Bürger aus Baden-Württemberg, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1839-1844
Heirat 1839
Urkunde 44/1839
EFTEROTH Peter, 23 Jahre, Stand: Stellmacher, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo am 27.2.1839 zu Köln, MÜNZER Regina, 24 Jahre, geboren zu Unterbaldingen im Großherzogth. Baden
Eltern der Braut: MÜNZER Johann und SCHILTDORFIN Maria Anna, beide wohnhaft zu Köln/Reg.Bez. Köln
Urkunde 140/1839
BRENDELL Balthasar Joseph, 24 Jahre, Stand: Tagelöhner, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo am 29.3.1839 zu Köln, KOCH Anna Maria, 22 Jahre,
Stand: Näherin, geboren zu Mannheim im Großherzogth. Baden
Eltern der Braut: KOCH Joseph Anton. wohnhaft zu Mannheim
und REITZ Magdalena, verstorben zu Mannheim
Urkunde 146/1839
NEHL Peter, 23 Jahre, Stand: Blechschläger, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo am 3.4.1839 zu Köln, HEUBERGER Theresia, 28 Jahre,
Stand: Kammerjungfer, geboren zu Bodmann im Großherzogth. Baden
Eltern der Braut: HEUBERGER Thaddeus und von REICHLIN Maria Catharina,
beide verstorben zu Ueberlingen im Großherzogthum Baden
Urkunde 152/1839
ROSSBIEL Bernhard, 29 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Bonndorf im Großherzogthum Baden
oo am 6.4.1839 zu Köln, LINK Agnes, 19 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: ROSSBIEL Michael. wohnhaft zu Bonndorf
und KECH Agnes, verstorben zu Bonndorf
Urkunde 186/1839
MEYER Isaac, 36 Jahre, Stand: Kaufmann, geboren zu Wesel/Reg. Bez. Düsseldorf
oo am 30.4.1839 zu Köln, ROTHSCHILD Fradel/Fanny, 30 Jahre,
geboren zu Nordstetten im Königreich Würtemberg
Eltern der Braut : ROTHSCHILD Moses Isaac. wohnhaft zu Köln
und AUERBACHER Bunle, verstorben zu Nordstetten
Urkunde 200/1839
STEGMAIER Michael, 30 Jahre, Stand: Steinhauer geboren zu Herlikofen im Königreich Würtemberg
oo am 8.5.1839 zu Köln, SIEBURG Catharina Cornelia, 40 Jahre,
Stand. Köchin, geboren zu Brandenberg/Reg. Bez. Aachen
Eltern des Bräutigam: STEGMAIER Joseph. wohnhaft zu Herlikofen
und ABELE Victoria, verstorben zu Herlikofen
Urkunde 270/1839
RENZ Anton Cornelius, 28 Jahre, Stand: Seiltänzer, geboren zu Ehrenstein im Königreich Würtemberg
oo am 12.6.1839 zu Köln, HAGENWEILER Elisabeth, 29 Jahre, Stand: Harfenspielerin
geboren zu Bernweiler im Fürstenthum Hohenzollern-Sigmaringen
Eltern des Bräutigam: RENZ Cornelius. wohnhaft zu Untergrombach im Großherzogthum Baden
und BISCHOF Christina, verstorben zu Gleuel/Reg. Bez. Köln
Eltern der Braut: HAGENWEILER Jacob, verstorben zu Mannnheim
und REITERIN Margaretha, wohnhaft zu Köln
Urkunde 282/1839
RENZ Christian, 22 Jahre, Stand: Seiltänzer, geboren zu Ladenburg im Großherzogthum Baden
oo am 19.6.1839 zu Köln, HAGENWEILER Crexentia, 24 Jahre, Stand: Harfenspielerin
geboren zu Stockach im Großherzogthum Baden
Eltern des Bräutigam: RENZ Cornelius. wohnhaft zu Untergrombach im Großherzogthum Baden
und BISCHOF Christina Barbara, verstorben zu Gleuel/Reg. Bez. Köln
Eltern der Braut: HAGENWEILER Jacob, verstorben zu Mannnheim
und REITER Margaretha, wohnhaft zu Köln
Urkunde 289/1839
REIMER Theodor, 27 Jahre, Stand: Tagelöhner, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo am 22.6.1839 zu Köln, GESELLINS Magdalena, 31 Jahre, Stand: Kleidermacherin
geboren zu Schwaigern im Großherzogthum Baden
Eltern der Braut: uneheliche Tochter der GESELLIN Magaretha,
wohnhaft zu Schwaigern im Großherzogthum Baden
Urkunde 304/1839
KIEFER Jacob, 32 Jahre, Stand: Schneider, geboren zu Rastatt im Großherzogthum Baden
oo am 10.7.1839 zu Köln, KLEINERTZ Catharina, 24 Jahre, Stand: Kleidermacherin
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: KIEFER Ignaz, verstorben zu Rastatt
und SCHMIDTIN Margaretha, jetzt Ehefrau GEBEL, wohnhaft zu Rastatt im Großherzogthum Baden
Urkunde 519/1839
O´BRIEN Hermann Joseph Ludwig, 35 Jahre, Stand: Lehrer, geboren zu Düsseldorf/Reg. Bez. Düsseldorf
oo am 31.10.1839 zu Köln, KISSEL Johanna Maria, 25 Jahre,
geboren zu Weinheim im Großherzogthum Baden
Eltern der Braut: KISSEL Johann Peter, verstorben zu Köln/Reg. Bez Köln
und BYNEN Wendelina, jetzt Ehefrau GEBEL, verstorben zu Weinheim Großherzogthum Baden
Urkunde 535/1839
VEIT Carl, 36 Jahre, Stand: Kaufmann, geboren zu Sontheim im Königreich Würtemberg
oo am 7.11.1839 zu Köln, COPPENHAGEN Balsidea, 35 Jahre,
Stand: Rentnerin, geboren zu Bonn/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: VEIT Ludwig und GÜTLICHEN Cotta, beide verstorben zu Sontheim
Urkunde 536/1839
LOHR Franz Xaver, 36 Jahre, Stand: Friseur, geboren zu Liebenried im Königreich Würtemberg
oo am 7.11.1839 zu Köln, WISMANN Johanna, 32 Jahre, geboren zu Beck im Königr. der Niederlande
Eltern des Bräutigam: LOHR Aloys, wohnhaft zu Liebenried
und REUSCHMANN Elisabeth, verstorben zu Liebenried im Königreich Würtemberg
Urkunde 571/1839
STOLZ Matthaeus, 25 Jahre, Stand: Metzger, geboren zu Köngen im Königreich Würtemberg
oo am 23.11.1839 zu Köln, BERNTGEN Gertrud, 24 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: STOLZ Johann, verstorben zu Köngen
und MAIER Sophia, jetzt Ehefrau KELLER, wohnhaft zu Köngen im Königreich Würtemberg
Heirat 1840
Urkunde 308/1840
FLEIG Martin, 32 Jahre, Stand: Topfarbeiter, geboren zu Mönchweiler im Großherzogthum Baden
oo am 10.6.1840 zu Köln, HENCK Maria Apollonia, 29 Jahre, Wittwe von, LEMM Johann Heinrich
Stand: Strickerin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: FLEIG Johann Georg, wohnhaft zu Mönchweiler
und BÜRGER Sara, verstorben zu Mönchweiler
Urkunde 322/1840
WATTENBERG Johann Friedrich Wilhelm, 32 Jahre, Stand: Postillion,
geboren zu Steinbründorf/Reg. Bez. Minden
oo am 17.6.1840 zu Köln, MÜNZE Johanna Christina, 24 Jahre,
Stand: Näherin, geboren zu Aistaig im Königreich Würtemberg
Eltern des Bräutigam:MÜNZE Conrad, verstorben zu Köln und KAUFMANN Anna, wohnhaft zu Köln
Urkunde 350/1840
LENGSDORFF Bernard, 25 Jahre, Stand: Maurer, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo am 1.7.1840 zu Köln, BIHLI Rosalia, 25 Jahre, Stand: Näherin,
geboren zu Riegel im Großherzogthum Baden
Eltern der Braut: BIHLI Joseph, verstorben zu Köln und Kern Anna Maria, wohnhaft zu Köln
Urkunde 353/1840
SCHWAIGLE Friedrich Fiedel, 25 Jahre, Stand: Kammacher,
geboren zu Oppenau im Großherzogthum Baden
oo am 1.7.1840 zu Köln, SCHÜTZ Barbara, 35 Jahre, Wittwe von, MÄDDER Balthasar,
Stand: Tagelöhnerin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHWAIGLE Xaver und LANG Maria, beide verstorben zu Köln
Urkunde 507/1840
LINK Georg, 26 Jahre, Stand: Uhrenhändler, geboren zu Locherhof im Königreich Würtemberg
oo am 23.9.1840 zu Köln, NAUMANN Carolina, 23 Jahre,
geboren zu Westkotter Rotte/Reg. Bez. Düsseldorf
Eltern des Bräutigam: LINK Johann Jacob und STAIGERIN Christina,
beide wohnhaft zu Mariazell im Königreich Würtemberg
Urkunde 556/1840
EDELER Andreas, 56 Jahre, Wittwer von, SÜRTH Gertrud,
Stand: Karrenschieber, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo am 21.10.1840 zu Köln, GOLLMAR Elisabeth, 43 Jahre, Stand: Wascherin,
geboren zu Dettingen im Königreich Würtemberg
Eltern der Braut: GOLLMAR Johann, verstorben zu Dettingen und BEK Elisabeth, wohnhaft zu Dettingen
Urkunde 589/1840
BRAUER Christian Wilhelm Ludwig Eduard, 29 Jahre, Stand: Oberamts-Asessor,
geboren zu Pforzheim im Großherzogthum Baden
oo am 10.11.1840 zu Köln, KRAMER Rosa Cornelia, 23 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: BRAUER Johann Nicolaus Friedrich und PREUSCHEN Louise,
beide verstorben zu Karlsruhe
Heirat 1841
Urkunde 256/1841
WEINMEISTER Valentin, 24 Jahre, Wittwer von, OSTERMANN Elisabeth
Stand: Tapezierer, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo am 16.6.1841 zu Köln, SCHUBART Anna Barbara Caroline, 26 Jahre,
Stand: Kleidermacherin, geboren zu Urach im Königreich Würtemberg
Eltern der Braut: uneheliche Tochter des SCHUBART Johann, aufenthalt unbekannt
und RUSS Johanna Barbara, wohnhaft zu Urach im Königreich Würtemberg
Heirat 1842
Urkunde 134/1842
WIES Philipp, 38 Jahre, Stand: Professor, geboren zu Mannheim im Großherzogthum Baden
oo am 12.3.1842 zu Köln, ZÖLLER Maria Catharina Josepha Francisca, 44 Jahre,
geboren zu Deutz/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: WIES Peter, verstorben zu Blieskastel in Rheinbaiern
und SCHOTT Maria Eva, verstorben zu Mannheim im Großherzogthum Baden
Urkunde 211/1842
JOOS Pelagius, 34 Jahre, Stand: Restaurateur auf einem Dampfboot,
geboren zu Säckingen im Großherzogthum Baden
oo am 23.4.1842 zu Köln, DOSSENBACH Antonia, 26 Jahre,
Stand: Restaurations-Gehülfe, geboren zu Säckingen im Großherzogthum Baden
Eltern des Bräutigam: JOOS Pelagius, wohnhaft zu Säckingen
und TRÖNDLE Anna, verstorben zu Säckingen
Eltern der Braut: Tochter der verstorbenen DOSSENBACH Elisabeth,
verstorben zu Thann im Department Oberrhein des Königreich Frankreich
Urkunde 578/1842
MÜNZE Jacob Friedrich, 30 Jahre, Stand: Zimmermann,
geboren zu Aistaig im Königreich Würtemberg
oo am 26.10.1842 zu Köln, FISCHER Catharina Lisetta, 24 Jahre,
geboren zu Mülheim am Rhein/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: MÜNZE Conrad, verstorben zu Köln und KAUFMANN Anna, wohnhaft zu Köln
Heirat 1843
Urkunde 540/1843
MERZ Sebastian, 27 Jahre, Stand: Maurermeister,
geboren zu Rosswangen im Königreich Würtemberg
oo am 30.8.1843 zu Köln, SAND Anna Gertrud, 26 Jahre, geboren zu Mansteden/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: MERZ Joseph, verstorben zu Köln und KRAFT Johanna, wohnhaft zu Köln
Urkunde 758/1843
BOCK Lazarius, 29 Jahre, Stand: Gerber, geboren zu Heimerzheim/Reg. Bez. Köln
oo am 22.12.1843 zu Köln, ROTHSCHILD Merla jetzt Mina, 39 Jahre,
geboren zu Nordstetten im Königreich Würtemberg
Eltern der Braut: ROTHSCHILD Moses Isaac, wohnhaft zu Köln
und AUERBACHER Bunla, verstorben zu Nordstetten im Königreich Würtemberg
Heirat 1844
Urkunde 50/1844
STRICK Franz Wilhelm, 30 Jahre, Stand: Friseur, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo am 31.1.1844 zu Köln, VIERLINGER Anna Maria Paulina, 32 Jahre,
geboren zu Gmünd im Königreich Würtemberg
Eltern der Braut: VIERLINGER Caspar, verstorben zu Heidelberg
und SIEGHAUS Catharina, verstorben zu Gmünd im Königreich Würtemberg
Urkunde 120/1844
FLAIG Dominicus, 52 Jahre, Wittwer von, GREIS Maria Catharina,
Stand: Zimmergeselle, geboren zu Obernschach im Großherzogthum Baden
oo am 15.2.1844 zu Köln, VIERLINGER Anna Maria Paulina, 32 Jahre,
geboren zu Gmünd im Königreich Würtemberg
Eltern des Bräutigam: FLAIG Johann und BUBSIN Maria,
beide verstorben zu Obernschach im Großherzogthum Baden
Urkunde 138/1844
MÜLLER Andreas, 30 Jahre, Stand: Handlungs-Gehülfe,
geboren zu Biebernfrau im Königreich Baiern
oo am 24.2.1844 zu Köln, BAUER Anna Carolina, 38 Jahre,
Stand: Haushälterin, geboren zu Wachbach im Königreich Würtemberg
Eltern des Bräutigam: MÜLLER Johann Michael und RHEIN Dorothea,
beide verstorben zu ? Biebernhren ? im Königreich Baiern
Eltern der Braut: BAUER Michael Conrad, wohnhaft zu Wachbach
und HEUBERGER Maria Barbara, verstorben zu Wachbach im Königreich Würtemberg
Urkunde 317/1844
SCHARNBERGER Johann Georg, 23 Jahre, Stand: Kaufmann,
geboren zu Badenburg im Großherzogthum Baden
oo am 21.5.1844 zu Köln, REICHARD Anna Maria Elisabeth, 22 Jahre,
geboren zu Frankenthal in Rheinbaiern
Eltern des Bräutigam: SCHARNBERGER Franz Heinrich
und RIDINGER Catharina Margaretha, beide wohnhaft zu Köln
Urkunde 552/1844
GLÖKNER Christian Eduard, 24 Jahre, Stand: Strumpfweber,
geboren zu Ober-Esslingen im Königreich Würtemberg
oo am 21.8.1844 zu Köln, LAROCHE Sophia, 36 Jahre, Stand: Inhaberin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: GLÖKNER auch KLÖCKNER Franz, verstorben zu Köln
und FLOTTAU Christiane, wohnhaft zu Köln
Urkunde 694/1844
SCHERER Georg Friedrich, 33 Jahre, Stand: Tagebaufabrikant,
geboren zu Handschusheim im Großherzogthum Baden
oo am 18.12.1844 zu Köln, GLAENTZER Josephine Elise, 30 Jahre,
geboren zu Frankenthal in Rheinbaiern
Eltern des Bräutigam: SCHERER Friedrich und LORENZ Elisabeth,
beide verstorben zu Handschusheim im Großherzogthum Baden
Urkunde 793/1844
LÄMMER Johann Adam, 28 Jahre, Stand: Schauspieler,
geboren zu Cassel im Kurfürstenthum Hessen
oo am 27.11.1844 zu Köln, WEIS Theresia, 21 Jahre,
Stand: Theatersängerin, geboren zu Baden im Großherzogthum Baden
Eltern der Braut: WEIS Bernhard und DEPLANT Magdalena, beide verstorben zu Baden
Scan kann ich an private Adresse schicken.
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
Zufallsfunde
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Bürger aus Baden-Württemberg, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1833-1838
Heirat 1833
Urkunde 17/1833
JOS Joseph, 31 Jahre, Stand: Maurergeselle, geboren zu Roßwangen im Königreich Würtemberg
oo am 9.1.1833 zu Köln, SCHUMACHER Helena, 28 Jahre,
Stand: Gärtnerin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: JOS Joseph, wohnhaft zu Roßwangen und HAN Magdalina,
verstorben zu Roßwangen
Urkunde 300/1833
BUCHTEL Johann Friedrich, 29 Jahre, Stand: Silberarbeiter,
geboren zu Bönnigheim im Königreich Würtemberg
oo am 3.7.1833 zu Köln, KLEIN Theresia, 34 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: unehelicher Sohn der BUCHTEL Maria Catharina,
jetzt Ehefrau von Heinrich Johann Sebastian, wohnhaft zu Heilbronn im Königreich Würtemberg
Urkunde 488/1833
GAERTNER Philipp, 24 Jahre, Stand: Gastwirth, geboren zu Mannheim im Großherzogthum Baden
oo am 24.10.1833 zu Köln, PRIMAVESI Maria Anna, 32 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: GAERTNER Friedrich, verstorben zu Mainz und
FILIAN Catharina, wohnhaft zu Mainz
Heirat 1834
Urkunde 519/1834
WEISSENBERGER Silvester, 29 Jahre, Wittwer von, FELDGEN Elisabeth,
Stand: Kammacher, geboren zu Geißlingen im Großherzogthum Baden
oo am 29.10.1834 zu Köln, MERTENS Christina, 28 Jahre,
Stand: Dienstmagd, geboren zu Liblar/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: WEISSENBERGER Silvester und MÜHLHAUPT Verena,
beide verstorben zu Geißlingen im Großherzogthum Baden
Heirat 1835
Urkunde 114/1835
BEYL Wilhelm, 22 Jahre, Stand: Schreiner, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo am 25.2.1835 zu Köln, RIES Charlotte Francisca, 26 Jahre,
Stand: Dienstmagd, geboren zu Wertheim im Großherzogthum Baden
Eltern der Braut: RIES Johann Christian und NAHM Henriette Friderica,
beide verstorben zu Wertheim im Großherzogthum Baden
Urkunde 255/1835
SCHWEIGLE Xaver, 27 Jahre, Stand: Zimmergeselle, geboren zu Oppenau im Großherzogthum Baden
oo am 27.5.1835 zu Köln, KAUFMANN Gertrud, 31 Jahre, geboren zu Rees/Reg. Bez. Düsseldorf
Eltern des Bräutigam: SCHWEIGLE Xaver, wohnhaft zu Köln und LANG Maria Anna, verstorben zu Köln
Urkunde 480/1835
KOLB Christian Ludwig, 31 Jahre, Stand: Kaufmann, geboren zu Endringen im Königreich Würtemberg
oo am 25.9.1835 zu Köln, FISCHER Dorothea, 28 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: KOLB Johann Christian und BARDILI Auguste Elisabeth,
beide wohnhaft zu Oferdingen im Königreich Würtemberg
Urkunde 493/1835
MÜNZE Johann, 48 Jahre, Wittwer von, FREY Anna Maria,
Stand: Zimmergeselle, geboren zu Frommenau im Königreich Würtemberg
oo am 1.10.1835 zu Köln, OLDAG Maria Dorothea, 49 Jahre, Wittwe von, MERTENS Anton,
geboren zu Neubrandenburg im Herzogthum Mecklenburg-Strelitz
Eltern des Bräutigam: MÜNZE Christian und SCHULER Johanna,
beide verstorben zu Frommenau im Königreich Würtemberg
Eltern der Braut: OLDAG Christian Gottfried und Meyer Margaretha Sophia,
beide verstorben zu Neubrandenburg im Gtoßherzogthum Mecklenburg-Strelitz
Urkunde 543/1835
EICHMANN Bernhard, 26 Jahre, Stand: Nagelschmidt, geboren zu Ulm im Königreich Würtemberg
oo am 30.10.1835 zu Köln, Starck Anna Maria, 32 Jahre,
Stand: Näherin, geboren zu Münstereifel/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: EICHMANN Aloys, verstorben zu Ulm und VONEY Genovefa,
wohnhaft zu Ulm im Königreich Würtemberg
Urkunde 612/1835
STEIMEL Johann Victorin, 27 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Zeutern im Großherzogthum Baden
oo am 14.12.1835 zu Köln, SOMMER Elisabeth, 31 Jahre, aufgefunden zu Mainz am 1.9.1804, ausgesetzt als ein 2 ½ Monate altes Kind, Stand: Näherin
Eltern des Bräutigam: STEIMEL Wolfgang und WERNER Anna Eva,
beide verstorben zu Zeutern im Großherzogthum Baden
Urkunde 631/1835
MARKHÄUSER Thomas Anton, 35 Jahre, Stand: Faßbinder,
geboren zu Dahefeld im Königreich Würtemberg
oo am 30.12.1835 zu Köln, PLANZEN Catharina Elisabeth, 25 Jahre,
Stand: Haushälterin, geboren zu Dülken/Reg. Bez. Düsseldorf
Eltern des Bräutigam: MARKHÄUSER Franz Jacob und SCHOLL Anastasia,
beide verstorben zu Oedheim im Königreich Würtemberg
Urkunde 634/1835
DÜRINGER Johann Dominicus, 42 Jahre, Wittwer von, JACOBI Louise Amalie,
Stand: Ober-Steuer ???, geboren zu Mannheim im Großherzogthum Baden
oo am 30.12.1835 zu Köln, Müller Gertrud, 20 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: DÜRINGER Dominicus und ENGELHARD Magdalena,
beide verstorben zu Mannheim im Großherzogthum Baden
Heirat 1836
Urkunde 116/1836
SCHWEIGLE Xaver, 27 Jahre, Wittwer von, KAUFMANN Gertrud
Stand: Zimmergeselle, geboren zu Oppenau im Großherzogthum Baden
oo am 19.3.1836 zu Köln, ZIMMERMANN Anna Catharina, 34 Jahre,
Stand: Dienstmagd, geboren zu Lechenich/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHWEIGLE Xaver, wohnhaft zu Köln und Lang Maria Anna, verstorben zu Köln
Urkunde 306/1836
MEURER Christian Wilhelm, 28 Jahre, Stand: Kaufmann,
geboren zu Bönnigheim im Königreich Würtemberg
oo am 27.6.1836 zu Köln, SCHMITZ Henriette Clementine, 22 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: MEURER Philipp Jacob und SCHOTT Henriette Amalie,
beide wohnhaft zu Bönnigheim Königreich Würtemberg
Urkunde 461/1836
ARNOLD Friedrich Wilhelm, 26 Jahre, Stand: Privatlehrer, geboren zu Sondheim im Königreich Würtemberg
oo am 14.9.1836 zu Köln, FRAMBACH Maria Henriette Amalie, 31 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: ARNOLD Theodor Joseph, wohnhaft zu Sondheim
und NAGLIN Johanna Wilhelmina, verstorben zu Sondheim
Urkunde 491/1836
MERZ Heinrich, 25 Jahre, Stand: Steinhauer, geboren zu Roßwangen im Königreich Würtemberg
oo am 28.9.1836 zu Köln, SCHIEFFER Anna Margaretha, 23 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: MERZ Joseph und KRAFT Johanna, beide wohnhaft zu Köln/Reg. Bez. Köln
Heirat 1837
Urkunde 28/1837
BOOS Felix, 33 Jahre, Stand: Zimmergeselle, geboren zu Libertingen im Großherzogthum Baden
oo am 18.1.1837 zu Köln, COSMANN Anna Christina, 35 Jahre,
Stand: Tagelöhnerin, geboren zu Ahrweiler/Reg. Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: BOOS Johann Evangelist und GRÄBER Theresia,
beide verstorben zu Libertingen im Großherzogthum Baden
Urkunde 276/1837
SCHWEIGLE Bernard, 25 Jahre, Stand: Zimmergeselle, geboren zu Oppenau im Großherzogthum Baden
oo am 24.5.1837 zu Köln, BICKEL Julie Sophie, 22 Jahre,
Stand: Näherin, geboren zu Homburg vor der Höhe, Großherzogthum Hessen
Eltern des Bräutigam: SCHWEIGLE Xaver, wohnhaft zu Köln und LANG Maria Anna, verstorben zu Köln
Urkunde 392/1837
STEGMAIER Anton, 36 Jahre, Wittwer von, KAMP Helena,
Stand: Steinhauer, geboren zu Herlikofen im Königreich Würtemberg
oo am 25.7.1837 zu Köln, GROS Elisabeth, 32 Jahre, Stand: Köchin,
geboren zu Arfurt im Herzogthum Nassau
Eltern des Bräutigam: STEGMAIER Joseph, wohnhaft zu Herlikofen
und ABELE Victoria, verstorben zu Herlikofen im Königreich Würtemberg
Urkunde 420/1837
MERZ Andreas, 28 Jahre, Stand: Buchdrucker, geboren zu Ewattingen im Gro0herzogthum Baden
oo am 5.8.1837 zu Köln, LIMBERTZ Elisabeth, 29 Jahre,
Stand: Tagelöhnerin, geboren zu Köln/Reg.Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: unehelicher Sohn der zu Ewattingen verstorbenen
MERTZ Joseph und GUNTERT Anna Maria, wohnhaft zu Köln
Urkunde 579/1837
LUZ Christian, 30 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Groß-Jugensheim im Königreich Würtemberg
oo am 28.10.1837 zu Köln, WIERTZ Beatrix, 42 Jahre, Wittwe von, BLUFF Johann Wilhelm Friedrich
Stand: Schusterin, geboren zu Porz/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: LUZ Jacob Conrad, verstorben zu Groß-Jugensheim
und MACKSCHATT Christna Catharina, wohnhaft zu Groß-Jugensheim
Heirat 1838
Urkunde 24/1838
HINTZ August Heinrich, 30 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Königsberg/Reg. Bez. Königsberg
oo am 17.1.1838 zu Köln, RENNER Magdalena Rosina Christina, 40 Jahre, Stand: Köchin,
geboren zu Waldenburg im Königreich Würtemberg
Eltern des Bräutigam: HINTZ Jacob, verstorben zu Lazlau/Reg. Bez. Königsberg
und PLAU Anna Regina, verstorben zu Königsberg
Eltern der Braut: RENNER Georg Michael und RÖSLER Eva Maria,
beide verstorben zu Waldenburg im Königreich Würtemberg
Urkunde 44/1838
GUHL Johann Martin, 43 Jahre, Stand: Zimmergeselle, geboren zu Lombach im Königreich Würtemberg
oo am 31.1.1838 zu Köln, ASSELBORN Maria Catharina, 36 Jahre, Stand: Wascherin,
geboren zu Eikamp/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: GUHL Mathias, verstorben zu Lombach und HAAS Anna Maria, wohnhaft zu Lombach
Urkunde 481/1838
MAUCH Philipp, 32 Jahre, Stand: Mechaniker, geboren zu Dunningen im Königreich Würtemberg
oo am 23.10.1838 zu Köln, MATHIOWITZ Barbara, 25 Jahre, geboren zu Koblenz/Reg. Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: MAUCH Augustin, wohnhaft zu Dunningen
und MAIER Maria, verstorben zu Dunningen
Scan kann ich an private Adresse schicken.
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert BartschZuletzt geändert von Xandra01; 08.03.2019, 11:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bürger Baden-Württemberg, Standesamt Köln I Sterberegister 1900-1911
1900
Urkunde 563/1900
BÄHM Gottfried, + 28.3.1900, 76 Jahre, evangelisch, Beruf: Rentner
geboren zu Kirchheim am Neckar, Witwer
Eltern: BÄHM Georg Wendel und FRÖLICH Margaretha,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Kirchheim
Urkunde 621/1900
MÜHLING Johann, + 9.4.1900, 60 Jahre, katholisch, Beruf: Klosterbruder
geboren zu Oberlanda, Kreis Tauberbischofsheim in Baden, ledig
Eltern: MÜHLING Anton und STEPHAN Anna Maria,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Oberlanda
Urkunde 883/1900
BIBER Augustin Florian, + 5.6.1900, 35 Jahre, katholisch, Beruf: Zimmermeister
geboren zu Ebersthal in Württemberg, Ehemann von, JUNG Anna Maria
Eltern: BIBER Franz Andras und SCHMITT Katharina,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Ebersthal
Urkunde 1232/1900
SPIEGEL geb. BÖHLER Agathe, + 12.8.1900, 45 Jahre, katholisch,
geboren zu Weinheim in Baden, Ehefrau von, SPIEGEL Caspar
Eltern: BÖHLER Heinrich, verstorben und zuletzt wohnhaft in Weinheim
und BONSCHU Margarethe, wohnhaft in Weinheim
Urkunde 1471/1900
SWATOSCH Andreas, + 25.9.1900, 55 Jahre, evangelisch, Beruf: Factor
geboren zu Esslingen in Württenberg, Ehemann von, Sophia Zuname unbekannt
Eltern: unbekannt
Urkunde 1573/1900
SCHMIDT Adolph, + 21.10.1900, 25 Jahre, evangelisch, Beruf: Maschinenzeichner
geboren zu Ulm an der Donau, Württemberg, ledig
Eltern: SCHMIDT Christian und BUCK Anna, beide wohnhaft in Ulm
Urkunde 1630/1900
BOLG Hermann, + 3.11.1900, 49 Jahre, katholisch, Beruf: Speisewirth
geboren zu Langenenslingen, Oberamt Siegmaringen, Ehemann von, MÜLLER Katharina
Eltern: BOLD Rudolf und SAUTER Laurentia,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Langenenslingen
1901
Urkunde 288/1901
MELCHIOR geb. EGERY Maria, + 6.3.1901, 62 Jahre, katholisch, Beruf: Rentnerin
geboren zu Durlach, Kreis Karlsruhe in Baden, Witwe von, MELCHIOR Wilhelm
Eltern: EGERY Michael, verstorben und zuletzt wohnhaft in Mannheim
und DETTINGER Maria, verstorben und zuletzt wohnhaft in Köln
Urkunde 478/1901
ZELL geb. KURZ Karoline Friederike, + 17.4.1901, 58 Jahre, katholisch,
geboren zu Neckarsulm in Württemberg, Ehefrau von, ZELL Heinrich
Eltern: KURZ Johann und Karoline Friederike Zuname unbekannt,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Neckarsulm
Urkunde 553/1901
HOLLAND geb. HESSEL Caroline Sophie, + 4.5.1901, 51 Jahre, katholisch,
geboren zu Freiburg in Baden, Ehefrau von, HOLLAND Gerhard
Eltern: HESSEL Johann Nepumuk, verstorben und zuletzt wohnhaft in Sanct Georgen in Baden
und MEYER Caroline, verstorben und zuletzt wohnhaft in Köln
Urkunde 737/1901
SCHMITZ geb. GERBEL Therese, + 10.6.1901, 76 Jahre, evangelisch,
geboren zu Kloster Reichenbach, Oberamt Freudenstadt, Witwe von, SCHMITZ Peter Josef
Eltern: unbekannt
Urkunde 1520/1901
SUCHER Anna, + 1.11.1901, 26 Jahre, katholisch, Beruf: Köchin
geboren zu Achern in Baden, ledig
Eltern: SUCHER Anton, wohnhaft in Fautenbach, Bezirk-Amt Achern
und MÜLLER Louise, verstorben und zuletzt wohnhaft in Achern
Urkunde 1726/1901
LAUSER Karl Wilhelm, + 25.12.1901, 31 Jahre, evangelisch, Beruf: Schreiner
geboren zu Calw, Schwarzwaldkreis, Ehemann von, KÖNIG Pauline Wilhelmine
Eltern: LAUSER Johann Jacob und HAUSER Philippine,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Calw
1902
Urkunde 33/1902
HUTTER Heinrich, + 10.1.1902, 28 Jahre, katholisch, Beruf: Gärtner
geboren zu Neckarsulm in Württemberg, ledig
Eltern: HUTTER Karl, verstorben und zuletzt wohnhaft in Neckarsulm
und BENDEICH Magdalena, wohnhaft in Neckarsulm
Urkunde 144/1902
DÄSCHNER Max, + 8.2.1902, 15 Jahre, katholisch, Beruf: Kaufmannslehrling
geboren zu Karlsruhe in Baden, ledig
Eltern: DÄSCHNER Max und PFISTER Bertha, beide wohnhaft in Köln
Urkunde 351/1902
KLUMPP Georg Friedrich, + 2.4.1902, 67 Jahre, evangelisch, Beruf: Schustergeselle
geboren zu Heslach, Neckarkreis, Ehemann von, KÖCH Anna Maria Josepha
Eltern: KLUMPP Johann Christian, verstorben und zuletzt wohnhaft in Stuttgart
und HOFMEISTER Christiane Dorothea, verstorben und zuletzt wohnhaft in Heslach
Urkunde 399/1902
HAIST Johann Georg Heinrich, + 16.4.1902, 69 Jahre, evangelisch,
geboren zu Schönmünzach, Schwarzwaldkreis, Ehemann von, KELLERSOHNS Agnes
Eltern: HAIST Johann Georg Heinrich und SIKWAT Therese,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Schönmünzach
Urkunde 904/1902
MUSCHLER Rosita Therese Rogati, + 10.1.1902, 4 Monate 6Tage, evangelisch,
geboren zu Geislingen in Württemberg,
Eltern: MUSCHLER Johann Frierich, Gürtler und ROTH Babette, beide wohnhaft in Köln
Urkunde 1392/1902
LANDAUER Max, + 2.12.1902, 82 Jahre, israelitischer Religion, Beruf: Rentner
geboren zu Hürben, Bezirks-Amt Krumbach, Wtwer
Eltern: LANDAUER Simon und LEVINGER Amalie, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Hürben
Urkunde 1415/1902
WERTH geb. RÜCKERT Klara, + 5.12.1902, 32 Jahre, evangelisch,
geboren zu Karlsruhe, Großherzogthum Baden, Ehefrau von, WERTH Friedrich
Eltern: RÜCKERT Vornamen unbekannt und Vor und Zuname der Mutter unbekannt,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Karlsruhe
1903
Urkunde 692/1903
DRAHTS Philipp, + 19.6.1903, 16 Jahre, katholisch, Beruf: Feilenhauerlehrling
geboren zu Mannhein in Baden, ledig
Eltern: DRAHTS Christian und INDEN Margarethe, beide wohnhaft in Köln-Ehrenfeld
Urkunde 939/1903
SIEBER Karl, + 7.8.1903, 48 Jahre, evangelisch, Beruf: Geschäftsreisende
geboren zu Löchgau, Neckarkreis, Ehemann von, FASSBINDER Gertrud Maria
Eltern: SIEBER Philipp und DINKELACKER Sophie, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Löchgau
Urkunde 1242/1903
WEIZENEGGER geb. ARNOLD Anna, + 25.10.1903, 71 Jahre, katholisch,
geboren zu Mannheim, Witwe von, WEIZENEGGER Gustav
Eltern: unbekannt, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Mannheim
Urkunde 1280/1903
KLÖBER Friedrich, + 9.11.1903, 25 Tage, evangelisch,
geboren zu Stuttgart,
Eltern: KLÖBER Johann Konrad, Malergehilfe und FELLMETH Pauline Rosine, beide wohnhaft in Köln
1904
Urkunde 330/1904
SCHMID Max Emil, + 18.3.1904, 75 Jahre, katholisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Wiesensteig in Württemberg, Witwer
Eltern: SCHMID Andreas und MENNET Maximiliana, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Stuttgart
Urkunde 623/1904
REICHENBACH Franz Karl + 8.6.1904, 49 Jahre, katholisch, Beruf: Kürschnergehilfe
geboren zu Freiburg in Baden, Ehemann von, MAYER Berpoldine
Eltern: REICHENBACH Franz Karl , wohnhaft in Freiburg
und SATORY Vorname unbekannt, verstorben und zuletzt wohnhaft in Freiburg
Urkunde 1131/1904
MARTIN geb. KREUTNER Katharina + 11.9.1904, 67 Jahre, evangelisch,
geboren zu Heidelberg, Witwe von, MARTIN Jakob
Eltern: Tochter der ledigen KREUTNER Friederike, verstorben und zuletzt wohnhaft in Trier
Urkunde 1185/1904
HEILMANN Michael Bernhard + 25.9.1904, 42 Jahre, evangelisch, Beruf: Klempnergeselle
geboren zu Bartenstein in Württemberg, Ehemann von, RULAND Barbara
Eltern: Sohn der ledigen HEILMANN Margarethe Barbara, verstorben und zuletzt wohnhaft in Bartenstein
Urkunde 1497/1904
BOSCH Karl Friedrich Alexander, + 22.12.1904, 61 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Albeck bei Ulm an der Donau, Ehemann von, LIEBST Paula
Eltern: BOSCH Serwatius und DÖLLE Margareta, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Ulm
1905
Urkunde 22/1905
MÜLLER Amandus, + 31.12.1904, 41 Jahre, katholisch, Beruf: Schweizer
geboren zu Sanct Blasien, Kreis Waldshut, Baden in Württemberg,
Eltern: unbekannt
Urkunde 309/1905
PFISTERER geb. GORHAN Anna Maria, + 18.3.1905, 85 Jahre, katholisch,
geboren zu Oberkirchberg bei Ulm in Württemberg, Witwe von, PFISTERER Andreas
Eltern: GORHAN Thomas, verstorben und zuletzt wohnhaft in Hillesheim, Kreis Daun
und STEFF Maria Sophie, verstorben und zuletzt wohnhaft in Oberkirchberg
Urkunde 501/1905
SCHWEIZER Karl Friedrich, + 6.5.1905, 48 Jahre, katholisch, Beruf: Schneidergeselle
geboren zu Deggingen, Oberamt Geislingen, Württemberg, ledig
Eltern: SCHWEIZER Jakob und BAHNHARDT Josefine, beide verstorben
Urkunde 600/1905
CESAR geb. BOHM Maria, + 4.6.1905, 58 Jahre, evangelisch,
geboren zu Schwäbisch Hall, Ehefrau von, CESAR Ernst
Eltern: unbekannt
Urkunde 660/1905
RÜHLE Gottfried, + 20.6.1905, 77 Jahre, evangelisch, Beruf: Rentner
geboren zu Bühlerthal, Kreis Baden, Witwer
Eltern: unbekannt
Urkunde 672/1905
LORENZ geb. DRESEL Rosine, + 22.6.1905, 59 Jahre, katholisch,
geboren zu Hilpertsau Großherzogthum Baden, Witwe von, LORENZ Emil
Eltern: DRESEL Johannes und GERSTNER Maria Anna,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Hilpertsau
Urkunde 675/1905
KOLB Friedrich Johann, + 24.6.1905, 26 Jahre, evangelisch, Beruf: Briketthändler
geboren zu Knittlingen, Neckarkreis, Ehemann von, SCHWEINSTIG Elisabeth Luise Franziska
Eltern: KOLB Friedrich Christoph und HOCHWALD Luise, beide wohnhaft in Knittlingen
Urkunde 1011/1905
RIEDERER Alexander, + 1.9.1905, 67Jahre, evangelisch, Beruf: Diamanteur
geboren zu Loerrach in Baden, Ehemann von, GOERES Maria Christina Ludowica
Eltern: RIEDERER Alexander und WINTER Wilhelmine,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Loerrach
Urkunde 1020/1905
SÜTTERLIN Albert, + 4.9.1905, 32 Jahre, evangelisch, Beruf: Zimmermann
geboren zu Buchingen Großherzogthum Baden,
Eltern: unbekannt
Urkunde 1155/1905
STÖCKLE Johann Theodor, + 11.10.1905, 83 Jahre, katholisch, Beruf: Drechslermeister
geboren zu die Stadt in Württemnerg, Witwer
Eltern: STÖCKLE Bernard und WOLF Rosa, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Weil die Stadt,
1906
Urkunde 10/1906
DOLL Heinrich, + 3.1.1906, 70 Jahre, katholisch,
geboren zu Stupferich, Kreis Durlach, Ehemann von, BAER Constantia
Eltern: DOLL Aloys und VÖLK Walburga, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Stupferich
Urkunde 119/1906
ARNDT geb. STADLER Elisabeth, + 3.2.1906, 59Jahre, evangelisch,
geboren zu Heidelberg in Baden, Witwe von, ARNDT Reinhard
Eltern: Tochter der ledigen STADLER Christina, verstorben und zuletzt wohnhaft in Köln
Urkunde 157/1906
DEGER Johann, + 12.2.1906, 71 Jahre, katholisch, Beruf: Fabrikaufseher
geboren zu Bilfingen, Kreis Karlsruhe, Witwer
Eltern: DEGER Cyriacus und SCHNEIDER Christina,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Stupferich, Kreis Karlsruhe
Urkunde 202/1906
KÖTTENICH geb. SCHNEIDER Agnes, + 25.2.1906, 60 Jahre, katholisch,
geboren zu Hechingen in Hohenzollern, Ehefrau von, KÖTTENICH Joseph Wilhelm
Eltern: SCHNEIDER Anton und SCHMIDT Thekla, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Hechingen
Urkunde 248/1906
WARTMANN Matthias, + 8.3.1906, 73 Jahre, katholisch, geboren zu Heidelberg, Witwer
Eltern: WARTMANN Matthäus und PFALZ Margareta, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Heidelberg
Urkunde 300/1906
GOTH Eduard, + 27.3.1906, 61 Jahre, katholisch, geboren zu Mannheim, Witwer
Eltern: GOTH Peter und STURM Anna, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Mannheim
Urkunde 795/1906
MOEST Richard, + 1.8.1906, 65 Jahre, katholisch, Beruf: Bildhauer,
geboren zu Horb in Württemberg, Witwer
Eltern: MOEST Johann und BAILÄNDER Agatha, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Horb
Urkunde 1071/1906
MÜNZER Anna, + 27.9.1906, 29 Jahre, katholisch, Beruf: Zimmermagd
geboren zu Hausenvorwald, Amt Donaueschingen, ledig
Eltern: MÜNZWER Anton, wohnhaft in Hausenvorwald und BAUMANN Franziska,
verstorben und zuletzt wohnhaft in Behla
1907
Urkunde 153/1907
SÖHNLE Eduard Wilhelm, + 9.2.1907, 78 Jahre, evangelisch,
geboren zu Murrhardt bei Backnang in Württemberg, Witwer
Eltern: SÖHNLE Eberhard Wilhelm und WAHL Rosina, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Murrhardt
Urkunde 235/1907
HÄBERLE Michael, + 26.2.1907, 54 Jahre, evangelisch, Beruf: Dienstmann
geboren zu Tommelhardt, Kreis Oehringen in Württemberg, Ehemann von, WEBER Franziska
Eltern: HÄBERLE Bernhard und FREY Margarete, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Tommelhardt
Urkunde 390/1907
GEISSEL geb. ZIEGLER Auguste, + 15.4.1907, 70 Jahre, katholisch,
geboren zu Königsbach, Kreis Karlsruhe, Witwe von, GEISSEL Jakob
Eltern: ZIEGLER Valentin und BERGER Vorname unbekannt,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Königsbach
Urkunde 617/1907
BAUER Michael Johann, + 28.6.1907, 51 Jahre, katholisch, Beruf: Dienstmann
geboren zu Neckarsulm in Württemberg, Ehemann von, MÜLLER Wilhelmine
Eltern: BAUER Michael und HESNER Maria, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Neckarsulm
Urkunde 1226/1907
SCHAAL Karl, + 7.12.1907, 20 Jahre, evangelisch, Beruf: Bäckergeselle
geboren zu Aichstruht, Jagstkreis Württemberg, ledig
Eltern: SCHAAL Gottlieb und SCHALLENMÜLLER Rosine, beide wohnhaft in Aichstruth
1908
Urkunde 530/1908
LANG geb. KOCH Barbara, + 16.5.1908, 63 Jahre, evangelisch,
geboren zu Winterlingen in Württemberg, Witwe
Eltern: KOCH Martin und SINGLE Barbara, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Winterlingen
Urkunde 841/1908
KIRSCHNER Georg, + 13.8.1908, 23 Jahre, evangelisch, Beuf: Brauergehilfe,
geboren zu Asch, württembergischen Donaukreis, ledig
Eltern: KIRSCHNER Andreas und MEKLE Anna Maria, beide wohnhaft in Asch
1909
Urkunde 90/1909
MÜLLER geb. SCHLEGEL Philippine, + 25.1.1909, 65 Jahre, evangelisch,
geboren zu Ehrstädt, Kreis Heidelberg, Witwe
Eltern: SCHLEGEL Michael und SCHWEIGERT Dorothea,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Ehrstädt
Urkunde 407/1909
HUND geb. SCHOCH Anna Agatha, + 22.4.1909, 32 Jahre, katholisch,
geboren zu Salach, Oberamt Göppingen, Ehefrau von, HUND Amterfius
Eltern: SCHOCH Anton und WEBER Maria Anna, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Salach
Urkunde 479/1909
HAAS geb. JOOS Katharina, + 18.5.1909, 38 Jahre, evangelisch, Beruf: Köchin
geboren zu Gochsheim, Kreis Karlsruhe, Ehemann von, HAAS Karl
Eltern: Tochter der JOOS Margareta, jetzt verehelichte ZEISER, wohnhaft in Gochsheim
Urkunde 539/1909
MAUEL geb. KLAMSER Maria Anna, + 4.6.1909, 76 Jahre, katholisch,
geboren zu Dätzingen, Neckarkreis, Witwe
Eltern: KLAMSER Christian und NEES Theresia, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Dätzingen
Urkunde 720/1909
PLATTNER Wilhelm, + 9.8.1909, 64 Jahre, evangelisch, Beruf: Tagelöhner
geboren zu Erkenbrechtshausen in Württemberg, Ehemann von, KLAUSEN Margarete
Eltern: Sohn der ledigen PLATTNER Maria Margarete verstorben
und zuletzt wohnhaft in Erkenbrechtshausen
Urkunde 1029/1909
VÖHRINGER Martha, + 20.11.1909, 1 Jahr 7 Monate, katholisch,
geboren zu Honau in Württemberg,
Eltern: VÖHRINGER Christian, Fabrikarbeiter und MEIER Pauline, beide wohnhaft in Köln
Urkunde 1081/1909
SIEGLER Johann Karl, + 5.12.1909, 50 Jahre, evangelisch, Beruf: Waschanstaltbesitzer
geboren zu Nürtingen in Württemberg, Ehemann von, KIENLE Franziska
Eltern: KIENLE Jakob und BOLD Klara, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Nürtingen
1910
Urkunde 267/1910
FRIED Martha Maria, + 2.4.1910, 22 Jahre, evangelisch, Beruf: Strickerin
geboren zu Hoheneck, Oberamt Ludwigsburg, ledig
Eltern: FRIED Christian und MUHR Maria, beide wohnhaft in Ludwigsburg
Urkunde 320/1910
RUF Karl, + 23.4.1910, 34 Jahre, evangelisch, Beruf: Photograph, geboren zu Karlsruhe, ledig
Eltern: RUF Karl, wohnhaft in Karlsruhe und KIST Emilie, verstorben und zuletzt wohnhaft in Karlsruhe
Urkunde 946/1910
MORLOCK Karl, + 7.12.1910, 45 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Heilbronn, Ehemann von, SCHMIDT Luise
Eltern: MORLOCK Karl und BAUMANN Henriette, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Heilbronn
Urkunde 988/1910
EICH geb. REINHARTMaria, + 22.12.1910, 35 Jahre, katholisch,
geboren zu Königheim, Kreis Mosbach, Witwe
Eltern: REINHART Anton und WALTERT Maria, beide wohnhaft in Königheim
Urkunde 1005/1910
MEYER geb. DÖRNER Karoline, + 2.4.1910, 66 Jahre, evangelisch, geboren zu Heilbronn, Witwe
Eltern: DÖRNER Friedrich und UPFER Karoline, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Heilbronn
1911
Urkunde 339/1911
NECKER Karl, + 30.4.1911, 41 Jahre, katholisch, Beruf: Tagelöhner
geboren zu Waldenbuch, Neckarkreis, Ehemann von, SCHUMACHER Katharina
Eltern: NECKER Jakob und NECKER Katharina, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Waldenbuch
Urkunde 424/1911
HENKE Otto Karl, + 3.6.1911, 7 Monate 13 Tage, evangelisch,
geboren zu Berkheim, Oberamt Esslingen,
Eltern: HENKE Karl Otto, Schneidergeselle und FUCKERT Wilhelmine Elise genannt Johanna,
beide wohnhaft in Köln
Urkunde 807/1911
HAISS geb. GEBHARDT Sophie Ernestine, + 22.9.1911, 65 Jahre, evangelisch
geboren zu Russheim, Kreis Karlsruhe, Ehefrau von, HAISS Albert
Eltern: GEBHARDT Karl Ernst, verstorben und zuletzt wohnhaft in Niedereggenen, Kreis Lörrach
und ZIMMERMANN Friederike, verstorben und zuletzt wohnhaft in Freiburg in Baden
Urkunde 865/1911
HOSTER geb. KOCH Elise, + 22.9.1911, 62 Jahre, katholisch, geboren zu Heidelberg, Witwe
Eltern: unbekannt
Urkunde 903/1911
MESSNER Wilhelm, + 26.10.1911, 43 Jahre, katholisch, Beruf: Hausdiener
geboren zu Jagstfeld, Neckarkreis, ledig
Eltern: MESSNER Jakob und STEIN Ludwina, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Jagstfeld
Urkunde 1069/1911
OTTO geb. DENNINGER Friederike, + 27.12.1911, 75 Jahre, evangelisch
geboren zu Jagsthausen, Neckarkreis, Ehefrau von, OTTO Ludwig
Eltern: DENNINGER Johann und KÜHNER Katharina,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Jagsthausen
Scan kann ich an private Adresse schicken.
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Rothardt aus Schillingstadt, Gemeinde Ahorn, Main-Tauber Kreis
Hausdame
Emma ROTHARDT, * 1862 Schillingstadt
verheiratete GRUNERT
+ 04.11.1934 Winterberg, Astenbergstr. 2
StA Winterberg, Sterbenebenregister 11/1934
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Waldenser in Württemberg
Vielleicht sucht ja noch jemand, wo die Waldenser seßhaft wurden und sich hier vermehrten.
Johannes Jouvenal, Bürger und Bauer in Friolzheim, geb. 19. Septr. 1844, heiratet am 9. Januar 1870 die Rosina Vogt (evgl.), geb. 6. Januar 1847 in Friolzheim (jetzt Enzkreis) nach 2 maliger Proklamation in Friolzheim und Wimsheim.
viele Grüße von didirich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Simon aus Neckarau bei Mannheim
Otto Simon * Negrau bei Mannheim, Baden, 1 Jahr alt + 19.01.1895 Altlünen Wethmar Nr. 71
Eltern: Emaillierer Karl Simon und Karolina Bader zu Altlünen
Quelle: Standesamt Bork Sterberegister Nr. 7/1895
Beck aus Stetten im Remstal
Luise Muser geb. Beck * 27.07.1879 Stetten im Remstal (StA Stetten Nr. 34/1879) + 31.12.1957 Herborn (StA Herborn Nr. 1/1958)
oo 20.08.1909 in Witness, District of Inlington, Country of London 72/47 mit Ernst Muser, verstorben
Quelle: Personenstand Hessen, Sterberegister Herborn Nr. 1/1958
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hähnel aus Dinglingen
Der Kaufmann Ernst HÄHNEL aus Dinglingen in Baden, Sohn des Pastor Hähnel, heiratet am 19.09.1883 in Breslau, kirchlich in St. Bernhardin, die ledige Gertrud Bayer, Tochter des Maler Bayer. Er ist 31 Jahre alt, die Braut 25 Jahre alt. StA Urk. Breslau II, Ur. 957
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Communicantenbuch / Seelenregister Cleebronn
Johann Jacob Hermann, Zimmermann auf der Wanderschaft, geb. 4.12.1759
leider kein Herkunftsort...
Grüße
Eva
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Uhrmacher Heim aus dem Schwarzwald nach Sachsen-Anhalt
Hallo Zusammen,
ich habe hier einen Zufallsfund. Ich hatte eine Verwandschaft zu mir angenommen und daher alles zusammengestellt. Da sich aber eine Herkunft aus dem Schwarzwald ergeben hat, ist diese jetzt auszuschließen. Vielleicht hilft es jemandem. Wenn es einen Anschluss gibt würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
Jacob Heim *1775 +31.03.1838 Uhrmacher in Gütenbach, Schwarzwald
oo Anne Elisabeth Kern
Sohn:
Andreas Heim *11.11.1797 Gütenbach +24.07.1872 Polkritz Brenner in Niedergörne
oo 12.04.1838 Käcklitz, Polkritz Dorothee Sophie Lenz *05.08.1807 +1842
Kinder:
Anne Dorothee Charlotte Louise Heim *04.07.1836 Polkritz
oo 27.12.1859 Käcklitz Christian Friedrich Fromm *21.01.1832- Friederike Marie Dorothee Heim *24.03.1857 Polkritz
Friedrich August Heim *08.08.1838 +16.08.1838 Polkritz
Marie Charlotte Friederike Heim *08.01.1840 Käcklitz +17.03.1845 Polkritz
Marie Sophie Heim *27.02.1842 Polkritz
oo 14.09.1865 Käcklitz Carl Friedrich Wilhelm Prigge *08.11.1842
Carl Ludwig Gustav Heim *06.04.1844 Polkritz
oo 08.01.1871 Polkritz Marie Dorothea Wilhelmine Nitze *21.01.1847- Julie Luise Auguste Heim *30.12.1871 Polkritz
- Carl Friedrich Wilhelm Eduard Heim *08.02.1874 Polkritz
NN Heim *+07.03.1846 Käcklitz
Grüße
LarsZuletzt geändert von Lewh; 27.11.2018, 12:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
Rodenbücher aus Erlenbach
Hallo,
Zufallsfund,
ob es was mit dem kurfürstlichen Jäger Joh. Michael Jacob Rodenbücher in der Gemeinde Erlenbach zu tun hat, kann ich nicht sagen.
RODENBÜCHER Johann Heinrich, Jäger
* um 1748 Erlenbach, rk
† 12.11.1808 Brachelen (Q.: 1808/035 Brachelen) ▯ Brachelen
Jäger des Grafen von Hompesch zu Rurich
⚭ 30.04.1786 Brachelen (Q.: 1786/121/09 Brachelen)
(Zeugen: K: Kettner Johannes Joseph und Schuwirth Johannes Georg)
SOMMER Maria Agnes
~ 04.04.1760 Brachelen (Q.: 1760/461/12 Brachelen), rk
† 05.02.1826 Brachelen (Q.: 1826/014 Brachelen) ▯ Brachelen
P.: Scharfhausen Petrus und Peltzers Agnes
T.v. S. Wilhelm und PELTZERS Petronella
1. Anna Catharina * Brachelen ~ 01.06.1786 Brachelen (Q.: 1786/271/04 Brachelen), rk
P.: Sommer Wilhelm und Sommer Anna Catharina
Näherin
⚭ S 14.11.1818 Brachelen (Q.: 1818/012 Brachelen)
EßER Martin, Tagelöhner, Zimmermann, Papiermacher
* 10.04.1788 Brachelen, rk
S.v. E. Johannes und LEVERS Maria Josepha
[I. ⚭ S 22.11.1812 Brachelen (Q.: 1812/011 Brachelen)
THOMAS Petronella
T.v. T. Anna Maria]
2. Joseph Caspar * 29.05.1788 Brachelen ~ Brachelen, rk
Knecht, Papiermacher
I. ⚭ vor 1819 KLEINEN Catharina Elisabeth
~ 05.04.1793 Körrenzig (Q.: 1793/107/04 Körrenzig), rk
† 31.01.1838 Brachelen (Q.: 1838/010 Brachelen) ▯ Brachelen
T.v. K. Wilhelm Heinrich und MÜLLER Maria Clara
P.: Müller Heinrich und Thelen Maria Catharina
II. ⚭ S 05.06.1839 Brachelen (Q.: 1839/012 Brachelen)
JOERES Helena, Haushälterin
* 17.12.1791 Brachelen, rk
T.v. J. Godfried und CLAßEN Margaretha
[I. ⚭ SCHMITZ Gerhard]
3. RODENBÜCHEL Wilhelm * 09.02.1791 Brachelen ~ Brachelen, rk
† 11.08.1843 Brachelen ▯ Brachelen
Bleicher, Papiermacher
⚭ S 14.10.1815 Brachelen (Q.: 1815/007 Brachelen)
HEUTER Catharina Ida, Magd
~ 18.05.1789 Brachelen, rk
† 05.02.1852 Brachelen ▯ Brachelen
T.v. H. Christian und MÜLLER Anna Maria
4. Elisabeth * Brachelen ~ 02.09.1792 Brachelen (Q.: 1792/315/03 Brachelen), rk
P.: Sommer Petrus und Christ Elisabeth
Spinnerin
⚭ S 19.01.1818 Brachelen
JÜLICHER Johannes Franz Peter, Tagelöhner
* 07.07.1791 Echt, rk
S.v. J. Jacob und SCHNÄBELER Anna Catharina
5. Maria Magdalena * Brachelen ~ 23.02.1796 Brachelen (Q.: 1796/342/03 Brachelen), rk
† 09.02.1856 Brachelen ▯ Brachelen
P.: Fußen Christian und Offergelt Maria Magdalena
Haushälterin
⚭ HERBST Godfried, Tagelöhner
* 01.01.1807 Leiffarth (Q.: 1807/001 Würm), rk
[II. ⚭ S 16.05.1857 Brachelen (Q.: 1857/009 Brachelen)
HÄNDELGENS Anna Maria, Magd
T.v. HENDELGENS Heinrich und HINKENS Anna Maria]
[III. ⚭ S 27.01.1870 Brachelen (Q.: 1870/001 Brachelen) BRAUN Anna Maria
T.v. B. Johann und GEILENKIRCHEN Anna Catharina]
6. RODEBÜCHER Franz * 06.12.1798 Brachelen (Q.: 1798/07an/011 Brachelen) ~ Brachelen, rk
Knecht
⚭ S 30.09.1825 Brachelen (Q.: 1825/011 Brachelen)
DERICHS Helena Cunigunda
* 03.11.1805 Brachelen, rk
T.v. D. Peter und SPELS Magdalena
7. Maria Odilia * 04.09.1801 Brachelen (Q.: 1801/040 Brachelen) ~ Brachelen, rk
Näherin
⚭ S 06.06.1832 Brachelen (Q.: 1836/011 Brachelen)
THELEN Johannes Peter, Schneider
* Brachelen ~ 13.02.1790 Brachelen (Q.: 1790/297/12 Brachelen), rk
S.v. T. Johannes Daniel und KÜPPER Maria Catharina
P.: Thelen Johannes Petrus und Sieberichs Margaretha
[I. ⚭ S 02.11.1816 Brachelen (Q.: 1816/017 Brachelen)
ZOPP Anna Sophia, Magd
T.v. Z. Johannes und PLEISTERS Anna Barbara]
mfg
Otwin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Militärpaß und Soldbuch von Hans Rau, geb. 15.04.1898 in Stuttgart
Hallo zusammen,
im Zuge einer Haushaltsauflösung kam ich in den Besitz von Militärpaß und Soldbuch von Hans Rau.
Geboren am 15.04.1898 in Stuttgart
Heirat 10.06.1939
Tod Mai 1977
Vater Johannes Rau, Eisenbahn Oberinspektor
Mutter Mathilde Rau geb. Eberhardt, + 1936
Im Soldbuch lag auch seine Todesanzeige, er starb als "mein lieber Mann, unser guter Bruder und Onkel", daraus schließe ich, daß er keine Kinder hatte.
Falls also jemand an dieser Familie forscht und die Sachen haben möchte, bitte Info.
Grüße zum Wochenende,
Feldsalat
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Personenstandsregister Danzig
Sterberegister 1942 Nr. 3295
Der Handelsvertreter Julius Oepen, Religion nicht bekannt,
wohnhaft in Mannheim, Schwetzingerstr. 23
ist am 1. Dezember 1942 um 22 Uhr 35 Minuten
in Danzig, Hauptbahnhof verstorben.
Der Verstorbene war geboren am 20. November 1875
in Eberstadt.
Vater: unbekannt
Mutter: unbekannt
Der Verstorbene war verheiratet. Die Ehe ist geschieden.
Eingetragen auf schriftliche Anzeige des Polizeipräsidenten
in Danzig.
Todesursache: Herzschlag
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Elisabeth Bernius geborene Keitler
Elisabeth Bernius geborene Keitler,
katholisch und aus Leutershausen in Baden gebürtig,
stirbt am 22.07.1918 in Darmstadt
(lagis 901/399 Bild 116).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gelegenheitsfund Johann Christian Weiß aus Löchgau
WEIß Johann Christian, Metzger
* um 1788 Löchgau, rk
⚭ S 28.04.1815 Erkelenz
BOMMELS Odilia Elisabeth
T.v. B. Nicolaus und STEVENS Catharina Gertrud
~ 29.07.1780 Erkelenz (Q.: 1780/111/07 Erkelenz), rk
† 23.05.1814 Erkelenz ▯ Erkelenz
P.: Von Meyel Joes Anton und Luiesen Elisabeth
[I.⚭ S 28.11.1806 Erkelenz GÖBBELS Adolph
S.v. G. Henry und LENNEZ Sophia]
Kind:
1. WEISS Heinrich Wilhelm, rk
⚭ S 22.01.1869 Erkelenz ARETZ Maria Cunigunda
T.v. A. Franz und SCHMITZ Gertrud, rk
Gelegenheitsfund Georg Bopp oo Elisabeth Michler
BOPP Georg, Weber, rk
* † 06.02.1834 Dilsburg/Baden
⚭ vor 1830
MICHLER Elisabeth, rk
* † 11.03.1844 Dilsburg/Baden
Kind:
1. Anton, Weber
* 27.12.1830 Dilsburg/Baden, rk
Bei der Heirath werden folgende Personen aufgeführt:
Bopp Andreas, + 07.01.1820 Dilsburg/Baden,
NN Anna Barbara, + 19.11.1818 Dilsburg/Baden,
Michler Joseph, + 09.01.1847 Dilsburg/Baden
Ebingen Catharina, + 03.03.1830 Wiesbach/Baden
⚭ S 16.10.1856 Beeck (Q.: 1856/017 Beeck)
(Zeugen: S: Lützerath Peter Wilhelm,Beeck, * um 1813 Beeck,
Schmied und Lützrath Peter Joseph, Venrath, * 1834 Weber, Jansen
Johann Arnold; Beeck, * 1825, Kleinhändler und Büschkens Silvester,
Beeck, * 1820, Polizeidiener) LÜTZERATH Maria Gertrud,
T.v. L. Peter Hermann und HOFER Adelgunda
* 30.01.1826 Beeck, rk
Gruß
Otwin
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: