Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ramone
    antwortet
    Zitat von mike4610 Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich habe in den Unterlagen Karl Lehmann, 1831, Reichenau, LKrs. Rothenburg Obr. Lausitz und Ida Alwine Lehmann, auch Reichenau, 1871 gefunden. Reichenau liegt ca. 70 km südlich von Guben
    Gruß Michael
    Hallo Michael,

    Falls der Beitrag an mich gerichtet ist, vielen Dank erstmal dafür.
    Hast du einen Bezug zu den Unterlagen?

    LG
    Susann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von mike4610 Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich habe in den Unterlagen Karl Lehmann, 1831, Reichenau, LKrs. Rothenburg Obr. Lausitz und Ida Alwine Lehmann, auch Reichenau, 1871 gefunden. Reichenau liegt ca. 70 km südlich von Guben
    Gruß Michael
    Hallo Michael!

    Ist das ein Hinweis für ramone oder eine Frage an mich?
    Falls letzteres: auch in Reichenau keine Einträge zum FN Lehmann.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • mike4610
    antwortet
    Hallo
    ich habe in den Unterlagen Karl Lehmann, 1831, Reichenau, LKrs. Rothenburg Obr. Lausitz und Ida Alwine Lehmann, auch Reichenau, 1871 gefunden. Reichenau liegt ca. 70 km südlich von Guben
    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • triker
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    vielen Dank für Deine Mühe

    Gruß
    Rolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von triker Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    ich würde Deine Hilfe gern in Anspruch nehmen. Suche nach
    Christian Nöldner aus Wildschütz/Oels heiratete Maria Stamke. Wann? Wo?

    Gruß
    Rolf
    Hallo Rolf!

    Der FN Nöldner kommt leider in dem Buch nicht vor.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • triker
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    ich würde Deine Hilfe gern in Anspruch nehmen. Suche nach
    Christian Nöldner aus Wildschütz/Oels heiratete Maria Stamke. Wann? Wo?

    Gruß
    Rolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • ramone
    antwortet
    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Ach schade. Also auch Guben.
    Für Guben gibt es im ganzen Buch nur 2 Einträge, und zwar mit den FN Meves und Sandig.

    LG,
    Sylvia
    Hallo Sylvia,
    Vielen dank für deine Mühe! Ich werd den Lehmann's schon auf die Spur kommen...

    LG
    Susann

    Einen Kommentar schreiben:


  • elena54
    antwortet
    Danke für die schnelle Antwort!
    LG aus Köln

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von elena54 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    bin seit Kurzem auf der Suche nach meinen Ahnen: Johann Raschke und Therese geb. Knauer(n) aus Breslau, Sohn derer Robert Julius ca. 1830 geb. in Breslau - in Köln verstorben.
    Würde mich sehr freuen, wenn mir geholfen wird.
    Danke!
    LG aus Köln
    Hallo Elena!

    Leider gibt es keinen Eintrag für eine Heirat Raschke und Knauer(n).

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • elena54
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    bin seit Kurzem auf der Suche nach meinen Ahnen: Johann Raschke und Therese geb. Knauer(n) aus Breslau, Sohn derer Robert Julius ca. 1830 geb. in Breslau - in Köln verstorben.
    Würde mich sehr freuen, wenn mir geholfen wird.
    Danke!
    LG aus Köln

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von ramone Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    Vielen Dank für deine Rückmeldung.
    Der nächst größere Ort von Forst ist Guben. Birkenberge liegt auch nicht weit davon entfernt.
    LG
    Susann

    Ach schade. Also auch Guben.
    Für Guben gibt es im ganzen Buch nur 2 Einträge, und zwar mit den FN Meves und Sandig.

    LG,
    Sylvia

    Einen Kommentar schreiben:


  • ramone
    antwortet
    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo Susann!

    Die Orte Forst und Birkenberge kommen beide als Heiratsorte gar nicht vor. Kann es sein, dass deine Vorfahren woanders, evt. im nächstgrößeren Ort, geheiratet haben? Wenn ja, welcher könnte das sein?
    Habe mal gegoogelt, und wenn ich das richtige Birkenberge hatte, könnte es zu Guben gehören.
    Leider kommt der FN Klepsch aber auch gar nicht vor, wichtig wäre also der nächstgrößere Ort nur für den FN Lehmann. Habe aber zu Forst bei Tante Google nichts finden können.

    LG,
    Anskeline
    Hallo Anskeline,

    Vielen Dank für deine Rückmeldung.
    Der nächst größere Ort von Forst ist Guben. Birkenberge liegt auch nicht weit davon entfernt.
    LG
    Susann

    Einen Kommentar schreiben:


  • kantate
    antwortet
    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo Gudrun!

    Leider gibt es keine Einträge zum FN Knehler.

    LG,
    Anskeline
    Vielen Dank, liebe Anskeline!
    Seit heute weißt ich es haargenau. Mein gesuchter Knehler kommt aus Mogwitz und er ist dort 1875 geboren . Seine Eltern waren Franz Knehler und Franziska Herder aus Mogwitz :-).

    Liebe Grüße

    Gudrun

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von vialmo45 Beitrag anzeigen
    Kannst du mal nachschauen ob in dem Buch etwas über Familie Bergmann zu finden ist?
    Danke Heinz

    Hallo Heinz!

    Gerne! Zum FN Bergmann gibt es einige Einträge:

    Ehemann Bergmann, Partikul., mit Mücke, Emilie, am 26.07.1841 in Breslau,
    Ehemann Bergmann, Kfm., mit Hermsdorff-Wikberg, Linna, am 04.03.1844 in Breslau,
    Ehemann Bergmann, mit Henne, Math., am 05.01.1845 in Breslau,
    Ehemann Bergmann, Stadtgerichtsregistrator, mit Raschdorff, Josepha, am 18.05.1806 in Breslau,
    Ehemann Bergmann, Schull. in Rosenthal, mit Berndt, verw. Rieß, am 15.04.1834 in Breslau,
    Ehemann Bergmann, Hptm. a. D., mit Dörnert, verw. Dittberner, am 17.04.1834 in Breslau,
    Ehemann Bergmann, R.-Gutsbes. a. Maserwitz, mit Geisler, Ida Wilh., am 15.02.1847 in Breslau,
    Ehemann Bergmann, Pastor, mit Krause, Christ. Eleon., a. Wigandsthal, am 08.07.1815 in Flinsberg,
    Ehemann Bergmann, Bürgermstr. in Schlichtingsh., mit Bauditz, Amal. Frieder., am 12.05.1842 in Fraustadt,
    Ehemann Bergmann, Amtm. in Harpersdorf/Goldberg, mit Matthäi, Bertha, am 25.06.1844 in Halbendorf,
    Ehemann Bergmann, Kaufm., mit Beyer, Joh. Friedr., am 12.09.1814 in Liegnitz,
    Ehemann Bergmann, Cämmerer aus Namslau, mit Gerbhard, Christiane Fr. v., am 24.02.1789 in Polgsen Krs. Wohlau,
    Ehemann Bergmann, Kfm. a. Bunzlau, mit Gülde, Ida Math. Emilie, am 25.01.1826 in Sagan,
    Ehemann Bergmann, Landschafts-Maler, mit Häckel, L. H., am 17.04.1839 in Stonsdorf,
    Ehemann Bergmann, Kaufm., mit Sadebeck, Frau, am 20.11.1814 in Strehlen,
    Ehemann Bergmann, Kaufmann, mit Gottschalk, Sophie Wilh., am 21.04.1833 in Tannhausen,
    Ehemann Bergmann, Kfm., mit Seibt, Alw., am 28.10.1845 in Warmbrunn,
    Ehemann Bergmann, Kfm., mit Hanck, Anna, a. Schweidnitz, am 20.02.1792 in Wüstewaltersdorf,
    Ehemann Bergmann, Pastor zu Neukirch b. Goldberg, mit Glauer, a. Lomnitz, am 00.11.1785.

    Ehemann Heym, O. L. G. Assist., mit Bergmann, am 18.11.1834 in Breslau,
    Ehemann Dörnert, Steueramtscontr., mit Bergmann, am 03.11.1803 in Strehlen,
    Ehemann Heinke, Kaufm. zu Breslau, mit Bergmann, Carol., am 21.10.1819 in Wüstewaltersdorf,
    Ehemann Kunze, Kaufm., mit Bergmann, Christ. Friedr., Witwe, am 14.01.1817 in Hirschberg,
    Ehemann Geiser, Morgenpred. in St. Hieronymi, mit Bergmann, Christiane Charlotte, am 05.06.1806 in Breslau,
    Ehemann Bartsch, Schull. zu Krausendorf, mit Bergmann, Christiane Friedr., am 07.01.1823 in Landeshut,
    Ehemann Hirschfelder, Kaufm., mit Bergmann, Dorothee Kunigunde, am 17.11.1801 in Goldberg,
    Ehemann Koschny, Kaufm., mit Bergmann, Joh. Helena Friederika, am 01.09.1789,
    Ehemann Göritz, Landschafts-Rend. zu Neisse, mit Bergmann, Juliane Christiane, am 27.05.1817 in Breslau,
    Ehemann Zitschke, Kfm., mit Bergmann, Luise Agn., am 20.06.1848 in Görlitz,
    Ehemann Schmakowsky, Kfm. in Posen, mit Bergmann, Luise, a. Warmbrunn, am 15.11.1843 in Ulbersdorf b. Fraustadt,
    Ehemann Illmann, Just.-Comm.-Secr., mit Bergmann, Math. Bertha, am 09.08.1842 in Görlitz,
    Ehemann Vogel, Inquisit. Assess., mit Bergmann, Math. Emil., am 10.05.1831 in Schweidnitz,
    Ehemann Hartmann, Pastor in Conradswaldau, mit Bergmann, Minna, a. Neukirch b. Schönau, am 24.05.1825,
    Ehemann Fuhrig, Kfm. in Peterswaldau, mit Bergmann, verw. Seiffert, am 23.05.1842 in Reichenbach,
    Ehemann Sauermann, mit Bergmann, Wilh., am 02.05.1829 in Breslau.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von ramone Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    Wenn du mal Zeit hast, würdest du vielleicht mal nachsehen ob zum FN Lehmann in Forst und FN Klepsch in Birkenberge etwas zu finden ist?

    Vielen Dank!

    LG
    Susann

    Hallo Susann!

    Die Orte Forst und Birkenberge kommen beide als Heiratsorte gar nicht vor. Kann es sein, dass deine Vorfahren woanders, evt. im nächstgrößeren Ort, geheiratet haben? Wenn ja, welcher könnte das sein?
    Habe mal gegoogelt, und wenn ich das richtige Birkenberge hatte, könnte es zu Guben gehören.
    Leider kommt der FN Klepsch aber auch gar nicht vor, wichtig wäre also der nächstgrößere Ort nur für den FN Lehmann. Habe aber zu Forst bei Tante Google nichts finden können.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X