Thüringer Ahnen und deren Orte -Landkreis Gotha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Düppel
    antwortet
    Zitat von Lola38 Beitrag anzeigen
    Hallo lieber Düppel-Tino, wirst Du an dem genealogischen Abend in Gotha anwesend sein?
    Nochmals danke für Deinen Tipp. Ich muss vorher noch in Sonneborn einsehen. lg. lola38
    Ja, ich bin auch da.
    Kannst Du in Sonneborn für mich bitte mal nach dem FN KREITH (ausdrücklich nicht KEITH) nachsehen? Mein Vorfahre Johann Michael KREITH hat sich dort in der Gegend um 1800 als Schafmeister betätigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lola38
    antwortet
    Hallo lieber Düppel-Tino, wirst Du an dem genealogischen Abend in Gotha anwesend sein?
    Nochmals danke für Deinen Tipp. Ich muss vorher noch in Sonneborn einsehen. lg. lola38

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    2. Gothaer Genealogischer Abend

    Liebe Forscherfreunde,

    bald ist es wieder soweit. Nach dem umwerfenden Erfolg des 1. Gothaer Genealogischen Abends stand eine Fortsetzung ausser Frage!

    Am 24.05.2013 um 19:00 Uhr treffen wir uns zum 2. Gothaer Genealogischen Abend. Das Treffen wird auch diesmal von der Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V. (www.genealogie-thueringen.de) ausgerichtet.
    Treffpunkt ist wieder die Traditionsgaststätte "Zur Goldenen Schelle" am Hauptmarkt in Gotha.
    Unser Vereinsmitglied und Schatzmeister Christian Kirchner wird diesmal über das Thema: "Standesamtliche Unterlagen als genealogische Quellen" referieren.
    Natürlich wird wieder Zeit für den Austausch von Forschungsergebnissen da sein.
    Interessierte Anfänger wie auch fortgeschrittene Familiengeschichtsforscher aus dem Raum Gotha und den angrenzenden Gebieten sind recht herzlich eingeladen!

    Es wäre schön, wenn sich die Interessenten kurz melden würden, damit wir alle auch genug Platz haben. Derzeit rechnen wir mit ca. 20 Teilnehmern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    2. Gothaer Genealogischer Abend

    d

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    d
    Zuletzt geändert von Düppel; 04.05.2013, 22:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lola38
    antwortet
    Hallo lieber Nielsmauli. Auch ich forsche in Sonneborn unsd suche SCHLÄGEL (SCHLEGEL) Johann Christoph mir Eheweib HERBST Elisabeth Margaretha. Leider seit Monaten tote Hose. Sein Sohn ist auch in Sonneborn geboren aber dann in Eisenach verstorben.
    Leider kann ich auch Dir nicht helfen. lg. lola38

    Einen Kommentar schreiben:


  • Catze
    antwortet
    Zink/Kühn

    Ich such in Ernstroda und Catterfeld nach ZINK und KÜHN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lola38
    antwortet
    Suche aus Sonneborn Landkreis Gotha Johann Christoph SCHLEGEL (SCHLÄGEL) 00 mit HERBST Elisabeth Margaretha um 1680. lg. lola38

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    Baumbach

    Hallo Paulklaus,

    woher stammen Deine Baumbachs? Ich habe 2 B.-Linien in Schönstedt u. Alterstedt.


    Juanita

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Hallo Dirk,

    der könnte schon eher passen. Bestätigen kann man das jedoch nur, wenn zur fraglichen Zeit seiner Heirat in Grabsleben kein anderer Johannes Dünger in Schwabhausen lebte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirk_b
    antwortet
    Dünger in Schwabhausen

    Zitat von Düppel Beitrag anzeigen
    Dünger, Johannes, ev., Grabsleben
    * vor 1631 in Schwabhausen (?).
    b 21.09.1690 in Grabsleben.
    oo K 30.04.1649 in Grabsleben mit Gruneberg, Barbara, ev., * vor 1634 in Grabsleben (?), b 30.03.1694 in Grabsleben.
    Hallo Düppel,

    ich habe noch einen Johannes für dich:

    1. ANNO 1619 KB Schwabhausen
    Johannes, Abels und Elisabeth Düngers Sohn ist den 31. Oct. früh zwischen 2 und 3 Uhren gebohren und
    desselben Tags zur H. Tauffe getragen worden, Sein Pathe ist Hanß Creutzberg, Heintz Creutzbergs Sohn.

    2. ANNO 1614 KB Schwabhausen
    Abel Dönger und Elisabeth Witscheln, Lorentz Witschels Tochter haben ihren christl. Kirchgang allhier
    gehalten Montags und Dienstags nach Maria Lichtmaß d. 7. und 8. Febr.

    Gruss

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Zitat von Dapele Beitrag anzeigen
    Hallo Düppel,

    ich habe zwar einen Johannes Dünger aus Schwabhausen. Er ist allerdings 1602 geboren und damit ein wenig zu alt?

    Hier der Eintrag:
    "Johannes, Facius und Dorothea Döngers Sohn, geboren Sonnabend nach Martini, den 13. November zwischen 11 und 12 im Mittage. Ist Hans Küttner minor, gevatter."

    Vielleicht hilft es Dir ja.

    Schönen Abend
    Daniel
    Danke!
    Das muss nichts heissen. Leider sind die damaligen Traueinträge sehr dürftig. So lang es keinen späteren Johannes gibt, würde ich ihn nicht ausschließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dapele
    antwortet
    Dünger in Schwabhausen

    Hallo Düppel,

    ich habe zwar einen Johannes Dünger aus Schwabhausen. Er ist allerdings 1602 geboren und damit ein wenig zu alt?

    Hier der Eintrag:
    "Johannes, Facius und Dorothea Döngers Sohn, geboren Sonnabend nach Martini, den 13. November zwischen 11 und 12 im Mittage. Ist Hans Küttner minor, gevatter."

    Vielleicht hilft es Dir ja.

    Schönen Abend
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    DÜNGER in Schwabhausen

    Hallo Dirk,

    und schon wieder Schwabhausen:

    Dünger, Johannes, ev., Grabsleben
    * vor 1631 in Schwabhausen (?).
    b 21.09.1690 in Grabsleben.
    oo K 30.04.1649 in Grabsleben mit Gruneberg, Barbara, ev., * vor 1634 in Grabsleben (?), b 30.03.1694 in Grabsleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paulklaus
    antwortet
    Hallo diaschl,
    habe erst jetzt bei Ahnenforschung Deine Frage gelesen. Ich beschäftige mich mit der Fam. Baumbach und bin überzeugt, daß Auguste Goymann geb. Baumbach die Schwester meines Großvaters ist.
    paulklaus

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X