Funde zu Kriescht Költschen Dammbusch Stuttgardt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KaetheK
    antwortet
    1901 Landsberg in 2 Teilen

    So, ich war emsig und habe es geschafft:

    1901,04.01 + Anna Wyrowski geb Hoffmann, Ehefrau des Schneidermstr Friedrich Wyrowski in Berlin, , 37 J, * zu Cüstrin, T.d Kellners Wilhelm Hoffmann u Louise geb Kiehn, + zu Cüstrin (14)
    1901,09.01 + der Eigent Friedrich Wilhelm Meister, 74 J, * zu Arensdorf/Oststernberg, oo gewesen mit Auguste geb Strehmel in Bürgerwiesen, S.d Kossäthen Christian Meister u Anna Dorothea geb Jahn, beide + zu Leopoldsfahrt (21)
    1901,25.01 oo der Arb Robert Reinhold Schlinke, *21.05.1878 zu Altensorge, S.d Eigent Julius Schlinke u Auguste geb Höhne, beide + zu Altensorge, und Minna Maria Ida Loppe, *09.09.1879 zu Meiershof/Kr Landsberg, T.d zu Eulam + Invaliden Ferdinand Loppe u Christiane geb Schlag (Schlaak) in Landsberg, TZ der Arb Leopold Dubois, 28 J, wohnh zu Anklam, und der Schnitter Ferdinand Fürch, 22 J, aus Zantoch (36)
    1901,26.01 oo Grunow/Rothenburg, TZ Musketier Franz Pehl, 22 J, und Musketier Wilhelm Hohm, 22 J, beide zu Cüstrin, neue Kaserne (39)
    1901,27.01 + in hies. Anstalt der Schmiedemstr Friedrich Schultze, 45 J, 7 M, *zu Neudamm, oo mit der dort wohnh. Auguste geb Blume, S.d Schmiedemstr. Friedrich Schultze u Henriette geb Heidemann, beide + zu Neudamm (55)
    1901,28.01 + der Arb David Friedrich Eduard Miesterfeld, 83 J, 10 M, * zu Cüstrin, oo gewesen mit Bertha geb Burwitz, S.d zu Cüstrin + Arb. Miesterfeld´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (58)
    1901,31.01 + Anna Rabbow geb Weber, Ww des Möbelfabrikanten Otto Rabbow, 45 J, * zu Kietz bei Cüstrin, T.d dort wohnh. Rentiers Johann Ferdinand Weber u der dort + Caroline geb Engel (63)
    1901,30.01 + Hertha Schulz, 1 M, * zu Groß Czettritz, T.d Eigent Paul Schulz u Elise geb Schwarz, gestorben in der Wohnung der Großeltern zu Bürgerwiesen (64)
    1901,08.02 + in hies. Anstalt der led. Fleischer Karl Friedrich Wilhelm Brauer, 43 J, 10 M, * zu Alexandersdorf, S.d+ Schuhmachers Karl Brauer u Pauline geb Sturzbecher, wohnhaft zu Sonnenburg (81)
    1901,12.02 + in hies. Anstalt Henriette Müller geb Günther, Ww des Arb Karl Friedrich Müller, 63 J, 4 M, * zu Cocceji-Neuwalde, wohnh zu Gerlachsthal, zu den + Eltern ist nichts bekannt (92)
    1901,21.02 + Henriette Wesch geb Hemmerling, Ww des zu Derschau + Eigent. Friedrich Wesch, 69 J, * zu Neuwalde, wohnh. zu Landsberg, T.d Kossäthen Hemmerling´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt, angezeigt von Luise Martin geb Wesch in Landsberg (109)
    1901,25.02 oo der Arb Wilhelm Hermann Heinrich Fieberkorn, *17.10.1878 zu Cüstrin, S.d Eigent Karl Fieberkorn in Landsberg u der zu Dorf Gennin + Albertine geb Stielicke, und Marie Anna Luise Pillekat, *07.11.1875 in Heinersdorf, T.d Arb Julius Pillekat u Pauline geb Türk in Landsberg (106)
    1901,18.03 + der Arb Paul Ostendorf, 47 J, 3 M, * zu Schönewald, oo gewesen mit Auguste geb Schulz in Landsberg, S.d zu Blockwinkel + Karl Ostendorf u Wilhelmine geb Kipp in Dühringshof (159)
    1901,19.03 oo der Arb Paul Theodor Delor, *08.05.1878 zu Fichtwerder, S.d Arb Karl Delor in Landsberg u der zu Fichtwerder + Mathilde geb Erdmann, und Alwine Emma Neumann, *18.04.1881 in Gorgast/Lebus, wohnhaft in Landsberg, T.d zu Cüstrin + Bahnwärters Ferdinand Neumann u der zu Gorgast + Alwine geb Kant, TZ der Arb. Karl Delor, 50 J, aus Landsberg/sW (138/139)
    1901,20.03 + der Rentier Friedrich Karl Behrend, 73 J, 6 M, * zu Meckow/Oststernberg, oo gewesen mit Auguste geb Mickley, S.d Landwirts Friedrich Behrend u dessen Ehefrau, beide + zu Philadelphia/Oststernberg (167)
    1901,23.03 + Anna Louise Emilie Rohrbeck, 22 J, 7 M, * zu Blockwinkel, T.d anzeigenden Schiffers Otto Rohrbeck in Landsberg und der hier + Emilie geb Schöps (170)
    1901,13.04 oo der Schmiedemstr. Friedrich August Lange, *18.01.1878 in Lorenzdorf/Landsberg aW, wohnhaft in Kriescht, S.d Arb Karl Friedrich Lange u Wilhelmine Auguste geb Schüler, und die Dienstmagd Anna Marie Fabe, *07.11.1878 in Kriescht, wohnhaft in Kriescht, T.d led. Ernestine Fabe in Breslau, TZ ist der Rentner August Döring, 55 J, wohnhaft zu Kriescht (206)
    1901,23.04 + Wilhelmine Oehlschläger geb Schmidt, Ww des Arb Gottlieb Oehlschläger, 85 J, 9 M, * zu Költschen, T.d + Schmidtschen Eheleute, wohnhaft in Landsberg bei dem anzeigenden Eigent Johann Schönborn (232)
    1901,23.04 + der Arb u Ww Hermann Keilpflug, 64 J, 5 M, * zu Hammer/Oststernberg, S.d Arb Wilhelm Keilpflug u Karoline geb Messer, beide + zu Hammer (233)
    1901,25.04 + Anna Faustmann geb Zander, 31 J, 1 M, * zu Liebenow, oo mit dem anzeigenden Restaurateur Emil Faustmann in Landsberg, T.d zu Sonnenburg + Gutsförsters Karl Zander u Wilhelmine geb Feldbinder, wohnhaft bei dem Anzeigenden (240)
    1901,25.04 oo der Wärter August Otto Dieckmann, *3012.1859 zu Klein Czettritz, S.d Ausgedingers August Dieckmann u Charlotte geb Wilke in Klein Czettritz, und Marie Auguste Rietz, geb Teschner, *19.09.1859 zu Louisenaue, T.d dort + Eigent. Wilhelm Teschner u Ernestine geb Papke in Borkow, TZ der Gasthofbesitzer Emil Dieckmann, 35 J, in Klein Czettritz (216)
    1901,26.04 oo der Eigentümer Otto Apitz, *31.10.1869 zu Zantoch, S.d dort + Kleinhäuslers Friedrich Apitz u Anna geb Scheibe in Zantoch, und Martha Emilie Heese, *18.10.1871 zu Dechsel, T.d Kossäthen Christian Heese in Dechsel u der zu Berkenwerder + Auguste geb Brehmer (218)

    ... der 2. Teil kommt gleich

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1900

    Hier kommen die Treffer zu den Sterbeeinträgen, Trauungen sind leider hier nicht vorhanden:

    1900,01.01 + der Arb u Ww Ferdinand Strauch, 74 J, 3 W. * zu Klein Czettritz, oo gewesen mit Emilie geb Rehl in Bürgerwiesen, S.d Kolonisten Gottfried Strauch u Anna Dorothea geb Apitz, beide + zu Groß Czettritz (7)
    1900,09.01 + Marie Gienow geb Lüdicke, 57 J, 1 M, * zu Klein Czettritz, oo mit dem anzeigenden Arb Heinrich Gienow in Landsberg, T.d zu Klein Czettritz + Arb Lüdick´schen Eheleuten (26)
    1900,03.02 + Luise Henriette Jahn geb Dolgener, 72 J, 4 Mon, * zu Blockwinkel, Ww des Arb Ludwig Jahn in Bürgerwiesen, T.d hier unbekannter Eltern (98)
    1900,06.02 + Augustine Emilie Herfurt, geb Woschetzky, 76 J, 5 M, * zu Klein Czettritz, Ww des Schäfers Gottlieb Herfurt in Landsberg, T.d + Arb Woschetzky, näheres nicht bekannt (101)
    1900,18.02 + Pauline Mathilde Schüler geb Breitag, Ww des Gastwirths Schüler, in Landsberg, 62 J, 1 M. * in Költschen, T.d verstorbenen Breitag´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (149)
    1900,21.02 + der Arb August Lubitz, 39 J, * zu Waldowstrenk, zu den + Eltern nichts bekannt (157)
    1900,28.03 + der Gärtnereibesitzer August Hesse, 46 J, 7 M, wohnhaft zu Küstrin, * zu Linden/Hannover, oo gewesen mit Karoline geb Schlöbke, wohnhaft in Hannover, Eltern nicht bekannt (241)
    1900,01.04 + im hiesigen Krankenhaus Bertha Schulz geb Weddermann, Ww des zu Blockwinkel + Eigent Friedrich Schulz, 36 J, 9 M, * zu Ober-Alvensleben, T.d dort wohnh. Ausged. Julius Weddermann u der dort + Karoline geb Binder (248)
    1900,03.04 + Charlotte Wandrey geb Grätz, Ehefrau des Viehschaffners Ferdinand Wandrey, 72 J, 9 M, * zu Sumatra, T.d Fleischermstr. Grätz u seiner Ehefrau Sophie geb Wandrey, beide + zu Sumatra (249)
    1900,19.04 + der Ausged. u Ww August Gohlke, oo gewesen mit Auguste geb Sieling, 69 J, 11 M, *zu Groß Czettritz, S.d dort + Gohlke´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (287)
    1900,24.04 + Hedwig Klara Kriening, 3 M, * zu Frankfurt/Oder, T.d Dienstmädchens Anna Kriening in Krieschter Obermühle (294)
    1900,28.04 + im hies. Krankenhaus der Arb Karl Neumann, 77 J, 3 M, * zu Scheibensburg (Scheiblersburg), wohnhaft zu Landsberg, oo gewesen mit Wilhelmine geb Hoffmann, S.d zu Scheiblersburg + Schmiedes Neumann u der zu Gennin + Louise geb Feucht (305)
    1900,09.05 + in hiesiger Anstalt Wilhelmine Steinhauff geb Schenk, Ehefrau des Eigent Friedrich Steinhauff in Malta, 62 J, 1 M, * zu Malta, Eltern bereits verstorben (329)
    1900,18.05 + in hiesiger Anstalt das led Dienstmädchen Emma Prinz, 34 J, 6 M, * zu Blockwinkel, T.d zu Sonnenburg + Eigent Gustav Prinz u der + Emilie geb Hecht (343)
    1900,21.05 + im hies. Krankenhaus die led. Anna Kittel, 28 J, 6 M, * zu Sonnenburg, wohnhaft in Landsberg, T.d Töpfers Robert Kittel u Auguste geb Ohst in Landsberg (350)
    1900,04.06 + Willy Max Bornstein, 1 J, *zu Klein Czettritz, S.d Maurers Emil Bornstein u Ida geb Dickmann in Landsberg (373)
    1900,22.06 + in hiesiger Anstalt Henriette Siegner geb Schulz, Ww des Zimmermanns Karl Siegner, 62 J, 2 M, * zu Damm, wohnhaft zu Neudamm, Eltern nicht bekannt (416)
    1900,20.07 + Wilhelmine Kube geb Kujas, 82 J, 4 M, * zu Klein-Czettritz, oo mit dem anzeigenden Arb Friedrich Kube in Landsberg, T.d zu Klein Czettritz + Kujas´schen Eheleute (490)
    1900,23.07 + Emma Peil geb Strehlow, 38 J, 3 M, * zu Blockwinkel, oo mit dem anzeigenden Eigent Hermann Peil in
    Landsberg, T.d Eigent Franz Strehlow u Emilie geb Pirwitz (499)
    1900,03.08 + in hies. Anstalt Laura Deiseler geb Schmidt, 66 J, 5 M, * zu Genschmar/Lebus, Ww des Zieglers Adolf Deiseler, wohnhaft zu Cüstrin, T.d Hausierers Christian Schmidt u Friederike geb Liedersdorf, beide + zu Cüstrin (539)
    1900,11.08 + Auguste Beck geb Erdmann, Ww des Schuhmachermstr. Hermann Beck in Landsberg, 76 J, 1 M, * zu Blockwinkel, T.d Steuerbeamten Johann Erdmann u Dorothea geb Herzberg, beide + zu Landsberg (564)
    1900,22.08 + der led. Kaufmann Karl Radecke, 30 J, 2 M, * zu Wittstock/Königsberg NM, wohnhaft zu Landsberg, S.d anzeigenden Mühlenbescheiders Karl Radecke u Mathilde geb Wolff in Landsberg (591)
    1900,27.08 + Karoline Liebsch geb Damis, Ww des Schiffseigent. Friedrich Liebsch, 73 J, 3 M, *zu Cüstrin, wohnh. in Landsberg, T.d Schmiedemstr. August Damis u Ehefrau Friederike, beide + zu Cüstrin, weiteres nicht bekannt (605)
    1900,01.09 + der Kaufmann Gustav Karl Lutz, 38 J, 5 M, * zu Saratoga, oo gewesen mit Ida geb Kranich in Landsberg, S.d Kaufmanns Karl Lutz u Christiane geb Döring in Schützensorge (623)
    1900,07.10 + im hies. Krankenhaus der Arb Wilhelm Minkwitz, 43 J, * zu Groß Czettritz, oo gewesen mit Mathilde geb Schmolk in Landsberg, S.d Arb Ernst Minkwitz u Auguste geb Buchholz, beide + zu Bürgerwiesen (692)
    1900,21.10 + der Maurer Karl Schneider, 72 J, 5 M, * zu Königsberg NM, oo gewesen mit Charlotte geb Volge in Königsberg NM, S.d Maurers Gottfried Schneider u Wilhelmine geb Weidler, beide + zu Königsberg NM (718)
    1900,05.11 + im hies. Krankenhaus der Invalide August Kupsch, 72 J, * zu Rodenthal, oo gewesen mit Ernestine geb Futterlieb in Landsberg, S.d Eigent Ludwig Kupsch u Ernestine geb Futterlieb???, beide + zu Rodenthal (742)
    1900,13.11 + Marie Giering geb Schickert, Ww des Kahnbauers Karl Giering in Landsberg, 64 J, * zu Cüstrin, Eltern sind nicht bekannt (754)
    1900,02.12 + Marie Louise Bachnick geb Schulz, 63 J, * zu Zantoch, Ww des Gastwirts Karl Bachnick in Landsberg, T.d zu Zantoch + Halbbauern Wilhelm Schulz u der + Ehefrau, weiteres nicht bekannt, angezeigt vom Eigent Franz Schulz in Landsberg (789)
    1900,13.12 + Amalie Berg geb Göritz, 56 J, * zu Blockwinkel, Ww des Rentiers Wilhelm Berg in Landsberg, T.d zu Blockwinkel + Landwirt Göritz´schen Eheleuten (808)

    Morgen kommt dann zu 1901 wieder das "volle Programm": Trauungen und Sterbeeinträge. Ich mach mich jetze mal emsig dran ....

