Funde zu Kriescht Költschen Dammbusch Stuttgardt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1908 - 3. Teil

    Es ist gleich vollbracht

    1908,05.11 + Ottilie Clemens, 63 J, wohnhaft zu Hammer (Randnotiz: der Arb Paul Otto, wohnhaft in Hammer Kr
    Oststernberg zeigt zur Vervollständigung der nebenstehenden Sterbeurkunde an: die verstorbene Berta Marie Ottilie Clemens ist zu Frankfurt/Oder geboren, der Vater war der Tischlermstr Wilhelm Leberecht Clemens, die Mutter u dessen Ehefrau war Emilie Berta geb Metzke. Die Verstorbene war ledig und die Eltern waren zuletzt in Hammer wohnhaft und
    sind dort verstorben) (735)
    1908,09.11 oo der Reichsbahnbeamte Gustav Adolf Wallgrün, *06.02.1883 zu Memel/Ostpr., Wwohnh zu Küstrin, S.d Rentners Rudolf Wallgrün u Adeline geb Schanter, beide wohnh zu Königsberg/Ostpr, und Käte Charlotte Auguste Bahr, *26.04.1888 zu Landsberg, T.d Rentners Robert Franz Samuel Bahr u Hedwig geb Mann in Landsberg (Randnotiz: der
    Ehemann ist am 26.10.1940 in Görlitz verstorben) (508)
    1908,10.11 + Florentine Greiser geb Höhne, 73 J, * zu Hammer/Oststernberg, oo mit dem Invaliden Martin Greiser in Landsberg, T.d der Eigent Höhne´schen Eheleute, beide + zu Hammer, angezeigt vom Sohn u Arb Fritz Greiser in Landsberg (737)
    1908,28.11 + in hies Anstalt die Ww Adolfine Lange geb Göritz, 73 J, * zu Blockwinkel, Weiteres unbekannt (763)
    1908,03.12 oo der Amtsgerichts-Kanzlist Max Karl Louis Radel, *15.03.1883 in Kriescht, S.d dort + Geschäftsreisenden Hermann Radel u Luise geb Eichstaedt in Landsberg, und Elsa Anna Mögelin, *20.07.1887 zu Lotzen/Landsberg, T.d hier + Holzhändlers Karl Mögelin u Berta geb Kottke in Landsberg, TZ der Geschäftsreisende Paul Radel, 24 J, aus Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 28.12.1940 in Spremberg gestorben) (548)
    1908,05.12 oo der Arb August Wilhelm Buchholz, *11.01.1879 zu Neu-Damm/Königsberg NM, S.d Postillions Wilhelm Buchholz u Emilie geb Wegener, beide + zu Neu Damm, und die Arbeiterin Berta Luise Emilie Kuschel, *20.07.1890 in Marwitz, T.d Karl Kuschel (näheres nicht bekannt) und Auguste geb Block in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 19.08.1911 in Landsberg geschieden) (550)
    1908,14.12 oo Brauer/Wolf, TZ der Feldwebel Otto Kühn, 32 J, wohnhaft zu Küstrin (563)
    1908,17.12 oo der Zahntechniker Hermann Rudolf Elmar Mahler, *31.01,1877 zu Westerstede/Oldenburg, S.d Sattlers Friedrich Julius Mahler u Susanne Helene Johanna geb Ahrens, und Emma Luise Krügerke, *12.12.1880 in Költschen, T.d landwirtschaftl. Aufsehers Karl August Krügerke u Luise Matilde geb Eckstein in Landsberg, TZ der Brautvater, 57 J., u der Unteroff. Karl Krügerke, 24 J, zu Mühlhausen/Elsass (564)
    1908,17.12 + Marie Ernestine Lähn geb Loppe, 65 J, * zu Neuwalde/Oststernberg, Ww des Arb August Lähn, T.d Arb (Christian - ist bekannt) Loppe u dessen Ehefrau geb Röstel, beide + zu Neuwalde, angezeigt von der Tochter Luise Spehr geb Lähn in Landsberg (789)
    1908,18.12 + in hies Anstalt der Maurer Ferdinand Klatte, 75 J, * zu Kriescht, Ww der Wilhelmine geb Friedrich in Kriescht, S.d Zimmerer Johann Klatte u Luise geb Schulz, beide +, weiteres nicht bekannt (794)
    1908,19.12 oo der Klempner Emil Hermann Reinhold Wutschke, *12.04.1885 zu Klementenschleuse, wohnh zu Landsberg, S.d Eigent Reinhold Wutschke in Döllensradung u der zu Schlagenthin/Arnswalde + Auguste geb Schönfeld, und Frieda Marta Tauer, *10.08.1885 zu Landsberg, T.d Formers Hermann Wilhelm August Tauer u Luise Matilde geb
    Dunst in Landsberg (568)
    1908,21.12 oo der Vizefeldwebel im Inf-Reg 48, Otto Emil Wulke, *17.08.1882 zu Groß Kammin, wohnh zu Küstrin, S.d
    Stellmachermstr Karl Wulke u Auguste geb Kaiser in Groß Kammin, und Emma Auguste Herzberg, *24.07.1883 in Landsberg, T.d Regeim. Karl Wilhelm Herzberg u Auguste Mathilde geb Janke in Landsberg, TZ der Brautvater, 51 J., und der Unteroff. Fritz Schützler, 21 J, in Küstrin, Schloßkserne (Randnotiz: der Ehemann ist am 04.01.1939 in Berlin gestorben) (570)
    1908,29.12 oo der Maschinenschlosser Otto Ferdinand Martin Gerbitz, *26.02.2886 in Landsberg, wohnh in Berlin, S.d Fleischermstr Karl Julius Otto Gerbitz u Marie Luise Berta geb Gohlke, beide wohnh zu Költschen, und Anna Emilie Haupt, *03.04.1888 in Landsberg, T.d Eigent Karl Reinhold Haupt u Amanda Pauline Franziska geb Grützmacher, beide wohnh in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 27.05.1954 in Berlin Prenzlauer Berg gestorben) (588)

    so, das war ein richtiger Brocken - lasst Euch überraschen, ob ich morgen 1909 fertig habe

    LG KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1908 - 2. Teil

    die Fortsetzung:

    1908,23.05 + im städt. Krankenhaus der Schneidermstr Ernst Irmscher, 35 J, * zu Sophienwalde, oo mit Wanda geb Dohnke?, S.d zu Treplin + Arb Wilhelm Irmscher u Wilhelmine geb Wilske wohnhaft daselbst (374)
    1908,24.05 + in hies. Anstalt Sophie Klepsch geb Gebbert, 76 J, * zu Alt Manschow/Lebus, Ww des Eigent Theodor Klepsch in Küstrin, T.d Arb Gottfried Gebbert u Sophie geb Helling, beide + zu Küstrin (371)
    1908,24.05 + vor der Concordienkirche Franziska Therese Eichberg geb Zäpernick, 54 J, * zu Breitenstein/Friedeberg NM, oo mit dem Maurer Franz Leopold Eichberg in Landsberg, T.d zu Dühringshof + Mühlenbescheiders Albert Zäpernick u der zu Költschen + Henriette geb Schulz, schriftlich durch hiesige Polizeiinspektion angezeigt (373)
    1908,25.05 + Dorothea Buban geb Tismer, 70 J, * zu Küstrin, Ww des Abdeckers Christian Buban in Landsberg, T.d Postillions Tismer u dessen Ehefrau, beide bereits +, weiteres nicht bekannt (372)
    1908,31.05 + die led Rentnerin Emilie Njammasch, 70 J, * zu Mühlrose (Müllrose)/Lebus, T.d Postillions Christian Njammasch u Johanna Charlotte geb Lampe, beide + zu Müllrose (385)
    1908,31.05 + in hies Anstalt der led. Arb Hermann Schulz, 32 J, * zu Neu-Manschow, S.d Arb August Schulz zu Küstrin u dessen Ehefrau Luise geb Rex (387)
    1908,31.05 + in hies Anstalt Elisabeth Hildebrandt geb Tornow, 38 J, * zu Neu-Schaumburg/Kr Königsberg NM, oo mit dem Lehrer Franz Hildebrandt in St. Johannes/Oststernberg, T.d Altsitzers Julius Tornow u dessen Ehefrau in Kietz bei Küstrin (388)
    1908,01.06 + im städt Krankenhaus der Rentner Wilhelm Strackhaar, 69 J, * zu Zantoch, geschieden von Mathilde geb Lebe in Landsberg, S.d zu Zantoch + Schiffers Wilhelm Strackhaar u dessen Ehefrau (391)
    1908,07.06 + Charlotte Haupt geb Wolke, 90 J, * zu Leopoldsfahrt, Ww des Eigent Christian Haupt in Landsberg, T.d
    Eigent Traugott Wolke u Charlotte geb Klewe, beide + zu Leopoldsfahrt (403)
    1908,09.06 oo der Maurer Karl Heinrich Robert Bock, *17.03.1877 zu Arnim/Stendal, wohnh zu Landsberg, S.d Försters Karl Friedrich Julius Bock, wohnh zu Forsthaus Ruheinmal bei Waldowstrenk u der zu Arnim + Sophie geb Buck, u die Wirtschafterin Johanna Dorothea Puschke, *18.01.1881 zu Schorschenen/Fischhausen, T.d Arb Ferdinand Puschke u Rosine geb Plügge zu Konradshorst/Königsberg in Pr (Randnotiz: der Maurer Karl Heinrich Robert Bock erklärt, dass er das am 20.02.1906 zu Sallecken geb Kind Robert Ferdinand Siegfried als das seine anerkennt) (232)
    1908,11.06 oo der Schneider u Musiker Heinrich Emanuel Voigt, *23.12.1850 zu Seelow/Lebus, S.d Schneidermstr Heinrich Adolf Voigt u Karoline Wilhelmine geb Golz, beide + zu Seelow, und Auguste Wilhelmine Hulda Piper, *21.12.1873 zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, T.d zu Rodenthal + Eigent Friedrich Wilhelm Julius Piper u Christine Wilhelmine geb
    Meyer in Landsberg (242)
    1908,22.06 + in hies Anstalt die led Arbeiterin Berta Schulz, 45 J, * zu Mühlrose (Müllrose)/Lebus, T.d Arb Friedrich Schulz u Wilhelmine geb Lampe, beide + zu Müllrose (442)
    1908,06.07 oo der Eigent Paul Otto Seidel, *25.10.1882 in Groß Czettritz, S.d Eigent Friedrich Seidel u Auguste geb Schmolke, beide + zu Groß Czettritz, und Anna Elisabeth Sperling, *05.04.1887 zu Landsberg, T.d Eigent Friedrich August Sperling u Wilhelmine Amalie geb Henschke in Landsberg (272)
    1908,13.07 + Marie Juderjahn geb Nagel, 60 J, * zu Königsberg NM, oo mit dem anzeigenden Arb Ferdinand Juderjahn in Landsberg, T.d Schuhmachermstr August Nagel u Ehefrau Euphrosine, beide + zu Königsberg NM (488)
    1908,19.07 + in hies Anstalt Anna Seibert, 22 J, * zu Warnick, wohnh zu Cüstrin, T.d Rangiermeisters u Diätars Wilhelm Seibert u Minna geb Persicke in Cüstrin (501)
    1908,26.07 + Alma Höhne geb Krahner, 59 J, * in Stuttgart bei Kriescht/Oststernberg, oo mit dem anzeigenden Eigent Heinrich Höhne in Landsberg, T.d Tischlermstr Krahner u seiner Ehefrau, beide + in Stuttgart bei Kriescht (525)
    1908,12.08 + Henriette Gerlach geb Sommer, 70 J, * zu Altensorge, oo mit dem Arb Friedrich Gerlach in Landsberg, T.d Eigent Friedrich Sommer u Hanna Luise geb Weiss, beide + zu Groß Czettritz (569)
    1908,26.08 + Amalie Schlickeisen geb Gohlke, 73 J, * zu Klein Czettritz, Ww des Arb Schlickeisen in Landsberg, Eltern nicht bekannt (598)
    1908,06.09 + im städt Krankenhaus Mathilde Manthey geb Lücke, 65 J, * zu Albrechtsthal/Landsberg, oo mit dem Wirtschafter Friedrich Manthey in Lipkeschbruch/Landsberg, T.d Eigent Karl Lücke u Anna geb Lieske, beide + zu Albrechtsthal (614)
    1908,07.09 + im städt Krankenhaus der Arb Karl Redant, 75 J, * zu Zantoch, Ww der Justine geb Prestel in Landsberg, S.d Arb Gottlieb Redant u seiner Ehefrau, beide + zu Sommersin bei Bromberg (618)
    1908,23.09 + Auguste Emilie Seeling geb Findeisen, 78 J, * zu Neudamm, Ww des Schneidermstr Louis Seeling in Landsberg, die + Eltern sind nicht bekannt (640)
    1908,24.09 oo der königl Lokomotivführer Karl August Lehmann, *24.02.1860 zu Manschow/Lebus, wohnh in Landsberg, S.d zu Küstrin + Arb Christian Lehmann u der dort wohnh Luise geb Mille, und die verww Tischler Anna Emma Marta Malaszkiewicz geb Kaiser, *10.07.1870 zu Zanzin, T.d Kossäthen Wilhelm Kaiser u Wilhelmine geb Wegener, beide wohnh zu Zanzin (390)
    1908,26.09 oo der königl Leutnant im Neumärk. Feld-Art-Reg. 54, Harry Hermann Friedrich Braeuer, *24.04.1884 zu Nieder-Gießmannsdorf, wohnh zu Küstrin, S.d zu Freienwalde/Oder + Hauptmanns a D u Postdirektor Hermann Heinrich Melchior Braeuer u Luise Johanna Klementine geb Geibel in Charlottenburg, und Emma Berta Susanne Kunckel,
    *24.10.1885 zu Landsberg, T.d Justizrats Max Kunckel u Jeannette geb Krause in Landsberg, TZ der Brautvater, 54 J., u der Leutnant Hermann Braeuer, 28 J, aus Küstrin (Randnotiz: der Ehemann ist am 16.11.1941 in Berlin-Charlottenburg gestorben) (398)
    1908,13.10 + Erich Blödow, 18 J, * zu Zantoch, S.d anzeigenden Weichenstellers Gustav Blödow u Wilhelmine geb Bumke in Landsberg (675)
    1908,13.10 + im städt Krankenhaus der Schuhmacher August Schade, 45 J, * zu Boberwitz/Sprottau, oo mit Martha geb Feist in Landsberg, S.d zu Sonnenburg + Bahnarb Friedrich Schade u Juliane geb Hornig, wohnhaft daselbst (677)
    1908,19.10 oo der Steinmetztechniker Christian Dussel, *04.08.1883 in Nürnberg, wohnh in Hildesheim, S.d zu Schweinfurt + Tischlermstr. Karl Eduard Dussel u Katharina geb Baumann in Hildesheim, und Gertrud Olga Thamm, *22.01.1885 zu Zantoch, T.d Ober-Bahnassistenten Hugo Thamm u Olga geb Kaufmann in Landsberg (472)
    1908,24.10 oo der Steinmetz Karl Friedrich Wilhelm Neumann, *04.07.1884 in Küstrin, S.d dort + Arb Theodor Neumann u Luise geb Grothe in Küstrin, und Auguste Luise Klemm, *03.02.1886 in Landsberg, T.d Maurergesellen Hermann Friedrich Wilhelm Klemm u Emilie Albertine geb Lubitz in Landsberg, TZ der Zimmermann Julius Rietzke, 29 J, aus Königsberg NM (486)

    ... der 3. Teil folgt auch gleich noch ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1908 - 3 Teile

    1. Teil:

    1908,03.01 + im städt Krankenhaus der Ausgedinger Ferdinand Hanisch, 81 J, * zu Klein-Louisa, oo mit Wilhelmine geb Schmoll in Neu-Diedersdorf, S.d Eigent Gottlieb Hanisch u dessen Ehefrau geb Himberg?, beide + zu Klein-Louisa (12)
    1908,16.01 oo der Flößer u Ww Christian Friedrich Wilhelm Schlickeiser, *27.12.1839 in Zantoch, S.d dort + Hausmanns Johann Friedrich Wilhelm Schlickeiser u der zu Pollychen + Wilhelmine geb Friedrich, und die Ww Auguste Henriette Juliane Weiss, geb Maserkopf, *06.03.1842 in Landsberg, T.d Arb Friedrich Maserkopf u Marie Elisabeth geb
    Ritter, beide + zu Landsberg (16)
    1908,25.01 oo der Schuhmachergeselle Otto Georg Heyer, *04.05.1884 zu Cocceji-Neuwalde, S.d Ausgedingers Friedrich Heyer u Auguste geb Blocksdorf, beide wohnh zu Cocceji-Neuwalde, und Marie Ernstine Emilie Jänisch, *15.09.1885 in Frankfurt/O, T.d Eigent Ludwig Jänisch u Marie geb Gerlach, beide + zu Frankfurt/O., TZ der
    Hilfsschaffner Karl Friedrich Schmolke, 26 J, aus Cüstrin-Neustadt (20)
    1908,01.02 + Martha Jestel, 49 J, * zu Cüstrin, oo mit dem anzeigenden Briefträger Franz Jestel in Landsberg, T.d
    Tuchmachergesellen Eduard Krabsch u Luise geb Jachnow, beide + in Forst/Lausitz (87)
    1908,20.02 + der Schmiedemstr Friedrich Wilhelm Koch, 67 J, * zu Blockwinkel, oo mit Emilie geb Burgaß in Landsberg, S.d Schmiedemstr August Koch u Margarethe geb Friedrich, beide + zu Blockwinkel (133)
    1908,24.02 oo der Lehrer u Ww Paul August Otto Luck, *10.10.1866 zu Zanzin/Landsberg, wohnh in Cüstrin, S.d Altsitzers Christian Luck u Wilhelmine geb Seidler, beide + in Zanzin, und Martha Marie Elisabeth Heisermann, *05.03.1877 in Berlin, T.d königl. Eisenbahn-Materialienverwalters Karl Heisermann u Marie geb Kottke in Landsberg, TZ
    Der Brautvater, 58 J, in Landsberg, und der Lehrer a D Emil Jänsch, 73 J, aus Cüstrin (Randnotiz: der Ehemann ist am 10.04.1941 in Cüstrin gestorben) (68)
    1908,25.02 + Ida Laese geb Lanski, 74 J, * zu Savanna/Oststernberg, Ww des Hauptlehrers a D Heinrich Laese in
    Landsberg, T.d zu Savanne + Gutsbesitzers Heinrich Lanski u der zu Berlin + Wilhelmine geb Geisler (150)
    1908,04.03 + die Rentiere Wilhelmine Pauline Mudrack geb Stier, 77 J, * zu Birnbaum, Ww des 1900 zu Cüstrin + Rentners Karl Mudrack, T.d Kaufmanns Karl Stier u Juliane geb Exner, beide + zu Birnbaum (169)
    1908.07.03 + der Ausgedinger August Ferdinand Perlitz, 82 J, * zu Beatenwalde, oo mit der anzeigenden Christiane geb Rabe zu Landsberger Bürgerwiesen, Eltern nicht bekannt (175)
    1908,09.03 + die Händlerin Auguste Mathilde Risse geb Höhne, 68 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnhaft in Landsberg, geschieden seit 02.07.1898 von dem Eigent August Risse, in 1. Ehe oo gewesen mit dem Handelsmann Julius Richter, T.d + Höhne´schen Eheleute, weiteres unbekannt (180)
    1908,16.03 oo der Landwirt Friedrich Wilhelm Knittel, *16.01.1875 in Zantoch, S.d dort + Landwirts Ludwig Knittel u Auguste geb Adam in Zantoch, und Minna Emilie Hedwig Wilke, *09.11.1883 in Landsberger Bürgerwiesen, T.d Eigent Friedrich Wilhelm Wilke u Ernstine Wilhelmine Emilie geb Sperling, beide wohnhaft daselbst, TZ der Flößer Wilhelm
    Apitz
    , 32 J, aus Zantoch, und der Arb Friedrich Wilhelm Wilke, 31 J, aus Berlin (Randnotiz: der Ehemann ist am 24. Mai 1942 in Landsberg gestorben) (96)
    1908,20.03 oo der Landwirt Friedrich Otto Schönrock, *14.11.1875 zu Groß Czettritz, S.d Militär-Invaliden Gottlieb Schönrock u Luise geb Knispel in Groß Czettritz, und Auguste Marie Quilitz, *17.08.1876 zu Landsberger Bürgerwiesen, T.d dort wohnh Eigent August Quilitz u der daselbst + Charlotte Henriette geb Kube (100)
    1908,21.03 oo Busch/Rose, TZ der Arb Paul Georg Bornstein, 25 J, aus Zantoch (103)
    1908,23.03 oo der Fleischer u Ww Hugo Rudolf Bornstein, *17.04.1877 in Borkow, S.d dort wohnh Ausgedingers August Bornstein u der dort + Augustine Amalie geb Ehrhardt, und Martha Helene Ida Schwarz, *16.01.1888? zu Groß Czettritz, T.d Eigent Otto Schwarz in Landsberg u der zu Groß Czettritz + Anna geb Gohlke, TZ ist der Brautvater, 45 J,
    aus Landsberg (112)
    1908,23.03 + Anna Cecilie Leopoldine Schmilling geb Hannebohn, 69 J, * zu Neudamm, oo mit dem Webermstr Ernst Wilhelm Schmilling hierselbst, T.d zu Landsberg + Gerichtsdieners Karl Hannebohn u der zu Lübben + Henriette geb Bauer (203)
    1908,31.03 + Louise Bachnick geb Becker, 63 J, * zu Zantoch, Ww seit 8 Jahren von dem in Zantoch + Schneidermstr. Friedrich Bachnick, T.d + Becker´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (228)
    1908.10.04 oo der Rentier u Ww Friedrich Ferdinand Kutzer, *21.11.1862 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, S.d Landwirts Friedrich Wilhelm Kutzer u Karoline Wilhelmine geb Schüler, beide + zu Zantoch, und die geschiedene Rentiere Martha Auguste Emilie Wilke, *02.08.1868 zu Landsberg, T.d Landwirts Franz Hermann Wilke u Amalie geb Heese in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 27.12.1911 in Landsberg geschieden ) (134)
    1908,11.04 + Amalie Engel geb Pade, Ww des Arb Ferdinand Engel, 78 J, * zu Groß Czettritz, T.d Hausmanns Gottfried Pade u Anna Luise geb Seidel, beide + zu Groß Czettritz (257)
    1908,13.04 + im städt. Krankenhaus der Mühlenbesitzer Franz Blume, 59 J, * zu Korsika/Oststernberg, oo mit Antonie geb Heere in Zanzthal, S.d Landwirts Blume u dessen Ehefrau, beide + zu Zanzthal (266)
    1908,18.04 oo Kränzke/Thiemann, TZ Musketier Fritz Fischer, 22 J, aus Küstrin (149)
    1908,22.04 oo der Sparkassenkontrolleur Ernst Alwin Theodor Wilhelm Timm, *02.06.1874 in Swinemünde, wohnh in Küstrin, S.d Steueramtsrendanten a D Albert Julius Timm u Marie Therese Johanna geb Kasten, und Luise Marie Gesell, *20.07.1883 in Landsberg, T.d Tischlermstr. Robert Adolf Gesell u Marie Emilie Renate geb Blauert in Landsberg
    (Randnotiz: der Ehemann ist am 17.04.1940 in Fichtwerder/Döllensradung gestorben) (160)
    1908,25.04 oo der Installateur Johann Friedrich Guttchen, Ü25.12.1886 in Guben, S.d zu Guben + Spinners Johann Friedrich Guttchen u Pauline Emilie Luise geb Krüger in Guben, und die Schneiderin Anna Marie Elisabeth Sawalinski, *14.02.1880 in Arnswalde, T.d ledigen Antonie Sawalinski, später oo mit dem Chaussee-Einnehmer Gustav Fischer,
    wohnhaft in Kriescht TZ Karl Sawalinski, 25 J, aus Kriescht (Randnotiz: die ehe wurde am 07.04.1922 in Berlin geschieden) (166)
    1908,26.04 + Hulda Henriette Mathilde Daniel geb Rettschlag, 43 J, * zu Rodenthal, oo mit dem anzeigenden Schneider Karl Daniel in Landsberg, T.d Eigent Johann Rettschlag in Landsberg u der daselbst + Ehefrau Henriette (300)
    1908,27.04 + Henriette Werbke geb Seidlitz, 71 J, Ww des Lehrers Wilhelm Werbke in Landsberg, T.d zu Albrechtsbruch + Seidlitz´schen Eheleute, weiteres nicht be3kannt (307)
    1908,29.04 + in hies Anstalt die Ww Therese Brestel geb Schultz, 67 J, * zu Königsberg NM, Ww des Wilhelm Brestel in Königsberg NM, T.d Gastwirts Friedrich Schultz u dessen Ehefrau geb Däne, beide + zu Königsberg NM (308)
    1908,29.04 + Anna Kunze, 5 Mon, * zu Blockwinkel, T.d Arb Karl Kunze u Elisa geb Polenzky in Blockwinkel (309)
    1908,30.04 oo der Gärtnereibesitzer Paul Otto Franz Speer, *26.12.1879 in Königsberg NM, S.d Eigent Ferdinand
    Speer u Luise geb Ziehlke, beide wohnh in Königsberg NM, und Berta Anna Gertrud Ziehlke, *15.07.1888 in Landsberg, T.d Arb August Gustav Ferdinand Ziehlke u Berta Luise geb Klemt in Landsberg, TZ der Brautvater, 50 J. (168)
    1908,30.04 + der Rentner Adolf Selchow, 67 J, * zu Korsika, Ww der Wilhelmine geb Engel in Landsberg, S.d Arb Johann Selchow u dessen Ehefrau, beide + zu Dühringshof (313)
    1908,30.04 + Auguste Höhne geb Schneider, 62 J, * zu Költschen, oo mit dem Viehhändler Fritz Höhne in Landsberg, T.d Gasthofbesitzers Schneider u dessen Ehefrau geb Göritz, beide + zu Költschen (314)
    1908,09.05 oo der Fabrikarb Franz Albert Winkelmann, *11.11.1879 in Küstrin, wohnh in Landsberg, S.d Arb Johann Ludwig Winkelmann in Küstrin u der dort + Luise geb Lehmann, und die Arbeiterin Marie Auguste Flügel, *09.08.1882 in Landsberg, T.d Arb Wilhelm Flügel u Karoline geb Weiss in Landsberg (Randnotiz: die Ehe ist am 26.07.1910 in Landsberg
    geschieden worden) (178)
    1908,10.05 + im städt. Jrankenhaus der Schäfer Ferdinand Zimmermann, 67 J, * zu Sophienaue, oo mit Auguste geb Kluge in Wormsfelde, S.d Schäfers Friedrich Zimmermann u Louise geb Radecke, beide + zu Stennewitz (333)
    1908,10.05 + Karoline Auguste Emilie Späth geb Schönrock, 72 J, * zu Groß Czettritz, Ww des Eigent Späth in Landsberger Bürgerwiesen, T.d Eigent Schönrock u dessen Ehefrau, beide + zu Groß Czettritz (338)
    1908,11.05 + der Zimmermann Friedrich Theodor Gohlke, 66 J, * zu Groß Czettritz, oo mit Henriette geb Heinrich in Landsberg, S.d Zimmermanns Gohlke u dessen Ehefrau geb Ascherin, beide + zu Groß Czettritz (340)

    ... geht gleich weiter ... und ist heute soviel, dass ich es nicht in 2 Hälften durch bekomme

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1907 - Teil 2

    die Fortsetzung:

    1907,01.08 + die Fabrikarbeiterin Hedwig Gladosch, 23 J, * zu Derschau, T.d Arb Gladosch - unbekannten Aufenthalts, und Ottilie geb Klein in Landsberg (451)
    1907,04.08 + die Ww Auguste Friederike Emilie Urlaub geb Schwierske, 82 J, * in Zantoch, verww von dem Arb August Urlaub in Landsberg, T.d Schneidermstr. Johann Schwierske u Sophie geb Schlickeiser, beide + zu Zantoch (455)
    1907,09.08 + der Fleischbeschauer u Barbier Karl Heinrich Ludwig Gorn, 71 J, * zu Königsberg NM, zuletzt oo mit Ulrike geb Gustavus in Landsberg, S.d + Handschuhmacher Gorn´schen Eheleute (468)
    1907,14.08 + die Ww Amalie Albertine Hennig geb Hoppe, 88 J, * zu Küstrin, verww von dem in Landsberg + Malermstr. Wilhelm Hennig, T.d zu Küsterin + Hoppe´schen Eheleute (475)
    1907,24.08 + im städt Krankenhaus die ledige Wilhelmine Höhne, 72 J, * zu Plonitz, T.d Handelsmanns Ferdinand Höhne u Christine geb Sommerfeld, beide + zu Hammer/Oststernberg (492)
    1907,25.08 + Florentine Emilie Dornbrach geb Hohensee, 69 J, * zu Streitwalde, oo mit dem Schuhmachermstr. Otto Karl Daniel Dornbrach in Landsberg, T.d Eigent Johann Hohensee u Eleonore geb Klinkwitz, beide + zu Derschau (489)
    1907,08.09 + der Rentier Wilhelm August Lebrecht Kleinert, 74 J, * zu Vietz, oo mit Marie geb Schneider in Landsberg, S.d Papiermachers Kleinert u dessen Ehefrau, beide + zu Kriescht, näheres unbekannt (520)
    1907,11.09 + die Ww Karoline Wilhelmine Wilhelm geb Lepke, 76 J, * zu Hammer/Oststernberg, verww von dem dort + Eigent Gottlieb Wilhelm, Eltern unbekannt verstorben (528)
    1907,15.09 + Auguste Kaliwoda geb Mai, 74 J, * zu Groß Czettritz, oo mit dem in Landsberg + Dachdecker Karl Friedrich Julius Kaliwoda, T.d zu Groß Czettritz + Eigent Mai´schen Eheleute, angezeigt vom Sohn u Arb Gustav Berthold Paul Kalowoda in Landsberg (539)
    1907,01.10 oo der Arb u Ww Karl Heinrich Wilske, *14.03.1866 zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, S.d Hausmanns Karl Heinrich Wilske u Henriette Wilhelmine geb Henschke, beide + zu Blockwinkel, und die Ww Marie Luise Berta Schindler geb Thiem, *28.01.1873 zu Neuenburg/Soldin, T.d Eigent Karl Friedrich Wilhelm Thiem u Henriette geb Draeger in Neuenburg (380)
    1907,09.10 oo der Werkführer Richard Franz Emil Bombach, *12.03.1875 zu Sonnenburg, wohnh in Berlin, S.d in Landsberg wohnh Müllers Emil Bombach u der zu Zielenzig + Ernestine geb Sommer, und Ww Marie Auguste Wondra geb Wernicke, *23.11.1872 zu Jahnsfelde, T.d Arb Christian Friedrich Wilhelm Wernicke u Pauline Auguste geb Gottwald,
    beide wohnh zu Landsberg, TZ der Mühlenbescheider Emil Bombach, 59 J, und der Arb Christian Wernicke, 65 J, beide aus Landsberg (398)
    1907,17.10 + der ledige Gerichtskanzlei-Sekretär a D Karl Ludwig Adolf Schulze, 74 J, * zu Königsberg NM, S.d zu Forst/Lausitz + Gerichtsaktuars Julius Schulze und der zu Soldin + Henriette geb Hausmann (615)
    1907,19.10 + in hies Anstalt der Schmiedemstr Karl Redlich, 59 J, * zu Quartschen/Königsberg NM, wohnhaft zu Neudamm, oo mit der dort wohnh Marie geb Göricke, S.d Schmiedemstr. Karl Redlich u Henriette geb Döring, beide + zu Neudamm (620)
    1907,21.10 oo der Kaufmann Hermann Karl Seide, *09.12.1883 zu Landsberg, S.d Holzbildhauers Wilhelm Seide u Anna geb Schindler in Landsberg, und Amanda Maria Gertrude Stickdorn, *24.05.1887 zu Landsberg, T.d zu Güstebiese + Gasthofbes. Robert Gustav Hermann Stickdorn u der zu Landsberg wohnh Luise geb Schulz, TZ der Holzbildhauer
    Wilhelm Seide, 51 J, in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 01.05.1940 in Leipzig gestorben) (426)
    1907,28.10 oo der Schlosser Wilhelm Friedrich Buttke, *04.06.1882 zu Dechsel, S.d Schmiedemstr. Wilhelm Buttke zu Dechsel u der daselbst + Emilie geb Kottke, und Luise Klara Höhne, *29.05.1884 zu Klein Czettritz, T.d Eigent u Tischlers Gustav Höhne u Emilie geb Hoppenheit in Landsberg (436)
    1907,29.10 oo der Bäckergeselle Ernst Julius Gottwald Schulz, *15.02.1879 zu Brenkenhofsbruch/Friedeberg NM, S.d dort wohnh Eigent Gottfried Wilhelm Schulz u der daselbst + Charlotte Luise geb Lehmann, und Martha Olga Losensky, *11.07.1880 zu Zantoch, T.d Fleischermstr Wilhelm Losensky u Hulda geb Bachnick in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 16.01.1942 in Zantoch verstorben) (438)
    1907,30.10 + der Schiffseigner Ernst Friedrich Apitz, 58 J, * zu Zantoch, oo mit Ottilie geb Eckert in Landsberg, S.d Schiffseigners Johann Apitz u Anna geb Apitz, beide + zu Zantoch (640)
    1907,10.11 + in hies Anstalt die Ww Marie Apitz geb Strakhaar, 39 J, * zu Gralow, Ww des am 17.07.1906 + Arb. Wilhelm Apitz in Zantoch, T.d Invaliden Wilhelm Strakhaar in Gurkow u der dort + Auguste geb Krabiell (669)
    1907,18.11 + Florentine Henriette Stube geb Borchert, 76 J, * in Blockwinkel, oo mit dem Eisenbahnarb. Gottfried Stube in Landsberg, T.d zu Blockwinkel + Arbeiter Borchert´schen Eheleute (683)
    1907,21.11 oo der Arb Ferdinand August Schulz, *26.12.1880 zu Hammer/Oststernberg, S.d Arbeiterinvaliden August Schulz u Auguste geb Schneider in Landsberg, und das Hausmädchen Hulda Emma Minna Matzke, *19.04.1889 zu Friedeberger Wiesen, T.d Arb Benjamin Matzke in Landsberg u der daselbst + Wilhelmine geb Zachert (474)
    1907,26.11 + der Rentier Julius Busch, 83 J, * zu Albrechtsbruch, oo mit Wilhelmine geb Oberländer in Landsberg, S.d längst verst. Eltern, näheres nicht bekannt (701)
    1907,29.11 + städt Krankenhaus Helene Weber geb Löffler, 35 J, * zu Louisa, oo mit dem Registrator a D Paul Weber hierselbst, T.d Kaufmanns Löffler u Emma geb Kranz, beide wohnh zu Landsberg (706)
    1907,08.12 + der Mühlenbesitzer Gustav Thiele, 74 J, * zu Köpenick/Berlin, oo mit Berta geb Prötel in Hammer Kr Oststernberg, S.d Maurermstr Gottfried Thiele u Wilhelmine geb Zühlke, beide + zu Köpenick (726)
    1907,14.12 oo der Schuldiener u Ww Friedrich Franz Schinnert, *20.05.1862 zu Zantoch, S.d Hausmanns Karl Schinnert u Anna Luise geb Kupke, beide + zu Zantoch, und die Plätterin u Ww Franziska Xavera Pommerenke geb Markowski, *20.10.1872 in Posen, T.d dort + Arb Franz Markowski u der hier + Josefa geb Smiejkowski (510)
    1907,23.12 oo der Arb Ernst Karl Miehlke, *30.09.1881 in Jastrow/Deutsch Krone, S.d dort + Arb August Mielke u Wilhelmine geb Böhlke in Neuendorf/Kr Landsberg, und Marie Ida Adel, *10.10.1882 zu Schartowsthal, wohnh zu Landsberg, T.d + Arb Christoph Friedrich Adel und Minna Karoline geb Hermann, jetzt oo Arb Otto Kaiser in Landsberg
    (Randnotiz: der Ehemann ist am 21.01.1940 in Landsberg gestorben) (526)
    1907,24.12 oo der Arb August Theodor Höse, *26.10.1873 in Blockwinkel, S.d Eigent Johann Friedrich Gustav Höse u Ernstine Henriette geb Hofmann, beide + zu Blockwinkel, und die Arbeiterin Berta Marie Hemmerling, *07.01.1876 zu Klein Czettritz, T.d led. Henriette Amalie Hemmerling, jetzt oo Arbeiter-Invaliden Karl Julius Schulze in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 30.09.1940 in Blockwinkel verstorben) (530)
    1907,26.12 + der Arb Hermann Ludwig Pietz, 64 J, * zu Altgurkowsch Bruch/Friedeberg, oo mit Marie geb Apitz in Landsberg, S.d zu Gralower Untermühle bei Zantoch + Schmied Pietz´schen Eheleute (770)
    1907,30.12 oo der Maschinenschlosser Friedrich Paul Ebelt, *09.06.1885 zu Waldowstrenk, S.d Postillions a D Friedrich Ebelt u Albertine geb Wandrei in Landsberg, und die Schneiderin Ida Pauline Marquardt, *25.09.1884 zu Mückeburg/Soldin, T,d Militär-Invaliden Karl Marquardt u Karoline geb Biermann in Landsberg (544)

    ... habe fertig ... morgen ggf 1908 ...
    LG KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1907

    1. Teil:

    1907,01.01 oo der Arb Gustav Hermann Barthel, *04.02.1884 in Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, S.d zu Balz wohnh Ausgedingers Friedrich Julius Barthel u der zu Blockwinkel + Marie geb Moritz, und die Arb Elsa Ella Lehmann, *29.06.1885 in Dechsel, T.d Kantholzschneiders Otto Lehmann u Marie geb Adam in Landsberg (4)
    1907,05.01 + im städt. Krankenhaus der Arb Benjamin Quast, 72 J, * zu Groß-Czettritz, Eltern unbekannt (9)
    1907,09.01 + in hies. Anstalt der Postschaffner a D August Noske, 49 J, * zu Waldowstrenk, oo mit August geb Klinke in Küstrin, S.d Arb August Noske in Wladowstrenk u dessen verst. Ehefrau (15)
    1907,10.01 oo der Maschinenfabrikant Friedrich Wilhelm Mechler, *19.08.1878 zu Damm/Königsberg NM, S.d Maschinenfabrikanten Wilhelm Meuchler u Ida geb Seidlitz, beide wohnhaft zu Neudamm, und Hedwig Klara Röseler, *08.02.1884 in Stolzenberg/Kr Landsberg, T.d Ziegeleibes. Friedrich Wilhelm Röseler u Luise Marie Dorothea geb Schwandt in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 14, Januar 1954 in Eberswalde gestorben) (22)
    1907,14.01 + in hies Anstalt der Bürodiener a D Hermann Knoll, 76 J, * zu Gossow/Königsberg NM, oo in 2. Ehe mit Louise geb Kämpfert, verww. Zimmermann in Cüstrin, S.d in Gossow + herrschaftl. Kutschers Knoll (27)
    1907,15.01 + Karoline Auguste Ulrike Henschke, geb Rüdiger, 74 J, * zu Woxfelde, oo mit dem Bodenarb Heinrich Henschke in Landsberg, T.d Eigent Friedrich Rüdiger u Sofie geb Haertel, beide + zu Hammer/Oststernberg (28)
    1907,04.02 + die led. Anna Berta Jerike, 30 J, * zu Neudamm, T.d dort + Fabrikbes. Julius Gustav Jerike u Alwine geb Pfefferkorn, wohnhaft daselbst (72)
    1907,09.02 + der Stellmachermstr. U Ww Johann Friedrich Reinhold Engelmann, 82 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, S.d Stellmacherm. Johann Gotthilf Engelmann u Marie Elisabeth geb Minkwitz, beide + in Landsberg (83)
    1907,10.02 + der Invalide u Ww Wilhelm Manske, 64 J, * zu Königsberg NM, wohnh zu Landsberg, S.d Arb Paul Manske u dessen Ehefrau Friederike, beide + zu Königsberg NM, weiteres nicht bekannt, angezeigt von Berta Steinborn geb Manske in Landsberg (86)
    1907,12.02 + Ernestine Emilie Forch geb Neumann, Ww des Arb Forch, vordem verww. Jammer, 82 J, * zu Scheiblersburg, wohnh zu Landsberg, Eltern nicht bekannt (90)
    1907,04.03 oo der Landwirt Hermann Souvenier??? Kunibert Schulze, *08.07.1884 in Schweinert, S.d dort + Eigent. u Gerichtsmanns Julius Schulze u der daselbst wohnh Luise geb Bremer, und Martha Marie Auguste Radotzky, *31.07.1884 zu Raumerswalde, T.d dort + Eigent August Radotzky u Auguste geb Wilsky, jetzige Ww des Eigent.
    Tetenz in Landsberg, TZ der Sergeant Hugo Radotzky, 27 J, zu Landsberg in der Kaserne (70)
    1907,10.03 + Sophie Anna Schleusener geb Herbst, 67 J, * zu Kriescht, oo mit dem anzeigenden Arb Hermann Schleusener in Landsberg, T.d + Böttcher Herbst´schen Eheleute, weiteres nicht b3ekannt (143)
    1907,10.03 + Auguste Kropp geb Keilig, 63 J, * zu Leopoldsfahrt, wohnh zu Landsberg bei dem anzeigenden Arb.
    Wilhelm Kropp, T.d zu Kernen + Viehhändlers Erdmann Kehlig u der zu Landsberg + Henriette geb Schicke (148)
    1907,06.04 + Emilie Türk geb Berg, 62 J, * zu Hammer/Oststernberg, oo mit dem Arb August Johann Türk in
    Landsberg, T.d der daselbst + Schafmeister Berg´schen Eheleute (210)
    1907,19.04 + in hies Anstalt der Stubenmaler Wilhelm Heinrich Habermann, 73 J, * zu Streitwalde, Eltern unbekannt (234)
    1907,22.04 oo der Techniker Paul Richard Braunert, *20.03.1879 in Krummwohlau, S.d dort + Gasthofbes. Gottlieb Braunert u der dort wohnh Christine geb Tscharniel, und Alma Frieda Alizia? Howe, *20.04.1885 zu Gutsbezirk Jungfernheide/Niederbarnim, T.d zu Cüstrin + Steuermanns Ludwig Howe u Emilie geb Galle in Landsberg (162)
    1907,24.04 + in hies Anstalt die Eigentümer-Ww Anna Jahn geb Dallwitz, 43 J, *in Scheiblersburg, unbekannte Eltern (243)
    1907,24.04 + Pauline Sitzlach geb Keilig, 47 J, * zu Leopoldsfahrt, oo mit dem Arb Karl Sitzlach in Landsberg, Eltern
    unbekannt, angezeigt vom Sohn u Buchhalter Fritz Sitzlach in Landsberg (244)
    1907,26.04 + Anna Grete Malkow, 1 J, * zu Küstrin, T.d led Verkäuferin Else Malkow in Küstrin, angezeigt von deren Mutter Anna Malkow in Landsberg (252)
    1907,22.05 oo der Maschinenführer Karl Hermann Otto Kruschke, *27.05.1879 zu Groß Fahlenwerder/Soldin, wohnh in Neumühl-Kutzdorf bei Cüstrin, S.d in Grüneberg bei Lippehne + Schmiedemstr Karl Kruschke u der zu Neuenburg bei Soldin + Auguste geb Sydow, und Agnes Ida Schulze, *18.01.1888 in Landsberg, T.d hier + Arb Franz August Schulze
    u der hier wohnh Marie Auguste Emilie Ebelt (204)
    1907,30.05 + Jda Minna Fitzke, 11 Wochen, * zu Blockwinkel, T.d Arb Otto Fitzke u Martha geb Haase in Blockwinkel (305)
    1907,02.06 + Margarethe Köppler, 5 J, * zu Cüstrin-Neustadt, T.d anzeigenden Lokomotivheizers Adolf Emil Paul Köppler u Amanda geb Naumann in Landsberg (311)
    1907,03.06 oo der Magistrats-Assessor Hugo Funke, *11.02.1877 zu Sandersleben/Anhalt, wohnh in Landsberg, S.d in Aschersleben + Bahnmeisters Karl Funke u Anna geb Ihring, wohnhaft daselbst, und Käthe Paula Lasker, *30.03.1882 in Sonnenburg, T.d Justizrats u Notars Leopold Lasker u Frieda geb Lasker, beide wohnh zu Landsberg, TZ sind der Vater der Braut, 59 J, und der Rechtsanwalt u Notar Doktor Juris Franz Lasker,30 J, aus Straußberg/Oberbarnim (218)
    1907,04.06 + der Rentier Louis Reinhold Schallert, 63 J, * zu Albrechtsbruch, oo mit Ida geb Henseler in Landsberg, S.d zu Albrechtsbruch + Schallert-Köhler´schen Eheleute, näheres nicht bekannt (318)
    1907,04.06 + in hies Anstalt Amalie Karoline Florentine Etienne geb Götzke, 91 J, * zu Neudamm, verww seit 1875 mit dem zu Frankfurt/O. + Handelsmann Josef Etienne, T.d Karl Götze u Karoline geb Wernicke, beide + zu Neudamm (319)
    1907,18.06 + die Ww Henriette Thonack geb Meilicke, 71 J, * zu Rodenthal, verww von dem zu Ober-Alvensleben + Landwirt Wilhelm Thonack, T.d daselbst + Ausgedinger Meilicke´schen Eheleute (354)
    1907,02.07 + Hedwig Gertrud Elsbeth Krause geb Kirschner, 27 J, * zu Crossen, oo mit dem anzeigenden Arb Robert Karl Richard Krause in Landsberg, T.d Hausbesitzers Adolf August Kirschner in Landsberg u der zu
    Döllensradung + Johanna Pauline geb Kirschner (388)
    1907,03.07 + die Arbeiterin Frieda Ernestine Wilhelmine Herzberg, 17 J, * zu Karcheez/Mecklenburg-Schwerin, T.d in Blockwinkel + Arb Friedrich Wilhelm Herzberg u der in Landsberg wohnh Ernestine Wilhelmine geb Gärtner, angezeigt vom Arb Paul Herzberg in Landsberg (391)
    1907,13.07 oo der Bautechniker Friedrich Gustav Rittgerodt, *25.03.1878 in Orxhausen/Gandersheim, wohnh zu Landsberg, S.d Postschaffners Wilhelm Rittgerodt in Kreiensen/Gandersheim u der + Johanna Wilhelmine Karoline geb Bestian, und Marie Johanna Wilhelmine Meyer, *16.07.1882 zu Zantoch, T.d in Wilmersdorf bei Berlin + Rentners Wilhelm Meyer u Friederike geb Schulz in Landsberg, TZ der Landwirt Karl Wernicke, 62 J, aus Zantoch (254)
    1907,20.07 + Auguste Berta Hoffmann geb Apitz, 31 J, * zu Zantoch, oo mit dem Arb Johann Ludwig Hoffmann in Landsberg, T.d Hausmanns Ferdinand Apitz u Auguste geb Gerbsch, beide + zu Zantoch (428)

    Fortsetzung kommt gleich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1906 - 2. Teil

    Es geht weiter:

    1906,15.06 + der Arbeiterinvalide Friedrich Gustav Flögel, 36 J, * zu Hammer/Oststernberg, oo mit Emma geb Flügel in Landsberg, S.d Invaliden Friedrich Flögel in Landsberg u dessen zu Hammer verst. Ehefrau (364)
    1906,22.06 + der Rentier Emanuel Gustav Adolf Eckert, 57 J, * in Königsberg NM, oo mit Marie Juliane Amalie Mudrack in Landsberg, S.d Pritschenfabrikanten August Eckert u Emilie geb Mosenthin, beide + zu Königsberg NM (382)
    1906,09.07 + der Tischlerlehrling Richard Geschke, 16 J, * zu Sonnenburg, S.d dort + Tischlermeisters Albert Geschke u Marie geb Grützke wohnh daselbst, angezeigt von der Polizei (433)
    1906,09.07 oo der Sergeant Paul Julius Kloß, *04.03.1880 in Landsberg, S.d dort + Metalldrehers Johann Julius Kloß u Marie Elisabeth geb Engelmann daselbst, und die Schneiderin Anna Marie Leidicke, *06.10.1881 in Rodenthal, T.d zu Sonnenburg + Eigent Friedrich Leidicke u Louise geb Jandke in Landsberg (282)
    1906,11.07 + Marie Henriette Becker geb Wendt, Ehefrau des Postpackmstr. A D Ferdinand Becker in Landsberg, 64 J, * in Balz, T.d Postschaffners Ludwig Wendt u Louise geb Magdeburg, beide + zu Küstrin (437)
    1906,20.07 + Mathilde Paeseler geb Gehring, Ww des Schmiedemstr Heinrich Paeseler , wohnh in Költschen, 66 J, * zu Neudorf bei Waldowstrenk, T.d dort + Nachtwächter Gehring´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (457)
    1906,08.08 + wurde am Költscher Wall in Landsberg tot aufgefunden: der Rentner August Werner, 68 J, * zu Költschen, wohnh zu Landsberg, oo mit Friederike geb Dräger, S.d Eigent Karl Werner u Karoline geb Schulz, beide + zu Költschen (492)
    1906,10.08 oo der Zimmermann Ernst Julius Paul Wesener, *20.03.1875 zu Swaroschin/Dirschau, S.d Weichenstellers aD Ernst Julius Wesener u Ernestine Auguste geb Glaser, beide wohnh in Landsberg, und Minna Amalie Auguste Strunk, *05.03.1878 in Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d Rentners Friedrich Strunk in Cüstrin und der dort + Friederike Amalie geb Schmidt, TZ ist der Vater der Braut, 75 J (334)
    1906,11.08 oo der Dreher Johann Friedrich Spörner, *23.08.1881 in Arnswalde, S.d dort + Arb Heinrich Spörner u Wilhelmine geb Manthey, jetzt oo Arb Johann Gorr in Arnswalde, und Berta Auguste Kroll, *25.09.1885 zu Esperance, T.d Eigent Ferdinand Kroll u Ernestine Albertine geb Schleese, beide wohnh zu Zantoch Abbau (340)
    1906,24.08 oo der Geschäftsreisende u Ww Friedrich Paul Neukamm, *03.09.1877 zu Blockwinkel, S.d dort wohnh Arb Friedrich Neukamm u der zu Stralsund + Auguste geb Schüler, und die Ww Pauline Henriette Fritsch geb Kubsch, *17.04.1865 zu Bürgerbruch, T.d Pächters Karl Ludwig Kubsch in Berkenwerder u der dort + Karoline Henriette geb Höse (360)
    1906,04.09 + im städt Krankenhaus der Stellmachermstr. Johann August Paul Behrend, 45 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Loppow, oo mit Hulda geb Ruthe daselbst, S.d zu Seydlitz + Arb Johann August Behrend u dessen zu Groß Czettritz + Ehefrau (546)
    1906,29.09 oo der Wärter Karl Friedrich Wilhelm Hoppe, *15.11.1877 zu Boernecke/Aschersleben, S.d Eigent Karl Hoppe u Auguste geb Erdmann in Schlehen/Posen, und Berta Helene Johanna Wilske, *17.07.1886 in Königsberg NM, wohnh in Landsberg, T.d verschollenen Hutmachers Hermann Wilske u der zu Eichenhain + Klara geb Schneider (418)
    1906.05.10 + Ernestine Dorothea Liefke geb Maeckelburg, Ehefrau des Rentners Helmut Liefke in Landsberg, 77 J, * zu Luisenaue, T.d Eigent Gottlieb Meckelburg u Dorothea geb Schröder, beide + zu Luisenaue (593)
    1906,06.10 oo der Former Paul Otto Lezinsky, *03.08.1884 zu Gorgast/Lebus, S.d Mühlenbauers Robert Lewinsky u Auguste geb Hübner in Vietz, und die Schneiderin Sophie Elisabeth Unger, *06.08.1884 zu Schloß Filehne, T.d Bahnwärters Adolf Unger u Luise geb Zabel, beide wohnhaft in Zantoch (438)
    1906,13.10 + Auguste Schuknecht geb Schulze, Ww des Eisenbahn-Portiers? Schuhknecht in Landsberg, 70 J, * zu Raumerwalde, T.d dort + Schiffer Schulz´schen Eheleute, weiteres unbekannt (616)
    1906,16.10 + Pauline Auguste Henriette Zerbe geb Kretke, Ww des Schuhmachermstr Eduard Zerbe in Landsberg, 58 J, *zu Müllrose, T.d Schiffers Karl Kretke u Henriette geb Maier, beide + zu Landsberg (621)
    1906,17.10 + die led Wilhelmine Döring, 74 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, T.d Schneidermstr. Martin Döring u dessen Ehefrau Johanna Luise geb Zinke, beide + zu Költschen (622)
    1906,31.10 + Luise Emilie Prütz geb Preuß, Ww des Schneidermstr Robert Prütz in Landsberg, 75 J, * zu Cüstrin, T.d Unteroff. Martin Karl Preuß u Friederike Wilhelmine geb Grieser, beide + zu Cüstrin (652)
    1906,03.11 + im städt Krankenhaus der Arb Karl Kupsch, 81 J, * zu Rodenthal, wohnh zu Landsberg, Familienstand unbekannt (657)
    1906,03.11 + der Schneidermstr Johann Julius Oestreich, 45 J, * zu Döllensradung, oo mit Luise Hedwig Marie geb Sterz in Landsberg, S.d Eigent Julius Oestreich u Amalie geb Köhler, beide + zu Döllensradung (659)
    1906,15.11 + Auguste Karoline Klietmann geb Daemke, oo mit dem Rentner Julius Hermann Klietmann in Landsberg, 69 J, * zu Zantoch, T.d Eigent Christian Daemke u dessen Ehefrau geb Apitz, beide + zu Zantoch (678)
    1906,17.11 oo der Sergeant Otto Richard Emil Schulz, *17.07.1878 zu Stuttgardt/Oststernberg, S.d zu Beaulieu + Maurers Wilhelm Schulz u der daselbst wohnh Christiane Pauline geb Breitag, und Else Marie Hedwig Nitschke, *19.05.1884 in Stettin, wohnh in Frankfurt/Oder, T.d Schiffbaumstr Gustav Hermann Nitschke in Landsberg u der daselbst + Anna Elisabeth geb Pansin (502)
    1906,24.11 oo der Schlosser Albert Paul Wothe, *30.11.1873 in Költschen, S.d Hausmanns Ernst Woche u Anna geb Golze, beide + zu Dühringshof, und Ernestine Emilie Mirasch, *28.01.1880 in Heinersdorf, T.d Arb Gottlieb Mierasch u Ernestine Emilie geb Noack in Heinersdorf (Randnotiz: der Ehemann ist am 29.08.1943 in Landsberg gestorben) (512)
    1906,07.12 oo der Arb Otto Hermann Gustav Hemp, *25.03.1880 zu Blockwinkel, S.d Arb Christian Hemp u Auguste geb Zeise, beide wohnh in Liebenthal, und die Ww Auguste Ottilie Otto geb Westphal, *01.10.1876 in Selgenau/Kolmar, T.d zu Rogowo + Arb Karl Westphal u der zu Brodden/Kalmar + Emilie geb Lietz (Randnotiz: der Ehemann ist am
    21.08.1940 in Landsberg gestorben) (530)
    1906,24.12 oo der Schmied Friedrich Karl Paul Kutscher, * 30.06.1884 in Nexdorf/Luckau, S.d Häuslers Eduard Kutscher u Auguste geb Dauer in Nexdorf, und Martha Emma Ida Kropf, *03.11.1886 zu Rodenthal, T.d Hausmanns Hermann Kropf u Emma geb Büttner in Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 21.04.1944 in Berlin verstorben) (556)
    1906,24.12 + Anna Krügerke geb Pfeiffer, Ehefrau des anzeigenden Kutschers Gustav Krügerke in Landsberg, 45 J, *zu Neuwalde, T.d dort + Arb Pfeiffer u dessen Ehefrau Marie in Neuwalde, weiteres unbekannt (749)
    1906,24.12 + der Arb Karl Gustav Neuendorf, oo mit der anzeigenden Hulda geb Herzberg in Landsberg, 44 J, * zu Groß Czettritz, S.d Eigent August Neuendorf u Hanna geb Rüdiger, beide wohnh zu Landsberger Bürgerwiesen (751)
    1906,31.12 oo der Militärinvalide u Ww Ernst August Striedinger, *25.07.1847 in Streitwalde, wohnh in Landsberg, S.d Hausm Ferdinand Striedinger u Emilie geb Wiediger, beide + zu Plonitz, und die Ww Ida Auguste Papke, geb Meyer, *17.07.1850 zu Dühringshof, T.d Maurers Karl Julius Ferdinand Meyer u Albertine Emilie Berta geb Wieke, beide + zu
    Dühringshof (574)

    So, meine lieben Leser - ich mach dann erst mal Weihnachten, melde mich nächste Woche zurück und habe für Euch folgende Wünsche:

    Ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen. Für das neue Jahr so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein, und nur soviel Stress wie man vertragen kann, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang rundum glücklich zu sein.

    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1906 in 2 Teilen

    1. Hälfte:

    1906,01.01 + Ida Jeschke geb Henschke, Ww des Schiffers Wilhelm Jeschke in Landsberg, 33 J, * zu Klein Czettritz, T.d anzeigenden Ausgedingers Friedrich Henschke in Klein Czettritz u der dort + Berta geb Schleese (5)
    1906,13.01 + der Rentier u Ww Wilhelm Höhne, 88 J, * zu Schönewald, S.d zu Költschen + Viehhändlers Höhne u dessen zu Hammer + Ehefrau, weiteres nicht bekannt (43)
    1906,17.01 oo der Arb Hermann Paul Linke, *28.04.1877 zu Eulam, S.d Arb August Linke u Henriette geb Heberling in Eulam, und Auguste Hulda Wilski, *01.06.1885 zu Hammer/Oststernberg, T.d Arb Johann Wilski u Hulda geb Lange in Landsberg (22)
    1906,20.01 oo der Leutnant u Adjutant Gottfried Albert Leopold Egbert Kowalski, *21.11.1880 in Metz, wohnh in Cüstrin, S.d zu Görlitz + Rittmeisters Gottfried Heinrich Richard Kowalski u Hedwig Albertine Anna geb Oehme in Breslau, und Eva Susanne Schröder, *25.10.1884 in Landsberg, T.d Kommerzienrats Gustav Adolf Schröder u Klara geb Nicol in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 27.04.1939 in Marienburg gestorben) (24)
    1906,22.01 oo Bernhard von Szczepanski/Luise Schemenz, TZ ist der Ober-Postassistent Hermann Condeck, 40 J, aus Cüstrin (27)
    1906,28.01 + in hies Anstalt der Lokomotivführer Otto Schulz, 39 J, * zu Kienitz/Lebus, oo mit Margarethe geb Müller in Cüstrin, S.d zu Kienitz + August Schulz u dessen Ehefrau Wilhelmine daselbst (80)
    1906.03.02 + Ida Auguste Antonie Hohensee geb Fritz, Ehefrau des Fuhrwerkbesitzers Wilhelm Julius Hohensee in Landsberg, 55 J, * zu Lindwerder, T.d zu Brenkenhofswalde/Friedeberg + Mühlenbes. Karl Fritz u der zu Zantoch + Wilhelmine geb Krüger (87)
    1906.09.02 + der Schuhmachermstr. Karl August Rettig, 57 J, * zu Költschen, oo mit Emilie Karoline Josephine geb Erasmus, S.d zu Költschen + Tischler Rettig´schen Eheleute, angezeigt von Hedwig Hoffman geb Rettig in Landsberg (103)
    1906,10.02 oo der Maler Richard Adolf Herzberg, *06.11.1880 in Blockwinkel, wohnh in Derschau, S.d dort + Hausmanns Heinrich Herzberg u Ernestine geb Wandrei, wohnh zu Landsberger Holländer, und die Schneiderin Pauline Luise Rudolph, *22.12.1882 zu Cladow, T.d Zimmermanns August Rudolph u Auguste geb Ginow in Landsberg (46)
    1906,10.02 oo der Arb Friedrich Wilhelm Paul Herzberg, *27.05.1879 zu Blockwinkel, S.d dort + Hausmanns Friedrich Wilhelm Herzberg u Ernestine Wilhelmine geb Gärtner in Landsberg, und die Schneiderin Barbara Weidert, *08.09.1881 zu Pfaffendorf/Koblenz, T.d dort + Schreiners Michael Weidert u Margarethe geb Lang daselbst (48)
    1906,12.02 oo der Landwirt Paul Hermann Luck, *16.06.1877 zu Groß Czettritz, S.d Eigent Hermann Ferdinand Eduard Luck u der dort + Marie geb Struck, und Anna Marie Auguste Franke, *28.02.1884 in Landsberger Bürgerwiesen, T.d dort + Eigent August Friedrich Wilhelm Franke u der dort wohnh Auguste Marie Louise geb Hildebrandt (Randnotiz:
    der Ehemann ist am 14.11.1942 in Zettritz verstorben) (50)
    1906,17.02 oo der Gefangenenaufseher Otto Paul Franz Schmolke, *01.05.1876 zu Rodenthal, S.d Eigent Franz Schmolke u Auguste geb Borchert in Schönwald/Landsberg, und Margarethe Thiede, *07.02.1881 in Landsberg, T.d Eigent Franz Berthold Thiede u der dort + Anna Berta Emilie geb Wilke (Randnotiz: der Ehemann ist am 22.03.1941 in Quedlinburg gestorben ) (64)
    1906,23.02 oo der Arb Friedrich Wilhelm Otto Neumann, *05.04.1881 zu Liebenthal, wohnh zu Rodenthal, S.d Eigent Wilhelm Neumann u Ernestine geb Kandt in Liebenthal, und Marie Ottilie Butte, *12.08.1882 in Landsberg, T.d Eigent Karl Ludwig Hermann Butte u Auguste Ottilie geb Preuß in Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 16.10.1950 in Delitzsch gestorben) (68)
    1906,02.03 + in hies Anstalt der Packmeister Karl Dittrich, 67 J, * zu Jacobsdorf/Jauer, wohnh zu Cüstrin, oo mit Ida geb Krebs, wohnh in Breslau, Eltern nicht bekannt (141)
    1906,08.03 + Henriette Wilhelmine Gabbert geb Dense, Ww des Eigent Christian Friedrich Gabbert in Landsberg, 83 J, * zu Maryland, T.d Eigent Dense u Charlotte geb Buchholz, beide + zu Maryland, angezeigt von Wilhelmine Maaß geb Gabbert in Landsberg (153)
    1906,10.03 + Karoline Wilhelmine Dossow, geb Koch, Ww des Schmiedemstr Wilhelm Dossow in Landsberg, 75 J, * in Mauskow, T.d Schmiedemstr Johann Koch u Margarethe geb Friedrich, beide + zu Blockwinkel (162)
    1906,10.03 oo der Fabrikarb. Friedrich Wilhelm Behle, *19.10.1879 zu Groß Tzschacksdorf/Sorau, S.d Invaliden August Behle u Karoline geb Stellmacher, wohnhaft daselbst, und Ida Marie Mathilde Heiseler, *17.02.1878 in Groß Czettritz, T.d Eigent Ferdinand Heiseler u Marie geb Emrich zu Landsberger Bürgerwiesen (Randnotiz: die Ehefrau ist am 28.05.1943 in Landsberg gestorben) (96)
    1906,27.03 oo der Schuhmacher Friedrich Karl Schmidt, *08.07.1879 zu Cüstrin, S.d Maurers August Wilhelm Schmidt in Cüstrin u der daselbst + Auguste Ernestine geb Wegener, und Ida Helene Schleusener, *16.09.1877 zu Zechow, T.d Arb Hermann Schleusender u Sophie geb Herbst in Landsberg (124)
    1906,06.04 oo Otto Gustav Schneider, *10.01.1881 zu Hammer/Oststernberg, S.d dort + Hauseigent. Karl Schneider u Wilhelmine Hoffmann in Hammer, und Marie Auguste Anna Treppmacher, *02.01.1881 zu Trebitsch, wohnh in Landsberg, T.d zu Trebitsch wohnh Eigent Friedrich Treppmacher u Auguste geb Wanke, + daselbst, TZ der Maurer Gustav Jahn, 44 J, aus Hammer, und der Vorschnitter Eduard Schneider, 41 J, aus Hammer (136)
    1906,07.04 oo der Oberkellner Heinrich August Emil Jury, *11.02.1875 zu Treptow an der Rega, wohnh zu Cüstrin, S.d Fleischermstr August Jury u Auguste geb Schulz in Treptow, und Luise Charlotte Schwän, *06.06.1880 in Landsberg, T.d Schuhmachermstr Heinrich Rudolf Schwän u Sophie Antonie geb Schimmelpfennig in Landsberg, TZ der Vater der Braut, 59 J, (Randnotiz: die Ehefrau ist am 30.01.1942 in Berlin Schöneberg gestorben) (140)
    1906,26.04 + im städt Krankenhaus die led. Köchin Anna Schulze, 64 J, * zu Neudamm, T.d zu Friedrichsberg + Lehrers Ferdinand August Schulze u der zu Neudamm + Henriette geb Stabernack (257)
    1906,07.05 + im hies Krankenhaus Ida Hedwig Beutler geb Sperber, Ehefrau des Arb Gottlieb Beutler zu Loppow, 22 J, *zu Zielenzig, T.d Arb Ernst Lode u Emilie geb Sperber, beide wohnh zu Waldowstrenk (275)
    1906,07.06 + das Dienstmädchen Berta Fähndrich, 39 J, * zu Sonnenburg, T.d Polierers August Fähnrich u dessen Ehefrau, beide + zu Frankfurt/Oder (346)
    1906,10.06 + der Chaussee-Aufseher u Ww August Nothnick, 45 J, * zu Schönheide/Spremberg, wohnh zu Kriescht, S.d led. Marie Nothnick, jetzt verww. Wagenknecht, wohnh in Schmölln/Sachsen Altenburg (351)

    Fortsetzung folgt gleich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1905 - 2. Teil

    ... es geht weiter:

    1905,04.09 oo der Tischler Emil Reinhold Sommer, *28.08.1882 zu Blockwinkel, S.d Eigent August Sommer u Ernestine geb Wutschke, beide wohnh zu Dechsel, und die Dienstmagd Anna Ida Prüfert, *06.10.1882 zu Marwitz, T.d Arb Karl Prüfert u Ernestine geb Schulz in Landsberg (356)
    1905.05.09 + Marie Louise Abraham geb Lutze, oo mit dem anzeigenden Arb Karl August Abraham in Landsberg, 45 J, * zu Rodenthal, T.d Kolonisten Friedrich Lutze u Karoline geb Rödiger, beide + zu Rodenthal (576)
    1905,24.09 + die led Anna Schneider, 53 J, * zu Königsberg NM, T.d Kammmachers Wilhelm Schneider u Emilie geb Wenzel, beide + zu Königsberg NM (610)
    1905,29.09 + Emilie Preuß geb Basche, Ww des Arb Karl Preuß in Landsberg, 65 J, * zu Rodenthal, T.d dort + Landwirts Siegmund Basche u der zu Kernein + Marie geb Gesche, angezeigt von der verehel. Berta Werner geb Preuß in Landsberg (620)
    1905,03.10 oo Kuers/Lange, TZ ist der Handlungsgehilfe Gustav Erdmann, 27 J, wohnhaft in Cüstrin (401)
    1905,03.10 oo Georg v Albedyll/Rasmus, TZ der Pastor Heinrich Böhme, 63 J, aus Sonnenburg (403)
    1905,06.10 oo Schneider Karl Reinhold Schulz, *06.09.1878 zu Scherlanke/Neutomischel, wohnh zu Cüstrin, S.d Eigent Johann Karl August Schulz u Johanna Wilhelmine Ernestine geb Janott zu Brücken Hauland/Bomst, und Elise Friederike Gause, *22.07.1878 zu Weidlacken/Wehlau, T.d zu Wepritz + Maurers u Eigent Friedrich Gause u
    Charlotte geb Steinberger in Landsberg (406)
    1905,06.10 + im städt. Krankenhaus der Schiffer u Ww Friedrich Schlickeiser, 74 J, * zu Zantoch, S.d Arb Friedrich
    Schlickeiser u dessen Ehefrau, beide + zu Zantoch (649)
    1905,09.10 oo der Kaufmann Julius Robert Isert, *04.05.1870 zu Zirke, wohnh in Cüstrin, S.d Fleischermstr. Julius Iser u Wilhelmine geb Gutsche, beide + zu Zirke, und Marie Gertrud Liebelt, *06.08.1875 in Landsberg, T.d dort wohnh Kaufmanns Friedrich Hermann Liebelt u der dort + Henriette Anna geb Müller, TZ der Kaufmann Friedrich Hermann Liebelt, 56 J, in Landsberg (420)
    1905,13.10 oo der Weber Ferdinand Wilhelm Adolf Thiele, *01.10.1880 zu Spandau, S.d Arb Ferdinand Thiele in Frankfurt/Oder u der zu Spandau + Marie geb Schmalfeld, und die Weberin Hedwig Alma Anna Kempf, *30.03.1886 in Cüstrin, T.d Schiffszimmermanns Wilhelm Kempf u Ida geb Linke in Landsberg (426)
    1905,13.10 + Marie Eleonore Margarethe Lehmann, geb Torlée, oo mit dem anzeigenden Lokomotivführer Karl August Lehmann in Landsberg, 41 J, * zu Cüstrin, T.d led Pauline Torlée, später oo gewesenen Hausdiener Gottwald, zu Cüstrin verstorben (653)
    1905,07.11 + Henriette Häusler geb Prinz, Ww des Eigent Häusler in Landsberg, 82 J, * zu Blockwinkel, T.d dort + Eigent Prinz´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (705)
    1905,13.11 + Wilhelmine Auguste Hempel geb Jahn, Ww des Eigent August Martin Hempel in Landsberg, 65 J, * zu Sophienwalde, T.d dort + Eigent Jahn´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (718)
    1905,20.11 oo der Kaufmann Karl Hermann Eduard Paul Böttger, *22.07.1870 zu Breitungen/Sangerhausen, S.d königl. Oberamtmanns Karl Böttger u Berta geb Schröter, beide wohnh in Halle/Saale, und Anna Gertrud Schulz, *11.02.1883 zu Zantoch, T.d Rentiers Wilhelm Schulz u Luise geb Meyer in Landsberg (480)
    1905,25.11 oo der Fabrikarb. Hermann Karl Ferdinand Wilke, *17.04.1881 zu Damm/Königsberg NM, S.d dort + Arb Ferdinand Wilke u der zu Landsberg + Marie geb Gabriel, und Minna Auguste Marie Wichmann, *10.10.1882 zu Lippehne, T.d Arb Johann Wichmann u Emilie geb Löffler in Landsberg (486)
    1905,29.11 + Charlotte Hedwig Lück, 7 J, 3 M, * zu Költschen, T.d anzeigenden Arb Robert Lück in Landsberg u Marie geb Korte (739)
    1905,16.12 oo der Kaufmann Johannes Alfred Schumann, *13.06.1874 zu Soldin, wohnh in Berlin, S.d zu Soldin + Riemermstr. Karl Schumann u der daselbst wohnh Anna geb Klette, und Johanna Luise Papke, *11.10.1883 zu Zantoch, T.d dort + Hilfsweichenstellers Johannes Papke u Ottilie geb Schulz in Landsberg (504)
    1905,28.12 + in hies Anstalt der led. Klempner Karl Papke, 50 J, * zu Bahn/Greifenhagen, wohnhaft zu Königsberg NM, S.d Arb August Papke u Anna geb Wardin, beide + zu Bahn (798)
    1905,29.12 + Karoline Wilhelmine Auguste Berndt geb Hübscher, oo mit dem anzeigenden Kesselschmied Johann Friedrich Berndt in Landsberg, 55 J, * zu Klein Czettritz, T.d led. Augustine Henriette Hübscher, + zu Landsberg (802)

