Landsberg 1884
Guten Abend - ich habe wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass ich schon erwartet werde. Leider gibt es zu 1884 nur die Sterbeurkunden. Aber wie versprochen, werde ich die fehlenden Register - falls bei szukajwarchiwach vorhanden - im Nachhinein ergänzen, wenn dort wieder alles "funzt".
Seit Montag steht ja dort zu lesen, dass landesweit wieder Suchanfragen an die Lesesäle möglich sind, aber weiterhin um Geduld gebeten wird.
1884,31.01 + Minna Marie Emma Otto, 50 Tage, * in Cüstrin, T.d Schiffseigners Ferdinand Otto u Emilie geb Zembrzuska, wohnh, in Sachsenhausen bei Oranienburg (53)
1884,15.04 + Ernestine Wilhelmine Wilke, geb Kobling, 41. J u 8 Mon., *zu Klein Czettritz, oo seit 20.05.1872 mit dem anzeigenden Schmied Gottlob Friedrich Wilhelm Wilke in Landsberg, T.d Zimmermanns Heinrich Kobling u Augustine geb Jinze in Klein Czettritz (157)
1884,17.05 + der Schiffer Carl Friedrich August Klepsch, 58 J, * zu Müllrose, oo mit Wilhelmine Erdmuthe geb Behne, S.d zu Posen + Schiffers Karl Klepsch u Eva geb Görsch, + zu Müllrose (209)
1884,27.06 + Martha Wernicke, 10 J, 5 Mon., * zu Zantoch, T.d + Kossäthen Wilhelm Wernicke u Wilhelmine geb Sagner, später oo Ehefrau des anzeigenden Arb Rudolf Großwendt zu Landsberg (277)
1884,22.08 + die Eigent.-Ww Anna Christina Pirwitz, geb Meilicke, 83 J, * zu Plonitz, Ww des am 20.07.1859 zu Blockwinkel verst. Michael Pirwitz, T.d + Eigent. Meilicke in Plonitz (387)
1884,26.08 + Louise Charlotte Daubitz geb Wichmann, 73 J, * zu Raumerswalde, oo mit dem anzeigenden Webermstr. Carl Friedrich August Daubitz, T.d Zimmergesellen August Wichmann in Raumerswalde, näheres nicht bekannt (389)
1884,06.09 + der Rentier Carl Friedrich risch, 64 J, * zu Zielenzig, oo mit Emilie geb Gotthatdt, gebürtig aus Ludwigsruh, S.d Drechslermstr. Johann Christian Friedrich Risch u Johanna Louise Caroline geb Johannes? beide in Cüstrin verst. (407)
Morgen kommt -wenn ich es schaffe - 1885 mit oo und +,also wieder eine umgfangreichere Sammlung.
LG und noch einen schönen Abend
KaetheK
Funde zu Kriescht Költschen Dammbusch Stuttgardt
Einklappen
X
-
Landsberg 1883
wie versprochen, geht es weiter mit 1883:
1883,15.01 oo der Fleischer Rudolf Robert Wilhelm Dobberschütz, *22.02.1856 zu Leopoldsfahrt, S.d Maurers Christian Friedrich Wilhelm Dobberschütz u Emilie Henriette geb Weyher? in Derschau, und Emma Martha Klara Schönrock, *26.05.1856 in Drossen, T.d pensionierten Försters Julius Schönrock u Henriette Pfennig in Balz (21)
1883,15.01 + die ledige Ernestine Amalie Uebel, 60 J, * zu Neu-Trebbin, T.d Eigent Johann Übel u Elisabeth geb Müller zu Leopoldsfahrt, angezeigt von Schwester u Ww Charlotte Sommerfeld geb Uebel in Landsberg (9)
1883,20.01 + im städt. Krankenhaus der Arbeiter Heinrich Rudolf Steinbrück, 70 J, * zu Költschen, oo gewesen mit der zu Landberger Holländer + Emilie geb Machus, S.d Landmanns Steinbrücke u Wilhelmine geb Steinbrücke (39)
1883,26.01 oo der Arb Friedrich Wilhelm Mirus, *26.05.1857 in Groß Czettritz, S.d Eigent Ludwig Mirus u Ernestine Wilhelmine geb Mirus in Groß Czettritz, und Johanna Juliane Niebel, *01.10.1861 zu Eulam, T.d + Schuhmacherm. Samuel Julius Eduard Nebel u Philippine Auguste geb Zybell in Landsberg (31)
1883,08.02 + Auguste Dräger geb Friedrich, 53 J, * zu Groß Czettritz, oo gewesen mit dem Schiffsbauer Johann Dräger, T.d Hausmanns Karl Friedrich u Elisabeth geb Schüler in Landsberg, angezeigt vom Sohn u Kutscher Johann Julius Dräger in Berlin (79)
1883,21.03 + der Gasthofbesitzer Ernst Julius Röhl, 43 J, * zu Leopoldsfahrt, oo gewesen mit Emilie Martha geb Wernicke aus Zantoch, S.d + Eigent. Karl Röhl u Charlotte geb Höhne (134)
1883,14.04 oo der Schuhmacher Karl Friedrich Born, *17.05.1855 zu Költschen, S.d Fischereigentümers Gottlieb Born u Ernestine geb Kahn?, beide verstorben, und Florentine Siepelt, *31.10.1852 zu Lorenzdorfer Wiesen, T.d + Arb Friedrich Siepelt u Henriette gab Kriening in Landsberg (10919
1883,30.04 oo der Musikus Oscar Theodor Julius Wilke, *02.04.1862 zu Sonnenburg, S.d Bäckereibesitzers Julius Wilke u Auguste Friederike geb Breitag, wohnhaft zu Tscharnow bei Sonnenburg, und Luise Auguste Mathilde Rösch, *19.08.1853 zu Landsberg, T.d + Bäckers Karl Friedrich Rösch u Amalie geb Altwasser zu Landsberg (129)
1883,07.05 oo der Kaufmann Heinrich Bergmann, *26.02.1856 zu Landsberg, wohnhaft zu Cüstrin, S.d + Kaufmanns Wolf Bergmann u Lina geb Friedländer in Landsberg, und Emma Landsheim, *21.07.1858 zu Landsberg, T.d Kaufm. Hirsch Landsheim u der + Rosalie geb Bergmann (139)
1883,24.05 oo der Kaufmann Friedrich Scheunert, *25.12.1836 zu Hammer bei Waldowstrenk, S.d + Eigent Martin Scheunert u der + Anna Louise geb Lehder, und Franziska Wilhelmine Auguste Kubisch, *22.09.1861 zu Augusthöhe bei Bernstein, T.d + Gutsbesitzers Franz Kubisch u Henriette geb Kruger? in Landsberg (161)
1883,07.07 + im hies. Krankenhaus der Eigent Friedrich Wesche, 55 J, * zu Klein-Louisa, wohnh. zu Derschau, oo gewesen u separiert von Henriette geb Hemmerling, S.d Johann Wesche u Louise geb Weber, beide + zu Streitwalde (324)
1883,08.07 + Otto Max Mohr, 5 ½ J, * zu Kriescht, S.d Materialwarenhändlers Heinrich Mohr u Anna Rosalie geb Joseph in Landsberg (331)
1883,08.09 + Anna Frieda Firchow, 3 Mon, * zu Cüstrin, T.d Bahnmstr. Friedrich Firchow u Wilhelmine geb Runge (452)
1883,22.10 oo der Gutsbesitzer Paul Gustav Stolze, *26.09.1855 in Berlin, S.d + Telegrafen-Beamten Johann Gottlieb Gustav Stolze u Dorothea Sophie geb Jerichow in Berlin, und Marie Elisabeth Martha Debeau, *02.02.1862 in Stettin, wohnh. in Landsberg, Zechower Str. 34, T.d Kaufmanns Carl Emil Oscar Debeau, seit 20 Jahren verschollen, und
Clara Emeline geb König in Landsberg, TZ der Kaufmann Emil König, 49 J, in Neudamm u der Kaufmann Franz König, 49 K, in Landsberg (Zwillinge?) (291)
1883,22.10 oo der Schuhmacher Carl August Vetter, *26.04.1855 in Fichtwerder, S.d + Büdners u Schiffsherrn? Carl Vetter u Juliane geb Breitag in Fichtwerder, und Auguste Emilie Henschke, *26.08.1862 zu Blockwinkel, T.d + Wirths Johann Carl August Henschke u Ernestine Wilhelmine geb Kottke in Blockwinkel, TZ der Schuhmacher August Henschke, 25 J, in Landsberg (295)
1883,10.11 oo der Landbriefträger August Hermann Henschke, *15.09.1858 zu Blockwinkel, wohnhaft zu Zantoch, S.d + Eigent Carl Henschke u Auguste Wilhelmine geb Rohrbeck in Blockwinkel, und Anna Emma Dittwald, *07.11.1863 in Waldowstrenk, T.d Postschaffners Wilhelm Dittwald u Henriette geb Koltermann in Landsberg
(Randnotizen: Die Ehefrau ist + am 29.07.1939 in Landsberg, der Ehemann am 30.01.1942) (309)
1883,26.11 + der Kuhfütterer Heinrich Junge, 68 J, * zu Albrechtsbruch, geschieden von Wilhelmine geb Schöps, S.d zu Albrechtsbruch + Eigent Johann Junge u der zu Schoenewald + Anna geb Habermann (585)
1883,14.12 + der Kutscher Johann Friedrich Fabian, 60 J, * zu Reitzenstein, oo mit Hermine geb Baumgart, S.d Meiers Bernhard Fabian u Charlotte geb Kebel, beide + zu Waldowstrenk (623)
1883,27.12 oo der Magistrats-Beamte Johann Julius Alexander Caubitz, *12.09.1853 zu Landsberg/Friedrichstadt, wohnhaft in Berlin, S.d Garnwebermstr. Carl Friedrich August Daubitz u Louise Charlotte geb Wichmann in Landsberg, u Auguste Emilie Märten, *23.01.1861 in Groß Czettritz, T.d Christian Heinrich Märten u Ernestine Wilhelmine geb Kruschel in Landsberg (371)
Einen schönen Abend noch
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1882
Hallo meine lieben Leser - ich habe schon registriert, dass die nächsten Einträge erwartet werdenHier also die versprochenen reichlichen Funde zu 1882.
Weiter geht es dann erst am Montag, weil jetzt erst einmal die "lebenden" Familienmitglieder bei mir Vorrang haben.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch KaetheK
1882,03.01 + Friederike Henriette Wilke, geb Boche, 77 J, * zu Költschen, oo gewesen mit dem vor 14 Jahren + Rentner Wilhelm Wilke, T.d + Erbschulzen Martin Boche u Anna geb Kobersein in Költschen, angezeigt vom Schwiegersohn u Zimmermeister Franz Kirstädter in Landsberg (12)
1882,27.01 + Auguste Klara Moller, 28 J, * zu Neudamm, T.d Agenten Friedrich Andreas Moller u Caroline Wilhelmine Auguste geb Schroth (42)
1882,03.02 oo Arb Johann Friedrich Schmidt, *08.09.1858 zu Güstebiese, S.d unverehel. Zu Berlin + Henriette Schmidt, und Agnes Bertha Ottilie Engelmann, *22.06.1859 in Dechsel, T.d Stellmachermstr. Ferdinand Julius Engelmann u Emilie geb Krüger (31)
1882,17.02 + Marie Mathilde Schemenz geb Bornstein, 39 J, * zu Klein Czettritz, oo mit dem anzeigenden Schuhmacherm. Karl Ludwig Reinhold Schemenz in Landsberg, T.d Kolonisten Karl Ludwig Bornstein u Henriette geb Wolf in Klein Czettritz (81)
1882,23.02 + der Fuhrherr Christian Friedrich Gabbert, 34 J, * zu Maryland, oo mit der anzeigenden Anna Therese geb Vaternam, S.d Ausgedingers Christian Friedrich Gabbert u Wilhelmine geb Dense zu Seydlitz (90)
1882,30.03 + der Arb Johann Erdmann Schulz, 75 J, * zu Raumerswalde, oo mit Marie Elisabeth geb Bietz, S.d später verehel. Arbeiter Klein, angezeigt von der Tochter Auguste Lehmann geb Schulz in Landsberg (141)
1882,12.04 oo der Vice-Feldwebel Paul Friedrich Hermann Rudolf, *14.12.1851 zu Frankfurt/O, wohnhaft in Metz, S.d Sergeanten Friedrich Julius Rudolf u Pauline Wilhelmine geb Kuhlke, beide + zu Zielenzig, und Klara Ottilie Hedwig Sieber, *28.08.1857 zu Cüstrin, T.d Ober-Telegraphen-Assistenten Karl Friedrich Sieber u Auguste Ernstine Karoline
geb Schultz in Landsberg, TZ ist Karl Friedrich Sieber, 58 J, wohnhaft zu Landsberg(103)
1882,29.04 oo der Schiffer Karl Rudolf Kallies, *27.11.1849 zu Gerlachsthal, S.d + Eigent Karl Kallis u Karoline geb Räschke in Gerlachsthal, und Marie Ernestine Reisemann, *09.09.1856 zu Landsberg, T.d + Maurergesellen Karl Friedrich Reisemann u Ernstine Emilie Knoll in Landsberg (111)
1882,05.08 oo der Brauerei-Verwalter Karl Albert Schleusener, *02.08.1850 zu Ludwigsthal, S.d Eigent. Martin Schleusender u Bertha geb Quilitz, wohnhaft in Rehnitz/Soldin, und Emma Lisette Koch, *12.06.1860 zu Blockwinkel, T.d Gastwirts August Wilhelm Koch u Adolfine Tugendreich geb Pirwitz, wohnhaft zu Landsberg (205)
1882,04.09 + Marie Elisabeth Schulz, geb Bietz, 75 J, * zu Groß Czettritz, Ww des Arb Johann Erdmann Schulz, T.d Arb Biete u der Ehefrau geb Schüler, beide verstorben, angezeigt von der Tochter Auguste Lehmann geb Schulz (412)
1882,02.09 + am 10. d. Mon. wurde am diesseitigen Ufer der Warthe an der Friedrichstadt gelandet ein männl. Leichnam des am 2. des Monats bei Zantoch ertrunkenen Albert Jacob, 7 J, 3 M, 16 Tage alt, * zu Zantoch, S-d Arb Ludwig Jacob, wohnhaft zu Zantoch (429)
1882,04.09 oo der Prediger Karl Friedrich Voigt, *04.04.1852 zu Falkenthal/Templin, wohnhaft zu Kriescht, S.d Büdners August Friedrich Voigt u Dorothea geb Hartwig in Falkenthal, und Marie Elisabeth Strumpf, *09.07.1854 zu Groß Schmöllen/Züllichau, T.d Superintendanten u Oberpfarrers Gustav Hermann Strumpf u der + Emma Henriette Caroline
geb Lobach in Landsberg (217)
1882,18.09 oo der Postschaffner Ernst Reinhold Hermann Voß, *04.12.1848 zu Groß Czettritz, wohnhaft zu Cottbus, S.d Eigent. Ernst Voß u Ulrike Henriette geb Klenke in Frankfurt/O., und Emma Emilie Charlotte Busch, *22.11.1858 zu Borkow, T.d Wallmeisters August Busch u Emilie geb Schleusener in Landsberg (225)
1882,22.09 oo Gustav Adolf Strehse, *08.01.1848 zu Groß Czettritz, S.d Eigent. Gottfried Strehse u Dorothea Louise geb Rasch, beide zu Landsberg verst., u Henriette Emilie Kaschitzke, *19.09.1850 zu Landsberger Bürgerwiesen, T.d Eigent. Samuel Heinrich Kaschitzke u Anna Louise geb Strehlow zu Bürgerwiesen (229)
1882,05.10 oo der Kaufmann Paul Lagenstein, 19.09.1857 zu Landsberg, S.d Schneidermstr. Friedrich August Lagenstein u der + Pauline geb W/Vetter in Landsberg, und Bertha Alwine Bengisch, *18.03.1861 zu Groß Czettritz, T.d Eigent Gottfried Bengisch u Louise geb Apitz zu Bürgerwiesen (247)
1882,07.10 oo der Förster Ernst Gustav Paul Mickley, *22.02.1855 zu Freienwalde, S.d Orgelbauers Georg Mickey u der + Albertine geb Kübler in Freienwalde, und Luise Marie Elisbeth Wendt, *21.09.1849 zu Neudamm, T.d Färbermstr. Wilhelm Adolf Wendt u Ernstine geb Hönicke in Landsberg (249)
1882,08.10 + der Kaufmann Julius Oldenburg, 48 J, * zu Albrechtsbruch, oo mit Sofie geb Rüger, S.d Landwirts Johann Oldenburg u Marie geb Düring in Albrechtsbruch (486)
1882,09.10 + Bertha Marie Wilhelm, 4 J, * zu Cüstrin, T.d anzeigenden Kesselschmieds Ferdinand Julius Wilhelm u Elisabeth geb Schwefel in Landsberg (489)
1882,15.10 + Max Baß, 3 J, * zu Zantoch, S.d Handelsmanns Gustav Baß u Auguste geb Wollstein in Landsberg (497)
1882,24.10 + Ferdinand Richard Wilhelm, 3 J, * zu Cüstrin, S.d anzeigenden Kesselschmieds Ferdinand Julius Wilhelm u Elise Marie geb Schwefel in Landsberg (514)
1882,25.10 + zu Landsberg auf seinem Kahn Marie Martha Ida Laepke, 1 J, * zu Raumerswalde, T.d anzeigenden Schiffers Robert Hermann Albert Laepke u Marie geb Guder, wohnhaft zu Neu Zittau (516)
1882,26.10 + der Dachdeckermstr. Christian Friedrich Perlitz, 59 J, * zu Beatenwalde, oo mit der anzeigenden Pauline Wilhelmine geb Kube, S.d der Eigentümer Perlitz, + zu Beatenwalde (519)
1882,29.10 + Pauline Mathilde Lück geb Jahn, 29? J, * zu Sophienwalde, oo mit dem Pächter Heinrich Lück, T.d Eigent Christian Jahn u Alwine geb Abraham zu Sophienwalde (525)
1882,16.12 oo der Arb Adolf Reinhold Moritz, *16.02.1856 zu Hammer/Oststernberg, S.d Schneidermstr. Heinrich Moritz u der + Antonie geb Müller, wohnhaft in Eulam, und Emma Fischer, *25.05.1861 zu Schwarzenau, T.d Schornsteinfegermstr. Rudolf Fischer u Rosina geb Behnke, beide zu Schwarzenau verst (331)
1882,19.12 + Ernestine Wilhelmine Tietz geb Werner, 27 J, * zu Neuwalde, oo gewesen mit dem Eigent Ferdinand Tietz zu Birklauch/Neuwalde, T.d Ausgedingers Johann Martin Werner u Charlotte geb Sommer (598)
1882,22.12 oo der Arb Friedrich August Schinnert, *08.03.1854 zu Zantoch, S.d + Hausmanns Carl Gottlieb Schinnert u Anna Louise geb Kupke in Zantoch, und Auguste Karow, *10.10.1846 zu Trebin/Deutsch Krone, T.d unverehel. Dorothea Louise Karow (335)
1882,28.12 + der Tischler Hermann Otto Krahner, 31 J, * zu Kriescht, oo mit der anzeigenden Auguste Wilhelmine Henriette geb Niedeck, S.d Tischlermstr Hermann Krahner u der + Ehefrau geb Schwabe (613)
1882,29.12 + Arb Gottlob Riedel, 52 J, * zu Klein Czettritz, oo mit Mathilde geb Quilitz, angezeigt vom Sohn u Arb Friedrich Wilhelm Riedel (612)
1882,30.12 + in der hiesigen Anstalt der Gärtner Johann Friedrich Wilhelm Robert Bast, *25.02.1836 zu Waldowstrenk, oo mit Johanna geb Primas, S.d Post-Conducteurs Friedrich Bast in Breslau u Wilhelmine Auguste geb Schulz /616)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1881 - die 2. Hälfte
... weiter mit 1881:
1881,08.07 + in hiesiger Anstalt der Tuchmachergesell Carl Friedrich Erdmann Wersing, * zu Brenkenhofsfleiss am 14.06.1812, oo gewesen mit der + Christiane geb Nitschke, S.d Maurergesellen Karl Wersing in Zielenzig u Louise geb Stettnisch (333)
1881,09.08 + der Pächter Karl Siegismund Jänsch, 64 J. * zu Költschen/Oststernberg, oo mit Louise Peschke, S.d Schiffers Ludwig Jänsch u Louise geb Wothe zu Bürgerbruch, angezeigt vom Sohn Karl August Jänsch, 20 J, zu Bürgerbruch (387)
1881,17.08 oo der Reichsbank-Assistent Karl August Barsch, *29-07.1851 zu Hammer, S.d + Mühlenmstr. August Barsch u Alwine geb Schulz in Hammer, und Emilie Charlotte Louise Bertha Taeppe, *17.01.1861 zu Landsberg, T.d + General-Agenten u Kaufmanns Franz Eduard Wilhelm Taeppe u Bertha Marie geb Sternberg in Landsberg, TZ ist der Mühlenbesitzer Otto Barsch, 37 J, zu Kalkmühle bei Waldowstrenk (223)
1881,29.08 + Paul Krügerke, 4 Mon, * zu Hammer, S.d Arb Hermann Krügerke u Wilhelmine geb Kluge (420)
1881,16.10 + in hiesiger Anstalt der ledige Arbeiter Karl Friedrich Schwarz, 55 J, * in Neudamm, S.d Tuchmachermstr. Johann Schwarz u Anna Dorothea - weiteres unbekannt (511)
1881,21.10 + Minna Helene Schüler, 16 J, * zu Zantoch, T.d + Stadtpostboten Christian Friedrich Schüler u der anzeigenden Ww Caroline Wilhelmine geb Wernicke in Landsberg (523)
1881,14.11 + Wilhelm Gustav Friedrich Werner, 1 J, * zu Költschen/Oststernberg, S.d Floßmeisters? Wilhelm Gustav Werner u Anna Dorothea geb Klatte (583)
1881,03.12 + der Eigent. Ernst Ludwig Minkwitz, 62 J, * zu Groß Czettritz, oo mit der anzeigenden Auguste geb Buchholz, S.d Eigent Gottfried Minkwitz u u Marie geb Quast zu Groß Czettritz (618)
1881,15.12 + der Eigent u Händler Friedrich Schneider, 60 J, * zu Raumerswalde, oo mit Emilie geb Moritz, S.d + Handelsmanns Karl Schneider u Sofie geb Furch in Berlin (636)
1881,21.12 + der ledige Rentier Julius Ferdinand Scheunert, 41 J, * zu Hammer/Oststernberg, S.d Eigent. Martin Scheuert u Hanna Louise geb Leder (644)
1881,27.12 oo der Bäckermstr. Rudolf Emil Kain, *19.03.1853 in Wronke/Samter, S.d + Schiffseigent. Johann Kain u Amalie geb Otto in Schwerin, und Anna Ottilie Martha Gladosch, *21.08.1856 zu Stuttgardt/Oststernberg, T.d Cantor u Lehrers Karl Gladosch u Auguste geb Liebke, beide + zu Stuttgart (323)
Einen schönen Abend und ggf. gehts morgen mit 1882 weiter
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1879 bis Mitte 1881
es geht weiter - und zwar sehr ergiebig. Das komplette Jahr 1881 würde ich hier jetzt garnicht in einem Beitrag unterkriegen, weil jetzt die Sterbeeinträge dabei sind, sodass die 2. Hälfte im Anschluss kommt:
1879,07.04 oo der Dr Med Ludwig Naphtali Johann Davidsohn, *07.04.1836 zu Tirschtiegel, wohnh. in Berlin, S.d Kaufm. Michael Davidsohn u Rachel geb Mendel-Kron in Neu-Tirschtiegel, und Johanne Leontine Friederike von Brause, *18.04.1847 zu Cüstrin, T.d königl Generalmajors a D Hans? Karl von Brause u Leontine Auguste Franziska Henriette geb Gottschalk, beide + zu Berlin (59)
1879,04.07 oo der Schuhmacher Hermann Emil Albert Biehne, *02.11.1855 zu Cüstrin, S.d + Tischlermstr. Johann Karl Biehne u Charlotte Caroline Wilhelmine geb Schirmer in Cüstrin, und Anna Florentine Emma Merten, *17.10.1860 in Landsberg, T.d Nachtwächters Karl Friedrich Wilhelm Merten u Ernstine Emilie geb Becker in Landsberg (135)
1879,22.09 oo der Aufseher Ernst Julius Jarius, *10.05.1848 zu Güstebiese, S.d + Schiffers u Büdners Heinrich Jairus u Charlotte geb Lange, später verehel. Wilhelm Mißling in Güstebiese, und Emma Emilie Lange, *22.09.1854 zu Landsberg, T.d Pantoffelmachermstr. Karl Ludwig Franz Lange u der + Juliane Modeste geb Bathke in Landsberg (209)
1880,03.05 oo Krokowski/Gallina, TZ: Lokomotivführer Robert Wilhelm Paul Hempel, 32 J, wohnh. in Cüstrin (117/118)
1880,27.07 oo der Handelsmann Herrmann Sperling, * 09.02.1855 zu Rosenthal/Soldin, S.d Handelsmanns Hertz? Sperling u Rosa geb Hirschfeld in Rosenthal, und Thine Gerson, *02.03.1854 zu Kriescht, T.d + Handelsmanns Joseph Gerson u Jette geb Reiche in Landsberg (185)
1880,27.07 oo der Barbier u Friseur Abraham Cohn, *06.03.1852 zu Rackwitz, S.d + Handelsmanns Aron Cohn u Jette geb Hirsch, und Cäcilie Gerson, *02.10.1855 in Kriescht, T.d + Handelsmanns Joseph Gerson u Jette geb Reiche in Landsberg (187)
1880,09.11 oo der Schuhmachermstr August Friedrich Pose, *15.02.1857 in Cüstrin, S.d Arb. Karl Friedrich Pose u Henriette Wilhelmine geb Medem in Cüstrin, und Martha Emma Ida Winzer, *10.08.1858 in Landsberg, T.d Schneiderm. Karl August Winzer u Marie Auguste geb Lange in Landsberg (273)
1880,04.12 oo der Arb Karl Ferdinand Fabian, *12.09.1851 zu Waldowstrenk/Oststernberg, S.d + Postillions Karl Fabian u Luise geb Kupsch, und Caroline Wilhelmine Jungnickel, *20.04.1855 zu Landsberger Bürgerwiesen, T.d Arb. Friedrich Jungnickel u Dorothea geb Lehmann, beide + zu Landsberger Bürgerwiesen (293)
1880,13.12 oo der Schuhmachermstr. Karl Ludwig Robert Wilhelm, *29.09.1825 in Cüstrin, S.d Musketiers Karl Ludwig Wilhelm u Hanna Louise geb Becker, beide + zu Cüstrin, und die Ww Albertine Henriette Bertha Schönknecht geb Beyer, *26.08.1875 bei Woldenburg, T.d Zieglers Johann Gottfried Beyer u Ernestine Wilhelmine geb Kelm, beide + zu Grapow/Woldenb. (299)
1880,20.12 oo der Schiffer Carl Wilhelm Marschall, *27.05.1857 in Obersitzko?/Samter, S.d Karoline Marschall, später verehel. Schiffer Wilhelm Pinnow in Landsberg, und Louise Auguste Albertine Fansche, *08.11.1856 zu Cüstrin, T.d + Schiffseigent. Heinrich August Theodor Fansche u Caroline Christiane Charlotte geb Bellach in Landsberg (305)
1881,14.01 + die Ww Henriette Lück geb Meyer, 63 J, * zu Blockwinkel, verh. gewesen mit dem Pächter Johann Ferdinand Lück in Bürgerbruch, T.d zu Blockwinkel verst. Eigent. Meyerschen Eheleute (32)
1881,01.02 oo der Kaufmann Julius Theodor Bohnstedt, *27.05.1840 zu Landsberg, wohnhaft zu Cüstrin, S.d Polizeisecretairs Ernst Ferdinand Bohnstedt u Juliane Henriette geb Kleist in Landsberg, und Juliane Amalie Clara Minuth, *13.07.1851 zu Landsberg, T.d Kaufmanns Karl Leopold Minuth u Dorothea Amalie geb Wiese in Landsberg (35)
1881,14.02 oo der Schumachermstr. Carl Ferdinand Lehmann, *01.01.1857 zu Waldowstrenk, S.d Arb. Julius Lehmann zu Neudorf u der + Charlotte geb Gerlach, und Wilhelmine Hohm, *10.09.1858 zu Grunzig, T.d + Schafmeisters? Johann Hohm in Weissensee u Wilhelmine geb Alisch in Stennewitz, TZ der Arbeiter Paul Gerlach, 26 J, wohnhaft zu Hammer (37)
1881,20.03 + der ledige Arb Johann Bumke, 63 J, * zu Blockwinkel, S.d Pächters Wilhelm Burke u Marie Elisabeth geb
Herzberg, beide längst verst. (163)
1881,23.03 + nach amtl. Mitteilung der hiesigen Anstalt vom 23.03.1991 ist die am 2.09.1844 zu Hammer/Sternberg geborene und seit dem 27.08.1879 in Pflege dieser Anstalt befindliche geistesschwache unverehelichte Ernestine Wilhelmine Hütter an der Brustwassersucht verstorben. Sie war die uneheliche Tochter der vor ca 19 Jahren in Hammer verstorbenen unverehel. Louise Hütter (170)
1881,09.04 oo der Drehorgelspieler Karl Ludwig Köhler, *21.03.1822 zu Zduny/Krotoschin, S.d Schmiedemstr. Gottfried Köhler u Dorothea geb Wandelt, und Dorothea Sofie Emilie Jahn, *29.08.1826 zu Cüstrin, T.d Schiffsbauergesellen Karl Gottlieb Jahn u Eva Marie geb Siewert, beide + zu Cüstrin (95)
1881,09.04 oo der Maurer Karl August Heinrich Urlaub, *13.05.1855 zu Landsberg, S.d Arb Johann Karl Ludwig August Urlaub u Auguste Friederike Emilie geb Schwierske in Landsberg, und Marie Christiane Kube, *10.12.1849 zu Streitwalde, T.d + Kolonisten Karl Kube u Wilhelmine geb Neumann in Scheiblersburg (103)
1881,13.04 + Augustine Schmidt geb Wernicke, 53 J, * zu Zantoch, Ehefrau des anzeigenden Schuhmachermstr. Robert Friedrich Schmidt, T.d Hausmanns Michael Wernicke u Katharina Elisabeth geb Wernicke in Zantoch (203)
1881,14.06 + Minna Louise Caroline Kupko geb Musik, 23 J, * zu Hampshire, oo mit dem Malermstr. Richard Kupko, T.d früheren Mühlenmeisters Karl Julius Rudolf Musik und der + Auguste Henriette geb Schreiber zu Drossen (290)
bis gleich...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zivilstandsregister Landsberg
Liebe Leser
wie versprochen sortiere ich jetzt die Funde aus den Landsberger Zivilstandsreg. heraus. Diese Daten sind zwar bei ancestry indexiert, aber einerseits sind viele Forscher dort nicht kostenpflichtig angemeldet und andererseits ist die Übersetzung der FN teilweise nicht korrekt, sodass über die Suche "nüscht" zu finden ist.
Leider sind in den ersten Jahren hier nur die Trauungen zu finden, aber dafür recht viele. Wenn szukajwarchiwach wieder funktionsfähig ist, werde ich dort die Bestände ergänzen.
