Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hhb55
    antwortet
    Erste Verbesserungen und Hinweise sind anscheinend schon gemacht worden:



    Die Kirchenbücher aus Wesel St. Mariä Himmelfahrt sind im Zweiten Weltkrieg zerstört worden und können deswegen nicht gezeigt werden. Filme der verlustigen Kirchenbücher können aber im Staatsarchiv Leipzig und bei Familysearch gefunden werden.

    Im Original auch schon mit einem Link zum Staatsarchiv!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Sonnige Grüße von Zuhause 🏠,

    Ich möchte Euch kurz über den Stand der Dinge informieren!
    Gestern Abend und heute Morgen sind diverse E-Mails von mir an das Archiv gegangen! Darin habe ich versucht alle Orte mit Sperren, Unklarheiten und offenen Fragen von A-Z anzugehen!
    Vorhin habe ich im Nachgang auch schon ein Telefonat mit dem zuständigen Mitarbeiter im Bischöflichen Archiv geführt.
    Dieser arbeitet weiterhin im „Homeoffice“ wird aber in dieser und der nächsten Woche die Punkte die von zuhause zu regeln sind abarbeiten!
    Dinge die nur von Matricula (in Österreich sind unter Umständen die Einschränkungen unter Corona noch etwas strenger) selbst geregelt werden können werden möglicherweise etwas länger dauern!

    Also bis bald!
    Weitergehende und neue Wünsche sollten vielleicht erst (oder schon jetzt)nach der dortigen Bearbeitung gesammelt werden

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von genoveva184 Beitrag anzeigen
    Könnte ich dich bitten, bei der Gelegenheit evtl. auch Oer-Erkenschwick St. Peter und Paul in deinen Fragenkatalog mitaufzunehmen? Dort fehlen merkwürdigerweise immer noch bei den KBs alle Taufen und Heiraten nach 1781, sowie Sterbefälle nach 1854.
    Die Mormonen haben folgendes im Bistumsarchiv Münster verfilmt:
    Taufen 1671-1726
    Tote 1689-1739
    Taufen, Heiraten, Tote 1726-1781
    Taufen, Heiraten 1779-1853
    Tote 1779-1854
    Taufen, Heiraten 1854-1875
    Taufen, Heiraten, Tote 1815-1874 (Duplikat)

    Irgendwie passt das nur entfernt zu dem, was bei Matricula online steht.

    Gruß,
    Andre_J

    Einen Kommentar schreiben:


  • genoveva184
    antwortet
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    ich habe Eure Nachrichten gelesen! Habe gerade damit angefangen den Fragenkatalog für Montag zusammenzustellen (wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen!!)!

    Bis bald!

    Hans-Hermann
    Das ist wirklich super-nett von dir, Hans-Hermann! Vielen Dank, dass du dir die Mühe machst!

    Könnte ich dich bitten, bei der Gelegenheit evtl. auch Oer-Erkenschwick St. Peter und Paul in deinen Fragenkatalog mitaufzunehmen? Dort fehlen merkwürdigerweise immer noch bei den KBs alle Taufen und Heiraten nach 1781, sowie Sterbefälle nach 1854.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    --Genoveva

    Einen Kommentar schreiben:


  • anika
    antwortet
    Katholische Kirchenbücher

    Hallo Hans Hermann

    Unter den KB von Kalkar befindet sich das KB von Hanselaer unter der Nummer 7, wer zu Hanselaer sucht würde es nur durch Zufall unter Kalkar finden.

    Vielleicht als Anregung Hanselaer als eigene Kirchengemeinde online zu stellen.


    anika

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Guten Abend,

    ich habe Eure Nachrichten gelesen! Habe gerade damit angefangen den Fragenkatalog für Montag zusammenzustellen (wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen!!)!

    Bis bald!

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen

    Etwas verwirrend ist, dass aktuell nur noch 317 Orte (zuvor 318) gelistet sind
    Ja, da fehlt was:
    Marienthal bei Hamminkeln. Der Link zu Matricula ist im Genwiki noch hinterlegt, führt aber ins Leere.

    In Wirklichkeit sind es nur 316 Pfarreien, plus das status animarum.

    Und der Link nach Graes wurde von KaiHeinrich im Genwiki am 14.Oktober 2019 ergänzt.

    gruß,
    AndreJ
    Zuletzt geändert von Andre_J; 18.04.2020, 20:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen, hallo Hans-Hermann,

    da würde mir doch noch eine Frage für die geplante „Montagsfragerunde“ einfallen.

    Denn mir ist aufgefallen, dass nach der ursprünglichen Onlinestellung wohl neue Pfarreien hinzugekommen sind.

    Bei MATRICULA wurden bekanntlich am 01.09.2017 die Digitalisate der Kirchenbücher der 15 Orte mit „G“ aus dem kath. Bistumsarchiv Münster online gestellt.
    vgl. http://data.matricula-online.eu/de/n...er_15-Pfarren/
    Nun sind es aber 16 Orte!
    Denn es wurde wohl zu einem mir unbekannten Zeitpunkt neu hinzugefügt: Graes, St. Josef [Sterbefälle ab 1913; Heiraten ab 1919]

    Am 23.05.2017 wurden seinerzeit digitalisierten Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster für 72 Orte A – F online gestellt.
    Nun sind aber 81 Pfarreien A – F aufgelistet worden!

    Ob und wenn ja welche 9 Orte nach dem 23.05.2017 hinzugekommen sind, vermag ich nicht zu sagen, weil ich mir die ersten 72 leider nicht detailliert notiert hatte.

    Etwas verwirrend ist, dass aktuell nur noch 317 Orte (zuvor 318) gelistet sind und für Deutschland insgesamt 1710 (anstatt zuvor 1711).

    Ich nehme an, dass es sich bei den nachträglich online gestellten Pfarreien um solche handelt, welche erst nach 1874 gegründet wurden.

    Vielleicht lässt sich dies klären und insbesondere, ob noch mit der online Stellung von weiteren Kirchenbüchern aus neueren, nach 1874 gegründeten Pfarreien gerechnet werden kann.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo,
    ich werde versuchen am Montag dieses und jenes anzusprechen 🤫📞☎️!

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von genoveva184 Beitrag anzeigen
    Wie kann man denn mit den Zuständigen Kontakt aufnehmen, um Probleme zu melden? Die Zivilstandsregister von Haltern am See St. Sixtus lassen sich leider immer noch nicht öffnen, es wird immer "Fehler beim Laden" angezeigt.
    Siehe vorheriges Post, Kollege hhb55 hat da nen guten Draht nach Münster.
    Matricula ist wohl nur der technische Dienstleister.

    Den selben Fehler gab es zuvor bei Heek, da ist nur ein Häkchen falsch gesetzt. Vor Montag wird da aber nichts passieren.

    Gruß,
    AndreJ

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franjo62
    antwortet
    Hallo,
    Hatte mich verlesen, sorry!
    Grüße Franjo
    Zuletzt geändert von Franjo62; 18.04.2020, 07:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • genoveva184
    antwortet
    Wie kann man denn mit den Zuständigen Kontakt aufnehmen, um Probleme zu melden? Die Zivilstandsregister von Haltern am See St. Sixtus lassen sich leider immer noch nicht öffnen, es wird immer "Fehler beim Laden" angezeigt. Habe jetzt 2x vergeblich versucht, dies über das Kontaktformular bei Matricula zu übermitteln. Es scheiterte beide Male daran, dass Matricula mich wohl für einen Spam-Bot hält, weil ich das Formular scheinbar zu langsam ausfülle
    VG
    --Genoveva

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Guten Abend,

    ich möchte hier noch einige Ergänzungen vorstellen:

    Nachdem ich mit erheblicher Unterstützung durch "Andre_J" mit Herrn Metken vom bischöflichen Archiv in Münster Kontakt aufgenommen hatte, wurden sehr schnell von dort diverse Eintragungen auf Matricula freigeschaltet, Fehler beseitigt und noch eine ergänzende Mitteilung weitergereicht!
    Im vergangenen Jahr im Juli hatte ich hier eine Auflistung der Orte/Pfarreien mit im bischöflichen Archiv eingelagerten Zivilstandsregistern eingestellt (https://www.archive.nrw.de/kirchenar...ster/index.php)
    Herr Metken hat mir netterweise ein aktuelle Liste zur Verfügung gestellt, die in 3 Punkten von der alten Liste abweicht:
    Kirchhellen St. Johannes
    Olfen St. Vitus
    Schöppingen St. Brictius

    Vielen Dank auf diesem Weg für die freundliche und blitzschnelle Unterstützung!!

    Hans-HermannBöing

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von NVMini1009 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    heute wurden nun endlich auch die Zivilstandsregister von Dingden hochgeladen.
    Auch die von Raesfeld sind nun verfügbar. Weitere habe ich noch nicht überprüft.
    Es sind jetzt alle verfügbaren ZR online, bis auf Elten und Velen.

    Bienen enthält die Mairie Vrasselt, Büderich die Mairie Marbeck, und bei Millingen versteckt sich die Mairie Isselburg.

    Gruß,
    Andre_J
    Zuletzt geändert von Andre_J; 14.04.2020, 19:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    Hallo,

    heute wurden nun endlich auch die Zivilstandsregister von Dingden hochgeladen.
    Auch die von Raesfeld sind nun verfügbar. Weitere habe ich noch nicht überprüft.

    Auch an anderen Stellen wurde offenbar gearbeitet: Die Karten, sowohl bei der Bestandsübersicht, als auch bei den einzelnen Orten haben nicht funktioniert. Das heißt, einerseits war die Karte bei der Bestandsübersicht leer, andererseits fehlten bei den einzelnen Orten die historischen Karten. Dies wurde nun für einige Orte bis zum Buchstaben C wieder korrigiert.

    Bei Rhede ist nun folgender Hinweis vorhanden:
    Die Pfarrgemeinde hat ihre Kirchenbücher gerade erst ans Bistumsarchiv abgegeben, sodass diese derzeit gescannt werden.

    Auch bei Wüllen ist nun ein Hinweis eingefügt worden:
    Die Pfarrei hat ihre Kirchenbücher bislang nicht ans Bistumsarchiv übergeben. Sie müssen sich daher vorläufig noch an das zuständige Pfarrbüro wenden.

    Bei Dingden dagegen heißt es noch immer, die Kirchenbücher seien noch nicht abgegeben worden und könnten "bisland" noch nicht gezeigt werden.

    Nico

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X