Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hookhi
    antwortet
    Hallo,
    ich möchte gern das Angebot nutzen.


    Ich suche die Eheschließung Johann Hiller mit Maria Adolphin vor 1786
    vermutlich in Gerlachsheim


    Ich suche die Eheschließung Johann Grabs mit Anna Sperlich vor 1791
    vermutlich in Schwerta



    Ich weiß, diese Angaben sind sehr dürftig aber mehr habe ich an
    Informationen nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Zitat von EllaUnendlich Beitrag anzeigen
    gibt es evtl einen Eintrag zu Alfred Martin (Martin ist der Nachname) der eine Maria Kiehl etwa um 1920 geehelicht hat. In Münsterberg Kreis Frankenstein war das wahrscheinlich...
    Lies mal den Titel des Themas - "1785-1849"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • EllaUnendlich
    antwortet
    Hallo,

    gibt es evtl einen Eintrag zu Alfred Martin (Martin ist der Nachname) der eine Maria Kiehl etwa um 1920 geehelicht hat. In Münsterberg Kreis Frankenstein war das wahrscheinlich...

    Das wäre echt mega...

    Und vielen Dank schon mal im Vorraus...

    Lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • WernerSchmoll
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    Ich komme auf Dein Angebot zurück! Ich suche die Hochzeit meines 2xUr-Gv
    Franz Carl Schmoll geb. 1790 in Waltersdorf Krs. Sprottau +25.1.1869,
    Ignatz Schmoll *17740 +1806 in Freystadt, wo geboren?
    Wilhelm Schmoll +1860-1845 Heirat? gewohnt in Walterdorf Krs. Sprottau
    Vielen Dank im Voraus!
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • DanielAJ
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    ich bin bei "unseren" Bochnigs leider noch nicht weitergekommen.

    Es würde mich sehr freuen, wenn Du für mich nach folgenden Ehen suchen kannst:

    HEPPNER, Adolph & MIEMCZYK, Johanna – vor 1844
    KACZMARCZYK, Franz & ? – vor 1841
    KLINNER, Johann & ? – vor 1827
    GAIDA, Joseph & STUDENT, Franziska – vor 1848
    GÖLDNER, Daniel & SCHWIEDER, Maria – vor 1838
    PAUST, Gottlieb & SCHMÄHL, Caroline – vor 1843
    HOFFMANN, Johann Gottlieb & ? – vor 1850
    BARNOFSKY/BARNOFSKE, Gottlieb & BOCHNIG, Eva Rosina – vor 1850
    BARNOFSKY/BARNOFSKE, Christian & KIPPER, Susanna – vor 1830
    BOCHNIG, Gottlieb & FROCHE, Susanna – vor 1830

    Vielen, vielen Dank!

    Gruß,

    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • SchlesiBresi
    antwortet
    Hallo Anskeline

    Ich würde auch einmal gerne mein Glück versuchen und gerne deine Dienste hochachtungsvoll in Anspruch nehmen.


    Bei mir handelt es sich um die Hochzeit einer Henriette Richter mit einem Ehemann mit Nachnahmen Werner, Beruf Schneider.

    Sie gebar 1841 einen unehelichen Sohn. Entsprechend spekuliere ich auf eine Heirat nach 1841. Geburtsort des Sohnes und ihr eigener Sterbeort waren Breslau.


    Ich würde mich freuen wenn du als zweiten Namen noch nach einem Ehemann Gräupner suchen könntest (vorausgesetzt es sind nicht zu viele Eintragungen). Hier liegt mir leider nur der Name des Ehemanns, Carl Gräupner vor.


    Vielen Dank schonmal

    Einen Kommentar schreiben:


  • TraumTag
    antwortet
    Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

    Hallo Anskeline,

    gute Besserung erstmal.

    Vielen Dank und auch ein Nein ist eine Antwort.
    Muß ich eben meine Suchkriterien verändern.
    Mittlerweile weiß ich, daß der Johann Karl *Höhne* die Johanne Eleonore *Scholz* geheiratet hat.

    LG
    Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasmussen_bra
    antwortet
    Desens Schwabe

    Hallo Anskeline,


    leider habe ich inzwischen keine Fingernägel mehr an denen ich kauen könnte ;o)
    Aber erst einmal herzlichen Dank für die Rückmeldung und deine Bemühungen. Inzwischen bin ich etwas weiter gekommen und habe erfahren, dass die Familie meiner Großmutter (Schwabe) aus der Gegend um Bunzlau (genau aus Possen) stammt. Hier gibt es ein Eintrag aus dem Jahr 1574 und einiges aus der Zeit des 1. WK. Dazwischen fehlen mir allerdings alle Daten. Vielleicht gibt es ja in deinen Unterlagen etwas.


    Ich wünsche dir nicht all zu lange Stunden vor dem PC. Dafür ist das Wetter einfach zu schön.


    Liebe Grüße von der Küste
    Andreas



    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!

    Da das Buch nur Heiratseinträge von 1785 - 1849 umfasst, können deine konkret genannten Personen gar nicht darin vorkommen.
    Bleibt nur noch, generell nach dem Namen Desens zu schauen, das hab ich auch getan, nur leider ohne Erfolg.

    Ich hoffe, deine Fingernägel haben die lange Wartezeit überlebt und halten weiter tapfer durch trotz der negativen Antwort.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • mcnaughton1
    antwortet
    Family

    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo Andrea!

    Für den Namen Kassner gibt es nur einen Eintrag mit Heirat in Frankenstein.
    Dann gibt es noch 4 Einträge mit der Schreibweise Kaßner, 3 davon in Breslau, 1 in Grottkau.
    Für Ellguth-Hammer ist leider gar nichts dabei.

    LG,
    Anskeline
    I have a Johanna Dorothea Kassner as my 4th great grandmother. She was married to a Gottfried Tanne. Do you have them listed in your book?

    Thank you.
    Zuletzt geändert von mcnaughton1; 13.06.2018, 04:37. Grund: misspelling

    Einen Kommentar schreiben:


  • DoroJapan
    antwortet
    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo Doro!

    Zum FN Gerstenberg gibt es nur 4 Einträge. Zwar nicht mit Heirat in einem von dir genannten Ort, aber vielleicht sind die Orte ja ganz in der Nähe und kommen trotzdem in Frage.

    Ehemann Gerstenberg, Lieut. 6. Schl. Ldw. Inf. Reg., mit Marder, am 11.02.1817 in Distelwitz,
    Ehemann Gerstenberg, mit Werner, W., am 04.10.1847 in Lorzendorf.

    Ehemann Rosenstiel, Kfm. in Glogau, mit Gerstenberg, A., am 23.11.1842 in Breslau,
    Ehemann ?, Verw. in Nieder-Pomsdorf, mit Gerstenberg, Joh., a. Patschkau, am 26.11.1818 in Warmbrunn.

    Für Pramsen ist gar keine Hochzeit eingetragen und für Tschöplowitz folgende:

    Ehemann Siegert, Subdiaconus zu Oels, mit Seja, Charl., am 25.08.1824 in Tschöplowitz,
    Ehemann Tusche, Reg.-Secret. zu Oppeln, mit Stegmann, verw. Ander, Aug. Wilh. a. Ohlau, am 07.08.1816 in Tschöplowitz.

    LG,
    Anskeline
    Hallo Anskeline,

    vielen Dank für deine Hilfe.
    Ich werde mir auf jeden Fall alles notieren.

    Liebe Grüße
    Doro

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Hallo Anskeline,



    danke für das tolle Angebot!


    Könntest Du bitte für mich nachsehen, ob Du die Hochzeit eines Christian Benjamin Jäkel/Jekel mit einer Anna Rosine (Mädchenname unbekannt) vor 1795 findest, vermutlich in Festenberg, Groß-Wartenberg.


    Ebenfalls suche ich vor 1798, vermutlich ebenfalls in Festenberg die Hochzeit eines Johann Christian Günther (Ehefrau evtl. auch Anna Rosina).


    Danke im Voraus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    die Heiraten und Geburten in den Schlesischen Provinzialblättern wurden komplett erfasst und sind nun hier online abrufbar:
    Hinweise zur Benutzung des Registers Bei der Suche von Personen muss beachtet werden, dass die Familien- und Ortsnamen dem Or


    Du könntest deinen Thread nun also schließen, Anskeline.

    LG,
    Weltenwanderer

    Oh, das kenn ich ja noch gar nicht.
    Das ist natürlich eine prima Suchmöglichkeit. Dann könnte ich ja tatsächlich hier schließen.
    Allerdings: ich finde dort in der Datenbank nicht die Suchmöglichkeit nach Orten. Bin ich zu dusselig, das zu finden, oder ist die Möglichkeit tatsächlich nicht vorhanden? Dann würde ich den Thread nämlich noch dafür offen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die Heiraten und Geburten in den Schlesischen Provinzialblättern wurden komplett erfasst und sind nun hier online abrufbar:
    Hinweise zur Benutzung des Registers Bei der Suche von Personen muss beachtet werden, dass die Familien- und Ortsnamen dem Or


    Du könntest deinen Thread nun also schließen, Anskeline.

    LG,
    Weltenwanderer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Kressman Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    findet sich in dem Buch die Heirat von Heinrich Eduard SCHINDLER und August Pauline ALERT um ca. 1870 in Ruppendorf, Kreis Sagan?

    Sind des Weiteren Einträge zum FN KRESSE zu finden?

    Viele Grüße
    Kressman

    Hallo!

    Eine Heirat Schindler x Alert findet sich leider nicht im Buch.

    Zum FN Kresse gibt es leider auch keine Eintragungen, lediglich der FN Kreß kommt 2 x vor:

    Ehemann Kreß, Pr.-Lieut. d. Art., mit Homberg, Auguste, am 21.05.1821 in Breslau,
    Ehemann Mentzel, Rathssecret., mit Kreß, Marie, am 01.01.1840 in Brieg.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    kommt in den Büchern die Familie Gerstenberg aus Pramsen oder Tschöplowitz vor?
    z.B. Eheschließung Gottfried Gerstenberg und Gottfried Gerstenberg

    PS: ich sammel auch alle Daten die mit Tschöplowitz - zu tun haben unabhängig vom FN.

    Danke und Liebe Grüße
    Doro
    Hallo Doro!

    Zum FN Gerstenberg gibt es nur 4 Einträge. Zwar nicht mit Heirat in einem von dir genannten Ort, aber vielleicht sind die Orte ja ganz in der Nähe und kommen trotzdem in Frage.

    Ehemann Gerstenberg, Lieut. 6. Schl. Ldw. Inf. Reg., mit Marder, am 11.02.1817 in Distelwitz,
    Ehemann Gerstenberg, mit Werner, W., am 04.10.1847 in Lorzendorf.

    Ehemann Rosenstiel, Kfm. in Glogau, mit Gerstenberg, A., am 23.11.1842 in Breslau,
    Ehemann ?, Verw. in Nieder-Pomsdorf, mit Gerstenberg, Joh., a. Patschkau, am 26.11.1818 in Warmbrunn.

    Für Pramsen ist gar keine Hochzeit eingetragen und für Tschöplowitz folgende:

    Ehemann Siegert, Subdiaconus zu Oels, mit Seja, Charl., am 25.08.1824 in Tschöplowitz,
    Ehemann Tusche, Reg.-Secret. zu Oppeln, mit Stegmann, verw. Ander, Aug. Wilh. a. Ohlau, am 07.08.1816 in Tschöplowitz.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X