RITTER aus Erfurt
Gefunden auf allegro.pl: Reichsbahn-Personenausweis Nr. 001135
Emma RITTER, Ehefrau des technischen Reichsbahnobersekretärs Fridolin RITTER aus Erfurt, Datum verdeckt.
Am 29. April 1929 um zwei weitere Jahre verlängert.
Zufallsfunde Thüringen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo.
Hier wieder ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt
Mittweida in Sachsen.
Zu finden unter
Band 2 - 1895
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
BARTH, Ernst Robert, 13.12.1826 in Altenburg S234 E4770
BÖTTCHER, Alexander Adolf, *07.09.1875 in Gotha S189 E4317
BÖTTGER, Paul Robert, *06.07.1885 in Ronneburg S6 E2478
BRAUN, Friedrich Emmanuel, *14.01.1874 in Erfurt S91 E3335
DEUSE, Caroline Bertha, *19.12.1872 in Blankenhain b. Weimar S93 E3354
EIMS geb. ECKNER, Emilie Wilhelmine, *30.11.1848 in Saalburg S48 E2910
FETTE, Ernst Friedrich Theodor, *24.07.1875 in Schwallungen S41 E2835
GEINITZ, Fritz, *06.02.1875 in Gera S156 E3982
GERHARDT, Heinrich Karl Eduard Maximilian, *03.10.1844 in Hildburghausen S122 E3642
HÄCKER geb. GROBE, Albine Therese Margarethe, *15.08.1864 in Gößnitz S119 E3614
HERCHER, Otto, *24.02.1849 in Vieselbach S232 E4749
HILPERT, Christian Gottlieb, *06.03.1845 in Mühlhausen S163 E4052
HUBER geb. OTTO, Marie Wilhelmine, *05.08.1865 in Hermsdorf S44 E2866
KOCH, Kaspar Alfred, *09.02.1871 in (Heilbad) Heiligenstadt S138 E3801
KÖGLER, Herold, *30.11.1862 in Eisenach S143 E3854
MANDEL, Louis Leberecht, *15.03.1826 in Schmalkalden S165 E4071
NAUMANN, Auguste Margarethe, *25.10.1884 in Ellrich S29 E2705
NAUMANN, Otto Emil, *30.06.1882 in Ellrich S29 E2704
NAUMANN, Rosa, *05.02.1857 in Ellrich S29 E2703
PECH, Ida, *02.09.1837 in Weida/Weimar S23 E2645
PUNKT, Ernst Richard, *06.05.1869 in Schleiz S258 E5003
ROTH, Karl Franz, *01.03.1866 in Greiz S82 E3247
SCHILD, Gustav, *07.09.1867/8 in Günzerode S61 E3038
SCHILD, Hermann, *29.08.1875 in Günzerode S61 E3033
SCHILLING, Oskar Georg, *09.01.1877 in (Zella) Mehlis S12 E2536
SCHIRMER, Ernst, *04.10.1876 in Zeitz S187 E4299
VOIGT geb. NICOLAI, Martha, *14.07.1862 in Meuselwitz S36 E2782
VOIGT, Oswald, *14.06.1855 in Meuselwitz S36 E2781
WIMMER, Alfred, *26.05.1869 in Nordhausen S59 E3014
WISSKOTT geb. PENNDORF, Ernestine, *13.04.1832 in Meuselwitz S35 E2772
ZEHRUNG, Albert, *29.10.1875 in Meiningen S167 E4099
ZIERMANN, Adolf Alexander, *14.08.1870 in Friedrichshaide (Ronneburg) S126 E3682
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
Franz Friedrich Otto HERMANN, *26.02.1863 in Liebstedt
und
Wilhelmine Therese Elise Lina Emma Frida WEIL, *08.05.1872 in Wiesbaden.
Weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der kirchl. Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind HERMANN, HOCHMUTH, WEIL und FRIEDRICH), sowie zum Tod der Ehefrau und der Geburt von 2 Kindern (Hedwig Henriette Wilhelmine Auguste und Luise Bertha Christiane).
Bei Fragen oder Interesse, einfach fragen.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
Georg Heinrich Christian REUTER, *15.02.1894 in Ritterhude (Niedersachsen)
und
Charlotte Marie WUNDERLICH, *21.06.1900 in Gera
weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit und der kirchl. Trauung.
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Hier ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt Mittweida in Sachsen.
Zu finden unter
Band 1 - 1895
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
BAUMANN, Wilhelmine Louise Henriette, *16.10.1878 in Sparnberg S26 E226
BECKER, Friedrich Karl, *06.10.1862 in Bliedungen S244 E2406
FISCHER, Ernst Bernhard Armin, *21.11.1856 in Kleinneundorf Kr. Saalfeld S74 E702
FRANKE, Franz Walther, *09.12.1862 in Gera S48 E445
HAASE, Frieda, *22.09.1877 in Volkstedt S172 E1684
KNAUT, Karl, *21.11.1875 in Großkromsdorf S108 E1046
LEISTNER, Johanna, *24.05.1893 in Zeitz S158 E1544
LOTZE, Paul Hermann, *18.11.1872 in Orlishausen S144 E1402
MÜLLER, Eugen, *08.08.1869 in Zeitz S59 E552
PFAU geb. STANZE, Emilie, *15.08.1848 in Treben S240 E2362
PFAU, Emilie Fanny, *12.01.1871 in Pöppschen S240 E2363
PFAU, Robert, *30.09.1847 in Pöppschen S240 E2361
PUNKT, Ernst Richard, *06.05.1869 in Schleiz S117 E1135
RIESSLAND, Christian Albert, *30.09.1868 in Hersleben S16 E127
RÖSSLER, Georg Paul, *22.02.1875 in Weida S202 E1983
SCHANZE, Johanne Emilie, *09.06.1812 in Rossleben S211 E2078
SCHIECK, Carl Gustav, *03.10.1865 in Gera S156 E1530
SCHIRMER, Adolf Heinrich, *02.12.1863 in Gebesee S57 E534
SCHRÖDER, Ernst Paul Otto, *16.08.1874 in Erfurt S32 E283
WETZIG geb. KRAUSS, Juliane Christiane Marie, *25.03.1869 in Wurzbach S151 E1475
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neumeyer in u. auf Ramsla
Ich habe die Stammtafel der Fam. von Justus Neumeyer/Neumeier/Neumair, Stammvater derer auf u. in Ramsla, geb. Anfang des 16. Jahrhunderts.
Verf. Brütt "Genealog. Material zu Alt-Thüringer Familien", 2 S.
Wer hat ein Interesse daran ?
Juanita
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
weiter geht es mit den Zufallsfunden aus den Meldebüchern von Frankenberg/Sachsen 1809-1928
Fortsetzung mit Band 2 zu finden unter
--> Band 2 auf der rechten Seite auswählen.
Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben H-K
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
HAAS, Georg Heinrich, *01.11.1862 in Burgk b. Greiz S107 E1474
HAGEN von, Julius Hugo Friedrich, *01.01.1854 in Mühlhausen S81 E1105
HANKE, Julius Hermann, *14.08.1868 in Ebersdorf (Saalburg) S116 E1608
HARTMANN, Franz Fritz, *16.03.1849 in Niederorschel S81 E1112
HAUBENREISSER, Hermann Julius, *23.11.1869 in Liebschwitz S108 E1492
HELBIG, Amalie Auguste, *16.10.1837 in Haselbach S30 E347
HELFER, Wilhelm Karl, *10.10.1856 in Weißensee S42 E530
HELFRECHT, Johann Georg, * in Suhl S6 E10
HELLMANN, Johann Jacob, *26.09.1840 in Friedrichsroda S18 E184
HEMMANN, Karl Emil, *03.01.1863 in Ponitz S86 E1184
HENKER, Gustav Adolph * in Erfurt S58 E779
HENNE, Richard Wilhelm, *14.03.1852 in Schleiz S52 E683
HENNIG, Bruno, *17.02.1863 in Zeitz S81 E1108
HENNINGER, Karl Hermann, *07.05.1856 in Altenbeuthen S56 E756
HERMANN, Karl, *06.03.1852 in Sondershausen S38 E466
HEROLD, Johann David, *16.04.1859 in Pohlitz S61 E820
HERRLING, Carl, *21.07.1858 in Zeitz S66 E895
HERRMANN, Wilhelm Robert, *17.01.1848 in Greiz S39 E489
HERTWIG, Friederike Elisabeth, *08.07.1846 in Greiz S68 E920
HERZOG, Karl Wilhelm Ernst, *1840 in Weitisberga S24 E278
HEUSCHKEL, Friedrich Emil, *04.01.1868 in Wüstenwetzdorf S103 E1427
HEYER, Carl Feodor, *08.02.1863 in (Bad Berka) S71 E965
HILPERT, Friederike Marie, *21.03.1849 in Eisenberg S39 E481
HILPMANN, Friedrich Wilhelm, *15.08.1843 in Politz / Pohlitz b. Greiz S114 E1570
HOLL, Heinrich August Wilhelm, *29.03.1835 in Kranichfeld S12 E93
HORNY, Arthur Karl, *13.07.1855 in Langensalza S111 E1537
HÖSELBARTH, Ernst Louis, *27.06.1840 in Altenburg S24 E280
HUBERT, Karl Oskar, *22.08.1858 in Berga a./E. S124 E1720
HÜBLER, Theodor Friedrich Ernst, *10.10.1868 in Altenburg S113 E1564
IMME, Gustav Alfred, *07.12.1859 in Meuselwitz S152 E359
JÄDIKE, Otto, *31.08.1860 in Greußen S141 E195
JOHN, Karl August Victor, *18.02.1857 in Sundhausen S148 E307
JOSIGER, August, *1840 in Wurzbach S146 E280
JOSINGER, Friedrich Wilhelm Ernst, *03.01.1864 in Dürrenbach S150 E331
JUG, Reinhold, *09.05.1855 in Rothenberga S137 E138
KAHNT, Otto, *08.05.1859 in Meuselwitz S216 E883
KANIS, Heinrich Ferdinand Franz, *17.03.1862 in Zoppoten S231 E1106
KÄTZEL, Anna Pauline, *08.11.1858 in Raasdorf b. Greiz S186 E436
KIRMSE, Karl, *13.04.1819 in Zeitz S178 E319
KNARR, Christian Heinrich Anton, *25.09.1848 in Dürrenbach S209 E771
KNARR, Christian Heinrich Ernst, *21.12.1841 in Dürrenbach S209 E777
KNEISEL, Gottlob Daniel, *03.10.1801 in Zeitz S157 E11
KNORR geb. EHRHARD, Anna Henriette, *14.03.1843 in Saalburg S194 E559
KÖBERLEIN, Paul Emil Otto, *11.04.1868 in Gera S250 E1371
KÖHLER geb. BIEHLER, Johanne, *21.01.1815 in Thonhausen S170 E210
KÖHLER, Friedrich Eduard Ernst, *06.09.1863 in Saalfeld S230 E1080
KÖHLER, Friedrich Karl, *19.03.1871 in Windischleuba S266 E1584
KÖRNER, Karl Hermann, *08.02.1842 in Zeulenroda S180 E347
KÖTSCHAU, Gotthilf, *14.07.1865 in Mattstedt S230 E1085
KRAKE, Wilhelm Franz Max., *22.04.1869 in Apolda S234 E1147
KRAMER, Amalie Therese, *20.06.1847 in Wildenborn b. Greiz S192 E539
KRATZSCH, Emilie, *05.03.1853 in Drogen S184 E406
KRAUSE, Christian Gottlob, *in Ronneburg S157 E2
KRAUSSE, Marie Helene, *12.02.1867 in Ponitz S231 E1099
KRAUSSE, Richard, *18.08.1857 in Ponitz S231 E1100
KRÜGER, Wilhelm, *09.09.1866 in Nordhausen S245 E1301
KRUSSE, Marie, *15.01.1858 in Erfurt S202 E673
KÜHN, Andreas Christian Hermann, *10.03.1833 in Ilmenau S163 E92
KÜHN, Louis Leopold Bernhard, *04.06.1844 in Saalfeld S169 E191
KÜHNE, Anna, *15.09.1843 in Gotha S231 E1101
KÜHNE, Emma, *17.02.1869 in Gotha S217 E903
KÜHNE, Irene, *16.05.1826 in Gotha S217 E902
KÜHNE, Rudolf, *12.06.1857 in Gotha S248 E1345
KUHNSCH, Johann Christian Ludwig, *14.05.1800 in Naschhausen S157 E8
KURZE, Robert, *22.04.1842 in Langenleuba-Niederhain S168 E167
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von
Kurt SCHULZE, *28.09.1937 in Niederbösa Kr. Sondershausen
und
Maria Thea FRENZEL, *12.08.1936 in Zwenkau
weitere Angaben: Hochzeit, Geburt von 5 Kindern (Jürgen, Kurt Matthias, Ulrike, Hilmar und Siegfried), der Tod des Ehemannes und von vier Kindern.
Außerdem die Eltern der Ehefrau (FN sind FRENZEL und GÖTZE).
Und die Eltern des Ehemannes (FN sind SCHULZE und DEGENHARDT)
Bei Fragen oder Interesse, schreibt mir einfach.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1809-1928
Fortsetzung mit Band 1 zu finden unter
--> Band 1 auf der rechten Seite auswählen.
Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben E-G
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
EHRHARDT, Heinrich Karl Wilhelm, *31.07.1844 in Saalburg S8 E42
EITEL, Heinrich Emil, *21.04.1857 in Langensalza S19 E190
ELNNER, Heinrich Louis Hermann, *01.03.1859 in (Bad) Lobenstein S30 E348
FACIUS, August Theodor Erwin, *08.02.1858 in Saalfeld S88 E762
FÄRBER, Arno Martin Oskar, *24.02.1871 in Auma S91 E802
FÄRBER, Johanne Sophie, *13.08.1869 in Auma S86 E730
FÄRBER, Paul Bernhard, *05.08.1863 in Auma S68 E476
FÄRBER, Sara, *24.02.1867 in Auma S94 E849
FEIGE, Karl Friedrich Bernhard, *18.05.1864 in Altenburg S78 E629
FEUSTEL, Karl Hermann, *22.10.1852 in Greiz S54 E279
FEUSTERL, Hermann, * in Teichwolframsdorf S45 E149
FEYERABEND, Otto Heinrich, *10.05.1866 in Königshofen S79 E649
FICHTNER, Friedrich Wilhelm, *27.06.1860 in Gera S92 E818
FICK, Karl Friedrich, *14.12.1845 in Teichwolframsdorf S48 E185
FISCHER, Heinrich Christian Hermann, *27.09.1847 in Friesau S52 E254
FRANKE, Rudolf Karl Robert, *15.07.1860 in Gera S71 E521
FRAUTSCHKY, Louis Heinrich, *15.04.1831 in Schkölna S53 E269
FRAUTSCHKY, Otto Ernst, *27.08.1867 in Schkölna S78 E633
FRAUTSCHKY, Reinhold, *1856 in Schkölna S49 E196
FRENZEL, Hermann, *06.10.1850 in Ronneburg S68 E479
FRÖHLICH, Hermann, *13.01.1866 in Gertewitz Kr. Ziegenrück S85 E715
FROMHOLD, Karl Otto Klemens, *18.01.1842 in Hohenleuben S48 E184
FUCHS, Karl Heinrich, *25.11.1855 in Möschlitz/Burgk S56 E314 / S70 E518
GAEBELEIN, Johann Heinrich Caspar, *28.02.1855 in Neundorf S116 E261 / S130 E460
GEHLERT, Anna, *01.01.1860 in Tegkwitz S142 E639
GEIDEL, Johann Gottlieb, *08.05.1827 in Gauern S101 E38
GERMAR, Christof Karl, *11.01.1837 in Hainichen S111 E194
GEROLD, Friedrich Wilhelm, *05.05.1826 in Zeitz S118 E288
GLAS, Bernhard Richard Georg, *20.03.1868 in Schweina S146 E700
GLÄSER, Johann Rudolph Eduard, *24.06.1846 in Roda Hzt. Altenburg S131 E478
GLÄSER, Max Adolf, *14.03.1862 in Gößnitz S157 E844
GÖHRING, Friedrich Heinrich, *09.08.1844 in Ronnerburg S131 E480
GOLDE, Hermann, * in Zeitz S109 E159
GÖLITZER, August Hermann, *29.07.1847 in Neustadt an der Orla S115 E241
GÖRLER, Franz Oskar, *28.09.1869 in Hohenleuben S157 E851
GÖRNER, Louise Amalie Josephine, *30.06.1845 in Greiz S159 E881
GOTTSCHLING, Otto, *26.06.1852 in Altenburg S136 E545
GREIFZU, Christian Albin, *10.04.1840 in Suhl S108 E143
GROSSE, Georg Albert, *28.07.1858 in Mühlhausen S135 E538
GÜNTHER, Therese, *21.10.1859 in Küllstedt S150 E752
LE FEVRE, Karl Eduard Agathon, *01.03.1857 in Ilfeld S52 E243
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1809-1928
Fortsetzung mit
Band 1 zu finden unter
--> Band 1 auf der rechten Seite auswählen.
Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben A-D
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
ADLER, Paul Emil Rudolf, *21.04.1863 in Gleina b. Gera S18 E181
ALBERT, Christian Karl, *22.12.1858 in Voigtstedt S17 E174
ALBERT, Gustav Adolf, *29.08.1870 in Schleiz S26 E297
ALBERTI, Julius Christoph Louis, *25.01.1856 in Erfurt S19 E195
ALBRECHT, Ernst, *27.08.1864 in Drogen S18 E192
ASSMANN, Johann Friedrich, *23.11.1815 in Ringleben S6 E8
BACHMANN, Martin, *23.11.1860 in Untersuhl S73 E699
BARTH, Johann Heinrich, *26.12.1867 in Greiz S102 E1087
BARTHEL, Fritz, *01.05.1843 in Mühlhausen S39 E188
BARTHOLD, Christian Karl, *15.11.1844 in Görkwitz S107 E1150
BARTZSCH, Karl Richard, *14.02.1869 in Schmölln S108 E1167
BAUM, Selma, *08.04.1866 in Saalfeld S109 E1183
BECK, Friedrich August Traugott, *17.10.1865 in Marolterode S94 E975
BEEZ, Karl Edwin, *05.08.1863 in Mühlhausen S105 E1122
BEHR, Johann Christian Friedrich, *24.11.1859 in Künsdorf S61 E534
BENKERT, Emil, *19.09.1870 in Ronneburg S110 E1197
BESIG, Klara Konradine, *27.03.1851 in Schwarzburg S58 E477
BETTENSTÄDT, Moritz, *04.04.1853 in Nordhausen S68 E624
BEYER, Louis Hermann, *24.06.1819 in Gera S30 E48
BEYER, Richard Hermann Bernhard, *31.07.1864 in Schönbrunn (Reuß) S116 E1277
BIELITZ, Ida Hermine, *13.11.1844 in Gera S61 E530
BLUM Otto Hugo, *03.06.1867 in Naschhausen S104 E1114
BOFINGER, Karl August Ernst, *23.01.1854 in Rudolstadt S49 E342
BÖHME, Wilhelm Reinhard, *30.12.1860 in Greiz S56 E448
BONITZ, Franz Louis, *29.03.1853 in Greiz S51 E373
BONITZ, Heinrich hermann, *vor 30 Jahren in Greiz S63 E564
BORMANN, Gustav, *18.11.1869 in Gudersleben S119 E1329
BRÄTER, Friedrich Wilhelm Otto, * in Altenburg S44 E270
BÜHLER, Karl Ernst, *21.02.1836 in Weida S56 E449
BURKHARDT, Otto, *19.04.1868 in Apolda S102 E1092
BUSCH, Friedrich Wilhelm Louis, *21.07.1852 in Schwarzburg-Sondershausen S107 E1152
CANZLER, Anna Selma, *07.01.1865 in Jena S125 E56
CARIUS, Friedrich Wilhelm, * in Zeitz S122 E8
CZIOMMER, Paul, *21.07.1865 in Neustadt a. Orla S125 E53
DASSLER, Heinrich Emil, *22.08.1868 in Gera S155 E422
DELLING, Hermann Friedrich, *17.10.1825 in Ehrenberg (Altenburg) S134 E110
DEUSING, Gottlieb Gustav, *11.11.1848 in Ruhla S143 E243
DIETZ, Eduard, *01.10.1869 in Gotha S157 E448
DIPPMANN, Hermann Heinrich, *03.06.1828 in Gera S128 E22
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Ich stieß im Sterbebuch zur Pfarrei Leskau in Böhmen auf folgenden Eintrag:
29.11.1696 in Deutsch Domaschlag (Thomaschlag) ist dem Georg Andreas OBSTFELDER von Rhoda in Thüringen, gewesener Musketier, sein Weib Maria Elisabetha , gebürtig von Jena aus Thüringen, nach völliger herzlicher Annehmung des katholischen Glaubens begraben worden, alt 36 Jahr.
Link: http://www.portafontium.eu/iipimage/...12&w=499&h=205
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922
Fortsetzung mit
Band 17 zu finden unter
--> Band 17 auf der rechten Seite auswählen.
Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben W-Z
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
WACKER, Dr., Friedrich Oskar, *17.01.1836 in Greiz S8 E27
WALDE, Franz, *16.04.1880 in Effelder S94 E1061
WALDIN, Karl Hugo, *19.09.1869 in Gera S40 E415
WALLBRAUN, Emil, *20.11.1881 in Großbartloff S86 E970
WEBER, Alois, *07.12.1877 in Wendehausen S94 E1062
WEBER, Heinrich, *19.04.1886 in Wendehausen S94 E1063
WEBER, Markus, *18.03.1877 in Effelder S78 E870
WEIDEMANN, Alois, *10.09.1847 in Lengenfeld (Lippe-Detmold) S63 E693
WEIDEMANN, Eduard, *09.09.1872 in Lengenfeld (Lippe-Detmold) S63 E692
WEIDEMANN, Heinrich, *01.04.1880 in Lengenfeld (Lippe-Detmold) S63 E694
WEIDEMANN, Joseph, *10.09.1877 in Lengenfeld (Lippe-Detmold) S63 E691
WEISE, Richard Hermann Alfred Otto, *23.03.1871 in Mühlhausen S67 E740
WEISSFLOG, Willy, *23.06.1877 in Altpoderschau S68 E756
WEISSGERBER, Anna, *19.10.1877 in Pößneck S85 E950
WEITZ, Gustav Adolf, *23.02.1863 in Eisenach S50 E537
WERBELOW geb. KRUSE, Regine, *09.06.1831 in Erfurt S67 E739
WERNER, Otto, *17.10.1873 in Gerstungen b. Eisenach S47 E504
WETTIG, Anna, *20.02.1866 in Hörselgau S40 E410
WETZEL, Otto Albin, *25.04.1877 in Möschlitz S66 E724
WINKLER, August, *24.03.1845 in Altenburg S35 E360
WOHLFARTH, Johannes, *20.04.1874 in Eisfeld S60 E658
ZEISS, Ernst Bernhard, *14.11.1862 in Brotterode S112 E112
ZIMMERMANN, Anna Martha, *13.10.1881 in Schleiz S124 E259
ZIMMERMANN, Otto Hugo, *03.09.1878 in Moderwitz Kr. Neustadt a/O S124 E261
ZÖLSMANN, Arno Richard, *08.10.1878 in Spielmes b. Schleiz S129 E319
ZÖPHEL, Karl Emil, *12.10.1870 in Unterkoskau S116 E167
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
ich habe hier ein Familienstammbuch von
Fritz Walter KÖGLER, *24.11.1912 in Erfurt
und
Elfriede Annelise KNÖFLER, *12.06.1910 in Hirschfeld Kr. Liebenwerda
weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind KÖGLER, AGLY, KNÖFLER), dem Tod des Ehemannes, sowie der Geburt und dem Tod von einem Kind (Christine Maria).
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922
Fortsetzung mit
Band 15 zu finden unter
--> Band 15 auf der rechten Seite auswählen.
Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben P-R
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
PABST, Martha Maria, *04.01.1876 in Gera S33 E331
PÄTZ, Hermann Richard, *15.10.1839 in Schleiz S7 E16
PECHMANN, Franz Louis, *17.04.1864 in Neustadt a/Orla S22 E197
PEITSCH, Arno Erdmann Florus, *24.09.1878 in Untermolbitz S61 E671
PETERLEIN, Franz Edwin, *04.02.1877 in Zeulenroda S63 E692
PETERSEIM, Johannes, *18.07.1861 in Heyerode S56 E601
PFITZE, Thekla Maria, *15.06.1836 in Meuselwitz S13 E96
PFITZNER, Gustav Eduard, *28.10.1834 in Meuselwitz S9 E41
PILZ, Ernst Emil, *03.05.1876 in Schweina S24 E219
PILZ, Karl Bruno, *02.06.1877 in Schweina S49 E523
PILZ, Klara Selma, *31.03.1879 in Schweina S49 E524
POHL, Georg Heinrich Gustav, *27.09.1864 in Wurzbach b. Schleiz S59 E642
PORZIG, Ernst, *10.02.1858 in Altenburg S33 E328
POSER, Hermann Franz, *05.09.1880 in Windischenbernsdorf (b. Gera) S63 E687
PÖSSNECKER, Max Bruno, *19.07.1876 in Gera S61 E672
PRAGER, Wilhelm Heinrich, *13.03.1839 in Cursdorf / Kursdorf S10 E52
RANFT, Otto Hermann, *13.08.1880 in Schleiz S134 E775
REBENSCHÜTZ, Karoline Klara, *06.11.1879 in Apolda S120 E606
REBHUHN, Johann Gottfried, *22.01.1822 in Pforten b. Gera S70 E6
REICHMANN, Franz Hermann Richard, *09.08.1875 in Saalfeld S141 E853
REIFSCHNEIDER, Hugo Paul, *23.04.1883 in Gera S153 E1005
REISSIG, Max Reinhold, *23.06.1877 in Isseroda S149 E959
RESCH, Ernst Herrmann, *22.08.1872 in Hasenthal S122 E626
RICHTER, geb. ? Meta, *13.03.1852 in Greiz S146 E921
RICHWIEN, Josef, *18.12.1843 in Großbartloff S145 E900
RICHWIEN, Karl, *20.01.1883 in Großbartloff S144 E899
RICHWIEN, Rudolf, *13.08.1885 in Großbartloff S145 E901
RIEDEL, Max Alwin, *18.12.1871 in Greiz S124 E657
RINGEL geb. PFITZNER, Agnes Ida, *04.12.1837 in Meuselwitz S79 E115
RITTER, August Wilhelm, *23.09.1855 in Zeitz S155 E1028
RITTER, Max, *08.11.1879 in Zeitz S136 E803
RÜDIGER, Franz, *15.03.1860 in Pößneck S111 E502
RUDOLPH geb. Müller, Selma Ottilie, *08.03.1849 in Paditz S150 E972
RUDOLPH, Hermann, *24.04.1861 in Erfurt S155 E1033
RUPPE, Gustav Adolf, *19.03.1867 in Wolfersdorf S83 E162
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: