Landsberg 1921 - 2. Teil
die Fortsetzung:
1921,27.06 oo der Buchhalter Erich Karl Johannes Reek, *31.08.1895 in Zantoch, wohnh in Landsberg, u Margarethe Erna Schulz, *03.02.1893 in Landsberg, wohnh daselbst (466)
1921,01.07 oo der Vermessungsgehilfe Paul Gustav Franz Dubois, *15.08.1893 zu Gützelfitz/Greifenberg in Pommern, wohnh in Landsberg, und Martha Charlotte Wolk, *26.12.1895 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Arb Gustav Dubois, 62 J, aus Zantoch, u der Tischler Anton Harnau, 52 J, aus Landsberg, der Ehemann ist am 14.01.1969 in Bitterfeld gestorben (474)
1921,09.07 oo Kusin/Urlaub, TZ der Arb Hermann Schmidt, 45 J, aus Louisa (493)
1921,09.07 oo Kraft/Klos, TZ der Kriegsinvalide Willi Kraft, 33 J, aus Blockwinkel (497)
1921,09.07 oo der Bahnaushelfer Ernst Emil Gustaf Degner, *26.03.1891 zu Filehne, wohnh in Landsberg, und Elise Auguste Schwarz, *30.08.1899 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, TZ der Schneider Hermann Degner, 41 J, in Landsberg (Randnotiz: Die Ehefrau ist am 12.01.1944 in Landsberg gestorben (502)
1921,12.07 + der Eigent Hermann Kissner, 57 J, * zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Eigent Anna geb Briege (450)
1921,16.07 oo Fiens/Schleese, TZ der Kaufmann Franz Fiens, 33 J, aus Neudamm (529)
1921,22.07 + im städt Krankenhaus Helene Schwabe geb Krüger, 70 J, * zu Kriescht, wohnh daselbst, Ww d Konrektors Karl Schwabe (476)
1921,30.07 oo der Fabrikarb u Ww Karl Ludwig Hermann Borchert, 04.07.1868 zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, u die Maurer-Ww Auguste Anna Kenze geb Pahde, *15.11.1876 in Kalzig/Rokitten, wohnh in Berlin,(Randnotiz: die Ehe wurde am 06.11.1927 in Landsberg geschieden) (546)
1921,08.08 oo der Stadtsparkassen-Rendant Walter Richard Brüggener, *25.03.1897 zu Landsberg, wohnh in Königsberg NM, und Charlotte Selma Scheffler, *08.08.1901 in Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Tapezierer Paul Scheffler, 36 J, und der Maurer Wilhelm Brüggener, 56 J, beide aus Landsberg (572)
1921,08.08 + der Rentner Ferdinand Minge, 66 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww der Hulda geb
Schaaf (523)
1921,11.08 + der Kriegsinvalide Otto Siefke, 29 J,, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Klara geb Lippert (528)
1921,03.09 oo der Kaufmann u Ww Adolf Eugen Lehner, *21.05.1877 zu Würzburg, wohnh in Landsberg, u die geschiedene Gastwirtsfrau Marie Luise Helene Lehmann geb Aleth, *26.12.1870 zu Albrechtsbruch, wohnh zu Landsberg, TZ die led Marie Weber, 68 J, aus Cüstrin, (Randnotiz: der Ehemann ist am 10.09.1940 in Landsberg
gestorben) (622)
1921,12.09 oo der Landwirt u Ww Wilhelm Robert Lehmann, *16.12.1848 zu Saratoga, wohnh zu Louisa, u Ida Elisabeth Borgmann, *04.03.1870 zu Landsberg, wohnh daselbst (652)
1921,14.09 + im städt Krankenhaus Emma Schüler geb Pieler, 57 J, * zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberger Holländer, Ww d Landwirts Ferdinand Schüler (604)
1921,15.09 + im städt Krankenhaus der led Eigent Johann Groth, 64 J, * zu Rostock, wohnh in Blockwinkel, (605)
1921,17.09 oo der Landwirt u Ww Karl Friedrich Leopold Schläfke, *28.04.1856 zu Borkow, wohnh daselbst, und die Ww Emma Emilie Schiersch geb Späth, *10.06.1869 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg (664)
1921,24.09 + in der Warthe Berta Hausknecht geb Witte, 71 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem Invaliden Friedrich Hausknecht, angezeigt von der hies. Polizeiinsp. (629)
1921,30.09 oo der Vorab u Ww Karl Friedrich Ferdinand Parpart, *10.08.1878 zu Ratzenhagen/Schlawe, wohnh in Landsberg, und Marie Florentine Liebsch, *15.03.1897 zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg (712)
1921,05.10 + der Rentner Karl Moll, 74 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg, oo mit Wilhelmine geb Neuendorf, angezeigt von der Ww Minna Krause geb Moll in Landsberg (649)
1921,06.10 oo der Kaufmann Karl Emil Hans Lehmann, *04.12.1895 zu Cüstrin, wohnh in Dortmund, u Irmgard Selma Else Pochadt, *10.07.1900 zu Berlin, wohnh in Landsberg, TZ der Lokomotivführer August Lehmann, 61 J., und der Fabrikbesitzer Max Pochadt, 50 J, beide aus Landsberg (748)
1921,08.10 oo der Postaushelfer Franz Albert Ernst Petzel, *18.07.1897 zu Cüstrin, wohnh daselbst, und Minna Luise Marie Selle, *10.09.1901 zu Altcarbe, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 19.09.1939 in Berlin geschieden) (760)
1921,11.10 oo der Konditor Hermann Friedrich Dolgener, *25.12.1890 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, u die Verkäuferin Paula Johanna Harttwich, *05.04.1898 zu Bartenstein/Friedland, TZ der Polizeibeamte Paul Dolgener, 31 J, aus Blockwinkel (772)
1921,14.10 oo der Landarbeiter Ernst Willi Ludwig, *25.09.1897 zu Eythra/Leipzig, wohnh in Landsberg, u Anna Luise Auguste Eichberg, *23., 04.1904 in Sonnenburg, wohnh in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 19.03.1923 in Landsberg geschieden) (778)
1921,14.10 + in hies Anstalt das led Dienstmädchen Marie Kruczkowski, 36 J, * zu Zeisgendorf, wohnh in Cüstrin (666)
1921,15.10 oo der Arb Paul Gustav Schulz, *12.03.1890 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, und die Weberin Liesbeth Emma Marie Pötschke, *27.06.1896 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Heizer Martin Pötschke, 58 J, und der Arb Ferdinand Schulz, 39 J, beide aus Landsberg (784)
1921,15.10 oo der Arb Otto Malitzke, *23.12.1898 zu Nowen/Wongrowitz, wohnh in Landsberg, und Else Magdalena Drieling, *19.05.1902 zu Neudamm, wohnh in Landsberg, TZ die Postschaffner-Ww Marie Drieling geb Rätz, 54 J, u der Arb Karl Malitzke, 33 J, beide aus Landsberg (790)
1921,15.10 oo der Arb Paul Gustav Adolf Schneider, *06.10.1897 zu Palzin/Franzburg, wohnh in Raumerswalde, u Frida Anna Martha Sahr, *29.01.1898 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Arb Hermann Sahr, 57 J, aus Landsberg (794)
1921,22.10 oo der Sattler Paul Max Rex, *06.03.1894 zu Cüstrin III, wohnh in Landsberg, und Marie Berta Thiemann, *09.03.1885 zu Landsberg, wohnh daselbst (812)
1921,22.10 oo der Fabrikarb u Ww Karl Richard Sauer, *23.10.1889 zu Fichtwerder, wohnh in Landsberg, u die Maurer-Ww Emma Selinde Schaerfke geb Nehring, *29.01.1882 zu Zantoch, wohnh in Landsberg (814)
1921,31.10 oo der Friseur Johannes Ferdinand Radel, *19.06.1896 zu Kriescht, wohnh in Landsberg, und Helene Else Lietze, *21.03.1898 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Kaufmann Karl Radel, 32 J, aus Landsberg, und der Postschaffner Wilhelm Lietze, 30 J, aus Pollychen (Randnotiz: die Ehefrau ist am 25.07.1942 in Landsberg gestorben) (840)
1921,03.11 + in hies Anstalt die led Arbeiterin Hedwig Rickert, 25 J, * zu Streitwalde, wohnh zu Klein-Stuttgardt/Oststernberg (701)
1921,04.11 o der Fabrikarb Paul Otto Hermann Greinert, *10.08.1898 zu Stolzenberg/Landsberg, wohnh in Landsberg, u Marie Luise Knospe, *26.07.1898 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, TZ der Oberpostschaffner Hermann Knospe, 55 J, in Landsberg (848)
1921,12.11 oo der Buchhalter Friedrich Wilhelm Hermann Koch, *10.04.1890 zu Brose/Tuchel, wohnh in Cüstrin, und Martha Vogt, *26.02.1892 zu Gennin, wohnh in Cüstrin (878)
1921,27.11 + in hies Anstalt Helene Kratzel geb Odey, 45 J, * zu Fürstenwalde/Lebus, wohnh in Cüstrin, oo mit dem Eisenbahnarb Fritz Kratzel (752)
1921,30.11 + der Kaufmann Hans Többicke, 67 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit Auguste geb Rehfeld (756)
1921,03.12 oo Scheil/Bahr, TZ der Volksschullehrer Hermann Lehmann, 56 J, aus Derschau (927)
1921,06.12 oo der Landwirt Karl Martin Friedrich Kernein, *24.04.1893 zu Lorenzdorf, wohnh in Jonnen/Netzekreis, u Käthe Anna Agnes Reek, *18.03.1892 zu Malta/Oststernberg, wohnh daselbst (932)
1921,16.12 oo der Lehrer Ernst August Robert Wanger, *25.09.1888 zu Kempen/Posen, wohnh in Derschau, u die Lehrerin Else Johanna Gesche, *29.11.1888 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Lehrer in Ruhe Franz Gesche, 66 J, aus Landsberg, und der Lehrer Max Wanger, 60 J, aus Alt-Obra Hauland/Bomst (951) (950)
1921,17.12 + in hies Anstalt Helene Rex geb Hamlack, 32 J, * zu Müllrose, wohnh daselbst, oo mit dem Dachdecker Paul Rex (785)
1921,19.12 + im städt Krankenhaus der Arb Max Troschke, 26 J, * zu Brenkenhofsfleiß, wohnh in Kernein, (798)
1921,29.12 oo der Kesselschmied Erich Friedrich Simon, *22.08.1893 zu Battinsthal/Randow, wohnh in Seidlitz, u die Verkäuferin Minna Ida Stenzel, *23.03.1894 zu Rodenthal, wohnh in landsberg (1026)
Einen schönen Abend noch
KaetheK
Funde zu Kriescht Költschen Dammbusch Stuttgardt
Einklappen
X
-
Landsberg 1921 - 1. Teil
Es ist wieder ein Jahr vollbracht:
1921,19.01 + die led Rentnerin Klara Aleth, 75 J, * zu Albrechtsbruch (48)
1921,19.01 + in hies Anstalt die Ww Auguste Alber geb Falkenthal, 77 J, * zu Stennewitz, wohnh in Cocceji-Neuwalde (49)
1921,22.01 + Tugendreich Schwabe geb Schimmel, 83 J, * zu Raumerwalde, wohnh in Landsberg, Ww d Schiffers Wilhelm Schwabe, angezeigt von der Ww Minna Wilski geb Schwabe in Landsberg (55)
1921,29.01 oo der Korrespondent Erich Eduard Hesse, *11.12.1888 zu Primkenau/Sprottau, wohnh in Charlottenburg, u Elise Klara Wilma, *14.12.1898 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, TZ Kaufmann Georg Hesse, 34 J, aus Berlin, und der Reichsbank-Obergeldzähler Stanislaus Wilma, 52 J, aus Landsberg (46)
1921.29.01 oo der Arb Otto Paul Päch, *20.03.1893 in Beatenwalde, wohnh in Költschen, und Anastasia Frieda
Konrad, *26.10.1897 zu Nudersdorf/Wittenberg, wohnh in Költschen (52)
1921,05.02 oo der geschiedene Fabrikarb Erich Kietzmann, *23.04.1892 zu Landsberg, wohnh daselbst, und Pauline Luise Siefke, *14.08.1891 zu Zantoch, wohnh in Landsberg (72)
1921,19.02 oo der Obermelker Hermann Wilhelm August Haehnel, *11.05.189 zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, und die geschiedene Uhrmacherfrau Elfriede Sofie Meißner geb Wiezotzki, *07.10.1895 in Filehne, wohnh in Landsberg (114)
1921,24.02 + in hies Anstalt der led Maler Gustav Mauske, 41 J, * zu Cüstrin, wohnh in Berlin (141)
1921,10.03 + im städt Krankenhaus Juliane Mehler geb Schröder, 67 J, * zu Diedorf/Mühlhausen, wohnh in Blockwinkel, oo mit dem Rentner Michael Mehler (170)
1921,11.03 oo Karl Friedrich Wilhelm Völker, *14.02.1900 in Hasselbusch/Soldin, wohnh in Landsberg, und Frida Emma Schulz, *01.09.1898 in Derschau, wohnh in Landsberg, TZ Arb Karl Schulz, 53 J, aus Landsberg, und die Arb-Ww Minna Völker, geb Gleis, 47 J, aus Landsberg (150)
1921,12.03 oo der geschidene Hilfsschaffner Johann Friedrich Otto Gerath, *08.02.1890 in Dechsel, wohnh in Landsberg, und die Rangiererwitwe Klara Mathilde Jänicke geb Verter, *01.01.1883 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Der Ehemann ist am 07.12. In Luckau gestorben) (152)
1921.12.03 oo der Schlächter Friedrich Karl Quast, *22.11.1896 zu Groß Czettritz, wohnh daselbst, u die Fabrikarb. Anna Martha Hensel, *19.02.1902 zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg, TZ der Landwirt Willi Quast, 22 J, aus Költschen und der Landarb Gustav Hensel, 46 J, in Reitzenstein (160)
1921,17.03 + der Schuhmachermstr Karl Heidel, 75 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Woichowski, angezeigt von der Ww Alma Imberg geb Heidel in Landsberg (181)
1921,18.03 + Ida Kreutzberg geb Fischer, 29 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem Maurer Max Kreutzberg (188)
1921,26.03 + Karoline Ebert geb Klinke, 88 J, * zu Hampschier (Hampshire)/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww d Fuhrmanns Wilhelm Ebert (209)
1921,29.03 + Anna Schoeneberg geb Nietzel, 51 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Konditor Otto Schoeneberg (216)
1921,04.04 + Luise Henke geb Müller, 80 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit dem Kaufmann Wilhelm Henke (235)
1921,05.04 + im Städt Krankenhaus der Müllerlehrling Karl Wehlitz, 16 J, * zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Vietz (243)
1921,07.04 + in hies Anstalt die led Schneiderin Emilie Jochen, 71 J, * zu Königsberg NM, wohnh daselbst (239)
1921,08.04 oo der Fleischer Paul Berthold Stenzel, *08.09.1893 in Költschen, wohnh in Seidlitz, und Martha Helene Kapell, *13.08.1898 in Landsberg, wohnh daselbst (236)
1921,18.04 oo der Magistratshilfsarbeiter Erich Alfred Johannes Junghans, *06.11.1891 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und Frida Anna Behring, *28.12.1893 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ der Schlachthof-Hallenmstr. Fritz Junghans, 59 J, aus Cüstrin (264)
1921,23.04 oo der Kupferschmied Hermann Friedrich Franz Noske, *31.07.1891 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, u das Hausmädchen Auguste Karoline Minna Rohmeier, *07.04.1893 zu Einbeck, wohnh zu Hamburg (274)
1921,25.04 oo der Bäcker Paul Emil Kipf, *24.08.1893 zu Leopoldsfahrt, wohnh in Derschau, und Agnes Elisabeth
Herhold, *30.08.1899 zu Bobelwitz/Meseritz, wohnh in Landsberg, TZ der Eigent u Gemeindevorsteher Otto Kipf, 61 J, aus Derschau (286)
1921,04.05 oo Hohmann/Trapp, TZ der Kaufmann Reinhold Trapp, 21 J, aus Kriescht (315)
1921,06.05 + der Wiegemeister Karl Rex, 28 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Ehefrau Lotte geb Birkholz (305)
1921,13.05 oo der Arb Gustav Friedrich Wilhelm Schleusener, *30.12.1897 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, u Arb Anna Martha Thiem, *22.02.1898 in Landsberg, wohnh daselbst (348)
1921.14.05 oo der Schmied Richard Gustav Otto Seelig, *04.12.1893 zu Pollychen, wohnh in Landsberg, und Emma Marie Neumann, *21.10.1898 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, TZ der Arb Friedrich Neumann, 60 J, aus Landsberg (362)
1921,17.05 oo der Waldarb Gustav August Fechner, *19.05.1889 zu Blockwinkel, wohnh in Buchwerder/Friedeberg, u Elsbeth Hulda Büttner, *01.03.1893 zu Landsberg, wohnh daselbst (378)
1921,20.05 oo der Betriebsleiter Max Emil Hoffmann, *04.03.1889 zu Költschen, wohnh zu Neukölln, u Martha Marie Conrad, *17.07.1893 zu Landsberg, wohnh daselbst, TZ Alfred Conrad, 25 J, aus Landsberg, und Willi Hoffmann, 34 J, aus Eberswalde (Randnotiz: Die Ehe wurde am 10.11.1933 in Berlin geschieden) (394)
1921,25.05 + der Seilermstr Eduard Schulz, 72 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, Ww er Auguste geb Nehls (343)
1921,26.05 + im städt Krankenhaus Luise Bolling geb Schneider, 33 J, * zu Fiddickow/Greifenhagen, wohnh in Zantoch (345)
1921,02.06 + das Lehrmädchen Irma Schmidt, 17 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, angezeigt vom Bademeister in Ruhe Max Schmidt in Landsberg (356)
1921,04.06 oo der Töpfermstr Paul Kark Fritz Knobloch, *14.07.1895 zu Landsberg, wohnh daselbst, und Else Auguste Hedwig Stein, *27.04.1900 in Blockwinkel, wohnh in Landsberg (432)
1921,08.06 + im städt Krankenhaus der Rentner Otto Schlaack, 66 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Barowski (376)
1921,08.06 + die led Oberschwester a D Marie Voigt, 37 J, * zu Kriescht, wohnh in Landsberg, angezeigt von der Ww Gertrud Otto geb Hollatz in Landsberg (378)
1921,10.06 oo der Eigent u Ww Karl Friedrich Hermann Otto Bettin, *05.11.1860 in Cüstrin, wohnh daselbst, und Anna Theresia Eltrich, *10.06.18970 in Rössel, wohnh in Landsberg (438)
1921,10.06 + der Chaussee-Aufseher in Ruhe Sigismund Koch, 84 J, * zu Beaulieu, wohnh in Landsberg, oo mit Wilhelmine geb Henschke, angezeigt von Martha Fuhrmeister geb Henckel in Landsberg (383)
1921,11.06 + in hies Anstalt der Koch Karl Buchholz, 43 J, * zu Neudamm, wohnh zu Fürstenfelde/Königsberg NM, oo mit Frida geb Lange (384)
1921,11.06 + der Schmiedemstr Wilhelm Oehl, 57 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Koberstein, angezeigt von Elisabeth Stolz geb Oehl in Landsberg (385)
1921,13.06 oo der Eisenbahnarb Erich Luis Mertens, *02.09.1893 zu Abbau Zantoch, wohnh in Landsberg, und Auguste Martha Ottilie Hämmerling, *03.04.1896 zu Sommerfeld/Crossen, TZ der Aufseher Franz Hemmerling, 28 J, aus Gifhorn/Hannover (Die Ehe wurde am 05.03.1926 in Landsberg geschieden) (448)
1921,22.06 + in hies Anstalt der Offiziers-Stellvertr. Max Rex, 40 J, * zu Stuttgardt/Oststernberg, wohnh in Vietz, oo mit Olga geb Heymann (406)
der 2. Teil kommt gleich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1920 - 3. Teil
die Fortsetzung:
1920,16.07 + im städt Krankenhaus Alwine Strohschein geb Simmke, 37 J, * zu Klein-Neudorf/Bromberg, wohnh in Rodenthal, oo mit dem Schmiedemstr Robert Strohschein, T.d zu Klein-Neudorf + Schmiedemstr August Simmke u Emilie geb Redemann in Rodenthal (540)
1920,20.07 oo der Landwirt Johannes Paul Schlief, *02.09.1886 in Lalendorf?/Mecklenburg-Schwerin, wohnh zu Massow, S.d Schnitters Vincent Schlief u Auguste Emilie geb Wilski in Massow, und die Arb-Ww Martha Helene Neumann geb Adam, *03.07.1889 zu Groß Czettritz, wohnh zu Landsberg, T.d Eigent Ferdinand Adam in Groß Czettritz u der dort + Marie geb Mirus, TZ der Gärtner Otto Neumann, 47 J, aus Groß Czettritz (668)
1920,24.07 + im städt Krankenhaus Kurt Paschke, 8 J, * zu Rodenthal, wohnh daselbst, S.d Landwirts Otto Paschke u Anna geb Fimmel in Rodenthal (553)
1920,30.07 + im städt Krankenhaus Juliane Gesch geb Löffler, 76 J, * zu Friedrichsberg, wohnh zu Obergennin, Ww d Landwirts August Gesch, T.d zu Louisa + Landwirts Johann Löffler u der zu Friedrichsberg + Juliane geb Hoffmann (568)
1920,02.08 + angezeigt: am 04.07.1918 an seinen Verwundungen der Bäcker u Musketier Gustav König, 34 J, *zu Blockwinkel, oo mit Adelheid geb Schlüter in Landsberg, S.d Landwirts Hermann König u Wilhelmine geb Korschke? in Blockwinkel (573)
1920,05.08 oo Holz/Lube, TZ der Zahntechniker Hugo Korte, 64 J, aus Költschen (719)
1920,05.08 + der Invalide Rudolf Puhlmann, 78 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit Charlotte geb Hagen, S.d
+ Puhlmann´schen Eheleute (587)
1920,08.08 + im städt Krankenhaus Hans Tillmann, 5 Mon, * zu Steinberg/Wirsitz, wohnh zu Zantoch, S.d Maurers Eduard Tillmann u Ida geb Presse in Zantoch (593)
1920,09.08 + Auguste Lange geb Hempel, 81 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww d Landwirts Karl Lange, T.d + Hempel´schen Eheleute, angezeigt von Mathilde Fischer geb Lange in Landsberg (595)
1920,14.08 oo der Bäcker Richard Friedrich Wilhelm Dietrich, *09.10.1891 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, S.d Zimmerers Friedrich Dietrich u Auguste geb Krüger in Landsberg, und die Fabrikarbeiterin Ida Hedwig Hagedorn, *17.10.1893 zu Gut Gennin, wohnh in Landsberg, T.d Arb Reinhold Hagedorn u Auguste geb Fischer in Gut Gennin (724)
1920,30.08 oo der Fischer Paul Otto Willi Kucke, *26.04.1895 zu Soldin, wohnh in Cüstrin, S.d zu Soldin + Arb Wilhelm Kucke u Emilie geb Wache in Soldin, und die Köchin Anna Wilhelmine Elisabeth Brüning, *11.10.1892 zu Neu-Haferwiese, T.d dort + Eigent Franz Eduard Theodor Brüning u Marie geb Wolff in Landsberg (770)
Ab September keine ausführlichen Angaben mehr zu den Eltern
1920,11.09 oo der Maschinenarb Georg Artur Vogel, *05.11.1897 in Landsberg, wohnh daselbst, und Anna Luise Paul, *11.12.1894 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, TZ der Arb Friedrich Paul, 75 J, und der Modelltischler Oswald Vogel, 54 J, beide aus Landsberg (1. Randnotiz: Die Ehe ist am 28.04.1931 in Landsberg geschieden worden / 2. Randnotiz: die geschiedene Anna Luise Vogel nimmt ihren Mädchennamen Paul wieder an) (800)
1920,13.09 oo der Posthelfer Hermann Friedrich Seifert, *24.11.1896 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, und die Näherin Margarethe Charlotte Binder, *12.12.1897 zu Oberalvensleben, wohnh in Landsberg, TZ Postschaffner Paul Seiffert, 33 J., und der Maurer August Binder, 50 J, beide aus Landsberg (806)
1920,13.09 + die led Emilie Minkwitz, 76 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg (675)
1920,18.09 oo der Wiegemstr Karl Gustav Rex, *29.11.1892 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, und Gertrud Lotte Birkholz, *09.09.1890 zu Landsberg (820)
1920,25.09 oo der Installateur Erich Wilhelm Irmscher, *11.10.1895 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, und Martha Anna Wernicke, *15.04.1897 zu Gralow, wohnh in Bergkolonie (Randnotiz: Die Ehe wurde am 13.07.1928 in Landsberg geschieden (838)
1920,02.10 oo der Eisenbahnarb Paul Gustav Neuendorf, *08.08.1886 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, und Arb-Ww Marie Luise Auguste Röseler geb Dieckmann, *13.02.1892 in Lorenzdorf, wohnh in Landsberg (Randnotiz: der Eisenbahnarb Paul Neuendorf erklärte, dass er das am 12.06.1920 hier geb Kind Georg Paul als das Seine anerkennt
(850)
1920,04.10 oo der Vorarbeiter u Ww Karl Hermann August Kurzweg, *21.03.1869 zu Schlegelsburg/Soldin, wohnh in Landsberg, und die Arb-Ww Marie Mathilde Schulz geb Schmiedicke, *21.12.1870 zu Altona/Oststernberg, wohnh in Berlin (858)
1920,25.10 oo der Kellner Edmund Ernst Schindler, *10.10.1880 zu Zantoch, wohnh in Berlin, und Klara Berta Seide, *24.09.1890 in Landsberg, TZ der Kaufm. Hermann Seide, 36 J, aus Pirna, und der Bildhauer Otto Seide, 34 J., aus Landsberg (924)
1920,26.10 + Arb August Pürsing, 69 J, * zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, Ww d Ernestine geb Külske (779)
1920,29.10 oo der Oberbriefträger a D und Ww Edmund Albert Kittel, *25.07.1857 zu Albrechtsbruch, wohnh zu Landsberg, und die Schriftsetzer-Ww Johanna Auguste Feierabend geb Loose, *24.05.1863 zu Erfurt, wohnh in Berlin (Randnotiz: Die Ehefrau ist am 03.05.1941 in Landsberg gestorben) (946)
1920,29.10 oo der Musiker Karl Julius Schlickeiser, *11.09.1890 zu Zantoch, wohnh daselbst, und Hertha Klara Thau, *27.08.1900 zu Adlich Brühlsdorf/Hohensalza, wohnh in Landsberg, TZ Landwirt August Thau, 65 J, aus Landsberg (954)
1920,01.11 oo der Telegrafenarb. Max Paul Klätsch, *21.04.1890 zu Raudener Weiche/Oststernberg, wohnh zu Beaulieu, und die Kutscher-Ww Marie Charlotte Baerwald geb Schlickeiser, *91.10.1889 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, TZ Eigent Jakob Nowaczyk, 37 J, aus Zantoch, und Telegrafenarb Wilhelm Klätsch, 28 J, aus Beaulieu (968)
1920,06.11 + der Heizer August Hennig, 56 J, * zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg, oo mit Marie geb Futterlieb,
angezeigt vom Arb Bruno Hennig in Landsberg (809)
1920,11.11 + Luise Warnke geb Ziese, 63 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww d Gastwirts Hermann Warnke (823)
1920,12.11 oo der Korbmacher Ernst Emil Karl Bodemann, *19.09.1894 zu Collin/Pyritz, wohnh zu Cüstrin, und die Pächterin Agnes Marie Elisabeth Zimoch geb Janke, geschieden, *02.05.1879 zu Köslin, wohnh in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 08.03.1930 in Landsberg geschieden) (1006)
1920,12.11 + der Rentner Ferdinand Seidlitz, 83 J, * zu Leopoldsfahrt, wohn in Landsberger Bürgerwiesen beim anzeigenden Eigent Otto Lemke (824)
1920,13.11 + Pauline Abraham geb Henschke, 76 J, * zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg, oo mit dem Handschuhmacher Ferdinand Abraham (827)
1920,16.11 + der Kreissägenschneider? Fritz Richter, 69 J, * zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, oo mit Berta geb Winkelmann (831)
1920,20.11 o der Kaufmann Harry Walter Diedrich Christian Burfeind, *03.05.1895 zu Norderstepel/Schleswig, wohnh zu Neukölln, und Hildegard Auguste Nerger, *17.03.1901 zu Neudamm, wohnh in Deutsch-Filehne, TZ der Kaufmann Paul Nerger, 51 J, aus Filehne (Randnotiz: Die Ehe wurde am 03.12.1923 in Berlin geschieden / die Ehefrau erklärt, dass sie ihren Geburtsnamen wieder annimmt) (1046)
Es kommt noch ein Teil 4 ....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1920 - 2. Teil
... es geht weiter:
1920.01.04 oo der Schlosser Otto Paul Klenke, *10.02.1892 zu Gräditz/Schwiebus, wohnh in Landsberg, S.d Kutschers August Klenke, + zu Rütschütz, u der zu Gräditz + Auguste geb Eitner, und Minna Auguste Schmiedke, *30.03.1894 zu Hammer/Oststernberg, T.d Aufsehers Ernst Otto Schmiedke u Anna Auguste geb Ganz in Landsberg, TZ der
Brautvater, 57 J. (262)
1920,03.04 oo der Lehrer Georg Hugo Franz Seiffert, *04.10.1893 zu Neudamm, wohnh in Sölde/Westfalen, S.d Schriftsetzers Hugo Seiffert u Marie geb Rieb, beide wohnh zu Neudamm, und Frida Else Witte, *24.01.1895 zu Schönsee Kr Briesen, T.d Molkereibes. Robert Witte u Florentine geb Helmchen in Landsberg, TZ der Brautvater, 63 J. (280)
1920,03.04 + Wilhelmine Tietz geb Wischke, 60 J, * zu Költschen, wohnh zu Landsberg, oo mit dem anzeigenden
Fleischer Ernst Tietz, T.d zu Költschen + Wischke´schen Eheleute (271)
1920,04.04 + wurde tot aufgefunden: der led Fabrikarb Otto May, 44 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, zu den + Eltern ist nichts bekannt, angezeigt von der hies. Polizeiinspektion (273)
1920,06.04 oo der Schrankenwärter Karl Friedrich Schulz, *01.08.1893 zu Tamsel, S.d dort + Arb Gottlieb Schulz u der dort wohnh Luise geb Luck, und die Krankenwärterin Else Charlotte Minge, *15.10.1895 zu Treplin bei Költschen, T.d Fährpächters Ferdinand Minge in Landsberg u der hier + Mathilde geb Markgraf (286)
1920,11.04 + Marie Scheffler geb Schulz, 54 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Eigent Wilhelm Scheffler, T.d Eigent Johann Schulz u Luise geb Gohlke, beide + zu Groß Czettritz (293)
1920,14.04 oo der Fabrikarb Eduard Emil Schulz, *21.04.1897 zu Flatow, wohnh in Landsberg, S.d zu Flatow + Arb August Schulz u Emilie geb Retzlaff in Neuendorf/Landsberg, und Martha Minna Gerlach, *01.05.1898 in Hammer/Oststernberg, T.d Arb August Hermann Gerlach u Minna Mathilde geb Wischke in Neudorf/Oststernberg, TZ der Brautvater, 53 J. (324)
1920,16.04 + der frühere Eigent August Scheffler, 78 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Wilhelmine geb Sperling, zu den + Eltern ist hier nichts bekannt (307)
1920,28.04 + Karoline Werner geb Walter, 78 J, * zu Brenkenhofsfleiß, wohnh in Landsberg, Ww d August Werner,
T.d zu Brenkenhofsfleiß + Walter´schen Eheleute (332)
1920,06.05 + in hies Anstalt Emilie Kubin geb Schmidt, 62 J, * zu Beyersdorf/Landsberg, wohnh in Leopoldsfahrt, Ww d Rentners Ferdinand Kubin, T.d zu Dechsel + Arb Ferdiand Schmidt der zu Derschau + Karoline geb Döring (347)
1920,08.05 oo Quast/Splittstösser, TZ der Landbriefträger Emil Quast, 29 J, aus Louisa, u der Magistratsanwärter Ernst Quast, 31 J, aus Landsberg (Brüder d Bräutigams) (385)
1920,10.05 oo der Bürogehilfe Erich Karl Hausmann, *31.07.1886 zu Hohenlübbichow, wohnh zu Königsberg NM, S.d Försters Karl Hausmann u Antonie geb Hausmann, wohnh in Hohenlübbichow, und Anna Marie Martha Leix, *24.12.1889 zu Fürstenwalde/Spree, wohnh in Landsberg, T.d Bäckermstr Alois Leix u Martha geb Fabian in Landsberg (390)
1920,18.05 oo der geschiedene Werkmstr Bruno Richard Max Wernicke, *18.05.1874 zu Landsberg, wohnh zu Frankfurt/O, S.d zu Landsberg + Obermonteurs Hermann Wernicke u Auguste geb Kulow in Landsberg, und die Wirtschafterin Helene Klara Hedwig Fähling, *12.11.1890 zu Annenaue/Landsberg, wohnh in Landsberg, T.d zu Kriescht + Eigent Gustav Fehling u Alwine Auguste geb Mielitz in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 31.01.1923 in Görlitz geschieden) (430)
1920,19.05 oo der Postassistent Max Gustav Adolf Hennig, *22.04.1891 zu Stuttgardt/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, S.d Landwirts Gustav Friedrich Wilhelm Hennig u Marie Emilie geb Schwabe in Stuttgardt/Oststernberg, und Luise Johanne Hermine Janetzky, *06.04.1894 zu Hagen/Westfalen, wohnh zu Landsberg, T.d hier + Oberpostassistenten
Friedrich Janetzky u Johanna geb Wulff in Landsberg, TZ der Landwirt Gustav Hennig, 57 J, aus Stuttgardt/Ostst. (434)
1920,21.05 oo der Schneider Georg Fritz Schulze, *11.06.1898 zu Landsberg, S.d hier + Schneidermstr Hermann Schulze u Martha geb Pauli in Landsberg, und Johanna Elisabeth Klara Knospe, *18.04.1902 in Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d Schaffners Hermann Gustav Knospe u Marie Luise geb Juhre in Landsberg, TZ der Brautvater, 53 J. (Randnotiz: der Ehemann ist am 20.04.1956 zu Lörrach gestorben) (440)
1920,25.05 oo der Zimmerer Gustav Wilhelm Perlitz, *20.02.1893 zu Landsberg, S.d Eigent Friedrich Wilhelm Perlitz u Auguste Luise geb Kain in Landsberger Bürgerwiesen, und die Arb-Ww Berta Auguste Emilie Fieke geb Röhl, *30.06.1879 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d Kleidermachers Robert Röhl u Auguste geb Burgemeister, beide + zu Tamsel, TZ der Arb Willi Priem, 27 J, aus Cüstrin (466)
1920,26.05 oo der Schneider Friedrich August Mathwig, *22.07.1883 zu Groß-Drensen, wohnh in Landsberg, S.d Arb Gottlob Mathwig u Wilhelmine geb Duhr in Arnswalde, und die Fabrikarbeiterin Anna Emilie Wandrei, *20.07.1883 zu Blockwinkel, T.d Hausmanns August Wandrei in Liebenthal bei Blockwinkel u der dort + Auguste geb Graby, TZ der Eigent Otto Wandrei, 38 J, aus Liebenthal (468)
1920,27.05 + Else Schüler, 5 W, * zu Landsberg, T.d led Dienstmädchens Anna Schüler in Zantoch (401)
1920,28.05 oo der Fabrikarb Emil Ernst Päthke, *13.08.1897 zu Zechow, wohnh in Landsberg, S.d Arb Friedrich Päthke u Pauline geb Maaß in Landsberg, und Emma Frida Danzer, *27.11.1894 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d Bahnwärters August Denzer u Martha geb Schüler in Landsberg (486)
1920,31.05 oo Glaeser/Seidler, TZ der Landwirt Willi Hartmann, 43 J, aus Cocceji-Neudorf (503)
1920,31.05 + wurde tot in der Warthe gefunden: der Arbeits-Invalide Emil Paul Schindler, 62 J, * zu Landsberg, wohnh daselbst, oo mit Mathilde geb Knispel, S.d zu Zantoch + Schindler´schen Eheleute, angezeigt von der hies. Polizeiinspektion (411)
1920,03.06 + in hies Anstalt der Arb u Ww Karl Göritz, 73 J, * zu Blockwinkel, S.d Landwirts Karl Göritz u Ernestine geb Rösler, beide unbekannt + (416)
1920,04.06 + in hies Anstalt die led Johanna Kuhn, 22 J, * zu Hohenbrückermühle/Greifenhagen, wohnh in Cüstrin, T.d
Mühlenbes. Rudolf Kuhn u Ida geb Ückermann in Pätzig (428)
1920,05.06 + in hies Anstalt die led Ida Friedrich, 23 J, * zu Stuttgardt/Oststernberg, wohnh daselbst, T.d Landwirts Gustav Friedrich u Minna geb Altmann in Stuttgart (429)
1920,05.06 + der Eigent Adolf Julius Korte, 53 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit Emilie geb Kühn, S.d zu
Költschen + Tischlermstr Korte´schen Eheleute (431)
1920,07.06 + in hies Anstalt die led Arbeiterin Berta Bachnick, 34 J, * zu Antoinettenlust, wohnh in Louisenaue, T.d Eigent Friedrich Bachnick in Louisenaue, weieres nicht bekannt (432)
1920,08.06 + in hies Anstalt das led Dienstmädchen Emilie Wobith, 28 J, * zu Steinwehr/Greifenhagen, wohnh in Königsberg NM, T.d dort + Zieglers Hermann Wobith u Emilie geb Bengs, wohnh daselbst (437)
1920,17.06 + Heinz Kuß, 7 W, * zu Leopoldsfahrt, S.d Arb Walter Kuss u Martha geb Gohlke in Leopoldsfahrt (462)
1920,22.06 + Walter Peschke, 1 J, * zu Waldowstrenk, wohnh in Landsberg, S.d zu Merzdorf + Kutschers Paul Peschke u der anzeigenden Auguste geb Notke (480)
1920,26.06 oo landwirtsch. Arb u Ww Paul Gustav Reinhold Kernchen, *19.10.1884 zu Muschten/Schwiebus, wohnh zu Radach, S.d zu Wallwitz + led Dienstmagd Pauline Kernchen, und Martha Marie Pohle, *02.01.1887 zu Hammer/Oststernberg, T.d Hausm Karl Pohle in Landsberg u der zu Schönwald + Marie geb Schaepel (587)
1920,27.06 + Elsbeth Marie Schulze geb Liebsch, 28 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem Amtsgerichtssekretär Otto Schulze, T.d Eigent Wilhelm Liebsch u Marie geb Gesche in Landsberg (489)
1920,05.07 oo der Schmied Hermann Karl Pawlik, *20.08.1896 zu Landsberg, wohnh zu Zantoch, S.d Arb Karl Pawlik u Marie geb Nitschke in Vordamm/Friedeberg, und Ida Selma Paula Hentschel, *12.01.1901 zu Sagan/Schlesien, T.d Arb Paul Hentschel in Nowawes bei Potsdam u der zu Sagan + Klara geb Wolff (616)
1920,09.07 oo der Monteur Otto Paul Franz Schulz, *03.12.1894 zu Alt-Friedrichsdorf/Friedeberg, wohnh in Seidlitz, S.d Eigent Reinhold Schulz u Luise geb Kelm in Seidlitz, und Ida Antonie Goldbach, *26.09.1893 zu Sophienwalde, wohnh in Seidlitz, T.d Arb Otto Goldbach u Marie Ottilie geb Troll in Unter-Gennin (Randnotiz: der Monteur Franz Schulz erklärte, dass er das am 14.03.1919 hier geb Kind Max Erich Walter als das Seinige anerkennt) (624)
1920,10.07 oo der Modelltischler Wilhelm Otto Trübe, *04.03.1893 zu Halle/Saale, wohnh in Landsberg, S.d Brauers Otto Wilhelm Trübe u Rosalie geb Trux in Halle, und Anna Ida Emma Kutz, *01.06.1897 zu Kriescht, wohnh in Landsberg, T.d Arb Daniel Kutz u Emma geb Ludwig in Landsberg, TZ der Brautvater, 57 J. (628)
1920,13.07 + der Arb Johann Bronetzky, 27 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden
Stanislawa geb Tudyk, S.d Arb Johann Bronetzky u Katharina geb Wekla in Landsberg (534)
Es geht gleich weiter mit Teil 3 ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1920 - 1. Teil
Leider sind ab September 1920 die Eintragungen nicht mehr so aussagefähig wie bisher - es fehlen die Angaben zu den Eltern der Getrauten und auch der Verstorbenen ...
1920,06.01 oo der Dachdecker Paul Karl Bergemann, *26.06.1877 in Sonnenburg, wohnh in Landsberg, S.d zu Sonnenburg + Arb Karl Bergemann u der zu Cüstrin + Mathilde geb Leisegang, und die Glaserww Hedwig Agnes Elisabeth Kliemke geb Maaß, *10.11.1886 zu Marienwalde, wohnh in Landsberg, T.d Uhrmachers Emil Maaß in Spanien u
Minna geb Röhl, zuletzt wohn in Marienwalde (14)
1920,12.01 + der Maurer August Bengisch, 76 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Emilie geb Struck, S.d + Bengisch´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (40)
1920,15.01 + im hies Krankenhaus Selma Lähn, 12 J, * zu Eulam, wohnh zu Altona/Oststernberg, T.d Eigent Wilhelm Lähn u Olga geb Nagel in Altona (49)
1920,17.01 oo der Schriftsetzer u Ww Fritz Richard Schlösser, *05.07.1887 zu Gerlachsthal, wohnh in Landsberg, S.d Eigent Friedrich Schlösser u Minna geb Weber in Gerlachsthal, und Klara Emma Günther, *16.02.1892 in Oels/Schlesien, T.d Tischlers August Günther u Susanne geb Pelke, beide + zu Oels, TZ der Maurer Ernst Schlösser, 25 J, aus Gerlachsthal, u der Tischler Paul Günther, 31 J, aus Berlin-Wilmersdorf (28)
1920,26.01 oo der Kinovorsteher Max Otto Schwedler, *16.03.1891 in Cüstrin, wohnh in Berlin, S.d zu Cüstrin + Mühlenbes. Ernst Emil Schwedler u Dorothea geb Haupt in Cöln/Rhein, und Frida Margarethe Luther, *03.06.1894 in Landsberg, T.d Hallenmeisters Hermann Luther u Bertha geb Heinrich in Landsberg (48)
1920,27.01 + im städt Krankenhaus der led Landwirt Otto Hartmann, 20 J, * zu Klein Czettritz, wohnh daselbst, S.d Landwirts Emil Hartmann u Emma geb Mewes in Klein Czettritz (76)
1920,05.02 oo der Offizierstellvertr. Paul Richard Herzberg, *16.04.1887 zu Blockwinkel, wohnh in Frankfurt/O, S.d Landwirts Franz Herzberg u Florentine geb Wandrei in Hammer/Oststernberg, und Martha Luise Seiffert, *15.08.1887 zu Arensdorfer Hammerwiese, T.d Rentners Hermann Seiffert u Martha geb Schmidt in Landsberg, TZ der Rentner Hermann Wernicke, 46 J, aus Leopoldsfahrt u der Landwirt Hermann Moewes, 39 J, aus Hammer/Oststernberg (72)
1920,07.02 oo der Maurer u Ww Karl Ludwig Schaerfke, *13.04.1870 zu Gralower Untermühle, wohnh in Dühringshof, S.d zu Gralower Untermühle + Ackerbürgers Ludwig Schaerfke u Henriette geb Dickhof zu Dühringshof, und die Ww Emma Salinde? Schwarz, geb Nehring, *29.01.1882 zu Zantoch, T.d zu Landsberg + Schuhmachermstr. Ferdinand Nehring u der zu Zantoch + Auguste geb Ankam (78)
1920,07.02 oo der Schneider u Ww Albert Gustav Targatz, *01.09.1880 zu Malchin/Konitz, wohnh in Landsberg, S.d Besitzers Julius Targatz u Pauline geb Benz in Malchin, und Wirtschafterin Martha Helene Berta Schleusener, *25.09.1895 zu Blockwinkel, T.d Eisenbahnwächters Karl Schleusener in Landsberg u der hier + Mathilde geb Hanisch (82)
1920,15.02 + Emilie Reckner geb Senff, 59 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Arb Julius Reckner, T.d zu Klein Czettritz + Senff´schen Eheleute (133)
1920,17.02 + das Dienstmädchen Ida Dräger, 29 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Eltern sind hier nicht bekannt (135)
1920,26.02 oo der Kaufmann Paul Rudolf Linde, *29.11.1894 zu Bernstein/Soldin, wohnh in Landsberg, S.d Ackerbürgers Rudolf Linde u Berta geb Friedrich, beide + zu Bernstein, und Erna Elise Hildegard Walter, *15.03.1893 zu Cüstrin, T.d Gastwirts Otto Walter u Alma geb Höhne in Landsberg (122)
1920,29.02 + in hies Anstalt der led Arb Paul Ferdinand Hermann Alber, 41 J, * zu Cocceji-Neuwlde, wohnh daselbst, S.d + Arb Ferdinand Alber u Auguste geb Falkenthal, weiteres nicht bekannt (171)
1920.01.03 oo der geschiedene Lokomotivführer a D Friedrich Richard Fritze, *07.08.1878 in Berlin, wohnh in Landsberg, S.d hier + Eisenbahn-Zugführers a D Friedrich Wilhelm Fritze u der hier wohnh Emma Marie Luise Dallach, und die Fleischermeister-Ww Marie Minna Wothe geb Stein, *01.10.1873 zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, T.d zu Raumerswalde wohnh Ausged. Heinrich Julius Theodor Stein u der dort + Luise geb Beerbaum(136)
1920,04.03 oo der Rangierer Alfred Erich Göring, *28.09.1899 zu Alexandersdorf, wohnh in Landsberg, S.d Eigent Otto Göring u Martha geb Fabienke in Alexandersdorf, und Elsa Auguste Lilienthal, *07.05.1901 zu Hammer/Oststernberg, T.d Straßenbahnwagenführers Karl Lilienthal u Luise geb Pätzold, beide wohnh in Tyliberg bei Neuburg (Randnotiz: der Rangierer Alfred Erich Göring erklärt, dass er das am 01.02.1919 zu Dechsel geb Kind Alfred Karl Otto als das Seinige
anerkennt (140)
1920,05.03 oo der Arb Otto Ernst Kubin, *23.09.1887 zu Clausdorf/Soldin, wohnh in Landsberg, S.d Arb Wilhelm Kubin u Mathilde geb Bredlow in Landsberg, und Ida Ernestine Schulz, *21.06.1893 zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg, T.d Arb August Friedrich Schulz u Ernestine Auguste geb Kerst, beide wohnh in Kriescht TZ der Arb Wilhelm Kubin, 58 J, aus Landsberg, und der Arb August Schulz, 60 J, aus Kriescht (146)
1920,07.03 + Pauline Schmidt geb Hanschmann, 67 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem verschollenen Vorschnitter Otto Schmidt, T.d + Hanschmann´schen Eheleute (198)
1920,07.03 + der Oberbahnassistent a D Friedrich Wutschke, 58 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit Henriette geb Wilski (laut Randkorrektur: mit Emma Klara geb Albrecht), S.d zu Pyrehner Holländer + Landwirts August Wutschke u dessen dort wohnh Ehefrau, weiteres unbekannt (203)
1920,08.03 oo Oesterreich/Behr, TZ der Kaufmann Walter Lange, 24 J, aus Cüstrin (165)
1920,12.03 oo der Kaufmann Herbert Wilhelm Christian Wegener, *27.10.1891 zu Zantoch, wohnh daselbst, S.d Rentners Wilhelm Wegener u Berta geb Kretschmer in Zantoch, und Marie Erna Helene Toppenthal, *06.06.1899 zu Soldin, T.d Rentners Gustav Toppenthal in Landsberg u der hier + Klara geb Bild? (174)
1920,18.03 oo der Kassierer Gustav Emil Schmidt, *02.01.1892 zu Pollychen, wohnh in Landsberg, S.d zu Braunenbruch bei Detmold + Arb Otto Schmidt u Ida geb Mahlke, jetzt oo Weidenhoff in Beaulieu bei Kriescht, und Luise Berta Meyer, *06.07.1896 zu Jahnsfelde, T.d zu Landsberg + Zimmerers Karl Meyer u der hier wohnh Berta geb Vierus (192)
1920,18.03 oo der Maler Franz Otto Hermann Jahnke, *31.05.1888 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, S.d Arb Wilhelm Jahnke in Plonitz u der zu Hammer + Mathilde geb Bergemann, und das Hausmädchen Emilie Auguste Rux, *18.07.1887 zu Gut Moschütz/Wirsitz, wohnh in Landsberg, T.d Arb Karl Rux u Henriette geb Lewin in Mehrenthin
Kr Friedeberg, TZ der Hilfsbote Wilhelm Jahnke, 66 J, aus Plonitz (194)
1920,19.03 oo der Tischler Karl August Hermann Schulz, *31.10.1888 zu Berlinchen, wohnh in Landsberg, S.d hier + Schmiedemstr Karl Schulz u Emma geb Kahle hierselbst, und die Gärtner-Ww Frida Simonowsky geb Maeckelburg, *28.04.1886 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d zu Cüstrin + Metalldrehers Alexander Maeckelburg u Anna Marie geb Haase in Landsberg (196)
1920,23.03 oo Futterlieb/Kurzweg, TZ der Schiffseigner Franz Schmidt, 32 J, aus Cüstrin (223)
1920,26.03 oo der Privatmann Paul Albert Melzer, *19.03.1873 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, S.d Kolonisten Johann Friedrich Melzer u Auguste Wilhelmine geb Meilicke, beide + zu Landsberg, und die Ww Elsa Klara Mathilde Puppe geb Schuster, *13.12.1882 zu Neu-Dessau, T.d Lehrers Paul Schuster u Auguste geb Jaedeke in Landsberg (246)
1920,27.03 oo der Schneidermstr Richard Hermann Wilhelm Klingbeil, *07.04.1884 zu Cüstrin, wohnh in Cüstrin, S.d Schneidermstr Friedrich Klingbeil u Luise geb Radunsky in Cüstrin, u Erna Friederike Marie Boettcher, *10.08.1895 zu Charlottenburg, wohnh in Landsberg, T.d zu Berlin + Kaufmanns Friedrich Wilhelm Boettcher u Anna Helene geb Schröter
in Landsberg (248)
1920,29.03 oo der Krankenpfleger Leo Düsterhöft, *Kamnitz/Wongrowitz, wohnh in Landsberg in der Irrenanstalt, S.d Einliegers Julius Düsterhöft u Mathilde geb Burzynski in Studsin/Kolmar, und die Krankenpflegerin Hedwig Elisabeth Godglück, *06.06.1894 zu Neuwalde/Oststernberg, wohnh in Landsberg in der Irrenanstalt, T.d Tischlermstr. Karl Godglück u Henriette geb Rau in Neuwalde, TZ der Landwirt Wilhelm Wickfelder, 30 J, aus Neuwalde, und der Landwirt Karl Malze, 49 J, aus Waldowstrenk (256)
Fortsetzung kommt gleich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1919 - 4. Teil
der Rest:
1919,09.12 oo der Dreher Friedrich Paul Lehmann, *19.05.1893 in Heinersdorf, S.d Arb Friedrich Lehmann u Ida geb Habi, beide wohnh in Landsberg, und Ida Emma Kerschke, *14.10.1892 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, T.d hier wohnh Arb Hermann Kerschke u der + Emilie geb Seiffert (1018)
1919,10.12 + im städt Krankenhaus der Arb Heinrich Paech, 63 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit Christine geb Hermann, S.d zu Ruheinmal + Arb August Paech u der zu Sophienwalde + Amalie geb Herzberg (1007)
1919,19.12 oo der Telephonist Hermann Gottlieb Müller, *16.12.1890 zu Ziegelscheune/Meseritz, S.d Arb August Müller in Kupferhammer u der zu Ziegelscheune + Julianna geb Schiller, und die Schlosserww. Marie Elisabeth Dräger geb Schlickeiser, *22.09.1892 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d Floßmeisters Karl Schlickeiser u Anna geb Streese in
Zantoch, TZ der Floßmstr Karl Schlickeiser, 59 J, aus Zantoch (1044)
1919,22.12 oo der Schmied Karl Wilhelm Eichler, *05.03.1893 in Sonnenburg, wohnh in Landsberg, S.d + led Emma Eichler, und das Hausmädchen Emma Mathilde Dux, *03.09.1893 zu Karlshof/Wirsitz, wohnh in Landsberg, T.d Schäfers August Dux u Auguste geb Falk zu Friedrichshöhe/Wirsitz (1060)
1919,27.12 oo der Oberpostschaffner u Ww Otto Paul Hermann Leder, *21.12.1876 zu Louisa, wohnhi in Landsberg, S.d zu Streitwalde + Arb Christian Leder u Auguste geb Friedrich in Landsberg, und Hedwig Marie Thiel, *12.08.1885 zu Uckow/Luckau, wohnh in Landsberg, T.d Oberpostschaffners a D Ernst Wilhelm Thiel u Luise geb Koska in Triebes (1082)
habe fertig ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1919 - 3. Teil
es geht weiter:
1919,15.08 oo der Kaufmann Willy Walter Karl Grosse, *17.01.1894 in Cüstrin, wohnh daselbst, S.d dort wohnh Schmiedemstr Otto Grosse u der dort + Marie geb Giese, und Eliese Gabriele Fenner, *07.05.1894 in Landsberg, T.d Eigent Friedrich Wilhelm Fenner u Pauline Ernestine geb Schwandt in Landsberg, TZ der Schmiedemstr Otto Grosse, 68 J, aus Cüstrin, und der Schmied Wilhelm Fenner, 61 J, aus Landsberg (638)
1919,17.08 + im städt Krankenhaus der led Arb Paul Malz, 20 J, * zu Klein Czettritz, wohnh daselbst, S.d dort + Eigent Wilhelm Malz u der dort wohnh Wilhelmine geb Klehn? (719)
1919,21.08 + im hies Lazarett der led Fleischer u jetzige Musketier Otto Lehmann, 28 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, Eltern unbekannt + (735)
1919,01.09 oo der Fleischermstr Georg Max Reinhold Pietsch, *17.12.1886 in Zanzin, wohnh in Landsberg, S.d Fleischerm. Ernst Pietsch u Luise geb Rex in Landsberg, und Marie Mathilde Charlotte Rabbow, *05.06.1885 zu Sonnenburg, T.d dort + Möbelfabrikanten Otto Rabbow u der in Landsberg + Anna geb Weber (696)
1919,03.09 + die Ww Henriette Jacoby geb Gohlke, 75 J, *zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, Eltern unbekannt + (765)
1919,06.09 + im städt Krankenhaus der Hütejunge Willi Schimmert, 17 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst, S.d Arb Franz Schimmert u Luise geb Philipp in Zantoch (781)
1919,10.09 oo der Arzt Doctor der Medizin Adolf Wilhelm Walter Stutz, *16.04.1892 in Berlin, S.d zu Charlottenburg + Kaufmanns Johann David Stutz u der dort wohnh Anna Amalie Sofie geb Mertens, und Klara Marie Pauline Eckert, *12.09.1892 zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, T.d Rentners Emanuel Gustav Adolf Eckert u Amalie Juliane
Marie geb Mudrack, beide + zu Landsberg (718)
1919,14.09 + Berta Mechelke geb Reeger, 78 J, *zu Landsberger Holländer, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeig. Rentner Wilhelm Mechelke, T.d Schiffseign. August Reeger u Henriette geb Schimmel, beide + zu Raumerswalde (802)
1919,16.09 + im städt Krankenhaus der Rentner Heinrich Moritz, 80 J, * zu Plonitz, wohnh in Leopoldsfahrt, oo mit Justine geb Peschel, Eltern hier nicht bekannt (807)
1919,20.09 + im städt Krankenhaus der Flößer Franz Apitz, 49 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst, oo mit Elise (Geb-Name hier nicht bekannt), S.d Flößers Friedrich Apitz u Ehefrau Anna in Zantoch (822)
1919,22.09 oo der Techniker Otto Wilhelm Rabbow, *10.09.1887 zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, S.d zu Sonnenburg + Möbelfabrikanten Otto Rabbow u der zu Landsberg + Anna geb Weber, und Anna Berta Philipp, *28.12.1895 in Landsberg, T.d hier + Schuhmachermstr Paul Philipp u Luise geb Wittstock in Landsberg (750)
1919,26.09 oo der Unteroff. Hermann Paul Klischat, *04.04.1894 in Ottweiler/St Wendel, wohnh zu Cüstrin-Altstadt, S.d Hüttenarb.? Hermann Klischat u Emilie geb Bechthold in Ottweiler, und Martha Marie Luise Lehmannm *18.12.1897 zu Rosswiese, wohnh in Landsberg, T.d Händlers Otto Lehmann u Berta geb Haenicke in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 24.12.1927 in Landsberg geschieden) (766)
1919,27.09 + im städt Krankenhaus der Landwirt Friedrich Schüler, 66 J, * zu Zantoch, wohnh in Kernein, Ww der Wilhelmine geb Futterlieb, S.d Landwirts Johann Friedrich Schüler u Anna geb Koberstein, beide + zu Lorenzdorf (839)
1919,29.09 + der Invalide Karl Hoeppner, 76 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, oo mit Karoline geb Kurzweg, S.d + Hoeppner´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (841)
1919,04.10 oo der Schiffer Franz Georg Klausch, *19.08.1886 in Güstebiese, wohn in Landsberg, S.d zu Güstebiese + Tischlers Gustav Klausch u Luise geb Binder, jetzt oo Wickert in Landsberg, und Sofie Hedwig Gesche, *12.11.1891 zu Kitzen/Merseburg, wohn in Landsberg, T.d Aufsehers August Gesche u Pauline geb Apelt in Borkow, TZ der Schuhmacher Max Klausch, 28 J, in Landsberg, und der Bahnarb Hermann Gesche, 34 J, aus Cüstrin (796)
1919,08.10 oo der Landwirt Karl Martin Raue, *01.04.1894 in Tamsel, S.d dort + Landwirts Gottlieb Raue u Luise geb Schelle in Tamsel, und Anna Schelle, *08.08.1890 in Cüstrin, T.d Landwirts Wilhelm Schelle u Mathilde geb Ilte? in Landsberg (806)
1919,27.10 oo der Offiziers-Stellvertr. Georg Traugott Ohst, *06.08.1887 zu Stuttgardt/Oststernberg, S.d Landwirts August Friedrich Wilhelm Ohst in Falkenstein/Culm u der zu Eichwerder/Soldin + Anna geb Rehfeld, und Klara Hedwig Bengisch, *05.09.1885 zu Landsberg, T.d Bonbonfabrikanten Friedrich Ferdinand Bengisch u Henriette Auguste Emma geb Gröllmann, beide + zu Landsberg, TZ der Bonbonfabrikant Otto Bengisch, 35 J, aus Landsberg, und der Landwirt August Ohst, 63 J, aus Falkenstein (876)
1919,30.10 oo der Tischler Franz Josef Hurtik, *18.03.1898 in Kattarein?/Österreiisch Schlesien, S.d zu Troppau Kr Österr.-Schlesien + Häuslers Franz Hurtig u Karoline geb Krizek, wohnh in Landsberg, und die Schneiderin Martha Minna Bengs, *24.12.1897 zu Neudamm, wohnh in Landsberg, T.d Oberheizers August Bengs u Minna geb Müller in Landsberg, TZ der Heizer Franz Bengs, 48 J, aus Landsberg (886)
1919,31.10 + der Kassenbote Ernst Friedrich Wilhelm Hinze, 39 J, * in Beyersdorf, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Emma Emilie geb Schallau, S.d zu Beyersdorf + Eigent Friedrich Hinze u + Ernestine geb Döring, später oo Zander, zuletzt wohnh in Cüstrin (912)
1919,01.11 oo der Arb Hermann Albert Gustav Uebel, *24.04.1895 zu Landsberg, S.d Arb Albert Übel u Anna geb Meyer in Landsberg, und Ida Berta Gohlke, *27.12.1896 zu Hammer/Oststernberg, T.d Arb Ludwig Gohlke u Berta geb Fleischer in Landsberg, TZ der Arb Albert Uebel, 49 J, und der Arb Ludwig Gohlke, 55 J, beide aus Landsberg (898)
1919,04.11 oo der Bäcker Reinhold August Paul Borchert, *25.06.1897 zu Leopoldsfahrt, S.d Eigent Emil Borchert u Marie geb Dräger in Leopoldsfahrt, und Liesbeth Martha Futterlieb, *20.12.1896 zu Roßwiese, wohnh in Landsberg, T.d Maurers Berthold Futterlieb u Martha geb Sachse in Landsberg, TZ Eigent Emil Borchert, 61 J, aus Leopoldsfahrt, u der
Maurer Paul Futterlieb, 24 J, aus Landsberg (910)
1919,06.11 + im städt Krankenhaus der Arb u Ww Gustav Briese, 60 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Seidlitz, S.d Arb Christian Briese u Ernestine geb Gerlach, beide + zu Klein Czettritz (922)
1919,13.11 + der Ausged u Ww August Schönrock, 82 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, zu den + Eltern ist nichts bekannt, angezeigt vom Landwirt Paul Schönrock in Landsberg (939)
1919,15.11 oo der Arb Hermann Otto Erdmann Kerschke, *25.08.1867 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, S.d Ausged Ferdinand Kerschke in Raumerswalde u der dort + Karoline geb Öhlschläger, und die Ww Anna Marie Theresia Rähse geb Kippert, *18.03.1867 in Zachow, wohnh in Landsberg, T.d zu Zachow + Arb Friedrich
Kippert u Marie geb Glocke, jetzt verww Sagert in Briesenhorst (936)
1919,18.11 oo der Postassistent Alfred Ernst Karl Oskar Eugen Kullmann, *25.05.1889 zu Guben, S.d dort + Lehrers Hugo Karl Paul Oskar Kullmann u Auguste Wilhelmine Emma geb Winkler in Stuttgart/Würt., und Anna Marie Martha Schmackpfeffer, *25.09.1891 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d Maschinenwärters a D August Schmackpfeffer u Ferdinande geb Sturzebecher in Landsberg (958)
1919,22.11 oo der Schlosser Robert Berthold Otto Wegener, *27.07.1895 zu Raumerswalde, S.d dort wohnh Landwirts Robert Wegener u der dort + Auguste geb Noske, und Frida Hedwig Wilski, *20.05.1900 in Költschen, wohnh in Landsberg, T.d Eigent Gustav Wilski u Auguste geb Kunkel, beide + zu Költschen (Randnotiz: Der Ehemann ist am 16.10.1943 in Berlin gestorben) (966)
1919,26.11 oo der Sergeant Friedrich Paul Hartmann, *25.04.1890 in Barmen, wohnh zu Landsberg, S.d zu Elberfeld + Brauers Paul Hartmann u der dort wohnh Marie geb Menne, und Erna Minna Hilde Lissack, *04.10.1899 zu Sonnenburg, T.d Strafanstaltsaufs. Friedrich Lissack u Minna geb Köper in Landsberg, TZ der Brautvater, 54 J, (980)
1919,29.11 oo der Maschinenschlosser Richard Hermann Griffel, *15.12.11885 zu Landsberg, wohnh in Schneidemühl, S.d zu Landsberg + Arb Hermann Ludwig Griffel u Mathilde Albertine geb Rapsch, wohnh in Beaulieu, und Hedwig Ottilie Hoppenheit geb Woche, *12.01.1´891 zu Liebuch/Schwerin W., T.d zu Schwerin/W + Arb Paul Woche u Cäcilie geb Kubiak in Landsberg (990)
1919,29.11 oo der Justizwachtmstr. Hermann Karl August Schulze, *16.08.1883 in Mahlitz/Jerichow, wohnh in Landsberg, S.d led Auguste Knake, später oo Eigent August Schulze in Möthlitz, und die Näherin Berta Walli Zimmer, *22.09.1892 in Albrechtsthal, wohnh in Landsberg, T.d Werkführers Hugo Zimmer u Marie geb Gohhlke in Landsberg, TZ der
Vizefeldwebel Emil Schemenz, 31 J, aus Cüstrin (992)
Es passt nicht alles rein - es kommt noch ein Teil 4 ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1919 - 2. Teil
die Fortsetzung:
1919,07.05 oo der Eigent u Ww Karl Ludwig Türk, *19.02.1863 zu Heinersdorf, wohnh in Landsberg, S.d + Hausmanns Karl Ludwig Türk u der + Karoline Wilhelmine geb Giehnow in Cladow, und die Schneiderin Hulda Auguste Emma Meilicke, *31.03.1879 in Derschau, T.d Mieters Ludwig Meilicke u der + Auguste geb Dobberschütz in Derschau,
(Randnotiz: Die Ehefrau ist am 24.04.1940 in Landsberg gestorben) (340)
1919,22.05 + im städt Krankenhaus Karoline Bäcker geb Schinnert, 82 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww d Wilhelm Bäcker, T.d zu Ostrowo + Flößers Karl Schinnert u der hier + Anna geb Kupke (513)
1919,23.05 oo der Techniker Gustav Adolf Karl Thomas, *19.10.1894 zu Frankfurt/Oder, S.d dort + Malers Anton Thomas u Marie geb Schubel in Frankfurt/Oder, und Berta Frieda Koch, *30.11.1893 zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg, T.d zu Derschau + Aufsehers Robert Koch u Berta geb Knispel in Landsberg, TZ der Zimmerer Gustav Koch, 32 J, aus Landsberg, und der Bäckermstr Emil Koch, 38 J, in Frankfurt/Oder (392)
1919,28.05 + die Rentnerin Henriette Kretschmer geb Klebow, 77 J, * zu Ludwigsruh, wohnh in Landsberg, Ww d Floßmeisters Christian Kretschmer, T.d Gasthofbes. Karl Klebow u Christiane geb Hanff, beide + zu Zantoch (527)
1919,30.05 + Ida Wolff geb Backhaus, 47 J, *zu Dammbusch, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Arb Reinhold Wolff, T.d Arb Friedrich Backhaus u Luise geb Horn, beide + zu Dammbusch (532)
1919,04.06 oo der Schlosser Otto Hermann Walle, *25.08.1891 zu Warnik, wohnh zu Alt Drewitz/Königsberg NM, S.d dort + Maschinenheizers Hermann Walle u der in Cüstrin + Auguste geb Petzel, und Martha Lina Voigt, *30.10.1894 in Hohenleuben, T.d Obervorrichters Franz Albin Voigt u Minna geb Pöhler in Landsberg, TZ der Vorrichter Albin Voigt,
51 J, aus Landsberg, und der Heizer Wilhelm Mohr, 32 J, aus Cüstrin (430)
1919,05.06 oo der Arb Otto Friedrich Gohlke, *22.03.1898 zu Hammer/Oststernberg, S.d Arb Ludwig Gohlke u Berta geb Fleischer, beide wohnh in Landsberg, und Anna Hulda Böttcher, *28.02.1890 in Landsberg, T.d hier + Arb Karl Wilhelm Berthold Böttcher u Christine Friederike Amalie geb Humbold in Landsberg (438)
1919,06.06 oo Vaternam/Klietmann, TZ der Lehrer Paul Krösing, 39 J, aus Neudamm (445)
1919,11.06 + im städt Krankenhaus der Schuhmachermstr August Geisler, 47 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit Martha geb Hannebauer, S.d zu Schönwald + Landwirts August Geisler u der dort wohnh Emilie geb Adam (556)
1919,12.06 oo der Kellner Albert Gustav Else, *28.08.1888 zu Pammin/Dramburg, wohnh in Berlin, S.d zu Silberberg bei Arnswalde + Arb Hermann Else u der dort wohnh Auguste geb Braatz, und Emma Mathilde Schindler, *01.11.1892 zu Zantoch, T.d Arb Emil Schindler u Mathilde geb Knispel in Landsberg, TZ der Kellner Ernst Schindler, 31 J, aus Berlin (484)
1919,14.06 oo der Arb Max Richard August Koschinsky, *30.06.1896 zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, S.d Arb August Koschinsky u Minna geb Alber in Landsberg, und Anna Wendland, *18.04.1894 in Landsberg, T.d verww Marie Flügel geb Wendland in Landsberg (494)
1919,14.06 + in hies Anstalt Wilhelmine Röpert geb Raschke, 72 J, * zu Kriescht, wohnh daselbst, Ww d Rudolf Röpert, T.d Arb Karl Raschke u Charlotte geb Klasse, beide + und weiteres unbekannt (565)
1919,30.06 + Henriette Steinberg geb Linder, 74 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, Ww d Kaufmanns Paul Steinberg, T.d + Linder´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (613)
1919,03.07 oo der Lehrer Maximilian Albert Förster, *08.07.1889 zu Hampshire/Oststernberg, S.d dort + Lehrers Johann Förster u Emma geb Kirchgatter in Landsberg, und Hedwig Emma Frida Matthey, *13.09.1894 zu Großdorf Kr Birnbaum, wohnh in Landsberg, T.d in Birnbaum + Stationsassistenten Robert Matthey u Klara geb Stöhr in Landsberg (524)
1919,04.07 oo Musketier u Ww Ernst August Otto Ziem, *24.03.1887 zu Landsberg, wohnh daselbst, S.d Händlers Fritz Ziem in Hammer/Oststernberg u der dort + Florentine geb Goschin, und Agnes Luise Emma Doll, *08.02.1894 in Gotha, wohnh in Landsberg, T.d Ingenieurs Karl Friedrich Heinrich Doll u Marie Elisabeth geb Jensen in Landsberg (526)
1919,06.07 + im städt Krankenhaus der Gastwirt Richard Schumann, 47 J, * zu Esperance, wohnh in Landsberg, oo mit Magdalena geb Kaps, S.d Eigent Robert Julius Schumann u Auguste Luise geb Cujas, beide + zu Louisenaue (627)
1919,09.07 + in hies Anstalt der Flößer Friedrich Klinke, 65 J, * zu Jahnsfelde, wohnh zu Zantoch, oo mit Wilhelmine geb Apitz, S.d Bahnwärters Johann Klinke u Marie geb Schneidewind, beide + und weiteres nicht bekannt (635)
1919,14.07 oo der Forstaufseher Emil Paul Gohlke, *14.04.1881 zu Rodenthal, S.d dort + Forstaufsehers Ferdinand Gohlke u Rosa geb Schulz in Rodenthal, und die Kassiererin Berta Rosa Zimmer, *18.07.1892 zu Landsberg, T.d hier + Schuhmachermstr Karl Johann Zimmer u Franziska Berta Marie geb Gienow in Landsberg (558)
1919,19.07 oo der Hilfsschaffner Paul Karl Friedrich Koberstein, *21.11.1894 zu Beaulieu, wohnh in Cüstrin, S.d Arb Karl Koberstein u Marie geb Günther in Cüstrin, und Frida Helene Kuhl, *03.12.1891 in Landsberg, T.d Tischlers Franz Karl Kuhl u Anna Elise Berta geb Dorn in Landsberg (576)
1919,19.07 oo der Schlosser Willi Reinhold Wendlandt, *21.02.1898 zu Schneidemühl, wohnh in Landsberg, S.d Arb Gustav Wendlandt u Pauline geb Ueckert in Landsberg, und Meta Emma Quast, *01.10.1898 zu Klein-Czettritz, wohnh in Landsberg, T.d Arb Paul Quast u Emma geb Schlickeiser in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 03.03.1920 in Landsberg geschieden) (582)
1919,29.07 + Auguste Weber geb Geschke, 75 J, * zu Dammbusch, wohnh in Dühringshof, Ww d Arb August Weber, T.d Eigent Joh. Karl Geschke u Karoline geb Perlitz, beide +, angez. von Berta Jungnickel geb Weber in Landsberg (672)
1919,30.07 + in hies Anstalt der Arb Wilhelm Glase, 66 J, * zu Rosenthal/Soldin, wohnh in Neudamm, oo mit Auguste geb Pfuth, Eltern sind unbekannt + (677)
1919,01.08 + Luise Steindamm geb Schleusener, 56 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww d Arb Franz Schleusener, T.d zu Zechow + Hausmanns Johann Ferdinand Schleusender u der hier + Anna Sofie geb Herbst, angezeigt vom Maurer Otto Steindamm in Landsberg (680)
1919,03.08 + in hies Anstalt Marie Mathilde Kienast geb Dumke, 65 J, * zu Vietz, wohnh in Cüstrin, geschieden vom Arb Karl Kienast, T.d Bahnwärters a D Dumke u dessen Ehefrau, weiteres unbekannt (688)
1919,04.08 oo Pferdehändler Paul Otto Jammer, *02.06.1889 in Landsberg, wohnh daselbst, S.d Viehhändlers Karl Jammer in Blockwinkel u der zu Kernein + Berta geb Blume, und Martha Frida Schulz, *06.10.1897 in Lorenzdorf, wohnh in Landsberg, T.d Elektrotechnikers Paul Albert Schulz u Luise geb Nieske in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde
am 28.07.1928 in Landsberg geschieden) (614)
1919,09.08 oo der Arb Karl Gustav Adolf Bartz, *16.11.1872 zu Charlottenburg, wohnh in Landsberg, S.d Händlers Friedrich Wilhelm Ferdinand Bartz u Christiane Wilhelmine Henriette geb Manicke, beide + zu Charlottenburg, und Klara Berta Auguste Hertel, *22.09.1890 zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, T.d Schmiedemstr. Robert Hertel
u Berta geb Rettig in Raumerswalde (Randnotiz: Die Ehe wurde am 26.08.1926? in Berlin geschieden) (622)
1919,12.08 oo der Bahnarb Kasimir Paul Koszinski, *03.03.1889 zu Jagdschulz/Bromberg, wohnh in Landsberg, S.d Arb Anton Koszinski in Bromberg-Schleusenau u der dort + Friederike geb Jaulke, und Frida Charlotte Klausch, *05.01.1893 in Güstebiese, wohnh in Landsberg, T.d zu Güstebiese + Tischlermstr. Gustav Klausch u Luise geb Binder in Landsberg (630)
1919,12.08 + im städt Krankenhaus der Landwirt Adalbert Eisenhardt, 49 J, * zu Ballstädt/Thüringen, wohnh in Kriescht, oo mit Auguste (Geb-Name unbekannt), S.d + Landwirts Gustav Eisenhart u Emma geb Helmboldt, wohnh in Mühlhausen, weiteres nicht bekannt (708)
1919,13.08 oo der Handlungsgehilfe Erhard Ludwig Paul Meink, *18.06.1894 zu Güstrow/Meck.-Schwerin, wohnh zu Graudenz, S.d Kaufmanns Heinrich Wilhelm Friedrich Meink u Alwine Sofie Wilhelmine geb Arndt in Güstrow, und Martha Luise Rex, *03.05.1894 zu Cüstrin, T.d Arb Luis Rex u Wilhelmine geb Parelsky in Landsberg, TZ der Arb Karl Rex, 26 J, aus Landsberg (634)
1919,13.08 + Marie Kipf geb Hartmann, 53 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Landwirt Martin Kipf, T.d zu Klein Czettritz + Ausged Wilhelm Hartmann u Wilhelmine geb Neuendorf, wohnh beim anzeigenden Martin Kipf in Landsberg (711)
es gibt gleich den 3. Teil...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1919 - 1. Teil
das war ja eine Ladung - und zwischendurch noch 24 Stunden Stromausfall - aber jetzt ist es vollbracht:
1919,05.01 + Berta Runge geb Schirach, 82 J, * zu Obergennin, wohnh in Landsberg, Ww d Gymnasialzeichenlehrers a D Johannes Runge, T.d zu Albrechtsbruch + Krugpächter Schirach´schen Eheleute, angezeigt vom Studienrat Ernst Runge aus Fichtenau/Niederbarnim (24)
1919,05.01 + der frühere Droschkenbes. August Winterfeld, 63 J, *zu Altenhof/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww von Wilhelmine geb Schulz, S.d zu Altona/Oststernberg + Arb August Winterfeld u dessen zu Berlin + Ehefrau geb Flegel, angezeigt vom Malermeister Paul Winterfeld in Landsberg (31)
1919,07.01 + Auguste Müller geb Lessing, 71 J, * in Költschen, wohnh in Landsberg, Ww d Viehhändlers Gustav Müller, zu den Eltern ist hier nichts bekannt (35)
1919,14.01 + der Mühlenbes. Hermann Nieseler, 62 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit Auguste geb Klein, S.d Mühlenbes Friedrich Nieseler u dessen Ehefrau, beide + zu Blockwinkel, angezeigt von der led Ella Nieselr (63)
1919,19.01 + Klara Ortmann geb Schwarz, 48 J, * zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, Ww d Bäckermstr Karl Ortmann, T.d zu Wepritz + Eigent Ernst Schwarz u der hier wohnh Anna geb Proetel (90)
1919,21.01 + der Arb Wilhelm Schönrock, 74 J, * zu Groß Czettritz, verheirater (Name fehlt), Eltern nicht bekannt, angezeigt von der Ww Ernestine Peil geb Teschner in Landsberg (102)
1919,24.01 + in hies Anstalt Emilie Retzlaff geb Wustrack, 26 J, * zu Tamsel, wohnh in Cüstrin, oo mit dem Vorarb. Karl Retzlaff, T.d Arb Karl Wustrack in Cüstrin u der in Landsberg + Emilie geb Feldbinder (112)
1919,28.01 + Albertine Kroll geb Täschner, 90 J, *zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, Ww d Maurers August Kroll, T.d Schneiders Martin Täschner u Marie Elisabeth geb Wittke, beide + zu Seidlitz/Landsberg (122)
1919,31.01 + die led Elisabeth Nehse, 74 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d zu Breslau + Oberlandesgerichtsrats Carl Nehse u der zu Landsberg + Mathilde geb Ehrenberg (135)
1919,01.02 + in hies Anstalt Auguste Pohl geb Flick, 63 J, *zu Fichtwerder/Landsberg, wohnh in Sonnenburg, Ww d Kaufmanns Josef Pohl, T.d Johann Flick u Auguste geb Markus, beide + und Weiteres nicht bekannt (137)
1919,01.02 + in hies Anstalt die led Luise Helene Hedwig Schulz, 24 J, * zu St. Johannes/Oststernberg, wohnh daselbst, T.d led Anna Schulz, später oo Wilhelm Bartsch in Berlin (146)
1919,03.02 + im städt Krankenhaus Marie Dahms geb Eckert, 59 J, * zu Rodenthal, wohnh in Seidlitz, Ww d Schneidermstr Reinhold Dahms, T.d Eigent Ludwig Eckert u dessen Ehefrau geb Strehmel, beide + zu Rodenthal (153)
1919,05.02 + Pauline Mai geb Klatte, 72 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, Ww d Viehhändlers Ferdinand Mai, T.d zu Blockwinkel + Klatte´schen Eheleute, angezeigt vom Arb Otto Mai in Landsberg (163)
1919,11.02 oo der Müller Bruno Adolf Laube, *20.02.1892 zu Blockwinkel, S.d Mühlenbes. Heinrich Laube u Adolfine geb Schulz, beide + zu Blockwinkel, und Berta Hedwig Gerlach, *01.03.1891 in Plietnitz?/Deutsch-Krone, T.d Schmieds August Gerlach u Emilie geb Schacht, beide + zu Pinnow (72)
1919,13.02 + im städt Krankenhaus der Bahnarb Ernst Schmidt, 30 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Frida geb Kiesewetter, S.d Arb Wilhelm Schmidt u Ida geb Rüdiger in Landsberg (191)
1919,13.02 + in hies Anstalt die led Martha Kossert, 57 J, * zu Rosenthal/Soldin, wohnh in Jamaika/Oststernberg, T.d Lehrers Wilhelm Kossert in Jamaika u der + Karoline geb Knospe (192)
1919,15.02 oo der Former Paul Johann August Buche, *26.06.1890 in Cüstrin, S.d Schneidermstr August Buche in Cüstrin u der dort + Luise geb Lehmann, und Marie Pauline Grumm, *06.10.1891 zu Landsberg, T.d Arb Hermann Friedrich Wilhelm Grumm u Auguste geb Bumke in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 11.01.1922 in Landsberg geschieden) (86)
1919,23.02 + der Händler Wilhelm Apitz, 86 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww der Mathilde Gohlke, S.d + Apitz´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt, angezeigt von der led Näherin Ida Apitz in Landsberg (229)
1919,24.02 + in hies Anstalt der led Rentner August Wandrey, 78 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, S.d Gasthofbes. Johann Ernst Wandrey u Julianne geb Schimming, beide + zu Blockwinkel (235)
1919,10.03 oo der Schrankenwärter Gustav Adolf Gohlke, *31.08.1895 zu Rodenthal, wohnh in Gennin, S.d zu Rodenthal + Eigent Ferdinand Gohlke u der dort wohnh Rosa geb Schulz, und die Bürogehilfin Helene Charlotte Margarethe Mörike, *10.03.1899 in Landsberg, T.d hier + Oberpostschaffners Otto Mörike u Gertrud geb Schubert in
Landsberg, TZ der Hilfsschaffner Otto Gohlke, 29 J, in Landsberg (150)
1919,16.03 + Anna Schlösser geb Lück, 36 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, oo mit dem Schriftsetzer Richard Schlösser, T.d Hutmachers Wilhelm Lück in Neudamm und seiner dort + Ehefrau, weiteres nicht bekannt (287)
1919,17.03 + im städt Krankenhaus der Hausdiener Richard Schneider, 40 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, oo mit Martha geb Lück, S.d Schneidermstr Karl Schneider, + zu Hammer, und der zu Kattenhorst + Emilie geb Fitzke (290)
1919,21.03 + Emilie Kerschke geb Henschke, 56 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Arb Karl Kerschke, Eltern bereits +, weiteres nicht bekannt (297)
1919,21.03 + Auguste Ernst geb Hartmann, 76 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, Ww d Sattlermstr. Rudolf Ernst, T.d zu Landsberger Bürgerwiesen + Hartman´schen Eheleuten, angezeigt von Marie Wernicke geb Ernst in Landsberg (305)
1919,21.03 + in hies Anstalt der Schiffsführer Otto Strache, 45 J, * zu Güstebiese, wohnh daselbst, oo mit Martha geb Friedrich, S.d zu Güstebiese + Schiffsführers Wilhelm Strache u Wilhelmine geb Kopp in Berlin (306)
1919,26.03 + Klara Wilke geb Aleth, 43 J, *zu Albrechtsbruch, wohnh in Landsberg, oo mit dem Rentner Max Wilke, T.d Gutsbesitzers August Aleth u Wilhelmine geb Persicke, beide + zu Albrechtsbruch (316)
1919,30.03 + Elisabeth Liegau, 6 Mon, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d anzeigenden Arbeiterin Emma Block geb Liegau in Landsberg (329)
1919,01.04 gemeldet: + am 13.09.1918 an seinen Verwundungen der led Schuhmacher u jetzige Gefreite Bruno Waldemar Kropf, 25 J, * zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, S.d Invaliden Hermann Kropf u Emma geb Büttner in Landsberg (334)
1919,02.04 + in hies Anstalt die led Martha Weber, 27 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Lossow, T.d Eigent Hermann Weber in Lossow u dessen dort + Ehefrau, weiteres nicht bekannt (340)
1919,02.04 + in hies Anstalt Wilhelmine Griffel geb Neumann, 67 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, Ww d Arb August Griffel, T.d der hier unbekannten Eltern (349)
1919,03.04 oo der Maschinenarb Fritz Ferdinand Schüler, *02.01.1895 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, S.d hier + Landwirts Friedrich Schüler u Minna geb Streblow in Landsberg, und Berta Elisabeth Höthke, *14.11.1896 zu Louisenaue, T.d Hilfsschaffners Ferdinand Höthke u Marie geb Wanske in Landsberg (212)
1919,08.04 oo der Postsekretär u Ww Richard Otto Reek, *06.12.1874 zu Neudresden, S.d Eigent August Reek u Hanna geb Blauert, beide + zu Neudresden, und Anna Luise Hellpap, *26.02.1879 zu Landsberg, T.d Drechslermstr. Ernst Julius Eduard Hellpap u Anna Pauline geb Friedrich in Landsberg (238)
1919,17.04 oo der Arb u Ww Heinrich Gotthilf Moll, *21.10.1857 zu Derschau, wohn daselbst, S.d Eigent Franz Moll u Wilhelmine geb Schulze, beide + zu Derschau, und Emma Luise Wolter, *25.12.1883 zu Braunsfelde, T.d Schmiedemstr Hermann Wolter in Berlin u der zu Derschau + Emilie geb Foehner, TZ der Hausbes. Karl Moll, 71 J, aus Landsberg
(Randnotiz: der Ehemann ist am 02.10.1939 in Landsberg gestorben) (266)
1919,19.04 + im städt Krankenhaus der Eigent Karl Faustmann, 61 J, * zu Ratzdorf, wohnh daselbst, oo mit Ida geb Kunicke, S.d Eigent August Faustmann u Pauline geb Meißner, beide + zu Zantoch (405)
1919,22.04 oo der Eisenbahnarb Emil Ernst Adam, *27.08.1892 zu Dammhusen/Meck.-Schwerin, wohnh in Landsberg, S.d zu Blockwinkel + Aufsehers Ernst Julius Adam u Martha geb Wunnicke in Landsberg, und die Ww Elsa Marie Sofie Schlickeiser geb Mallon,*03.10.1892 zu Patzig/Neustettin, T.d Heizers Karl Mallon u Auguste geb Schrank in Cladow,.
TZ der Bhnarb Paul Adam, 22 J, in Landsberg (294)
1919,26.04 oo der Arb Otto Julius Wernicke, *22.08.1885 zu Stolzenberg/Landsberg, wohnh in Landsberg, S.d Eigent Karl Wernicke u Pauline geb Jacob in Stolzenberg, und Martha Wilhelmine Gympel, 12.01.1898 zu Zantoch, T.d Arb Franz Gympel u Luise geb Joder in Landsberg (318)
1919,28.04 + in hies Anstalt der Rektor Karl Rauh, 47 J, * zu Potsdam, wohnh in Cüstrin, oo mit Luise geb Dittbrenner, S.d Oberofarrers Rau u dessen Ehefrau, beide unbekannt + (436)
1919,05.05 + der Schiffer u Ww Otto Lieter, 68 J, * zu Gerlachsthal, wohnh in Landsberg, Eltern sind hier nicht bekannt (457)
geht gleich weiter ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1918 - 3. Teil
die Fortsetzung:
1918,12.09 + an seinen Verwundungen der Arb u jetzige Gefreite Paul Hermann Schleusener, 28 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Agnes geb Schröter, S.d Eigent Robert Schleusener u Auguste geb Borchert, beide wohnh in Klein Czettritz (995)
1918,12.09 + an seiner Verwundung der Posthelfer u jetzige Kanonier Franz Leschynsky, 19 J, * zu Döllensradung, wohnh zu Landsberg, S.d Unterassistenten Johann Leschynski u Antonie geb Kurreck in Landsberg (996)
1918,14.09 oo der Arb Hermann August Paul Heinicke, *02.06.1886 zu Greifenhagen/Pommern, wohnh in Landsberg, S.d Hilfsbahnwärters Anton Heinicke u Ernestine geb Petermann, beide + zu Greifenhagen, u Pauline Anna Marie Klemke, *07.09.1895 zu Hammer/Oststernberg, T.d Arb Adolf Klemke u Marie geb Gallert in Landsberg, TZ der Arb Adolf Klemke, 54 J, aus Landsberg, und der Arb Gustav Klemke, 56 J, aus Hammer/Oststernberg (332)
1918,25.09 + im städt Krankenhaus die led Rentnerin Henriette Schulz, 66 J, * zu Beaulieu, wohnh zu Landsberg, Td. unbekannt + Schulz´schen Eheleute (895)
1918,27.09 oo der Sattler u jetzige Fahrer Paul Gustav Hermann Henschel, *221.21893 zu Zossen/Teltow, wohnh daselbst, S.d Arb Johannes Paul Henschel u Anna geb Grober in Zossen, u Marie Katharina Schleusener, *19.04.1898 in Dresden, wohnh in Zantoch, T.d Postschaffners Johann Otto Schleusender u Emilie Marie Berta geb Herold in
Zantoch(348)
1918,02.10 + in hies Anstalt der led Arb Franz Brose, 48 J, * zu St. Johannes, wohnh daselbst, S.d dort + Arb Gottlieb Brose u Friederike geb Waldow, weiteres unbekannt (917)
1918,06.10 + der Gastwirt Hermann Riemer, 52 J, * zu Rotenthal/Landsberg (Rodenthal!), wohnh in Landsberg, oo mit der anzeig. Ida geb Schwarz, S.d zu Blockwinkel + Viehhändlers Johann Riemer u der + Auguste geb Höhne (927)
1918,09.10 + im städt Krankenhaus Ida Huhn geb Wolk, 59 J, * zu Schartowsthal, wohnh zu Stennewitz, oo mit dem Stellmacher Karl Huhn, T.d Müllers Johann Wolk u Emilie geb Werk, beide + zu Dühringshof (948)
1918,12.10 oo der Arb u jetzige Flieger Paul Hermann Gohlke, *30.06.1894 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, S.d Arb Ludwig Franz Gohlke u Berta Mathilde geb Fleischer in Landsberg, und Anna Marie Meißner, *27.05.1895 zu Landsberg, T.d dort + Arb Ferdinand Meißner u Wilhelmine geb Mantz in Landsberg (370)
1918,15.10 + im städt Krankenhaus der led Arb Walter Klawe, 19 J, * zu Rodenthal, wohnh daselbst, S.d Eigent Hermann Klawe u Emma geb Höhne in Rodenthal (998)
1918,18.11 oo der Telegraphenarb. Otto Richard Geschke, *23.09.1895 zu Blockwinkel, wohnh daselbst, S.d dort + Eigent August Geschke u Marie geb Strehmel in Blockwinkel, und Martha Ida Genschmer, *19.10.1897 zu Leopoldsfahrt, wohn in Landsberg, T.d hier + Briefträgers Max Genscher u Ida geb Schedler in Landsberg, TZ der Sergeant Wilhelm Gohlke, 34 J, aus Blockwinkel, und der Ersatz-Reservist Paul Geschke, 35 J, aus Blockwinkel, (Randnotiz: Der Ehemann ist am 13.02.1972 in Berlin-Lichtenberg verstorben) (422)
1918,20.10 + in hies Anstalt der led Karl Mißbach, 41 J, * zu Cüstrin, wohnh in Neu-Gennin, S.d Händlers Gustav Mißbach u Ernestine geb Ehlenfeld, beide wohnh in Dühringshof (1034)
1918,23.10 + Franziska Grüneberg geb Jaedicke, 41 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit dem Kesselschmiedemstr Franz Grüneberg, T.d zu Landsberg + Sergeanten Friedrich Jaedicke u der zu Cüstrin + Martha geb Ebert (1059)
1918,04.11 + in hies Anstalt Hedwig Waschlewski geb Dubois, 27 J, * zu Luisenaue, wohnh zu Spandau, Ww von
Wilhelm Waschlewski, T.d Arb Gustav Dubois u Ida (geb Fechner), beide wohnhaft in Zantoch (1127)
1918,07.11 + in hies Anstalt Minna Lange geb Busse, 56 J, * zu Königsberg NM, wohnh daselbst, oo mit dem Arb Johannes Lange, T.d + Busse u seiner Ehefrau Luise geb Gerhard, jetzt oo Hoffmann in Berlin (1142)
1918,14.11 + der Arb Wilhelm Hanisch, 52 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit Martha geb Eichberg, S.d + Arb Hanisch u Karoline geb Wilske, jetzt oo Nikolaus in Landsberg (1182)
1918,15.11 + Agnes Benn geb Müller, 31 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit dem Kaufmann Erich Benn, T.d Kaufmanns Otto Müller u Agnes geb Ludwig, beide + zu Landsberg (1189)
1918,17.11 + Marie Knispel geb Höhne, 71 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Heizer
Karl Knispel, T,d Arb Gottlieb Höhne u dessen Ehefrau, beide + zu Seydlitz (1190)
1918,19.11 + in hies Anstalt der led Ingenieur Wilhelm Schweder, 32 J, * zu Kriescht, wohnh daselbst, S.d Mühlenbesitzers Franz Schweder u Martha geb Behrendt, beide wohnh in Limmritz (1211)
1918,23.11 + die led Arbeiterin Helene Völker, 23 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d hier + Arb Otto Völker u der anzeigenden Ww Minna geb Gleis in Landsberg (1239)
1918,25.11 + die Ww Karoline Nikolaus geb Wilski, 84 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, Eltern sind unbekannt +, angezeigt vom Rohrleger Paul Schulz in Landsberg (1242)
1918,03.12 + Auguste Lange geb Blume, 71 J, * zu Corsica, wohnh in Landsberg, Ww des Schriftsetzers Otto Franz Lange, T.d + Blume´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (1287)
1918,04.12 + im städt Krankenhaus Auguste Moritz geb Wesch, 59 J, *zu Streitwalde, wohnh in Landsberg, Ww des Arb Adolf Moritz, T.d Friedrich Wesch u Henriette geb Hemmerling, beide + zu Landsberg (1285)
1918,13.12 + Ida Siegemund geb Wiesenthal, 38 J, * zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, Ww d Fleischermstr Paul Siegemund, T.d Rentners Hermann Wiesenthal u Auguste geb Schlaak, beide wohnh in Landsberg (1339)
1918,22.12 + Luise Marx geb Senff, 67 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem Parkwächter Friedrich Marx, T.d zu Klein Czettritz + Eigent Ludwig Senff´schen Eheleute (1369)
1918,24.12 oo der Ingenieur Paul Adolf Bergemann, *18.07.1884 zu Landsberg, wohnh daselbst, S.d Stadtrats Karl Gottlieb Bergemann u der + Martha Wilhelmine Anna geb Lorenz in Landsberg, und die Kaufmanns-Ww Marie Erna Franziska Bergemann geb Gattner, *03.08.1893 in Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d Telegrafensekretärs Anton Gattner in Landsberg u der hier + Franziska geb Terz (448)
1918,24.12 + an seinen Verwundungen der led Kaufmann u jetzige Vizewachtmstr. Bruno Oskar Adolf Eckert, 33 J, * zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, Eltern nicht bekannt (1382)
1918,26.12 + in hies Anstalt Luise Henke geb Zöllner, 71 J, * zu Tamsel, wohnh zu Sonnenburg, oo mit dem Schlossermstr Gustav Henke, T.d + Fischergutsbesitzer Zöllnerschen Eheleute (1392)
1918,27.12 oo der Straßenbahnwagenführer Otto Franz Liefke, *29.06.1892 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, S.d Fleischermstr Wilhelm Liefke u Marie geb Kutzer in Pollychen, und Klara Margarethe Lippert, *23.06.1899 zu Landsberg, T.d Arb Hermann Lippert u Luise geb Gensch in Landsberg (456)
So, habe fertig für heute - einen schönen Sonntag noch
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1918 - 2. Teil
die Fortsetzung:
1918,22.05 + der Kriegsinvalide Friedrich Hilliges, 76 J, * zu Güstebiese, wohnh in Landsberg, Ww der Luise geb Prenzlow, Eltern unbekannt + (453)
1918,04.06 + im städt Krankenhaus die led Wirtschafterin Auguste Wolff, 49 J, * zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, T.d Landwirts Wilhelm Wolff u Wilhelmine geb Schulz, beide + zu Königsberg NM (495)
1918,09.06 + an seinen Verwundungen der Fleischermstr u Wurstfabrikant, jetziger Sergeant, Paul Schneider, 45 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit Margarethe geb Müller, S.d + Fleischermstr Robert Schneider u Auguste geb Klatte in Landsberg (525)
1918,13.06 oo der Schuhmacher u jetzige Kanonier Max Gustav Klausch, *16.09.1891 zu Güstebiese, wohnh in Landsberg, S.d zu Güstebiese + Tischlerm. Gustav Klausch u Luise geb Binder, jetzt oo Wickert in Landsberg, und Emma Werner, *15.09.1898 in Landsberg, T.d Stellmachers Johann Werner u Anna geb Grütt in Landsberg (Randnotiz:
Der Ehemann ist am 26.10.1942 in Landsberg gestorben) (186)
1918,14.06 + der Rentner Wilhelm Heese, 67 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Marie geb Wilsky, S.d zu Klein Czettritz + Heese´schen Eheleute (531)
1918,20.06 + der Militär-Invalide Paul Wilke, 41 J, *zu Neudamm, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Berta
geb Wiegand, S.d zu Neudamm + Arb Ferdinand Wilke u der zu Landsberg + Marie geb Gabriel (548)
1918,01.07 + im städt Krankenhaus Marie Lohde geb Hämmerling, 62 J, * zu Klein Czettritz, wohnh daselbst, oo mit dem Ausged August Lohde, T.d Landw. Gottlieb Hämmerling u Karoline geb Schleese, beide + zu Klein Czettritz (584)
1918,02.07 + der Invalide Karl Pohl, 64 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden
Pauline Pohl geb Hausknecht, S.d zu Leopoldsfahrt + Pohl´schen Eheleute (586)
1918,03.07 oo der Eisenbahnarb u jetzige Unteroff Paul Emil Herrmann, *15.02.1892 in Kriescht, wohnh in Landsberg, S.d Arb Karl Herrmann u Pauline geb Kerscht, beide wohnh in Landsberg, und Elise Neumann, *22.06.1892 zu Zantoch, T.d Floßmeisters Friedrich Neumann u Luise geb Jänicke in Landsberg (Randnotiz: Der Ehemann ist am 04.11.1973 zu Berlin/Friedrichshain verstorben) (214)
1918,04.07 oo der Lehrer u Ww Friedrich Wilhelm Staalkopff, *22.03.1876 zu Woldenburg, wohnh zu Landsberg, S.d Kaufmanns Oskar Staalkopff u Auguste geb Jahnke, beide + zu Woldenburg, und die geschiedene Frida Else Kolley geb Werner, *08.03.1883 zu Brenkenhofsfleiß, wohnh zu Landsberg, T.d + Rentners August Werner u Karoline geb Walter in Landsberg, TZ der Landwirt Otto Oldenburg, 29 J, aus Schartowsthal (217)
1918,11.07 + die led Arbeiterin Pauline Marie Ladewig, 21 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Berlin, T.d Arb Ernst Julius Ladewig u der anzeigenden Ida geb Streiter in Landsberg (626)
1918,14.07 + der led Tischler Paul Brodehl, 34 J, * zu Groß Czettritz, wohnh zu Landsberg, S.d zu Groß-Czettritz + Tischlermstr. Julius Brodehl u der anzeigenden Albertine geb Faustmann, wohnh in Breslau (633)
1918,19,07 + wurde tot aufgefunden Richard Paul Röhl, 12 J, * zu Zantoch, wohnh zu Zechow, S.d zu Grabow + Flößers Wilhelm Röhl u Martha geb Haak in Zechow - angezeigt von der hies Polizeidirektion (659)
1918,05.08 + im städt Krankenhaus Berta Wannicke geb Jahn, 64 J, *zu Malta, wohnh zu Beaulieu, oo mit dem Arb Franz Wannicke, T.d Arb Karl Jahn u Wilhelmine geb Schulz, beide + zu Beaulieu (723)
1918,10.08 oo der Kutscher u jetzige Kanonier Hermann Karl August Riebe, *29.09.1885 zu Hetzdorf/Prenzlau, wohnh in Landsberg, S,d Arb August Riebe u Wilhelmine geb Krüger, beide wohnh in Dolgen/Prenzlau, und Martha Marie Luise Koschinsky, *27.11.1894 zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, T.d Arb August Koschinsky u Minna geb Alber? In
Landsberg, TZ der Arb August Koschinsky, 48 J, aus Landsberg (278)
1918,12.08 + Auguste Golze geb Unglaube, 68 J, * zu Oegnitz, wohnh in Landsberg, Ww des Strafanstaltsaufsehers
Wilhelm Golze, Eltern unbekannt +, angezeigt vom Buchdrucker Franz Golze aus Kyritz (741)
1918,23.08 oo der Bezirksfeldwebel Karl Friedrich Franz Bauch, *05.03.1886 zu Berlinchen, wohnh in Elberfeld, S.d Böttchermstr. Franz Bauch u Berta geb Völker in Berlinchen, und Anna Martha Morgenthal, *11.04.1889 zu Zantoch, T.d zu Landsberg + Eigent Emil Berthold Morgenthal u Alma geb Wolf, wohnh daselbst (294)
1918,23.08 + Martha Elsner geb Riemer, 41 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, Ww des Händlers Hermann Elsner, T.d zu Blockwinkel + Händlers Johann Riemer u der daselbst + Auguste geb Höhne, angezeigt vom Gastwirt Hermann Riemer in Landsberg (771)
1918,25.08 + Mathilde Schüler geb Henschke, 77 J, * zu Klein Czettritz, wohnh zu Landsberg, Ww d Arb. August Schüler, T.d + Dachdecker Henschke´schen Eheleute, angezeigt von der Ww Ida Liebke geb Schüler in Landsberg (780)
1918,25.08 + an seinen Verwundungen der led Tischler u jetzige Ersatz-Reservist Paul Gustav Eckert, 25 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg, S.d Eckert u dessen Ehefrau Pauline geb Fischer, jetzt oo Tischlermstr. August Stenzel, wohnh in Kriescht (827)
1918,26.08 + der Ausged Robert Gerbitz, 64 J, * zu Groß Czettritz, wohnh zu Landsberg, oo mit Wilhelmine geb Schleusener, S.d Landwirts Ludwig Gerbitz u Henriette geb Schulz, beide + zu Landsberger Bürgerwiesen (782)
1918,27.08 + Emma Striewing geb Hofmann, 90 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, Ww d Buchdruckereibes. Franz Striewing, T.d zu Landsberg + Apothekenbes. Karl Hofmann u der zu Neudamm + Henriette geb Hirsekorn (784)
1918,29.08 + an seiner Verwundung der Handschuhmacher u jetzige Landsturmpflichtige Paul Abraham, 39 J, * zu Waldowstrenk, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Niebergall, S.d Invaliden Ferdinand Abraham u Pauline geb Henschke, beide wohnh in Landsberg (1124)
1918,29.08 + Gertrud Reek geb Buchholz, 40 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, oo mit dem Oberpostassistenten Richard Reek, T.d Bürovorstehers Otto Buchholz u dessen Ehefrau geb Funke, beide + zu Landsberg (787)
1918,02.09 + im städt Krankenhaus der Hauseigent Wilhelm Klinkwitz, 69 J, * zu Streitwalde. wohnh in Berlin, oo mit
Amalie geb Sahr, S.d Landwirts Wilhelm Klinkwitz u dessen Ehefrau geb Schulz, beide + zu Streitwalde (807)
1918,06.09 + im städt Krankenhaus Erich Albert, 8 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Leopoldsfahrt, S.d Arb Richard Albert u Hedwig geb Haase (831)
1918,07.09 + im städt Krankenhaus der Knecht Gustav Reinhold Voigt, 50 J, * zu Kriescht, wohnh in Landsberg, oo mit Emma Emilie Agnes geb Kranz, Eltern hier unbekannt (837)
1918,09.09 oo der Versicherungsinspektor Georg Emil Otto Kleist, *31.07.1892 in Berlin, wohnh in Zantoch, S.d Eigent Otto Richard Hermann Kleist u Elisabeth Auguste Berta geb Rarisch in Zantoch, und die Verkäuferin Helene Klara Thieme, *18.08.1896 zu Landsberg, T.d Schneidermstr Paul Thieme u Emma geb Kuhl in Landsberg (314)
der 3. Teil kommt auch gleich noch ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1918 - 1. Teil
Die Treffer werden heute nicht in 2 Teile passen. Es hat sich richtig gelohnt:
1918,05.01 + in hies Anstalt die led. Wirtschafterin Ottilie Voigt, 36 J, * zu Kladow, wohnh zu Königsberg NM, T.d led Marie Voigt in Kladow, weiteres unbekannt (20)
1918,06.01 + die led Anna Elsner, 21 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, T.d hier + Händlers Hermann Elsner u der hier wohnh Martha geb Riemer (25)
1918,08.01 + im städt Krankenhaus Anna Preusse geb Radach, 48 J, * zu Zantoch, wohnh in Saratoga, oo mit dem Lehrer Johannes Preusse, T.d Lehrers Franz Radach u Berta geb Müller in Landsberg (36)
1918,12.01 oo der Friseur u jetzige Landsturmmann Bruno Richard Willi Manzke, *23,07.1896 zu Potsdam, wohnh in Frankfurt/Main, S.d Schneiders Johann Gustav Martin Manzke u Wilhelmine Karoline geb Block in Potsdam, und Frida Antonie Abraham, *20.10.1892 zu Sophienwalde, T.d Arb Karl Abraham in Landsberg u der dort + Berta geb Röstel, TZ der Arb Otto Lutze, 33 J, aus Derschau, u der Arb Karl Abraham, 62 J, aus Landsberg (16)
1918,14.01 + im städt Krankenhaus der led Knecht Albert Barowitz, 18 J, * zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg, S.d Albert Barowitz u dessen Ehefrau Auguste, beide + zu Sophienwalde (54)
1918,26.01 oo der Bahnarb Otto Paul Draeger, *15.12.1895 in Zantoch, wohnh zu Zechow, S.d Bahnwärters Gustav Draeger u Hulda geb Sommerfeld in Zechow, und Marie Anna Minna Remus, *20.04.1895 in Altdamm, wohnh in Landsberg, T.d led Dienstmädchens Ida Remus, später oo Schwachenwald, + zu Altdamm, TZ der Schrankenwärter Gustav Draeger, 60 J, aus Zechow (28)
1918,30.01 + im städt Krankenhaus der Auszügler Ferdinand Heese, 69 J, * zu Groß Czettritz, wohnh zu Zantocherwiesen, Ww der Auguste geb Fischer, S.d Eigent Wilhelm Heese u Henriette geb Malz, beide + zu Groß Czettritz (99)
1918,07.02 oo der Kaufmann u jetzige Oberjäger Paul Wilhelm Stichert, 23.08.1889 zu Prellwitz/Deutsch-Krone, wohnh zu Berlin, S.d Schneidermstr Hermann Stichert u Berta geb Gust in Prellwitz, und Ida Martha Perseke, *03.07.1893 zu Zantoch, T.d Postschaffners Franz Perseke u Eva geb Wieczorek, TZ sind die Brauteltern: der Vater 51 J., und die Mutter, 50 J, beide wohnh zu Zantoch (Randnotiz: die Ehe wurde am 31.07.1932 in Guben geschieden) (40)
1918,19.02 oo der Kaufmann u jetzige Unterof.. Franz Schröder, *09.08.1886 zu Senftenhütte/Angermünde, wohnh in Landsberg, S.d Büdners Johann Friedrich Wilhelm Schröder u der + Marie Anna geb Rusch in Senftenhütte, und Martha Gertrud Reeck, *25.10.1896 zu Zantoch, T.d Postschaffners August Reeck u Martha geb Bachnick in
Landsberg (52)
1918,23.02 + im städt Krankenhaus Mathilde Schleusener geb Hanisch, 46 J, *in Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem Bahnhofsschaffner Karl Schleusener, T.d Arb Gustav Hanisch u Wilhelmine geb Peschke, beide + zu Blockwinkel (164)
1918,25.02 + in hies Anstalt der Schneidergeselle Otto Bohr, 36 J, * zu Schwiebus, wohnh in Neudamm, oo mit Emma geb Knop, S.d Tuchscherermstr Julius Bohr u Pauline geb Zern, beide wohnh in Wald-München/Bayern (167)
1918,06.03 + Wilhelmine Gesche geb Schubel, 83 J, (d.h *1835) *zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Landsberg, Ww d Johann Friedrich Gesche, T.d Mechanikers Karl Gottlob Schubel u Karoline geb Döppner, beide unbekannt + (203)
1918,13.03 + der Arb Karl Heinrich Wilske, 51 J, * zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, oo mit der anzeigenden Luise geb Thiem, S.d Hausm. Karl Heinrich Wilske u Henriette Wilhelmine geb Henschke, beide + zu Blockwinkel (225)
1918,25.03 + Emilie Losensky geb Schlickeiser, 72 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww des Eigent Karl Losensky, T.d Landwirts Johann Schlickeiser u Charlotte geb Bachnick, beide + zu Zantoch (257)
1918,30.03 oo der Schuhmacher August Berthold Schulz, *02.11.1884 zu Hammer/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, S.d hier + Tischlers August Schulz u der hier wohnh Auguste geb Schneider, u Alma Frieda Hedwig Matzke, *20.09.1893 zu Friedeberger Wiesen, T.d zu Loppow wohnh Arb Benjamin Matze u der in Landsberg + Wilhelmine geb Zachert (90)
1918,01.04 + Mathilde Meißner geb Priebe, 67 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, Ww des Polizeibeamten Rudolf Meissner, T.d zu Lübbenseer Mühle + Priebe´schen Eheleute (276)
1918,02.04 oo der Mühlenpächter Karl Heinrich Franz Witschel, *23.12.1878 zu Damm/Königsberg NM, wohnh zu Neudamm, S.d Mühlenbes. Traugott Witschel u Berta geb Dobbert, beide + zu Neudamm, und Margarethe Elisabeth Hecht, *15.01.1890 zu Landsberg, T.d Rentners Friedrich Ferdinand Robert Hecht u Romina? geb Kiepert in Landsberg, TZ der Mühlenbes Reinhold Witschel, 44 J, aus Neudamm, und der Kassierer Robert Müller, 59 J, zu Neudamm (96)
1918,04.04 + an seinen Verwundungen der led. Gefreite Erich Otto Ernst Herz, 20 J, * zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, S.d Rentners Otto Herz u Martha geb Pfennig in Landsberg (517)
1918,05.04 + im städt Krankenhaus der Gutsbes. Albert Behrend, 50 J, * zu Philadelphia/Oststernberg, wohnh in Friedrichsthal, oo mit Martha geb Schulz, S.d Rentners Karl Behrend u Auguste geb Mickley, beide + zu Landsberg (288)
1918,05.04 + im städt Krankenhaus Ernestine Greifenow geb Fischer, 81 J, * zu Groß-Czettritz, wohnh zu Landsberg, Ww des Landwirts Friedrich Greifenow, T.d Landwirts August Fischer u Wilhelmine geb Luther, beide + zu Gürgenau (290)
1918,06.04 + im städt Krankenhaus Luise Stellmacher geb Becker, 45 J, * zu Königsberg NM, wohnh zu Groß-Cammin, oo mit dem Arb Friedrich Stellmacher, T.d zu Cüstrin + Arb Gottlieb Becker u Wilhelmine geb Röseler, + zu Groß-Cammin (299)
1918,10.04 + an seinen Verwundungen der Krankenpfleger u jetzige Sergeant Karl Ferdinand Alisch, 29 J, * zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg, oo mit Elisabeth geb Schröder, S.d Landwirts Ferdinand Alisch u Pauline geb Jahn in Sophienwalde (475)
1918,20.04 + Luise Pauline Liefke geb Faustmann, 50 J, * zu Zantocher Sandwerder, wohnh zu Gurkow/Friedeberg, oo mit dem Landwirt Hugo Liefke, T.d Landwirts August Faustmann u Pauline geb Meissner, beide + zu Zantocher Sandwerder (329)
1918,01.05 + die led Näherin Anna Strauch, 25 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, T.d Briefträgers Karl
Strauch u Ernestine geb Gerlach, beide wohnh in Landsberg (377)
1918,05.05 + Pauline Kerschke, geb Seiffert, 48 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem
anzeigenden Arb Hermann Kerschke, T.d Eigent Seiffert u Charlotte geb Schennert, beide + zu Hammer (395)
1918,08.05 oo der Eigent Julius Gottlieb Franz Lange, *28.11.1860 zu Brenkenhofsfleiß, wohnh in Landsberg, S.d Landwirts Christian Lange u Wilhelmine geb Walter, beide + zu Brenkenhofsfleiß, und die geschiedene Eigent. Ida Dickson geb Gohlke, *04.03.1881 zu Ivenbusch?/Czarnikau, wohnh in Landsberg, T.d + Landwirts August Gohlke u der zu Korsika wohnh Emma Mathilde geb Schenk, TZ die led Else Schenk, 25 J, und die led Martha Schenk, 24 J, beide wohnh zu Korsika (Randnotiz: der Ehemann ist am 09.03.1943 in Landsberg gestorben) (134)
1918,15.05 + der Arb u Ww August Hochschild, 77 J, * zu Trebow/Kriescht, wohnh in Landsberg, S.d + Arb Hochschild´schen Eheleute, unbekannt + (424)
1918,17.05 + im städt Krankenhaus Luise Neumann geb Wegener, 77 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww d Seilers Theodor Neumann, T.d Schiffers Martin Wegener u Marie geb Mews, beide + zu Zantoch (431)
1918,20.05 + im städt Krankenhaus Frida Weber, 4 J, * zu Blockwinkel, T.d Arb Karl Weber u Alwine geb Träger, wohnh zu Blockwinkel (442)
geht gleich weiter ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1917 - 2. Teil
die Fortsetzung:
1917,24.05 oo der Unterzahlmeister Erich Kalweit, *21.11.1891 in Nordhausen, wohnh in Cüstrin, S.d zu Berlin + Magistratssekretärs Christoph Kalweit u Mathilde geb Kandler, jetzt verww Schleusener in Landsberg, und Erna Elisabeth Schulze, *29.03.1897 zu Landsberg, T.d Gasthofbesitzers Max Schulze u Luise geb Schulze in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 03.08.1923 in Berlin geschieden) (140)
1917,29.05 oo der Monteur Karl Ernst Dreikant, *18.08.1891 zu Landsberg, wohnh in Cüstrin, S.d Schuhmachermstr. Karl Friedrich Dreikant in Landsberg u der hierselbst + Emma geb Liese, und die Schreiberin Emma Martha Wilhelmine Porath, *13.04.1890 in Berlin, wohnh zu Landsberg, T.d hiesigen Maschinenmstr. Emil Gustav Karl Porath u der zu
Stettin + Klara Wilhelmine geb Carl (146)
1917,10.06 + der Gütervorbereiter a D Friedrich Joch, 76 J, * zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, oo mit Henriette geb Klawe, S.d Eigent August Joch u dessen Ehefrau, beide + zu Altensorge (609)
1917,18.06 + in hies Anstalt das led Dienstmädchen Gertrud Lück, 31 J, * zu Warnick, wohnh zu Cüstrin, T.d Maschinenwärters Rudolf Lück u Hedwig geb Neumann in Cüstrin (643)
1917,20.06 + Marie Henke, geb Apitz, 72 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww des Rentners August Henke, T.d + Apitz´schen Eheleute (652)
1917,21.06 + im städt Krankenhaus der Invalide August Schinnert, 63 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww der Auguste geb Karow, S.d zu Schublitz + Flößers Karl Schinnert u der zu Landsberg + Anna geb Kupke (659)
1917,20.06 + Mathilde Auguste Grossert geb Bergener, 81 J, * zu Költschen, wohnh zu Landsberg, Ww d Chaussee - Einnehmers Karl Grossert, T.d Erbpächters Ferdinand Bergener u dessen Ehefrau, beide + zu Landsberg (662)
1917,22.06 + Kurt Otto, 8 W, * zu Landsberg, S.d led Dienstmädchens Berta Otto in Saratoga (670)
1917,26.06 + Henriette Kernike geb Breitag, 85 J, * zu Költschen, wohnh zu Landsberg, Ww d Lehrers Ludwig Kernike, T.d Bauerngutsbesitzers Ernst Breitag u Wilhelmine geb Döring, beide + zu Költschen (680)
1917,26.06 + in hies Anstalt der led Kellner Otto Eritz, 51 J, * zu Cüstrin, wohnh daselbst, S.d Rentners Wilhelm Eritz u Auguste geb Freund in Cüstrin (683)
1917,30.06 + in hies Anstalt der Altsitzer Gustav Pfeiffer, 72 J, * zu Cocceji, wohnh zu Massin, oo mit Ernestine geb Brauer, Eltern unbekannt + (689)
1917,07.07 + der Schneidermstr. Ernst Zeidler, 72 J, * zu Cocceji, wohnh in Landsberg, oo mit Ida geb Ebeling, S.d zu Cocceji + Landwirts Johann Zeidler u der zu Woxholländer + Ehefrau geb Mechelke, angezeigt vom Versicherungsbeamten Arthur Zeidler in Landsberg (716)
1917,07.07 oo der Kriegsinvalide Julius Karl Gehrke, *08.11.1890 in Landsberg, S.d Rangierers Hermann Julius Gehrke u Alma Luise Marie geb Schulz, und Anna Charlotte Becker, *19.04.1898 in Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d Arb Karl Becker u Juliane geb Schipschak in Landsberg (186)
1917,10.07 + im städt Krankenhaus der Arb-Invalide August Page (Paech), 68 J, * zu Korsika, wohnh zu Landsberg, oo mit Marie geb Schüley, S.d Eigent Friedrich Paeg u Emma geb Blume, beide + in Kriescht (724)
1917,12.07 oo der Schlosser u jetzige Füsilier Georg August Böttcher, *28.08.1894 zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, S.d Arb Ferdinand Böttcher u Marie geb Werner in Klein Czettritz, und Agnes Kraft, *28.04.1896 zu Schloss Mareese, wohnh in Landsberg, T.d zu Hochstüblau + Arb Gottfried Kraft u Elisabeth geb Gerschwowitz in Landsberg (198)
1917,12.07 + der Veteran u Ww Christian Friedrich Ernst Lölk, 89 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, S.d Kolonisten Martin Lölk u Marie Elisabeth geb Steinborn, beide + (730)
1917,14.07 oo der Fleischer u jetzige Hornist Wilhelm Franz Berndt, *01.06.1896 zu Groß Kammin, wohnh in Vietz, S.d led Arb Auguste Luise Berndt, später oo und verww Wehlitz, wohnh in Berlin-Schöneberg, und Berta Elise Else Skill, *26.02.1895 zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, T.d hier + Arb August Friedrich Johannes Skill u Auguste
Emilie Amalie geb Just in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 27.05.1922 in Rostock geschieden) (202)
1917,13.07 + im städt Krankenhaus Auguste Gliese geb Kubeil, 64 J, * zu Kriescht, wohnh in Landsberg, Ww d Rentners Wilhelm Gliese, T.d zu Kriescht + Eigent. Kubeil´schen Eheleute (735)
1917,21.07 oo der Futtermstr Otto Paul Hermann Röwert, *30.12.1892 zu Fredersdorf/Angermünde, wohnh in Landsberg, S.d Landwirts Hermann Röwert u Anna geb Behm in Schmiedeberg/Angermünde, und Emma Margarethe Haase, *07.08.1897 zu Güstebiese, wohnhaft in Landsberg, T.d zu Güstebiese + Arb Friedrich Wilhelm Haase u Emma Luise
geb Heckmann in Schwedt/Oder (216)
1917,28.07 + der Dreher Franz Kupsch, 48 J, * zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Hedwig geb Lange, S.d + Arb August Kupsch u dessen Ehefrau geb Futterlieb, beide + zu Landsberg (787)
1917,06.08 + im städt Krankenhaus der Eigent Karl Binder, 59 J, * zu Rodenthal, wohnh daselbst, oo mit Berta geb Kurzweg, S.d zu Rodenthal + Eigent Ernst Binder u der dort wohnh Wilhelmine geb Bittner (822)
1917,08.08 + der Zimmermstr Ferdinand Gohlke, 66 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, Ww der Auguste geb Röhl, S.d Bauunternehmers Ferdinand Gohlke u dessen Ehefrau geb Klinke, beide + zu Groß Czettritz (825)
1917,10.08 + im Lazarett Adlergarten der Fleischer u jetzige Landsturmmann Ernst Wilhelm Wothe, 47 J, * zu
Dammbruch???/Oststernberg (Dammbusch!!!), wohnh zu Landsberg, oo mit Minna geb Stein, S.d zu Raumerswalde + Eigent Ferdinand Wothe u der zu Berlin + Ernestine geb Geschke (832)
1917,10.08 + Dora Hildegard Liegau, 8 W, * zu Zantoch, T.d led Dienstmädchens Emma Liegau (834)
1917,10.08 + in hies Anstalt der led Arb Gustav Klempin, 58 J, * zu Güstebiese, wohnh daselbst, Eltern unbekannt (835)
1917,10.08 + im städt Krankenhaus Elisabeth Topp geb Meyer, 55 J, *zu Müllrose, wohnh zu Försterei Hirschgrund, oo mit dem Hegemstr Georg Topp, T.d zu Müllrose + Bäckermstr Heinrich Meyer u der dort wohnh Marie geb Richter (837)
1917,19.08 + an seinen Verwundungen der led Speditionsarb u jetzige Ersatz-Rekrut Emil Adolf Otto, 19 J, * zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, S.d + Arb Adolf Otto u der zu Landsberg wohnh Emma geb Giesenberg (1147)
1917,25.08 + an seinen Verwundungen der Eisenbahnschaffner u jetzige Landsturmmann Paul Karl Assmann, 27 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Hedwig geb Wutschke, S.d Arb Gottlieb Assmann u Berta geb Henschke, beide wohnh in Reitzenstein (955)
1917,27.08 + die led Marie Stein, 18 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, T.d Gasthofbesitzers Friedrich Stein u Mathilde geb Schreiber in Landsberg (888)
1917,28.08 + in hies Anstalt der Altsitzer u Ww August Schulz, 75 J, * zu Schönewald/Landsberg, wohnh in Kriescht, Eltern sind nicht bekannt (903)
1917,28.08 + der led Krankenwärter u jetzige Vize-Wachtmstr Karl Wilhelm Hemmerling, 29 J, * zu Neudorf, wohnh in Landsberg, S.d Landwirts Ferdinand Hemmerling u Auguste geb König in Neudorf (971)
1917,01.09 oo der Gastwirt Otto Walter Krüger, *20.02.1890 zu Landsberg, S.d Zimmerpoliers Franz Martin Krüger u Pauline geb Neuendorf in Landsberg, und die Krankenpflegerin Margarethe Charlotte Elisabeth Schmidt, *15.04.1892 in Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d Eisenbahnzugführers Friedrich Schmidt u Hedwig geb Mohns in Landsberg, TZ der Brautvater, 54 Jahre (258)
1917,03.09 oo der Landbriefträger u jetziger Ersatz-Reservist Paul Otto Ebelt, *02.10.1889 in Woldowstrenk, S.d Postillions a D Friedrich Ebelt u Luise geb Wandrei in Landsberg, und Emma Berta Splissgardt, *11.03.1895 zu Obersdorf/Lebus, T.d Gärtners Otto Splissgardt u Emilie geb Voigt in Landsberg (260)
1917,05.09 + in hies Anstalt Martha Sommer geb Grähn, 35 J, * zu Landsberg, wohnh daselbst, oo mit dem Fleischer Adolf Sommer, T.d Werkführers Willhelm Grähn in Cüstrin u seiner + Ehefrau (936)
1917,06.09 + im städt Krankenhaus der Eigent Gustav Mülle, 66 J, * zu Brenkenhofsfleiß, wohnh zu Zechowerwiesen, oo mit Marie geb Schleusener, S.d Landwirts Friedrich Mülle u Karoline geb Koberstein, beide + zu Brenkenhofsfleiß (941)
1917,07.09 + Ursula Zimmer, 2 J, * zu Landsberg, T.d Offizier-Stellvertr. Hermann Zimmer u Anna geb Wandrey in Cüstrin (943)
1917,30.09 + der Invalide Friedrich Werner, 40 J, * in Dammbusch, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden
Emma geb Teschner, S.d + Werner´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (1007)
1917,30.10 + in hies Anstalt der led Telegraphengehilfe Fritz Mattner, 28 J, * zu Berlin-Lichtenberg, wohnh zu Cüstrin, S.d zu Cüstrin + Lokomotivheizers Friedrich Matter u Auguste geb Fiedler, wohnh daselbst (1110)
1917,18.12 + der Rentner Hermann Werner, 78 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit Berta geb Wilke, S.d Landbriefträgers Werner u Charlotte geb Breitag, beide + zu Költschen (1241)
1917,24.12 + Elisabeth Schleicht, 1 J, * zu Cüstrin, T.d led Arbeiterin Marie Schleicht in Cüstrin (1253)
Geschafft ... und da szukajwarchiwach wieder funzt, wird am Ende dieser Sammlung dann die Ergänzung aus den dortigen Beständen noch folgen.
Euch einen schönen Abend und habt ein bisserl Geduld, bis ich 1918 durch hab...
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1917 - 1. Teil
Das war ja wieder ein Brocken!
Geht los:
1917,03.01 + in hies Anstalt der Eisenbahnhilfsschaffner Theodor Schober, 34 J, * zu Cüstrin, wohnh zu Warnick/Königsberg NM, oo mit Hedwig geb Ulrich, S.d + Theodor Schober u Amalie geb Lurke in Kietz bei Cüstrin (17)
1917,10.01. + der herzogl. Domänenrat Wilhelm Emil Erdmann, 45 J, * zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Meyer, S.d zu Schwibus + Zuchthausdirektors Wilhelm Erdmann u der zu Lübbecke + Wilhelmine geb Meißner (45)
1917,11.01 + im städt Krankenhaus das led Dienstmädchen Anna Kipf, 35 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, T.d + Arb Johann Kipf u Karoline geb Hantschmann in Landsberg (50)
1917,24.01 + im städt Krankenhaus der Amtsdiener Ferdinand Werner, 65 J, * zu Költschen, wohnh zu Dühringshof, Ww der Auguste geb Pfeiffer, S.d Arb Ferdinand Werner u Wilhelmine geb Maier, beide + zu Költschen (91)
1917,29.01 + der Kaufmann Otto Scheer, 57 J, * zu Scheiblersburg, wohnh in Landsberg, oo mit Auguste geb Wesener, S.d Rentners Albert Scheer u dessen Ehefrau, beide + zu Landsberg (110)
1917,29.01 + in hies Anstalt der Arb Robert Klaus, 72 J, * zu Beaulieu, wohnh zu Königswalde NM, oo mit Wilhelmine geb Daubitz, S.d Viehhändlers Julius Klaus u Karoline geb Ludwig, beide unbekannt + (111)
1917,01.02 + der Lehrer Friedrich Furch, 48 J, * zu Gerlachsthal, wohnh in Landsberg, oo mit Sofie geb Pade, S.d
Maurermstr. Furch in Gerlachsthal u der dort + Emma geb Kranz (116)
1917,06.02 + der Ausged Luis Ernst Gilsdorf, 66 J, * zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, Ww der Marie geb Gohlke, S.d Landwirts Ernst Gilsdorf u dessen Ehefrau, beide + in Rodenthal, angezeigt vom Landwirt Otto Gielsdorf in Landsberg (146)
1917,09.02 + Anna Neuendorf geb Riediger, 79 J, * zu Woxfelde, wohnh in Hammer, oo mit dem Ausged. August Neuendorf, T.d Eigent August Riediger u dessen Ehefrau, beide + zu Hammer/Oststernberg (160)
1917,18.02 + der Eigent Friedrich Schüler, 72 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Minna geb Strehlow, S.d Eigent Schüler u dessen Ehefrau geb Hannebauer, beide + u weiteres nicht bekannt (203)
1917,18.02 + in hies Anstalt der led Arb Karl Belter, 29 J, * zu Cüstrin, wohnh daselbst, S.d Arb Friedrich Belter in Cüstrin u der + Wilhelmine geb Lehmann (204)
1917,19.02 + im städt Krankenhaus der Arb Ferdinand Drippe, 46 J, * zu Derschau, wohnh in Landsberg, oo mit Helene geb Löbens, S.d Ausged Ferdinand Drippe in Derschau u der dort + Henriette geb Leest (209)
1917,19.02 + die Händlerin Auguste Jahnke geb Herzberg, 66 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit Händler Wilhelm Jahnke, T.d Arb Martin Herzberg u dessen Ehefrau geb Berg, beide + zu Blockwinkel (210)
1917,22.02 + in hies Anstalt Minna Fritsche geb Wilski, 47 J, * zu Leopoldsfahrt, wohnh daselbst, oo mit dem Schneidermstr. Hermann Fritsche, T.d zu Leopoldsfahrt + Eigent Christian Wilski u der dort wohnh Auguste geb Loschke (216)
1917,01.03 + die Rentnerin Ottilie Plotz geb Hoffmann, 81 J, * zu Waldowstrenk, wohnh in Landsberg, , Ww des Gendarmeriewachtmstr. Gustav Plotz, T.d Oberinspektors Karl Hoffmann u Karoline geb Kraft, beide + zu Reitzenstein Kr. Oststernberg (239)
1917,04.03 oo der Kaufmann u jetzige Vize-Wachtmstr. Bernd Luis Wilhelm Wangerin, *27.09.1885 zu Cüstrin, wohnh zu Landsberg, S.d zu Cüstrin + königl Lotterieeinnehmers Friedrich Wilhelm Wangerin u der dort wohnh Margarethe geb Kohlstock, und Käthe Marie Ottilie Schneider, *05.08.1889 zu Landsberg, T.d Buchdruckereibesitzers Hugo Schneider u Gertrud geb Jennerich in Landsberg (48)
1917,09.03 + der Arb-Invalide August Schulz, 69 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Auguste geb Kuhn, S.d Arb Friedrich Schulz u Henriette geb Lehmann, beide + zu Blockwinkel (268)
1917,17.03 + Marie Zacher geb Preem, 71 J, * zu Cocceji, wohnh in Landsberg, oo mit dem Schneidermstr. Ernst Zacher, T.d zu Cocceji + Preem´schen Eheleute (309)
1917,19.03 + in hies Anstalt die Arbeiterin Auguste Jahn geb Paech, 77 J, * zu Blockwinkel (d.h *1840), wohnh in Kriescht, Ww des Arb August Jahn, T.d + Paech´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (317)
1917,20.03 + Auguste Kunkel geb Otto, 79 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem
anzeigenden Invaliden Wilhelm Kunkel, T.d + Otto´schen Eheleute (319)
1917,28.03 + in hies Anstalt der led Arb Paul Barth, 39 J, * zu Sonnenburg, wohnh daselbst, S.d Eigent Theodor Barth u Auguste geb Hermalin, beide wohnh in Sonnenburg (358)
1917,30.03 + der Tischler August Risse, 67 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Ludowika geb Backhaus, S.d + Risse´schen Eheleute (371)
1917,10.04 oo der Diplom-Ing. Friedrich Otto Bender, *24.06.1874 in Speyer, wohnh in Cassel, S.d Prof Dr Karl Andreas Bender u Berta Elise geb Mühlhäuser, beide + zu Speyer, und Martha Marie Mathilde Stein, *15.09.1895 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, T.d Gasthofbesitzers Friedrich Stein u Mathilde geb Schreiber in Landsberg (98)
1917,15.04 + in hies Anstalt der led Eigent u Rentner Wilhelm Saar, 88 J, * zu Königsberg NM, wohnh daselbst, S.d Schmiedemstr Gottlieb Daniel Saar u Justine Friederike geb Riebecke, beide + zu Königsberg NM (424)
1917,16.04 + an seinen Verwundungen der Lehrer u jetzige Telegraphist Gustav Emil Eckstein, 28 J, * zu Derschau, wohnh zu Landsberg, oo mit Martha geb Schmidt, S.d Eigent Emil Eckstein in Marienwalde u dessen Ehefrau (547)
1917,21.04 + die led Elisabeth Borchert, 24 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, T.d anzeigenden Arb August
Borchert u Marie geb Büttner in Landsberg (452)
1917,05.05 + in hies Anstalt der led Arb Gustav Retzlaff, 31 J, * zu Cüstrin, wohnh daselbst, S.d led Helene Retzlaff, jetzt oo Einführ, wohnh in Charlottenburg (505)
1917,06.05 + die led Wilhelmine Auguste Wernicke, 87 J, * zu Döllensradung, wohnh in Landsberg, T.d Oberleutn. u Gutsbesitzers Wilhelm Wernicke u Auguste geb Lederer, beide + zu Döllensradung (510)
1917,09.05 oo der Arb u jetzige Kanonier Wasyl Sydow, *07.07.1890 in Zapelow, wohnh in Landsberg, S.d led Arbeiterin Theodosia? Sydow, + zu Zapalow, und die Arbeiterin Emma Ottilie Anna Mietzelfeld, *26.07.1888 zu Dammbusch, wohnh in Landsberg, T.d zu Fichtwerder + Korbmachers Friedrich Mietzelfeld u Hulda geb Schade, später oo Vorschnitter Wilhelm Reimer in Thomashof/Grimmen (130)
1917,15.05 + im städt Krankenhaus Auguste Ziese geb Wellnitz, 50 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst, oo mit dem Fischer Wilhelm Ziese, T.d Schneidermstr Ferdinand Wellnitz u Auguste geb Schulz, beide + zu Zantoch (533)
1917,20.05 + die led Henriette Basche, 72 J, * zu Albrechtsbruch, wohnh zu Landsberg, T.d zu Albrechtsbruch +
Basche´schen Eheleute (540)
Der 2. Teil kommt gleich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1916 - 2. Teil
die Fortsetzung:
1916,07.07 + in hies Anstalt Emilie Wustrack geb Feldbinder, 53 J, * zu Zorndorf, wohnh in Tamsel, geschieden vom Arb Karl Wustrack, T.d Arb Christian Feldbinder u Charlotte geb Beck, beide + zu Zorndorf (545)
1916,11.07 + Luise Schulz geb Meyer, 61 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, ob mit dem Rentner Wilhelm Schulz, T.d Kossäthen Ferdinand Meyer u Dorothea Elisabeth geb Schüler, beide + zu Zantoch (556)
1916,14.07 + Ferdinandine Walter geb Kirsch, 70 J, * zu Gerlachsthal, wohnh zu Landsberg, oo mit dem Sattlermstr. Ewald Walter, T.d + Schmiedemstr. Johann Kirsch u dessen Ehefrau, beide + zu Landsberg (562)
1916,14.07 + an seinen Verwundungen der Schneider u jetziger Wehrmann Otto Schlösser, 35 J, * zu Gerlachsthal, wohnh in Landsberg, oo mit Marie geb Freitag, S.d Eigent Friedrich Schlösser u Minna geb Weber in Gerlachsthal (749)
1916,15.07 + der Maurer u jetzige Gefreite Otto Friedrich Wilhelm Stenzel, 27 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit Anna geb Wilke, S.d Ferdinand Stenzel u dessen Ehefrau, beide wohnh zu Seydlitz (730)
1916,19.07 + im städt Krankenhaus Luise Brüger geb Schmidt, 74 J, * zu Zantoch, wohnh zu Klein Czettritz, Ww des Eigent Friedrich Brüger, T.d Flößers Wilhelm Schmidt u Wilhelmine geb Schwarz?, beide + zu Bergkolonie (569)
1916,19.07 + der led Rentner Karl Friedrich Erdmann Aleth, 76 J, * zu Albrechtsbruch, wohnh in Landsberg, S.d zu Albrechtsbruch + Landwirts Friedrich Aleth u der ebenfalls dort + Christine geb Habermann (570)
1916,26.07 oo der Ww u Eigent Johann Friedrich August Wandrei, *14.07.1855 zu Blockwinkel, wohnh zu Liebenthal, S.d Ausged Karl Ludwig Wandrei u Hanna Charlotte geb Engel, beide + zu Blockwinkel, und die Näherin Marie Ottilie Adelheid Gerfin, *01.11.1863 in Eulam, T.d Mühlenbes. Ernst Gerwin u Wilhelmine geb Quilitz, beide + zu Eulam (238)
1916,27.07 + an seinen Verwundungen der Grenadier Erich Hans Paul Seiffert, 22 J, * zu Dammbusch, wohn zu Landsberg, S.d Lehrers Paul Seiffert u dessen Ehefrau geb Galnher?, in Landsberg (687)
1916,31.07 + Friedrich Bengisch, 71 J, * zu Groß Czettritz, wohnh zu Landsberg, oo mit der anzeigenden Emma geb Gröllmann, S.d zu Groß Czettritz + Eigent Bengisch u der zu Landsberg + Karoline geb Zymanski (600)
1916,06.08 + an seinen Verwundungen der Uhrmacher u jetzige Musketier Willy Karl Berthold Kiele, 23 J, * zu Maryland/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, S.d Lehrers Friedrich Kiele u Emma geb Riss, wohnh zu
Wuckensee/Soldin (825)
1916,11.08 oo der Steuererheber Ferdinand Schlickeiser, *22.04.1864 zu Zantoch, wohnh zu Landsberg, S.d Eigent Christian Friedrich Schlickeiser u Karoline Wilhelmine geb Apitz, beide + zu Zantoch, und die Ww Marie Emilie Riebke geb Schmidtchen, *10.06.1856 in Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, T.d led Johanna Luise Schmidtchen, später oo Nagelschmied Karl Münch, + zu Schwerin/W (258)
1916,17.08 + in hies Anstalt der Arb Johann Kerscht, etwa 40 J, *unbekannt, oo unbekannt, Eltern unbekannt, wohnh zu Cüstrin (646)
1916,23.08 + im Feldlazarett der Holzbildhauer u jetzige Musketier Franz Otto Drippe, 24 J, * zu Leopoldsfahrt, wohnh zu Landsberg, oo mit Frida geb Graf, S.d Arb Berthold Dippe u Hulda geb Moll in Landsberg (688)
1916,05.09 + an seinen Verwundungen der Arb u jetzige Wehrmann Franz Engel, 34 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Anna geb Rohde, S.d led Marie Engel, später oo Arb Hermann Wittke in Zechow (903)
1916,10.09 + der Arb Julius Mertke, 73 J, * zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, oo mit Ernestine geb Arndt, S.d
+ Mertke´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt, angezeigt von Anna Krüger geb Mertke in Landsberg (699)
1916,10.09 + in hies Anstalt die led Therese Erdmann, 84 J, * zu Königsberg NM, wohnh daselbst, T.d Sattlermstr Heinrich Erdmann u Karoline geb Schneider, beide + zu Königsberg NM (703)
1916,12.09 oo der Heizer der kaiserl. Marine Georg Richard Hermann Klenz, *10.02.1891 zu Landsberg, S.d Reisenden Gottlieb Klenz u der hier + Anna geb Mertelmeier, und Luise Martha Höhne, *11.08.1891 zu Blockwinkel, T.d Arb Wilhelm Höhne u Luise geb Schlickeiser, wohnh in Landsberg, TZ der Reisende Gottlieb Klenz 50 J, aus Landsberg, und
der Arb Wilhelm Höhne, 53 J, aus Landsberg (290)
1916,24.09 + in hies Anstalt der Schlossergeselle Hermann Julius Rudolf Jahn, 33 J, * zu Cüstrin, wohnh daselbst, S.d Töpfermstr. Julius Jahn u Emilie geb Maske, beide wohnh in Cüstrin (743)
1916,09.10 + an seinen Verwundungen der Friseur u jetzige Musketier Georg Otto Jojade, 22 J, * zu Groß Czettritz, wohnh zu Landsberg, S.d Arb Friedrich Jojade u Emilie geb Noack in Landsberg (862)
1916,30.09 + an seinen Verwundungen der Bahnarb u jetzige Unteroff. Wilhelm Friedrichj Dietrich, 22 J, * zu Cüstrin, wohnh zu Landsberg, S.d Aufsehers Friedrich Dietrich u Auguste geb Krüger in Landsberg (977)
1916,12.10 oo der Arb u jetzige Kanonier Ernst Ludwig Penschke, *15.12.1888 zu Hammer/Oststernberg, S.d Böttchermstr Albert Penschke u Auguste geb Banemann, beide wohnh zu Dechsel, u die Ww Anna Martha Hoeft, geb Schindler, *06.04.1892 zu Limmritz, wohnh zu Landsberg, T.d Arb Karl Schindler u Auguste geb John in Landsberg (340)
1916,20.10 + Berta Schreier geb Voigt, 54 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit dem Floßmstr. Heinz Schreier, T.d Schmiedemstr Adolf Voigt in Zantoch u der dort + Wilhelmine geb Gerbsch (832)
1916,21.10 + in hies Anstalt Berta Weber geb Fiebig, 56 J, * zu Sonnenburg, wohnh daselbst, oo mit dem Gerichtskanzlisten Louis Weber, T.d Schuhmachermstr Karl Fiebrig u Wilhelmine geb Kruschel, beide + (844)
1916,17.11 + in hies Anstalt der led Landwirt Rudolf Kietz, 25 J, * zu Stuttgardt/Oststernberg, wohnh ebenda, S.d dort + Landwirt Kietz u der dort wohnh Antonie geb Schmidt, weiteres nicht bekannt (927)
1916,19.11 + im städt Krankenhaus Berta Steinfeldt geb Genske, 34 J, * zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Dühringshof, oo mit dem Rentner Otto Steinfeldt, T.d zu Cocceji-Neuwalde + Landwirts Rudolf Genske u Anna geb Riessner in Dühringshof (934)
1916,25.11 + Emma Kupsch geb Oestreich, 44 J, * zu Cladow, wohnh zu Rodenthal, oo mit dem anzeigenden Landwirt Emil Kupsch, T.d Ausged Gottlieb Oestreich u Albertine geb Hübke, beide + zu Cladow (948)
1916,29.11 + in hies Anstalt der Musiker Albert Schneider, 65 J, * zu Berlin, wohnh zu Königsberg NM, geschieden von Wilhelmine geb Neumann, S.d Eigent u Gastwirts August Schneider u Emilie geb Nößler, beide + (956)
1916,30.11 + die Ww Adolfine Koch geb Pirwitz, 84 J, * zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, T.d zu Blockwinkel + Landwirts Michael Pirwitz u der zu Landsberg + Anna geb Meilicke (973)
1916,10.12 + in hies Anstalt der led Arb Paul Frisch, 53 J, * zu Neudamm, wohnh daselbst, S.d Ferdinand Frisch u dessen Ehefrau geb Halk, beide + und weiteres nicht bekannt (1013)
1916,20.12 + der Ausged Karl Wothe, 77 J, * zu Költschen, wohnh zu Landsberg, oo mit Emma geb Werner, S.d +Wothe´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (1059)
1916,25.12 + in hies Anstalt der led Kaufmann Adolf Herrmann, 53 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh daselbst, S.d Samuel Herrmann u Pauline geb Engel, beide + zu Hammer (1084)
1916,27.12 + der Rentner u Ww Albert Scheer, 86 J, * zu Stuttgardt/Oststernberg, S.d + Scheer´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (1093)
Einen schönen Abend noch
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: