Funde zu Kriescht Költschen Dammbusch Stuttgardt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MartinaR1
    antwortet
    Hallo Kaethe, ich bin immer wieder erstaunt über diese Fleißarbeit von dir. Ich schaue fast täglich in deine Aufzeichnungen, in der Hoffnung in Zantoch (FN Messer) und Neudamm (FN Laue) fündig zu werden. Bisher leider nicht, aber wer weiß... VG Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1928 - 2. Teil

    ... die Fortsetzung:

    1928,02.07 + in hies Anstalt die Ww Alwine Siepert geb Streese, 71 J, * zu Görlsdorf/Königsberg NM; wohnh in Neudamm (406)
    1928,07.07 oo Karl Max Erwin Lorenz/ Frida Ida Neufeldt, TZ: Postsekretär Emil Redmann, 41 J, zu Cüstrin-Altstadt (353)
    1928,09.07 + in der Uferstr, 1 der Brauereiarb Karl Kupsch, 27 J, *zu Rodenthal, wohnh daselbst, oo mit Frida geb Wollenberg, angezeigt von der hies Polizeiverwaltung (430)
    1928,12.07 + der frühere Landwirt Hermann Riesener, 62 J, *zu Stuttgardt/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Lieske (434)
    1928,15.07 + die Ww Auguste Schulz geb Schneider, 73 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, angezeigt von Liesbeth Schulz geb Pöschke (441)
    1928,19.07 oo der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Drescher, *11.12.1900 zu Krämersborn/Krossen, wohnh daselbst, u Helene Charlotte Postulath, *11.01.1901 zu Meekow, wohnh in Blockwinkel (388)
    1928,20.07 + Else Schirmacher geb Gall, 26 J, *zu Weißenburg/Gnesen, wohnh in Cüstrin, oo mit dem anzeigenden
    Kaufmann Otto Schirmacher (464)
    1928,30.07 oo Wiegandt / Voigt, TZ der Schneider Max Kientopf, 30 J, aus Derschau (411)
    1928,20.08 oo der Kaufmann August Kurt Willi Henschel (alt Randkorrektur), *09.04.1895 zu Clossow/Königsberg NM, wohnh in Küstrin, und die Verkäuferin Klara Hedwig Stiller, *26.10.1902 zu Landsberg, wohnh in Küstrin, TZ der Fleischer Eberhard Henschel, 31 J, aus Klossow/Königsberg NM (Randnotiz: die Ehefrau ist am 01.11.1952 zu Lutherstadt Wittenberg I gestorben) (468)
    1928,29.08 + im städt Krankenhaus der led Kanzlist Felix Spehr, 24 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg (535)
    1928,30.08 + im städt Krankenhaus der Schiffsführer Emil Grüttke, 54 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, oo mit Emma geb Riemann (540)
    1928,02.09 + im städt Krankenhaus der Kutscher Rudolf Maaß, 68 J, * zu Wimmelburg/Eisleben, wohnh in Döllensradung, oo mit Auguste geb Bechert (548)
    1928,03.09 oo der Schneider u Ww Gustav Friedrich Wilhelm Peil, *18.03.1884 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, u Amanda Marie Helene Hinkelmann, *27.05.1889 zu Wilhelmsbruch, wohnh in Scharnhorst bei Vietz (494)
    1928,23.09 + im städt Krankenhaus Martha Habermann geb Krüger, 45 J, * zu Saratoga, wohnh in Unter-Gennin, oo mit dem Landwirt Richard Habermann (595)
    1928,29.09 oo der Möbelpolierer Franz Hermann Schüler, *28.02.1903 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, u Gertrud Else Henke, *17.05.1903 zu Zeitlow/Friedeberg NM, wohnh in Nieder-Alvensleben (Randnotiz: der Ehemann ist am 11.08.1939 in Landsberg gestorben)
    1928,29.09 oo der Böttcher Paul Karl Willi Schulz, *15.12.1905 zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, und die Verkäuferin Charlotte Martha Johanna Dräger, *05.08.1907 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Schlosser Emil Dräger, 45 J, aus Landsberg, und der Arb Karl Schulz, 57 J, aus Sonnenburg (576)
    1928,06.10 oo der Zuschneider Arthur Erwin Wegener, *16.06.1905 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, und Erna Gertrud Reinicke, *15.11.1906 in Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Schneidermstr Hermann Wegener, 61 J, aus Brenkenhofsbruch/Friedeberg, und der Schlosser Georg Reinicke, 38 J, aus Großdubrau/Bautzen (598)
    1928,19.10 + der Rentner u Ww Friedrich Stein, 71 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg (654)
    1928,20.10 + im städt Krankenhaus Heinz Kern, 2 J, *zu Albrechtsbruch, wohnh in Stennewitz (661)
    1928,21.10 + Marie Dieckmann geb Teschner, 69 J, * zu Luisenaue, wohnh in Landsberg, oo mit dem Pfleger Otto
    Dieckmann (685)
    1928,01.11 + Luise Elbers geb Waldow, 73 J, * zu Sonnenburg, wohnh daselbst, oo mit dem Steuerrendanten in Ruhe
    Otto elbers (687)
    1928,12.11 + im städt Krankenhaus der Flößer Wilhelm Apitz, * zu Zantoch, wohnh daselbst, oo mit Anna geb Apitz (709)
    1928,17.11 oo der Bankbeamte Alfred Willi Max Noske, *13.04.1892 zu Frankfurt/O, wohnh in Berlin, und Elwira Hildegard Gilda Behrens, *11.08.1905 zu Zantoch, wohnh in Cladow , TZ der Schulhausmstr Ferdinand Noske, 64 J, in Berlin, und der Jägermstr Kuno Behrens, 54 J, aus Cladow (Randnotiz: die Ehe wurde am 21.06.1930 in Berlin geschieden / die Ehefrau nimmt ihren Mädchennamen Behrens wieder an ) (710)
    1928,19.11 + im städt Krankenhaus der led Arb Karl Richter, * zu Vordamm, wohnh in Groß Czettritz (719)
    1928,22.11 oo Engel/Päglow, TZ: der Buchhalter Rudolf Engel, 38 J, aus Küstrin-Neustadt (717)
    1928,24.11 + in Landsberg, Wall 16, die Ww Luise Neumann geb Jänicke, 67 J, *zu Zanoch, wohnh in Landsberg, angezeigt von der hies Polizeiverwaltung (728)
    1928.07.12 oo der Rechtsbeistand Georg Oskar Kühn, *02.11.1883 zu Klein-Czettritz, wohnh in Landsberg, und die
    Magistratsassistenten-Ww Anna Luise Wasmuth geb Koppin, *03.07.1884 zu Clewitz/Königsberg NM, wohnh in Landsberg, TZ der Werkstattschlosser Wilhelm Seelig, 38 J, aus Küstrin-Neustadt (754)
    1928,10.12 oo der Friseurmstr Herbert Franz Schmolke, *09.05.1897 zu Schönewald/Landsberg, wohnh in Landsberg, u Klara Hulda Helene Basche, *31.05.1908 zu Mauskow/Kriescht, wohnh in Arensdorf/Oststernberg (Randnotiz: die
    Ehefrau ist am 16.03.1941 in Landsberg gestorben)
    1928,15.12 + in hies Anstalt der Landwirt Emil Kliems, 57 J, *zu Lebuser Busch, wohnh in Cüstrin, oo mit Dorothea geb Herrgoß (765)
    1928,21.12 + der Rentner Robert Schüley, 69 J, * zu Kriescht, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Franziska geb Schulz (778)
    1928,22.12 oo der Fabrikant Adolf Karl Robert Schülke, *04.08.1897 zu Labes/Regenwalde, wohnh in Cüstrin, und Dorothea Auguste Tiede, *21.05.1901 zu Stettin, wohnh in Cüstrin , TZ der Masseur Otto Arndt, 30 J, aus Cüstrin, und der Betriebsleiter Karl Roeske, 54 J, aus Cüstrin (790)
    1928,24.12 oo der Schlosser Karl Friedrich Wilhelm Stenzel, *28.02.1902 zu Blockwinkel, wohnh in Kirchmöser Kr Jerichow, und die Näherin Martha Ambratius, *15.10.1905 zu Pulßnick?/Osterrode, wohnh in Landsberg (802)
    1928,27.12 + die Ww Wilhelmine Schüler geb Alisch, 82 J, * zu Plonitz, wohnh in Blockwinkel, angezeigt vom Arb Paul Peschke in Landsberg (796)
    1928,29.12 + die Ww Berta Radach geb Müller, 84 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, (802)
    1928,31.12 oo der Arb Adolf Schindler, *31.12.1904 zu Savannah/Oststernberg, wohnh in Landsberg, und die Fabrikarbeiterin Luise Berta Anna Fiebelkorn, *20.12.1907 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ ist der Musiker Otto Schindler, 34 J, aus Landsberg (Randnotiz: die Ehe ist am 11.02.1939 in Berlin geschieden worden) (832)

    Als dann, ein schönes Wochenende für meine treuen Leser
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1928 - 1. Teil

    wieder ein Jahr geschafft:

    1927,31.12 + die Ww Berta Bahr geb Unglaube, 62 J, * zu Streitwalde, wohnh in Landsberg, (3)
    1928,01.01 + im städt Krankenhaus Pauline Dunst geb Wendler, 57 J, * zu Stuttgardt/Landsberg, wohnh in Dechsel, oo mit dem Rentner Otto Dunst (6)
    1928,03.01 + im städt Krankenhaus Ida Pegelow geb Wernicke, 55 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit dem Stellmacher Karl Pegelow (15)
    1928,31.01 + im städt Krankenhaus der Arb Willi Dumdei, 32 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, oo mit Anna geb Grzelachowski (56)
    1928,03.02 oo der Reisende Willi Otto Georg Müllerke, *30.01.1902 zu Kriescht, wohnh daselbst, und Maria Agnes Herhold, *03.02.1909 in Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Photograph Georg Treimer, 35 J, aus Kriescht (32)
    1928,05.02 + in hies Anstalt der Zimmermann Karl Bunzel, 79 J, * zu Warnitz/Königsberg NM, wohnh in Neudamm, oo mit Auguste geb Sahr (69)
    1928,08.02 + der Invalide Emil Müller, 61 J, * zu Saratoga/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden
    Anna geb Glasgow (73)
    1928,15.02 oo der Schlosser Oskar Volkmar Julius Lange, *17.06.1902 zu Brenkenhofsfleiß, wohnh zu Blockwinkel, u die Verkäuferin Frida Anna Scharfenberg, *18.10.1903 in Berlin, wohnh in Landsberg, TZ der Kaufmann Georg Saar, 22 J, aus Blockwinkel (Randnotiz: die Ehe wurde am 24.08.1962 in Berlin geschieden) (52)
    1928,15.02 + im städt Krankenhaus der Eigent Friedrich Schwarz, 55 J, * zu Bergkolonie/Landsberg, wohnh zu Zantoch, oo mit Martha geb Hartung (96)
    1928,08.03 oo der Kraftwagenführer Hermann Oskar Walter Malze, *07.06.1905 zu Waldowstrenk, wohnh zu Landsberg, u Emma Christina Barbara Keim, *13.11.1908 zu Bentschen/Posen, wohnh in Landsberg, TZ der Gastwirt Karl Malze, 57 J, aus Waldowstrenk (86)
    1928,11.03 + im städt Krankenhaus der led Kellner Fritz Dreger, 21 J, * zu Nordhausen/Königsberg NM, wohnh in Leopoldsfahrt, (157)
    1928,13.03 + der Händler Karl Schmidt, 78 J, * zu Streitwalde, wohnh in Landsberg, oo mit Wilhelmine geb Abraham
    (161)
    1928,17.03 oo der Arb Karl Artur Berthold August Girnus, *23.05.1902 zu Vienenburg/Goslar, wohnh in Landsberg u die Fabrikarbeiterin Frida Emma Martha Gramuschky, *09.03.1900 zu Gerlachsthal, wohnh in Landsberg, TZ der Arb Georg Gramuschky, 31 J, aus Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 11.11.1939 in Berlin geschieden) (102)
    1928,24.03 oo der Arb Richard Max Hartmann, *18.06.1906 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und die Fabrikarbeiterin Pauline Marie Drexler, *05.12.1906 zu Sandhofen, wohnh in Landsberg (120)
    1928,26.03 oo der Kaufmann Paul Georg Laasch, *28.10.1897 zu Sypniewo/Kolmar, wohnh in Hammer/Oststernberg, u die Kontoristin Else Hedwig Mack, *03.05.1906 zu Gnesen, wohnh in Landsberg (122)
    1928,26.03 + der Rentner Hermann Schwandt, 70 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Ernestine geb Schulz (193)
    1928,04.04 + in hies Anstalt Auguste Hartz geb Kaul, 61 J, *zu Hälse//Königsberg NM, wohnh in Cüstrin III, oo mit dem Arb Otto Hartz (215)
    1928,07.04 oo der Arb Willi Hermann Knispel, *23.10.1903 zu Neuwalde, wohnh in Landsberg, u Erne Helene Schulze, *05.11.1906 zu Landsberg, wohnh in Landsberg (140)
    1928,07.04 + Auguste Kemnitz geb Haase, 59 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, oo mit dem Maschinisten Gustav Kemnitz (223)
    1928,10.04 oo der Landwirt Erich Richard Henseler, *22.07.1896 zu Eulam, wohnh daselbst, und Herta Luise Walter, *12.02.1899 zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg (166)
    1928,10.04 + im städt Krankenhaus Marie König geb Backhaus, 68 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit dem Arb Hermann König (230)
    1928,14.04 oo der Arb Paul Gustav Malze, *25.06.1906 zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg, und die Spinnerin Erna Emilie Knippel, *03.02.1907 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Dachdecker Hermann Knippel, 58 J, und der Arb Gustav Malze, 42 J, beide aus Landsberg (168)
    1928,14.04 oo der Zuschneider Willi Karl Otto Fitsch, *09.06.1905 in Kriescht, wohnh in Landsberg, und die Stepperin
    Grete Erna Nieske, *22.01.1908 in Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Arb Otto Fitsch, 60 J, aus Stuttgardt/Oststernberg, und der Kaufmann Max Nieske, 21 J, aus Landsberg (172)
    1928,17.04 + der Rentner u Ww Karl Leest, 67 J, * zu Klein Czettritz, wohnh daselbst, (245)
    1928,19.04 + im städt Krankenhaus die led Anna Schulz, 28 J, * zu Cüstrin, wohnh in Soldin (248)
    1928,30.04 + Selma Kurth geb Quast, 32 J, * zu Zantoch, wohnh in Bürgerwiesen, oo mit dem anzeigenden Landwirt Willi Kurth (266)
    1928,04.05 oo Ww Robert Max Henschke/Käthe Elis. Wellmer, TZ: der Landw Otto Scheibe, 66 J, aus Zantoch (199)
    1928,11.05 + in hies Anstalt Hedwig Donner geb Stieler, 35 J, * zu Mlynkowo/Obornik, wohnh in Cüstrin, oo mit dem Eisenbahnschaffner Hermann Donner (291)
    1928,14.05 + der Altsitzer Wilhelm Wernicke, 79 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Schlickeiser (302)
    1928,19.05 oo Erich Walter Schreck (lt. Randkorrektur)/Erna Ella Sahr, TZ der Prozeßagent Arthur Sahr, 48 J, aus Kriescht (233)
    1928,19.05 oo der Tischler u Ww Emil Otto Kipf, *05.04.1866 zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, u Emma Helene Bengisch, *21.11.1881 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Bonbonfabrikant Otto Bengisch, 44 J, und der Oberpostschaffner Gustav Bengisch, 49 J, beide aus Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 18.02.1942 in Landsberg gestorben) (236)
    1928,19.05 + die Ww Wilhelmine Kaiser geb Hermann, 71 J, * zu Korsika/Oststernberg, wohnh in Landsberg (309)
    1928,25.05 oo der Arb Albert Leo Höhne, *01.01.1897 zu Schwerin/W, wohnh daselbst, und Else Berta Michaelis, *12.04.1892 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, TZ der Maurer Erich Röseler, 37 J, und der Eisenbahn-Weichenwärter Friedrich Michaelis, 37 J, beide aus Zantoch (250)
    1928,29.05 oo Paul Fritz Willi Höpfner/Anna Martha Piechota, TZ der Telegraphenleitungsaufseher Leo Schleinitz, 39 J, aus Zantoch (281)
    1928,30.05 oo Albert Georg Gramuschky/Berta Ottilie Reduth, TZ: der Arb Otto Herrmann, 46 J, aus Zantoch (285)
    1928,02.06 oo der Buchdrucker Gustav Holzapfel, *03.01.1899 zu Bleckendorf/Wanzleben, wohnh in Cüstrin-Neustadt, u Irmgard Martha Helene Klemke, *26.03.1907 zu Mühlendorf/Friedeberg, TZ der Aufseher Wilhelm Holzapfel, 65 J, aus Bleckendorf, und der Reichsbahnobersekretär Max Klemke, 48 J, aus Cüstrin-Altstadt (292)
    1928,02.06 oo der Lehrer Paul Friedrich Wilhelm Metzner, *19.11.1902 zu Waldowstrenk, wohnh in Klippendorf Kr. Züllichau Schwiebus, und Erika Klara Auguste Marie Schilling, *14.04.1904 zu Reichenow/Oberbarnim, wohnh in Landsberg, TZ der Stadtoberonspektor Willy Schilling, 37 J, aus Landsberg, und der Oberpostschaffner Hermann
    Metzner, 55 J, aus Drossen (296)
    1928,04.06 oo der Landwirt u Ww Otto Friedrich Müller, *30.07.1875 zu Zechowerwiesen, wohnh in Landsberg, und Ida Anna Karoline Hecht, *03.02.1889 in Költschen, wohnh in Landsberg, TZ der Landwirt Albert Hecht, 43 J, aus Költschen (Randnotiz: die Ehefrau ist am 02.02.1941 in Landsberg gestorben (300)
    1928,10.06 + die Ww Auguste Clavis geb Heere, 80 J, * zu Albrechtsbruch, wohnhaft in Landsberg, (357)
    1928,26.06 + im städt Krankenhaus der led Artur Jahn, 25 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg (388)
    1928,30.06 + in hies Anstalt die Ww u Rentnerin Berta Kämpfert geb Spehr, 88 J, *zu Lossow, wohnh in Leopoldsfahrt (404)


    die Fortsetzung kommt gleich....

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1927 - 2. Teil

    ... die Fortsetzung:

    1927,06.07 + in hies Anstalt der Arb u Ww Karl Stenzel, 72 J, * zu Sonnenburg, wohnh in Buckow/Lebus (484)
    1927,11.07 + in hies Anstalt der Rentner u Ww Heinrich Otto, 80 J; * zu Liebenthal, wohnh in Klein Czettritz (493)
    1927,13.07 + im städt Krankenhaus die Ww Anna Mögelin geb Dobberschütz, 62 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg (499)
    1927,16.07 oo der Telegraphenbauhandwerker Johannes Max Schlabitz, *08.02.1896 zu Alt Demanschewo/Posen-West, wohnh in Landsberg, und die Stepperin Martha Auguste Schmidt, *29.07.1901 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, TZ der Zwicker Karl Schmidt, 28 J, und der Postschaffner Otto Schmidt, 39 J, beide aus Landsberg (350)
    1927,02.08 + in hies Anstalt der led Postaushelfer Ewald Krause, 26 J, * zu Landsberg, wohnh in Cüstrin (536)
    1927,06.08 oo Pohlandt/Meißner, TZ der Invalide Friedrich Pohlandt, 58 J, zu Cüstrin-Kietz (387)
    1927,13.08 oo der Dachdecker Paul Emil Karl Hahn, *02.02.1906 zu Kriescht, wohnh in Landsberg, und Ella Erna Berta Braatz, *28.01.1903 zu Landsberg, wohnh daselbst (390)
    1927,15.08 + die Ww Therese Rottke geb Blauert, 73 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, (563)
    1927,20.08 oo der Fleischer Karl Franz Stephan, *19.11.1897 zu Küpper/Sagan, wohnh in Landsberg, und Marie Luise Schwanz, *10.02.1899 zu Neudamm, wohnh daselbst, TZ der Arb Otto Olm, 28 J, und der Arb Karl Schwanz, 55 J, beide aus Neudamm (Randnotiz: der Ehemann ist am 19.10.1942 in Landsberg gestorben) (400)
    1927,27.08 oo der Vorarbeiter Wilhelm Karl Hänel, *10.05.1899 zu Ludwina/Pleschen, wohnh in Neudamm, und die Fabrikarbeiterin Martha Emma Herta Lück, *24.07.1902 zu Sophienaue/Landsberg, wohnh in Landsberg (416)
    1927,28.08 + im städt Krankenhaus Emma Schmidt geb Werner, 54 J, * zu Hammer/Oststernberg, oo mit dem Oberpostsekretär in Ruhe Adolf Schmidt (580)
    1927,29.08 oo Dreikandt/Brandenburg, TZ der Monteur Kurt Dreikant, 36 J, wohnh in Cüstrin-Neustadt (419)
    1927,04.09 + im städt Krankenhaus der led Arb Wilhelm Schüler, 22 J, * zu Louisenaue, wohnh in Jahnsfelde (599)
    1927,06.09 + der Landwirt Friedrich Hannebauer, 67 J, * zu Zantoch, wohnh zu Landsberger Holl., oo mit Minna geb Werk, angezeigt durch die hies. Polizeiverwaltung (606)
    1927,10.09 oo der Eigent u Ww Karl Franz Gummelt, *10.05.1876 zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, u Luise Anna Vetter, *22.05.1888 zu Cladow, wohnh in Landsberg (448)
    1927,10.09 oo der Ingenieur Karl Gottlob Hesselbach, *21.10.1878 zu Sangerhausen, wohnh in Landsberg, u die Besitzerin Ida Charlotte Wendlandt, *07.10.1882 zu Streitwalde, wohnh daselbst (450)
    1927,12.09 oo Bahr/Neufeld, TZ der Postsekretär Emil Redmann, 40 J, aus Cüstrin-Neustadt (461)
    1927,21.09 + im städt Krankenhaus der Landwirt Gustav Matz, 61 J, * zu Borkow, wohnh in Groß Czettritz, oo mit Marie geb Wolff (639)
    1927,26.09 oo der Lehrer Willi Arthur Moldenhauer, *07.11.1894 zu Buchholz/Deutsch Krone, wohnh zu Seidlitz, u Erna Johanna Drescher, *26.06.1903 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, TZ der Krankenkassengehilfe Kurt Drescher, 21 J, aus Landsberg, und der Diener Ernst Moldenhauer, 26 J, aus Berlin (482)
    1927,26.09 + die Ww Bertha Bergmann geb Neubauer, 66 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Dorf Gennin, angezeigt von der led Margarethe Bergmann in Berlin-Tempelhof (646)
    1927,28.09 oo Leuschner/Siebert, TZ der Bierverleger u Mineralwasserfabrikant Otto Mücke, 73 J, aus Kriescht (491)
    1927,29.09 + im städt Krankenhaus der Lehrer in Ruhe Ernst Baumgarten, 74 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Therese geb Kissner (654)
    1927,01.10 oo der Bahnarb Karl Gustav Willi Laube, *05.10.1903 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und Grete Frida Martha Dumjahn, *05.10.1903 zu Wepritz, wohnh zu Landsberg (498)
    1927,12.10 + im städt Krankenhaus der Rentner Ferdinand Schreier, 69 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst, oo mit Bertha geb Senkpiel (678)
    1927,21.10 + im städt Krankenhaus Elisabeth Wollenberg geb Pieper, 31 J, * zu Alt-Damm/Randow, wohnh zu Raumerswalde, oo mit dem Lehrer Georg Wollenberg (695)
    1927,01.11 + im städt Krankenhaus der Invalide Berthold Markmann, 62 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Marie geb Wohlfeil (715)
    1927,08.11 + die Ww Auguste Guhse geb Werner, 83 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, angezeigt vom Former Hermann Guhse (728)
    1927,12.11 + in hies Anstalt der Tuchmacher Fritz Lück, 69 J, * zu Neudamm, wohnh daselbst, oo mit Emilie geb Worm (736)
    1927,21.11 + im städt Krankenhaus der Gastwirt Gustav Haupt, 54 J, * zu Küstrin, wohnh in Landsberg, oo mit Emma geb Schulz (751)
    1927,21.11 oo der Kaufmann u Ww Wilhelm Röseler, *15.04.1866 zu Stolberg/Aachen, wohnh in Landsberg, und die Geschäftsinhaberin Minna Auguste Alwine Schlaack, *21.09.1898 zu Derschau, wohnh in Landsberg,TZ der Händler Richard Schlaack, 41 J, aus Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 06.01.1940 in Krappitz?/Oppeln gestorben) (616)
    1927,22.11 oo der Chauffeur Paul Wilhelm Voigt, *19.09.1901 zu Schwerin/W, wohnh in Derschau, u Wilhelmine Florentine Löscher, *14.07.1905 zu Duisburg, wohnh in Landsberg, TZ der Büroangest. Karl Voigt, 31 J, aus Landsberg (618)
    1927,26.11 oo der Schlosser Ernst Julius Rostin, *06.02.1901 zu Albrechtsthal, wohnh in Landsberg, und die Pflegerin Klara Helene Dräger, *10.08.1899 zu Wormsfelde, wohnh in Alt Lipke (Randnotiz: der Schlosser Ernst Julius Rostin erklärte, dass er das am 15.02.1925 zu Berlin-Neukölln geb Kind Heinz Günter Dräger als das Seinige anerkennt (628)
    1927,28.11 + in hies Anstalt die led Arbeiterin Emilie Rosenthal, 39 J, *zu Rosenthal, wohnh in Neudamm (768)
    1927,13.12 + in hies Anstalt Marie Bogenschneider geb Reichardt, 52 J, * zu Zeitz, wohnh in Cüstrin, oo mit dem Rentner Paul Bogenschneider (806)
    1927,24.12 oo Seifert/Neumann, TZ der Landwirt Eberhard Disselhoff, 33 J, aus Rodenthal (685)
    1927,27.12 oo der Tischler Arthur Emil Waldemar Herrmann, *17.09.1904 zu Neumerine/Birnbaum, wohnh in Landsberg, u die Fabrikarbeiterin Else Charlotte Hildegard Neumann, *24.09.1904 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, TZ der Werkmeister Gustav Neumann, 54J, aus Berlin (696)
    1927,27.12 + der Rentner Louis Schallert, 86 J, * zu Korsika/Oststernberg, wohnh in Landsberg bei dem anzeigenden
    Lagerist Richard Schallert (835)

    einen schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    1927 - 1. Teil

    Es geht weiter:

    1927,31.01 oo der Händler Karl Julius Braun, *19.10.1900 zu Louisenaue, wohnh in Landsberg, u Olga Helene Frida Mai, *02.11.1903 zu Spiegel, wohnh in Landsberg (20)
    1927,31.01 + in hies Anstalt die Rentnerin u Ww Auguste Noack geb Klaa, 82 J, * zu Königsberg NM, wohnh daselbst (79)
    1927,06.02 + die Ww Lisette Hinze geb Pirwitz, 80 J, *zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg bei dem angezeigenden Bäckermstr Wilhelm Hinze (106)
    1927,08.02 + der Hausbesitzer Edmund Knispel, 71 J, *zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit Berta geb Eben (121)
    1927,17.02 + der Schneidermstr u Ww Wilhelm Kunicke, 79 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg (161)
    1927,18.02 + die Ww Henriette Schulze geb Hemmerling, 77 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg (162)
    1927,06.03 + der Invalide Gustav Noske, 58 J, *zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Auguste geb
    Schulz (211)
    1927,12.03 oo der Schneider Gregor Lojak, *11.10.1903 zu Klein-Krebbel, wohnh in Landsberg, u Luise Martha Blawert, *14.04.1903 zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg, TZ ist der Zimmermann Julius Blawert, 48 J, in Landsberg (74)
    1927,12.03 oo der Arb Herbert Otto Bethin, *19.09.1906 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, und Frida Anna Hertha Jahn, *02.05.1905 zu Spiegel, wohnh in Landsberg, TZ: der Schiffer Friedrich Jahn, 50 J, aus Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 02.04.1942 in Rußland gefallen) (78)
    1927,15.03 oo der Arzt Doktor medizinae Hans Friedrich Wilhelm Elschner, *05.09.1900 zu Neu-Gennin, wohnh in Sonnenburg, und Sophie Alwine Hildegard Klönne, *02.03.1900 zu Meiningen/Thüringen, wohnh in Landsberg, TZ der parkt. Arzt, Dr. Johannes Elschner, 57 J, aus Dühringshof, und der Gaswerksdirektor Friedrich Klönne, 58 J, aus
    Landsberg (90)
    1927,19.03 + in hies Anstalt die Ww Luise Zimmermann geb Posz, 60 J, *zu Tschernow/Wetsternberg, wohnh zu Cüstrin-Kietz, (242)
    1927,22.03 + der Arb Hermann Balkow, 31 J, * zu Hoheneiche/Bromberg, wohnh in Neudamm (256)
    1927,23.03 + in hies Anstalt Luise Gütte geb Raschke, 71 J, * zu Sonnenburg, wohnh daselbst, oo mit dem Oberpostschaffner in Ruhe August Gütte (258)
    1927,26.03 oo Kleinke/Kusin, TZ der Arb Hermann Schmidt, 50 J, aus Louisa (109)
    1927,26.03 oo der Schmied Walter Erich Brandt, *06.01.1906 zu Beaulieu/Oststernberg, wohnh daselbst, und die Fabrikarbeiterin Frida Martha Anna Apitz, *16.08.1906 zu Landsberg, wohnh daselbst , TZ der Rangiermstr in Ruhe Paul Apitz, 49 J, aus Landsberg (114)
    1927,29.03 + in hies Anstalt der Tiefbauunternehmer Johannes Krause, 41 J, *zu Woritten/Allenstein, wohnh in Cüstrin, oo mit Emma geb Thimm (274)
    1927,31.03 + wurde im Stadtwald tot aufgefunden: der Handlungsgehilfe Walter Schulz, 24 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, angezeigt durch die hiesige Polizeiverwaltung (281)
    1927,02.04 oo der Bäcker August Waak, *02.08.1900 in Berlin, wohnh in Rodenthal, und die Schneiderin Friederike Marie Charlotte Köhring, *03.10.1897 zu Barkhausen/Minden, wohnh in Landsberg (122)
    1927,02.04 oo der Maurer Richard Otto Paul Koschinsky, *03.05.1898 zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, und die Hausgehilfin Anna Lina Standke, *30.09.1902 zu Steinkirchen/Görlitz, wohnh in Landsberg (126)
    1927,19.04 + der Arb Paul Neuendorf, 40 J, *zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Marie geb Dickmann (324)
    1927,22.04 + der Verwalter u Ww Paul Mann, 64 J, * zu Belencin/Bomst, wohnh in Waldowstrenk, (329)
    1927,25.04 oo der Wild- und Geflügelhändler Heinrich Otto Max Siepelt, ein Ww, *07.08.1881 zu Cüstrin, wohnh daselbst, und Ida Luise Schleese geb Wobser, *27.11.1896 zu Zanzhausen, wohnh in Landsberg, TZ der Lokomotivführer Reinhold Weißpfennig, 45 J, aus Cüstrin-Neustadt (Randnotiz: die Ehe ist am 25.11.1940 in Landsberg geschieden worden) (184)
    1927,30.04 oo der Müller Erich Otto Schmidt, *14.03.1898 zu Derschau, wohnh zu Karolinenhof/Landsberg, und Gertrud Frida Klame, *22.03.1903 zu Landsberg, wohnh daselbst (Randnotiz: die Ehe wurde am 07.04.1929 in Landsberg geschieden) (186)
    1927,30.04 oo der Schweißer Georg Hermann Sagert, *12.07.1902 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und Charlotte Martha Emma Lück, *25.02.1902 zu Schönewald/Landsberg, wohnh in Landsberg, TZ der Arb Berthold Lück, 59 J, aus Landsberg (192)
    1927,01.05 + im städt Krankenhaus Emma Brüsch geb Krause, 63 J, * zu Marieland (Maryland)/Oststernberg, wohnh in Dragebruch/Friedeberg, oo mit dem Landwirt Adolf Brüsch (355)
    1927,09.05 oo der Eigent Otto August Hermann Schmerse, *02.02.1903 zu Groß-Czettritz, wohnh daselbst, und Klara Berta Futterlieb, *12.09.1905 zu Kolonie Rosswiese, wohnh in Landsberg (202)
    1927,10.05 + der Invalide Hermann Deppner, 74 J, *zu St. Johannes, wohnh in Landsberg, oo mit Auguste geb Strauch (375)
    1927,14.05 oo der Chauffeur Hans Georg Ballnuweit, *02.03.1905 zu Blankenburg/Harz, wohnh in Landsberg, u Olga Anna Wegner, *02.04.1902 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, TZ der Arb Georg Ballnuweit, 57 J, aus Landsberg, und der Schneidermstr Hermann Wegner, 60 J, aus Brenkenhofsbruch/Friedeberg (Randnotiz: der Ehemann ist am
    21.10.1967 zu Magdeburg gestorben) (206)
    1927,24.05 + in der Soldiner Straße tot aufgefunden: der Reisende Paul Radel, 43 J, *zu Kriescht, wohnh in Landsberg, oo mit Frida geb Maager, angezeigt durch die hiesige Polizeiverwaltung (402)
    1927,31.05 +die Ww Marie Wandrey geb Peschke, 76 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg (414)
    1927,03.06 oo der Maurer Hermann Leberecht Schulz, *13.08.1896 zu Blumenthal, wohnh in Landsberg, u Berta Charlotte Seiffert, *04.09.1897 zu Hammer/Oststernberg , wohnh zu Cocceji-Neudorf , TZ der Fleischermstr Walter Falkenthal, 30 J, aus Cocceji-Neudorf (Randnotiz: die Ehe wurde am 28.07.1931 in Berlin geschieden / die Ehefrau nimmt ihren Mädchennamen Seiffert wieder an) (250)
    1927,03.06 oo der Tischler Willy Ernst Kurzweg, *17.09.1901 zu Landsberg, wohnh daselbst, und Auguste Victoria Luise Kramm, *24.12.1906 zu Derschau, wohnh in Landsberg (256)
    1927,04.06 oo der Schwellenhauer Ernst Wilhelm Otto Gümpel, *01.07.1901 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, und Gertraude Josefa Wallaschkowski, *14.07.1905 zu Lauenburg/Pmmern, wohnh in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 03.06.1942 zu Berlin-Steglitz gestorben) (270)
    1927,04.06 oo der Maschinenarb u Ww Hermann August Knispel, *27.10.1875 zu Neuwalde/Oststernberg, wohnh in Landsberg, und die Wirtschafterin Emma Marie Dammann, *27.01.1901 in
    Biesenthal/Oberbarnim, wohnh in Költschen (Randnotiz: die Ehe wurde am 25.04.1931 in Landsberg geschieden) (282)
    1927,07.06 oo der Kesselschmied Otto Hermann Wilhelm Krüger, *23.06.1895 zu Landsberg, wohnh in Heidenau bei Dresden, und Meta Herta Koch, *31.08.1898 zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg, TZ der Tischler August Krüger, 58 J, aus Landsberg, und der Bäckermstr Emil Koch, 46 J, aus Frankfurt/O (292)
    1927,13.06 + der Fleischer Paul Seidler, 31 J, * zu Plonitz, wohnh in Rodenthal, oo mit Frida geb Opitz (451)
    1927,15.06 + im städt Krankenhaus der Flößer Franz Becker, 61 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst, oo mit Ida geb Wustrack (448)
    1927,18.06 + im städt Krankenhaus Minna Mettke geb Messing, 57 J, * zu Marieland (Maryland) Oststernberg, wohnh
    in Fichtwerder, oo mit dem Kaufmann Karl Mettke (455)
    1927,29.06 + in hies Anstalt der Arb Gustav Böhm, 79 J, *zu Lippendorf/Friedeberg NM, wohnh in Cüstrin, oo mit Anna Rosalie geb Riger (473)
    1927,30.06 + in hies Anstalt der Arb Karl Pfuth, 64 J, * zu Herrendorf/Soldin, wohnh in Neudamm , oo mit Anna geb Buschberg (474)

    es geht gleich weiter mit Teil 2....

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1926

    Es ist wieder ein Jahr fertig:

    1926,02.01 oo Wittke/Persicke, TZ der Redakteur Paul Bormann, 55 J, aus Neudamm (5)
    1926,02.01 oo der Arb Otto Hermann Paul Sollwedel, *05.09.1901 zu Hammer/Oststernberg, wohnh zu Waldowstrenk, u Klara Elisabeth Rüdiger, *27.06.1900 zu Sophienwalde, wohnh in Arensdorf/Oststernberg (8)
    1926,05.01 + Anna Alschweig geb Wolk, 52 J, * zu Streitwalde, wohnh in Landsberg, oo mit dem Oberpostschaffner
    Emil Alschweig, angezeigt vom Buchhalter Bruno Alschweig in Landsberg (13)
    1926,07.01 + die Ww Auguste Kinzelt geb Wilski, 86 J, * zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg (19)
    1926,11.01 oo der Steuermann Willi Ernst Adolf Birkhold, *06.09.1898 zu Fürstenberg/Oder, wohnh daselbst, u Charlotte Frida Höse, *26.11.1902 zu Derschau, wohnh in Landsberg (18)
    1926,13.01 + Marie Auguste Lück geb Korte, 53 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Arb Robert Karl Lück (30)
    1926,30.01 oo der Kaufmann Karl Otto Weber, *18.10.1902 zu Vietz, wohnh in Cüstrin-Neustadt, u Margarethe Elisabeth Hadel, *07.04.1905 zu Liepe/Kolmar, wohnh in Vietz, TZ der Lehrer Wilhelm Schulz, 22 J, aus Cüstrin (Randnotiz: Die Ehe ist am 13.08.1929 in Berlin geschieden worden) (56)
    1926,04.02 + der Arbeitsinvalide Franz Strauß, 82 J, * zu Költschen, wohnh zu Landsberg, oo mit Emilie geb Rabe (77)
    1926,11.02 + am Warthewall tot aufgefunden worden: der Arb Friedrich Neumann, 64 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit Luiese geb Jänicke (104)
    1926,23.02 oo der Kaufmann u Ww Walter Karl Gustav Hoffmann, *06.07.1892 zu Berlin, wohnh in Berlin, und Hedwig Martha Auguste Linder, *06.10.1890 zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg (86)
    1926,17.04 oo der Landwirt Max Willi Karl Lehmann, *16.02.1901 zu Stonischken/Tilsit, wohnh in Kernein, und Herta Elisabeth Wegener, *13.08.1903 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, TZ der Schneidermstr Hermann Wegener, 59 J, aus Brenkenhofsbruch/Friedeberg (200)
    1926,17.04 + in der Warthe tot aufgefunden: der led Arb Rudolf Pähle, 16 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg (241)
    1926.19.04 + in hies Anstalt der Arb Karl Groebke, 78 J, * zu Altenhof/Oststernberg, wohnh in Altona/Oststernberg (245)
    1926,24.04 + wurde tot aufgefunden: der led Kupferschmiedegeselle Karl Gebhardt, 35 J, * zu Neudamm, wohnh daselbst, angezeigt durch die hies Polizeiverwaltung (263)
    1926,06.05 + in hies Anstalt Luise Keller geb Gutsche, 42 J, *zu Sonnenburg, wohnh in Wilkersdorf, oo mit dem Arb Emil Keller (290)
    1926,11.05 oo Groß/Wittke, TZ: der Heuhändler Ewald Liefke, 27 J, aus Zantoch (237)
    1926,11.05 + ein toter Knabe geb, S.d Lehrers Georg Wollenberg u Elisabeth geb Pieper, wohnh in Raumerswalde (303)
    1926,12.05 + im hies Stadtkrankenhaus der Gastwirt Paul Schröder, 44 J, * zu Neudamm, wohnh in Soldin, oo mit Kamilla geb Trampler (304)
    1926,15.05 + der Tischler Albert Otto, 57 J, *zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Marie geb Lubitz (310)
    1926,15.05 + in hies Anstalt der Müller Johann Casper, 77 J, * zu Billerbeck/Pyritz, wohnh in Cüstrin-Altstadt, oo mit Katharina geb Prokopp (312)
    1926,28.05 oo der Steuerpraktikant? Albert Oskar Bernhard Scroko, *18.05.1903 zu Landsberg, wohnh in Cüstrin, u Erika Anneliese Milow, *06.12.11902 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Regierungsinspektor Conrad Scroko, 35 J, aus Berlin (300)
    1926,28.05 + in hies Anstalt die Rentnerin Karoline Scheffler geb Engel, 71 J, * zu Hanseberg?/Königsberg NM, wohnh in Königsberg NM, oo mit dem Rentner August Scheffler (342)
    1926,29.05 oo Peschke/Kopischke, TZ: der Schmied Otto Kahl, 22 J, und der Arb Ernst Sollwedel, 30 J, beide aus Waldowstrenk (303)
    1926,02.06 + im hies Krankenhaus der Glaser u Buchbinder Otto Gorn, 41 J, * zu Neudamm, wohnh in Dühringshof, oo mit Martha geb Gröger (348)
    1926,21.06 oo der Landwirt Paul Richard Nadoll, *16.09.1896 zu Eulam, wohnh daselbst, und Anna Maria Kupsch, *24.11.1901 zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, TZ der Kaufmann Otto Kupsch, 52 J, aus Landsberg (346)
    1926,13.07 + in hies Anstalt Auguste Hahn geb Mieklei, 74 J, * zu Scheiblersburg, wohnh in Loppow, oo mit dem Eigent Wilhelm Hahn (445)

    Band II zu den Trauungen fehlt

    1926,01.08 + im städt Krankenhaus der Schneidermstr August Zöller, 76 J, * zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Landsberg, oo mit Hulda geb Bayer (484)
    1926,19.08 + die Ww Berta Luise Werner geb Wilke, 79 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg (508)
    1926,04.09 + in hies Anstalt Amalie Lampe geb Lotz, 74 J, *zu Altona, wohnh zu Zanzhammer/Friedeberg, oo mit dem
    Geheimen Justizrat Hermann Lampe (533)
    1926,05.09 + der Strommeister in Ruhe Julius Jarius, 78 J, * zu Güstebiese, wohnh in Landsberg, oo mit Emma geb Lange (535)
    1926,15.09 + im städt Krankenhaus Anna Knispel geb Götzinger, 51 J, * zu Neuwalde/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem Arb Johann Knispel (545)
    1926,23.09 + der Schuhmachermstr u Ww Gustav Schlaack, 70 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg, angezeigt vom
    Tischlermstr Julius Schlaack in Landsberg (555)
    1926,07.10 + Martha Bölke geb Uckert, 62 J, *zu Maryland/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem Rentner
    Wilhelm Bölke (580)
    1926,08.10 + im städt Krankenhausdie Ww Berta Anders geb Anders, 53 J, *zu Treplin/Oststernberg, wohnh in Költschen (582)
    1926,12.10 + in hies Anstalt die led Alma Wellnitz, 28 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst (594)
    1926,22.10 + im städt Krankenhaus der Fleischermstr Ernst Sorban, 45 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh daselbst,
    oo mit Klara geb Pahl (612)
    1926,27.10 + im städt Krankenhaus Else Stelter geb Majewski, 23 J, * zu Stieglitz/Netzekreis, wohnh in Zantoch, oo mit dem Schachtmstr Julius Stelter (618)
    1926,27.10 + in hiesiger Anstalt der Landwirt Julius Reinig, 63 J, *zu Pommendorf/Strelno, wohnh in Groß-Czettritz, oo mit Emilie geb Lück (622)
    1926,31.10 + im städt Krankenhaus der Rentner Gustav Hoffmann, 55 J, * zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Spiegel, oo mit Minna geb Wulke? (629)
    1926,07.11 + im städt Krankenhaus der led Arb Otto Perschke, 18 J, *zu Louisenaue, wohnh in Christophswalde (649)
    1926,08.11 + im städt Krankenhaus der Landwirt Robert Mischke, 54 J, * zu Sommin/Bütow, wohnh in Zantoch, oo mit
    Hedwig geb Fedler (651)
    1926,14.11 + in hies Anstalt der Maurerpolier Karl Gedin, 70 J, *zu Cüstrin, wohnh daselbst, oo mit Karoline geb Prenzlow (668)
    1926,14.11 + die Ww Ernestine Hertzberg geb Gärtner, 73 J, * zu Altona/Oststernberg, wohnh in Landsberg (669)
    1926,18.11 + im städt Krankenhaus der Forstverwalter Karl Groger, 52 J, *zu Nehrsdorf/Luckau, wohnh in Neudorf/Oststernberg, oo mit Selma geb Grassmann (679)
    1926,29.11 + im städt Krankenhaus der led Kellner Berthold Fritsche, 21 J, *zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg (712)
    1926,04.12 + Auguste Lange geb Alber, 65 J, *zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, oo mit dem Rentner Karl
    Lange (725)
    1926,06.12 + Berta Blume geb Jahn, 50 J, * zu Neudorf/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Eigent Adolf Blume (729)
    1926,08.12 + Auguste Herfert geb Schulz, 57 J, *zu Oegnitz/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Friedrich
    Herfert, angezeigt von Ottilie Mertens geb Hämmerling in Landsberg (741)
    1926,14.12 + im städt Krankenhaus die Ww Luise Dembach geb Lauersdorf, 72 J, *zu Gerlachsthal, wohnh in Landsberg (756)
    1926,22.12 + die Ww Auguste Sommer geb Berg, 66 J, *zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg (769)
    1926,26.12 + in hies Anstalt Luise Beutner geb Haake, 32 J, *zu Frauendorf/Weststernberg, wohnh in Cüstrin, oo mit dem Arb Hermann Beutner (779)

    schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1925

    Es geht weiter:

    1925,04.01 + Minna Retzdorff geb Lempe, 71 J, * zu Kriescht, wohnh in Landsberg, Ww d Gutspächters Emil Retzdorff (7)
    1925,05.01 + Berta Hechel geb Dremel, 81 J, geb zu Louisenaue, wohnh in Landsberg, Ww d Handelsmanns Wilhelm
    Hechel, angezeigt von der Ww Martha Schmidt geb Hechel in Landsberg (17)
    1925,29.01 + im städt Krankenhaus der Arb Hermann Losensky, 73 J, *zu Neudorf, wohnh in Landsberg, Ww der Wilhelmine geb Jahn (57)
    1925,05.02 + der Invalide Heinrich Schlickeiser, 71 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww der Auguste geb Meyer, angezeigt vom Schiffer Fritz Schlickeiser in Landsberg (79)
    1925,08.02 + im städt Krankenhaus die led Marie Schüler, 76 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg (88)
    1925,23.02 + Mathilde Stein geb Schreiber, 66 J, *zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem Rentner Friedrich Stein (115)
    1925,28.02 oo der Buchhalter Jaroslav Makovec, *27.05.1900 in Eipel/Böhmen, wohnh in Vietz, und die Fabrikarbeiterin Emma Pauline Rapsch, *05.04.1900 in Blockwinkel, wohnh in Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 06.02.1939 in Landsberg gestorben) (64)
    1925,28.02 + in hies Anstalt der Schneidermstr Louis Bergemann, 73 J, * zu Brenkenhofsfleiss, wohnh in Gennin, oo mit Berta geb Neubauer (125)
    1925,26.03 oo Radicke/Schwierzke, TZ der Schiffer Paul Schön, 32 J, aus Güstebiese (97)
    1925,04.04 oo der Bäcker Georg Hermann Gielsdorf, *27.03.1903 zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, und die Schneiderin Frida Auguste Assmann, *29.04.1906 in Friedeberg NM, wohnh in Landsberg, TZ der Invalide Hermann Gielsdorf, 50 J, aus Dühringshof (Randnotiz: die Ehe wurde am 12.05.1934 in Landsberg geschieden / die Ehefrau beantragt, ihren Mädchennamen Assmann wieder anzunehmen) (104)
    1925,04.04 oo der Schreiber Otto Ludwig Apitz, *06.04.1897 zu Neuwalde bei Költschen, wohnh in Landsberg, u die Arbeiterin Margarethe Martha Agnes Borchert, *11.04.1905 in Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Maurer u Landwirt Otto Engel, 49 J, aus Neuendorfer Ziegelei, und der Maurer u Eigent Franz Wilsky, 32 J, aus Raumerswalde (114)
    1925,08.04 + im städt Krankenhaus Mathilde Senff geb Borchert, 56 J, * zu Bürgerbruch, wohnh in Klein Czettritz, oo mit dem Zimmerer Emil Senff (196)
    1925,19.04 + der Lehrer Wilhelm Scholle, 45 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, oo mit Hedwig geb Heyse (216)
    1925,25.04 + in hies Anstalt Viktoria Gummelt geb Tomczak, 46 J, * zu Strelnow/Rawitsch, wohnh in Sonnenburg, oo mit August Gummelt (235)
    1925,27.04 + der Buchdrucker Richard Schlösser, 37 J, * zu Gerlachsthal, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Klara geb Günther in Landsberg (236)
    1925,30.04 + der Zimmerer Wilhelm Röseler, 58 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Berta geb Päschel, angezeigt vom Schriftsetzer Max Röseler in Landsberg (240)
    1925,22.05 oo der Postamtmann u Ww Johannes Benatus Sebald? Dobrouz, *26.12.1885 zu Crossen/Oder, wohnh in Frankfurt/O, und Gertrud Anna Frida Engler, *22.04.1885 zu Kriescht, wohnh in Landsberg (204)
    1925,27.05 + Marie Quast geb Heinze, 64 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Eigent. Hermann Quast in Landsberg (297)
    1925,30.05 oo der Dreher Willi Julius Blawert, *21.05.1902 zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg, und Johanna Elisa Hoffmann, *04.01.1904 in Görlitz/Schlesien, wohnh in Landsberg (238)
    1925,08.06 oo der Landwirt Karl Otto Heese, *13.03.1895 zu Dechsel, wohnh daselbst, u Gertrud Alma Melzer, *27.11.1905 in Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, TZ Polizeiwachtmstr Richard Heese, 29 J, aus Landsberg (Randnotiz: die ehe wurde am 14.02.1934 in Landsberg geschieden) (282)
    1925,09.06 + durch Ertrinken Auguste Voigt geb Pieper, 51 J, * zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, oo mit dem Schneider Emanuel Voigt in Landsberg (330)
    1925,17.06 + die led Marie Schimz, 81 J, * zu Jamaika, wohnh in Landsberg (349)
    1925,20.06 + Hilda Piethe, 2 Mon, * zu Groß-Czettritz, wohnh daselbst, angezeigt vom Landwirt Karl Piethe (358)
    1925,30.06 + der Arbeiter u Invalide Ferdinand Schmidt, 86 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww der Pauline geb Oelschläger (384)
    1925,18.07 oo der Bäcker Georg Johann August Zordick, *12.06.1900 in Landsberg, wohnh daselbst, u die Hausangest. Anna Hedwig Minna Schmidt, *13.05.1900 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg (322)
    1925,23.07 oo der Kesselschmied Ernst Paul Richter, *09.01.1887 zu Landsberg, wohnh daselbst, u die Friseur-Ww Frieda Antonie Manzke geb Abraham, *20.10.1892 zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg (330)
    1925,24.07 + im städt Krankenhaus Marie Röhl geb Briese, 38 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem Heizer Otto Röhl (429)
    1925,25.07 oo der Elektriker Alfred Ewald Krüger, *20.09.1902 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, und Johanna Emilie Wollrich, *22.06.1900 in Tarnowo/Posen, wohnh in Landsberg (334)
    1925,04.08 + in hies Anstalt der Heizer Hermann Neiss, 65 J, * zu Berneuchen/Landsberg, wohnh in Neudamm, oo mit Auguste geb Tesmer (460)
    1925,15.08 oo der Arb Otto Richard König, *12.04.1895 zu Hagen/Landsberg aW, wohnh in Neudamm, und die Zigarrenrollerin Minna Anna Handke, *24.07.1900 zu Neudamm, wohnh daselbst, TZ Arb Friedrich König, 26 J, aus Landsberg (366)
    1925,16.08 + im städt Krankenhaus Emilie Paeschke geb Zielke, 49 J, * zu Schönwalde/Stolp, wohnh in Hammer/Oststernberg, oo mit dem Vorschnitter Otto Paeschke (479)
    1925,22.08 oo der Former Paul Berthold Lück, *28.10.1897 zu Költschen, wohnh in Landsberg, und die Stepperin Martha Gertrud Haase, *11.10.1902 in Bromberg, wohnh in Landsberg, TZ Arb Berthold Lück, 57 J, und der Arb Emil Haase, 59 J, beide aus Landsberg (373) (372)
    1925,22.08 oo der Expedient Fritz August Ernst Beckstein, *05.06.1895 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und die Buchhalterin Klara Irma Kloß, *10.11.1901 zu Landsberg, wohnh daselbst (374)
    1925,23.09 + Luise Rossow geb Tornow, 72 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww d Landwirts Karl Rossow (554)
    1925,21.10 + der Oberpostschaffner Karl Ebelt, 51 J; * zu Waldowstrenk, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden
    Berta geb Gust (603)
    1925,24.10 oo der Arb Paul Emil Quast, *30.06.1901 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, u die Arbeiterin Minna
    Adolfine Lewerenz geb Hinze, *20.08.1893 zu Bürgerbruch, wohnh in Landsberg (508)
    1925.28.10 + in hies Anstalt Auguste Hahn geb Zickert, 50 J, * zu Sonnenburg, wohnh daselbst, geschieden von dem
    Eigent Heinrich Hahn (612)
    1924,14.11 + der Arb Ferdinand Höthke, 54 J, * zu Louisenaue, wohnh in Landsberg, oo mit Marie geb Wanske (640)
    1925,14.11 + in hies. Anstalt die led Aufwärterin Emma Mönicke, 50 J, * zu Cüstrin, wohnh daselbst (642)
    1925,17.11 + in hies Anstalt die Rentnerin Auguste Glase geb Berger, 80 J, * zu Güstebiese, wohnh zu Ortwig/Lebus,
    Ww des Arb Wilhelm Glase (647)
    1925,28.11 oo der Maschinenschlosser Friedrich Wilhelm Kropf, *24.09.1900 in Rodenthal, wohnh in Berlin, und Frida Elsbeth Marie Hennig, *19.09.1901 in Landsberg, wohnh daselbst (582)
    1925,01.12 + in hies Anstalt der Arb Gustav Stahr, 63 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Neu-Gennin, Ww der Anna geb
    Schröder (683)
    1925.04.12 + in hies Anstalt Albertine Ludwig geb Hasewinkel, 71 J, * zu Neudamm, wohnh daselbst, oo mit dem Invaliden Paul Ludwig (692)
    1925,05.12 + im städt Krankenhaus Marie Wustrack geb Schlickeiser, 45 J, * zu Zantoch, wohnh in Altenfließ, oo mit
    dem Arb Rudolf Wustrack (697)
    1925,10.12 + Antonie Blume geb Gabbert, 59 J, * zu Leopoldsfahrt, wohnh zu Landsberg, oo mit dem anzeigenden
    anzeigenden Tischler Adolf Blume (705)
    1925,10.12 + im städt Krankenhaus der Schüler Erwin Höfke, 8 J, * zu Neugurkowschbruch/Friedeberg, wohnh in Rodenthal (707)
    1925,19.12 oo der Pförtner Gustav Johann Friedrich Thiermann, *11.12.1889 zu Brenkenhofsfleiß, wohnh in Landsberg, u die Werkmeister-Ww Adelheid Anna Johanna König geb Schlüter, *10.12.1891 zu Damerow/Naugard, wohnh in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 25.10.1968 zu Berlin Buch gestorben) (620)
    1925,21.12 oo der Kraftfahrer Franz Artur Karl Miekley, *26.01.1902 zu Streitwalde, wohnh in Landsberg, u Herta Erna Schäfer, *24.08.1899 zu Birnbaum, wohnh in Landsberg (628)
    1925,23.12 oo der Polizeiwachtmstr. Bernhard Schultner, *02.05.1899 zu Sprindt/Schwetz, wohnh in Landsberg, und Erna Marie Martha Krusemark, *18.11.1904 zu Leopoldsfahrt, wohnh daselbst (642)
    1925,25.12 + im städt Krankenhaus Emma Schulz geb Wappler, 47 J, * zu Gerlachsthal, wohnh in Dühringshof, oo mit dem Postschaffner Paul Schulz (744)

    Schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1924 - 2. Teil

    die Fortsetzung:

    1924.01.07 + der Invalide Julius Schulze, 76 J, * zu Ernestinenburg bei Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit Henriette geb Hemmerling (404)
    1924,10.07 + in hies Anstalt Minna Schmidt geb Möschter, 60 J, * zu Blumbergerbruch, wohnh in Küstrin, Ww des Eisenbahnwärters August Schmidt (427)
    1924,22.07 + in hies Anstalt der Rangierarb Hans Multhauf, 41 J, * zu Schöneberg bei Berlin, wohnh in Küstrin, oo mit Martha geb Behlich (449)
    1924,28.07 + der Rentner Friedrich Röseler, 74 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Gerbsch,
    angezeigt von Anna Harnisch geb Röseler (461)
    1924,13.09 oo Seifert/Krüger, TZ: Landwirt Julius Disselhoff, 65 J, aus Rodenthal (399)
    1924,13.09 oo der Händler Richard Max Paul Schlaack, *08.04.1886 zu Derschau, wohnh in Landsberg, u die geschiedene Bildhauerfrau Emma Helene Hedwig Brose geb Döring, *12.05.1893 zu Warsin/Pyritz, wohnh in Landsberg (400)
    1924,13.09 oo der Friedhofsarb Max Ernst Dalüge, *08.06.1903 in Landsberg, wohnh daselbst, und die geschiedene Landarbeiterin Anna Luise Auguste Ludwig geb Eichberg, *23.04.1904 in Sonnenburg, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 22.12.1933 in Berlin geschieden / Der Friedhofsarb. Max Dalüge erklärte, dass er das
    am 15.08.1924 geb Kind Günter Heinz Kurt als das Seinige anerkennt) (404)
    1924,14.09 + im städt Krankenhaus Rudolf Saleschke, 4 J, * zu Gerlachsthal, wohnh daselbst (507)
    1924,17.08 + im städt Krankenhaus Marie Müller geb Rabe, 50 J, * zu Klein-Czettritz, wohnh in Rosswiese, oo mit dem Eigent Gustav Müller (513)
    1924,02.09 + in hies Anstalt die led Plätterin Auguste Wickert, 76 J, * zu Königsberg NM, wohnh daselbst (542)
    1924,04.09 + im städt Krankenhaus der Wachtmstr in Ruhe Wilhelm Seidel, 81 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, Ww der Luise geb Ziebarth (545)
    1924,07.09 + Minna Ehrenberg geb Nehse, 81 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, Ww d Rentners Rudolf Ehrenberg (554)
    1924,28.09 + im städt Krankenhaus der Kaufmann Georg Lempe, 31 J, * zu Kriescht, wohnh zu Landsberg, oo mit Elisabeth geb Decker (585)
    1924,02.10 + in hies Anstalt der led Landwirt Wilhelm Koch, 60 J, * zu Königsberg NM, wohnh daselbst, (591)
    1924,04.10 oo der Textilarb Albert Gollnick, *07.02.1901 zu Schwedenhöhe/Bromberg, wohnh in Landsberg, und die Spinnerin Elisabeth Martha Wandrei, *05.03.1905 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg (438)
    1924,06.10 oo der kaufmänn. Angestellte Helmut Gustav Bernhard Voigt, *05.03.1898 zu Albrechtsbruch, wohnh in Landsberg, u die Verkäuferin Margarethe Elisabeth Strunk, *26.04.1901 in Landsberg, wohnh daselbst , TZ der Schneidemüller Walter Voigt, 22 J, aus Landsberg (444)
    1924,06.10 oo der Kaufmann Max Hermann Otto Eitner, *05.03.1895 zu Költschen, wohnh in Landsberg, u Elisabeth Martha Ida Strüdinger, *04.11.1902 zu Plonitz, wohnh in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 10.04.1931 in Berlin geschieden) (446)
    1924,06.10 + der Rentner Robert Wegener, 65 J, * zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg, oo mit Berta geb Grengel (600)
    1924,07.11 oo der Pfleger Helmut Wilhelm Lück, *24.11.1899 zu Költschen, wohnh in Landsberg, und die Pflegerin Gertrud Frida Baumgart, *01.05.1900 in Landsberg, wohnh daselbst (502)
    1924,09.10 + der led Obsthändler Paul Quast, 30 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg bei der anzeigenden Emma Quast geb Schlickeiser (608)
    1924,25.10 + Ida Wartenberg geb Rostin, 79 J, * zu Gerlachsthal, wohnh zu Landsberg, Ww d Rentners Ludwig Wartenberg (632)
    1924,19.11 + in hies Anstalt der Rentner Hermann Arndt, 78 J, * zu Schönfließ, wohnh zu Cüstrin, Ww d Auguste geb Grützmacher (672)
    1924,22.11 oo der Ww u Postmstr a D Friedrich Wilhelm Eschert, *06.02.1887 zu Eberswalde/Oberbarnim, wohnh in Cüstrin, und die Postassistentin Ida Elfriede Charlotte Koschel, *02.11.1887 zu Annenaue, wohnh in Dahmsdorf/Lebus (532)
    1924,29.11 oo der Malermstr u Ww Karl Friedrich Wilhelm Schallmey, *18.10.1868 zu Landsberg, wohnh daselbst, u Marie Elisabeth Schulz, *28.10.1886 zu Groß-Mantel, wohnh in Königsberg NM (540)
    1924,19.12 + der Arb August Linke, 70 J, * zu Klein Czettritz, wohnh zu Landsberg, oo mit Marie geb Krüger, angezeigt vom Handlungsgehilfen Hans Linke in Landsberg (730)
    1924,27.12 oo der Eisenbahnwerkhelfer Hermann Wilhelm Schulze, *14.05.1899 zu Hathenow/Lebus, wohnh in Cüstrin, u Klara Janyska, *31.07.1901 zu Filehne, wohnh in Cüstrin (608)
    1924,27.12 oo der Chauffeur Karl Hermann Wilhelm Bergeler, *17.06.1902 in Berlin, wohnh in Landsberg, u Charlotte Frida Hedwig Kaschube, *06.05.1903 zu Müllrose TZ der Bauunternehmer Karl Bergeler, 48 J, und der Eigent Otto Kaschube, 51 J, beide aus Landsberg (Randnotiz: Die Ehe ist am 10.04.1934 in Landsberg geschieden worden/ die Ehefrau hat durch Erklärung vom 14.05.1942 ihren Mädchennamen Kaschube angenommen) (624)

    Schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1924 - 1. Teil

    es geht wieder weiter:

    1924,07.01 + in hies Anstalt die Arbeiterin Anna Lück geb Tripolt, 73 J, * zu Röwersdorf/Böhmen, wohnh in Cüstrin, oo mit dem Tischler Wilhelm Lück (24)
    1924,13.01 + Auguste Peters geb Graf, 81 J, * zu Jamaica/Oststernberg, wohnh in Königswalde, Ww d Rentners
    Alexander Peters (42)
    1924,28.01 + Marie Zehe geb Tschier, 74 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, Ww d Oberbahnassistenten Karl Zehe (63)
    1924,12.02 oo der Buchhalter Heinrich Kurt Gallasch, *24.02.1899 zu Landsberg, wohnh daselbst, und Elsa Anna Schlickeiser, *15.10.1900 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg (44)
    1924,16.02 oo der Former Otto Wilhelm Paul Wasner, *16.08.1901 zu Kriescht, wohnh in Landsberg, und Ida Emma Klinger, *03.02.1898 zu Schwedenhöhe/Bromberg, wohnh in Landsberg, TZ der Tischler Reinhold Wasner, 50 J, aus Landsberg (52)
    1924,23.02 + in hies Anstalt der Maurer Karl Schröder, 49 J, * zu Neudamm, wohnh daselbst, (131)
    1924,09.03 + im städt Krankenhaus der Arb Gustav Bengisch,58 J, * zu Groß-Czettritz, wohnh in Landsberg, Ww d Beate geb Nieske (169)
    1924,20.03 + in hies Anstalt Marie Gloger geb Behrend, 67 J, * zu Stuttgardt/Oststernberg, wohnh daselbst oo mit dem Maurer Franz Gloger (195)
    1924,24.03 + im städt Krankenhaus Pauline Scheibe geb Kerschke, 66 J, * zu Neudorf, wohnh in Neugennin, oo mit dem Altsitzer Robert Scheibe (205)
    1924,12.04 oo der Lehrer Otto Karl Wilhelm Dittmann, *04.01.1894 zu Berlin, wohnh zu Klein-Czettritz, und die Lehrerin Marie Johanna Elise Klockow, *15.01.1893 zu Lübbeseer Theerofen, wohnh in Landsberg (132)
    1924,15.04 + im städt Krankenhaus die led Arbeiterin Agnes Hellack, 20 J, * zu Kriescht, wohnh in Obergennin (254)
    1924,16.04 oo Verständig/Verständig, TZ der Arb Otto Herrmann, 23 J, aus Cocceji-Neudorf (139)
    1924,17.04 + im städt Krankenhaus Klara Gohlke geb Linke, 27 J, * zu Neudorf/Oststernberg, wohnh in Gurkow, oo mit dem Stellmacher Gustav Gohlke (258)
    1924,19.04 oo der Textilarb. August Kowalke, *15.06.1892 zu Elisabethpol/Wolhynien, Ukraine, wohnh in Landsberg, u Erna Margarethe Nelius, *09.08.1902 zu Abbau Zantoch, wohnh in Landsberg (158)
    1924,19.04 oo der Kupferschmied Friedrich Paul Kurt Ohnesorge, *10.03.1902 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und die Textilarbeiterin Hedwig Mathilde Berta Piechotka, *26.11.1901 zu Birnbaum, wohnh in Landsberg (160)
    1924,20.04 + Auguste Luck geb Joch, 80 J, * zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, oo mit dem Invaliden Karl Luck (262)
    1924,22.04 oo der Textilarb Hubert Richard Kühn, *02.03.1902 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, u die Weberin Ida Marie Rettig, *13.08.1902 zu Jahnshof, wohnh in Landsberg (170)
    1924,22.04 oo Stürmer/Buchholz, TZ der Arb Otto Meißner, 38 J, aus Neudamm (177)
    1924,22.04 + Wilhelmine Otto geb Schulz, 76 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww d Rentners Julius Otto (271)
    1924,23.04 oo der Militäranwärter Richard Walter Hirschmann, *13.12.1898 zu Großdorf/Birnbaum, wohnh in Landsberg, u Minna Elisabeth Kühn, *23.01.1900 in Cüstrin, wohnh in Landsberg, TZ der Pförtner Heinrich Hirschmann, 53 J, u der Werkmeister Otto Kühn, 60 J, beide aus Landsberg (184)
    1924,03.05 oo der geschiedene Kupferschmied Ernst Hartmann, *14.01.1886 zu Cüstrin, wohnh daselbst, und Elli Emma Andree, *21.01.1897 in Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Tischler Franz Andree, 62 J, aus Landsberg (194)
    1924,03.05 + im städt Krankenhaus der Arb Johann Becker, 73 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst, Ww d Berta geb Schlickeiser (289)
    1924,01.06 + Emmi Rehfeld geb Schmerse, 26 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Alexandersdorf, oo mit dem Landwirt Wilhelm Rehfeld (350)
    1924,01.06. + ein tot geb Mädchen der Emmi Rehfeld geb Schmerse, Ehefrau des Landwirts Wilhelm Rehfeld (351)
    1924,05.06 + Bertha Schwarz geb Quilitz, 64 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Arb
    Wilhelm Schwarz (358)
    1924,12.06 + in hies Anstalt der Kaufmann Helmuth Pahl, 42 J, * zu Christianstadt/Sorau, wohnh in Neudamm, oo mit Emma geb Beckerath (373)
    1924,20.06 oo der Kellner Willi Walter Hermann Finger, *24.07.1899 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, u die Plätterin Else Berta Marie Pantke, *04.06.1901 zu Breslau, wohnh in Landsberg, TZ Schuhmachermstr Wilhelm Finger, 59 J, aus Cüstrin, (Randnotiz: der Ehemann ist am 17.09.1945 im Raum Kujbyschew/UdSSR, in Kriegsgefangenschaft
    verstorben) (274)
    1924,23.06 + der Schmied August Rottke, 75 J, * zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg, oo mit Therese geb Blauert,
    angezeigt vom Schlosser Walter Rottke in Landsberg (391)
    1924,24.06 oo der Obergarderobier Ferdinand Friedrich Wilhelm Henoch, *03.01.1863 zu Beatenwalde, wohnh in Berlin-Reinickendorf, u Johanna Elfriede Charlotte Köppler, *24.06.1903 in Landsberg, wohnh daselbst (286)
    1924,24.06 + im städt Krankenhaus Anna Kray geb Haller, 54 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, Ww d Schiffers Gustav Kray (394)
    1924,28.06 oo der Kaufmann Friedrich Kurt Veit, *03.04.1879 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und die Wirtschafterin Else Margarethe Bertha Karoline Michaelis, *30.12.1884 zu Landsberg, wohnh daselbst (290)
    1924,30.06 + im städt Krankenhaus der Arb Friedrich Jaenicke, 46 J, * zu Zantoch, wohnh in Lorenzdorf, oo mit Emma geb Schmidt (401)

    der 2. Teil kommt gleich ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1923 - 2. Teil

    die Fortsetzung:

    1923,25.08 oo der Eisenbahn-Oberschaffner in Ruhe u Ww Paul Emil Herfurt, *24.09.1873 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, u die Jagdaufseher-Ww Anna Hermine Otto geb Feibig, *30.11.1894 zu Reizenstein, wohnh daselbst, TZ Eisenbahnbeamter Karl Herfurt, 28 J, aus Landsberg, u Arb Ernst Feibig, 22 J, aus Reitzenstein (426)
    1923,28.08 + in hies Anstalt der Invalide August Schmidt, 71 J, * zu Biesenthal/Oberbarnim, wohnh in Cüstrin, oo mit Johanna geb Funk (589)
    1923,06.09 oo der Obersteuersekretär Friedrich Max Johannes Löffler, *16.09.1895 zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, u Elisabeth Gertrud Margarethe Furch, *28.02.1899 zu Vietz, wohnh in Landsberg (454)
    1923,07.09 + im städt Krankenhaus der Arb Hermann Lück, 56 J, * zu Waldowstrenk, wohnh in Sophienwalde, oo mit Hulda geb Barowitz (602)
    1923,26.09 + im städt Krankenhaus Martha Otto geb Haase, 50 J, * zu Louisa, wohnh zu Hammer/Oststernberg, oo mit dem Postagenten Richard Otto (625)
    1923,29.09 oo der Eisenbahnarb u Ww Wilhelm Emil Gustav Klinder, *20.12.1872 zu Guschterbruch/Friedeberg, wohnh zu Zantoch Abbau, u die Arb-Ww Berta Helene Belitz geb Leske, *15.04.1874 zu Rohrbeck/Arnswalde, wohnh in Landsberg (502)
    1923,29.09 oo der Schmied u Ww Karl Wilhelm Eichler, *05.03.1893 zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, u Else Hedwig Wurm, *09.10.1895 zu Berkenwerder, wohnh in Landsberg, TZ der Arb Gustav Eichler, 34 J, aus Berlin (514)
    1923,29.09 oo der Lehrer Paul Willi Fritz Boeden, *15.03.1893 zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, u die Telegraphengehilfin Magdalena Luise Karoline Wegner, *14.11.1896 zu Gralow, wohnh in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 28.06.1927 in Landsberg geschieden) (516)
    1923,02.10 + der Fabrikarb Fritz Ladewig, 34 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Berta geb Wenzel (636)
    1923.04.10 + im städt Krankenhaus Martha Jahn geb Wustrack, 26 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst, oo mit dem Arb Paul Jahn (642)
    1923,09.10 + Ida Schulz geb Ringer, 37 J, * zu Sumatra, wohnh in Balz, oo mit dem anzeigenden Landwirt Ernst Schulz (650)
    1923,13.10 + im städt Krankenhaus die led Rentnerin Wilhelmine Längert, 94 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg (662)
    1923,20.10 + in hies Anstalt Anna Röhling geb Notdurft, 41 J, * zu Zakrzewo/Posen, wohnh in Cüstrin, Ww d Eisenbahnarb. Wilhelm Röhling (682)
    1923,22.11 + in hies Anstalt Charlotte Beneke geb Schwarz, 69 J, * zu Zicher/Königsberg NM, wohnh in Neudamm, oo mit dem Arb Karl Beneke (746)
    1923,02.12 + im städt Krankenhaus Anneliese Philipp, 3 J, * zu Zantoch, wohnh zu Zantoch (770)
    1923,08.12 oo Schulz/Schleusener, TZ der Landwirt Franz Becker, 57 J, aus Klein Czettritz (633)
    1923,15.12 oo der Kaufmann Emil Albert Krause, *02.12.1876 zu Seidlitz, wohnh in Landsberg, u Else Marie Fischer, *30.03.1893 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, TZ Versicherungsvertr. Ernst Krause, 50 J, aus Landsberg (642)
    1923,15.12 + der Invalide Friedrich Schulz, 60 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Henriette geb Zabel (801)
    1923,17.12 + der Kantor in Ruhe Franz Radach, 78 J, * zu Gross-Friedrich/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Berta geb Müller (808)
    1923,19.12 + der Portier August Höhne, 60 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Rogge (816)
    1923,22.12 oo der Doktor der Zahnheilkunde Ernst Werner Herbert Gottfried, *20.02.1897 zu Brunschwig/Cottbus, wohnh in Neudamm, u Marie Mathilde Martha Frotscher, *22.02.1898 zu Sorau, wohnh in Landsberg (670)
    1923,24.12 oo der Kesselschmied Paul Polititzki, *16.04.1900 in Cüstrin, wohnh in Landsberg, und die Stenotypistin Charlotte Ella Klara Silwedel, *30.12.1901 in Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Musiker Paul Silwedel, 48 J, aus Landsberg (Randnotiz: in Ermächtigung des Justizministers vom 28.03.1925 führt der Kesselschmied Paul Polititzki in Landsberg, *am 16.04.100 in Cüstrin, an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familiennamen Philipp. Diese Änderung erstreckt sich auf die Ehefrau u die minderjährigen Kinder des Genannten….)
    Na, da frohes suchen nach dem FN ...(678)
    1923,24.12 + in hies Anstalt das led Hausmädchen Lina Bürger, 53 J, * zu Cüstrin, wohnh zu Frankfurt/O (824)
    1923,25.12 + im städt Krankenhaus der Invalide Gustav Göritz, 74 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit Marie geb Rohde (820)
    1923,25.12 + im städt Krankenhaus Ernestine Fleischer geb Minge, 85 J, * zu Neuwalde/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww des Arb Karl Fleischer (822)
    1923,31.12 + Agnes Schüler geb Wegner, 26 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Dreher Otto Schüler (839)

    bis morgen
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1923 - 1. Teil

    Es ist wieder ein Jahr vollbracht:

    1923,03.01 + im städt Krankenhaus Marie Schwarz geb Krüger, 78 J, * zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, Ww des Schmieds Hermann Schwarz (13)
    1923,10.01 + Berta Boese geb Wittke, 68 J, * zu Albrechtsbruch, wohnh in Landsberg, oo mit dem Rentner Emil Boese (36)
    1923,12.01 + der Wärter Gustav Naumann, 70 J, * zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, oo mit Minna geb Gustavus, angezeigt von der led Elsbeth Naumann in Landsberg (39)
    1923,28.01 + die led Minna Breitag, 82 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg bei dem anzeig. Armenheimverwalter Otto Kohlmetz (74)
    1923,07.02 + in hies Anstalt Olga Zeidler geb Heinrich, 44 J, * zu Tempelberg/Lebus, wohnh in Müllrose, oo mit dem Steinsetzer Robert Zeidler (96)
    1923,10.02 oo der Zwicker u Ww Wilhelm Friedrich Karl Lewerenz, *18.11.1893 in Berlin, wohnh in Landsberg, und Anna Klara Schlickeiser, *27.07.1897 zu Zantoch, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe ist am 16.01.1939 in Landsberg geschieden worden) (62)
    1923,17.02 oo der Rangiermstr u Ww August Emil Gustav Hellpap, *03.10.1878 zu Kölzig bei Göhren, wohnh in Landsberg, u die Stadtrats-Ww Alma Ottilie Jeworski geb Herzberg, *30.12.1882 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg (68)
    1923,17.02 + in hies Anstalt der led Heizer Wilhelm Berndt, 42 J, * zu Brügge/Soldin, wohnh in Neudamm, (124)
    1923,24.02 oo der Schuhmacher Albert Ernst Jahn, *29.07.1890 in Lissa/Posen, wohnh in Cüstrin, u Marie Anna Emilie Flügel, *10.09.1902 in Landsberg, wohnh daselbst (78)
    1923,09.03 oo der Tischler Willi Otto Richard Wendschlag, *06.05.1898 zu Gerlachsthal, wohnh in Landsberg, und Lotte Alma Marie Zobel, *12.11.1904 in Landsberg, wohnh daselbst, (Randnotiz: der Tischler Willi Wendschlag erklärte, dass er das am 07.09.1921 in Landsberg geborene Kind Rudi Richard Willi als das Seinige anerkennt (104)
    1923,13.03 oo Volkmann/Schmidt, TZ der Lokomotivführer Wilhelm Matz, 39 J, aus Cüstrin (115)
    1923,17.03 oo der Schlosser Walter Otto Richard Pfennig, *13.03.1900 zu Landsberg, wohnh daselbst, u Erna Martha Knispel, *07.11.1901 zu Neuwalde bei Költschen, wohnh in Landsberg (126)
    1923,22.03 + im städt Krankenhaus Ida Otto geb Dossow, 35J, *zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww d Fleischers Franz Otto (225)
    1923,29.03 + der Ausgedinger u Ww Friedrich Borchert, 86 J, * zu Czettritz, wohnh in Landsberg, (248)
    1923,31.03 oo Jerschkewitz/Arnold, TZ der Lehrer Gustav Büttner, 43 J, aus Neudamm (161)
    1923,31.03 oo der Kaufmann Alfons Alfred Reinhold Broers, *03.11.1898 zu Landsberg, wohnh daselbst, und die Putzmacherin Ida Antonie Sänger, *25.11.1901 zu Költschen, wohnh in Landsberg (164)
    1923,03.04 + im städt Krankenhaus die led Arbeiterin Anna Markmann, 18 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg (257)
    1923,28.04 oo der Maschinist u Ww Friedrich Wilhelm Otto Griffel, *10.12.1873 zu Landsberg, wohnh daselbst, u Margarethe Auguste Sophie Gramm, *30.04.1885 zu Cüstrin, wohnh daselbst, TZ der Kaufmann Bruno Gramm, 35 J, und dessen Ehefrau Emma geb Würger, 35 J, beide aus Vietz (214)
    1923,28.04 oo der Werkzeugdreher Erich Hermann Otto Jaenisch, *16.05.1895 zu Cüstrin, wohnh daselbst, und Selma Käthe Koch, *08.04.1901 in Landsberg, wohnh daselbst (218)
    1923.03.05 + Berta Bengsch geb Mettke, 66 J, * zu Beatenwalde, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Lehrer in Ruhe Albert Bengsch (343)
    1923,04.05 + der Invalide u Ww Wilhelm Jänicke, 90 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg (346)
    1923,12.05 oo der Schlosser Walter Bruno Linke, *04.10.1901 zu Landsberg, wohnh daselbst, u Klara Hedwig Malkow, *30.07.1898 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, TZ der Reisende Julius Malkow, 39 J, aus Landsberg (238)
    1923,13.05 + im städt Krankenhaus Agnes Maltzahn geb Lück, 19 J, * zu Kriescht, wohnh in Schönewald, oo mit dem Arb Paul Maltzahn (364)
    1923,19.05 oo der Heizer Karl Ferdinand Giering, *28.09.1880 zu Schweinert, wohnh in Landsberg, u die Schneider-Ww Klara Schulz geb Striegel, *15.01.1890 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg (258)
    1923,03.06 + im städt Krankenhaus der led Arb Paul Münchberg, 22 J, * zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg (411)
    1923,16.06 + in hies Anstalt der Arb Heinrich Schirach, 69 J, *zu Lichtenberg/Lebus, wohnh in Cüstrin, oo mit Pauline geb Böhlich (436)
    1923,19.06 + in hies Anstalt Klara Schilling geb Meyer, 42 J, *zu Költschen, wohnh in Landsberg, Ww d Lehrers Wilhelm Schilling (444)
    1923,23.06 oo der Buchbinder Max Oskar Kropf, *22.10.1899 zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, und die Verkäuferin Anna Marie Alt, *04.12.1902 zu Liebenthal/Schönewald, wohnh in Landsberg (324)
    1923,29,06 oo der Kellner Otto Berthold Schindler, *13.05.1900 zu Zantoch, wohnh zu Charlottenburg, u Martha Amanda Selma Paschke, *08.01.1904 in Frankfurt/O, (Randnotiz: der Ehemann ist am 09.01.1942 im Reservelazarett in Chelm gestorben - Standesamt Fürstenwalde/Spree) (328)
    1923,30.06 oo der städtische Arb u Ww Gustav Adolf Koberstein, *08.02.1862 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, u die Bäcker-Ww Auguste Emilie Huhn geb Hermann, *14.02.1861 zu Lindwerder bei Carzig, wohnh in Landsberg (330)
    1923,07.07 oo der Kellner Alfred Hanisch, *17.01.1891 zu Zantoch, wohnh in Frankfurt/O, u Frida Anna Seifert, *05.05.1902 in Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Tischler Ewald Seifert, 26 J, aus Landsberg, und der Landwirt Eberhard Disselhoff, 28 J, aus Rodenthal (Randnotiz: die Ehe ist am 10.04.1932 in Berlin geschieden worden) (340)
    1923,16.07 oo der Kaufmann Gerhard Hermann Alfred Dunst, *14.04.1900 in Landsberg, wohnh daselbst, und Martha Agnes Unglaube, *27.05.1902 zu Hammer/Oststernberg, TZ der Drogist Eberhard Dunst, 21 J, aus Landsberg, und der Bäckermstr. Paul Unglaube, 34 J, aus Hammer (355)
    1923,21.07 + Hulda Sommerfeld, 64 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden
    Invaliden Friedrich Sommerfeld (521)
    1923,28.07 oo der Schneider Bruno Erdmann Hämmerling, *28.04.1892 zu Landsberg, wohnh daselbst, u die Spinnerin Anna Marie Krause, *06.05.1898 zu Königsberg in Pr., wohnh in Landsberg (382)
    1923,30.07 oo der Fleischermstr u Ww Friedrich Ernst Köbernik, *16.04.1879 zu Klein-Glinke/Hohensalza, wohnh in Landsberg, u die Schneiderin Minna Marie Antonie Braun, *06.02.1891 zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, TZ Kellner Georg Braun, 28 J, aus Landsberg, und Polizei-Wachtm. Robert Köbernik, 29 J, aus Frankfurt/O (384)
    1923,09.08 + im städt Krankenhaus Auguste Bergener geb Klawe, 62 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, Ww d Eigent Ernst Bergener (550

    Der Rest kommt gleich noch ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1922 - 2.Teil

    die Fortsetzung:

    1922,07.07 + Luise Grüttke geb Schulz, 77 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, Ww d Schiffseigners Wilhelm
    Grüttke, angezeigt von Emma Grüttke geb Riemann in Landsberg (496)
    1922,08.07 oo der Laborant Georg Franz Bergener, *17.12.1900 in Blockwinkel, wohnh in Berlin, und Erna Auguste Glasow, *24.11.1901 in Berlin, wohnh in Landsberg (Randnotiz: der Laborant Georg Bergener erklärte, das er das am 15.05.1922 in Landsberg geb Kind Auguste Johanna als das Seinige anerkennt) (528)
    1922,28.07 + im städt Krankenhaus der Eigent Ernst Hecht, 67 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh daselbst, oo mit Ernestine geb Wilski (554)
    1922,31.07 oo der Instrumentenmacher Richard Paul Karl Weidehoff, *18.04.1899 in Landsberg, wohnh daselbst, und die geschiedene Schlosserfrau Meta Emma Wendlandt geb Quast, *01.10.1898 in Klein Czettritz, wohnh in Landsberg (574)
    1922,31.07 + Elise Hoffmann geb Brauer, 27 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Schriftsetzer Bernhard Hoffmann (562)
    1922,05.08 oo der Handlungsgehilfe Karl August Müller, *13.06.1895 zu Vorbruch/Friedeberg, wohnh in Landsberg, und Anna Marie Auguste Mühl, *30.03.1878 zu Stettin, wohnh in Cüstrin (588)
    1922,13.08 + Luise Marschall geb Fansche, 65 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit dem Schiffseigner in Ruhe Karl Marschall (590)
    1922,19.08 oo der Rechtsanwalt Rudolf Karl Christian Kistenbrügge, *25.01.1892 zu Kriescht, wohnh in Arnswalde, u Emma Elsa Gabelin, *01.09.1895 zu Derschau, wohnh in Landsberg, TZ der Schlosser Erich Gabelin, 24 J, aus Landsberg, und der Kaufmann Willi Kistenbrügge, 21 J, aus Kriescht (612)
    1922,19.08 oo der Monteur August Karl Ernst Hesse, *02.06.1901 in Dresden, wohnh in Cüstrin, und die Spinnerin Minna Anna Hulda Scharf, *03.11.1898 in Neubeelitz/Friedeberg, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 03.01.1934 in Dresden geschieden) (616)
    1922,01.09 oo der Arb u Ww Karl Friedrich Wilhelm Borchardt, *16.02.1877 zu Zanzbruch, wohnh in Landsberg, und die Vorschnitter-Ww Ida Emma Vetter geb Krügerke, *16.10.1881 zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 19.05.1931 in Landsberg geschieden) (646)
    1922,03.09 + im städt Krankenhaus der Flößer Heinrich Schreier, 64 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww der Bertha geb Voigt (636)
    1922,05.09 + der Arb Karl Abraham, 67 J, * zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg, Ww d Marie geb Lutze, angezeigt vom Friseurgehilfen Hermann Abraham in Friedeberg NM (642)
    1922,07.09 + in hies Anstalt Wilhelmine Erhardt geb Scherke verww Giering, 77 J, * zu Steindorf, wohnh in Cüstrin, Ww d Arb Gustav Erhardt (644)
    1922,09.09 oo der Bauarbeiter Willi Max Paul Krining, *09.08.1897 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und die Spinnerin u Ww Anna Röske geb Schwarzer, *01.04.1891 zu Kotzendorf/Mähren, wohnh in Landsberg (Randnotiz: der Bauarb Willi Max Paul Krining erklärt, dass er das am 30.11.1919 geb Kind Willi Max als das Seinige anerkennt) (682)
    1922,09.09 oo Schulz/Noske, TZ der Reichsbankbeamte Wilhelm Schulz, 32 J, aus Cüstrin (687)
    1922,09.09 oo Berg/Schinnert, TZ Tischler Emil Berg, 28 J, und Tischler Hugo Dey, 27 J, beide aus Zantoch (689)
    1922,19.09 + der Rentner Karl Heinrich Petrick, 79 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, Ww der Auguste Henriette geb Gliese, angezeigt vom Schuhmacher Otto Petrick in Berlin Neukölln (674)
    1922,22.09 + Martha Schallmey geb Hecht, 50 J, (Randnotiz: in Költschen), wohnh in Landsberg, oo mit dem Malermstr Wilhelm Schallmey (678)
    1922,06.10 + der Arb Louis Moritz, 57 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden
    Anna geb Wolff (701)
    1922,08.10 + im städt Krankenhaus der Fleischermstr Ernst Höhne, 64 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh daselbst, oo mit Marie geb Baumgarten (706)
    1922,10.10 + Therese Henschel geb Kunze, 70 J, * zu Magdeburg, wohnh zu Cüstrin Altstadt, Ww d Tischlers Karl Henschel, angezeigt von Martha Lehmann geb Henschel in Landsberg (708)
    1922,14.10 + im städt Krankenhaus Conrad Schulz, 13 J, * zu Pollychen, wohnh in Blockwinkel (720)
    1922,16.10. + im städt Krankenhaus Hulda Backhaus geb Träger, 56 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Waldowstrenk, oo mit dem Arb Wilhelm Backhaus (721)
    1922,23.10 oo Vogt/Luck, TZ der Landwirt Paul Luck, 45 J, in Groß Czettritz (803)
    1922,04.11 + in hies Anstalt die led Arbeiterin Emma Eichler, 53 J, * zu Sonnenburg, wohnh daselbst (770)
    1922,09.11 + in hies Anstalt Marie Uckert geb Verter, 34 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem Arb Friedrich Uckert (781)
    1922,11.11 oo der Büroangestellte Max Karl August Neumann, *13.05.1899 zu Berlin , wohnh in Cüstrin, und die Schneiderin Martha Elsa Nake, *20.02.1902 zu Freiberg/Sachsen, wohnh in Landsberg, TZ der Werkmeister Hermann Nake, 49 J, aus Landsberg (840)
    1922,11.11 oo der Schlosser Richard Karl Hermann Borchert, *28.01.1898 zu Fürstenfelde/Königsberg NM, wohnh in Cüstrin, u Anna Martha Mader, *29.09.1898 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Arb Friedrich Mader, 53 J, aus Landsberg (848)
    1922,16.11 + im städt Krankenhaus der Invalide Gustav Unglaube, 65 J, * zu Streitwalde, wohnh in Landsberg, oo mit Helene geb Klaunick (795)
    1922,18.11 oo der Landarb Willi Adolf Quast, *08.05.1898 zu Groß Czettritz, wohnh in Neu-Hohenwalde/Templin, u Auguste Berta Steinborn, *16.06.1895 zu Schlanow/Friedeberg, wohnh in Landsberg, TZ der Schlächter Fritz Quast, 25 J, aus Breesen/Oststernberg (866)
    1922,21.11 + Amalie Broßkus geb Becker, 84 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, Ww d Gastwirts Friedrich Broßkus (805)
    1922,17.12 + Minna Hollmann geb Schenk, 78 J, * zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Landsberg, Ww d Agent Gustav Hollmann, angezeigt vom Prokurist Erich Hollmann in Landsberg (865)
    1922,20.12 + Henriette Merten geb Lange, 89 J, * zu Louisa/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww d Arb Karl Merten, wohnh beim angezeigenden Arb Gustav Habermann in Landsberg (877)
    1922,22.12 oo der Kürschner Paul Willi Dietrich, *19.09.1896 zu Cüstrin, wohnh zu Landsberg, u die Weberin Alma Marie Emma Klink, *26.02.1902 zu Altgurkowschbruch/Friedeberg, wohnh in Landsberg, TZ Rottenmeister Friedrich Dietrich, 57 J, und der Straßenbahner Wilhelm Klink, 48 J, beide aus Landsberg (950)
    1922,22.12 + auf der Karlshöhe der Ausged. u Ww Ferdinand Linder, 78 J, * zu Mauskow, wohnh in Landsberg, angezeigt von der hies. Polizeiinsp. (882)

    Einen schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1922 - 1. Teil

    Es gibt Nachschub:

    1922,06.01 + Frida Päthke geb Danzer, 27 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Arb Emil Päthke (19)
    1922,07.01 oo Güls/Klär, TZ der Schuhmacher Ernst John, 22 J, aus Cüstrin (11)
    1922,07.01 oo der Invalide u Ww Johann Adolf Ernst Lück, *04.06.1858 zu Neumecklenburg/Friedeberg, wohnh in Landsberg, und das Hausmädchen Martha Hedwig Elsbeth Wolf, *06.07.1894 zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg (18)
    1922,07.01 + im städt Krankenhaus die led Arbeiterin Anna Jahn, 23 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh daselbst (30)
    1922,12.01 oo der Fabrikarb Erwin Max Ernst Rohnstock, *27.11.1898 in Rixdorf/Berlin, wohnh in Landsberg, u die Fabrikarbeiterin Anna Mathilde Alwine Schulz, *15.09.1903 zu Leopoldafahrt, wohnh in Landsberg, TZ der Arb Karl Schulz, 54 J, aus Landsberg (22)
    1922,13.01 + Martha Brandt geb Bachnick, 42 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Arb Karl Brandt (43)
    1922,22.01 + der Invalide Johann Gohlke, 77 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, Ww der Auguste geb Merten, angezeigt von Auguste Gohlke geb Wille in Landsberg (82)
    1922,26.01 + im städt Krankenhaus die led Arbeiterin Ida Kutz, 31 J, * zu Kriescht, wohnh in Landsberg (96)
    1922,31.01 + Wilhelmine Kuhlow geb Schneegula, 77 J, * zu Louisa/Oststernberg, wohnh in Landsberg, WW d Arb Karl Kuhlow (123)
    1922.05.02 + im städt Krankenhaus Auguste Dolgener geb Wegner, 71 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, geschieden vom Bahnarb Gustav Dolgener (136)
    1922,06.02 oo der Müller Karl Otto Reim, *13.11.1889 zu Untergennin, wohnh in Landsberg, und Martha Ida Höse, *21.02.1894 zu Derschau, wohnh in Landsberg (76)
    1922,12.02 + der Eigent Franz Schleusener, 56 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Martha
    geb Meilicke (148)
    1922,04.03 oo der geschiedene Schriftsetzer Bernhard Hoffmann, *18.09.1872 zu Wiesenvorwerk bei Grünkirch, wohnh in Landsberg, und Elise Berta Belkner, geb Brauer, *24.02.1895 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, TZ der Weichensteller Friedrich Brauer, 63 J, aus Landsberg (126)
    1922,14.03 oo der Oberpostsekretär u Ww Krl Johannes Arthur Schüler, *05.01.1872 zu Königswalde/Oststernberg, wohnh in Frankfurt/O, und Berta Ida Helene Frost, *04.10.1874 zu Neudamm, wohnh in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 12.06.1866 in Frakfurt/O verstorben) (146)
    1922,15.03 oo Minkwitz/Rostin, TZ der Tischlermstr Ferdinand Griese, 31 J, aus Zantoch (149)
    1922,15.03 + Auguste Kunicke geb Schlickeiser, 74 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden
    Schneidermstr. Wilhelm Kunicke (237)
    1922,20.03 oo der Kaufmann Franz Willi Karl Thiem, *12.11.1885 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und Hedwig Sophie Lange, *25.04.1892 zu Zützer/Deutsch Krone (170)
    1922,21.03 + der Briefträger in Ruhe Robert Spehr, 76 J, * zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, oo mit Emma geb Klopsteg (255)
    1922,25.03 oo der Polizei-Oberwachtmeister Richard Emil Artur Apitz, *06.09.1893 zu Landsberg, wohnh in Berlin, und Frida Berta Luise Winkelmann, *27.12.1897 zu Cüstrin, wohnh daselbst, TZ der Aufseher Hermann Apitz, 52 J, aus Landsberg (178)
    1922,30.03 + im städt Krankenhaus der led Arb Paul Wandrei, 19 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg (284)
    1922,31.03 + Luise Lüttge geb Riedel, 64 J, * zu Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Schmiedemstr Heinrich Lüttge (290)
    1922,02.04 + in hies Anstalt die led Arbeiterin Emma Buchwaldt, 57 J, * zu Neudorf/Oststernberg, wohnh in Beaulieu (297)
    1922,17.04 + in hies Anstalt Helene Stichel geb Fiedler, 44 J, * zu Freiberg/Oststernberg, wohnh in Cüstrin, oo mit dem
    Lokomotovführer Rudolf Stichel (332)
    1922,18.04 oo der Heizer Karl Heinrich Hermann Schönknecht, *24.07.1893 zu Saabor/Grünberg, wohnh in Hamburg, u Elisabeth Minna Oestreich, *09.10.1895 zu Kalkmühle bei Költschen/Oststernberg, wohnh in Landsberg (246)
    1922,20.04 + Auguste Leder geb Friedrich, 84 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, Ww d ArbChristian Leder (339)
    1922,24.04 oo der Bauarb. u Ww Hermann Friedrich Mertke, *12.08.1862 zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, und
    die Musiker-Ww Marie Elisabeth Auguste Klaus geb Gruse, *12.06.1863 zu Wormsfelde, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Die Ehefrau ist am 03.07.1939 in Landsberg gestorben) (286)
    1922,06.05 oo der Lokomotivheizer Paul Richard Hermann Beyer, *06.09.1891 in Cüstrin, wohnh in Landsberg, und die Spinnerin Frida Martha Franziska Hauff, *15.06.1900 in Hohencarzig/Neuhaferwiese, wohnh in Landsberg, TZ der Oberweichenwärter Hermann Beyer, 59 J, und der Schaffner Otto Beyer, 33 J, beide aus Landsberg (308)
    1922,09.05 + der Aufseher Emil Eckstein, 58 J, * zu Beaulieu, wohnh in Landsberg, Ww der Auguste geb Lähn, angezeigt von Emma Karg geb Eckstein in Landsberg (378)
    1922,09.05 + Hedwig von Albedyll geb Grundmann, 58 J, * zu Döllensradung, wohnh in Landsberg, Ww des Kirchhofs-Inspektors Emil von Albedyll, angezeigt vom Landwirt Georg von Albedyll in Landsberg (379)
    1922,18.05 + die Ww Wilhelmine Großwendt geb Sagener, 75 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg (404)
    1922,22.05 oo der Steuerdiätar Ernst Wilhelm Rothe, *02.10.1898 zu Cüstrin, wohnh in Schwerin/W, u Gertrud Helene Gregorius, *18.09.1897 zu Woldenburg/Friedeberg, wohnh daselbst, TZ der Zahntechnicker Emil Gregorius, 55 J, aus Woldenburg (362)
    1922,29.05 oo der Justiz-Obersekretär Ernst Willi Beyer, *11.12.1891 zu Zatten/Arnswalde, wohnh in Landsberg, und Gertrud Berta Emilie Schüler, *11.03.1899 zu Königsberg NM , TZ der Kaufmann Max Beyer, 38 J, aus Landsberg, und der Kaufmann Richard Schüler, 52 J, aus Fürstenwalde/Spree (376)
    1922,29.05 + im städt Krankenhaus Pauline Schulz geb Schulz, 67 J, * zu Neu-Lauske, wohnh in Blockwinkel, Ww d Schäfers Wilhelm Schulz (430)
    1922,09.06 + der Schuhmachermstr Friedrich Born, 67 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit Florentine geb Siepelt, angezeigt vom hies. Polizeiinspektor (449)
    1922,10.06 oo der Zwicker Karl Wilhelm Schmidt, *18.06.1899 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, und das Hausmädchen Anna Mathilde Helene Freund, *17.04.1897 zu Dolgen bei Großküdde, wohnh in Landsberg, TZ der Postschaffner Otto Schmidt, 34 J, aus Arensdorf (Randnotiz: Die Ehe wurde am 29.12.1929 in Landsberg geschieden) (466)
    1922,15.06 + in hies Anstalt Luise Dorn geb Fischbach, 37 J, * zu Alt-Manschnow/Lebus, wohnh in Cüstrin-Neustadt, oo mit dem Tischler Karl Dorn (459)
    1922,17.06 oo der Schneidermstr u Ww Johann Ferdinand Edom, *19.02.1887 zu Paterswalde/Wehlau, wohnh in Landsberg, u die Arb-Ww Emma Minna Bielcke geb Mevius, *08.02.1880 zu Klein Louisa, wohnh zu Hopfenbruch (Randnotiz: Der Ehemann ist am 14.07.1844 in Hpfenbruch gestorben) (480)
    1922,20.06 + in hies Anstalt Anna Blank geb Pahl, 50 J, * zu Warnitz/Königsberg NM, wohnh zu Neudamm, oo mit dem Arb Friedrich Blank (471)
    1922,28.06 + Auguste Lorke geb Meyer, 76 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg, Ww d Gärtners Ernst Lorke (481)

    Fortsetzung kommt gleich ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1921 - 2. Teil

    die Fortsetzung:

    1921,27.06 oo der Buchhalter Erich Karl Johannes Reek, *31.08.1895 in Zantoch, wohnh in Landsberg, u Margarethe Erna Schulz, *03.02.1893 in Landsberg, wohnh daselbst (466)
    1921,01.07 oo der Vermessungsgehilfe Paul Gustav Franz Dubois, *15.08.1893 zu Gützelfitz/Greifenberg in Pommern, wohnh in Landsberg, und Martha Charlotte Wolk, *26.12.1895 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Arb Gustav Dubois, 62 J, aus Zantoch, u der Tischler Anton Harnau, 52 J, aus Landsberg, der Ehemann ist am 14.01.1969 in Bitterfeld gestorben (474)
    1921,09.07 oo Kusin/Urlaub, TZ der Arb Hermann Schmidt, 45 J, aus Louisa (493)
    1921,09.07 oo Kraft/Klos, TZ der Kriegsinvalide Willi Kraft, 33 J, aus Blockwinkel (497)
    1921,09.07 oo der Bahnaushelfer Ernst Emil Gustaf Degner, *26.03.1891 zu Filehne, wohnh in Landsberg, und Elise Auguste Schwarz, *30.08.1899 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, TZ der Schneider Hermann Degner, 41 J, in Landsberg (Randnotiz: Die Ehefrau ist am 12.01.1944 in Landsberg gestorben (502)
    1921,12.07 + der Eigent Hermann Kissner, 57 J, * zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Eigent Anna geb Briege (450)
    1921,16.07 oo Fiens/Schleese, TZ der Kaufmann Franz Fiens, 33 J, aus Neudamm (529)
    1921,22.07 + im städt Krankenhaus Helene Schwabe geb Krüger, 70 J, * zu Kriescht, wohnh daselbst, Ww d Konrektors Karl Schwabe (476)
    1921,30.07 oo der Fabrikarb u Ww Karl Ludwig Hermann Borchert, 04.07.1868 zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, u die Maurer-Ww Auguste Anna Kenze geb Pahde, *15.11.1876 in Kalzig/Rokitten, wohnh in Berlin,(Randnotiz: die Ehe wurde am 06.11.1927 in Landsberg geschieden) (546)
    1921,08.08 oo der Stadtsparkassen-Rendant Walter Richard Brüggener, *25.03.1897 zu Landsberg, wohnh in Königsberg NM, und Charlotte Selma Scheffler, *08.08.1901 in Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Tapezierer Paul Scheffler, 36 J, und der Maurer Wilhelm Brüggener, 56 J, beide aus Landsberg (572)
    1921,08.08 + der Rentner Ferdinand Minge, 66 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww der Hulda geb
    Schaaf (523)
    1921,11.08 + der Kriegsinvalide Otto Siefke, 29 J,, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Klara geb Lippert (528)
    1921,03.09 oo der Kaufmann u Ww Adolf Eugen Lehner, *21.05.1877 zu Würzburg, wohnh in Landsberg, u die geschiedene Gastwirtsfrau Marie Luise Helene Lehmann geb Aleth, *26.12.1870 zu Albrechtsbruch, wohnh zu Landsberg, TZ die led Marie Weber, 68 J, aus Cüstrin, (Randnotiz: der Ehemann ist am 10.09.1940 in Landsberg
    gestorben) (622)
    1921,12.09 oo der Landwirt u Ww Wilhelm Robert Lehmann, *16.12.1848 zu Saratoga, wohnh zu Louisa, u Ida Elisabeth Borgmann, *04.03.1870 zu Landsberg, wohnh daselbst (652)
    1921,14.09 + im städt Krankenhaus Emma Schüler geb Pieler, 57 J, * zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberger Holländer, Ww d Landwirts Ferdinand Schüler (604)
    1921,15.09 + im städt Krankenhaus der led Eigent Johann Groth, 64 J, * zu Rostock, wohnh in Blockwinkel, (605)
    1921,17.09 oo der Landwirt u Ww Karl Friedrich Leopold Schläfke, *28.04.1856 zu Borkow, wohnh daselbst, und die Ww Emma Emilie Schiersch geb Späth, *10.06.1869 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg (664)
    1921,24.09 + in der Warthe Berta Hausknecht geb Witte, 71 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem Invaliden Friedrich Hausknecht, angezeigt von der hies. Polizeiinsp. (629)
    1921,30.09 oo der Vorab u Ww Karl Friedrich Ferdinand Parpart, *10.08.1878 zu Ratzenhagen/Schlawe, wohnh in Landsberg, und Marie Florentine Liebsch, *15.03.1897 zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg (712)
    1921,05.10 + der Rentner Karl Moll, 74 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg, oo mit Wilhelmine geb Neuendorf, angezeigt von der Ww Minna Krause geb Moll in Landsberg (649)
    1921,06.10 oo der Kaufmann Karl Emil Hans Lehmann, *04.12.1895 zu Cüstrin, wohnh in Dortmund, u Irmgard Selma Else Pochadt, *10.07.1900 zu Berlin, wohnh in Landsberg, TZ der Lokomotivführer August Lehmann, 61 J., und der Fabrikbesitzer Max Pochadt, 50 J, beide aus Landsberg (748)
    1921,08.10 oo der Postaushelfer Franz Albert Ernst Petzel, *18.07.1897 zu Cüstrin, wohnh daselbst, und Minna Luise Marie Selle, *10.09.1901 zu Altcarbe, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 19.09.1939 in Berlin geschieden) (760)
    1921,11.10 oo der Konditor Hermann Friedrich Dolgener, *25.12.1890 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, u die Verkäuferin Paula Johanna Harttwich, *05.04.1898 zu Bartenstein/Friedland, TZ der Polizeibeamte Paul Dolgener, 31 J, aus Blockwinkel (772)
    1921,14.10 oo der Landarbeiter Ernst Willi Ludwig, *25.09.1897 zu Eythra/Leipzig, wohnh in Landsberg, u Anna Luise Auguste Eichberg, *23., 04.1904 in Sonnenburg, wohnh in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 19.03.1923 in Landsberg geschieden) (778)
    1921,14.10 + in hies Anstalt das led Dienstmädchen Marie Kruczkowski, 36 J, * zu Zeisgendorf, wohnh in Cüstrin (666)
    1921,15.10 oo der Arb Paul Gustav Schulz, *12.03.1890 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, und die Weberin Liesbeth Emma Marie Pötschke, *27.06.1896 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Heizer Martin Pötschke, 58 J, und der Arb Ferdinand Schulz, 39 J, beide aus Landsberg (784)
    1921,15.10 oo der Arb Otto Malitzke, *23.12.1898 zu Nowen/Wongrowitz, wohnh in Landsberg, und Else Magdalena Drieling, *19.05.1902 zu Neudamm, wohnh in Landsberg, TZ die Postschaffner-Ww Marie Drieling geb Rätz, 54 J, u der Arb Karl Malitzke, 33 J, beide aus Landsberg (790)
    1921,15.10 oo der Arb Paul Gustav Adolf Schneider, *06.10.1897 zu Palzin/Franzburg, wohnh in Raumerswalde, u Frida Anna Martha Sahr, *29.01.1898 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Arb Hermann Sahr, 57 J, aus Landsberg (794)
    1921,22.10 oo der Sattler Paul Max Rex, *06.03.1894 zu Cüstrin III, wohnh in Landsberg, und Marie Berta Thiemann, *09.03.1885 zu Landsberg, wohnh daselbst (812)
    1921,22.10 oo der Fabrikarb u Ww Karl Richard Sauer, *23.10.1889 zu Fichtwerder, wohnh in Landsberg, u die Maurer-Ww Emma Selinde Schaerfke geb Nehring, *29.01.1882 zu Zantoch, wohnh in Landsberg (814)
    1921,31.10 oo der Friseur Johannes Ferdinand Radel, *19.06.1896 zu Kriescht, wohnh in Landsberg, und Helene Else Lietze, *21.03.1898 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Kaufmann Karl Radel, 32 J, aus Landsberg, und der Postschaffner Wilhelm Lietze, 30 J, aus Pollychen (Randnotiz: die Ehefrau ist am 25.07.1942 in Landsberg gestorben) (840)
    1921,03.11 + in hies Anstalt die led Arbeiterin Hedwig Rickert, 25 J, * zu Streitwalde, wohnh zu Klein-Stuttgardt/Oststernberg (701)
    1921,04.11 o der Fabrikarb Paul Otto Hermann Greinert, *10.08.1898 zu Stolzenberg/Landsberg, wohnh in Landsberg, u Marie Luise Knospe, *26.07.1898 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, TZ der Oberpostschaffner Hermann Knospe, 55 J, in Landsberg (848)
    1921,12.11 oo der Buchhalter Friedrich Wilhelm Hermann Koch, *10.04.1890 zu Brose/Tuchel, wohnh in Cüstrin, und Martha Vogt, *26.02.1892 zu Gennin, wohnh in Cüstrin (878)
    1921,27.11 + in hies Anstalt Helene Kratzel geb Odey, 45 J, * zu Fürstenwalde/Lebus, wohnh in Cüstrin, oo mit dem Eisenbahnarb Fritz Kratzel (752)
    1921,30.11 + der Kaufmann Hans Többicke, 67 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit Auguste geb Rehfeld (756)
    1921,03.12 oo Scheil/Bahr, TZ der Volksschullehrer Hermann Lehmann, 56 J, aus Derschau (927)
    1921,06.12 oo der Landwirt Karl Martin Friedrich Kernein, *24.04.1893 zu Lorenzdorf, wohnh in Jonnen/Netzekreis, u Käthe Anna Agnes Reek, *18.03.1892 zu Malta/Oststernberg, wohnh daselbst (932)
    1921,16.12 oo der Lehrer Ernst August Robert Wanger, *25.09.1888 zu Kempen/Posen, wohnh in Derschau, u die Lehrerin Else Johanna Gesche, *29.11.1888 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Lehrer in Ruhe Franz Gesche, 66 J, aus Landsberg, und der Lehrer Max Wanger, 60 J, aus Alt-Obra Hauland/Bomst (951) (950)
    1921,17.12 + in hies Anstalt Helene Rex geb Hamlack, 32 J, * zu Müllrose, wohnh daselbst, oo mit dem Dachdecker Paul Rex (785)
    1921,19.12 + im städt Krankenhaus der Arb Max Troschke, 26 J, * zu Brenkenhofsfleiß, wohnh in Kernein, (798)
    1921,29.12 oo der Kesselschmied Erich Friedrich Simon, *22.08.1893 zu Battinsthal/Randow, wohnh in Seidlitz, u die Verkäuferin Minna Ida Stenzel, *23.03.1894 zu Rodenthal, wohnh in landsberg (1026)

    Einen schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1921 - 1. Teil

    Es ist wieder ein Jahr vollbracht:

    1921,19.01 + die led Rentnerin Klara Aleth, 75 J, * zu Albrechtsbruch (48)
    1921,19.01 + in hies Anstalt die Ww Auguste Alber geb Falkenthal, 77 J, * zu Stennewitz, wohnh in Cocceji-Neuwalde (49)
    1921,22.01 + Tugendreich Schwabe geb Schimmel, 83 J, * zu Raumerwalde, wohnh in Landsberg, Ww d Schiffers Wilhelm Schwabe, angezeigt von der Ww Minna Wilski geb Schwabe in Landsberg (55)
    1921,29.01 oo der Korrespondent Erich Eduard Hesse, *11.12.1888 zu Primkenau/Sprottau, wohnh in Charlottenburg, u Elise Klara Wilma, *14.12.1898 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, TZ Kaufmann Georg Hesse, 34 J, aus Berlin, und der Reichsbank-Obergeldzähler Stanislaus Wilma, 52 J, aus Landsberg (46)
    1921.29.01 oo der Arb Otto Paul Päch, *20.03.1893 in Beatenwalde, wohnh in Költschen, und Anastasia Frieda
    Konrad
    , *26.10.1897 zu Nudersdorf/Wittenberg, wohnh in Költschen (52)
    1921,05.02 oo der geschiedene Fabrikarb Erich Kietzmann, *23.04.1892 zu Landsberg, wohnh daselbst, und Pauline Luise Siefke, *14.08.1891 zu Zantoch, wohnh in Landsberg (72)
    1921,19.02 oo der Obermelker Hermann Wilhelm August Haehnel, *11.05.189 zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, und die geschiedene Uhrmacherfrau Elfriede Sofie Meißner geb Wiezotzki, *07.10.1895 in Filehne, wohnh in Landsberg (114)
    1921,24.02 + in hies Anstalt der led Maler Gustav Mauske, 41 J, * zu Cüstrin, wohnh in Berlin (141)
    1921,10.03 + im städt Krankenhaus Juliane Mehler geb Schröder, 67 J, * zu Diedorf/Mühlhausen, wohnh in Blockwinkel, oo mit dem Rentner Michael Mehler (170)
    1921,11.03 oo Karl Friedrich Wilhelm Völker, *14.02.1900 in Hasselbusch/Soldin, wohnh in Landsberg, und Frida Emma Schulz, *01.09.1898 in Derschau, wohnh in Landsberg, TZ Arb Karl Schulz, 53 J, aus Landsberg, und die Arb-Ww Minna Völker, geb Gleis, 47 J, aus Landsberg (150)
    1921,12.03 oo der geschidene Hilfsschaffner Johann Friedrich Otto Gerath, *08.02.1890 in Dechsel, wohnh in Landsberg, und die Rangiererwitwe Klara Mathilde Jänicke geb Verter, *01.01.1883 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Der Ehemann ist am 07.12. In Luckau gestorben) (152)
    1921.12.03 oo der Schlächter Friedrich Karl Quast, *22.11.1896 zu Groß Czettritz, wohnh daselbst, u die Fabrikarb. Anna Martha Hensel, *19.02.1902 zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg, TZ der Landwirt Willi Quast, 22 J, aus Költschen und der Landarb Gustav Hensel, 46 J, in Reitzenstein (160)
    1921,17.03 + der Schuhmachermstr Karl Heidel, 75 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Woichowski, angezeigt von der Ww Alma Imberg geb Heidel in Landsberg (181)
    1921,18.03 + Ida Kreutzberg geb Fischer, 29 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem Maurer Max Kreutzberg (188)
    1921,26.03 + Karoline Ebert geb Klinke, 88 J, * zu Hampschier (Hampshire)/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww d Fuhrmanns Wilhelm Ebert (209)
    1921,29.03 + Anna Schoeneberg geb Nietzel, 51 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Konditor Otto Schoeneberg (216)
    1921,04.04 + Luise Henke geb Müller, 80 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit dem Kaufmann Wilhelm Henke (235)
    1921,05.04 + im Städt Krankenhaus der Müllerlehrling Karl Wehlitz, 16 J, * zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Vietz (243)
    1921,07.04 + in hies Anstalt die led Schneiderin Emilie Jochen, 71 J, * zu Königsberg NM, wohnh daselbst (239)
    1921,08.04 oo der Fleischer Paul Berthold Stenzel, *08.09.1893 in Költschen, wohnh in Seidlitz, und Martha Helene Kapell, *13.08.1898 in Landsberg, wohnh daselbst (236)
    1921,18.04 oo der Magistratshilfsarbeiter Erich Alfred Johannes Junghans, *06.11.1891 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und Frida Anna Behring, *28.12.1893 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Schlachthof-Hallenmstr. Fritz Junghans, 59 J, aus Cüstrin (264)
    1921,23.04 oo der Kupferschmied Hermann Friedrich Franz Noske, *31.07.1891 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, u das Hausmädchen Auguste Karoline Minna Rohmeier, *07.04.1893 zu Einbeck, wohnh zu Hamburg (274)
    1921,25.04 oo der Bäcker Paul Emil Kipf, *24.08.1893 zu Leopoldsfahrt, wohnh in Derschau, und Agnes Elisabeth
    Herhold, *30.08.1899 zu Bobelwitz/Meseritz, wohnh in Landsberg, TZ der Eigent u Gemeindevorsteher Otto Kipf, 61 J, aus Derschau (286)
    1921,04.05 oo Hohmann/Trapp, TZ der Kaufmann Reinhold Trapp, 21 J, aus Kriescht (315)
    1921,06.05 + der Wiegemeister Karl Rex, 28 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Ehefrau Lotte geb Birkholz (305)
    1921,13.05 oo der Arb Gustav Friedrich Wilhelm Schleusener, *30.12.1897 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, u Arb Anna Martha Thiem, *22.02.1898 in Landsberg, wohnh daselbst (348)
    1921.14.05 oo der Schmied Richard Gustav Otto Seelig, *04.12.1893 zu Pollychen, wohnh in Landsberg, und Emma Marie Neumann, *21.10.1898 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, TZ der Arb Friedrich Neumann, 60 J, aus Landsberg (362)
    1921,17.05 oo der Waldarb Gustav August Fechner, *19.05.1889 zu Blockwinkel, wohnh in Buchwerder/Friedeberg, u Elsbeth Hulda Büttner, *01.03.1893 zu Landsberg, wohnh daselbst (378)
    1921,20.05 oo der Betriebsleiter Max Emil Hoffmann, *04.03.1889 zu Költschen, wohnh zu Neukölln, u Martha Marie Conrad, *17.07.1893 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ Alfred Conrad, 25 J, aus Landsberg, und Willi Hoffmann, 34 J, aus Eberswalde (Randnotiz: Die Ehe wurde am 10.11.1933 in Berlin geschieden) (394)
    1921,25.05 + der Seilermstr Eduard Schulz, 72 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, Ww er Auguste geb Nehls (343)
    1921,26.05 + im städt Krankenhaus Luise Bolling geb Schneider, 33 J, * zu Fiddickow/Greifenhagen, wohnh in Zantoch (345)
    1921,02.06 + das Lehrmädchen Irma Schmidt, 17 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, angezeigt vom Bademeister in Ruhe Max Schmidt in Landsberg (356)
    1921,04.06 oo der Töpfermstr Paul Kark Fritz Knobloch, *14.07.1895 zu Landsberg, wohnh daselbst, und Else Auguste Hedwig Stein, *27.04.1900 in Blockwinkel, wohnh in Landsberg (432)
    1921,08.06 + im städt Krankenhaus der Rentner Otto Schlaack, 66 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Barowski (376)
    1921,08.06 + die led Oberschwester a D Marie Voigt, 37 J, * zu Kriescht, wohnh in Landsberg, angezeigt von der Ww Gertrud Otto geb Hollatz in Landsberg (378)
    1921,10.06 oo der Eigent u Ww Karl Friedrich Hermann Otto Bettin, *05.11.1860 in Cüstrin, wohnh daselbst, und Anna Theresia Eltrich, *10.06.18970 in Rössel, wohnh in Landsberg (438)
    1921,10.06 + der Chaussee-Aufseher in Ruhe Sigismund Koch, 84 J, * zu Beaulieu, wohnh in Landsberg, oo mit Wilhelmine geb Henschke, angezeigt von Martha Fuhrmeister geb Henckel in Landsberg (383)
    1921,11.06 + in hies Anstalt der Koch Karl Buchholz, 43 J, * zu Neudamm, wohnh zu Fürstenfelde/Königsberg NM, oo mit Frida geb Lange (384)
    1921,11.06 + der Schmiedemstr Wilhelm Oehl, 57 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Koberstein, angezeigt von Elisabeth Stolz geb Oehl in Landsberg (385)
    1921,13.06 oo der Eisenbahnarb Erich Luis Mertens, *02.09.1893 zu Abbau Zantoch, wohnh in Landsberg, und Auguste Martha Ottilie Hämmerling, *03.04.1896 zu Sommerfeld/Crossen, TZ der Aufseher Franz Hemmerling, 28 J, aus Gifhorn/Hannover (Die Ehe wurde am 05.03.1926 in Landsberg geschieden) (448)
    1921,22.06 + in hies Anstalt der Offiziers-Stellvertr. Max Rex, 40 J, * zu Stuttgardt/Oststernberg, wohnh in Vietz, oo mit Olga geb Heymann (406)

    der 2. Teil kommt gleich ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X