    Schönen Abend
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    1899 Landsberg - 2. Teil

    ... die Fortsetzung:

    1899,23.05 + Auguste Hirschmann geb Gärtner, 39 J, 9 M, *in Altona/Sternberg, Ww des Maurers Wilhelm Hirschmann in Landsberg, T.d + unbekannten Gärtner´schen Eheleute (320)
    1899,24.05 oo der Hauptsteueramts-Assistent Hermann Koberstein, *26.01.1867 zu Költschen, S.d zu Landsberg + Gasthofbes. August Koberstein u Auguste geb Schneider, wieder oo Fritz Höhne in Landsberg, und Ida Klara Mielke, *19.05.1877 in Landsberg, T.d + Gasthofbes. Karl Mielke u Marie geb Rehfeld in Landsberg (231)
    1899,03.06 + in hiesiger Anstalt die led. Bertha Louise Pohl, 32 J, 6 Mon, * zu Blockwinkel, T.d dort + Eigent Pohl u dessen Ehefrau Wilhelmine geb Luther, jetzt oo Gerlich in Blockwinkel (347)
    1899,20.06 + Amalie Schickedanz geb Bornstein, 63 J, * zu Klein Czettritz, wohnhaft bei dem anzeigenden Arb Johann Schickedanz in Landsberg, T.d zu Klein Czettritz + Bornstein´schen Eheleute, weiteres unbekannt (386)
    1899,05.07 oo der Dreher Conrad Theodor Berthold Stichel, *18.09.1875 zu Neu-Mecklenburg, S.d zu Landsberg + Maurers Conrad Stichel u Auguste geb Heinrich zu Landsberg, und Emma Auguste Bormann, *06.05.1874 zu Blockwinkel, T.d pensionierten Bahnwärters Johann Bormann u Auguste geb Redschlag in Landsberg, TZ ist der pens. Bahnwärter Johann Bormann, 52 J, in Landsberg (271)
    1899,07.07 + die Prediger-Ww Auguste Toepffer geb Eisenach, 76 J, 7 M, * zu Mauskow/Sternberg, T.d dort + Eisenach´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (430)
    1899,10.07 oo der Fleischer Karl Friedrich Wilhelm Kornitzky, *08.02.1873 zu Ratzdorf, S.d Arb Ferdinand Kornitzky u Auguste geb Werner, und die Schneiderin Anna Ottilie Ebelt, *17.08.1875 zu Waldowstrenk, T.d Postillions Friedrich Ebelt u Albertine geb Wandrei in Landsberg, TZ der Postillion Friedrich Ebelt, 48 J.. aus Landsberg und der Sergeant Otto Arendsee, 27 J, aus Cüstrin (Randnotiz: der Familienname lautet Konierzky, und der Ehemann ist am 14.10.1939 in Landsberg gestorben) (287)
    1899,17.08 + Wilhelmine Arndt geb Müller. 78 J, 9 Mon, * zu Scheiblersburg, Ww des Ausgedingers Wilhelm Arndt in Landsberg, T.d zu Scheiblersburg + Müller´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (578)
    1899,31.08 + Hedwig Johanna Liebsch, 1 Mon, * zu Sonnenburg, T.d Tischlers Franz Liebsch u der anzeigenden Marie geb Schiebel in Landsberg (630)
    1899,13.09 + in hiesiger Anstalt der Arb Franz Siebke, 31 J, 9 Mon, * zu Müllrose, oo gewesen mit Pauline geb Krüger in Brandenburg Stadtkreis, Eltern nicht bekannt (671)
    1899,29.09 oo der Fuhrwerksbesitzer Albert Reinhold Oskar Fischer, * 29.10.1872 zu Landsberg, S.d hier + Formers Christian Fischer u Louise geb Ebert, unbekannten Aufenthalts in Amerika, und Mathilde Auguste Lange, *01.05.1870 zu Hammer/Oststernberg, T.d zu Schoenewald + Eigent Karl Lange u Auguste geb Hempel in Schoenewald
    (Randnotiz: die Ehefrau ist am 21.04.1944 in Landsberg gestorben) (399)
    1899,29.09 oo der Kaufmann Johann Friedrich Theodor Draeger, *31.10.1868 zu Flessenow/Wismar, S.d zu Herfort + Gutspächters Helmuth Draeger u Sophie geb Gruntzke in Templin, und Marie Magdalena Hecht, *01.04.1867 zu Költschen, T.d Rentiers Ferdinand Hecht zu Landsberg u der hier + Ernestine geb Henseler, TZ der Gastwirth Robert
    Hecht, 48 J, in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 04.12.1918 in Eberswalde geschieden) (401)
    1899,30.09 oo der Schneider August Emil Kühn, *11.08.1873 zu Marieland (Maryland)/Oststernberg, S.d zu Kriescht + Arb Karl Kühn u Henriette geb Gerlach in Kriescht, und die Köchin Emma Auguste Krone, *26.08.1871 zu Kernein, T.d Eigent Friedrich Krone in Kernein u der dort + Louise geb Urlaub (Randnotiz: die Ehefrau ist am 08.06.1941 in
    Landsberg gestorben) (405)
    1899,11.10 oo der Arb u Ww Friedrich Wilhelm Schönrock, *21.04.1844 zu Groß-Czettritz, S.d Kolonisten Michael Schönrock u Anna geb Krabiel, beide + zu Groß Czettritz, und Anna Ernestine Elisabeth Müller geb Droht, Ww des Steinmetz Friedrich Müller, *28.10.1856 zu Landsberg, T.d Maurers Gottfried Droht u Ernestine geb Kitzelmann, beide + zu Landsberg (429)
    1899,21.10 oo der Arb Karl Paul Habermann, *25.01.1875 in Malta, wohnh. in Landsberg, S.d Arb August Habermann in Malta, und der dort + Wilhelmine geb Hermann, und Alwine Auguste Gums, *02.11.1876 in Schönfeld/Kolmar, T.d Arb Friedrich Gums u Justine geb Freitag in Schönfeld (449)
    1899,27.10 + Marie Fuhrmann geb Giering, 36 J, 3 M, * zu Cüstrin, oo mit dem anzeig. Tapezierer Max Fuhrmann in Landsberg, T.d zu Cüstrin + Schiffbauers Karl August Giering u Dorothea Henriette geb Schlickert zu Landsberg (765)
    1899,30.10 oo der Kaufmann Georg Paul Max Lohr, *26.04.1874 zu Mechnatsch/Birnbaum, S.d Zimmermstr. Louis Lohr u Karoline geb Froschner in Mechnatsch, und Hulda Anna Wutschke, *28.01.1872 zu Költschen, T.d zu Landsberg + Restaurateurs Hermann Wutschke u Auguste geb Keil in Landsberg (463)
    1899,25.12 + der Fleischermstr Eduard Lange, 35 J, 11 Mon, * zu Hammer/Sternberg, oo mit Louise geb Mewes, S.d zu Hammer + Eigent Karl Lange u Auguste geb Hempel in Schoenewald Kr Landsberg (885)
    1899,27.12 oo Otto Eduard Sollberger?, *11.10.1877 zu Biel in der Schweiz, S.d zu Bärau bei Langnau + Schmiedes Jacob Sollberger u Elisabeth geb Schertenleib in Kirchberg bei Burgdorf/Bern, und Emma Hulda Minkwitz, *02.10.1875 zu Groß Czettritz, T.d zu Lorenzdorf + Arb Gustav Minkwitz u Hulda geb Herfert in Bürgerwiesen (545)
    1899,27.12 + der Arb u Ww Johann Steinborn, 65 J, 8 M, * zu Sonnenburg, oo gewesene mit der dort + Wilhelmine geb Urban, S.d + Eigent Johann Steinborn u Charlotte geb Schwandt , beide + zu Sonnenburg (894)

    Morgen kommt dann 1900 - leider sind hier wieder nur Sterbeeinträge vorhanden und die Trauungen werden später - wenn szukajwarchiwach jemals wieder an´s Netz findet, ggf. ergänzt ...

    Einen schönen Abend wünscht
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    1899 Landsberg in 2 Teilen

    Es ist geschafft - war wieder eine reichliche Ladung Ärgerlich ist auch schon in den voraus gegangenen Jahren, dass die Sterbefälle zum größten Teil von Tischlern oder Krankenpflegern angezeigt wurden, die dann natürlich zu den Familienverhältnissen des Verstorbenen nicht allzu viel sagen konnten
    ... und hier die 1. Hälfte:

    1899,02.02 oo der Aufseher Emil Albert Paul Schwabe, *17.10.1866 in Raumerswalde, S.d zu Landsberg + Schiffers Wilhelm Schwabe u Tugendreich geb Schimmel in Landsberg, und Emma Franziska Bumke, *11.08.1875 zu Landsberg, T.d Maurerpoliers Karl Burke u Juliane geb Voigt in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 05.02.1940 in Berlin Tiergarten verstorben) (3)
    1899,11.01 oo der Arb Paul Ferdinand Erdmann Wilke, *23.07.1876 zu Neudamm, S.d zu Sellin + Arb Ferdinand Wilke u dessen Ehefrau Marie geb Gabriel in Landsberg, und Bertha Mathilde Wiegandt, *04.12.1878 zu Landsberg, T.d led. Auguste Wiegandt, jetzt oo Arb Schmidt in Vietz (21)
    1899,15.01 + im städt. Krankenhaus Mathilde Liedicke geb Blume, Ww des zu Klein Czettritz + Arb Wilhelm Liedicke, 55 J, 10 Mon, * zu Morrn, T.d zu Berlin + Schuhmachers Adolf Blume u der zu Deichsel + Ernestine geb Freitag (46)
    1899,27.01 + Adolfine Quast geb Schmidt, 58 J, 7 M, * zu Hammer/Oststernberg, oo mit dem anzeigenden Arb Karl Quast in Landsberg, T.d + Eigent Heinrich Schmidt u dessen + Ehefrau, weiteres nicht bekannt (71)
    1899,30.01 oo der Arb Friedrich Wilhelm August Schulze, *27.02.1873 zu Liepe/Westhavelland, S.d Arb August Schulze u Wilhelmine geb Jerichow in Liepe, und Maria Bertha Dräger, *19.08.1875 zu Klein Czettritz, T.d Arb Julius Dräger u Wilhelmine geb Strauch zu Bürgerwiesen (41)
    1899,03.02 oo der Gerichts-Aktuar Wilhelm Otto Hermann Krieger, *12.08.1867 zu Köln, S.d zu Luckau + Postmeisters Hermann Krieger u Bertha geb Repperg zu Luckau, und Hulda Emma Stettnisch, *14.02.1875 zu St. Johannes, T.d Invaliden Ferdinand Stettnisch u Louise geb Tietz in Landsberg (45)
    1899,05.02 + in hiesiger Anstalt der Arb Julius Robert Malze, 54 J, 5 Mon, * zu Hampshire, wohnhaft zu Sonnenburg, oo gewesen mit Ulrike geb Linke, Eltern sind nicht bekannt (90)
    1899.06.02 oo der Fleischer Franz Ferdinand Wothe, *10.04.1872 zu Dammbusch, S.d zu Raumerswalde + Eigent. Ferdinand Wothe u der in Berlin + Ernestine geb Geschke, und Maria Elisabeth Gutschmer, *14.08.1870 zu Betsche, T.d zu unbekannt in Amerika lebenden Försters Julius Getschmer u der zu Pieske + Louise geb Sperling, TZ der
    Bauschlosser Paul Wothe, 24 J, und der Schlosser Otto Wothe, 22 J, beide zu Charlottenburg (51)
    1899,08.02 oo der Schiffsteuermann Wilhelm Robert Emil Grüttke, *16.09.1873 zu Raumerswalde, S.d Schiffseigners Wilhelm Grüttke u Louise geb Schulz zu Raumerswalde, und Emma Elisa Karoline Riemann, *13.11.1872 zu Plotzke, T.d Schiffseigners Heinrich Riemann zu Bellinchen und der zu Stettin + Karoline geb Berlin (55)
    1899,04.03 + Henriette Schulze geb Meißner, Ww des Lehrers Ferdinand Schulze, 83 J, 2 M, * zu Neudamm, T.d Tuchmachermstr. Heinrich Meißner u Karoline geb Starke, beide verstorben (146)
    1899,05.03 oo der Arb Karl Friedrich Wilhelm Nehls, *08.05.1876 in Güterberg/Prenzlau, S.d Tagelöhners Karl Nehls u Wilhelmine geb Köhler zu Hornshagen, und Hulda Marie Rüdiger, *10.05.1864 zu Hammer, wohnhaft zu Landsberg, T.d zu Hammer + Hausmanns Karl Rüdiger u Henriette geb Klemke in Hammer (101)
    1899,13.03 oo der Landwirth Paul Friedrich Schulz, *22.03.1872 zu Groß Czettritz, S.d Kolonisten Johann Schulz u Augustine geb Gohlke in Gross-Czettritz, und Anna Elise Schwarz, *21.04.1874 zu Bürgerwiesen, T.d Landwirths Hermann Schwarz u Marie geb Gesche zu Bürgerwiesen (103)
    1899,13.03 + auf dem Schiffe Johannes Stephanus Wojtkowski, 4 Mon, * zu Cüstrin, S.d anzeigenden Schiffseigent. Wilhelm Wojtkowski aus Posen u Ottilie geb Andersch (176)
    1899,22.03 + der Rentier u Ww Friedrich Wilhelm Ohst, 83 J, 9 M, * zu Albrechtsbruch, S.d Schneidermstr. Siegismund Ohst u dessen Ehefrau geb Hirschmann, beide + u weiteres nicht bekannt (196)
    1899,24.03 oo der Arb Berthold Paul Kallies, *13.10.1875 in Streitwalde, S.d dort + Arbeiters Heinrich Kallies und der
    dort wohnh. Alwine geb Dubois, und Pauline Auguse Marie Hennig, *14.10.1869 zu Gürgenaue, T.d Eigent. Ferdinand Hennig u Wilhelmine geb Friedrich in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 13.11.1942 in Landsberg gest.) (115)
    1899,04.04 oo der Töpfer Otto Hermann Gustav Kaßner, *14.08.1875 zu Altona/Oststernberg, S.d Militärinvaliden Wilhelm Kaßner u Auguste geb Bormann in Landsberg, und Klara Emilie Ottilie Sahr, *18.12.1871 in Landsberg, T.d Briefträgers Hermann Sahr u der hier + Louise geb Born (141)
    1899,06.04 + Elisabeth Emma Emilie Koch, 9 Mon, * zu Cüstrin, T.d dort + Feldwebels Gustav Koch u Emma geb Schröder in Landsberg (224)
    1899,06.04 + der Rentier u Ww Johann Gottlieb Basche, 83 J, 4 Mon, * zu Albrechtsbruch, Eltern nicht bekannt (225)
    1899,24.04 oo der königl. Förster Karl August Franz Niks, *17.12.1862 zu Niederkränig/Königsberg, S.d Fischers Karl
    Niks u Anna geb Pätsch in Niederkränig, und Charlotte Marie Dämke, *23.10.1874 zu Zantoch, T.d dort + Gutsbes.
    Friedrich Dämke u Anna geb Genschmer in Landsberg, TZ der Kaufmann Franz Dämke, 26 J, in Ottensen/Hamburg u der Fischer Karl Niks, 68 J, zu Niederkränig (183)
    1899,28.04 + der Eigent Julius Fansche, 64 J, * zu Cüstrin, oo gewesen mit Louise geb Damme, S.d Schiffseigners Friedrich Fansche u Ernestine geb Hecker, beide + zu Cüstrin (260)
    1899,02.05 + in hiesiger Anstalt der led. Klempnermstr. Oskar Jürcke, 37 J, 6 M, * zu Cüstrin, S.d Klempnermstr. Wilhelm Jürcke in Cüstrin und der dort + Auguste geb Helberg (274)
    1899,08.05 + der Sattlermstr. Robert Basche, 59 J, 8 M, * zu Albrechtsbruch, oo mit der anzeigenden Bertha geb Hintze in Landsberg, S.d Eigent Siegismund Basche u Ulrike geb Junge, beide verst. (285)
    1899,13.05 + Ulrike Lehmann geb Aleth, 80 J, 10 M, * zu Albrechtsbruch, Ww des Eigent Heinrich Lehmann in Landsberg, T.d zu Albrechtsbruch + Aleth´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (298)
    1899,22.05 + Auguste Lutter geb Wernicke, 47 J, 3 M, * zu Zantoch, oo mit dem Eigent Friedrich Lutter in Bürgerwiesen, T.d Eigent Christian Wernicke u Charlotte geb Mierus, beide + zu Bürgerweisen (316)

    Fortsetzung kommt gleich ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1898 - 2. Teil

    ... die Fortsetzung:

    1898,22.05 + Felix Martinus von Kielczewski, 8 M, * zu Cüstrin, S.d königl. Lokomotivführers Stansilaus von Kielczewski u der anzeigenden Victoria geb Wesolowika in Landsberg (272)
    1898,28.05 oo der Brauereiverwalter Otto Albert Prätorius Kresse, *04.07.1866 zu Groß Czettritz, S.d zu Landsberg + Müllers August Kresse u Henriette geb Koch in Schlagenthin, und Anna Ida Weber, *01.09.1874 zu Landsberg, T.d Maschinisten Friedrich Weber u Auguste geb Wolf in Landsberg (175)
    1898,11.06 oo der Tischler Karl Wilimzig, *13.01.1873 zu Rosengarten/Angerburg, S.d dort + Schneiderrs Karl Wilimzig u Emma geb Schulz in Rosengarten, und die Ww Ida Auguste Martha Gaul geb Strehlow, *28.12.1866 zu Blockwinkel, T.d verschollenen Eigent Franz Strehlow u Emilie geb Pirwitz in Borkow/Landsberg, TZ der Eigent Franz Strehlow, 37 J, wohnhaft zu Groß Czettritz, (Randnotiz: die Ehefrau ist am 26.01.1941 in Soldin gestorben) (197)
    1898,15.06 + in hies. Anstalt der Arb Ludwig Klemke, 54 J, 2 M, * zu Hammer/Oststernberg, oo gewesen mit Marie geb Heinze, zuletzt wohnhaft in Hammer, Eltern nicht bekannt (313)
    1898,16.06 + der Agent Ferdinand Nix, 70 J, 1 M, * zu Kriescht, oo mit Minna geb Koberstein, S.d Bauerngutsbesitzers
    Gottlieb Nix u dessen Ehefrau geb Prötel, beide + zu Kriescht (314)
    1898,24.06 oo der Fabrikarb Friedrich Wilhelm Gotthilf Fieke, +12.10.1875 zu Landsberg, S.d Fabrikarb. August Fieke u Wilhelmine geb Binder in Landsberg, und Bertha Auguste Emilie Röhl, *30.06.1879 zu Cüstrin, T.d Kleidermachers Robert Röhl u Auguste geb Burgmeister, beide + zu Tamsel (213)
    1898,01.07 + der Rentier Simon Levy. 74 J, 10 M, * zu Schwerin, oo mit Henriette geb Simonsohn in Landsberg, S.d Handelsmanns Michael Nathan Levy u Amalie geb Bergmann, + zu Scheiblersburg (340)
    1898,07.07 + der Arb Franz Steindamm, 30 J, 6 M, * zu Beatenwalde, oo mit der anzeigenden Louise geb Schleusener in Landsberg, S.d Eigent Julius Steindamm u Henriette geb Anders, beide + zu Neudorf (355)
    1898,03.08 + Hermann Karl Ludwig Grimmig, 10 W, * zu Raumerswalde, S.d Schiffseigners Hermann Grimmig u der
    anzeigenden Agnes geb Beyer, wohnhaft in Berlin Moabit, starb in Landsberg auf dem Kahn (402)
    1898,05.08 + in hies. Anstalt Karoline Teschner, geb Cujass, geschiedene Ehefrau des Kolonisten Friedrich Teschner, 70 J, 7 M, wohnhaft zu Blockwinkel, * zu Borkow, zu den Eltern nichts bekannt (406)
    1898,27.08 oo der Arb Johann Ludwig Hoffmann, *30.01.1869 zu Jahnsfelde, S.d Arb Johann Hoffmann u Ernestine geb Walle in Jahnsfelde, und Auguste Bertha Apitz, *31.08.1875 zu Zantoch, T.d Hausmanns Ferdinand Apitz u Auguste geb Gerbsch, beide + zu Zantoch, TZ der Sergeant Friedrich Apitz, 30 J, zu Stettin in der Kaserne (309)
    1898,07.09 + Auguste Schulz geb Harnisch, Ww des Rentiers Friedrich Schulz in Cüstrin, 56 J, 2 M, * zu Kalenzig/Kr Königsberg NM, T.d zu Wuhdener Loose Kr Lebus + Eigent. Harnisch´schen Eheleute (475)
    1898,10.09 oo der Tischler Karl Franz Gummelt, *10.05.1876 zu Sonnenburg, S.d Arb Karl Gummelt u Emilie geb Jänisch in Sonnenburg, und Marie Florentine Anna Liebsch, *05.10.1873 in Landsberg, T.d Eigent August Liebsch u Florentine geb Gessler, beide + zu Landsberg (329)
    1898,12.09 oo der Schlächtermstr. Gustav Emil Paul Siegemund, * 22.02.1870 zu Mittelherwigsdorf/Freistadt, S.d Ausgedingers Ferdinand Siegmund u Ernestine geb Hampel daselbst, u die Verkäuferin Anna Helene Ida Wiesenthal, *21.08.1880 zu Blockwinkel, T.d Aufsehers Hermann Wiesenthal u Auguste geb Schlaak in Landsberg (331)
    1898,07.10 + der led Arb Ferdinand Blawert, 54 J, 1 M, * zu St. Johannes, wohnhaft zu Landsberg, S.d Arb Ferdinand Blawert u Wilhelmine geb Wisch, beide + in Vietz (538)
    1898,08.10 oo der Arb August Reinhold Franz Büttner, *06.09.1865 zu Louisa/Oststernberg, wohnh zu Rodenthal, S.d 1866 gefallenen Eigent August Büttner u Emilie geb Löffler, und die Plätterin Wilhelmine Marie Louise geb Siepelt, *30.01.1870 zu Rohrbruch, T.d zu Landsberg + Arb Johann Siepelt u Louise geb Stielke in Landsberg, TZ der Militär-Invalide Hermann Kropf, 39 J, in Rodenthal, u der Eigent Friedrich Seiffert, 37 J, zu Neuwalde (359)
    1898,12.10 + der Tischlermstr Karl Kraft, 69 J, 8 M, * zu Waldowstrenk, oo mit Karoline geb Hahn in Landsberg, S.d Gastwirts Christian Kraft u Henriette geb Kalisch, beide + zu Waldowstrenk (550)
    1898,15.10 oo der Arb Karl Hermann Arndt, *14.12.1862 in Klein-Neudorf, S.d zu Kriescht + Eigent. Gottlieb Arndt u Johanna geb Ullrich, + zu Nimpusch bei Bromberg, und Klara Sophie Valeska Broers, *13.08.1875 zu Ratzdorf, T.d Fleischermstr. Julius Broers u Augustine geb Troschke in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 20.11.1911 in
    Magdeburg geschieden) (379)
    1898,15.10 oo der Konditor Ferdinand Heinrich Richard Jenthe, *01.09.1875 zu Mittenwalde, S.d Töpfers Heinrich Jenthe u Marie geb Mudrich in Velten, und das Hausmädchen Marie Bertha Prüfert, *25.11.1877 zu Zantoch, T.d Arb Karl Prüfert u Ernestine geb Schulz in Landsberg (391)
    1898,17.10 + Charlotte Wernicke geb Mirus, Ww des Ausgedingers Christian Wernicke zu Bürgerwiesen, 69 J, 8 M, * zu Zantoch, T.d Kossäthen Johann Mirus u dessen Ehefrau, beide + zu Zantoch )
    1898,13.11 + Auguste Zabel geb Herzberg, Ehefrau des Eigent Ludwig Zabel in Landsberg, 71 J, 8 M, * zu Blockwinkel, T.d dort + Pantoffelmachers Johann Herzberg u der zu Landsberg + Ehefrau (598)
    1898,06.12 + der Ausgedinger u Ww Heinrich Fehling, 87 J, 5 M, * zu Jamaika, S.d zu Woxfelde + Ausgedingers Christian Fehling und dessen Ehefrau, angezeigt vom Eigent Leberecht Fehling in Landsberg (633)
    1898,23.12 oo der Schlosser u Ww Heinrich Theodor Franz Linke, *08.04.1842 zu Kunersdorf/Weststernberg, S.d Mühlenbescheiders Erdmann Linke u Louise geb Melzer, beide + zu Frankfurt/O,, und die Ww Marie Louise Schulz geb Schüler, *05.05.1854 zu Zantoch, T,d Kleinhäuslers Christian Schüler u Johanna geb Hannebauer, beide + zu
    Zantoch (471)
    1898,24.12 + die led Louise Wiesenthal, 73 J, 5 M, * zu Beaulieu, T.d Eigent Ludwig Wiesenthal u dessen Ehefrau geb Weber, beide + zu Bürgerwiesen (664)

    Ich hoffe, dass ich 1899 bis morgen auch wieder fertig bekomme.
    Schönen Abend wünscht Euch KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1898 - 2 Teile

    Es hat sich wieder gelohnt, sodass die Funde in 2 Raten kommen:

    1898,03.01 + Johanna Karoline Wenzel geb Borchert, Ww des Korbmachermstr. Friedrich Wenzel, 84 J, 4 M, * zu Blockwinkel, T.d Eigent Johann Borchert u Marie geb Obst, beide + zu Neu-Wisniewsky, angezeigt vom Schuhmacherm. Albert Wenzel in Landsberg (9)
    1898,09.01 + im städt. Krankenhaus Karoline Werner geb Schulz, 88 J, 11 M, * zu Költschen, Ww des dort + Arbeiters Karl Werner, wohnhaft zu Landsberg, T.d Eigent Johann Schulz u Marie geb Wandrey, beide + zu Ernestinenhof (19)
    1898,18.01 + Amanda Schill geb Eisfeld, 36 J, 4 M, * zu Raumerswalde, oo mit dem Fleischermstr. Gustav Schill in Landsberg, T.d Eigent Fritz Eisfeld u dessen Ehefrau, weiteres nicht bekannt (40)
    1898,02.02 + in hiesiger Anstalt das Dienstmädchen Karoline Louise Walter, 71 J, 2 M, * zu Güstebiese, Eltern sind hier nicht bekannt (67)
    1898,23.02 + der Invalide u Eigent Wilhelm Streese, 57 J, 7 M. * zu Groß Czettritz, oo mit Auguste geb Sperling, S.d zu Landsberg + Eigent Gottfried Stresse u der zu Groß Czettritz + Dorothea geb Rasch, angezeigt vom Eigent Gustav Streese in Landsberg (101)
    1898,21.02 + Selbstmord durch Erhängen der der Arb Karl Rau, 48 J, 6 M, wohnhaft zu Landsberg, * zu Sonnenburg, oo gewesen mit Auguste geb Tietz, Eltern nicht bekannt, angezeigt von der hiesigen Polizeiverwaltung (104)
    1898,26.02 oo der Arb Johann Karl Ludwig Rabe, *30.03.1873 zu Jahnsfelde, S.d led. Auguste Rabe, jetzt oo Arb Wilhelm Lange in Jahnsfelde, und das Hausmädchen Marie Mathilde Born, *29.10.1869 zu Költschen, T.d dort +Arbeiterin Wilhelmine Born, TZ der Schuhmacherm. Friedrich Born, 42 J, zu Landsberg (71)
    1898,27.02 + die Ww Albertine Kranz geb Lenz, Ww des Eigent Friedrich Kranz in Landsberg, 73 J, 5 M, *zu Albrechtsbruch, Eltern + und nichts bekannt (107)
    1898,01.03 + in hiesiger Anstalt Anna Dorothea Herbst geb Kraft, Ww des Böttchers Wilhelm Herbst, 70 J, 11 M, * zu Kriescht, Eltern nicht bekannt u bereits verstorben (110)
    1898,02.03 + Emilie Merke geb Andree, Ehefrau des Gerichtsdieners Albert Merke, 75 J, 5 M, * zu Groß Neuendorf bei Cüstrin, T.d zu Lotzen + Försters Andree u der zu Breitenbruch + Ehefrau geb Adam (112)
    1898,05.03 + Wilhelmine Jänicke geb Wegener, 64 J, 5 M, * zu Zantoch, oo mit dem anzeigenden Arb Johann Jänicke in Landsberg, T.d Schiffers Wegener u Louise geb Mewes, beide + zu Zantoch (120)
    1898,11.03 oo der Arb Karl Julius Berthold Dubois, *07.11.1872 zu Stuttgardt, wohnhaft zu Kriescht, S.d dort + Handelsmanns Julius Dubois u Wilhelmine geb Homann zu Kriescht, und die Arbeiterin Anna Marie Auguste Loppe, *05.12.1872 zu Derschau, wohnhaft zu Landsberg, T.d zu Eulam + Invaliden Ferdinand Loppe u Christiane geb Schlaack, wohnhaft in Landsberg, TZ der Tischlerm. Julius Schlaack, 35 J in Landsberg, und der Schuhmacherm. Otto Schlaack, 43 J, in Landsberg (83)
    1898,14.03 oo der Konditor Karl Friedrich Wilhelm Tietz, *07.09.1875 zu Groß Fahlenwerder/Soldin, S.d Vorschnitters Franz Tietz u Pauline geb Lehmann in Landsberg, und Pauline Marie Ottilie Ebelt, *12.03.1879 zu Waldowstrenk, T.d Postillions Friedrich Ebelt u Albertine geb Wandrei in Landsberg, TZ der Postillion Friedrich Ebelt, 47 J aus Landsb. (87)
    1898,16.03 + im hies. Krankenhaus der Schiffer u Ww Wilhelm Lück, 65 J, 9 M, wohnh. zu Raumerswalde, * zu Lossow, S.d Schiffers Karl Lück u dessen Ehefrau geb Dückhoff, beide + zu Lossow (140)
    1898,26.03 + in hies. Anstalt der Landwirth Franz Albrecht, wohnh zu Pyrehner Holl., * zu Saratoga, 50 J, 2 M, oo mit Ida geb Kruschel, Eltern nicht gekannt u bereits verstorben (168)
    1898,26.03 + Ernestine Laberenz geb Engel, Ehefrau d Arbeiters Karl Laberenz in Landsberg, 47 J, * zu Cüstrin, T.d + Schiffers Friedrich Engel u Renate geb Wismach in Cüstrin (170)
    1898,27.03 + Rosalie Hofmann geb Kuppermann, Ww des Apothekers Karl Ludwig Hofmann in Landsberg, 79 J, 10 M, *zu Damm bei Neudamm, T.d Landwirts Karl Kuppermann u Henriette geb Limpert, beide + (172)
    1898,23.04 oo der Arb u Ww August Hermann Lück, *31.07.1864 zu Waldowstrenk, S.d Hausm Ferdinand Lück u Karoline geb Spillert, beide + zu Waldowstrenk, und die Köchin Marie Friederike Karoline Knaak, *17.11.1870 zu Seltz/Demmin, T.d zu Gültz + Arb Karl Knack u Marie geb Mahnke in Gültz (Randnotiz: die Ehefrau ist am 12.02.1939
    in Berlin Reinickendorf gestorben) (147)
    1898,07.05 oo der Fleischermstr. Friedrich Otto Paul Schneider, *18.11.1872 zu Blockwinkel, S.d zu Landsberg + Fleischermeisters Robert Schneider u Auguste geb Klatte zu Landsberg, und Henriette Emilie Margarethe Müller, *24.05.1879 zu Landsberg, T.d hier + Gasthofbesitzers Wilhelm Müller u Emilie geb Höhne in Landsberg (159)
    1898,07.05 oo der Drechslermstr. Johann Marx, *01.05.1859 zu Heimbach, S.d dort + Schneidermstr. Peter Marx u Sibilla geb Wergen in Heimbach, und die Kleidermacherin Anna Therese Niclas, *21.10.1859 zu Zantoch, T.d + Bahnbeamten Anton Niclas u Karoline geb Friebel in Landsberg (161)
    1898,16.05 oo der Lehrer Albert Wilhelm Otto Verworrner, *24.08.1869 zu Grochow/Oststernberg, wohnhaft zu Hammer, S.d Bauerngutsbesitzers Wilhelm Verworrner u Emilie geb Löchert in Grochow, und Anna Martha Rhode, *25.10.1875 zu Landsberg, T.d pensionierten Eisenbahnbeamten Julius Rhode u Henriette geb Linke in Landsberg, TZ der königl. Kassensekretair Ernst Rhode, 38 J, in Berlin. (169)

    ... der 2. Teil kommt gleich ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    2. Teil Landsberg 1897

    ... die Fortsetzung:

    1897,07.08 oo der Arb u Ww Karl August Abraham, *19.08.1855 zu Sophienwalde, S.d Hausm Wilhelm Abraham u Wilhelmine geb Pfeiffer, beide + zu Sophienwalde, und Marie Louise Rehfeld geb Lutze (geschieden), *28.03.1860 zu Rodenthal, T.d Kolonisten Friedrich Lutze u Caroline geb Rödiger, beide + zu Rodenthal (255)
    1897,18.08 + Emma Bergmann geb Landsheim, 39 J, * zu Landsberg, oo mit dem anzeigenden Kaufmann Heinrich Bergmann in Cüstrin, T.d Rentiers Hermann Landsheim u Rosalie geb Bergmann, beide + zu Landsberg (470)
    1897,02.09 + Henriette Pfund geb Sturm, 74 J, 7 M, * zu Neudamm, oo mit dem Portier Heinrich Pfund in Landsberg, T.d Tuchmachers Sturm u dessen Ehefrau, beide + und weiteres nicht bekannt (514)
    1897,05.09 + die Ww Ernestine Göritz, geb Born, 49 J, * zu Költschen, Ww des Arb August Göritz, T.d Eigent Gottlieb Born u Ernestine geb Rahn, angezeigt vom Schuhmachermstr. Friedrich Born in Landsberg (519)
    1897,20.09 + in hiesiger Anstalt Sophie Magnus geb Oberländer, 75 J, 11 M, * zu Mauskow, Ehefrau des Arb Christian Magnus, wohnhaft zu Brenkenhofsfleiss, die Eltern sind zu Mauskow verstorben (560)
    1897,20.09 oo der Maschinist u Ww Gustav Friedrich Hermann Kemmnitz, *18.11.1860 zu Stolzenhagen/Randow, S.d dort + Maurers Karl Kemmnitz u Wilhelmine geb Dittmann in Frauendorf, und Auguste Emilie Linder geb Haase, Ww des Schmiedemstr. Hermann Linder, *06.12.1868 zu Raumerswalde, T.d zu Cocceji-Neuwalde + Mühlenbes. Eduard Haase u Auguste geb Bauer in Cocceji-Neuwalde, TZ: Mühlenbes. Franz Haase, 25 J, zu Cocceji-Neuw. (293)
    1897,27.09 + in hiesiger Anstalt das Dientmädchen Adolfine Borcherdt, 44 J, 4 M, * zu Bürgerbruch, wohnhaft zu Groß Czettritz, T.d zu Bürgerbruch + Arb Friedrich Borchert u der zu Altensorge + Ehefrau Karoline (571)
    1897,09.10 oo der Schneidermstr. Karl Emil Schneider, *11.12.1867 zu Hammer/Oststernberg, S.d dort + Schneiderm. Karl Schneider u Emilie geb Fitzke in Hammer, und die Schneiderin Marie Martha Hedwig Deschner, *16,11,1875 zu Landsberg, T.d Arb Johann Deschner u Marie geb Fehling in Landsberg (325)
    1897,09.10 oo der Maurer Karl Friedrich Wilhelm Saar, *07.05.1873 zu Königsberg NM, S.d Arb Karl Saar u Auguste geb Ortwig in Landsberg, und Emma Marie Anna Meyer, *19.11.1875 zu Müllrose, T.d dort + Maurers Ferdinand Meyer u Marie geb Hohensee, jetzt oo Helm in Berlin (329)
    1897,11.10 + Walter Max Wernicke, 2 ½ M, S.d ledigen Arbeiterin Elisabeth Wernicke, T.d zu Zantoch + Eigent. u Arb Wilhelm Wernicke (597)
    1897,24.10 + der Viehhändler August Julius Petrick, 39 J, 6 M, * zu Blockwinkel, oo mit Martha geb Dunst, S.d Eigent Friedrich Patrick u der + Ernestine geb Troschke in Blockwinkel (622)
    1897,06.11 oo der Arb Otto Franz Baudach, *01.06.1873 zu Friedeberg, wohnhaft zu Zantoch, S.d zu Friedeberg + Arb. Gustav Baudach u Henriette Völker in Friedeberg, und Minna Hedwig Brochnow, *22.11.1878 zu Klein Giesenaue, T.d Arb Karl Brochnow u Ernestine geb Grüneberg in Landsberg (371)
    1897,20.11 oo der Schmied u Ww Gustav Wilhelm Reinhold Unglaube, *24.01.1857 zu Streitwalde, S.d Kolonisten Wilhelm Unglaube u Amalie geb Keil, beide + zu Streitwalde, und Minna Louise Mühlmeister, *10.04.1870 zu Neu Lipke, T.d dort + Kolonisten Julius Mühlmeister u Auguste geb Siebert zu Neu Lipke (385)
    1897,04.12 oo der Töpfer Karl Haertel, *27.09.1872 zu Landsberg, S.d dort + Arb Karl Hertel u Auguste geb Heider in Landsberg, und Martha Erdmuthe Hentschel, *24.10.1873 zu Költschen, T.d Aufsehers Karl Hentschel u Emilie geb Schulz in Landsberg, TZ der Aufseher Karl Hentschel, 52 J, in Landsberg, und der Arb Julius Schulz, 42 J, aus
    Költschen (Randnotiz: die Ehe wurde am 07.03.1922 in Bremen geschieden) (411)
    1897,14.12 + der Arb Friedrich Engel, 62 J, 2 M, * zu Nahern/Königsberg, wohnhaft zu Neudamm, Eltern sind nicht bekannt (698)
    1897,29.12 oo der Lagerist Gustav Paul Neumann, *05.09.1864 zu Friedrichsthal, S.d Eigent. August Neumann u der + Henriette Wiesenthal zu Friedrichsthal, und Mathilde Bertha Berg, *20.02.1870 zu Blockwinkel, T.d Viehhändlers Johann Berg u der + Ernestine geb Goeritz zu Landsberg, TZ: Rentner August Neumann, 42 J, zu Friedrichsthal (449)

    Ich wünsche Euch allen einen schönen 3. Advent und werde spätestens am Montag meine Sammlung hier mit dem Jahr 1898 fortsetzen

    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1897 in 2 Teilen

    Hier kommt noch etwas Wochenendlektüre für meine treuen Leser

    1897,09.01 + die Ww Wilhelmine Kroll geb Eismann, etwa 79 J, * zu Raumerswalde, Ww des Arb Friedrich Kroll, T.d Arb David Eismann u Karoline geb Preuss (18)
    1897,13.01 + die Ww Augustine Eleonore Gladosch, geb Rielke, 73 J, 4 M, * zu Groß Czettritz, Ww des Arb Christian Gladosch, T.d Eigent Rielke u dessen Ehefrau, weiteres unbekannt, wohnhaft bei dem anzeigenden Schuhmachermstr. Friedrich Gladosch in Landsberg (25)
    1897,27.01 + im städt. Krankenhaus die Ww Marie Dietzel geb Kelm, 87 J, 1 M, * zu Scheibelsberg (Scheiblersburg?), T.d Zimmermanns Kelm u dessen Ehefrau, weiteres unbekannt (52)
    1897,09.02 + Wilhelm Block, 9 M, * zu Sonnenburg, S.d Tischlers Wilhelm Block u Therese geb Lewerenz in Landsberg (88)
    1897,08.02 + in hiesiger Anstalt der Arb Otto Schulz, 24 J, 10 M, * zu Sophienaue, oo mit Marie geb Schmiedicke, S.d Arb Karl Schulz u Auguste geb Mertke in Landsberg (90)
    1897,13.02 oo der Flösser Franz Otto Apitz, *30.06.1872 zu Zantoch, S.d Eigent Friedrich Apitz u Wilhelmine geb Roeschke zu Zantoch, und Wilhelmine Ernestine Martha Blümke, *11.02.1878 zu Hohenkarzig/Friedeberg, T.d Arb. Robert Blümke u Mathilde geb Seidler in Landsberg, TZ der Flösser Friedrich Apitz, 25 J, aus Zantoch (45)
    1897,24.02 oo der Fleischermstr. Reinhold Franz Knittel, *07.04.1870 zu Jahnsfelde, wohnhaft zu Zantoch, S.d zu Jahnsfelde + Kossäthen Christian Knittel u der dort wohnh Auguste geb Meyer, und Anna Wilhelmine Henriette Reetz, *18.09.1876 zu Alt Lipke, T.d Ackerbürgers Friedrich Reetz u Henriette geb Müller in Landsberg (Randnotiz: am 03.08.1908 ist die Ehe in Berlin geschieden worden) (55)
    1897,25.02 + in hies. Anstalt der Schullehrer Wilhelm Schulze, 65 J, 2 M, *zu Werder/Beeskow-Storkow, wohnhaft zu Neudamm, oo mit Emilie geb Zumach, S.d Landwirts Friedrich Schulze u Sophie geb Keil in Werder, beide + (124)
    1897,26.02 + Emma Wolf geb Ostendorf, 39 J, 6 M, * zu Blockwinkel, oo mit dem Invaliden Karl Wolf in Landsberg, T.d Eigent August Ostendorf u Wilhelmine geb Kipf (129)
    1897,27.02 oo der Arb Hermann Friedrich Theodor Peschke, *09.07.1873 zu Streitwalde, S.d Arb Ferdinand Peschke u Mathilde geb Brauer, und Louise Hedwig Staudy, * zu Landsberg, T.d Arb Johann Staude u Wilhelmine geb Schröder in Landsberg, TZ der Arb Johann Staudy, 48 J, zu Landsberg (63)
    1897,07.03 + Karoline Zander geb Wodrack, 77 J, * zu Pensylvanien, oo mit dem anzeigenden Arb Gustav Zander in
    Landsberg, T.d Hausmanns Christian Friedrich Wodrack u Anna Dorothea geb Langert in Landsberg (151)
    1897,24.03 + der Ausgedinger Samuel Steinhauff, 85 J, 8 M, * zu Kriescht, oo gewesen mit Henriette geb Rostin, S.d Eigent Steinhauff u dessen Ehefrau, weiteres nicht bekannt, angezeigt vom Sohn u Hausbesitzer Berthold Steinhauff in Landsberg (192)
    1897,03.04 + Ernestine Berg geb Göritz, 59 J, 9 M, * zu Blockwinkel, oo mit dem Viehhändler Johann Berg in Landsberg, T.d Landwirts Christian Göritz u Henriette geb Ostendorf (205)
    1897,25.04 oo der Schneider Heinrich Albert Ferdinand Gomoll, *05.02.1870 zu Krojanke/Flatow, S.d Schneidermstr. Gustav Gomoll u dessen dort + Ehefrau Auguste geb Stoik, und das Stubenmädchen Maria Martha Ludwig, *20.03.1872 zu Kriescht, T.d Arb Friedrich Ludwig u Ernestine geb Meinhardt, beide + zu Kriescht . Nach der Eheschließung erklärte der Bräutigam, dass er nunmehr die Vaterschaft des am 01.08.1894 zu Cüstrin geb. Kindes Klara Martha anerkennt (Randnotiz: die Ehefrau ist am 17.05.1940 in Landsberg gestorben) (131)
    1897,06.05 + Karoline Zachert geb Göritz, 88 J, 4 M, * zu Blockwinkel, Ww des Lehrers Johann Zachert, T.d Eigent Christian Göritz u dessen Ehefrau geb Wandrei, weiteres nicht bekannt (270)
    1897,27.05 + in hiesiger Anstalt der Arb Friedrich Fritsche, 40 J, * zu Zielenzig, ob / geschieden mit Marie geb Jache in St. Johannes, Eltern unbekannt (306)
    1897,01.06 + in hiesiger Anstalt der Schuhmacher u Handelsmann Wilhelm Joch, 48 J, 5 M, * in Cüstrin, oo mit Louise geb Sraap in Cüstrin, Eltern sind bereits + und weiteres nicht bekannt (311)
    1897,08.06 oo der Weichensteller u Ww Karl Wilhelm Zimmermann, *31.12.1848 zu Vietz, S.d zu Berlin + Arb. Friedrich Zimmermann u der zu Gorgast/Lebus + Emilie geb Schulz, und Ida Marie Louise Niedeck geb Zachert, Ww des Arb Ernst Niedeck, *18.05.1857 *zu Groß Friedrich/Oststernberg, T.d Arb Karl Zachert u Wilhelmine geb Steinicke in Woxfelde (183)
    1897,14.06 oo der Lackierer Richard Otto Finder, *21.12.1869 zu Landsberg, S.d Drehers Franz Finder u Emilie geb Fischer in Landsberg, und Anna Minna Eleonore Howe, *15.01.1876 zu Strohdeich/Danzig, T,d zu Cüstrin + Schiffers Ludwig Howe u Emilie geb Galle, jetzt oo Albert Klotz in Landsberg (189)
    1897,17.07 oo der Stellmacher Karl August Pegelow, *23.06.1869 zu Sabow/Pyritz, S.d Stellmachers Christian Pegelow u Justine geb Ulrich in Jagow/Pyritz, und die Näherin Ida Martha Wernicke, *10.02.1872 zu Zanoch, T.d dort + Kossäthen Wilhelm Wernicke u Wilhelmine geb Sagener in Landsberg (237)
    1897,17.07 + im städt. Krankenhaus Marie Fender geb Borchert, 48 J, 6 M, * zu Raumerswalde, oo mit dem Arb August Fender zu Neudorf, T.d Gemeindevorstehers Julius Borchert in Raumerswalde u der ebendaselbst + Louise geb Voigt (398)
    1897,30.07 + Briefträger Georg Dittner, 31 J, 11 M, * zu Cocceji-Neudorf, oo mit Olga geb Grossert in Landsberg, S.d Gastwirts Julius Dittner u Emilie geb Fellmer, beide + (423)

    ... geht gleich weiter

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    1896 Landsberg - 2. Teil

    ... die Fortsetzung:

    1896,01.06 oo der Landwirt Gustav Adolf Schulz, *04.02.1868 zu Blockwinkel, S.d Ausged. Wilhelm Schulz u Ernestine geb Strehlow zu Blockwinkel, und Emma Emilie Antonie Voss, *07.12.1872 zu Blockwinkel, wohnhaft in Landsberg, T.d Eigent Ferdinand Voss u Henriette geb Seidel in Blockwinkel (Randnotiz: die Ehe wurde am 27.08.1921 in Landsberg geschieden) (335)
    1896,07.06 + der Eigent Wilhelm Scheffler, 49 J, 10 Mon, * zu Groß Czettritz, oo mit der anzeigenden Louise geb Klawe in Landsberg, S.d Kolonisten Friedrich Scheffler u Johanna geb Löllke (334)
    1896,13.06 + Marie Christophel geb Krüger, 51 J, 3 Mon, * zu Maryland, oo mit dem Rentier August Christophel in Frankfurt/Oder, T.d Landwirts Krüger u dessen Ehefrau geb Prötel (348)
    1896,13.06 + durch Selbstmord (Sturz aus dem Fenster) der Arb Julius Gersing, 71 J, 9 Mon, * zu Ceylon/Sternberg, oo mit der anzeigenden Ernestine geb Kriegerke in Landsberg, S.d Eigent Gersing u Wilhelmine geb Degelow (349)
    1896,14.06 + Reinhold Stettnisch, 9 J, 5 Mon, * zu St, Johannes, S.d Pensionärs Ferdinand Stettnisch u Louise geb Tietz in Landsberg, (beim Baden in der Warthe ertrunken) (371)
    1896,28.06 + in hies. Anstalt der Tuchmachergeselle Karl Rädel, ein Ww, 68 J, 9 Mon, * zu Rothenburg/Kr. Grünberg, wohnhaft zu Neudamm, weiteres nicht bekannt (389)
    1896,04.07 oo der Wärter Karl Gustav Noske, *04.07.1868 zu Hammer/Oststernberg, S.d Eigent Traugott Noske u Henriette geb Pohle zu Hammer, und Auguste Marie Helene Schulz, *23.08.1867 zu Landsberg, T.d Schuhmachermstr. Friedrich Schulz u der + Auguste geb Horn in Landsberg (275)
    1896,09.07 + die Ww Ernestine Lepke geb Volkmann, 55 J, 9 Mon, * zu Maryland, Ww des Arb Friedrich Lepke zu Landsberg, Eltern nicht bekannt (417)
    1896,10.07 + Wilhelmine Wessel geb Bethke, 55 J, 1 Mon, * zu Cüstrin, oo mit dem anzeigenden Arb Johann Wessel in Landsberg, T.d Arb Bethke u dessen Ehefrau geb Thiele, weiteres unbekannt (416)
    1896,12.07 + Georg Otto Erdmann Blawert, 7 W., * zu Cüstrin, wohnhaft zu Raumerswalde, S.d Schiffseigners Otto Blawert u Hulda geb Geschke, gestorben zu Landsberg auf dem Fahrzeuge des Anzeigenden (421)
    1896,22.07 oo der Briefträger Karl Gustav Reinhold Kübler, *15.02.1855 zu Bobersberg(Krossen, S.d dort + Töpfers Karl Kübler u Ernestine geb Gensitz in Bobersberg, und die Köchin Louise Auguste Billerbeck, *17.12.1868 zu Güstebiese, T.d dort + Dachdeckers Wilhelm Billerbeck u Auguste geb Binder in Altblessin (313)
    1896,28.07 oo der Fleischermstr. Karl Hermann Pohle, *25.08.1866 zu Hammer/Oststernberg, S,d Eigent Charlotte Nadoll geb Pohle in Hammer, und Anna Elisabeth Martha geschiedene Krüger geb Stolz, *18.02.1872 zu Netzbruch, T.d + Ackerbürgers Karl Wilhelm Stolz u Charlotte geb Siebert in Driesen (Randnotiz: Die Ehefrau ist am 01.04.1943 in Landsberg gestorben) (325)
    1896,09.08 + die Eigent.-Ww Henriette Gerbitz geb Schulz, 63 J, 2 Mon, * zu Blockwinkel, Ww des Eigent Ludwig Gerbitz, T.d Eigent Schulz u dessen Ehefrau, beide verst, angezeigt von der Tochter Marie Greiser geb Gerbitz in Landsberg (518)
    1896,05.09 + Auguste Forch geb Keilpflug, 40 J, 11 Mon, * zu Beaulieu, oo mit dem anzeigenden Arb Albert Furch in Landsberg, T.d Arb Ludwig Keilpflug u Emilie, weiteres nicht bekannt (602)
    1896,26.09 oo der Kupferschmiedemstr. Adolf Gustav Rudolf August Meissner, *26.08.1842 in Wittenberg, wohnhaft zu Cüstrin, S.d Schuhmachermstr. August Meissner u Christine geb Hörnicke, beide + zu Wittenberg, und die Kurzwarenhändlerin Anna Emilie Pauline Lüdicke, *26.09.1846 in Landsberg, T.d Kammmachermstr. Ernst Lüdicke u
    Juliane geb Schmilling, beide + zu Landsberg, TZ der Schlosser Rudolf Schäfer, 48 J, zu Cüstrin (391)
    1896,05.10 + der Arb August Schlender, 60 J, 7 M, * zu Brenkenhofsfleiß, Ww, S.d Arb Wilhelm Schlender u dessen Ehefrau, weiteres unbekannt, angezeigt von der Schwiegertochter Louise Schlender geb Schade in Landsberg (672)
    1896,07.10 + in hiesiger Anstalt der Kürschnermstr. Friedrich Wilhelm Franke, 35 J, 4 M, *zu Vietz, wohnh. zu Kriescht, oo mit Marie geb Frahn, S.d Kürschnermstr. Fritz Franke u dessen Ehefrau, weiteres unbekannt (674)
    1896,12.10 oo der Büffetier Otto Wilhelm Karl Ziesenhenne, *01.10.1872 zu Bennekenstein/Nordhausen, S.d Handelsm. Sebastian Ziesenhenne u Karoline geb Scharfe in Landsberg, und Emma Auguste Herrforth, *02.09.1875 zu Zantoch, T.d zu Landsberg + Barbiers u Heilgehilfen Karl Herrforth u Antonie geb Tschiersch in Landsberg, TZ der Vice-
    Feldwebel Otto Jahn, 30 J, zu Cüstrin (419/420)
    1896,14.10 + in hiesiger Anstalt Emilie Grunzke geb Schönebeck, 41 J, 3 M, * zu Wittstock, wohnh. zu Fürstenfelde, Ehefrau des Arb Wilhelm Grunzke, T.d Gastwirts Karl Schönebeck u Dorothea geb Masche (685)
    1896,26.10 + der Bahnarb Friedrich Neuendorf, 66 J, 7 M, * zu Czettritz, oo mit Mathilde geb Rottke in Landsberg, S.d S.d zu Czettritz + Arb Neuendorf u der zu Gürgenaue + Ehefrau, weiteres unbekannt, angezeigt von der Tochter Martha Neuendorf in Landsberg (701)
    1896,28.10 + die led. Arbeiterin Wilhelmine Born, etwa 58 J, * zu Költschen, wohnh zu Landsberg, T.d unverehelichten Ernestine Born, + zu Költschen (705)
    1896,30.10 + der Schiffer Franz Wolter, 72 J, 6 M, * zu Müllrose, oo mit Karoline geb Sewade?, S.d Müllers Ferdinand
    Wolter u dessen Ehefrau Karoline geb Wolter (711)
    1896,01.11 + Florentine Lorenz geb Zillmann, 69 J, 2 M, * zu Scheibelsburg (Scheiblersburg) Kr. Oststernberg, oo mit dem Schneidermstr. Ferdinand Lorenz, T.d Tischlermstr. Zillmann u dessen Ehefrau, weiteres unbekannt (717)
    1896,16.11 oo der Konditor Otto Franz Richard Schoeneberg, *15.02.1866 zu Landsberg, S.d hier + Konditors Franz Schoeneberg u Louise geb Heck in Landsberg, und die Plätterin Anna Marie Nietzel, *26.09.1869 zu Neudamm, T.d Anna Nietzel, jetzt oo Bauunernehmer Klapsch in Eberswalde (485)
    1896,19.11 + Hermine Henriette Kurzner geb Schulz, 36 J, * zu Cüstrin, Ehefrau des Arb Hermann Kurzner wohnhaft zu Berlin, T.d + Schulz u Wilhelmine geb Klemke in Cüstrin (745)
    1896,04.12 + der frühere Eigent August Kupsch, ein Ww, 75 J, 1 M, * zu Rodenthal, S.d Eigent Kupsch u dessen Ehefrau geb Kurzweg, beide + zu Rodenthal, angezeigt von der Tochter u Eigentümerin Louise Kurzweg geb Kupsch in Landsberg (777)
    1896,04.12 + Otto Kühn, 9 J, 2M, * zu Hammer, S.d Arb Adolf Kühn u Florentine geb Steinborn in Landsberg, war in einem Nebengewässer der Warthe durch Bruch des Eises ertrunken (783)
    1896,05.12 oo der Arb Heinrich Martin Bernhard Krämer, *02.02.1872 zu Schwaan/Mecklenburg Schwerin, S.d dort + Arb Karl Krämer u Marie geb Schuldt in Schwaan, und Marie Martha Morgenthal, * 23.061.1872 zu Klein Czettritz, T.d Arb Friedrich Morgenthal u Henriette geb Busch in Landsberg (509)

    Sicherlich habt Ihr schon bemerkt, dass die Sterberate in der hiesigen - muss wohl recht groß gewesenen - Irrenanstalt sehr hoch war. Habe dort in meinem Stammbaum auch "einen Verlust zu verbuchen".

    Also dann bis morgen mit dem Jahr 1897
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1896 in 2 Teilen

    Es hat sich wieder so richtig gelohnt und auf geht´s mit der 1. Hälfte:

    1896,06.01 oo der Arb Ferdinand Hermann Paul Standtke, *28.09.1873 zu Altensorge, wohnhaft zu Leopoldsfahrt, S.d Eigent Ferdinand Standtke u Auguste geb Basche in Leopoldsfahrt, und Auguste Marie Kunkel, *06.09.1871 zu Sophienwalde, T.d Arb Wilhelm Kunkel u Auguste geb Abraham in Landsberg, TZ der Vorschnitter Ernst Kunkel, 47 J, zu Sophienwalde (13)
    1896,06.01 + die Ww Dorothea Fanselow geb Jänicke, 80 J, * zu Czettritz, Eltern nicht bekannt, angezeigt von der Tochter u Ww Möse geb Fanselow (15)
    1896,10.01 oo der Tapezierer u Decorateur Arthur Waldemar Max Fuhrmann, *16.09.1856 zu Landsberg, S.d hier + Formers Ernst Fuhrmann u Albertine geb Strauch, und Auguste Louise Marie Giering, *10.07.1863 zu Cüstrin, T.d dort + Schiffbauers Karl August Giering u Dorothea Henriette geb Schlickert in Landsberg (17)
    1896,16.01 + in hiesiger Anstalt der Arb Wilhelm Schröter, 63 J, 8 M, * zu Göritz, wohnhaft zu Cüstrin, ein Ww und Eltern nicht bekannt (32)
    1896,21.01 + Kurt Elsner, 2 J, * zu Neudamm, S.d Mühlenbes. Paul Elsner u Elise geb Rüdiger in Landsberg (42)
    1896,01.02 oo der Bäcker u Ww Wilhelm Otto Quilitz, *19.03.1863 zu Groß Czettritz, S.d zu Friedeberg + Viehkastrierers Robert Quilitz u der zu Klein Czettritz + Louise geb Gerlach, und Marie Louise Anna Koberstein, *27.10.1867 zu Wepritz, T.d Arb Ludwig Koberstein u Emilie geb Paeschke in Wepritz (49)
    1896,12.02 + im städt. Krankenhaus der Ww u Arb August Henschke, 56 J, 9 Mon, * zu Költschen, S.d Arb Henschke u Wilhelmine geb Zerbe, beide + zu Költschen (95)
    1896,25.02 oo der Zahlmeister Oscar Ferdinand Abraham, *22.02.1863 zu Landsberg, wohnhaft zu Cüstrin, S.d zu Berlin + früheren Feldwebels Ferdinand Abraham u der zu Frankfurt/Oder + Emma geb Richter, und Minna Marie Hedwig Höhne, *25.02.1871 in Landsberg, T.d Kaufm. Adolf Höhne u Wilhelmine geb Rothenbücher in Landsberg (91)
    1896,26.02 oo der Agent Gustav Franz Höhne, *30.06.1867 zu Dechsel, S.d Schmiedemstr. Wilhelm Höhne u Friederike geb Schrödter, und Hulda Auguste Wesch, *15.12.1858 zu Streitwalde, T.d zu Landsberg + Eigent. Friedrich Wesch u Henriette geb Haemmerling in Landsberg, Roßwiesenstr. 61 (95)
    1896,27.02 oo der Sergeant August Franz Emmerich, *13.02.1867 in Pensilvanien/Oststernberg, wohnh zu Berlin, S.d Eigent August Emmerich u der zu Pensilvanien + Friederike geb Schimming, und Ida Louise Pauline Sperling, *18.06.1870 zu Miersenwerder/Oststernberg, T.d zu Corsica + Gutsbesitzers Wilhelm Sperling u Bertha geb Janthor
    in Landsberg, TZ der Eigent Gustav Sperling, 49 J, wohnhaft zu Jamaica (97)
    1896,10.03 + der Eigent u Ww Ferdinand Rielke, 69 J, * zu Groß Czettritz, S.d Eigent Rielke, weiteres unbekannt (160)
    1896,12.03 oo der Landwirth Franz Paul Geisler, *01.11.1868 zu Corsica, S.d Eigent Franz Geisler u Auguste geb Schenk in Corsica, und Auguste Martha Schulz, *15.12.1873 zu Zechow, T.d Eigent Christian Schulz u Dorothea geb Apitz in Landsberg (123)
    1896,18.03 oo Pfennig/Philipp, TZ ist der Eisenbahn-Betriebssekretair Otto Falbe, 42 J, aus Cüstrin (132)
    1896,25.03 oo der Arb August Ferdinand Julius Hennig, *14.07.1864 zu Leopoldsfahrt, S.d Arb Wilhelm Hennig u Amalie geb Dahms zu Landsberg, und Marie Auguste Futterlieb, *21.05.1872 zu Gürgenaue, T.d zu Landsberg + Eigent Ferdinand Futterlieb u Auguste geb Bernbeck in Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 01.05.1944 in Landsberg
    gestorben) (135)
    1896,07.04 oo der Postassistent Hermann Heinrich Traugott Schütz, *18.10.1869 zu Zielenzig, S.d Webermeisters Heinrich Schütz u der zu Zielenzig + Charlotte geb Fürstenberg, und Therese Auguste Albertine Lottig, *05.01.1873 in Cüstrin, T.d Lokomotivführers Eduard Lottig u Auguste geb Grützmann (165)
    1896,07.04 oo der Müller Karl August Abraham, *07.01.1871 zu Dammbusch, S.d Arb August Abraham u Henriette geb Wilski zu Blumenthal, und Anna Bertha Schulze, * 02.10.1867 zu Landsberg, T.d Arb Ludwig Schulze u Wilhelmine geb Scheffner in Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 23.12.1939 in Sonnenburg gestorben) (167)
    1896,14.04 + durch Selbstmord (erschießen) in seiner Wohnung der Eigent Julius Ganz, 50 J, 10 Mon, * zu Hammer, Eltern nicht bekannt, gemeldet durch die hiesige Polizeiverwaltung (222)
    1896,15.04 oo der Arb Johann Friedrich Wilhelm Hohensee, *15.11.1861 in Döllensradung, S.d led. Justine Hohensee, später oo Genske, in Landsberg verstorben, und Laura Amanda Emma Schlickeiser, *04.12.1864 zu Landsberg, T.d Eigent Johann Franz Schlickeiser u Karoline geb Benicke, beide + zu Landsberg (187)
    1896,23.04 + in hies. Anstalt der Arb Wilhelm Kuhnert, 30 J, * zu Güstebiese, oo mit Marie geb Müller in Cöpenick, Eltern unbekannt (239)
    1896,27.04 + in hies. Anstalt Marie Gottschlag geb Weber, 44 J, * zu Sonnenburg, Ehefrau des Restaurateurs Paul Gottschlag in Fürstenwalde, Eltern nicht bekannt (245)
    Seite 267 + geht nicht aufzurufen
    1896,12.05 + Christiane Förster geb Heere, 61 J, 4 Mon, * zu Albrechtsbruch, oo mit dem Goldarb. Gustav Förster in Landsberg, T.d Landbesitzers Heere in Albrechtsbruch, weiteres unbekannt (277)
    1896,13.05 + der Arb Paul Wilsky, 28 J, 10 Mon, * zu Raumerswalde, oo mit der anzeigenden Minna geb Schwabe in
    Landsberg, S.d + Eigent Julius Wilsky u Amalie geb Buch in Lossow (282)
    Dürfte ein Treffer für Corsa sein:
    1896,11.05 oo der städtische Lehrer Karl August Hempel, *02.11.1854 zu Hammer/Oststernberg, S.d Ausgedingers
    Karl Hempel u Charlotte Döring zu Hammer, und Ernestine Henriette Adelheid Rhode, *12.06.1869 zu Landsberg, T.d Eisenbahnbeamten aD Julius Rhode u Henriette geb Linke in Landsberg (203)
    1896,11.05 oo der Feuermann Hermann Albert Maerten, *27.12.1862 zu Groß Czettritz, wohnh in Berlin, S.d dort wohnh Rentiers Heinrich Maerten u der zu Potsdam + Wilhelmine geb Kruschel, und Marie Pauline Hartmann, *21.10.1870 zu Groß Czettritz, T.d Kolonisten Friedrich Hartmann u Auguste geb Rätsch, beide dort + (205)
    1896,16.05 oo der Eisenbahn-Stationsdiätar Werner Erdmann Adolf Heinrich Dewitz, *25.07.1867 zu Königsberg NM, wohnhaft in Halle/Saale, S.d Oeconomie-Inspektors Adolf Dewitz u Bertha geb Mosenthin in Halle, und Anna Louise Koberstein, *01.02.1868 zu Saratoga, T.d Rentners August Koberstein u Wilhelmine geb Bellach in Ober-Gennin (Randnotiz: die Ehe ist am 16.05.1898 in Halle geschieden worden) (211)

    ... der 2. Teil kommt gleich ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1895

    Wir setzen die Sammlung wie versprochen fort - leider ist hier ab 24. August mit den Sterbeeinträgen finale. Aber wenn es den IT-Profis von szukajwarchiwach in den nächsten Wochen/Monaten? gelingt, wieder "Licht an´s Rad zu bekommen", werde ich die fehlenden Bestände nachliefern.

    1895,02.01 + im Krankenhaus der Almosenempfänger Johann Friedrich Derrmitzel, 80 J, * zu Kriescht, S.d Arb August Derrmitzel u dessen Ehefrau, beide + zu Kriescht (6)
    1895,16.01 oo der Arb Karl Friedrich Wilhelm Rückert, *27.05.1864 zu Hanseberg/Königsberg NM, S.d Arb Karl Rückert u Auguste geb Schulz, wohnhaft in Hanseberg, und die Köchin Emma Mathilde Busch, *07.05.1866 zu Dorf Gennin, T.d ledigen Wilhelmine Busch, später oo Bürstenmacher Thielke, + zu Neudamm (Randnotiz: die Ehefrau ist am
    23.11.1940 in Landsberg gestorben)
    1895,23.01 + die Ww Bertha Jahn geb Hagedorn, 40 J, * zu Groß Czettritz, T.d anzeigenden Ww Caroline Hagedorn geb Greiser u deren + Ehemann u Eigent. Wilhelm Hagedorn in Landsberg (45)
    1895,28.01 + in der hiesigen Anstalt der Gärtnergehilfe Emil Richter, 22 J, 7 Mon, *zu Kriescht, S.d + Bauerngutsbes. Richter u Emma geb Habermann, wohnhaft zu Kriescht (55)
    1895,29.01 + die Ww Louise Karg geb Borchert, 79 J, 7 Mon, * zu Blockwinkel, T.d Hausmanns Martin Borchert u Louise geb Brauer, beide verstorben, angezeigt von der Tochter Anna Seiffert geb Karg in Landsberg (58)
    1895,09.02 oo der Arb Hermann August Mader, *14.04.1872 zu Neudorf, S.d dort + Arb Wilhelm Mader u Wilhelmine geb Dobberow, wohnhaft zu Neudorf, und Auguste Wilhelmine Schoenborn, *23.05.1874 u Hammer/Oststernberg, T.d Eigent Johann Schoenborn u Auguste geb Oelschlaeger in Landsberg (61)
    1895,18.02 oo der Kaufmann Karl Reinhold Herrmann, *07.03.1859 zu Kernein, S.d Mühlenbesitzers Theodor Herrmann u Charlotte geb Thiede, beide + zu Kernein, und Pauline Auguste Kupsch, *21.01.1872 zu Waldowstrenk, T.d Schafmeisters Hermann Kupsch zu Osterwalde u der dort + Marie geb Jahn (73)
    1895,20.02 oo der Militär-Invalide Paul Albert Borchert, *02.02.1870 zu Obersitzkow/Samter, S.d Bahnwärters Ferdinand Borchert u Dorothea geb Rüthling in Bärwalde, und Marie Anna Martha Gerbsch, *21.03.1867 zu Neudorf, T.d zu Zantoch + Restaurateurs Franz Gerbsch u Auguste geb Lenz in Landsberg (75)
    1895,23.02 + Ernestine Wilhelmine Amalie Schneider geb Lück, 53 J, 10 Mon, * zu Leopoldsfahrt, T.d Eigent. Ludwig Lück u dessen Ehefrau geb Kipf, beide +, angezeigt vom Ehemann u Arb Julius Schneider in Landsberg (105)
    1895,25.02 + der Arb Friedrich Theodor Kluth, 43 J, 4 Mon, * zu Güstebiese, S.d ledigen Henriette Kluth, später oo Schiffer Brunkow, in Güstebiese verstorben (106)
    1895,05.03 + Amalie Mewes geb Herzberg, 59 J, 4 Mon, * zu Blockwinkel am 30.10.1835, oo mit dem Schneidermstr. August Mewes in Landsberg, T.d Arb Herzberg u Louise geb Keil, beide + zu Blockwinkel (119)
    1895,11.03 oo der Schuhmacher Johann Friedrich Otto Steinborn, *30.10.1874 zu Blockwinkel, S.d dort + Hausm. Johann Steinborn u Ernestine geb Dobberschütz zu Landsberg, und Catharina Kratzinska, *19.10.1862 zu Köstrzyn Kr. Posen, T.d Arb Laurentius Krazinski in Posen u der dort + Marianna geb Kalinska (103)
    1895,11.03 oo der Eigent Gustav Hermann Rabe, *04.06.1867 zu Seidlitz, S.d dort + Eigent August Rabe u Ernestine geb Müller in Seidlitz, und Marie Louise Rüdiger, *26.10.1861 in Hammer/Oststernberg, T.d Eigent August Rüdiger u Karoline geb Klemke in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde in Berlin am 13.02.1900 geschieden) (105)
    1895,24.03 + die Ww Louise Christiane Henriette Aleth geb Habermann, 83 J, 4 Mon, * zu Albrechtsbruch, T.d Eigent Gottfried Habermann u Friederike Wilhelmine geb Steffin, beide verstorben (154)
    1895,19.04 + der Arb u Ww Ernst Hartmann, 72 J, 3 Mon, * zu Groß Czettritz, S.d Eigent Gottlieb Hartmann u dessen Ehefrau, beide + zu Groß Czettritz, angezeigt von der Tochter Auguste Brodehl geb Hartmann in Landsberg (208)
    1895,22.04 + die led. Amanda Emilie Henriette Voigt, 32 J, * zu Groß Czettritz, T.d Eheleute Arb. Voigt, beide + (214)
    1895,22.04 oo der Korbmacher u Ww Gottlob Ludwig Klemke, *13.04.1844 zu Hammer/Oststernberg, S.d dort + Arb Ludwig Klemke u der zu Treplin + Henriette geb Krop, und die Ww Marie Emilie Louise Dobberschütz geb Heinrich, *25.05.1859 zu Friedeberg, T.d dort + Arb Johann Gottlieb Heinrich u Charlotte Louise geb Sommerfeld hier (179)
    1895,04.05 + in hies. Anstalt der Lehrer Hermann Schröder, 54 J, *zu Brandenburg, wohnhaft in Küstrin, Eltern sind unbekannt, oo mit Emilie Mecklenburg (244)
    1895,05.05 + Anna Bigalke, geb Kutzner, 36 J, 7 Mon, * zu Cüstrin, oo mit dem anzeigenden Lokomotivführer Paul Bigalke in Landsberg, T.d Schiffers Kutzner u dessen Ehefrau Wilhelmine geb Jahn (245)
    1895,16.05 + Henriette Hartmann geb Düring, 70 J, 9 Mon, * zu Groß Czettritz, oo mit dem anzeigenden Altsitzer Gottfried Hartmann in Landsberg, T.d Hausmanns Karl Friedrich Düring u Marie Elisabeth geb Rielke (269)
    1895,27.05 oo der Molkereibesitzer Friedrich Wilhelm Kranich, *01.12.1871 in Cladow, S.d Rentiers Wilhelm Kranich u Marie geb Müller in Landsberg, und Martha Emma Apitz, *10.04.1877 zu Zantoch, T.d dort + Gutsbesitzers Christian Apitz u Auguste geb Remus in Landsberg (Randnotiz: Der Ehemann ist am 30.03.1940 in Landsberg gestorben (217)
    1895,03.06 + der Arb August Wilhelm Albert, 52 J, 5 Mon, * zu Cocceji Neudorf, oo mit der anzeigenden Amalie geb Kurz in Landsberg, S.d Eigent Wilhelm Albert u Wilhelmine geb Rabe, beide + (293)
    1895,03.06 + der led. Arb Karl Ludwig Krabiel, 85 J, * zu Zantoch, S.d Landwirts Krabiel, weiteres unbekannt (297)
    1895,07.06 + Sophie Pfeiffer geb Schneller, 68 J, 5 Mon, * zu Kriescht, oo mit dem Eigent Wilhelm Pfeiffer in Dechsel, T.d Bauerngutsbes. Christian Schneller u Beate geb Arendholz (304)
    1895,05.07 + in hies. Anstalt Henriette Schmalland geb Belling, 56 J, 9 Mon, * zu Alt Blessin, wohnhaft zu Güstebiese, Weiteres unbekannt (344)
    1895,06.07 + der Arb Karl Repke, 40 J, 5 Mon, * zu Korsika, oo mit Auguste geb Lingnow in Landsberg, S.d Schäfers Karl Repke u der Ehefrau geb Leder (345)
    1895,03.08 oo der Maurer Hermann Paul Jahn, *02.03.1866 zu Kattenhorst, S.d zu Rodenthal + Arb Karl Ludwig Jahn u Ernestine Wilhelmine geb Fechner, und die Köchin Wilhelmine Pauline Schulze, *15.07.1868 zu Zanzhausen, T.d Arb Wilhelm Schulze u Friederike geb Ziegler, beide + zu Zanzhausen, TZ der Schneider Hermann Hahn, 35 J, wohnh. zu Rodenthal (307)
    1895,04.09 oo der Bäckermstr Karl Friedrich Wilhelm Braun, *10.11.1861 zu Landsberg, S.d Bäckermstr. August Braun u Emilie geb Wojack in Landsberg, und Ida Florentine Werner, *03.10.1875 zu Hammer/Oststernberg, T.d Eigent Friedrich Werner u Florentine geb Kaulmann in Landsberg, TZ der Eigent Friedrich Werner, 50 J, in Landsberg (341)
    1895,01.10 oo der Schlächter Julius Emil Stelter, *31-01-1861 zu Hammer Kr. Czarnikau, S.d dort + Eigent Michael Stelter u Henriette geb Grams in Hammer, und Anna Marie Sempf, *20-12-1870 in Torgau, T.d zu Landsberg + Postschaffners August Sempf u Marie geb Lehmann in Landsberg (373)
    1895,05.10 oo der Klempner Karl Ludwig Fuhrmann, *08.09.1872 zu Kirschappen/Königsberg iPr. S.d Schachtmeisters Gottfried Fuhrmann u Anna geb Eggert in Königsberg iPr, und Marie Louise Gienow, *13.10.1871 zu Klein Zettritz, T.d Arb Heinrich Gienow u Marie geb Lüdecke in Landsberg (383)
    1895,18.12 oo der Zimmermann Emil Paul Rottke, *04.04.1873 in Landsberg, S.d Arb Karl Rotte u Ernestine geb Wenzel in Landsberg, und die Verkäuferin Antonie Florentine Schmidt, *30.09.1877 zu Hammer/Oststernberg, T.d Aufsehers Ferdinand Schmidt u Pauline geb Oelschläger in Landsberg (467)
    1895,29.12 oo der Wächter u Ww Hermann Julius Schneider, *17.10.1858 zu Hammer/Oststernberg, S.d zu Zülchendorf/Frankf. Oder + Eigent Heinrich Schneider u der zu Landsberg + Henriette geb Rostin, und die Ww Ernestine Wilhelmine Luck geb Marquardt, *30.10.1865 in Pyrehne, T.d Eigent Ludwig Marquardt u Charlotte geb Friedrich in Balz (503)

    So, ich hoffe, dass die gehasste Autokorrektur mir nicht irgendwo unbemerkt einen FN "ruiniert" hat und wünsche Euch allen noch einen schönen Abend.
    Morgen kommt dann als nächstes Türchen 1896

    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    1894 Landsberg 2. Teil

    die Fortsetzung:

    1894,28.05 + der Lehrer Heinrich August Ferdinand Brucks, 56 J, * zu Zorndorf, oo gewesen mit Auguste geb Kriofsky in Landsberg, S.d Bauerngutsbesitzers Brucks u Wilhelmine geb Sydow, beide + zu Zorndorf (290)
    1894,07.07 oo der Arb u Ww Franz Hermann Steindamm, *17.12.1866 zu Beatenwalde, S.d Eigent Friedrich Steindamm u Henriette geb Anders, beide + zu Neudorf bei Waldowstrenk, und die Ww des Arb August Ferdinand Schulz, Anna Marie Louise geb Schleusener, *19.06.1863 zu Zantoch, T.d dort + Hausmanns Johann Ferdinand Schleusender u Anna Sophie geb Herbst in Zechow, TZ der Arb Hermann Schleusener, 48 J, zu Zechow (199)
    1894,28.07 oo der Arb Friedrich Gustav Flögel, *10.12.1869 zu Hammer bei Költschen, S.d Hausmanns Ferdinand Flögel in Altenhof u der zu Sonnenburg + Charlotte geb Radicke, und Emma Auguste Flügel, *08.01.1873 zu Lorenzdorf, T.d Hausm. Carl Flügel u Juliane geb Vogel in Lorenzdorf (239)
    1894,30.07 + in hiesiger Anstalt der Arb August Friedrich Wilhelm Lehmann, *12.04.1852 zu Sonnenburg, oo mit Ottilie geb Käkritz in Sonnenburg, S.d Ausgedingers Julius Lehmann u Louise geb Kretschmann, wohnhaft zu Oegnitz (420)
    1894,17.08 + Erich Meyer, 10 Mon, * zu Cüstrin, S.d Schiffseigent. Franz Meyer u Emma geb Fanauer? in Driesen (455)
    1894,20.08 + Charlotte Louise Buchholz geb Funke, 40 J, * zu Cüstrin, oo mit dem Bürovorsteher Otto Buchholz in Landsberg, T.d in Cüstrin + Kaufmanns Wilhelm Funke u der hier lebenden Charlotte Friederike geb Werder (465)
    1894,30.08 oo der Glasermstr. Carl Wilhelm Stohrer, *26.06.1858 in Militsch, S.d dort + Glasermstr. Julius Stohrer u Henriette geb Lichtenberg in Festenberg, und Louise Marie Mathilde Großkopf, *30.08.1863 zu Költschen, T.d Glasermstr. Albert Großkopf u Mathilde geb Jordan zu Landsberg, TZ der Glasermstr. Albert Großkopf, 59 J, wohnh. zu Landsberg (253)
    1894,26.09 + der Rentier Albert Sarre, 56 J, * zu Küstrin am 22.05.1838, S.d Shiffers Carl Ludwig Sarre zu Küsterin u Caroline Sophie geb Klot (554)
    1894,27.09 oo der Stellmachermstr. Albert Rudolph Bachmann, *05.11.1857 zu Kozmin/Samter, wohnhaft zu Kriescht, S.d Stellmacherm August Bachmann u Adolphine geb Patti, beide + zu Obersitzkow, und Wilhelmine Magdalena Baltruszat, *28.11.1859 zu Augstupönen/Gumbinnen, T.d Arb Friedrich Baltruszat u Marie geb Torat zu
    Augstupönen (295)
    1894,01.10 oo der Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller, *06.12.1866 zu Darmitzel, S.d Briefträgers Christian Friedrich Müller u Auguste Wilhelmine geb Fähling zu Landsberg, und Anna Mathilde Rutschke, *17.12.1870 zu Beaulieu, T.d Invaliden Karl Friedrich Rutschke u Ernestine Amalie Schlaak in Landsberg, TZ der Invalide Karl Friedrich Rutschke, 50 J, wohnhaft zu Landsberg (303)
    1894,18.10 + der Ww Ludwig Lück, 78 J, 7 Mon, * zu Leopoldsfahrt, S.d Landswirts Lück u dessen Ehefrau (590)
    1894,25.10 + der Schiffer Johann Friedrich Schulz, 55 J, * zu Raumerswalde, oo mit der anzeigenden Juliane Wilhelmine geb Heier, S.d Schiffers Schulz u dessen Ehefrau geb Miethner (598)
    1894,27.10 + im Krankenhaus der Schneidergeselle Karl Otto Becker, 21 J, * zu Zantoch, S.d 1890 zu Drazig + Flössers Wilhelm Becker u Karoline geb Schimmert (602)
    1894,26.11 + der Schuhmahermstr. August Ferdinand Bengisch, 76 J, * zu Rodenthal, S.d Häuslers Ferdinand Bengisch u dessen Ehefrau, + zu Rodenthal (657)
    1894,04.12 oo der Arb August Friedrich Wendt, *09.12.1866 zu Neuwalde, S.d dort + Arb August Wendt u Marie geb Schade in Neuwalde, und Anna Minna Müller, *13.09.1865 zu Költschen, T.d Schiffers Julius Müller u Ernestine geb Schulze in Költschen, TZ der Arb Ferdinand Schade, 40 J, wohnhaft zu Költschen (425)
    1894,24.12 + der Ausgedinger u Ww Gottfried Bengisch, 74 J, * zu Groß Czettritz, S.d + Eigent. Bengisch (709)

    Schönen Abend Euch allen und morgen kommt dann 1895
    LG KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1894

    Hier kommen die versprochenen Treffer für 1894:
    ... und ich muss schon sagen, dass es sehr bedrückend ist, wenn man 700-850 Seiten Sterbeeinträge durchstöbert und ca. die Hälfte davon Kleinkinder sind

    1894,01.01 + die Ausgedinger-Ww Anna Louise Hohme geb Wegner, 73 J, * zu Zantoch, Ww des Eigent Christian Hohme in Lorenzdorf, T.d Schmiedemstr. Johann Wegner u dessen Ehefrau, + zu Zantoch (5)
    1894,06.01 oo der Postassistent Wilhelm Adolf Friedrich Schmidt, *08.03.1871 in Frankfurt/O, S.d Kassendieners Friedrich August Schmidt u Dorothea geb Dierdorf, beide + zu Frankfurt/O, und Emma Mathilde Werner, *27.06.1873 zu Hammer, T.d Eigent Friedrich Werner u Florentine geb Kaulmann in Landsberg (9)
    1894,06.01 oo der Arb Wilhelm Friedrich Schinnert, *02.06.1865 zu Zantoch, S.d + Hausmanns Ferdinand Schinnert u Louise geb Flachhaas? in Zantoch, und Emilie Auguste Louise Witte, *15.02.1865 zu Neuenburg/Soldin, T.d Hausm. Johann Ludwig Witte u Dorothea Sophie geb Gülle, beide + zu Neuenburg (Randnotiz: der Ehemann ist am 15.11.1943
    in Landsberg verstorben) (11)
    1894,07.01 + Wilhelmine Marquardt geb Heese, 64 J, * zu Groß Czettritz, oo gewesen mit dem Eigent. Johann Marquardt, T.d Eigent Tobias Heeese u dessen Ehefrau, beide + zu Bürgerwiesen, angezeigt vom Eigent. August Marquardt zu Bürgerwiesen (18)
    1894,03.02 oo der Arb Friedrich Karl Moritz, *25.04.1869 zu Leopoldsfahrt, S.d Haus. + Erdmann Julius Moritz u Ernestine Wilhelmine geb Messinger in Landsberg, und Bertha Marie Pauline Schade, *20.01.1866 zu Landsberg, T.d hier + Arb Ferdinand August Schade u Henriette Wilhelmine Amalie geb Hoffmann in Landsberg (29)
    1894,17.02 oo der Arb Karl Hermann Zimmermann, *20.11.1868 zu Landsberger Holländer, S.d Hausm. Johann Zimmermann u Louise geb Günther zu Landsberger Holl,. u Marie Martha Hausknecht, *29.11.1870 zu Zantoch, T.d Schneidmüllers Johann Hausknecht u Emilie Ludowika geb Grützmann in Landsberg (53)
    1894,04.03 + an einem Unfallschaden der Arb Hermann Borchert, `09.11.1834 in Klein Czettritz, S.d Eheleute Hermann Borchert u geb Malz, oo und Vater zweier Kinder (133)
    1894,27.03 oo der Arb Wilhelm Friedrich Krügerke, *03.04.1871 zu Zantoch, S.d Schneidermstr. Friedrich Krügerke u der + Henriette geb Draeger in Zantoch, und Anna Marie Kasper, *06.12.1873 zu Schwerin/aW, T.d hier + Bäckermstr. Robert Kasper u Christiane geb Stellmann in Landsberg (81)
    1894,31.03 + Anna Eichholz geb Binder, 29 J, 9 M, * zu Zantoch, oo mit dem anzeigenden Gerichts-Assistent Karl Eichholz in Landsberg, T.d + Oelmühlenbesitzers Wilhelm Binder u Karoline geb Becker in Zantoch (185)
    1894,14.04 oo der Kutscher August Friedrich Lude, *09.03.1869 zu Lorenzdorf, S.d dort + Hausm. Hermann Lude u Caroline geb Dotschatis, und Marie Louise Emilie Hahn, *24.02.1864 zu Cüstrin, T.d + Arb Johann Gottlieb Hahn u Caroline Henriette geb Peter, + zu Cüstrin (Randnotiz: Der Ehemann ist am 07.07.1943 in Berlin verstorben) (121)
    1894,24.04 + die Rentnerin Friederike Wilhelmine Greiser geb Otto, 61 J, * zu Kriescht, oo in 2. Ehe mit dem Rentner Wilhelm Greiser, in 1. Ehe mit dem zu Landsberger Holl + Mühlenbesitzer Hermann Theodor Futterlieb, T.d zu Landsberger Holl wohnhaften Rentners Gottlieb Otto und der dort + Sophie geb Steinhauff (229)
    1894,05.05 + Ernestine Haak geb Selchow, 44 J, * zu Költschen, oo mit dem anzeigenden Arb Wilhelm Haak in Landsberg, T.d Arb Siegismund Selchow u Charlotte geb Baumgart in Költschen (251)
    1894,11.05 oo der Ww August Friedrich Seiffert, *23.12.1858 zu Hammer/Oststernberg, S.d dort +Häuslers Ferdinand Seiffert u Charlotte geb Scheunert zu Hammer, und die Ww Marie Emilie Rottke geb Brüggener, *03.11.1860 zu Cladow, T.d Eigent Carl August Brüggener u Ernestine Wilhelmine Henriette geb Sasse in Landsberg (Randnotiz: der
    Ehemann ist am 16.02.1941 in Landsberg verstorben) (143)
    1894,15.05 oo der Arb Johann Friedrich Wilhelm Backhaus, *06.12.1870 zu Liebenow, S.d Hausm. Friedrich Wilhelm Backhaus u Augustine Tugendreich geb Meyer, beide + zu Liebenow, und Martha Marie Auguste Kittel, *10.11.1869 zu Sonnenburg, T.d Töpfers Robert Kittel u Auguste geb Ohst in Landsberg (155)
    1894,16.05 + in hiesiger Anstalt der ledige Lehrer a D Karl Hermann Johannes Siegel, *11.02.1850 in Grabow, wohnh in Güstebiese, weiteres unbekannt (274)

    Der 2. Teil kommt gleich hinterher ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1893

    Für 1893 habe ich heute folgende Schmankerln für Euch:

    1893,03.01 + der Schmied Louis Paetzold, 42 J, * zu Albrechtsbruch, oo mit der anzeigenden Auguste geb K/Radosch?, S.d Eigent Friedrich Petzold u Pauline geb Schallert, beide + zu Stuttgard bei Kriescht (11)
    1893,04.01 + Bertha Schlickeiser geb Schlickeiser, *31.08.1854 zu Zantoch, „ verstarb nachmittags 5 bis 6 Uhr durch Mord seitens ihres Ehemanns mittelst Erschießens“. Die Genannte ist Mutter von 3 Kindern, Eltern nicht bekannt (22)
    1893,05.01 + Sattler Johann Friedrich August Schlickeiser, *31.03.1854 zu Landsberg, verheirateter Familienvater, S.d Schiffers Friedrich Schlickeiser u Auguste Schröter, verstarb nachmittags im Krankenhaus in Folge des Selbstmordversuches durch Erschießen (23)
    1893,23.01 oo Arb Friedrich Wilhelm Mader, *03.11.1869 zu Neudorf, S.d + Hausmanns August Mader u Wilhelmine Dubberow in Neudorf, und Auguste Ida Franziska Schönborn, *29.09.1869 zu Hammer bei Waldowstrenk, T.d Eigent Johann Schönborn u Auguste geb Pollack in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 20.02.1943 in
    Landsberg gestorben) (15)
    1893,26.01 + Marie Weiss geb Zilmann, 48 J, * zu Scheibelsburg (Scheiblersburg) bei Költschen, oo mit dem anzeigenden Arb Johann Weiss in Landsberg, T.d + Tischlermstr Zilmann u der hierselbst wohnhaften Ehefrau, Weiteres nicht bekannt (70)
    1893,04.02 oo der Arb Hermann Ernst Wilke, *19.03.1867 in Zanzhausen, S.d + Eigent Franz Wilke u Wilhelmine geb Oestereich in Zanzhausen, und Bertha Elise Kassner, *07.04.1872 zu Leopoldsfahrt, T.d Militärinvaliden Friedrich Wilhelm Kassner u Wilhelmine Auguste geb Bormann in Landsberg (49)
    1893,11.02 + Arb Franz Juhre, 63 J, * zu Derschau, oo gewesen mit Auguste geb Berg in Landsberg, S.d zu Derschau + Eigent u Ortschulzen Friedrich Juhre u der zu Cüstrin + Louise geb Fehling, angezeigt vom Sohn u Bürovorsteher Otto Juhre in Landsberg (98)
    1893,11,02 + Ausgedinger Sigismund Basche, 79 J, * zu Albrechtsbruch, oo gewesen mit der zu Unter-Gennin + Ernestine geb Junge, S.d Eigent Ferdinand Basche u dessen Ehefrau, beide + zu Albrechtsbruch (100)
    1893,13.02 oo der Arb Franz Leopold Lange, *27.11.1865 zu Hammer, S.d Eigent Karl Lange u Auguste geb Hempel in Schönewald, und Martha Marie Emma Wilke, *06.04.1874 zu Blockwinkel, T.d Eigent Friedrich Wilhelm Wilke u Emilie geb Sperling in Bürgerwiesen (61)
    1893,25.02 + der Arb u Eigent Carl Ludwig Neuendorf, 67 J, * zu Groß Czettritz, oo mit Caroline geb Schulz in Landsberg, S.d Arb Neuendorf u dessen Ehefrau, beide + (126)
    1893,13.03 oo der Kaufmann Karl Gustav Adolf Lutz, *05.03.1862 zu Saratoga, S.d Eigent Carl Lutz u Christiane geb Döring in Schützensorge, und Ida Pauline Kranich, *14.08.1866 zu Landsberg, T.d Dampfmolkereibesitzers Wilhelm Kranich u Marie geb Müller in Landsberg (95)
    1893,16.03 + die ledige Anna Charlotte Sander, 69 J, * zu Seelow, T.d dort + Tischlermstr. Gottlieb Sander u der zu Cüstrin + Caroline geb Büttner (155)
    1893,23.03 + der Arb Karl Hiller, 45 J, * zu Hagen bei Blockwinkel, oo gewesen mit Emilie geb Schischelski in Landsberg, S.d Eigent Karl Hiller u Ernestine geb Wandrei in Hagen (163)
    1893,29.03 + die Ww Auguste Braun geb Hoffmann, 74 J, 11 M, * zu Waldowstrenk, oo gewesen mit dem Mühlenbes. Gebhard Braun, T.d zu Waldowstrenk + Oeconomen Hoffmann u der zu Reitzenstein + Ehefrau Charlotte (172
    1893,01,04 oo der Arb Hermann Reinhold Engelke, *16.06.1872 zu Kesburg/Deutsch Krone, S.d Wirtschafters Ferdinand Engelke u Marie geb Barke, u Marie Hermine Emilie Borchert, *25,12,1870 zu Klein Czettritz, T.d Vorschnitters Heinrich Robert Borchert u Mrie Mathilde geb Strauch in Landsberg (117)
    1893,01.04 + Karl Ludwig Ferdinand Seidler, 75 J, *zu Raumerswalde, oo gewesen mit der dort + Marie geb Götz, S.d Arb Johann Seidler u Marie geb Gramuschke, beide + zu Raumerswalde (177)
    1893,04.04 oo der Töpfermeister Emil Gustav Hennig, *16.05.1864 zu Schloppe/Deutsch-Krone, S.d Töfermstr. August Hennig u der + Marie Elisabeth geb Krenz zu Schloppe, und Marie Louise Helene Pfeiffenberger, *25.11.1867 zu Sternberg, T.d Polizeisergeanten Samuel Pfeiffenberger u Wilhelmine geb Schroeder, beide + zu Kriescht , TZ der Glaser Gustav Pfeiffenberger, 28 J, zu Landsberg (123)
    1893,15.05 + die ledige Dorothea Louise Sander, 58 J, * zu Seelow, T.d dort + Tischlermstr. Gottlieb Sander u der zu Cüstrin + Caroline geb Büttner (256)
    1893,06.06 oo der Postbote Georg Kunibert Emil Dittner, *24.08.1865 zu Cocceji-Neudorf, S.d zu Blumenthal + Eigent u Krügers Julius Dittner u der zu Kochsee + Emilie geb Fellmer, Olga Martha Franziska Großert, *23.02.1869 zu Landsberg, T.d Chausseegelderhebers Karl Großer u Mathilde geb Berger in Wulkow (185)
    1893,19,06 oo der Tischler Friedrich Albert Otto, *02.09.1868 zu Hammer bei Waldwostrenk, S.d Eigent August Otto u Ernestine geb Oppenheim in Arnswalde, und Marie Sophie Lubitz, *14.10.1873 zu Heinersdorf, T.d Arb Karl Ludwig Lubitz u Auguste geb Sahr zu Landsberg (199)
    1893,22.07 oo der Lehrer August Friedrich Bumke, *07.03.1866 zu Zantoch, S.d Eigent August Friedrich Bumke Louise Henriette Auguste geb Hübner in Zantoch, und Helene Agnes Bertha Michaelis, *05.09.1865 in Landsberg, T.d Bäckermstr. Karl Wilhelm Michaelis u Antonie Elise Helene geb Kerst in Landsberg, TZ der Bäckermstr. Karl Wilhelm Michaelis, 63 J, zu Landsberg (227)
    1893,23.07 + der Arb Carl Schlender, 54 J, * zu Brenkenhofsfleiss, oo in 2. Ehe mit Pauline Henschoz?, S.d Arb Carl
    Schlender u dessen Ehefrau, beide + zu Brenkenhofsfleiss, angezeigt vom Tischler Ferdinand Schlender in Landsberg (379)
    1893,28.08 oo der Schlosser u Ww Karl Wilhelm Lawrentz, *16.11.1859 zu Cüstrin, wohnh in Berlin, Prinzenallee 19, S.d zu Friedrichsfelde + Bahnwärters Ernst Lawrentz u Rosine geb Wendland in Berlin, und Anna Emilie Mathilde Fischer, *29.03.1859 zu Vietzer Eisenschmelze, T.d hier + Karl Fischer u Mathilde geb Voß in Landsberg (253)
    1893,07.09 + der led Maurer Ferdinand Wilhelm Krätke, 45 J, * zu Cüstrin, S.d Schiffers Ludwig Krätke u Wilhelmine geb Mattner, beide + zu Cüstrin (494)
    1893,16.09 oo der Zieglermstr u Ww Gregor Stanislaus Hermann, * 02.01.1852 in Morrn, S.d dort + Eigent Wilhelm Hermann u Susanna geb Schade in Landsberg, und Ernestine Louise geb Fabian, *11.04.1854 zu Waldowstrenk, T.d dort + Hausmanns Karl Fabian u Louise geb Kupsch in Drossen (267)
    1893,04.11 oo der Invalide u Ww Carl Samuel Wolff, *09.03.1843 zu Rawicz, S.d Zimmermanns August Wolf u Johanna Wilhelmine Christiane geb Miltzow, beide + in Landsberg, und die Stellmacher-Ww Agnes Emma Heinze geb
    Ostendorf
    , *31.07.1857 in Blockwinkel, T.d hier + Wirths Karl Ostendorf u Wilhelmine geb Kipf in Samter (329)
    1893,01.12 oo der Fleischer Ferdinand Reinhold Kurzweg, *09.11.1866 zu Blockwinkel, S.d Hausm. Carl Ferdinand Kurzweg u Anna Margarethe geb Will, beide + zu Blockwinkel, und Elisabeth Clara Bachnick, *21.08.1872 in Berlin, T.d zu Charlottenburg + Sattlermstr Emil Robert Theodor Bachnick u der in Berlin + Marie Louise geb Schmidt (355)
    1893,16.12 + der Rentner u Ww Carl Friedrich Zeidler, 85 J, * zu Beatenwalde, oo gewesen mit der + Wilhelmine geb Kropf, S.d Gastwirts Zeidler u dessen Ehefrau, beide +, angezeigt von der Ww Johanna Marie Wilhelmine Zeidler geb Roese in Landsberg (675)
    1893,20.12 + Marie Emilie Dürre geb Voß, 63 J, * zu Groß Czettritz, oo mit dem hiesigen Ackerbürger August Dürre, T.d Eigent Friedrich Voß u Charlotte geb Gohlke, beide + zu Groß Czettritz (679)

    So, das wars - bis morgen mit dem Jahr 1894
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1892 - 2. Teil

    Fortsetzung:

    1892,25.05 oo der Arb u Ww Carl Reinhold Wolf, *17.04.1853 zu Jonashof bei Ostrow, S.d ledigen zu Schmersen Vorwerk + Caroline Wolf, und Luise Ida Backhaus, *12.08.1871 zu Dammbusch, T.d Hausmanns Friedrich Backhaus u Louise geb Horn zu Dammbusch (161)
    1892,26.05 + der Handelsmann August Friedrich Wilhelm Riedel, 31 J, * zu Klein Czettritz, oo mit der anzeigenden Therese Marie Louise geb Schulz, S.d + Arb Gottlieb Riedel u Marie geb Quilitz in Landsberg (355)
    1892,12.06 + der Ausgedinger Johann Rose, 68 J, * zu Blockwinkel, oo gewesen mit der + Caroline geb Seifert, Eltern
    bereits + und nicht bekannt (390)
    1892,09.07 oo der Tischler August Julius Adolph Korte, *26.03.1867 zu Költschen, S.d Tischlermstr. Julius Korte u Henriette geb Machus, beide + zu Költschen, und Anna Emilie Kühn, *04.02.1868 zu Wepritz, T.d Maurers Friedrich Kühn u Ernestine Wilhelmine Henriette geb Troschke, beide + zu Wepritz (211)
    1892,11.07 oo der Dreher Franz Karl Heinrich Kupsch, *02.06.1869 zu Rodenthal, S.d früheren Kolonisten Johann August Kupsch u Ernestine Wilhelmine Ulrike geb Futterlieb in Landsberg, und Hedwig Anna Lange, *28.10.1873 zu Landsberg, T.d Arb Friedrich Lange u Henriette geb Gäbel in Landsberg (227)
    1892,18.07 + die Ww Marie Elisabeth Leonhardt geb geb Lehmann, *01.03.1828 zu Damm, Ww des Büdner u Zimmerm. Johann Gottfried Leonhardt (+06.01.1867 zu Dorf Zinna), T.d Zimmerpoliers Andreas Lehmann u Marie geb Henschel, + 1880 zu Damm (483)
    1892,19.08 oo der Eigent u Ww Johann Ernst Tietz, *21.06.1846 zu Birklauch, wohnhaft zu Neudorfer Wiesen, S.d zu Birklauch + Kolonisten Martin Tietz u Karoline geb Menze, wohnhaft daselbst, und die Fleischer-Ww Wilhelmine Henriette Wandrey geb Wischke, *25.03.1860 zu Költschen, T.d Häuslers Gottfried Wischke u Marie geb Kahn, beide
    + zu Költschen (257)
    1892,16.09 + der Pension. Briefträger August Heinrich Janke, 52 J, * zu Waldowstrenk, oo gewesen mit Luise geb Ritter, S.d Pension. Postbeamten Johann Janke u der zu Forst iL (in der Lausitz) + Wilhelmine geb Kaul (657)
    1892,17.10 + die ledige Emma Giering, 24 J, * zu Cüstrin, T.d dort + Kahnbauers Karl Giering u Marie geb Schlickert in Landsberg (726)
    1892,21.10 oo der Viehschaffner? Karl Paul Otto Knispel, *16.09.1869 zu Altensorge, S.d dort + Kleinhäuslers Wilhelm August Knispel u Caroline Wilhelmine geb Rienitz in Altensorge, und die Schnitterin Anna Franziska Wesch, *30.07.1867 zu Scheiblersburg, T.d hier + Eigent Friedrich Wesch u Henriette geb Hämmerling in Landsberg (307)
    1892,31.10 oo der Schneidermstr Franz Hermann Binder, *10.10.1866 zu Zantoch, S.d dort + Büdners Wilhelm Binder u Caroline Wilhelmine geb Becker in Zantoch, u Martha Alwine Hedwig Schwabe, *11.03.1869 zu Gleissen, T.d Stellmachermstr. Johann Schwabe u Auguste geb Seifert in Königswalde (315)
    1892,12.11 + in hiesiger Anstalt die led. Putzmacherin Marie Therese Fiecke, 50 J, * zu Neudamm, T.d Tuchfabrikanten Ludwig Flecke u dessen Ehefrau, beide in Neudamm verstorben (767)
    1892,17.11 + der Rentner August Friedrich Klotz, 66 J, * zu Cüstrin, oo mit Marie geb Klietmann, S.d Ackerbürgers Martin Klotz u Dorothea geb Kuhnert, beide+ zu Cüstrin (776)
    1892,27.11 + Hedwig Ida Winkler, 4 J, 11 Mon, * zu Groß Czettritz, T.d Pauline Henriette Winkler, später oo Arb. Joseph Michael Otto in Landsberg (797)
    1892,02.12 oo Hermann Otto Friedrich Apitz, *13.11.1869 zu Seidlitz, S.d Eigent Friedrich August Apitz u Henriette geb Scheuer in Landsberg, und Marie Bertha Rüdiger, *17.05.1866 zu Hammer, T.d hier + Hausmanns Friedrich Rüdiger u Wilhelmine geb Busch zu Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 15.02.1943 verstorben) (339)
    1892,03.12 oo der Tischlermstr Franz Otto Luck, *18.06.1867 zu Landsberg, S.d Eigent Johann Luck u Ernestine geb Koberstein, beide + zu Landsberg, und Bertha Mathilde Neuendorf, *05.09.1869 zu Groß Czettritz, T.d Besitzers August Ferdinand Neuendorf u Caroline
    Wilhelmine geb Liersch in Zechower Wiesen (341)
    1892,05.12 oo Arb Johann Karl Fanselow, *04.03.1868 zu Bürgerwiesen, S.d led. Wilhelmine Fanselow zu Bürgerwiesen, und Marie Elisabeth Fanselow, *03.09.1866 zu Groß Czettritz, T.d dort + Hausmanns Wilhelm Fanselow u Wilhelmine Preuß zu Bürgerwiesen (347)
    1892,27.12 oo der Bäckermstr Johann Friedrich Schill, *07.06.1868 zu Cocceji Neuwalde, S.d dort + Schlächtermstr. Carl Friedrich Wilhelm Schill u Emilie geb Schieley in Landsberger Holländer, und die Schneiderin Martha Franziska Gohlke, *18.04.1871 zu Landsberg, T.d hier + Arb Franz Gohlke u Pauline geb Woite in Landsberg, TZ der Schneider Carl Müller, 24 J, zu Cocceji Neuwalde (373)

    Das war ein ganz schööööner Brocken. Ich hoffe, dass für den einen oder anderen von Euch etwas dabei war und wünsche einen schönen 2. Advent.

    Montag gehts dann weiter mit 1893
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X