Volgadeutschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feodosia
    antwortet
    Fm. Stichling

    Hallo Aristo!
    Vileicht wird hier dir Geholfen!
    Familien


    Stichling


    in der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde


    des Kirchspiels Hochstädt1833-1885


    34. Stichling, Margaretha Susanna 23.02.1834 Friedrich Stichling, Schulz und Kol. v. Karlsruh, Dorothea Renz, 04.03.1834.
    74. Stichling, Johann 11.06.1836 S. v. Friedrich Stichling, Kol. v. Karlsruh, und Dorothea Renz, 14.06.1836.
    111. Stichling, Dorothea 05.06.1838 To. v. Friedrich Stichling, Kirchenvormünder und Kol. v. Karlsruh, und Dorothea Renz, 09.06.1838.
    167. Stichling, Katharina 20.11.1839 Johann Stichling, Kol. v. Wasserau, Katharina Baumann, 03.12.1839.
    Und mär kann man finden unter der Adresse von dem Verein Taurien!http://taurien.jimdo.com/

    Gruß
    Feodosia

    Zitat von Aristo Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Zitat von Aristo Beitrag anzeigen

    mein Name ist Alexander Stichling und ich bin ganz neu hier.

    Ich suche schon seit längerem Informationen über meine Vorfahren, die aus Deutschland nach Russland ausgewandert sind.
    Der Nachname Stichling ist anscheinend so selten, dass ich so gut wie nichts bisher gefunden habe.
    Vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen? Ich würde wirklich sehr gerne etwas über meine Vorfahren erfahren. Weiter als bis zu meinen Urgroßeltern reichen meine Kenntnisse (und die meiner Eltern) nicht.

    Also bitte, alles, was mit dem Namen Stichling zu tun hat, könnte mir helfen.

    Aber auch der Mädchenname meiner Mutter "Maier" würde mich interessieren.


    Ich sehe, dass hier auch ein paar erfahrene Ahnenforscher sind, und hoffe auf Hilfe.



    Mit freundlichen Grüßen


    Alexander Stichling

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feodosia
    antwortet
    Fam Stichling

    Familien


    Stichling


    in der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde


    des Kirchspiels Hochstädt1833-1885


    34. Stichling, Margaretha Susanna 23.02.1834 Friedrich Stichling, Schulz und Kol. v. Karlsruh, Dorothea Renz, 04.03.1834.
    74. Stichling, Johann 11.06.1836 S. v. Friedrich Stichling, Kol. v. Karlsruh, und Dorothea Renz, 14.06.1836.
    111. Stichling, Dorothea 05.06.1838 To. v. Friedrich Stichling, Kirchenvormünder und Kol. v. Karlsruh, und Dorothea Renz, 09.06.1838.
    167. Stichling, Katharina 20.11.1839 Johann Stichling, Kol. v. Wasserau, Katharina Baumann, 03.12.1839.
    Und mär kann man finden unter der Adresse von dem Verein Taurien!http://taurien.jimdo.com/

    Gruß
    Feodosia

    Einen Kommentar schreiben:


  • henry
    antwortet
    Hallo zusammen,

    vielleicht hilft diese Link

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marina
    antwortet
    Zitat von waldi81 Beitrag anzeigen
    Hallo ich suche nach meinen Vorfahren welche einst aus Deutschland nach Rußland ausgewandert sind. Mein Opa heist David Pflaum und ist 1906 in Orenburg geboren. Wer kann mir weiter helfen?
    Hallo waldi!

    Kennst Du den Namen Deines Urgrossvaters nicht? Alle Menschen in der SU wurden ja mit den Vatersnamen benannt. D.h. Du musst den Namen Deines Urgrossvaters wissen. Falls nicht, dann schreibe an das staatliche Archiv in Orenburg und frage nach den Kirchenbuecher fuer das Jahr 1906. Im Taufeintrag werden die Eltern von David angegeben sein. Dann brauchst Du den Trauungseintrag von Davids Eltern finden usw. usw. So anhand der Archivunterlagen kannst Du alle Deinen Vorfahren finden und erfahren, aus welcher Kolonie an der Wolga sind sie nach Orenburg gekommen.

    Marina

    Einen Kommentar schreiben:


  • waldi81
    antwortet
    Familienname Pflaum

    Hallo ich suche nach meinen Vorfahren welche einst aus Deutschland nach Rußland ausgewandert sind. Mein Opa heist David Pflaum und ist 1906 in Orenburg geboren. Wer kann mir weiter helfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amoena
    antwortet
    Lorche, ich habe dir im Thema "Auswanderung" geantwortet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorche
    antwortet
    Lora

    Zitat von Lorche Beitrag anzeigen
    Hallo Ahnenforscher,
    ich suche Informationen wie Familien Steinle und Sokolowski nach Dreispitz (Wolga) kamen, mit wem, von woher usw. Und das gleiche über die Familie Feil aus Holstein, die aber spätestens 1798 auch in Dreispitz waren.
    Ich danke euch.
    Lorche
    Vielen Dank Lora,

    ich werde mich mit den Informationen auseinandersetzen.

    Nochmal DANKE!

    Lorche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lora
    antwortet
    Hallo Lora,
    kennst Du dieser Link?
    Hier findest Du einige deinen Namen, mit Vatersnamen und mit Geburt/Sterbedatum.
    Viele Grüße
    Lora
    Zuletzt geändert von Lora; 06.01.2014, 22:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorche
    antwortet
    Hallo Ahnenforscher,
    ich suche Informationen wie Familien Steinle und Sokolowski nach Dreispitz (Wolga) kamen, mit wem, von woher usw. Und das gleiche über die Familie Feil aus Holstein, die aber spätestens 1798 auch in Dreispitz waren.
    Ich danke euch.
    Lorche

    Einen Kommentar schreiben:


  • alhar
    antwortet
    Familie Mertz/Reimer

    Hallo,

    ich suche nach meinen Vorfahren aus dem Volgagebiet. Meine Ururoma hieß Sophia/Sofia Reimer geb. Mertz und war verheiratet mit Andrey/Heinrich Reimer. Sie hatte zwei Schwestern von denen ich weiß: Emilia Mertz (verheiratet mit Alexander Jurk), von der zweiten weiß ich nur, dass sie nach Amerika ausgewandert ist.
    Andrey/Heinrich und Sophia/Sofia Reimer hatten neuen kinder: Amalia *1907, Maria *1911, Ernst *ca.1927-28, Johannes *1932, Lisa, Fritz,Sophia, Emilia uns Emma.

    Andrey/Heinrich & Sophia/Sofia und die Kinder, die vor 1914 geboren sind, lebten in Reinwald von wo sie dann nach Starizkoje (bei Orenburg) umgezogen sind.

    Vielleicht kommt da jemand an Informationen ran. Wäre sehr dankbar dafür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • natka
    antwortet
    Hallo, Lolja. Du hast über unsere Uropa geschrieben. Er hat auch eine Mühle gehabt, dann war sie expropriirt. Das ist meine E-Mail:
    natalie - rommel @ yandex . ru
    Kannst du russisch?
    Natka



    E-Mailadresse aus Spamschutzgründen verfremdet.



    Zitat von Lolja Beitrag anzeigen
    Hallo Hobby Forscher!
    Vielen Dank für die Antwort und Mühe.
    Der Vater von meinem Großvater hieß Georg.
    Er hatte eine Mühle im Dietel, am Fluß Medwediza.
    Er starb im Jahr 1929 an einem Herzinfarkt.
    Mein Opa Heinrich hatte noch 4 Geschwister.
    LG Olga
    Hochwahrscheinlich das ist unser Uropa!
    Geschwister: Jakob, Egor (Georg), Lidia, Alexander, Lisa, Heinrich

    Er hatte eine Mühle im Dietel, am Fluß Medwediza.
    unser auch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ella
    antwortet
    Viktor 2

    Hallo, Viktor!
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe schon an das Engels Archiv Geschrieben. Aber es dauert bestimmt noch eine Weile bis ich Antwort bekomme. Da dachte ich mir, vielleicht kann mir auf dem Forem jemand helfen. Nochmal vielen Dank für den Hinweis, wird mir bestimmt helfen, wenn die Antwort aus dem Arhiv kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tanjakoul
    antwortet
    ich würde mich über die email riesig freuen

    meine Email adresse ist tanjakoul @ yahoo . de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sergej
    antwortet
    Zitat von tanjakoul Beitrag anzeigen
    sein Vater: Andrej Schneider
    Schneider, Andreas aus Kl.-Sachsenheim nach neuburg/Odessa.
    In dem Buch von Karl Stumpp sind noch 4 Schneider Andreas und zwei Seiten mit Fam. Schneider. Ich kann Ihnen die Seiten kopieren und per E-Mail zuschiken.

    Gruß
    Sergej

    Einen Kommentar schreiben:


  • tanjakoul
    antwortet
    Hallo Amoena
    vielen dank für deine schnelle Antwort

    Der Geburtsort von meiner Oma ist genau das Problem! Ihre Eltern sind beide gestorben als sie 8 oder 9 Jahre alt war und dan kam sie zu ihren Verwandten in das Gebiet Rostov am Don wo sie allerdings vorher gewohnt hat, weiß meine Oma nicht mehr.
    Noch eine kurze Info: Ihr Mann hieß Georg Schneder müsste im gleichen Jahr geboren sein.

    Wo hast du denn die Informationen her?

    Wie kann ich weitersuchen?

    Danke nochmal für deine Hilfe

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X