Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luadpaul
    antwortet
    Helmrich zu finden

    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle....

    Ich habe u. a. das Buch
    "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern"
    Ein Register für die Jahre 1785-1849
    Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co.

    Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid.
    Ich bin jedoch evt. nicht jeden Tag hier im Forum, daher ist ggf. ein bißchen Geduld notwendig.


    LG,
    Anskeline
    Hallo Anskeline,
    würde gerne mehr zur Familie Helmrich in Erfahrung bringen.

    Einige Anhaltspunkte wären da, z.B.
    Helmrich, Gustav Hermann Wilhelm; geb. Juli 1846 in Willmannsdorf
    oder auch dessen Vorfahre
    Helmrich, Friedrich Wilhelm; geb. Unbekannt
    Orte könnten auch Pombsen, Seichau, Stiegau und Brückeberg sein.
    Vielen Dank für die Mühe,
    M

    Einen Kommentar schreiben:


  • sfranzmann
    antwortet
    Wrobel, Gilgenburg, Dabrovno

    Grüss Gott, Askeline,

    darf ich da eine Suchanfrage loswerden? Ich suche die Familie Wrobel aus Gilgenburg (heute Dabrovno). Alle Familienmitglieder/Geburten sind wichtig. Vielleicht hast Du ja dazu etwas?
    Lieben Dank,
    Sybille

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elke S.
    antwortet
    Hallo Anskeline

    kannst du schauen ob der Name Starker drin vor kommt.

    Danke

    Elke S.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFT
    antwortet
    Hallo,

    auch ich hätte eine Frage.
    Ich suche alles was die Familie Tiller betrifft.
    Besonders die Trauung (und weitere Daten) von

    Anton Tiller verheiratet mit Theresia WISCHAREK.
    aus Puschine / Friedland / Oberschlesien

    Besonders würden mich die Geburtsdaten von Anton Tiller interessieren.

    Viel Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • tinka
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    steht in deinem Buch etwas zu Scharf aus Striegau und Scholz aus Grossrosen?
    Das würde mir wirklich weiter helfen.
    Danke und
    viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • For you
    antwortet
    Hallo Anskelin,
    hat lange gedauert bis ich wieder mal Zeit fand ins Forum zu schauen.
    Hab jetzt erst Deine Nachricht gelesen. Dafür mit Verzögerung ein herzliches
    Dankeschön für Deine Mühe.
    LG
    For You

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cheetah61
    antwortet
    2 Anfragen zu Drescher und Schuster

    Hallo Anskeline,

    ich suche aus Kr. Neisse oder Kr. Grottkau, evtl. direkt Neisse Hennersdorf.

    die Ehe von Valentin Drescher und Theresa Drescher, sicher nach 1820

    und aus Pramsen Kr. Neustadt

    die Ehe von Franz Schuster und Susanne Schuster geb. Becka

    Danke Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinasasi
    antwortet
    Hallo,

    ich hätte auch die Bitte, dass Sie für mich nach JÄHNER suchen. ;o) Manchmal auch nur als Jahner oder Jaehner eingetragen (sind aber immer die gleiche Familie).

    Wenn Sie die Zeit finden, wäre das sehr nett.

    Liebe Grüße
    Bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adina
    antwortet
    Knittel und Toporski

    Hallo,
    vielleicht findest Du ja etwas über diese beiden Namen haben in Podewils / Oppeln gelebt.
    LG Adina

    Einen Kommentar schreiben:


  • cwherbertz
    antwortet
    Huldschinsky

    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle....

    Ich habe u. a. das Buch
    "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern"
    Ein Register für die Jahre 1785-1849
    Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co.

    Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid.
    Ich bin jedoch evt. nicht jeden Tag hier im Forum, daher ist ggf. ein bißchen Geduld notwendig.


    LG,
    Anskeline
    Ich suche Hinweise über die Familie Huldschinsky, die um 1800 in Schlesien lebte, dann in Gleiwitz um 1840 und danach einige auch in Breslau.
    Gibt es da etwas? Claus-Walter Herbertz, Schluchtweg 34
    82340 Feldafing. cwherbertz at aol punkt com

    Einen Kommentar schreiben:


  • Katharina Hofrichter
    antwortet
    Hofrichter Riemertsheide- Neiße

    Hallo Askeline,
    ich suche nach Informationen über die Familie Hofrichter im Raum Neiße. Unser Vorfahre kam 1808- 1809 in die Pfalz, seine Eltern Franz Hofrichter und Regine Medjalski (oder ähnlich?) stammten seinen Angaben nach aus Schlesien, Preußen, Neiße, Riemertsheide.
    Ich freue mich über jede Information, die ein Hinweis auf die Eltern oder Geschwister sein könnte.
    Katharina Hofrichter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rusty
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    ich finde es toll dass Sie hier Ihre Zeit opfern und anderen Forschern bei ihrer Suche helfen! Vielen Dank!

    Nun möchte auch ich Sie fragen ob Sie mal nach den FN Dührig (nicht Dühring!) und Raschke aus dem Kreis Oels suchen könnten?

