Volgadeutschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agnagha
    antwortet
    ...Hallo!Ich suche seit kurzem meine Ahnen...

    Hallo und guten Morgen!
    Hier ist ein ganz interessanter Link zu Wiesenmüller:

    Ganz unten auf der Seite sind auch Links zu Gnadentau und Blumenfeld. Da gibt es einige interessante Hinweise.
    Viel Erfolg wünscht
    Agnagha

    Einen Kommentar schreiben:


  • decke
    antwortet
    Zitat von waldi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    zwei der von dir genannten Namen kenne ich sehr wohl, nämlich Eisenkrein (bin selbst einer) und Herb. Die beiden anderen kommen mir bekannt vor, muß ich jedoch noch überprüfen.
    Eisenkrein und Herb (ein Onkel meines Vaters) lebten in Killmannstal (Nähe Saporoshje).
    Ich habe Verwandtschaft in Amerika, die haben Zugang zu Meldedaten und lassen mir immer die neuesten Erkenntnisse zukommen.
    Servus
    Nach Pleve
    Balzer Anna 49, luth. aus Darmstadt Witwe. Kinder:Johannes6,5, Elisabeth 15,5
    Balzer Andreas 20, luth. Handwerker aus Darmstadt Frau Anna Margarita
    alle beide sind im Jare 1767nach Kolonie Grimm angekommen
    Balzer Phillip25, luth. Fabrilant aus Pfalz, Weiler ledig angekommen 18.08.1767 in die Kolonie Kolb
    Balzer Christoph 23, luth. Ackerbauer aus Dessau Frau Sophia 22 eingetrofen am 22.07.1767 Kolonie Paul`skaja
    Balzer Johann Christoph 14,luth.
    Das 4 Band von Pleve hab ich noch nicht bekommeme . Grade dort sind die Einwohner von Kolonie Näb
    Zuletzt geändert von decke; 21.02.2009, 18:37. Grund: das ist für das Zitat von Flaum

    Einen Kommentar schreiben:


  • decke
    antwortet
    Hilfe

    Hallo!
    Ich suche seit kurzem meine Ahnen. Hab mir Bücher von Pleve und Stumpp ausgelien, aber schlauer wurde ich nur ganz gering.Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich suche nach Ahnen von:
    Mein Uropa Vaters seits Hiss Heinrich Kindsvater(ca.1874-1921) Geb. Wiesenmüller
    sein Vater -Heinrich.Ehefrau Streich Katharina Lisbet ca. 1884-1921geb.Frieden-Terch(Dorf)
    Uroma Seite Vater- Kidsvater Heinrich ca.1874-1921 geb.Wiesenmüller (sein Vater-Johannes) Ehefrau Charlotta Grauberger1879-1941
    Bier Johan-Davit ca.1880-1906 Alt-Warenburg
    Treise Gotfrid ca. 1880-11933 geb. Gnadentau
    Marja Schönhals ca.1883-1958 geb. Gadentau
    Peil Heinrich geb.1912 sein Vater hiss Heinrich er lebte im Blümmenfeld
    Zuletzt geändert von decke; 21.02.2009, 18:39. Grund: Korrektur

    Einen Kommentar schreiben:


  • waldi
    antwortet
    Hallo,
    zwei der von dir genannten Namen kenne ich sehr wohl, nämlich Eisenkrein (bin selbst einer) und Herb. Die beiden anderen kommen mir bekannt vor, muß ich jedoch noch überprüfen.
    Eisenkrein und Herb (ein Onkel meines Vaters) lebten in Killmannstal (Nähe Saporoshje).
    Ich habe Verwandtschaft in Amerika, die haben Zugang zu Meldedaten und lassen mir immer die neuesten Erkenntnisse zukommen.
    Servus





