Volgadeutschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • spreegurke
    antwortet
    Hallo in die Runde,
    benötige Eure Hilfe gesucht wird die Ersteinwanderer mit FN DIENER oder DINER geschrieben. Letzter bekannter Wohnort in der Wolgaregion war Trieppelsdorf.Mehr ist nicht bekannt.
    Gruß Spreegurke


    Hallo nochmal,
    suche Informationen über Rosenfeld am Jeruslan.
    Gruß Spreegurke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lora
    antwortet
    Hallo Ede,
    Eugenfeld : lies mal bitte Beiträge von Amoena am 28.07.2011 und 17.08.2011, denn es gibt mehrere "Eugenfelds". Und falls es in Kuban lag, so dieser Link http://kubangenealogy.ucoz.ru hat auch einige Info;
    Das Buch von Karl Stumpp kannst online lesen hier: http://www.wolgadeutsche.ru/biblioth...swanderung.htm
    Bei google gibt immer eine offene "Hintertür": mal FN und Jahr angeben, mal FN und Koloniename.In kyrillic auch. Wenn man Glück hat-wird man fündig. Am Ende, ohne Archivalien, ist kein Stammbaum Glaubwürdig...
    Daher, viel Geduld und Erfolg wünsche ich dir.
    MfG Lora.
    __________________________________________________ __________________________________________________ ________
    Sorry, -K.Stumpp: nur Zusammenfassung
    Zuletzt geändert von Lora; 04.01.2012, 17:10. Grund: Familiendaten nicht mehr online

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ede1a
    antwortet
    Suche weiterhin nach Familie Hahn

    Hallo Mitforscher!
    ich suche weiterhin meine Vorfahren, die Familie Hahn. Konnte bisher erfahren, das meine Vorfahren zwischen 1890 und 1941 in Eigenheim gelebt haben. Will nun heruasfinden aus welcher Region in Deutschland diese kamen.
    Mittlerweile suche ich nach Heinrich Hahn, geb. 1877 in Eugenfeld?. Aus welchen Kolonien kamen die Einwohner in Eugenfeld? Welches Kirchspiel war das? Hatte erst vermutet das die Familie aus Riebensdorf stammt, es gibt jedoch keine ansätze, dort weiter zu suchen, da es in Riebensdorf wohl keine Fam. Hahn gab.
    Bitte um eure Hilfe.... oder Quellen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheSims
    antwortet
    Hallo

    Suche die Vorfahren der Familie Kerbel aus Friedenstal sowie der Familie Helwich aus Engels.

    LG TheSims

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alwinus
    antwortet
    http://cvgs.cu-portland.edu/bookstore.cfm Hier interessanter Link
    MfG Alwinius

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dreiwollspitz
    antwortet
    Wollert aus Russland (Dreispitz)

    Ich bin geborene Wollert. Der Nachnahme sag für sich selbst, dass ich zu der Familie gehöre. Habe einige informationen schon aufgesammelt uber die Ahnen.
    Wie weit sind Sie mit ihrer Vorschung? Was interessiert sie genau?
    Zitat von Mutt3550 Beitrag anzeigen
    Hallo Ampel, sagt dir der Name Wohlert odert Wollet oder ähnlich auch etwas. Suche Ahnen die 1761-65 nach Russland gegangen sind. Freue mich von dir zu hören, auch wenn es nicht um gesuchte Namensleute geht. Grüsse von Monika

    Einen Kommentar schreiben:


  • VH55129
    antwortet
    Vh55129

    Zitat von Ampel Beitrag anzeigen
    Lebe in Russland und interessiere mich fuer Genealogy von Volgadeutschen. Gerne beantworte jeden Brief. Suche ausserdem alle traeger der Familiennamen Tittel, Dittel, Foos, Propp, Muck, Hettinger, Weinmeister, Leis, Kindsvater, Roth (aus Kutter).
    Hallo Ampel,

    ... mich hätte sehr interessiert Fam. Holzmann auch mit Vornahmen Adam.
    Leider weis ich ganz wenig davon, sollten in Wolgagebiet gelebt haben... .
    die Frau vom Adam sollte Familienname "von Korn" oder "von Zorn" haben
    und sollte Maria heisen... .

    danke in Voraus

    Viktor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabi89079
    antwortet
    Hallo, wer hat Zugang zu GRHS und kann mir Auskunft geben?
    Gruss Gabi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ella
    antwortet
    Hallo!

    Ich suche Informtioonen zu den Familien Zitzer und Markgraf aus Schulz. Informationen nach dem Jahr 1857 interessieren mich am meisten.
    Kann mir da jemand weiter helfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HEESE
    antwortet
    Hallo erst mal..
    Ich brauche Hilfe auf der SUCHE nach den Vorfahren meiner Frau,
    FJEDOR(THEODOR) ANDREJEWITSCH(SOHN DES ANDREAS) PAULI. Er wurde 20 Aug
    1919 in Saratow Katharinstadt UDSSR geboren. er lebte im Kanton Zürich an der Wolga und wurde dann nach Karaganda verschlept.
    Ich bin Extrem neu in der Ahnenforschung und bitte um HILFE
    ANDREAS

    Einen Kommentar schreiben:


  • alexwarwar
    antwortet
    Zitat von Ampel Beitrag anzeigen
    Lebe in Russland und interessiere mich fuer Genealogy von Volgadeutschen. Gerne beantworte jeden Brief. Suche ausserdem alle traeger der Familiennamen Tittel, Dittel, Foos, Propp, Muck, Hettinger, Weinmeister, Leis, Kindsvater, Roth (aus Kutter).
    von der Familie Foos kenne ich einige Leute

    Einen Kommentar schreiben:


  • mailbox658
    antwortet
    Herz/Hertz und Meis

    Hallo,

    ich suche Informationen zu den Familien Meis und Herz/Hertz aus Katharinenstadt (Marx) bzw. Schönchen und auch den Nachbarorten. Insbesondere sind Informationen nach 1857 für mich interessant.

    Kann mir da jemand weiter helfen?

    Danke, Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerhardlang
    antwortet
    Kamenka

    Hallo summer,
    für Kamenka finde ich nur etwas entferntes:

    Maria Anna N.N. * um 1740 Witwe
    Ioo Gottlieb Frank
    IIoo Peter Franziskus Dikeng? + vor 1768
    Sohn: Andreas Caspar * um 1766

    passend dazu
    Andreas Dikuen (Duquesne?) * um 1765
    Frau: Walburga Eckler * um 1765
    Kinder: Johann Georg * um 1787, Katharina * um 1794, Anna Maria * um 1795

    Mit Beachten der Schreib- und Lesefehler, kann es ein Ziel Deiner Forschung sein.

    Mit freundlichem Gruß
    Gerhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • summer
    antwortet
    Zitat von gerhardlang Beitrag anzeigen
    Hallo summer,
    an der ganzen Wolga kann ich diesen Namen nicht entdecken. Hast Du weitere Angaben? Namen oder Orte?

    Wie weit hast Du schon selbst geforscht?

    Freundlicher Gruß
    Gerhard
    danke fürs Nachschauen!!!

    womöglich wurde der Name etwas anders geschrieben? Ich weiß leider nicht wie man ihn richtig schreibt. Ein "qu" anstelle des "g" wäre auch möglich. Als Orte habe ich nur Kamenka und Streckerau. Wäre es möglich, dass der Name gar nicht aus Deutschland stammt? Ich denke dabei an Frankreich oder Belgien. Gibt es auch eine Liste von französischen Einwandern an der Volga? Ich gehe jetzt davon aus, dass bei Pleve und Stumpp nur deutsche Einwanderer vermerkt sind. Ich habe noch eine Quelle bei ancestry.com. Dort ist ein Einwanderer mit dem Namen in Halifax angegeben.

    Ich weiß, dass es den Namen Durwen gibt. Vielleicht ist es auch die ursprüngliche Schreibweise?! Kommt dieser Name an der Volga vor?

    vielen Dank für die Hilfe!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerhardlang
    antwortet
    Wolga?

    Hallo summer,
    an der ganzen Wolga kann ich diesen Namen nicht entdecken. Hast Du weitere Angaben? Namen oder Orte?

    Wie weit hast Du schon selbst geforscht?

    Freundlicher Gruß
    Gerhard

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X