Hier kommt erst einmal der Zeitraum 1875-1878 zu den Trauungen:
1875,21.05 oo Friedrich Wilhelm Klotz, 32 J, * zu Cüstrin, S.d Eigent. U Schmiedemstr. Karl Friedrich Klotz zu Cüstrin,
und Marie Anna Louise Roy, 23 J, * zu Landsberg, T.d Schiffseigent. Johann Karl Friedrich Roy (137)
1875,04.06 oo der Gerichtsmann u Kleinhäusler Friedrich Wilhelm Kutzer, 48 J, * zu Zantoch, S.d + Halbbauern Gottfried Kutzer u Marie geb Schulz in Zantoch, und die verww Schiffer Zedler Sophie geb Schwierske, 47 J, * zu Zantoch, T.d + Schneidermstr.? Johann Schwierske u Sophie geb Schlickeiser in Zantoch (143)
1875,25.10 oo der Hausdiener Friedrich Wilhelm Kerstel, 25 J, * zu Schwachenwalde, wohnhaft zu Cüstrin, S.d Friedrich Wilhelm Kerstel zu Marienhoff u Hanne Caroline geb Schalow, und Bertha Caroline Marie Fansche, 24 J,* zu Cüstrin, T.d Schiffers Heinrich August Theodor Fansche u Caroline Christiane Charlotte geb Bellach (293)
1875,12.11 oo der Hausdiener Wilhelm Friedrich Schwarz, 23 J, * zu Neudamm am 13.02.1852, S.d + Schuhmachers Carl August Schwarz u Wilhelmine geb Selig zu Zicher, und Ernestine Friederike Amalie Rex, 30 J, * zu Zanzin am 07.10.1845, T.d Eigent. Johann Rex u Auguste geb Peschke zu Zanzin (319)
1875,20.12 oo der Eigent. Ernst Eduard Herrmann Scheer, 26 J, * zu Neu-Dresden am 22.11.1849, wohnhaft zu Leopoldsfahrt, S.d Ausged. Eduard Scheer u Caroline Wilhelmine geb Köhler zu Leopoldsfahrt, und Marie Louise Sasse, 26 J, *25.09.1849 zu Landsberg, T.d Ackerbürgers Christian Friedrich Sasse u Johanne Henriette geb Dohrmann in
Landsberg (355)
1876,13.01 oo der Musikus Friedrich Wilhelm Schulz, *08.10.1851 zu Güstebiese, S.d Hausmanns Friedrich Schulz u Marie geb Schmalland zu Güstebiese, und Marie Antonie Schmidt, *13.01.1857 zu Leopoldsfahrt, T.d Zimmermanns Karl August Schmidt u Ernestine Wilhelmine geb Haase in Landsberg (9)
1876,08.07 oo der Verfertiger chirurgischer Instrumente u Messerschmied Paul Theodor Wagner, *01.12.1847 zu Landsberg, S.d Messerschmiedem. Friedrich Wilhelm Wagner u Friederike Wilhelmine Koplin in Landsberg, und Marie Charlotte Einfinger, *09.05.1851 in Scheiblersburg, T.d Eigent. Johann Friedrich Einfinger u der + Charlotte geb Thiemann in Scheiblersburg (167)
1876,20.07 oo der Kesselschmied Johann Karl Ludwig Spiekermann, *22.10.1853 zu Landsberg, S.d Arb Karl Friedrich Wilhelm Spiekermann u Louise Auguste Amalie geb Bensch in Landsberg, und Auguste Mathilde Emilie Bertha Doelle, *05.12.1852 zu Cüstrin, T.d Henriette Louise Mathilde Doelle, später verehel. Arb. Unrath in Cüstrin (183)
1876,26.10 oo der Fischer Karl Heinrich Laberenz, *13.04.1852 zu Fürstenberg/Oder, S.d Karoline Laberenz, später verehel. u Ww des Schiffers Gustav Schramm in Fürstenberg, und Ernestine Johanne Renate? Engel, *19.03.1851 zu Cüstrin, T.d + Schiffseigent. Friedrich Engel u Renate geb Wismer? in Landsberg (255)
1877 fehlt komplett
1878,09.01 oo der Schuhmachermeister Ernst Heinrich Kunkel, *14.01.1841 zu Költschen/Oststernberg, S.d + Schneiders Wilhelm Kunkel u der + Wilhelmine geb Märten zuletzt wohnhaft in Költschen, und Auguste Amalie Schwenk, *28.10.1854 in Blockwinkel, T.d + Hausmanns Friedrich Wilhelm Schwenk u Ernestine Wilhelmine geb
Borchert, später verehel. Keil zu Groß Czettritz (21)
1878,09.02 oo der Arb. Karl Friedrich Quast, *21.02.1835 zu Neu-Lipke, S.d unverehel. + Charlotte Quast, und Auguste Adolphine Schmidt, *21.06.1836 zu Hammer/Oststernberg, T.d + Eigent. Heinrich Schmidt u Charlotte geb Erdmann, wohnhaft zu Hammer (59)
1878,02.04 oo der Kellner Theodor Reinhold Witte, *15.04.1854 zu Jamaika, S.d Arb Ferdinand Witte u Wilhelmine geb Loppe in Sonnenburg, und Bertha Emilie Auguste Timpel, *05.09.1857 zu Zielenzig, T.d Maurers Johann Friedrich August Timpel u Auguste Christine geb Fischer in Berlin (91)
1878,17.04 oo der Arb Hermann Sigismund Werner, *29.06.1850 in Költschen/Oststernberg, S.d + Eigent. Siegismund Werner u Ernestine geb Schallert, und Anna Luise Pauline Reisemann, *05.10.1860 in Landsberg, T.d + Maurerges. Karl Friedrich Reisemann u Ernestine Emilie geb Knoll in Landsberg (111)
1878,20.04 oo der Badeanstaltsbesitzer Hermann Julius Arndt, *26.11.1824 zu Zantoch, S.d + Büdnermstr. u Eigent Johann Friedrich Arndt u Marie Elisabeth geb Wellnitz, wohnhaft gewesen zu Zantoch, und die Lehrer-Ww Karoline Auguste Louise Albrecht gab Brauer, *25.06.1829 zu Marienspring, T.d + Eigent. Johann Friedrich Brauer u Dorothea Louise geb Müseler (119)
1878,10.08 oo der Schmiedemstr Friedrich Wilhelm Koch, *20.12.1840 zu Blockwinkel, S.d Schmiedemstr. Johann Christian Koch u Margarethe geb Friedrich zu Blockwinkel, und Emilie Albertine Caroline Burgaß, *30.08.1847 zu Herzogswalde, T.d + Handelsgärtners Friedrich Wilhem Burgaß u Johanna Caroline geb Munkow in Landsberg (209)
LG bis zur nächsten Fuhre
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
3. Soldin
... ich habe fertig. Hier kommen noch die Jahre 1918 bis 1929. Wie schon erwähnt, nicht so umfangreich zu Költschen etc, aber dafür Neudamm und Cüstrin:
1918,28.02 oo der Fischereipächter Walter Fritz Paul Gossert, *23.07.1892 in Cüstrin, S.d Fischereipächters Carl Gossert u Emilie geb Kruse, beide wohnhaft zu Cüstrin, und Agnes Martha Amanda Ihlow, *20.06.1893 zu Pyritz, T.d Fleischermeisters Karl Ihlow u Luise geb Müller, beide wohnhaft in Soldin, TZ der Fischereipächter Karl Gossert, 54 J,
wohnhaft in Cüstrin (8)
1918,19.10 + der Garnisionsverwaltungsinspektor Walter Herrmann, 33 J. * in Cüstrin, oo mit Elisabeth geb Klingbeil in Cüstrin, S.d pensionierten Oberbahnass. Albert Hermann in Cüstrin u der + Marie geb Gottschalk (auf Anzeige des königl. Amtsgerichts eingetragen: war tot aufgefunden worden im Hotel Moutoux in Soldin) (124)
1918,30.11 + der Arb Friedrich Franke, 80 J, * zu Neudamm, S.d Schäfers Ludwig Franke, + in Röstin/Soldin, oo mit der Anzeigenden Wilhelmine geb Kurjahn in Soldin (177)
1919,30.11 oo der Musiker Wilhelm Erich Quast, *14.08.1896 in Zantoch/Landsberg, S.d Flößers Paul Quast u Emma geb Schlickeiser, beide wohnhaft in Landsberg, und die Schneiderin Martha Mathilde Schweitzer, *24.02.1899 in Soldin, T.d Kutschers Wilhelm Schweitzer u Mathilde geb Just in Soldin, TZ Flößer Paul Quast, 48 J, zu Landsberg (124)
1919,22.12 + Marie Gammrath geb Schulz, 69 J, * zu Neudamm, oo mit dem anzeigenden Arb. Friedrich Gammrath in Soldin, T.d Postillions Friedrich Schulz u Louise geb Schäfer, beide + zu Soldin (126)
1920,03.02 oo der Gärtner Fritz Paul Karl Schiller, *07.12.1896 in Cüstrin, S.d Arb Friedrich Schiller u Emilie geb Krecklow, beide wohnhaft zu Craazen, und Elise Margarethe Agnes Lenz, *16.08.1896 in Soldin, T.d Arb Rudolf Lenz u der + Marie geb Köppen in Soldin (6)
1920,11.05 oo der Fischermeister Wilhelm Friedrich Sadler, *07.04.1866 zu Soldin, S.d Fischermeisters August Sadler u Emilie geb Held, beide + zu Soldin, und die Bierverleger-Ww Anna Maria Louise Kansch? geb Grundt, *09.12.1868 in Zorndorf, T.d + Fuhrhalters Friedrich Grundt u Charlotte geb Rabe in Berlin Lichtenberg (50)
1920,07.07 oo der Fischermeister Alfred Ernst Karl Rechenberg, *26.11.1890 in Cüstrin, S.d + Fischermeisters Ernst Rechenberg u Luise geb Gossert in Cüstrin, und Bertha Gertrud Frieda Klingbeil, *15.06.1899 in Soldin, T.d Fleischermeisters Otto Klingbeil u Klara geb Reimann in Soldin, TZ der Fischer Ernst Rechenberg, 28 J in Cüstrin (70)
1920,19.07 oo der Kaufmann Georg Karl Hermann Wendt, *26.08.1886 in Neudamm, S.d Kaufmanns Hermann Wendt u der + Elise geb Linde in Neudamm, und Charlotte Marie Gertrud Rakow, *08.02.1901 in Soldin, T.d Klempnermeisters Emil Rakow und der + Emma geb Graumann in Soldin, TZ der Kaufmann Hermann Wendt, 62 J,
wohnhaft in Neudamm (86)
1920,18.09 oo Gärtner Otto Georg Essig, *13.04.1893 in Neudamm, S.d Schuhmachermeisters Gustav Essig u Helene geb Lüdicke in Neudamm, und Anna Bertha Marie Thiele, *13.12.1891 in Soldin, T.d + Arb Julius Thiele u Johanna geb Rubusch in Soldin (116)
1920,30.09 oo der Rentier u Ww Franz Emil Wartenberg, *04.10.1855 in Neudamm, S.d Bäckermeisters Louis Wartenberg u Emilie geb Löwe, beide + zu Neudamm, und die Landwirts-Ww Auguste Florentine Ottilie Nitschke, geb Schmidt, *16.11.1867 in Friedenau/Arnswalde, T.d Ausgedingers Eduard Schmidt u der + Auguste geb Paetznick, wohnhaft in Schöneberg/Soldin(134)
[U]Ab hier fehlen die Angaben der Eltern und es wird nur noch auf Reg-Nr. verwiesen - leider, leider [/
1920,19.12 oo der Eisenbahnheizer Wilhelm Friedrich August Franke, *25.05.1890 in Neudamm, Geb-Reg Nr 55 des StA Neudamm, und Emma Marie Auguste Hartwig, *16.01.1897 in Jagow/Pyritz, Geb-Reg Nr 2 StA Warsin (166)
1921,23-01 oo der Tischler Max Erich Essig, *17.05.1894 zu Neudamm Geb-Reg Nr 64, und Emma Luise Knospe, *10.02.18895 in Werblitz/Soldin, Geb-Reg Nr 12 StA Mietzelfelde, TZ der Gärtner Otto Essig, 28 J, zu Neudamm und Willi Knospe, 31 J zu Neudamm (Randnotiz: die Ehe wurde am 15.02.1933 durch Urteil Landsgericht Landsberg geschieden) (6)
1921,14.05 oo der Kaufmann Richard August Heinrich Dadrath, *15.05.1884 in Neudamm Geb-Reg Nr 53, und Marie Therese Fischer, *20.06.1894 in Nussloch/Baden, Geb-Reg 59 (Notiz: die Ehe wurde am 29.11.1937 geschieden) (44)
1921,24.06 oo der Büdnersohn Karl Friedrich Wilhelm Schälicke, *24.06.1896 zu Warnick/Landsberg, Geb-Reg 37 des StA Tamsel, und Luise Auguste Thiele, *24.08.1898 in Zorndorf, Geb-Reg 18 StA Zorndorf , TZ der Weichensteller Wilhelm Thiele, 45 J, in Soldin, und der Fischer Karl Schälicke, 66 J, zu Warnick/Landsberg (58)
1921,16.10 oo der Schneidemüller Karl Otto Wilhelm Thiele, *07.02.1858 zu Ludwigsruh/Landsberg, Geb-Reg der Taufgemeinde Tornow, und die Ww Auguste Emilie Straube geb Braun, *17.04.1860 in Neudamm,
Taufbescheinigung des Kirchenreg. Neudamm (Notiz: der Ehemann Karl Otto Wilhelm Thiele ist am 15.06.1940 in Soldin verst.) (102)
1921,31.10 oo der Drogist Otto Emil Albert Melster, *15.03.1898 in Dieckow/Soldin Geb-Reg Nr 7 StA Dieckow, und Helene Else Margarethe Lück, *20.06.1895 zu Cüstrin, Geb-Reg Nr 243 StA Cüstrin (104)
1922,17.01 + der Arb u Ww Wilhelm Nitschke, 77 J, * zu Költschen/Oststernberg, angezeigt von der Maurer-Ww Marie Kelm geb Nitschke in Soldin(19)
1922,09.08 + der Arb Albert Kolberg, 31 J, * zu Cüstrin, oo mit der anzeigenden Martha Kolberg geb Schleusener in Soldin(69)
1923,17.03 oo der Kaufmann Max Paul Otto Schulz, *29.03.1895 in Neudamm, Geb-Reg Nr 73, und Käthe Charlotte Gertrud Schützler, *19.08.1890 in Soldin (20)
1923,07.05 + Auguste Thiele geb Braun, 63 J, * zu Neudamm, oo gewesen mit dem Arb Otto Thiele (52)
1925,11.04 oo der Arb Paul Wilhelm Franz Wolter, *02.12.1903 in Neudamm, Geb-Reg Nr 189, und Helene Hedwig
Anna Pehn, *24.12.1903 in Soldin, Geb-Reg Nr 140 (20)
1925,30.05 oo der Schlosser Arthur Edmund Erich Rapsch, *14.07.1896 in Zantoch, Geb-Reg 24 StA Zantoch, und
Klara Luise Helene Rückmann, *19.04.1898 in Soldin (28)
1925,19.09 oo der Kaufmann Walter August Gustav Kohlhoff, *15.01.1897 in Landsberg/aW Geb-Reg 55, und Emma Marie Elisabeth Rapsch, *06.03.1899 in Zantoch, Geb-Reg 11 StA Zantoch (48)
1925,28.04 + Anna Sadler geb Grund, 56 J, * zu Zorndorf, angezeigt vom Ehemann u Fischermeister Wilhelm Sadler in Soldin (44)
Ich weise vorsorglich darauf hin, dass diese Treffer in den jeweiligen Registern keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben - schon möglich, dass der eine oder andere übersehen wurde. Bei passenden FN also mal selbst nachstöbern
Einen Kommentar schreiben:
-
-
2. Soldin Zivilstandsreg. bis 1917
Es geht weiter - wie versprochen - hier die nächsten Treffer. Da auch zu Cüstrin und Neudamm überoberhauptnix vorhanden ist, habe ich hier auch ein paar Funde hinzugefügt:
1900,17.04 oo der Kaufmann Maximilian Ferdinand Ludwig Christian Schroeder, *26.12.1864 in Soldin, S.d Kaufm Carl Ludwig Schroeder u Elisabeth Dorothea geb Liskow, und Louise Emilie Emma Auguste Dennert, *21.12.1871 in Cüstrin, T.d Feldwebels Karl Ferdinand Dennert u Karoline Emilie geb Huhn, wohnhaft zu Groß-Lichterfelde, TZ
der Feldwebel Karl Ferdinand Dennert, 60 J, zu Groß-Lichterfelde (34)
1901,19.05 oo Arb Hermann Paul Dunst, *21.09.1874 in Raumerswalde, wohnh in Berlin, S.d Eigent Ernst Julius Dunst u Henriette Louise geb Krüger, und Emma Auguste Agnes Koch, *22.01.1882 in Soldin, T.d Tischlermstr. August Koch u Ernestine geb Pahl in Soldin (40)
1901,18.01 + der Fleischermeister August Friedrich Ernst Silge, 66 J, * zu Költschen/Oststernberg, oo gewesen mit der zu Soldin + Luise geb Schmidt, S.d Fleischermeister Friedrich Silge u Luise geb Vieros, beide zu Költschen verst., angezeigt von seinem Stiefsohn, dem Registrator Gustav Grundt in Soldin (9)
1901,25.03 + die Musiker-Ww Marie Auguste Hahn geb Nitschke, 63 J, * zu Költschen/Landsberg, Ww des zu Soldin + Musiker Eduard Hahn, T.d Viehhändlers Ernst Nitschke u Karoline geb Raddach, Ersterer + zu Költschen, Letztere zu Soldin, angezeigt von der Tochter Marie Schmidt geb Hahn (34)
1907,02.07 + der Arb August Wothe, 59 J, * zu Költschen/Oststernberg, S.d Arb August Woche u Henriette geb Perlitz, letztere + zu Soldin, angezeigt von der Ehefrau Auguste Wothe geb Heinrich in Soldin(65)
1908,26.04 oo der Landwirt Karl Wilhelm Schulz, *10.11.1879 in Zorndorf, S.d Büdners Wilhelm Schulz u Wilhelmine geb Ablink, beide wohnhaft in Zorndorf, und Luise Marie Kurth, *09.11.1883 in Soldin, T.d Zimmermanns Ferdinand Kurth u Henriette geb Kalisch, beide wohnhaft in Soldin (28)
1914,08.02 oo Arb Albert Martin Kolberg, *13.08.1890 in Cüstrin, S.d Arb Friedrich Kolberg u Ernestine geb Petrick, beide wohnh in Soldin, und Martha Elise Schleusener, *22.09.1891 in Pyritz, T.d Arb Karl Schleusender u der + Henriette geb Filenius in Pyritz, TZ der Maler Fritz de Boer, 23 J, wohnhaft in Soldin (8/9)
1914,14.11 + der Ww Bernhard Steuer, 89 J, * zu Neudamm, S.d Fleischermeisters Johann Friedrich Steuer u Beate
Dorothea Tugendreich geb Fuchs, beide + zu Neudamm (108)
1917,11.05 + der ledige Knecht Otto Engel, 18 J, * zu Neudamm, S.d Arb August Engel u Helene geb Pretzel, beide zu
Neudamm verst. (62)
1917,19.08 + der Kaufmann Gustav Hildebrandt, 50 J, * zu Neudamm, oo gewesen mit Marie geb Prietzke, S.d
Tuchmachermeisters Karl Hildebrandt u Emma geb Bolke, beide + zu Neudamm (104)
1917,06.12 + der Ww u Musikdirigent Wilhelm Süsske, 75 J, * zu Cüstrin, S.d Schiffers Ludwig Süsske u Wilhelmine geb Stedter, beide + zu Soldin, angezeigt von Anna Süsske geb Borowsky (146)
... die 3. "Runde" kommt dann in den nächsten Tagen auch noch
LG KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Soldin - Zivilstandsregister bei ancestry
meine lieben Leser,
bei szukajwarchiwach geht im Moment nix mehr - also habe ich meine Sammelei auf ancestry fortgesetzt und - wenn auch nicht ganz so üppig - doch ein paar Treffer in Soldin gemacht. Es wird also in den nächsten Tagen immer mal Nachschub hierzu geben und wenn es denn irgendwann wieder bei szukajwarchiwach funzt, mache ich mich mal an den rieseigen Bestand von Landsberg.
1877,08.02 oo der Schlächter Ernst Friedrich Sorban, *29.12.1852 zu Hammer/Oststernberg, S.d Eigent. Carl Sorban u Christiane geb Herfurth zu Hammer, und Louise Marie Zander, *27.09.1855 zu Soldin, T.d Ackerbürgers Ferdinand Zander u Johanna geb Wall in Soldin (19)
1877,23.06 oo der Arb. August Wilhelm Schrödter genannt Urban, *06.09.1850 zu Oegnitz, wohnhaft zu Soldin, S.d zu Oegnitz + Hausm. Christian Heinrich Schrödter u Caroline geb Urban, wohnhaft in Sonnenburg, und Caroline Wilhelmine Auguste Dahms, *17.01.1841 zu Soldin, T.d + Tagarb. Friedrich Dahms u der + Charlotte geb Spanik (59)
1878,15.03 oo der Arb. Friedrich Wilhelm Höhne, *03.12.1852 zu Hammer/Oststernberg, S.d Häuslers Leopold Höhne u Charlotte geb Lange, und Caroline Ernestine Schmidt, *31.01.1849 in Liebenow/Landsberg aW, T.d unbekannt wohnh Wilhelm Schmidt u Caroline geb Hermann in Soldin (17)
1879,18.10 oo in Soldin der Lehrer Wilhelm Julius Reinhold Daue, *20.01.1855 in Saratoga, S.d Eigent Elogius Daue u Wilhelmine geb Grüneberg in Saratoga, und die Bürgermstr.-Ww Charlotte Ottilie Witt geb Hell, *27.04.1846 in Czarnikau, T.d dort + Pächters Gottlieb Hell u der + Charlotte geb Sommer (77)
1882,07.02 + in Soldin der Arbeiter Carl Julius Schindler, 57 J, * zu Beaulieu, oo gewesen mit Wilhelmine geb Fischer, S.d Feldwebels Johann Schindler u Ernestine geb Schreck, beide + zu Beaulieu, angezeigt von seinem Sohn und Schlossergesellen Julius Schindler in Solden (25)
1883,04.06 oo der Posthilfsbote Friedrich Wilhelm Ernst Nitschke, *19.05.1859 in Költschen/Oststernberg, S.d Marie Nitzschke, jetzt verehelichte Musikus Eduard Hahn, und Marie Henriette Wilhelmine Kohlschmidt, *27.01.1863 in Soldin, T.d Eigent u Zimmermanns Carl Kohlschmidt u Juliane geb Krähahn, wohnhaft in Soldin (37)
1883,03.12 + in Soldin Henriette Wothe geb Perlitz, 64 J, * zu Költschen/Oststernberg, oo gewesen mit dem + Arb. August Wothe, T.d Schiffers Perlitz u der Ehefrau geb Engelmann, beide + zu Költschen, angezeigt vom Sohn u Arb. August Wothe in Soldin (178)
1896,21.02 + in Soldin der Ackerbürger Martin Schulz, 71 J, * zu Zorndorf/Cüstrin, oo gewesen mit Justine geb Heinrich, S.d Landwirths Martin Schulz u dessen Ehefrau, beide + zu Brügge, angezeigt vom Sohn u Sattlergesellen Hermann Schulz in Soldin (26)
1896,24.03 + der Arb Wilhelm August Schrödter, 45 J, * zu Oegnitz, oo mit der anzeigenden Auguste geb Dahms, S.d zu Oegnitz + Hausmanns Christian Heinrich Schrödter u Caroline Wilhelmine geb Hensler, später verehelichte Urban in Sonnenburg (32)
Also dann - ein schönes Wochenende
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Brückendorf 1885-1902
Hier der versprochene Nachschub zu Brückendorf:
1886,01.03 oo der Musikus Carl Ludwig Gustav Ulisch, *09.05.1857 in Brenkenhofsfleiß, wohnhaft in Maltha (Malta), S.d Arb Ludwig Ulisch u Wilhelmine geb Drose in Malta, und Marie Mathilde Auguste Dühring, *03.01.1863 in Groß-Rehne, T.d Arb Ludwig Ferdinand Dühring u Auguste Ulrike geb Welt? in Groß-Rehne (34)
1886,05.05 + in Pyrehner Holländer der Ausgedinger August Gohlke, 75 J, *zu Albrechtsbruch am 19.12.1810, S.d + Eigent Gottfried Gohlke u der + Wilhelmine geb Drewitz (41)
1887, Feb oo Habermann/Haupt, TZ ist Eigent Karl Tillack, 50 J, aus Kriescht (38/29)
1887,28.02 oo Eigent Karl Friedrich August Habermann, *20.12.1843 in Albrechtsbruch, S.d + Eigent August Habermann u der + Friederike geb Schulz, und Auguste Ernstine Preuß, *22.03.1855 zu Klein-Heide, T.d + Eigent Johann Preuße u Juliane geb Schmidt in Klein-Heide (39)
1888,12.07 + in Pyrehner Holländer Anna Auguste Dühring, 26 J, * zu Corsika am 05.05.1862, T.d Eigent Julius Dühring u Auguste geb Habermann zu Pyrehner Holländer, angezeigt vom Lehrer Ernst Dühring in Pyrehner Holländer (48)
1888,21.11 + in Pyrehner Holländer Ulrike Wache geb Knispel, 53 J, * zu Albrechtsbruch am 21.07.1835, T.d + Einwohners Johann Knispel u der + Charlotte geb Gust, angezeigt vom Ehemann u Arb Hermann Wache (49)
1889,21.03 oo der Eigent Paul Reinhard Lorenz, *16.05.1863 zu Malta, S.d dort + Eigent Friedrich Lorenz u Ulrike geb Sievert in Malta, und Martha Auguste Poetter, *10.11.1867 zu Fichtwerder, T.d + Eigent Wilhelm Poetter u Ernstine Caroline geb Gerfie in Pyrehner Holländer (45)
1889,28.03 + in Groß-Rehne Hedwig Emma Arendholz, 5 J, * zu Költschen am 07.02.1884, T.d anzeigenden Eigent Hermann Arendholz u Wilhelmine geb Hagemann in Groß-Rehne (53)
1889, Juni oo Zippel/Thieme, TZ Eigent Karl Habermann, 55 J, aus Woxholl., und der Tischlermstr. Sigismund Zimmler, 32 J aus Beatenwalde (46/47)
1889, Juni oo Zippel/Zedler, TZ Eigent Karl Habermann, 55 J, aus Woxholl., und der Tischlermstr. Sigismund Zimmler, 32 J aus Beatenwalde (47/48)
1889,17.08 + in Groß-Rehne der Eigent Carl Strache, 72 J, * zu Pensilvanien am 08.05.1817, S.d + Eigent Johann Strache u
Dorothea geb Ruschke, angezeigt von der Ehefrau Wilhelmine Strache geb Emrich in Groß-Rehne (54)
1890,22.05 oo der Eigent Friedrich Marquardt *22.08.1859 in Glauschdorf, wohnhaft zu Groß-Friedrich, S.d dort + Eigent Johann Marquardt u Charlotte geb Busch in Groß-Friedrich, und Emilie Marie Martha Wutschke, *19.09.1863 zu Pyrehner Holländer, T.d Eigent August Wutschke u Henriette geb Wilsky in Pyrehner Holländer, TZ der Eigent Julius Selchow, 47 J, aus Kriescht (49)
1890, Sept oo Hartwig/Zimmermann, TZ ist der Eigent Otto Zimmermann, 42 J, zu Schwartowsthal, und Eigent Wilhelm
Zimmermann, 47 J, zu Albrechtsbruch (50/51)
1891,10.10 oo der Vice-Feldwebel beim Garde-Pionier-Batt., Ernst Wilhelm Ortmann, *18.04.1861 in Giesen/Landsberg, S.d Eigent Ernst Ortmann u Caroline geb Bitow, und die Schneiderin Anna Helene Franziska Erdmann, *17.09.1867 in Corsika, wohnhaft zu Pyrehner Holländer, T.d Schiffseigners Gottfried Erdmann u Wilhelmine geb Düring in Pyrehner Holländer, TZ der Schiffseigner Hermann Erdmann, 26 J, zu Groß-Rehne (54)
1891,07.12 oo der Arbeiter Carl Julius Paul Hulke, *29.06.1869 in Beaulin/Oststernberg (BeaulieuJ) wohnhaft zu Häuschenwerder, S.d dort wohnhaften Eigent August Hulke u Friederike geb Jäkel, und Auguste Marie Hartwig, *09.11.1864 in Pyrehner Radwiese, T.d Arb August Hartwig u Dorothea geb Polensky in Groß-Rehne (55)
1892,25.03 oo der frühere Schiffseigner Sigismund Hartwig, *01.08.1830 in Groß-Rehne, wohnhaft zu Louisa, S.d Eigent Gottfried Hartwig u Johanna Sophie geb Dühring in Groß-Rehne, und de Arb-Ww Bertha Emilie Rüdiger, *09.03.1838 in Neu-Dresden, T.d Eigent Ludwig Zebe u Wilhelmine geb Röper in Blockwinkel (57)
1892,23.05 oo der Eigent Ferdinand Johann Friedrich Meilicke, ein Ww, *03.03.1831 in Stuttgardt, S.d dort + Eigent. Samuel Meilicke u der + Wilhelmine geb Müller, und die Eigent-Ww Auguste Marie Louise Rohde, *03.09.1846 in Groß-Giesenaue, wohnhaft in Groß-Rehne, T.d königl. Fährpächters u früheren Schiffseigners Friedrich Neumann u Therese geb Andre in Vietzer Ablage (59)
1892,02.07 oo der verww Eigent Wilhelm Leberecht Richter, *09.10.1840 zu Sumatra, wohnhaft zu Woxfelde, S.d zu Sumatra + Eigent Karl Richter u der + Dorothea geb Hoffmann, und die verww Eigent. Alwine Habermann geb Röhl, *08.02.1850 in Groß-Rehne, T.d Ausged. Ferdinand Röhl u Amalie geb Müller in Groß-Rehne (60)
Habe fertig und wünsche ein schönes Wochenende
KaetheK
PS: sollte ich bei einem FN versehentlich die gehasste Autokorrektur übersehen haben, tragt es mir nicht nach
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Brückendorf 1874 - 1884
Hier kommt die versprochene Lektüre aus den Zivilstandsregistern von Brückendorf:
1877,13.03 oo der Eigent u Ww August Nickel, *25.07.1833 in Malta, Wohnhaft in Brenkenhofsfleiß, S.d + Eigent Johann Friedrich Nickel u der + Charlotte Sophie Bellach, und die eigen-Ww Hanna Charlotte Retsch, geb Otto, *01.07.1824 in Pyrehne, T.d + Eigent David Otto u der + Hanna Charlotte geb Pühle? (9)
1878,03.02 oo der Arb Friedrich Draheim, *19.11.1851 in Mareese?, wohnhaft in Saratoga, S.d zu Mareese + Eigent Johann Daheim u der + Marie geb Hübner, und Wilhelmine Caroline Henriette Dürre, *27.081856 in Groß-Rehne, T.d Einwohners Johann Dürre u Wilhelmine geb Richter in Groß-Rehne (11)
1879,28.01 + in Groß-Rehne die Ww Johanna Sophie Habermann geb Koberstein, 86 J, * zu Költschen am 24.06.1792, T.d + Eigent Johann Koberstein u Marie geb Wilski (14)
1880,12.11 oo der Eigent Friedrich Wilhelm Julius Schlösser, *27.11.1854 in Freiberg, S.d dort + Eigent Ferdinand Schlösser u Henriette geb Luther in Freiberg, und Anna Elise Juliane Zimmermann, *25.06.1857 in Groß-Rehne, T.d Eigent Ernst Zimmermann u Juliane geb Rettig in Groß-Rehne (17)
1882, Feb ist TZ bei Wolff/Löchert der Schneidermstr. Hermann Wutschke, 37 J, wohnhaft zu Hammer (21)
1882,16.10 oo der Eigent Carl Franz Albrecht, *05.01.1848 zu Saratoga, S.d Ausged Carl Albrecht u Dorothea geb Stenzel, wohnhaft in Ober-Gennin, und Ida Adelheid Kruschel, *01.02.1861 zu Pyrehner Holländer, T.d Carl Friedrich Kruschel u Ernstine geb Riesener in Pyrehner Holländer, TZ der Eigent-Sohn Franz Riesener, 25 J, in Stuttgardt (21)
1882,25.10 + in Groß-Rehne Bertha Selchow, geb Boche, 39 J, * in Költschen am 03.09.1843, T.d + Eigent Ferdinand Boche u der + Louise geb Breitag, angezeigt vom Ehemann u Eigent Theodor Selchow in Groß-Rehne (32)
1883,05.03 oo der Maschinenführer Joh August Erdmann Friedrich Wilhelm Frank, *24.08.1854 zu Warsow, S.d Arb Johann Daniel Christian Frank u Regine Marie geb Lüdtke, und Emma Auguste Meier, 28.05.1862 zu Gerlachsthal, wohnhaft zu Groß-Rehne, T.d Arb Carl Heinrich Meier u Friederike geb Burkert in Groß-Rehne, TZ der Arb Carl Stürmer, 50 J, in Kriescht (24)
1883,01.06 oo der Eigent August Ferdinand Franz Schreiber, *04.11.1855 in Corsika, S.d Eigent August Schreiber u Auguste geb Zernbach in Corsika, und Ida Marie Franziska Müller, *19.06.1858 in Pyrehner Holländer, T.d Eigent August Müller u Ernstine Emilie Rehfeldt in Pyreher Holländer (26)
1884,26.10 oo der Tischler Johann Sigismund Zimmler, *02.10.1857 in Beatenwalde, S.d Tischlers Hermann Zimmer u Henriette geb Wendland, wohnhaft in Beatenwalde, und Helene Martha Ulrike Zippel, *24.02.1866 in Groß-Rehne, T.d + Eigent Rudolg Zippel u Ulrike geb Habermann in Groß-Rehne (29)
1884,11.11. + in Pyrehner Holländer der Eigent Ernst Amandus Habermann, 57 J, * zu Albrechtsbruch am 31.03.1827, S.d + Eigent Johann Gottlob Habermann u der + Sovie (Sophie?) Friederike geb Machus, angez vom Eigent-Sohn Otto Habermann (38)
Morgen kommt dann noch 1885-1892 ... mehr ist leider noch nicht online
LG KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hagen ab 1900
Hallo liebe Leser,
hier die versprochenen Funde ab 1900:
1900,23.03 + Ausgedinger-Ww Henriette Hemmerling geb Dickhoff, 74 J, 3 M, * zu Dammbusch, T.d + Ausged Johann Dickhoff u Louise geb Koberstein, angezeigt vom Eigent August Hemmerling in Hagen (155)
1900,01.06 + in Blockwinkel der Arb August Ferdinand Liersch, 83 J, * zu Hammer, oo mit Wilhelmine geb Göritz, S.d +Wirts Christian Liersch und der + unbek. Ehefrau (157)
1900,14.12 oo der Post-Unterbeamte Otto Sablowski, *07.03.1874 zu Collnischken/Goldap, wohnhaft in Berlin, S.d Schmiedemstr. August Sablowski u Anna geb Schmidt in Collnischken, und die Hebamme Auguste Bertha Lauersdorf, *22.08.1875 zu Groß-Friedrich, T.d + Arbeiters Friedrich Wilhelm Lauersdorf u dessen Ww Henriette geb Schmidt,
wohnhaft in Blockwinkel, TZ der Eigent August Lauersdorf, 42 J, zu Blockwinkel und der Arb Paul Lauersdorf, 34 J, zu Groß-Friedrich (117)
1901,11.03 oo der Arb Friedrich Wilhelm Suchland, *01.07.1876 zu Beaulieu, S.d Arb Friedrich Suchland u der + Bertha geb Rabe in Beaulieu, und Pauline Adolphine Kujas, *19.12.1875 zu Kattenhorst, T.d Arb Ferdinand Kujas u Adolphine geb Sommer in Hagen, TZ der Eigent. Otto Rabe, 30 J, in Beaulieu (126)
1902,10.02 oo der angehende Wirt und Eigentümer Paul Friedrich Wilhelm Döring, *06.06.1869 in Költschen, S.d dort +Fischergutsbesitzers Wilhelm Döring und Auguste geb Gerlach in Költschen, und Minna Elise Barsch, *28.07.1881 in Hagen, T.d + Eigent Ferdinand Barsch u Emilie geb Liebsch in Hagen (136)
1902,27.03 + in Blockwinkel die Ausged.-Ww Anna Louise Gerbitz geb Meilicke, 82 J * in Költschen, T.d Fischers Christian Meilicke u dessen Ehefrau, beide längst verst. Angez vom Eigent August Gerbitz in Blockwinkel (187)
1902,10.10 + in Blockwinkel die Eigen-Ww Amalie Manze geb Reifert, 81 J, 7 M, * in Malta am 02.02.1821, oo gew. mit dem + Eigent Ferdinand Manze seit 03.03.1880, Eltern nicht bekannt (193)
1902,01.12 oo Arb Emil August Träger, *13.10.1879 in Hammer/Oststernberg, S.d Arb Ferdinand Träger u Louise geb Minge in Hammer, und Alma Auguste Mathilde Riemer, *22.08.1879 zu Blockwinkel, T.d Eigent Johann Riemer u Auguste geb Höhne in Blockwinkel (140)
1903,17.11 + in Blockwinkel der Ausged Ernst Reinhold Born, 62 J, 7 M, * in Költschen, S.d + Fischers Born, weiteres unbekannt (204)
1905,30.03 oo der Eigent Otto Heinrich Werner, *05.02.1872 in Blockwinkel, S.d + Eigent Friedrich Werner u dessen Ww Pauline geb Sperling, und die Krankenpflegerin Louise Bertha Jahn, *10.06.1874 in Waldowstrenk, T.d pensionierten Briefträgers Gottlieb Jahn u Auguste geb Schmidt in Blockwinkel (172)
1906,06.02 oo Fleischer Gustav Heinrich Höhne, *11.02.1880 zu Stubbenhagen, wohnhaft zu Hammer, S.d Fleischermstr. Ernst Leopold Höhne u Marie geb Baumgarten in Hammer, und Anna Luise Lauersdorf, *25.05.1877 zu Groß-Friedrich, T.d + Arb Wilhelm Lauersdorf u dessen Ww Henriette geb Schmidt in Blockwinkel, Tz der Fleischermstr. Ernst Leopold Höhne, 47 J, wohnhaft zu Hammer (178)
1906,02.03 oo der Arb Ernst Eduard Teichmann, *24.11.1875 in Hammer, S.d Arb Karl Teichmann u Wilhelmine geb Friedrich in Hammer, und die Ww Anna Maria Martha Höse geb Hohmann, *02.07.1875 in Kattenhorst, T.d + Eigent Carl Hohmann u dessen Ww Juliane geb Schüler in Blockwinkel, Tz der Arb Friedrich Wilhelm Teichmann, 25J, in Hammer, u der Arb Otto Friedrich Hermann Hohmann, 25 J, in Blockwinkel (179)
1906,22.07 + in Blockwinkel die Ausged.-Ww Wilhelmine Borchert geb Hoffmann, 86 J, * zu Saratoga am 24.12.1819, T.d + Eigent Gottlieb Hoffmann und dessen + Ehefrau, weiteres unbekannt (32)
1907,14.12 + in Blockwinkel die Ausged.-Ww Amalie Dunst geb Welitz, 71 J, 5 M, * zu Cocceji-Neuwalde, T.d + Eigent Welitz u dessen ebenfalls + Ehefrau, Weiteres nicht bekannt (46)
1909,17.02 + in Blockwinkel die Ausgedinger-Ww Wilhelmine Ernstine König, geb Kerschke, 70 J, * zu Költschen am 25.06.1838, T.d + Eigent Kerschke und dessen + Ehefrau geb Krüger, angezeigt vom Sohn u Eigent August König in Blockwinkel (58)
1910,11.01 + in Blockwinkel Friederike Hartwig, geb Golze, 67 J, * zu Beaulieu, angezeigt vom Arb u Ehemann Johann Hartwig in Blockwinkel, T.d + Arb Karl Golfe u dessen + Ehefrau geb Schonert (67)
1910,06.03 + in Blockwinkel Anna Weber geb Reck, 44 J * zu Saratoga, angezeigt vom Ehemann, dem Eigent u Schmiedemstr. Ernst Weber, T.d Ausged. Karl Reck u der + Anna geb Linder (69)
1911,15.03 + in Blockwinkel der Eigent Karl Kerschke, 48 J, 10 M, * in Altenhof/Hammer, S.d + Arb Ferdinand Kerschke u Ernestine geb Herfert, angezeigt vom Arb Paul Kerschke in Blockwinkel (80)
1913,19.02 + in Blockwinkel der pensionierte Landbriefträger Gottlieb Jahn, 74 J, * zu Groß Friedrich, S.d Gottlieb Jahn u Louise geb Habermann, beide + in Kriescht, angezeigt von der Tochter Louise Werner geb Jahn in Blockwinkel (96)
1915,23.06 + der Reservist Otto Noske, 22 J, * zu Hammer, wohnhaft zu Blockwinkel, S.d Arb Emil Notke u Hulda geb Neumann, angezeigt vom Komm. des II. Ersatz-Bat. Inf Reg Nr 149 (123)
1916,31.10 + in Blockwinkel die Ww Henriette Stenzel geb Schwiertzke, 83 J, * zu St. Johannes, T.d + eigent Gottlieb
Schwiertzke u dessen Ehefrau geb Müller, angezeigt vom Eigent Wilhelm Stenzel in Blockwinkel (137)
1917,14.03 + in Blockwinkel der Arb Ernst Hecke, 79 J, * zu Johanneswunsch, S.d + Arb Christian Hecke und dessen Ehefrau Maria., angezeigt von der Tochter Martha Hecke in Blockwinkel (141)
1917,27.03 + in Hagen der Ausgedinger Ferdinand Zeim, 91 J, * zu Scheiblersburg, S.d + Schlösser? Wilhelm Zeit u Charlotte geb Klafuß, angezeigt vom Eigent Karl Zeim in Hagen (142)
1917,30.03 + in Blockwinkel Emma Auguste Lauersdorf geb Dunst, 52 J, * zu Scharthofstal (Schartowsthal), T.d + Eigent Friedrich Dunst u Amalie geb Wehlitz, angezeigt vom Ehemann u Eigent Wilhelm Lauersdorf in Blockwinkel (142)
1918,14.08 + in Hagen die Ww Auguste Giebel geb Henschke, 67 J, * in Marienland (Maryland), T.d Ausged Heinrich Henschke u Karoline geb Röpert, angezeigt von der Tochter Anna Wotschke geb Giebel in Hagen (154)
1920,30.04 + in Blockwinkel der Vorschnitter August Emil Noske, 59 J, * zu Hammer, S.d Eigent Traugott Noske und dessen Ehefrau, angezeigt vom Arb Hermann Noske in Blockwinkel (171)
1922,31.01 + in Blockwinkel Marie Auguste Wiesenthal geb Manze, 71 J, * zu Beatenwalde, Ehefrau des Anzeigenden, dem Eigent August Wiesenthal in Blockwinkel (184)
1924,28.10 + in Blockwinkel die Ausgedinger-Ww Mathilde Louise Adelheid Borchert geb Noak, 88 J, * zu Maryland, Angezeigt vom Eigent und Sohn Hermann Borchert in Blockwinkel (203)
So, habe fertig - in den nächsten Tagen kommt Brückendorf (bei Louisa)
Euch ein schönes Wochenende
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hagen 1888 - 1898
Es geht weiter mit Hagen 1888 - 1898:
1888,27.06 + in Hagen Caroline Wilhelmine Dripp geb Kinzelt, 65 J, * zu Hammer, Ehefrau des Eigent Johann Dripp, T.d + Eigent Friedrich Kinzelt u der + Louise geb Werner (12)
1889,27.08 + in Hagen der Ausged Johann Steuer, oo mit Amalie geb Meier, 69 J, * zu Dammbusch, S.d + Eigent Samuel Steuer u Louise geb Dühring in Dammbusch (29)
1890,18.01 oo Arb August Ludwig Max Schmidt, *19.07.1865 in Friedland/Mecklenburg-Strehlitz, S.d Maurers Johann Schmidt u Theresia geb Schmidt ebenda, und Marie Emilie Mathilde Walther, *12.04.1870 zu Hammer/Oststernberg, T.d Arb Ferdinand Walther u Maria geb Schaebel in Blockwinkel (16)
1890,14.08 + in Blockwinkel der Ausgedinger Ludwig Zehbe, 74 J, * zu Neu-Dresden, S.d + Eigent Carl Zehbe und der +Anna geb Schlack (Schlaak) (39)
1891,26.02 oo der Zimmergeselle Otto Julius Scheunemann, *13.01.1865 in Grunzig, S.d Zimmermanns August Scheunemann u der + Beate geb Stratzke?, in Plonitz, und Bertha Auguste Sorge, *14.09.1866 in Költschen, wohnhaft in Blockwinkel, T.d + Arb Hermann Sorge u der + Caroline geb Wilske in Blockwinkel (36)
1892.02.12 + in Blockwinkel die Arb-Ww Caroline Augustine Dolgener geb Müller, 67 J, * zu Hammer, T.d + Lehrers August Wilhelm Müller u der + Anna Dorothea St?aenicke (50)
1891,04.12 oo Arb Hermann Carl Paul Wilske, *21.11.1868 in Blockwinkel, S.d Nachtwächters Carl Wilske u Henriette geb Henschke in Blockwinkel, und Auguste Pauline Jahn, *22.07.1872 in Waldowstrenk, wohnhaft in Blockwinkel, T.d Landbriefträgers Gottlieb Jahn u Auguste geb Schmidt in Blockwinkel (42)
1892,25.01 + in Blockwinkel die Ausgedinger-Ww Louise Werner geb Koberstein, 85 J, 3 M, *in Költschen, T.d + Eigent Koberstein u der Ehefrau geb Stenzel (Vornamen nicht zu ermitteln), angezeigt von der Ehefrau des Eigent Ludwig Hemmerling, Henriette geb Dickoff in Hagen (54)
1892,26.08 + in Hammer Ida Marie Gielow, 7 M, * zu Hammer, T.d Arb Ernst Gielow u Marie Bahnemann (64)
1893,30.04 + in Blockwinkel Marie Auguste Berg geb Döring, 48 J, 7 M, * zu Költschen, oo mit dem anzeigenden Eigent. Hermann Berg in Blockwinkel, T.d + Eigent Johann Döring u der + Marie geb König in Költschen (73)
1894,25.01 oo der Arb u Musikus Ferdinand Hermann Geisler, *15.11.1866 in Költschen, S.d Eigent August Geisler u Emilie geb Adam in Schönewald, und Anna Florentine Gerlach, *17.071867 in Altona/Oststernberg, T.d Vorschnitters August Gerlach u Louise geb Schmiedtke in Blockwinkel, TZ der Vorschnitter Ernst Kerschke, 40 J, zu Hammer/Oststernberg (67)
1895,28.01 + in Blockwinkel Johanne Caroline Friederike Sorge, geb Schüler 74 J, * in Malta, Ehefrau des Arb Johann Sorge, T.d + Eigent Friedrich Schüler u der + Ehefrau geb Kropf (82)
1895,04.04 oo Arb Carl Gustav Jahn, *03.08.1870 zu Groß-Friedrich, S.d Landbriefträgers Gottlieb Jahn u Auguste Friederike geb Schmidt in Blockwinkel, und Pauline Ernestine Walter, *08.06.1872 in Blockwinkel, T.d Arb Ferdinand Walter u Marie geb Schäpel in Liebenthal (78)
1896,13.05 + in Blockwinkel Ernestine Auguste Henschke geb Werk, 42 J, 2 M, * zu Neuwalde, oo mit dem anzeigenden Eigent Robert Henschke, T.d Eigent u Schmiedemstr. Carl Werk u Johanna Louise geb Werner in Neuwalde (99)
1898,04.01 oo Arb Hermann August Jahn, *27.10.1873 in Hammer/Oststernberg, S.d Wiesenwärters Carl Jahn u Henriette geb Minge in Weißenhöhe/Wirsitz, und Marie Emilie Wandrei, *13.10.1875 in Blockwinkel, T.d Arb Julius Wandrei u Christiane geb Schüler in Blockwinkel, TZ der Wiesenwärter Carl Jahn, 55 J in Weißenhöhe (100)
1898,24.06 + in Blockwinkel der Eigent Carl August Backhaus, 66? J, * zu Maryland, oo mit Charlotte geb Schulz, S.d Hausm Gottlieb Backhaus u Anna Louise geb Henze, beide + zu Maryland, angez vom Eigentümersohn Emil Backhaus (133)
Morgen kommt dann der letzte Schwung ...