    Zitat von Flaum Beitrag anzeigen
    Hallo an alle
    ich bin auf der suche nach meinen Vorfahren die wahrscheinlich größtenteils aus hessen nach Russland/Saratov ausgewandert sind und dann in den Dörfern Näb(Rjesanovka) und Neudorf und andere lebten ! Mir ist nicht bekannt wann sie nach Russland gekommen sind.
    Es dreht sich um die Nachnamen Herb, Eisenkrein, Flaum, Balzer sowie Fribus und Erfurt(h)...wobei der Name Flaum sich auch aus Pflaum entwickelt haben könnte....
    Auch sind mir zum teil Geburts- und Sterbedaten meiner Großeltern und Urgroßeltern bekannt und die Vornamen meiner UrUrgroßväter.....
    dann stockt es...ich komme einfach nicht weiter

    Vielleicht gibt es ja jemanden, dem diese Nachnamen bekannt vorkommen oder einfach nur jemand der weiß wo ich mich hinwenden kann.

    Vielen Dank schon mal im vorraus,
    Katharina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agnagha
    antwortet
    Hallo Scharin,
    nochmals einen Riesendank! Ich freue mich schon auf das Sortieren!!
    Viele Grüße von Agnagha

    Einen Kommentar schreiben:


  • scharin1
    antwortet
    Hallo Agnagha,
    jetzt kommen die letzten Angaben zu Deinen gesuchten Namen:

    Kolonie Laub
    Roth Eberhardt, 45 luth. Ackerbauer aus Wetzlar
    Frau : Johanna Katharina 34
    Kinder : Johanna Wilhelmina 15 Anna Maria 11
    in der Kolonie eingetroffen am 12.7.1767
    Kolonie Moor
    Roth Martin, 50 ref. Ackerbauer aus Isenburg
    Frau : Gertrude 33
    Tochter : Elisabeth 1/2
    in der Kolonie eingetroffen am 18.6.1767
    In der Kolonie Niedermonjou vorübergehend.......... wie vorher
    Roth Johann Peter, 48 luth. Ackerbauer aus Darmstadt, Vadenroth
    Frau : Martha Elisabeth 39
    Kinder : Johannes Paul 20 Johann Heinrich 18 Johannes 16
    Johannes 14 Elisabeth 10,5
    in der Kolonie eingetroffen am 3.8. 1767
    Kolonie Norka
    Roth Peter, 38 ref. Ackerbauer aus Kurpfalz
    Frau : Elisabeth 40
    Kinder : Christian 6,5 Anna Magdalena 12,5
    in der Kolonie eingetroffen am 15.8.1767
    Kolonie Obermonjou
    Roth Johannes, 40 luth. Ackerbauer aus Neudorf
    Frau : Anna 36
    in der Kolonie eingetroffen am 17.8.1767
    Kolonie Pfeifer
    Johann Adam 14 Ackerbauer aus Aschaffenburg
    Waise ,lebte nach dem Tode des Vaters Johann Georg Roth, im
    Haushalt von Johann Gulder ( Vorsteher der Kolonie )

    So das war es, bis bald
    Scharin

    Einen Kommentar schreiben:


  • scharin1
    antwortet
    Hallo Agnagha,

    ich habe noch etwas für Dich :

    Kolonie Leitsinger
    Jung Adam Friedrich, 43 kath. Bäcker aus Kurmainz, Kotzgrimm???
    Frau : Katharina 47
    Stieftöchter : Katharina 17 Jacobina 16
    in der Kolonie eingetroffen am17.5.1767
    Jung Wilhelm, 42 kath. Ackerbauer aus Kurtrier, Etzenheim???
    Frau : Marianna 48
    Sohn : Johannes 14
    in der Kolonie eingetroffen am 12.5.1767
    Kolonie Leichtling
    Jung Anna Maria , 26
    Ehemann : Keiter Jacob , 49 kath. Ackerbauer aus Mainz, Seligenstadt
    Sohn : Nicolaus 3-4
    in der Kolonie eingetroffen am 14.5. 1767
    Kolonie Laub
    Jung Johann Wilhelm, 34 luth. Ackerbauer aus Zweibrücken, Niederkirchen
    Frau : Margaretha 40
    in der Kolonie eingetroffen am 15.9.1767
    In der Kolonie Niedermonjou vorübergehend angesiedelte Kolonisten bis
    zur Gründung neuer Kolonien im Jahre 1768
    Jung Heinrich, 53 luth. Ackerbaueraus Nassau, Saalburg
    Frau : Eva 43
    in der Kolonie eingetroffen am 3.8.1767
    Jung Sebastian, 26 kath. Schuhmacher aus Elberkirchen???
    Frau : Christina 22
    in der Kolonie eingetroffen am 17.8.1767
    Jung Johann Georg, 22 kath. Ackerbauer aus Hanau ledig
    in der Kolonie eingetroffen am 7.6.1767
    Kolonie Philippsfeld
    Jung Johann Heinrich, 30 ref. Ackerbauer aus Küchen bei Waldkappel
    Frau : Eva 26
    in der Kolonie eingetroffen am 17.8.1767
    siedelte 1768 in die Kolonie Rezanovka ( Näb ) über.
    Jung Friedrich, 37 kath. Müller aus Baden- Durlach, Eutingen
    Frau : Magdalena 59
    in der Kolonie eingetroffen am 11.8.1767

    Gruß Scharin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agnagha
    antwortet
    Hallo!
    Vielen Dank für die Mühe, da ist eine ganze Menge für mich dabei. Ich freue mich sehr, so habe ich wenigstens einen Ansatzpunkt.
    Viele Grüße von Agnagha

    Einen Kommentar schreiben:


  • scharin1
    antwortet
    Hallo Agnagha,
    und weiter geht es.
    Kolonie Huck
    Roth Jacob, 21 ref. Handwerker aus Isenburg
    Frau : Katharina 21
    in der Kolonie eingetroffen am 1.7.1767
    Kolonie Kraft
    Roth David, 40 luth. Ackerbauer aus Abentheuer
    Frau : Lora 29
    Kinder : Johann Michael 6, Johann Phillipp 6 Wochen
    in der Kolonie eingetroffen am 18.8.1767
    Kolonie Kutter
    Roth Heinrich, 23 ref. Ackerbauer aus Isenburg
    Frau : Margaretha Elisabeth 22
    Waise : Margaretha 6
    in der Kolonie eingetroffen am 8.7.1767
    so das war es
    Ich hoffe es ist wenigstens einer Deiner gesuchten dabei.

    Viele Grüße
    scharin

    Einen Kommentar schreiben:


  • scharin1
    antwortet
    Hallo Agnagha,
    habe etwas zu Deinen gesuchten Personen gefunden.
    Kolonie Kano ( Kaneau )
    Ehrlich, Gottlieb, 20, ref. Schuhmacher aus Bärenburg
    Frau : Anna 21
    in der Kolonie eingetroffen 7.6.1767
    Ehrlich, Johann Georg 49, ref. Schuhmacher aus Bermbach
    Frau : Susanna 48
    Kinder : Johann Christian 14 Gottlieb 11 Maria Dorothea 15
    in der Kolonie eingetroffen am 3.8.1767
    Kolonie Grimm
    Ehrlich Johann 25 luth. Handwerker aus Brandenburg
    Frau : Anna Scharlotte 24
    Kind : Katharina 1
    Kolonie Jagodnaja Poljana
    Appel Johann Peter, 50 luth. Ackerbauer aus Nidda, Ober Lais
    Witwer in der Kolonie eingetroffen 16.9.1767
    Appel Johann Heinrich, 22 luth. ackerbauer aus Nidda
    Frau : Katharina 19
    in der Kolonie eingetroffen 16.9.1767
    Appel Johann Adam, 43 luth. Ackerbauer aus Nidda
    Frau : Anna Maria, 22 ref.
    Sohn : Simon 11
    in der Kolonie eingetroffen 16.9.1767
    Kolonie Krasnyj Jar
    Appel Georg ,28 luth. Ackerbauer aus Darmstadt, Grünberg
    Frau : Anna Margaretha 30
    in der Kolonie eingetroffen 20.7.1767

    Einen Kommentar schreiben:


  • woddy
    antwortet
    Hallo,

    suche Angaben über die Familien SCHÖNMEIER, SCHWABAUER und BELLER in Russland und Ukraine.


    Peter Woddow
    Zuletzt geändert von woddy; 23.01.2009, 22:05. Grund: etwas vergessen

    Einen Kommentar schreiben:


  • alex50
    antwortet
    Hallo hobbi ahnenforscher! kann jemand reinschauen in Die Bücher von Prof. Pleve "Einwanderungen in das Wolgagebiet 1764-67" ob was von Familie Kisser und Rollhäuser gibt. Nach mein kenntnisse wohnte beide Fammilie in Balzer Kanton, Kollonie Hussaren. Heute dorf Elschanka. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingrid
    antwortet
    Volgadeutschen

    Hallo Catherine,
    Im Buch von Karl Stumpp, die Auswanderung von Deutschland nach Russland 1763-1862 kommen folgende Roths vor die ins Wolgagebietgezogen sind:
    Roth, Franz David, aus Abentheuer, Birkenfeld, N. 1766, oo Büdingen; Fr.: Elisabeth Moebus (s.da), aus Abentheuer, Birkenfeld, N.
    Roth, Johann Peter, Lehrer, aus Vadenrod/Alsfeld-He.nach Volmer, Wolga mit Frau und 5 Kindern.
    Roth, Johannes (3) aus Stolberg, Rheinland nach Semenowka, Wolga.
    Roth, Katharina 1766, oo Büdingen, Sarselius, Johannes.
    Roth, Konrad, aus dem Isenburgschen, 1766, nach Balzer, Wolga.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agnagha
    antwortet
    Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich meinen Beitrag am richtigen Platz einstelle. Seid bitte nachsichtig mit mir!
    Also, im Moment forsche ich nach unseren wolgadeutschen Vorfahren. Unsere Namen sind; Appel, Jung, Ehrlich und Root (Roth). Vor der Deportation hat der größte Teil der Familie in Gnadentau, heute Верхн.Еруслан, gelebt. Uropa Eduard Jung ist am 15.01.1942 im Lager in Астрахань gestorben. Er war mit Amalia Ehrlich, Tochter von Karl Ehrlich, verheiratet. Die Ehrlichs machen mir im Moment die meisten Probleme. Sie haben wohl ursprünglich in der Mutterkolonie Щербаковка (Mühlberg) gelebt und sich dann überallhin verstreut. Ich habe Daten aus Amerika und bruchstückhafte Umsiedlerlisten nach Gnadentau, kriege das alles irgendwie nicht zusammen.
    Probleme machen mir auch unsere Roots, weil der Name so häufig ist. Uropa hieß Karl, sein Vater Konstantin und dessen Vater Johannes oder Johann. Die Männer der Familie waren Schmiede und sind ziemlich früh in die russischen Dörfer Кавелинка, Калдино und Шаховка umgesiedelt.
    Ich bin dankbar für jede Information, um dieses Puzzle irgendwie auf die Reihe zu kriegen. Viele Grüße und ein schönes Restwochenende
    wünscht Agnagha

    Einen Kommentar schreiben:


  • issata
    antwortet
    issata

    liebe Freuende, ich habe ein Problem.Bei der Suche nach meine Verwandten, Fam.Sprengel aus Dagestan , habe ich an Presidenten geschrieben.Ich bekam auch ein Antwort:
    На ваше обращение на сайт Президента Республики Дагестан сообщаем, что в данный момент в Дагестане Ваши родственники не проживают. По полученной нами информации уроженец Дагестана Шпренгель Геннадий Валерьевич 01.01. 1952 года рождения проживал до 1994 года в Республике Казахстан. 29.12. 1994 года он обратилься в посольство Российской Федерации в Казахстане по вопросу приобретения российского гражданства.
    К сожалению более подробной информации о Ваших родственниках нам не удалось получить. Советую Вам обратиться в российское посольство в Казахстане
    Ich habe 5 Briefe geschriben und es kam kein Antwort. Weis jemand was ich noch tun kann?
    Auserdem habe ich erfahren,das die Archive bis 1920 aus Dagestan nach Nord Osetien - nach Vladikavkas ausgelagert sind.Wess jemand etwas darüber?
    Bin Dankbar für jeden Hinweiss.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X