Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • clarissa1874
    antwortet
    Philipp BERG
    Altsitzer, evangelisch
    * 28.11.1834 in Fürfeld, jetzt Ortsteil von Bad Rappenau, Landkreis Heilbronn
    wohnhaft in Piontkowo, Kreis Kulm
    Ehefrau: Pauline geb. GÄSLE
    Vater: Besitzer Johann BERG
    Mutter: Katharina geb. REINHARDT, beide verstorben
    + 02.05.1908 um 22.00 h in Piontkowo
    Anzeige: Besitzer Carl BERG, wohnhaft in Piontkowo [wahrscheinlich sein Sohn]
    Quelle:
    Standesamt Linowitz, Kreis Kulm, Westpreußen, Nr.16/1908

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Guten Morgen!

    In Niedersachsen, fernab der Heimat, gestorben:

    Den 14 t(en) Febr(uarii): [1658] Hansen Dehlen
    bürtig auß der Unterpfalz zwei
    Meilen von Heidelbergk, seines
    Alters be(i)nahe 50 Jahr, begraben

    Quelle: KB Klein Biewende, Beerdigungen 1638-1674, S. 58

    Viele Grüße
    consanguineus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo,

    mir liegt ein Ahnenpass des Helmut Karl BRENNER aus Schwäbisch Gmünd vor.
    Bei Interesse bitte per PN oder die bei GEDBAS hinterlegte E-Mail-Adresse melden (Link befindet sich unten in der Signatur).

    Vorkommende Nachnamen und Orte:
    APPRICH Schwäbisch Gmünd, Neuhausen am Rheinfall, Hanau
    BAUMHAUER Schwäbisch Gmünd, Rottenburg, Ulm
    BRENNER Schwäbisch Gmünd, Lippach (Westhausen), Finkenweiler, Beerhaltenhof? Gemeinde Lippach
    DEUERLE / FEUERLE Schwäbisch Gmünd
    FRANKENREITER Lippach (Westhausen), Schwäbisch Gmünd
    GILMER Hanau, Horbach (Freigericht)
    KÖNIG Schwäbisch Gmünd
    KUNZ Schwäbisch Gmünd
    MERK Rottenburg, Wurmlingen (Rottenburg)
    MÖLLER Neuhausen am Rheinfall, Hanau, Schmalkalden

    Einen Kommentar schreiben:


  • wicki49
    antwortet
    Zufallsfund aus Bayern in Württemberg

    Kirchenbuch Bremelau

    30. November 1676
    Ist gestorben ein Schwangers Weib Bayerin sambt dem Kind.
    Vrsula Auchbergerin bey Landsperg zu Haus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdix
    antwortet
    Evangelische Kirche Ostrowo (KrSt. Ostrowo) > Kirchenbuchduplikat, 1775-1874 (DGS 8024692, 1786 Nr. 25, Aufnahme 102)
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Johann Roller, Bürger und Distillateur in Kalisz (Polen), röm.-kath. Glaubens, 2. hinterlassener Sohn des Andreas Roller, Bürger und Bäcker in Etlingen in Baden, heiratete am 23.11.1786 in Ostrowo (heute: Ostrów Wielkopolski) Catharina Eleonora Bokelmann (älteste Tochter des Schlossers Daniel Bokelmann in Ostrowo).
    Zuletzt geändert von Ferdix; 14.01.2024, 23:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Familienregister Reutlingen

    Archion: In Band 70 Zeit 1830 -1893 sind die Beamten Räthe aus anderen Städten verzeichnet, wer davon was braucht oder durchsehen will.
    Seite 21 (Archion Seite 16):
    Johann Jacob Wolther / Walther aus Ebingen, + 1851
    oo 31. Mai 1831
    Sie aus Hall (Schwäbisch Hall vermutlich)
    Mehrere Kinder sind nach seinem Tod 1855 nach Ebingen (Albstadt) gezogen.
    Auf den letzten 7 Seiten ist ein Index!

    Viel Erfolg oder gutes Finden
    Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 21.06.2023, 15:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • idila
    antwortet
    Schlegel aus Freiburg

    Schlegel Johannes und Katharina aus Freiburg gestorben in Dorfborn, Hessen
    17.11.1766

    Einen Kommentar schreiben:


  • assi.d
    antwortet
    Huck aus Schutterwald


    Linke Seite, dritter Eintrag von unten.

    Möge es helfen
    Astrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo,

    mir liegt ein Familienstammbuch der Familie ROTH vor. Bei Interesse bitte per PN melden.

    Vorkommende Nachnamen und Orte:
    BENDER(?)
    BLUM(?)
    KUGEL Baden-Baden, Freiburg
    LERCH Baden-Baden
    ROTH Baden-Baden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Roser aus Denzlingen

    StA Langenfeld Nr. 90/1934
    Adolf Roser, Arbeiter, * 7.12.1868 Denzlingen bei Freiburg / Baden, whft Köln-Kalk, Vorsterstr. 24, + 21.3.1934 Galkhausen ( Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaisermelange
    antwortet
    Standesamt Eger (Cheb)

    HEINOLD Julius, geb. 10.02.1917
    Crailsheim, Schillerstr. 2
    Heirat am 04.04.1942, Standesamt Eger (Cheb), mit
    PLANER Maria


    BARTH Helmut, geb. 03.11.1916
    Bad Cannstatt, Pfalzstr. 71
    Heirat am 21.02.1942, Standesamt Eger/Cheb, mit
    HARTL Erika

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julie1906
    antwortet
    Johann Wilhelm Zetsche in Stuttgart-Gablenberg

    Hallo,
    habe heute ein Dokument bei Familysearch über einen
    "Johann Wilhelm ZETSCHE" aus Dinkelsbühl gefunden. Geboren wurde er am 3. Dezember 1889 in Nürnberg - St. Peter, wohnhaft in Dinkelsbühl, bat um Entlassung aus der Bayrischen Staatsangehörigkeit um die Württembergische zu erlangen, wohnhaft 1913 in Stuttgart-Gablenberg.

    Möge es jemandem nutzen!

    Viele Grüße
    Edith

    Einen Kommentar schreiben:


  • robotriot
    antwortet
    Einwohnermeldekartei Straubing, Bayern

    Christina Rosa Dizenta, *19.06.1878 in Stuttgart, verheiratet mit Wagnermeister Franz Xaver Höcherl *17.09.1876 in Straubing.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Koch in Ried (Dinkelscherben), Bayern

    Am 21.02.1646 wird in Ried (Dinkelscherben) Margareta, Tochter von Johannes Koch und Margareta, Vagabunden aus Württemberg geboren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Renerpho
    antwortet
    Kirchenbuch des Kirchspiels Battenfeld, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen

    Bestattung: 9. Juli 1659
    Vorname: Anna Cunigunda Catharina
    Alter: 3 Jahre
    Eltern: Johann Israel Ebret aus Durlach, und dessen Ehefrau Margaretha
    Zuletzt geändert von Renerpho; 24.09.2021, 23:19. Grund: Schreibfehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oesinger59
    antwortet
    Kirchenbuch des Kirchspiels Groß Oesingen, Landkreis Gifhorn, Niedersachsen

    Geburt und Taufe: Am 19.05.1817 geboren und am 22.05.1817 getauft
    Elisabeth Margarethe Mezger
    Vater: Johann Adam Mezger, Weingärtner aus Zuffenhausen
    Mutter: Elisabeth Margarethe Krohmerian

    Ich hoffe es hilft vielleicht jemanden weiter.
    Oesinger59

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X