LG KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hagen 1881-1887
Hallo, es geht weiter:
1881,12.03 + in Blockwinkel Anna Marie Backhaus, 14 J, 8 M, * zu St. Johannes, T.d Eigent August Backhaus u Charlotte geb Schulz (104)
1881,18.11 oo Friedrich Ernst Mechelke, *08.02.1856 in Költschen, wohnhaft in Költschen, S.d Ausgedingers Friedrich Mechelke u Wilhelmine geb Possin, und Martha Emilie Ulrike Mai, *24.04.1860 in Blockwinkel, T.d + Eigent Martin Heinrich Mai u Wilhelmine Auguste Klebe in Blockwinkel (84)
1882,06.01 oo der Arb Carl Wilhelm Hecht, *25.09.1855 in Költschen, wohnhaft in Költschen, S.d Hausmanns August Hecht u Caroline geb Friedrich in Költschen, und Auguste Leder, *05.05.1859 in Blockwinkel, T.d + Eigent Johann Samuel Leder u Caroline Wilhelmine geb Röstel (88)
1882,31.10 + in Blockwinkel der Hausmann Carl Lück, 57 J, 7 M, * zu Streitwalde, oo mit Henriette geb Raschütz, S.d + Eigent Martin Lück u dessen Ehefrau geb Loppe zu Streitwalde (123)
1883,09.02 oo der Postbriefträger Carl Julius Strauch, *25.08.1857 zu Waldowstrenk, wohnhaft zu Waldowstrenk, S.d Hausm Julius Strauch u Wilhelmine geb Kubitz zu Waldowstrenk, und Ernestine Wilhelmine Gerlach, *29.06.1858 zu Reitzenstein, T.d Hausm August Gerlach u Louise geb Schmiedke, wohnhaft in Blockwinkel (98)
1883,13.08 + in Blockwinkel der Eigent Johann Sigismund Polensky, 63 J, 6 M, * zu Saratoga, oo mit Anna Charlotte geb Hiller, S.d + Eigent Carl Christian Polensky u Charlotte geb Schlaack zu Saratoga (131)
1884,14.01 + in Blockwinkel Wilhelmine Zehbe geb Repert, 66 J, * in Neu-Dresden, oo mit dem anzeigenden Eigent Ludwig Zehbe in Blockwinkel, T.d + Eigent Friedrich Repert u dessen Ehefrau geb Biddelmann (140)
1884,06.01 + in Blockwinkel Caroline Wilhelmine Lehmann geb Repert, 73 J, * zu Neu-Dresden, Ww des Arb Carl Friedrich
Wilhelm Lehmnann, T.d + Arb Friedrich Wilhelm Repert u Anna Dorothea geb Berg (140)
1884,02.09 + in Hagen der Eigent u Schmiedemstr. Carl August Ring, 53 J, * zu Neuwalde, oo mit Amalie geb Gesche, S.d + Schmiedemstr. Carl August Ring u Anna Louise geb Hanisch (146)
1885,08.07 oo Friedrich Wilhelm Lauersdorf, *14.09.1864 in Blockwinkel, S.d Eigent Carl Friedrich Lauersdorf u der + Henriette geb Bietz, und Auguste Emma Dunst, *16.08.1864 in Schattowsthal (Schartowsthal), wohnhaft in Blockwinkel, T.d Eigent Johann Martin Dunst u Amalie geb Wehlitz zu Blockwinkel (135)
1885,27.11 oo der Arb Georg Eduard Sydow, *12.02.1864 in Filehne/Czarnikau, wohnhaft in Bürgerbruch, S.d + Arb. Georg
Sydow und der + Wilhelmine geb Nickel zu Filehne, und Louise Emilie Bertha Gruhl, *28.03.1865 zu Bürgerbruch, T.d + Hausm Theodor Gruhl u der + Caroline geb Sommerfeld zu Bürgerbruch (137)
1886,23.02 + in Blockwinkel der Ausged Johann Friedrich Ferdinand Hoffmann, 69 J, 9 M, * zu Saratoga, oo seit 44 J mit Wilhelmine geb Henschke, S.d + Eigent Gottlieb Hoffmann u Anna Dorothea geb Breitkreuz (167)
1886,25.08 + der Eigent Johann Carl Ferdinand Hohmann, 72 J, * zu Hammerecke, oo mit Wilhelmine geb Seiffert, S.d +Eigent Carl Hohmann, weiteres nicht bekannt (173)
1887,25.03 oo der Arb u Ww Friedrich Ferdinand Lehmann, *13.03.1847 zu Friedrich der Große, wohnhaft zu Blockwinkel, S.d Einwohners Carl Friedrich Lehmann u Caroline Friederike geb Regin, + zu Friedrich der Große, und Auguste Adolphine Emilie Beerbaum, *26.10.1859 zu Hagen, T.d + Schneiders Friedrich Ferdinand Beerbaum u Amalie Florentine geb Thiemann in Bürgerbruch (154)
Schönen Abend noch - bis morgen
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hagen 1874-1880
Hallo an die Neumarkforscher,
hier geht es jetzt wie versprochen mit Hagen weiter und ich kann Euch wärmstens empfehlen, dort noch selbst nach Nachfahren zu den Treffern hier zu stöbern:
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/35850
Hagen - Dzierslawicach - *1874-1899, oo 1874-1906, + 1874-1925
1874,27.11 oo der Arb Christoph Friedrich Schneider, 24 J, * zu Hammer, wohnhaft zu Blockwinkel, S.d Hausm Martin Schneider u Wilhelmine geb Kinzel in Hammer, und die verww Marie Friederike Fitzke, 26 J, * zu Hammer, T.d + Arb Martin Menge u Friederike geb Wilhelm zu Hammer (4)
1874,30.12 oo der Arb Ferdinand Emil Rucks, 22 J, * zu Scheiblersburg, wohnhaft in Altensorge, S.d Arb Wilhelm Rucks u
Tugendreich geb Schulz, und Auguste Wilhelmine Schulz, 25 J, * in Altensorge, T.d Tischlers u Kleinhäuslers Heinrich Schulz u Mathilde geb Mißbach (8)
1875,31.12 + in Blockwinkel Matilde Prinz geb Hecht, 41 J, * zu Költschen, oo mit dem Eigent Gustav Prinz, T.d Eigent Christian Friedrich Hecht u Hanna Caroline geb Gohlke (28)
1876,28.01 oo Johann August Wiesenthal, *13.04.1853 in Plonitz, S.d Eigent u Gerichtsmanns Friedrich August Wiesenthal u Ernestine geb Altmann, und Marie Auguste Manze, *1.09.1850 in Beatenwalde, wohnhaft zu Blockwinkel, T.d Eigent Ferdinand Manze u Amalie geb Käufert in Blockwinkel, TZ Hausmann Julius Manze, 27 J, in Plonitz (24)
1876,10.04 + in Hagen die Ausgedinger-Ww des Martin Mai, Marie Elisabeth geb Steuer, 87 J, 10 M,* zu Dammbusch, T.d Eigent Gürge? (George?) u Marie geb Schneider (34)
1877,13.06 + in Blockwinkel die Ww Daubitz, Henriette geb Mißbach, 64 J, *05.05.1813 in Neudamm, T.d ehemaligen Leinwebers Gottlieb Mißbach und seiner Frau Henriette, angezeigt von der Tochter Marie Schneider geb Daubitz in Blockwinkel (57)
1878,11.11 + Auguste Henriette Blesing geb Born, 33 J, *17.02.1844 zu Költschen, T.d + Eigent Gottlieb Born u Ernestine geb Kain zu Költschen, oo mit dem anzeigenden Hausmann Heinrich Blesing zu Blockwinkel (77)
1879,28.02 oo der Arb Friedrich Carl Wachtel, *11.03.1858 in Hammer/Oststernberg, S.d Tagel. Wilhelm Wachtel u Wilhelmine geb Hirthe in Hammer, u Bertha Marie Grewatsch, *18.02.1857 in Blockwinkel, T.d ehemaligen Schuhmachers Carl Ludwig Grewatsch u Wilhelmine Henriette Henseler in Blockwinkel, TZ Arb Hermann Friedrich Klemke, 21 J, zu
Hammer, und der Eigent Ernst Öhl, 40 J, zu Hammer (62)
1880,16.02 + in Blockwinkel Wilhelmine Louise Emilie Petrick geb Fiedler, 26 J, *02.03.1853 in Pensylvanien/Sternberg, T.d Ausgedingers Christian Fiedler u Marie Elisabeth geb Pegelow, oo mit dem Eigent Johann Petrick in Blockwinkel (89)
1880,03.03 + in Blockwinkel der Eigent Ferdinand Manze, 65 J, *13.10.1814 zu Schatowsthal (Schartowsthal), oo mit Amalie geb Keifert?, S.d Schmiedemstr. Wilhelm Manze u Dorothea geb Gersmann zu Schartowsthal (89)
Bis morgen
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: