Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PosenEmser
    antwortet
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Bereits im vergangenen Jahr erhielt ich auf meine Anfrage hin diese Antwort des dortigen Pfarrers!

    23.6.2021

    „Sehr geehrter Herr B.



    ja, wir denken über die Möglichkeit nach.

    Allerdings werden die Kirchenbücher dann nicht zurück in die Gemeinde kommen.

    Ein wesentlicher Grund dafür ist der Platzmangel und auch die im Bistumsarchiv besseren Bedingungen für die Aufbewahrung und den Erhalt der Bücher.



    Gerne gebe ich dies weiter in die Gremien.



    Mit freundlichen Grüßen,



    Thomas Hüwe“

    Ich denke, dass es nicht am zuständigen Pfarrer liegen wird.

    Grüße aus dem 17. Bundesland!

    Hans-Hermann

    Ok, vielleicht schreibe ich nochmal hin. Ist jetzt ja auch schon 15 Monate her.

    Danke für die Info!


    Lg, Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo,

    hier noch weitere Pfarreien, die bereits einen Platzhalter bei Matricula haben:

    Düffelward, St. Mauritius

    Eyll, St. Mariä Himmelfahrt

    Hartefeld, St. Antonius Abt

    Hommersum, St. Petrus

    Kamp-Lintfort, Liebfrauen

    Lengerich, St. Margareta

    Niedermörmter, St. Barnabas

    Ossenberg, St. Mariä Himmelfahrt

    Pfalzdorf, St. Martinus

    Rindern, St. Willibrord

    Walbeck, St. Nikolaus

    In allen Fällen gibt es dann zum Schluss einen Hinweis:

    Die Pfarrgemeinde hat ihre Kirchenbücher noch nicht ans Bistumsarchiv abgegeben, sodass
    diese hier bisland nicht gezeigt werden können.

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo!

    Bereits im vergangenen Jahr erhielt ich auf meine Anfrage hin diese Antwort des dortigen Pfarrers!

    23.6.2021

    „Sehr geehrter Herr B.



    ja, wir denken über die Möglichkeit nach.

    Allerdings werden die Kirchenbücher dann nicht zurück in die Gemeinde kommen.

    Ein wesentlicher Grund dafür ist der Platzmangel und auch die im Bistumsarchiv besseren Bedingungen für die Aufbewahrung und den Erhalt der Bücher.



    Gerne gebe ich dies weiter in die Gremien.



    Mit freundlichen Grüßen,



    Thomas Hüwe“

    Ich denke, dass es nicht am zuständigen Pfarrer liegen wird.

    Grüße aus dem 17. Bundesland!

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • PosenEmser
    antwortet
    Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
    Und wenn nicht, gibt es noch eine Kopie in Detmold:



    Zwar nicht online, aber eventuell macht das Archiv dir eine Kopie der Kopie.
    Auch nicht schlecht! Danke für den Hinweis! Zumindest bis 1800 würde das ja noch überbrücken. Vor 1800 dann warten.

    Danke Andre!!

    Lg, Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von PosenEmser Beitrag anzeigen

    Hoffen wir dennoch, dass es mit Elte bald mit der Überlieferung und Digitalisierung losgeht.
    Und wenn nicht, gibt es noch eine Kopie in Detmold:



    Zwar nicht online, aber eventuell macht das Archiv dir eine Kopie der Kopie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franjo62
    antwortet
    Hallo,

    ja, da warte ich auch drauf.

    Grüße Franjo

    Einen Kommentar schreiben:


  • PosenEmser
    antwortet
    Hallo Franjo,

    danke damit hast Du mir schon wieder unglaublich geholfen! Tatsächlich konnte ich meinen Gotke/Lanze finden um 1837 finden

    Hoffen wir dennoch, dass es mit Elte bald mit der Überlieferung und Digitalisierung losgeht.


    Schönen Abend und Feiertag,
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franjo62
    antwortet
    Hallo,

    Elte hat die Kirchenbücher wohl noch nicht abgegeben. Einige Familien sind hier zu finden:http://www.r-winter.de/genealogie/orte/ortnamee.htm#2

    Grüße Franjo

    Einen Kommentar schreiben:


  • PosenEmser
    antwortet
    Hallo zusammen,

    weiß jemand was von Elte? Ist das demnächst (z.B. in diesem oder dem nächsten Jahr) zu erwarten? Um Rheine herum ist ja bereits vieles online, nur Elte wird nicht vom Pfarrarchiv abgegeben..


    LG,
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo,

    am frühen Morgen konnte man bereits erahnen welche Neuveröffentlichungen aus dem Bistum Münster auf Matricula auftauchen werden!

    Jetzt gibt es ein erstes Anzeichen dafür, dass tatsächlich etwas davon online geht!

    Alverskirchen, St. Agatha

    KB009_1 Taufen 1888 - 1964
    KB009_2 Heiraten 1888 - 1964
    KB009_3 Sterbefälle 1888 - 1964

    Barlo, St. Helena

    KL003 Taufen 1823 - 1875
    KL004 Heiraten 1823 - 1875
    KL005 Sterbefälle 1823 - 1875

    Datteln, St. Amandus

    KB030 Taufen 1898 - 1911

    Everswinkel, St. Magnus

    KB015 Taufen 1889 - 1947
    KB016 Sterbefälle 1888 - 1960

    Stromberg, St. Lambertus

    KB009 Sterbefälle 1846 - 1938

    Billerbeck, St. Johannes der Täufer

    AS01 Abschrift Heiraten 1812 - 1814

    Geldern, Militärgemeinde

    KB018_2 Taufen 1621 - 1643
    KB019_1 Taufen 1643 - 1650
    KB020_1 Taufen 1689 - 1700
    KB021 Taufen 1775 - 1793
    KB018_1 Heiraten 1621 - 1643
    KB019_2 Heiraten 1643 - 1650
    KB020_3 Heiraten 1689 - 1703
    KB022 Heiraten 1775 - 1793
    KB018_3 Sterbefälle 1621 - 1623
    KB020_2 Sterbefälle 1689 - 1702
    KB023 Sterbefälle 1775 - 1788


    Geldern St. Maria Magdalena

    KB001 Taufen 1569 - 1578 1587 - 1618 1623 - 1624
    KB002 Taufen 1631 - 1633
    KB003 Taufen 1631 - 1633
    KB004 Taufen 1633 - 1637
    KB005 Taufen 1637 - 1647
    KB006 Taufen 1646 - 1674
    KB007 Taufen 1675 - 1720
    KB008 Taufen 1721 - 1775
    KB009 Taufen 1776 - 1798

    KB010 Heiraten 1626 - 1646
    KB011 Heiraten 1646 - 1786
    KB012 Heiraten 1787 - 1798

    KB013 Sterbefälle 1696 - 1798

    (Meines Wissens nach sind darin die ältesten Kirchenbücher des Bistums Münster enthalten!!)

    Velen, St. Andreas

    ZR001 Taufen 1812
    ZR002 Taufen 1813

    (Die in der Auflistung schon lange enthaltenen Zivilstandsregister wurden jetzt nachgeliefert.)


    Offensichtlich ist jetzt alles angekündigte auch verfügbar geworden!

    Vielen Dank dafür!



    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 17.08.2022, 20:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Guten Morgen!

    Nachdem ich gestern noch mit dem Bistumsarchiv telefoniert habe und man mir sagte, dass einige Dinge fertiggestellt wurden und man noch auf die Möglichkeit warte, dass St. Pölten die Möglichkeit der Einstellung biete, gibt es heute in aller Frühe diese Überraschung!!


    In folgenden Pfarreien wurden Korrekturen eingepflegt:

    - Alverskirchen

    - Barlo (Keine Korrekturen: Barlo, Liebfrauen Bocholt war noch gar nicht online!)

    - Bork

    - Datteln

    - Everswinkel

    - Stromberg

    In folgenden Pfarreien wurden neue Kirchenbücher hinzugefügt:

    - Billerbeck (Es gab im Bistumsarchiv beispielsweise Abschriften der Heiraten von 1812-1814)

    - Geldern St. Maria Magdalena
    (Das Bistumsarchiv hat eine Vereinbarung mit dem Stadtarchiv Geldern getroffen, sodass die dort deponierten Kirchenbücher jetzt auf Matricula veröffentlicht werden können!)

    - Geldern Katholische Militärgemeinde
    (Diese Kirchenbücher stammen wohl ebenfalls aus den Beständen des Geldener Stadtarchivs)

    - Velen (Die schon von Anfang an aufgeführten Zivilstandsregister stehen wohl vor der Veröffentlichung!)


    Wünsche Allen noch einen schönen Tag mit etwas Regen!

    Hans-Hermann


    Noch etwas voreilig!!!

    Die erwähnten Neuerungen sind momentan noch nicht eingepflegt! Der Tag wird's also erst noch bringen!
    Ich habe von den bisherigen Eintragungen Bildschirmfotos angefertigt um besser beurteilen zu können was tatsächlich neu sein wird! Außerdem habe ich einige weitergehende Informationen in der Auflistung oben angehängt.
    Zuletzt geändert von hhb55; 17.08.2022, 09:07. Grund: Aktualisierungen, Ergänzungen, weitergehende Hinweise

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo!

    Hier einmal einige Hinweise zu Neuentwicklungen aus dem Bistum Münster:

    Es hat Anfang des Jahres Anpassungen an die mittlerweile gültigen Sperrfristen gegeben (ich habe selbst die Trauung eines Familienangehörigen aus dem Jahr 1921 entdeckt)! Die Information dazu wurde auch an Matricula weitergegeben aber dort nicht veröffentlicht!

    Die alten Kirchenbücher aus Geldern, die sich im dortigen Stadtarchiv befinden, werden wohl noch in diesem Jahr auf Matricula verfügbar sein!!

    Auch bezüglich der Zivilstandsregister aus Velen gibt es weiterhin die Hoffnung auf Veröffentlichung!

    Wünsche noch einen heißen Tag!

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo,
    nur ein kleiner Nachtrag!

    Die kürzlich nachgelieferten Zivilstandsregister von Groß-Reken wurden jetzt nachträglich freigegeben! Ein Hinweis bei Matricula zeigte einen raschen Erfolg!

    Gruß

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franjo62
    antwortet
    Hey,
    I come from and live in Neuenkirchen bei Rheine. I would like to help you. In the following I have some information from the family Diening.
    Best regards Franjo
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maria99
    antwortet
    Hi Ton,
    my ancestors come from Neuenkirchen as well.
    Maybe I can help you with some data.
    However, I have not yet come across the name "Diening" here.
    Greetings,
    Maria

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X