sorry, bei Kähm, Kaspar aus isenburg/Offenbach nach Balzer.
Peter
Volgadeutschen
Einklappen
X
-
Hallo Spreegurke,
bei Stumpp genannt ein
Kähm, Kaspar aus dem isenburgischen nach Balzer
Kähm, Markus aus dem isenburgischen nach Balzer
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Hallo,benötige eure Hilfe!Im Internet fand ich einen Markus Kähm am 18.7.1766 aus dem Isenburgischen in der Kolonie Balzer eingetoffen(Reformator).Im russischen Forum wird der Name K Ä H M auch mal KA E H M oder K E M und K E H M geschrieben.Mich interessiert die schreibweise KEHMum eine Verwandschaft zu meiner Sippe herzustellen.Was empfehlt ihr mir? Kann man da schon von Verwandschaft sprechen?Oder kann mir jemand weiterhelfen,der den Pleve oder den Stumpp hat um die Schreibweise zu überprüfen.Würde mich freuen.Gruß Spreegurke.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von romystar Beitrag anzeigenHallo an Alle,
suche Namen Maier (evtl. Meier, Meyer) und Oswald (evtl. Ostwald) aus Kautz, Messer oder Grimm und später umgezogen nach Franzosen (Rossoshi). Wer hilft mir weiter? Komme leider mit den verfügbaren Daten aus dem Netz nicht weiter, bin auf Eure Hilfe, die in Büchern nachschauen können, angewiesen.
Ebenso Namen Lichtenwald (evtl. kommend aus der Kolonie Doenhof, Umzug nach Franzosen) und auch Tempel (evtl. komment aus der Kolonie Kraft mit späterem Umzug nach Franzosen).
Vielen DAnk fürs Nachschauen im Voraus!!!!
Kolonie Doenhof/Gololobovka
Lichtenwald, Heinrich, 28, luth., Ak-
kerbauer aus Baden-Durlach
Fr.: Margarethe Barbara, 25
S.: Christian Friedrich, 1,5
in der Kolonie eingetroffen am 18.06.1767
Meier gibt es 11 mal in den verschiedensten Kolonien von A-E, Meyer einmal in Dietel, in der Kolonie Franzosen gibt es nicht einen der angefragten Namen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Jack, vielen Dank für diese Information.
Grüße
Romystar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteromystar
Du kannst die Revisionslisten 1816/1834, 1857 beim B.Mai kaufen:
bmai(a)cu-portland.edu
Für 1857 gibt es auch LDS Film 2379339 beim mormonen.
Versuch mal aber zuerst beim Hugh Lichtenwald: chief29105(a)yahoo.com
Vielleicht kann er weiter helfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kolonie Franzosen - Namen Maier, Ostwald, Tempel, Lichtenwald
Danke dir Jack schon mal für diese Information, muss zuerst mal versuchen die Namen zusammenzureimen..
PS: wo bekommen ich die früheren Revisionslisten??
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo, romistar
Von allen genannten Namen in Census 1798 in Franzosen fand ich nur:
Jakob Ostwald *1770 (kam 1795 aus Kautz)
Barbara Schmidt *1771
Christoph *1797
Die anderen kamen später nach Franzosen, um es heraus zu finden brauchst du Revisionlisten 1816/1834, 1850/1857. Fakt ist das die Namen Lichtenwald und Meyer in der Rev.liste 1857 aufgelistet sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo romystar,
hier zu dem Namen Tempel.
Kolonie Kraft ( Verchnjaja )
Tempel Georg 30, luth. Müller aus der Pfalz, Umstand
Frau : Anna Dorothea 30
in der kolonie eingetroffen am 18.8.1767
Tempel Valentin 30, luth. Müller aus Darmstadt, Umstadt
Frau : Anna Maria 23
in der Kolonie eingetroffen am 18.8.1767
Gruß scharin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
meier (maier) aus Franzosen
Scharin1
Hallo Scharin1,
als erstes möchte ich mich für deine Antwort bedanken.
Habe schon selbst viel im AHSGR und anderen Quellen im Netz nach meinen Ahnen aus der Kolonie Franzosen gesucht, leider so gut wie vergeblich... :-( Ich gehe auch davon aus, dass meine Vorfahren erst später in diese Kolonie umgesiedelt sind. Auf der Homepage von Franzosen ist ein VErmerk, dass einige lutheraner aus den Kolonien Kautz, Messer und Grimm später hier eingetroffen sind, deswegen erst in diesen auch geforscht. Weiss aber sicher, dass meine Urgroßeltern zw. 1870-1877 (Meier oder Maier, Oswald oder Ostwald, Tempel und Lichtenwald) schon in Franzosen geboren sind. Laut der Census lists von Brent Mai von 1798 sind Namen Oswald und Meier in Franzosen erwähnt, aber von wo sie herkamen ist leider keine Rede davon. Bei diesen 13 Meiers tauchen solche Vornamen wie Friedrich, Heinrich, Christof, Karl, Jacob oder Alexander auf?? Vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung und für jeden weiteren Hinweis!!Zuletzt geändert von romystar; 15.05.2009, 13:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo romystar,
zu dem Namen Oswald habe ich folgendes gefunden :
Kolonie Kauz (Kayn )
Oswald Konrad 35, ref. Ackerbauer aus Kurpfalz, Eich
Frau : Anna Barbara 36
Stiefsohn : Johann Georg 14
Stieftöchter : Anna Elisabeth 10 Anna Margaretha 7
in der Kolonie eingetroffen am 20.7.1767
Oswald Valentin 37, ref. Ackerbauer aus Kurpfalz, Eich
Frau : Maria Elisabeth 35
Tochter : Anna 3
in der Kolonie eingetroffen am 21.8.1767
Meier Simon 35, ref. Ackerbauer aus Kurpfalz, Hassloch
Frau : Anna Margaretha 33
Kinder : Johann Jacob 9 Maria Elisabeth 11
in der Kolonie eingetroffen am 20.7.1767
Es gibt weitere 13 Meier"s aber keiner aus den Orten
Messer oder Grimm. Kann es sein das deine Ortsangaben
nicht stimmen ???
Gruß scharin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kautz, Messer, Grimm
Hallo an Alle,
suche Namen Maier (evtl. Meier, Meyer) und Oswald (evtl. Ostwald) aus Kautz, Messer oder Grimm und später umgezogen nach Franzosen (Rossoshi). Wer hilft mir weiter? Komme leider mit den verfügbaren Daten aus dem Netz nicht weiter, bin auf Eure Hilfe, die in Büchern nachschauen können, angewiesen.
Ebenso Namen Lichtenwald (evtl. kommend aus der Kolonie Doenhof, Umzug nach Franzosen) und auch Tempel (evtl. komment aus der Kolonie Kraft mit späterem Umzug nach Franzosen).
Vielen DAnk fürs Nachschauen im Voraus!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Volgadeutschen
Ella
Hallo, Ampel! Kannst du mir helfen?
Ich suche die Familie von Friedrich Markgraf aus Reinwald; Familie Jakob und Maria Katharina (geb. Ruppel) Zitzer aus Schulz. Beide Familien lebten in oben angegebenen Dörfern etwa zwischen 1850 - 1941.
Viielen Dank im voraus.
Gruß Ella
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielen Dank Agnagha!
Aber die Seite hab ich schon durchgesucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: