Oh, warum ist denn dieser tolle Thread eingeschlafen?
In Seebergen
Matthias Friedrich Braband
dessen Sohn Bastian Braband OO (1686) Christina Dörfelt, Tochter von Bastian Dörfelt
- Anna Maria, geb. 1687
Bastian ist dann mit der einzigen Tochter Anna Maria nach Eischleben verzogen, wo sie 1704 den Johann Nicol Fleischhack heiratete.
Verstorben vermutlich in Ichtershausen.
Thüringer Ahnen und deren Orte -Landkreis Gotha
Einklappen
X
-
Oschmann
Zitat von Brunoni Beitrag anzeigenHallo Thomas,
den FN Oschmann habe ich auch erforscht.
Meine Oschmann stammen aus Catterfeld.
Viele Grüße
Brunoni
Hallo Brunoni,
Meine Oschmann sind aus Ernstroda. Karl Oschmann Bahnarbeitet und Hulda Oschmann geb. HÖFER.
Laut meiner Großmutter stammt Karl aber sus Finsterbergen. Das ust ja nicht weit entfernt von Catterfeld. Ich habe aber aus meiner Marx Linie aus Catterfeld eine Frieda Lang geb. MARX . Mit Tochter Grete Oschmann geb. Lang und den Kindern Harald, Manfred und ein weitere. Kannst du damit was anfangen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von dirk_b Beitrag anzeigenHallo Summsie,
Deine Frage ist zwar schon vom letzten Jahr, ich habe aber folgende Bestätigung aus dem KB Emleben für Dich:
Gruss Dirk
LG Summsie
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ortlepp aus Emleben
Zitat von Summsie Beitrag anzeigenich suche die Vorfahren sowie auch Daten der Ehefrau und Nachkommen von Constantin ORTLEPP, geb. offenbar am 29. Jan. 1805 in Emleben, der später in die USA auswanderte.
Leider ist bei Ancestry nur ein Index des Kirchenbuches online, daher kann ich die aufgeführten Daten nicht prüfen. Lt. diesem Index hieß sein Vater Volkmar ORTLEPP und seine Mutter Anne Margarethe geb. SCHOTTMANN.
Deine Frage ist zwar schon vom letzten Jahr, ich habe aber folgende Bestätigung aus dem KB Emleben für Dich:
Constantin Nathanael
Vater: Volckmar Ortlepp, Fuhrmann aus Schönau vor dem Walde
Mutter: Anna Margaretha Schottmann
geb. am 29.01.1805 um 5 Uhr und am selben Tag nach Mittag 3 Uhr getauft
Pate ist der Lieutnant Johann Constantin Nathanel "Nachname schwierig eindeutig zu entziffern", dessen Ehegattin die älteste Schwester der Mutter des Kindes ist
Gruss Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Gevo Beitrag anzeigenAuf der Seite habe ich die Einträge gefunden.
Sicher, dass das die aus dem Buch sind?
Sicher bin ich nicht, habe den Link von jemandem bekommen die in einer Bücherei arbeitet.
Ich selbst bin auch an dem Buch interessiert da ich Seyfarth aus Tüttleben suche. Habe aber erfahren das es zwei Familien gleichen Namens gab die nichts miteinander zu tun hatten und es sind nicht meine Seyfarths.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Pumbaa Beitrag anzeigenHier kann man das Buch einsehen.
Der Name Vogler hat acht Einträge.
https://genealogie-herrmann.de/genea...&tree=Herrmann
Sicher, dass das die aus dem Buch sind?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Gevo Beitrag anzeigenDanke für den Tipp. Das werde ich mal probieren.
Die Namen sagen mir leider nichts.
Hier kann man das Buch einsehen.
Der Name Vogler hat acht Einträge.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von nina1103 Beitrag anzeigenHallo Gevo!
Das OFB Tüttleben habe ich mir über die Fernleihe der Bibliothek ausgeliehen, frage in der Bibliothek deines Wohnortes nach!
Ich habe das Trauregister 1809- 1875 von Tüttleben, da ist einmal der Name Vogler verzeichnet:
Carl Eduard Vogler, Tünchermeister zu Siebleben, heiratet 1864 in Siebleben die Dorothee Therese Moeller aus Tüttleben.
Möge es ev. helfen.
Gruß Nina
Die Namen sagen mir leider nichts.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Thomas,
den FN Oschmann habe ich auch erforscht.
Meine Oschmann stammen aus Catterfeld.
Viele Grüße
Brunoni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Waltershausen
Zitat von viktor Beitrag anzeigenWaltershausen (hier besitze ich allerdings reichlich Informationen)
Mahr
Schlund
Schack
Nievergall
Tabarz
Bielert
Tambach
Eccard Eckardt
Hörsel
OT Mechterstädt
Mahr
Darr
Wolf
Kriegk
Hallo Viktor,
Ich habe in meinem Baum auch Mahr und Schlund aus Waltershausen.
Aus Waltershausen suche ich aber Höfer (Hulda Oschmann geb. HÖFER)
Otto und Alfred müssten dann Die Brüder sein.
Hast du da was?
Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gevo!
Das OFB Tüttleben habe ich mir über die Fernleihe der Bibliothek ausgeliehen, frage in der Bibliothek deines Wohnortes nach!
Ich habe das Trauregister 1809- 1875 von Tüttleben, da ist einmal der Name Vogler verzeichnet:
Carl Eduard Vogler, Tünchermeister zu Siebleben, heiratet 1864 in Siebleben die Dorothee Therese Moeller aus Tüttleben.
Möge es ev. helfen.
Gruß Nina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Juanita Beitrag anzeigenWer forscht dort nach Luhn oder hat den Namen in seiner AL ?
Juanita
LG Summsie
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Düppel Beitrag anzeigenMal kurz das OFB Tüttleben gezückt:
Ich weiß das mein Opa (Walter Vogler) in Burgtonna geboren ist uns seine Mutter (Emma Frieda Vogler geb. Lengefeld) und Vater (Karl Hermann Vogler) dort lebten. Hermann war Schmied.
Emma und Hermann sind meine bisherigen toten Punkte...
Steht in dem OFB über die beiden etwas?
Leider ist das OFB vergriffen und ich finde keine Bezugsquelle
LG
Gevo
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fischbach und Umgebung
Hier ein Überblick über meine Baustellen. Seid bitte nachsichtig, denn ich bin noch ein Neuling.
Cabarz (heute Teil von Bad Tabarz)
Noth
Seyfarth
Simmen
Fischbach (bei Gotha - genaugenommen zwischen Tabarz und Winterstein)
Creutzburg
Hellmann
Köllner
Noth
Schack
Suchsland
[im Grunde wäre alles zu diesem Ort interessant]
Klein Tabarz (heute Teil von Bad Tabarz)
Kornhaß (Kornhass)
Langenhain
Böttner
Mess
Messing
Reinhardt
Schwarzhausen
Köhler
Trautt
Schweina
Schön
Tabarz
Kornhaß (Kornhass)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ortlepp aus Emleben
Hallo,
ich suche die Vorfahren sowie auch Daten der Ehefrau und Nachkommen von Constantin ORTLEPP, geb. offenbar am 29. Jan. 1805 in Emleben, der später in die USA auswanderte.
Leider ist bei Ancestry nur ein Index des Kirchenbuches online, daher kann ich die aufgeführten Daten nicht prüfen. Lt. diesem Index hieß sein Vater Volkmar ORTLEPP und seine Mutter Anne Margarethe geb. SCHOTTMANN.
Lt. einer Hamburger Passagierliste von 1855 ist er von Hamburg zunächst nach Quebec, Canada, ausgewandert. Mit dabei hatte er seine Frau Dorothea (Geburtsname unbekannt) sowie die Kinder Gottlieb und Johann. Gestorben ist er 1872 in Calumet City, Wisconsin, USA.
Falls jemand weitere Infos hätte, würde ich mich freuen.
LG Summsie
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: