand Erklären wie man den Zeitsrahl bei Family Tree Maker 2006 verändert? Ich möchte gerne andere historische Ereignisse hinzufügen oder kann man die bestehenden irgendwie abändern?

    danke schon mal
    Gruß
    Kay

    Einen Kommentar schreiben:


  • chaoszwerg
    antwortet
    ist erledigt!

    ok super hat geklappt!
    vielen Dank, wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,

    ich schubs dieses Thema noch mal hoch. Vielleicht weiß ja doch jemand noch was zu meiner Frage.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X