Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franjo62
    antwortet
    Hallo,

    Wüllen ist online und doch gesperrt. Hat das einen Zweck?

    Grüße Franjo

    Einen Kommentar schreiben:


  • marclari
    antwortet
    Guten Abend,

    vielen Dank für die Info!

    Ich habe schon lange sehnsüchtig auf Flaesheim gewartet.

    Wünsche allen ein schönes Wochenende und viele Grüße
    Marclari

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    obwohl heute bei MATRICULA neue Kirchenbücher von immerhin 5 Pfarreien aus dem Bistum Münster erstmalig online gestellt worden sind und die Anzahl der aufgelisteten Pfarreien um 7 ergänzt wurde, ist erstaunlicherweise keine offizielle Verlautbarung bei den MATRICULA-Nachrichten erfolgt.

    Dies war auch schon so bei den vorherigen Ergänzungen von zunächst noch fehlenden Kirchenbüchern, weil sich diese noch im jeweiligen Pfarrarchiv befanden; z.B. bei der online Stellung der Kirchenbücher von St. Pankratius Dingden.

    Insoweit scheint das Bistumsarchiv Münster hinsichtlich der Neuigkeiten eher eine Vorgehensweise „still und leise“ und irgendwie „geheimnisvoll umwittert“ zu bevorzugen, während beim Erzbistum Paderborn die online Stellung von Kirchenbüchern jeder einzelnen Pfarrei gesondert bekannt gegeben wird.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo,

    jetzt geht es auch noch mit Paderborn und 2 weiteren Gemeinden voran!

    Details unter

    Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Paderborn
    #274
    Zuletzt geändert von hhb55; 21.01.2022, 11:33. Grund: Aktualisierung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    der Transfer der Kirchenbücher von 30 Pfarreien aus dem Bistum Münster wurde nun offiziell vollzogen! Die Anzahl der aufgelisteten Pfarreien hat sich von 319 auf 326 erhöht.

    Die Kirchenbücher von St. Pankratius Anholt, St. Maria Magdalena Flaesheim, St. Bartholomäus Isselburg, von St. Peter und Paul Werth und St. Andreas Wüllen sind nun offiziell online einsehbar.

    Die Pfarreien St. Mauritius Düffel(d)ward, St. Mariä Himmelfahrt Eyll, St. Petrus Hommersum, St. Margareta Lengerich und von St. Willibrord Rindern sind nun zusätzlich aufgelistet worden.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    St. Stephanus Kessel [die KB sind verlustig]
    St. Nikolaus Walbeck [ist gelistet; KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    Das Kirchenbuch Kessel vor 1798 ist mittlerweile beim PSA Rheinland online.
    Ebenso die KB von Walbeck bis 1807. Zudem gibt es von Walbeck auch eine Abschrift bei Genbronnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    bei MATRICULA werden bekanntlich im Hintergrund Kirchenbücher aus zumindest 30 Pfarreien aus dem Bistum Münster zur online Stellung vorbereitet.

    Ich habe mir schon einmal angeschaut, was uns erwarten dürfte!
    Bei 11 Pfarreien konnte ich bei oberflächlicher Prüfung keine Veränderung feststellen, so dass bei diesen vermutlich die nicht mehr der Sperrfrist unterliegenden Jahrgänge freigegeben werden.

    Von den übrigen 19 Pfarreien werden immerhin 7 neu aufgelistet, so dass sich die Gesamtzahl dann auf 326 erhöhen dürfte. Aber nur von zweien dieser 7 neuen Pfarreien werden auch Kirchenbücher online einsehbar sein. Zudem werden von dreien der bereits aufgelisteten Pfarreien alsbald die Kirchenbücher offiziell online einsehbar sein.

    Zur besseren Übersicht habe ich die 19 Pfarreien mit Veränderungen nachfolgend aufgelistet:

    St. Pankratius Anholt [war gelistet; 22 KB erstmalig online]
    St. Nikolaus Darfeld [war gelistet; online KB von 56 auf 58 erweitert]
    St. Mauritius Düffelward [neu; KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Mariä Himmelfahrt Eyll [neu: KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Maria Magdalena Flaesheim [war gelistet; 7 KB erstmalig online]
    Antonius Abt Frasselt [war gelistet; online KB von 2 auf 7 erweitert]
    St. Peter und Paul Halverde [war gelistet; online KB von 16 auf 28 erweitert]
    St. Dionysius Havixbeck [war gelistet; online KB von 79 auf 81 erweitert]
    St. Petrus Hommersum [neu: KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Bartholomäus Isselburg [neu: nun 8 KB erstmalig online]
    St. Peter und Paul Kranenburg [war gelistet; online KB von 17 auf 19 erweitert]
    St. Margareta Lengerich [neu: KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Antonius Loikum [war gelistet; online KB von 11 auf 22 erweitert]
    Ss. Fabian und Sebastian Osterwick [war gelistet; online KB von 59 auf 62 erweitert]
    St. Willibrord Rindern [neu: KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Pankratius Vellern [war gelistet; online KB von 23 auf 24 erweitert]
    St. Peter und Paul Werth [neu: nun 6 KB erstmalig online]
    St. Martinus Wessum [war gelistet; online KB von 29 auf 31 erweitert]
    St. Andreas Wüllen [war gelistet; 21 KB erstmalig online]

    Zur Klarstellung habe ich auch diejenigen 11 verbleibenden Pfarreien aufgelistet, von denen weiterhin noch keine Kirchenbücher online verfügbar sind:

    St. Helena Barlo [ist gelistet; KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Ludgerus Elte [ist gelistet; KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Antonius Abt Hartefeld [ist gelistet; KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    Liebfrauen Kamp-Lintfort [ist gelistet; KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Stephanus Kessel [die KB sind verlustig]
    St. Mariä Himmelfahrt Kleve [die KB sind teilweise verlustig und teilweise im PSA Rheinland]
    St. Pantaleon Lüttingen [die KB sind verlustig]
    St. Barnabas Niedermörmter [ist gelistet; KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Martinus Pfalzdorf [ist gelistet; KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Nikolaus Walbeck [ist gelistet; KB noch nicht online, befinden sich noch im Pfarrarchiv]
    St. Johannes der Täufer Wyler [die KB sind teilweise verlustig und teilweise im PSA Rheinland]

    Zudem befinden sich viele Kirchenbücher von mehreren Pfarreien noch im PSA Rheinland und dürfen deshalb bei MATRICULA noch nicht online gestellt werden, so dass der online gestellte Bestand noch unvollständig ist.

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 21.01.2022, 08:02. Grund: Wort ergänzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo in die Runde!

    Beim Bamberg und Limburg usw. war ich ja immer eher zu optimistisch!

    Jetzt bei Münster bin ich nicht nur optimistisch sondern freue mich auf den morgigen FREITAG!!!

    Bitte im Kalender eintragen!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 20.01.2022, 15:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo Franjo,

    hier gibt es nicht wirklich einen Hinderungsgrund!

    Bei meiner Anfrage in der Mitte des letzten Jahres kam diese Rückmeldung:

    …..ja, wir denken über die Möglichkeit nach.

    Allerdings werden die Kirchenbücher dann nicht zurück in die Gemeinde kommen.

    Ein wesentlicher Grund dafür ist der Platzmangel und auch die im Bistumsarchiv besseren Bedingungen für die Aufbewahrung und den Erhalt der Bücher.

    Gerne gebe ich dies weiter in die Gremien.

    (Der Pfarrer)

    Also die Grundeinstellung war sehr positiv, ich denke es würde nur noch das Abholen oder das Hinbringen nach Münster einer Umsetzung entgegenstehen!
    Seit 2 Jahren ist das allerdings häufig ein größeres Problem!

    Daumen drücken oder einfach mal anrufen!

    Wird schon (aber nicht in dieser Aktion)!

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franjo62
    antwortet
    Hallo

    Elte und Mesum wäre auch schön!

    Grüße Franjo

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo Ralf,

    ich habe es auch gerade mitbekommen!
    Bin in froher Erwartung! Vor allem weil einige „Kinder“ von mir jetzt fast schon zur Online-Welt kommen!!!!
    Ich habe mich seit langer Zeit darum bemüht, dass die Kirchenbücher von Anholt, Isselburg, Loikum (Teile davon), Werth und Wüllen an das „Bischöfliche Archiv“ abgegeben werden!

    Bei mindestens 4 von 5 dieser hier von mir aufgezählten Pfarreien werde ich familiär aus dem Vollen schöpfen können!!!

    Freu, Freu!!!!!!

    Hans-Hermann

    Düffelward, Eyll, Hommersum, Lengerich und Rindern waren bisher auch nicht gelistet!
    Es könnte sich dabei aber vielleicht auch um Platzhalter handeln!
    Zuletzt geändert von hhb55; 20.01.2022, 13:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun werden von MATRICULA einige Kirchenbücher aus dem Bistum Münster vorbereitet; sicherlich im Wesentlichen zur Freigabe der nicht mehr der Sperrfrist unterliegenden Jahrgänge.

    Aber dabei sind auch die bislang fehlenden Kirchenbücher von St. Pankratius Anholt, von St. Maria Magdalena Flaesheim, von St. Bartholomäus Isselburg sowie von St. Peter und Paul Werth!

    Vielleicht kommt sogar noch mehr.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo!

    Es ist wieder einmal Zeit für ein Update!

    1. Bezüglich der Kirchenbücher von Wüllen gibt es Chancen, dass eine Onlinestellung zusammen mit weiteren Aktualisierungen noch in diesem Jahr erfolgen kann.

    2. Die Kirchenbücher von Anholt, Isselburg, Werth, Schüttenstein und Herzebocholt befinden sich mittlerweile im Bischöflichen Archiv in Münster! Die Aufbereitung und Digitalisierung der ungefähr 25-30 Bücher wir wohl einige Zeit in Anspruch nehmen (Coronabedingt auch mehr als sonst üblich!). Eine Onlinestellung wird daher erst irgendwann in 2022 erfolgen.

    3. Eine geplante Abholung der Kirchenbücher von (Bocholt-) Barlo hat leider nicht stattgefunden!

    Das wäre es für‘s Erste!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 22.11.2021, 09:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo,

    ein erstes Update mit einigen Fotos, die ich vor einigen Jahren aufgenommen habe!
    Zu weiteren Informationen werde ich wohl noch einmal Kontakt mit dem Pfarrbüro aufnehmen müssen!

    Hans-Hermann
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Guten Morgen,

    die Angaben zu Anholt und speziell zu den umliegenden Gemeinden habe ich meinem Gedächtnis entnommen!

    Bei Isselburg, Anholt und Werth bin ich mir 100%ig sicher, bei den restlichen Angaben versuche ich noch stichhaltige Informationen nachzuliefern!
    UPDATE(S) folgen

    Bei dem restlichen Bestand könnte es sich um Kirchenbücher von Herzebocholt (Dreifaltigkeit)handeln.

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 08.11.2021, 22:37.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X