    LG Rusty

    Einen Kommentar schreiben:


  • casamama
    antwortet
    Da ist ja jemand ganz fleißig!!!

    Vielleicht kannst du mir auch helfen.

    Ich suche die Eheschließung oder weitere Angaben von Heinrich Klose und Henriette Flötner.
    Sie haben in der Nähe von Liegnitz gelebt, denke Eheschließung so 1855-1865?

    vielleicht habe ich Glück.

    Danke im Voraus.
    LG casamama

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ahmstorf4
    antwortet
    Julius Böhm Dittersbach

    Hallo Anskeline,

    ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren in Schlesien.
    Genauer gesagt Julius Böhm in Ditterstbach Kreis Wohlau.
    Kurche gehört wohl zu Groß Bargen im Kreis Militsch.

    Es wäre nett wenn du da mal schauen kannst.

    Danke

    LG Rainer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von GEKS4 Beitrag anzeigen
    Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob das in die Zeitspanne passt, aber ich bin auf der Suche nach den Familiennamen Kahmann (August), Theinert (August), Gottschling (Anna/Anna Luise) und Kryzanowsky/Krzyzanowsky (Luise) aus Breslau.

    Danke schon mal. (:

    Hallo!

    Der FN Kahmann kommt leider gar nicht vor.

    Ansonsten hab ich einfach mal alle Einträge rausgeschrieben, nicht nur Breslau, da die Einträge ja sehr unterschiedlich weit zurückliegen und die Ahnen ja evt. auch umgezogen sein könnten.
    Und noch eine letzte Anmerkung: die Vornamen der Ehemänner sind im Buch leider nicht mit aufgeführt.

    Zum FN Theinert finden sich insgesamt folgende Einträge:

    Ehemann Theinert, Buchhalt., mit Nierl, F., am 07.01.1840 in Breslau,
    Ehemann Theinert, O.-L.-G.-Ref., mit Krebs, Ernest., am 21.06.1837 in Breslau,
    Ehemann Theinert, Ingen.-Lieut. in Neiße, mit Längner, Henr. Aug., am 22.06.1841 in Goldberg,
    Ehemann Theinert, Ing.-Lieut. in Glogau, mit Gürtler, Klara Melanie Ferd., am 04.05.1840 in Jauer.

    Ehemann Schubert, Amtm. in Nieder-Pomsdorf, mit Theinert, am 00.11.1843 in Patschkau,
    Ehemann Richter, Schull., mit Theinert, Carol., am 27.11.1845 in Patschkau.

    Zum FN Gottschling:

    Ehemann Gottschling, Lithogr., mit Kluge, am 04.07.1843 in Breslau,
    Ehemann Gottschling, R.-Gutsbes. a. Kl.-Wandriß, mit Weidner, Mathilde, am 08.11.1843 in Breslau,
    Ehemann Gottschling, mit Karaß, Anna, am 28.06.1849 in Breslau,
    Ehemann Gottschling, Partik., mit Ludwig, Emma Sus. Elis., am 22.11.1847 in Breslau,
    Ehemann Gottschling, Gutsbes., mit Höfchen, Frieder., am 30.10.1838 in Goldberg,
    Ehemann Gottschling, Oekonom, mit Höfchen, Joh. Dor., am 26.04.1842 in Goldberg,
    Ehemann Gottschling, Gutsbes., mit Hirschfeld, Henr. Wilh., am 11.07.1842 in Goldberg,
    Ehemann Gottschling, Cant. zu Hermsdorf b. Goldberg, mit Pätzold, Jul., am 11.09.1827 in Harpersdorf,
    Ehemann Gottschling, Speditions-Factor zu Maltsch, mit Haveland, Juliane Friedr., am 23.11.1802 in Lüben,
    Ehemann Gottschling, Steinkohlen-Spediteur, mit Jüngling, a. Lüben, am 16.11.1790 in Maltsch,
    Ehemann Gottschling, Notarius zu Prausnitz, mit Hecht, a. Polgsen, am 23.11.1789.

    Ehemann Martin, Tuchkfm., mit Gottschling, Christ. Rosina, am 12.02.1794 in Goldberg,
    Ehemann v. Reibnitz, Pr.-Lieut. Reg. v. Hiller, mit Gottschling, Joh. Margarethe, am 28.11.1796 in Breslau,
    Ehemann Knoblauch, Pastor in Kroitsch, mit Gottschling, Mar., am 06.05.1834 in Goldberg.


    FN Kryzanowsky/Krzyzanowsky
    (ein Eintrag in noch geringfügig anderer Schreibweise, sonst leider nichts):

    Ehemann Kuhn, Restaurat., mit Krzyschanowsky, Aug., am 28.04.1846 in Ratibor.


    Dann noch ein Eintrag mit doch etwas mehr Änderungen an der Schreibweise, aber immerhin eine Louise!

    Ehemann Fischer, Hüttenbeamter in Kaminietz, mit v. Krzischowski, Louise, am 30.05.1843 in Eisengießer.


    Lg,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X