    Bis morgen und einen schönen Abend
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1905 in 2 Teilen

    ... ich hab´s vollbracht und hier kommt der 1. Teil:

    1905, 21.01. Oo der Feldwebel Karl Franz Oskar Lehmann, *08.01.1875 zu Landsberg, S.d Tischlermstr Rudolf Otto Leonhard Lehmann in Landsberg u der daselbst + Auguste Amanda geb Glaeser, und Emma Elise Auguste Bruchhof, *27.05.1876 zu Cüstrin, T.d Bahnwärters a D August Bruchhof in Landsberg u der daselbst + Auguste Karoline geb Hartmann (26)
    1905,23.01 oo Krieg/Weidehoff, TZ der Werkmstr. Karl Weidehoff, 32 J, wohnhaft zu Neudamm (29)
    1905,31.01 + in hies. Anstalt Otto Drews, 24 J, * zu Cüstrin, S.d Bahnwärters August Drews u Ernestine geb Borchart in Cüstrin (75)
    1905,07.03 + Luise Gustavus geb Quast, oo mit dem Landwirt Robert Gustavus in Cocceji-Neudorf, 59 J, * zu Wepritz, T.d dort + Landwirts August Quast u der dort wohnh Henriette geb Fehling (156)
    1905.08.03 oo der Restaurateur Gustav Richard Gohlke, *08.02.1880 in Altensorge, wohnh in Berlin, S.d Kriegsinvaliden Gustav Gohlke u Auguste geb Dämke, beide wohnh zu Groß Czettritz, u Anna Auguste Stein, *26.02.1885 zu Blockwinkel, T.d Gastwirts Friedrich Stein u Mathilde geb Schreiber in Landsberg (92)
    1905,10.03 oo Emil Heinrich Franz Otto, *29.03.1880 zu Liebenthal, wohnh zu Klein Czettritz, S.d Eigent Heinrich Otto u Marie geb Löst in Klein Czettritz, und Auguste Ottilie Westphal, *01.10.1876 zu Selgenau/Kolmar, T.d zu Rogowo + Arb Karl Westphal u der zu Brodden/Kalmar + Emilie geb Leitz, TZ der Arb Otto Gohlke, 39 J, in Groß Czettritz (94)
    1905,13.03 oo Sasse/Münzenberg, TZ ist der Vollziehungsbeamte a D Gottfried Scaar, 73 J, wohnhaft in Cüstrin (105)
    1905,26.03 + der frühere Schiffseigner Friedrich Wilhelm Gramuschky, 83 J, * zu Raumerswalde, oo in 2. Ehe mit
    Wilhelmine geb Hempel in Landsberg, S.d Schiffseigners Karl Gramuschky u Luise geb Reu, beide + zu Raumerswalde (193)
    1905,27.03 + der Arb Ferdinand Heese, oo mit der anzeigenden Auguste geb Wels in Landsberg, 54 J, * zu Klein Czettritz, S.d dort + ledigen Heese, weiteres unbekannt (197)
    1905,09.04 + Auguste Köbrich geb Apitz, Ww des Malers Köbrich in Landsberg, 75 J, * zu Zantoch, T.d dort + Apitz´schen Eheleute, weiteres unbekannt (227)
    1905,14.04 oo der Straßenbahnschaffner Friedrich Wilhelm Heinrich Weißmann, *06.11.1878 zu Beaulieu/Oststernberg, wohnh in Berlin, S.d Eigent Ferdinand Weißmann u Ottilie Marie geb Arendholz, und Martha Auguste Päch, *15.10.1879 zu Freckleben/Bernburg, T.d Arb Heinrich Pech u Christiane geb Hermann in Landsberg, TZ der Schuhmacher Hermann Päch, 23 J, wohnh in Berlin (138)
    1905,05.04 oo der Arb Wilhelm August Franz Schulz, *06.09.1879 zu Lotzen, S.d Arb August Schulz u Wilhelmine geb Pade in Lotzen, und Emma Ottilie Klinder, *28.01.1883 zu Klein Czettritz, T.d Eigent Karl Klinder u Ottilie geb Friedrich in Klein Czettritz (144)
    1905,25.04 + Martha Elisabeth Friedrich geb Gustavus, oo mit dem Bierverleger Franz Friedrich in Landsberg, 28 J, *zu Cocceji-Neudorf, T.d dort wohnh. Landwirts Robert Gustavus u der zu Landsberg + Luise geb Quast (257)
    1905,10.05 + Klara Anna Schneider, 2 Mon, * zu Hammer, T.d ledigen Arb Anna Auguste Schneider, z Zt. Schnitterin in Klein Woltersdorf/Wismar (279)
    1905,18.05 + Auguste Mathilde Meyer geb Schwandt, oo mit dem anzeigenden Zimmermann Friedrich Meyer in Landsberg, 62 J, * zu Wepritz, T.d zu Zantoch + Schneiders Schwandt u Henriette geb Strehlow, + zu Landsberg (290)
    1905,17.06 oo der Sergeant im Neumärk. Feld-Art.-Reg. Nr 54 Hugo Oswald Bernhard Radotzky, *24.08.1879 in Raumerswalde, S.d dort + Eigent August Radetzky u Auguste geb Wilsky in Landsberg, und Minna Louise Marie Guhse, *21.02.1879 zu Landsberg, T.d Arb Johann August Guhse daselbst u Henriette Berta Ottilie geb Hanff, hier + ,(Randnotiz: die Ehe wurde am 23.05.1921 in Berlin geschieden) (256)
    1905,19.06 + im städt Krankenhaus Anna Elisabeth Schüler, 14 J, * zu Zantoch, T.d Kossäthen Heinrich Schüler u Marie geb Mirus, beide wohnhaft in Zantoch (361)
    1905,22.06 oo der Fleischermstr u Ww Friedrich Wilhelm Hohensee, *16.09.1859 zu Parsken/Graudenz, S.d zu Graudenz + Schiffers Friedrich Wilhelm Hohensee u der dort wohnh Luise geb Romanowski, und die Schneiderin Berta Auguste Schindler, *18.04.1875 zu Zantoch, T.d Altsitzers Johann Schindler u Auguste geb Merke in Zantoch (260)
    1905,23.06 + Luise Eschner geb Heiligendörfer, Ww des Landgerichtsrats Franz Eschner in Landsberg, 71 J, * zu Königsberg NM, T.d zu Berlin + Professors Gustav Heiligendörfer u der zu Soldin + Marianne geb Nogié (365)
    1905,11.07 + der Rentier Johann Erdmann Jahn, oo mit Wilhelmine geb Koberstein in Landsberg, 70 J, * zu Költschen, S.d zu Neudorf + Arb Christian Jahn u der zu Reitzenstein + Marie Elisabeth geb Schmiedeke? (399)
    1905,18.07 + im städt. Krankenhaus Max Eilers, 6 M, * zu Frankfurt/Oder, S.d Dienstmädchens Margarethe Eilers, wohnhaft in Kriescht (439)
    1905,26.07 + in hies. Anstalt der frühere Gastwirt August Merten, 60 J, * zu Zellin, wohnhaft in Neudamm, S.d Gastwirts Martin Merten u dessen Ehefrau, beide + zu Zellin (465)
    1905,12.08 oo Albert/Pätsch, TZ ist der Maler Georg Kugath, 28 J, wohnhaft in Cüstrin (341)
    1905,18.08 + der Schneidermstr u Ww Ferdinand Prätzel, 88 J, * zu Raumerswalde, S.d dort + Eigent Prätzel´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (524)
    1905,29.08 oo der Kondukteur Friedrich Wilhelm Theodor Voß, *04.05.1874 zu Groß Czettritz, wohnh zu Berlin, S.d dort + Landwirts Theodor Voß u Ida Auguste geb Faustmann, jetzt oo mit Emil Gustavus in Landsberg, u die Kassiererin Elisabeth Kretschmer, *27.06.1880 in Zantoch, T.d dort + Floßmeisters Christian Kretschmer u Henriette geb Klebow in Landsberg (348)
    1905,02.09 oo der Bankbuchhalter Franz Erdmann Schulz, *28.02.1880 zu Zantoch, wohnh in Posen, S.d Rentiers Wilhelm Schulz u Luise geb Meyer, beide wohnh zu Landsberg, und Luise Klara Hedwig Schwartz, *05.09.1883 zu Ruhnow/Regenwalde, T.d Fabrikanten Albert Schwartz u Klara geb Domack in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 01.02.1913 in Landsberg geschieden) (350)

    Fortsetzung kommt gleich ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    1904 Landsberg 2. Teil

    die Fortsetzung:

    1904,18.07 + Rosalie Bressler geb Körner, Ww des Kanzleiassistenten Ludwig Bressler in Landsberg, 65 J, * zu Költschen, T.d daselbst + Lehrer Körner´schen Eheleute (408)
    1904,23.07 oo der Schneider Gustav Paul Robert Kittel, *24.09.1878 zu Sonnenburg, S.d Töpfers Robert Kittel u Auguste geb Ohst, beide wohnh in Berlin, und die Plätterin Anna Pauline Schlender, *02.04.1881 in Landsberg, T.d hier + Arb Karl Julius Schlender u Pauline Wilhelmine Ernestine geb Henchot in Landsberg (306)
    1904,23.07 oo der Depot-Vizefeldwebel Louis Ferdinand Standtke, *11.06.1873 in Landsberg, wohnh. in Cüstrin, S.d Tischlers Karl Standtke u Luise geb Lotz in Landsberg, und Berta Marie Hulda Schneider, *07.08.1874 in Landsberg, T.d Maurers Franz Schneider u Florentine geb Wandrey in Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 30.01.1939 in Cüstrin gestorben) (312)
    1904,06.08 oo der Kupferschmied Friedrich Wilhelm Kunert, *03.01.1879 in Cüstrin, S.d Böttermeisters? Wilhelm Kunert u Marie Sophie Auguste geb Baumgarten, beide wohnh in Cüstrin, und die Schneiderin Martha Anna Henkel, *22.03.1879 in Landsberg, T.d Arb August Henkel u Minna Louise Auguste Amalie geb Wernicke in Landsberg (330)
    1904,05.08 oo der Tapezierer Robert August Eduard Hanstein, *13.12.1874 zu Neudamm, S.d Schuhmachermstr. Eduard Harnstein u Luise geb Stellmacher, wohnh in Frankfurt/O, und Helene Klara Margarethe Stellmacher, *29.01.1885 in Frankfurt/O, T.d Schneiders Ernst Stellmacher u Wilhelmine geb Alisch in Landsberg (378)
    1904,11.08 + Anna Marie Martha Siedschlag geb Borchert, oo mit dem anzeigenden Wagenführer Karl Friedrich Wilhelm Siedschlag in Landsberg, 28 J, * zu Leopoldsfahrt, T.d led. Berta Borchert, jetzt geschiedene Strehlow in Leopoldsfahrt (491)
    1904,23.08 + in hies. Anstalt der Arb August Fischer, 66 J, * zu Kriescht, oo mit Eva geb Dohrmann in Mauskow, Eltern sind nicht bekannt (535)
    1904,29.08 + der Rentier Friedrich Johann Quast, 83 J, * zu Leopoldsfahrt, , oo mit Marie geb Strauch in Landsberg, S.d Landwirts Michael Quast u Karoline geb Bumke, beide + zu Leopoldsfahrt (558)
    1904,31.08 + Wilhelmine Pählicke geb Wilski, Ww des Arb Ferdinand Pählicke in Landsberg, 60 J, * zu Költschen, T.d dort + Eigent Wilksi´schen Eheleute (560)
    1904,20.09 + städt Krankenhaus der Eigent Robert Lück, 71 J, * zu Albrechtsbruch, oo mit Emma geb Berger in Unter-Gennin, S.d zu Albrechtsbruch + Schiffers Friedrich Lück u dessen Ehefrau (603)
    1904,24.09 oo der Arb Franz Heinrich Schmidt, *26.01.1878 zu Sonnenburg, S.d Arb Heinrich Schmidt u Wilhelmine geb Ludwig zu Sonnenburg, und Martha Helene Dahms, *22.05.1883 zu Landsberg, T.d Platzmeisters Christian Friedrich August Dahms u Friederike Helene geb Schwarze in Landsberg (400)
    1904,26.09 oo der Uhrmacher Karl Gottlieb Emil Vogel, *03.09.1859 in Landsberg, S.d zu Landsberg + Maschinenbauers Johann Gottlieb Vogel u Pauline Wilhelmine geb Schimming, wohnh daselbst, und Emma Auguste Amalie Borchert, *10.10.1867 zu Groß Czettritz, T.d zu Berlin + Hausmanns Friedrich August Borchert u Marie Mathilde geb Löllke in
    Landsberg (Randnotiz: Die Ehefrau ist am 12.01.1944 in Quedlinburg verstorben) (406)
    1904,04.10 fand eine Enthauptung statt (624)
    1904,07.10 + im städt. Krankenhaus Mathilde Gohlke, geb Gohlke, oo mit dem Arb Eduard Gohlke in Landsberg, 64 J, * zu Groß Czettritz, T.d Arb Christian Gohlke u Marie geb Müller, beide +, näheres nicht bekannt (634)
    1904,17.10 oo Retzlaff/Itzfeldt, TZ ist der Mühlenbesitzer Paul Kuntze, 36 J, aus Kriescht (449)
    1904,21.10 oo der Buchhalter Karl Hermann Paul Thiermann, * 31.10.1876 zu Pyrehne, S.d Weichenstellers a D Karl Thiermann u Louise geb Strehlow in Landsberg, und Agnes Martha Schulze, *07.07.1880 zu Hammer/Oststernberg, T.d Ausged. Ferdinand Schulze in Landsberg u Berta geb Liersch, + zu Wepritz (456)
    1904,14.11 oo der Handelsmann Ernst Paul Gabbert, *06.09.1875 zu Leopoldsfahrt, S.d Eigent Ernst Gabbert u Ernestine geb Pohl, beide + zu Groß Czettritz, und Emma Emilie Moll, *15.01.1881 zu Rodenthal, T.d dort + Eigent. Heinrich Moll u Emilie geb Prescher in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 02.05.1956 in Berlin +) (506)
    1904,28.11 + der Hausdiener Paul Dühring, 24 J, * zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, S.d Schuhmachermstr Friedrich Dühring u Emilie geb Hanf, beide wohnh zu Berlin (732)
    1904,17.12 oo der Schlosser August Karl Stabenow, *21.03.1881 zu Wugarten, S.d zu Landsberg + Arb Friedrich Stabenow u Auguste geb Dähne, wohnh daselbst, und Luise Berta Herzberg, *04.05.1884 zu Blockwinkel, T.d dort + Arb Wilhelm Herzberg u Ernestine geb Gertner in Landsberg (550)
    1904,17.12 + in hies. Anstalt der Arb Gottfried Hermann Hunck, 54 J, * zu Neukuhren/Fischhausen, oo mit Rosa geb Witt in Cüstrin, S.d Arb Friedrich Hunck u Susanne geb Klinge, weiteres nicht bekannt (770)
    1904,24.12 oo der Arb Robert Otto Herfert, *31.08.1878 in Dammbusch, wohnh in Berlin, S.d Arb Friedrich Herfert u
    Wilhelmnine geb Hoepfner, beide + zu Dammbusch, und Minna Auguste Herzberg, *02.08.1880 zu Blockwinkel, T.d dort + Hausmanns Wilhelm Herzberg u Ernestine geb Gärtner in Landsberg (Randnotiz: Der Ehemann ist am 14.02.1943 in Paris verstorben - Sterbebuch des Standesamtes Berlin I) (556)
    1904,24.12 + der Arb Christian Stenzel, ohne Domizil, 75 J, * zu Kriescht, unbekannte Eltern, angezeigt vom Herbergsvater Gustav Boeck in Landsberg (785)
    1904,27.12 oo der Arb Karl August Schulz, *15.11.1878 zu Hammer/Oststernberg, S.d Tischlermstr. August Schulz u Auguste geb Schneider, und Minna Luise Röseler, *27.07.1883 zu Alt-Gennin, T.d Arbeiterinvaliden Friedrich Röseler u Louise geb Gerbsch in Landsberg, TZ der Arb Ferdinand Schulz, 23 J, in Hammer, u der Eigent Karl Klemke, 46 J, in Leopoldsfahrt (568)

    So, jetzt muss ich mich sputen, dass meine Plätzchen heute noch fertig werden und hoffe, dass morgen Abend trotzdem 1905 vollbracht ist

    Schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1904 in 2 Teilen

    geschafft ... es geht wie versprochen weiter:

    1904,09.01 oo der Arb Gustav Ernst Kunkel, *03.07.1882 zu Sophienwalde, S.d Hausmanns Gustav Kunkel u Emilie geb Barrowitz in Dühringshof, und Berta Mathilde Louise Groß, *11.01.1884 zu Stepen/Bublitz, T.d Arb Julius Groß u Henriette geb Lubenow in Landsberg (14)
    1904,16.01 oo der Drogist Karl Ludwig Gustav Uebel, *20.04.1878 zu Wildenbruch/Greifenhagen, S.d Restaurateurs Ludwig Übel u Ottilie geb Klemmstein in Cüstrin, und Elfriede Olga Rudolph, *15.06.1881 in Landsberg, T.d Heildieners? Heinrich August Friedrich Rudolph u Auguste geb Bloch in Landsberg (Randnotiz: am 10.04.1914 ist die Ehe in Berlin
    geschieden worden) (24)
    1904,20.01 + im städt. Krankenhaus der Dachdecker Karl Peger, 43 J, * zu Drossen, oo mit Anna Gliesch in Cüstrin, S.d zu Drossen + Dachdeckers Karl Peger u der dort wohnh. Louise geb Haupt (48)
    1904,22.01 oo der Schutzmann Ludwig Otto Giedke, *26.08.1879 zu Lorenzdorf, wohnh. zu Rostock, S.d Mühlenbes. Robert Giedke u Louise geb Liefke in Zantoch, und Anna Marie Luise Fischer, *01.08.1882 zu Cladow, T.d Arb Karl Fischer u Henriette geb Neidt in Landsberg (30)
    1904,23.01 oo der Maler Oskar Schlösser, *07.05.1881 zu Landsberg, S.d Malers Franz Gustav Schlösser u Louise Adolfine geb Heese in Landsberg, und die Näherin Hulda Amanda Bornstein, *14.05.1883 zu Klein Czettritz, T.d Ausgedingers Julius Bornstein u Henriette geb Neuendorf in Klein Czettritz (36)
    1904,30.01 oo der Arb Otto Friedrich Heide, *15.08.1877 zu Hammer/Oststernberg, S.d led. Arb.Luise Beate Heide, deren Aufenthalt unbekannt, und Emilie Marie Heinrich, *21.07.1877 zu Carzig, T.d led. Arb. Hanna Auguste Wilhelmine Heinrich, jetzt oo Arb Wilhelm Meißner in Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 18.06.1941 in Stargard/Pommern
    verstorben) (48)
    1904,06.02 + Gertrud Meta Jahn, 8 Mon, * zu Zantoch, T.d anzeigenden Arb Otto Friedrich Jahn u Anna geb Schinnert in Landsberg (76)
    1904,13.02 oo der Arb Franz Heinrich Friedrich Luckmann, *06.01.1871 zu Müssen/Lauenburg, S.d Arb Franz Jochen Heinrich Luckmann in Hamburg u Sophie Marie Elisabeth geb Wangelin, + zu Oldesloe, und Auguste Minna Krügerke, *31.07.1882 zu Hammer/Oststernberg, T.d Arb Hermann Krügerke u Wilhelmine Kluge in Landsberg, TZ der Arb Hermann Krügerke, 48 J, in Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 02.01.1944 in Landsberg gestorben) (68)
    1904,16.02 fanden 2 Enthauptungen statt (S 96 und 97)
    ... da ist eine Gänsehaut nicht vermeidbar, wenn zwischen den Urkunden die polizeilichen Mitteilungen über vollstreckte Hinrichtungen zu finden sind ...
    1904,05.03 + Auguste Hennig geb Metz, 49 J, * zu Neuwalde, oo mit dem Eigent Julius Hennig in Derschau, T.d Ausgedingerin Mathilde Wolski geb Metz in Derschau (139)
    1904,26.03 oo der Schmied Gustav Hermann Öhm, *10.06.1881 in Lorenzdorf, S.d Arb Franz Öhm, dessen Aufenthalt unbekannt, u der zu Landsberg + Auguste geb Lietz, und die Köchin Marie Ida Franziska Schulz, *05.02.1876 zu Maryland, T.d Eigent Friedrich Schulz in Kriescht u der daselbst + Louise Therese geb Starke (120)
    1904,02.04 + der Kazarett-Inspektor Karl Schmidt, 43 J, *zu Ryzin/Birnbaum, wohnhaft zu Cüstrin, oo mit Ida geb John in Cüstrin, S.d zu Ryzin + Müllers Schmidt u Marie FN unbekannt, wohnhaft zu Obornik (197)
    1904,04.04 +im städt. Krankenhaus Anna Linke geb Basche, oo mit dem Arb Heinrich Linke in Költschen, 37 J, * zu St. Johannes, T.d zu Költschen + Arb Karl Basche u der dort wohnh Auguste geb Jenschmann (201)
    1904,08.04 oo der Arb Karl Hermann Klein, *29.10.1866 zu Roßwiese, S.d Kolonisten Martin Friedrich Klein u Auguste Juliane geb Gladosch, beide + zu Roßwiese, und die Ww Hulda Henriette Gerhardt geb König, *12.12.1863 zu Hammer/Oststernberg, T.d dort + Häuslers Christian König u der zu Neudorf + Henriette geb Fischer (146)
    1904,14.04 oo der Kaufmann Otto Wilhelm Hermann Meißner, *27.04.1879 zu Kerstenbrügge/Königsberg NM, S.d Kaufmanns August Otto Wilhelm Meißner u Berta Henriette Wilhelmine geb Friedrich in Neudamm, und Marie Ida Langner, *16.03.1881 in Landsberg, T.d Rentiers Heinrich Oswald Langner u Ida Alwine geb Bumke in Landsberg (158)
    1904,27.04 + die led. Rentiere Pauline Zingler, 88 J, * in Landsberg, T.d Knopfmachers Johann Christian Ziegler u Friederike Justine geb Scherzer, beide + zu Königsberg NM (239)
    1904,01.05 + der Weichensteller a D Julius Ernst Rhode, 80 J, * zu Woxholländer, oo mit Henriette geb Linke, S.d Eigent Daniel Rhode u dessen Ehefrau, beide + zu Sumatra/Landsberg (244)
    1904,22.05 + Otto Friedrich Wilhelm Scheffler, 11 Mon, * zu Cüstrin, S.d Fleischers Otto Friedrich Wilhelm Scheffler u Louise Albertine Malwine geb Grähn in Landsberg (289)
    1904.04.06 oo der Heizer Otto Paul Kölpin, *12.05.1879 zu Blockwinkel, S.d Arb Johann Kölpin u Mathilde Auguste geb Rösler in Landsberg, und Martha Marie Helene Hesse, *04.06.1882 in Gutsbezirk Kriele/Westhavelland, T.d Eigent Wilhelm Ludwig Hesse u Marie Auguste geb Engel in Landsberg (232)
    1904,05.06 + der Maurer u Ww Robert Braatz, 55 J, * zu Königsberg NM, wohnh zu Landsberg, S.d zu Königsberg + Arb Martin Braatz u der daselbst wohnh. Dorothea geb Hübner (315)
    1904,09.06 + im städt. Krankenhaus der led. Kuhfütterer August Friedrich 59 J, * zu Zantoch, wohnh zu Wepritz, S.d Arb Fritz Friedrich u Marie geb Schlickheuser, beide + zu Zantoch (322)
    1904,25.06 oo der Malermstr Alfred Hermann Rudolf Bach, *26.12.1875 zu Dühringshof, S.d Malermstr Hermann Bach u Wilhelmine geb Koschinsky in Landsberg, und Charlotte Auguste Minna Vogler, *23.11.1880 zu Güstebiese, T.d Maurers Wilhelm Vogler, unbekannten Aufenthalts, u Anna geb Meyer, jetzt oo Hutmacher Wilske in Landsberg (Randnotiz: die Ehe ist am 04.06.1912 in Berlin geschieden worden) (260)
    1904,25.06 oo der Maurer Friedrich Wilhelm Seling, *17.09.1874 zu Wormsfelde, S.d dort + Eigent Christian Julius Seling u Pauline geb Bumke, jetzt oo Arb Wilhelm Seling in Schöneberg/Berlin, und Emilie Marie Auguste Saar, *25.08.1881 zu Königsberg NM, T.d zu Landsberg + Arb Karl Saar u der hier wohnh Auguste geb Ortwin (262)
    1904,27.06 oo der Landwirt Ernst Reinhold Rabe, *26.05.1874 zu Geschenhorst, S.d Eigent Johann August Rabe u Louise geb Wilke, beide + zu Landsberg, und Agnes Helene Elisabeth Radotzky, *13.01.1882 zu Raumerswalde, T.d dort + Eigent August Radetzky u Auguste geb Wilsky, jetzt oo Eigent Franz Tetenz in Landsberg (268)

    Es geht gleich weiter mit dem 2. Teil ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1903 - 2. Teil

    es geht weiter:

    1903,03.06 oo der Eigent u Ww Ernst Julius Rudolf Stenzel, *22.03.1845 zu Rodenthal, wohnhaft zu Groß Czettritz, S.d Eigent Gottlieb Stenzel u Ernestine Wilhelmine Henriette geb Seidlitz, beide + zu Rodenthal, und die Ww Juliane Mathilde Minkwitz, geb Schmolk, *01.07.1863 zu Neu Diedersdorf, T.d Eigent u Gerichtsmanns Karl Friedrich
    Schmolk u Karoline Wilhelmine geb Persike, beide + zu Neu Diedersdorf (216)
    1903,20.06 + Wilhelmine Hennig geb Adam, Ehefrau des Rentiers Wilhelm Hennig in Landsberg, 60 J, * zu Költschen, T.d Eigent Fritz Adam u dessen Ehefrau Wilhelmine, beide + zu Költschen (358)
    1903,22.06 + Berta Peters geb Klawitz, Ehefrau des Bäckermstr. Georg Peters in Landsberg, 67 J, * zu Albrechtsbruch, T.d dort + Landwirt Klawitz´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (363)
    1903,22.06 + Therese Auguste Sophie Strehl geb Basche, Ehefrau des Steinsetzmstr. Heinrich Strehl in Landsberg, 52 J, * zu Albrechtsbruch, T.d zu Landsberg + Eigent Gottlieb Basche u der + Friederike geb Kranz (364)
    1903,30.06 + Karoline Grützmann geb Lück, Ehefrau des Schuhmachers Heinrich Grützmann in Landsberg, 80? J, *zu Cocceji, T.d Landwirts August Lück u Karoline geb Rostin, beide + zu Samotschin/Kalmar (375)
    1903,09.07 oo der Redakteur Heinrich Max Otto Scaar, *10.09.1877 zu Cüstrin, S.d Magistrats-Exekutors a D Johann Gottfried Scaar und Luise Karoline Johanna geb. Müller, beide wohnh. in Cüstrin, und Elisabeth Emma Martha Münzenberg, *06.11.1880 zu Landsberg, T.d hier + Handschuhmachermstr. Theodor Julius Samuel Münzenberg u der hier wohnh. Pauline Wilhelmine Henriette geb Müller, TZ der Magistrats-Exekutor aD Johann Gottfried Scaar, 72 J, aus Cüstrin, und der Handschuhmacher Karl Münzenberg, 32 J, aus Landsberg (252)
    1903,12.07 + der Bäcker Hermann Gent, 69 J, ein Ww, * zu Königsberg NM, S.d Bäckers Wilhelm Gent u Amalie geb Kannegießer, beide + zu Königsberg NM (406)
    1903,18.07 + in hies. Anstalt der led. Töpfergeselle Bernhard Schwarz, 34 J, * zu Cüstrin, S.d dort + Schuhmachermstr. Friedrich Schwarz u Mathilde geb Brückner in Cüstrin (421)
    1903,10.08 + der Arb Emil Biene, 47 J, * zu Cüstrin, oo mit Emma Clementine Anna geb Merten in Landsberg, S.d zu Cüstrrin + Tischlermstr. Biene´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (474)
    1903,15.08 oo der Malermeister Ernst Rudolf Paul Hering, *04.10.1862 zu Cüstrin, S.d Malermstr Ernst Erdmann Hering zu Cüstrin u der dort + Henriette Louise Wilhelmine geb Ellert, und Emma Klara Muhme, *15.11.1872 zu Warnick, T.d zu Cüstrin + Hotelbesitzers Heinrich Muhme u Ida geb Klatte in Landsberg (316)
    1903,31.08 oo der Seilermstr Ludwig Johann August Brauer, *31.03.1864 zu Lenzen/Westprignitz, S.d Seilermstr Friedrich Wilhelm Ludwig Brauer u Wilhelmine Christine Elisabeth geb Brandt, beide + zu Lenzen, und Auguste Marie Hartmann, *27.11.1872 zu Groß Czettritz, T.d Kolonisten Friedrich Hartmann u Auguste Wilhelmine geb Rätsch, beide + zu Groß Czettritz (334)
    1903,05.09 oo der Former Julius Hohmann, *15.09.1874 zu Dietrichswalde/Allenstein, S.d Arb Joseph Hohmann u Elisabeth geb Fischer in Landsberg, und Emma Luise Kaßner, *02.06.1877 zu Hammer/Oststernberg, T.d Eigent Wilhelm Kaßner u Auguste geb Bormann in Landsberg (338)
    1903,07.09 oo der Gärtner Johann Max Torf, *23.03.1878 zu Siede/Soldin, S.d Gärtners Eduard Torf u Berta Charlotte Wilhelmine geb Dümke in Siede, und Anna Marie Kipf, *18.03.1884 zu Klein Czettritz, T.d Eigent Martin Kipf u Marie geb Hartmann zu Bürgerwiesen, TZ der Gärtner Eduard Torf, 61 J, in Siede (344)
    1903,28.09 oo der Bäcker Reinhold Otto Moritz, * 27.05.1875 zu Landsberg, S.d Ausgedingers Johann Julius Moritz zu Landsberger Bürgerwiesen u der dort + Charlotte Wilhelmine geb Lube, und Auguste Martha Nehring, *21.09.1873 zu Zantoch, T.d Schuhmachermstr. Ernst Ferdinand Nehring in Zantoch u der dort + Auguste geb Ankam (370)
    1903,28.09 + Berta Mathilde Luck geb Neuendorf, Ehefrau des anzeigenden Eigent Franz Otto Luck in Landsberg, 34 J, * zu Groß Czettritz, T.d Besitzers August Ferdinand Neuendorf zu Zechower Wiesen u der daselbst + Karoline Wilhelmine geb Lersch (596)
    1903,06.10 + Juliane Quast geb Hoffmann, Ww des Arb Johann Paul Quast, 88 J, * zu Altona/Oststernberg, T.d dort + Mühlenmeister Hoffmann´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (604)
    1903,25.10 + Auguste Emilie Adolfine Lehmann geb Beerbaum, Ww des Landwirts Ferdinand Lehmann, 44 J, * zu Hagen, T.d zu Blockwinkel + Schneidermstr. Ferdinand Beerbaum u der zu Bürgerbruch wohnh Florentine geb Thieme (643)
    1903,18.11 + der Kaufmann Hermann Christophel, 47 J, * zu Zechin/Lebus, wohnh zu Cüstrin, oo mit Emma geb Scholz, S.d Büdners Martin Christophel u dessen Ehefrau geb Ripke, beide + zu Zechin (677)
    1903,20.12 + der Schuhmachermstr. Robert Wilhelm, 78 J, * zu Cüstrin, ein Ww, S.d zu Cüstrin + Musikus Karl Ludwig Wilhelm u Hanna Louise Becker, + zu Landsberg (729)
    1903,28.12 oo Theel/Otto, TZ der Redakteur Paul Bormann, 33 J, aus Neudamm (493)

    Als dann, bis morgen mit dem Jahr 1904
    schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1903 in 2 Teilen

    Es geht mit dem nächsten Türchen weiter und ich muss sagen, dass ich arge Bedenken habe, dass Landsberg zumindest bis zum "Jolkafest" zu schaffen ist. Mir war am Anfang schon klar, dass ich mir einen großen Brocken vorgenommen habe, aber dass es so umfangreich werden würde, hatte ich nicht erwartet.

    Sehen wir es positiv: es wird auch im neuen Jahr mit regelmäßigen Funden weitergehen und nach Landsberg wird wohl Heinersdorf und Berlinchen auf meiner Liste zu finden sein.

    Also hier der 1. Teil für heute:

    1903,07.01 + in hies. Anstalt Franz Gilewski, 65 J, * zu Cüstrin, die Eltern sind unbekannt u verstorben (17)
    1903,10.01 oo der Arb Karl Gustav Otto Band, *16.02.1874 zu Carzig, S,d Eigent August Karl Band u Auguste Karoline Emilie geb Schröder in Carzig, und Martha Pauline Krügerke, *03.01.1884 zu Hammer/Oststernberg, T.d Hausmanns Hermann Krügerke u Wilhelmine geb Kluge in Landsberg, TZ der Hausmann Hermann Krügerke, 47 J, in Landsberg (Randnotiz: die Ehe ist am 01.07.1922 in Landsberg geschieden worden) (10)
    1903,22.01 oo Otto Ferdinand Gustav Lange, *21.06.1877 zu Hammer, S.d Kossäthen Ferdinand Lange zu Hammer u der dort + Emilie geb Reger, und Marie Luise Martha Wutschke, *06.10.1876 zu Landsberger Bürgerwiesen, T.d Eigent August Wutschke u Wilhelmine geb Koberstein zu Landsberger Bürgerwiesen (28)
    1903,26.01 + Henriette Dohrmann geb Haupt, Ww des Ausgedingers Wilhelm Dohrmann in Bürgerwiesen, 67 J, * zu Klein Louisa, T.d + Eigent August Haupt´schen Eheleute, weiteres unbekannt, angezeigt vom Eigent Otto Dohrmann in Landsberger Bürgerwiesen (68)
    1903,20.02 oo Karl Friedrich Otto Alisch, *24.02.1871 zu Blockwinkel, S.d dort + Eigent Johann Friedrich Ferdinand Alisch u der dort wohnh. Karoline geb Klatte, und Bertha Marie Walter, *08.10.1874 zu Massow, T.d Eigent Johann Julius Walter zu Bürgerwiesen u der dort + Ernestine Wilhelmine geb Firch? (64)
    1903,27.02 + im hies. Krankenhaus das Dienstmädchen Berta Dossow, 15 J, * zu Zantoch, T.d Schuhmachers Ferdinand Dossow u Louise geb Friedrich in Zantoch (121)
    1903,28.02 oo der Schneider Eduard Hermann Knispel, *09.08.1878 zu Lindow/Greifenhagen, S.d Arb Robert Knispel u Marie geb Schade in Neuwalde/Oststernberg, und Anna Sophie Riedel, *10.11.1872 zu Bergthal/Kolmar, T.d Kolonisten Christoph Riedel u Ernestine geb Lamprecht, beide + zu Bergthal, TZ der Arb Eduard Robert Knispel, 50 J, in Neuwalde (76)
    1903,02.03 oo der Arb Karl Friedrich Werner, *05.09.1877 zu Dammbusch, S.d Hausmanns August Werner u Emilie geb Schmidt, beide + zu Dammbusch, und Auguste Emma Teschner, *10.08.1876 zu Groß Czettritz, T.d Eigent August Teschner u Albertine geb Puhl in Bürgerwiesen (84)
    1903,05.03 oo der Schiffsführer Georg Gustav Müller, *14.10.1873 zu Landsberg, S.d dort wohnh. Schiffseigners Ludwig Müller u der dort + Marie geb Wedel, und Emma Berta Clavis, *12.05.1878 zu Radach/Weststernberg, T.d dort + Gastwirts Christian Friedrich Clavis u Auguste Adolfine Marie geb Heere, wohnh zu Albrechtsbruch (86)
    1903,05.03 + Katharina Elsbeth Gertrud Stöckert geb Kleinschmidt, Ehefrau des Fabrikbes. Johannes Stöckert in Landsberg, 26 J, *zu Neudamm, T.d Pastors Wilhelm Kleinschmidt in Lorenzdorf u der dort + Marie Gottschalk (137)
    1903,13.03 + im städt. Krankenhaus Mathilde Koberstein geb Jack, Ww des Eigent Julius Kobersein in Spiegel, 75 J, *zu Albrechtsbruch, T.d dort + Eigent. Jack´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (154)
    1903,13.03 + der Steinsetzmeister Fritz Kettner, 42 J, * zu Cüstrin, oo mit Henriette geb Gläser, wohnhaft hierselbst, S.d zu Cüstrin + Arb Johann Kettner u der dort wohnh Wilhelmine geb Prescher (155)
    1903,18.03 + Else Rosa Margarethe Lück, 17 J, * in Cüstrin, T.d Restaurateurs Hermann Lück u Anna geb Lewerenz in Landsberg (163)
    1903,11.04 oo der Handelsmann Johann Richard Paul Schönrock, *11.03.1878 zu Groß Czettritz, S.d Ww Caroline Späth geb Schönrock zu Bürgerwiesen, und Anna Marie Berta Hermann, *14.10.1877 zu Berlin, T.d dort + led. Wilhelmine Karoline Louise Hermann (132)
    1903,27.04 oo der königl. Forstaufseher Richard Albert Rudolf Richter, *18.10.1875 zu Küstrin, S.d zu Landsberg + Stationsassistenten Albert Richter u Louise geb Schröder zu Landsberg, und Marie Klara Rabe, *07.05.1876 zu Dechsel, T.d Chausseeaufsehers Karl Rabe u Ernestine geb Rabe in Landsberg (170)
    1903,23.05 + Emilie Bartel geb Funke, Ehefrau des Rentiiers Wilhelm Bartel in Landsberg, 67 J, * zu Neudamm, T.d dort + Lehrers Funke u dessen Ehefrau Henriette, verstorben zu Landsberg, weiteres nicht bekannt (291)
    1903,27.05 + Adolfine Niethe geb Grawe?, Ww des Gymnasial-Oberlehrers Johann Friedrich Niethe in Landsberg, 69 J, * zu Königsberg NM, T.d Rentiers Christian Gottlieb Grawe u Charlotte Henriette geb Engelke, beide + zu Königsberg NM (300)
    1903,30.05 oo der Schuhmacher Hermann Gustav Zabel, *01.09.1874 zu Klein Bösendorf/Thorn, S.d Eigent Friedrich Zabel und der dort + Anna geb Papke, und die Schneiderin Anna Marie Päch (Paech), *12.04.1878 zu Corsica, wohnh zu Landsberg, T.d Arb Heinrich Eduard Päch u Christiane Emilie geb Herrmann in Landsberg (206)
    1903,02.06 oo der Maschinist Karl Friedrich Ferdinand Pfennig, *12.06.1876 zu Landsberg, wohnh zu Cüstrin, S.d Fabrikarb August Julius Pfennig u Auguste Ernestine Pauline geb Ritter in Landsberg, und Emma Marie Apitz, *03.11.1878 zu Landsberg, T.d Invaliden Friedrich Wilhelm Apitz u Johanna geb Pirka in Landsberg (210)

    ... die Fortsetzung kommt gleich:

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1902

    1. Band zu Trauungen bis Ende Juli und 1. Band zu den Sterbeeinträgen bis Anfang Sept 1902 fehlen leider:

    1902,06.08 oo der Klempnermstr. Karl Otto Zietmann, *29.05.1869 zu Hamburg, S.d Weinküfers Franz Bernhard Ziemann u Louise Marie geb Goede, beide + zu Hamburg, und Marie Mathilde Nehring, *03.10.1876 zu Zantoch, T.d dort wohnhaften Schuhmachers Ferdinand Nehrung u der dort + Auguste geb Ankam (18)
    1902,18.08 oo der Kaufmann Georg Wilhelm Klingbeil, *27.11.1874 zu Landsberg, S.d Tischlermstr. Friedrich August Gustav Klingbeil u der + Mathilde geb Schütz in Landsberg, und Anna Marie Frieda Wuttge, *01.10.1882 zu Cüstrin, T.d ?Händlers Emil Wuttge u Anna geb Kuke in Landsberg, TZ der Händler Emil Wuttge, 47 J, in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 13.02.1919 in Landsberg geschieden) (46)
    1902,25.08 oo der Fleischermstr Hironimus Bruno Merke, *04.03.1870 zu Skrzydlewo/Birnbaum, S.d Eigent Franz Merke u Agathe geb Krötka, beide daselbst +, und Marie Louise Emilie Linke, *11.12.1870 zu Groß Czettritz, T.d led. Auguste Adolfine Linke, + zu Landsberger Bürgerwiesen (52)
    1902,28.08 oo der königl. Gerichtsassessor Doctor Juris Franz Bernhard Karl Julius Wolff, *31.08.1871 zu Prenzlau, S.d Rentiers Franz Hermann Theodor Wolff u Auguste Louise geb Kirsch in Prenzlau, und Elisabeth Ellen Lasker, *07.05.1879 zu Sonnenburg, T.d Justizraths Berthold Lasker u Frieda geb Lasker in Landsberg, TZ der Justizrath Leopold Lasker, 54 J, in Landsberg, und der Rentier Franz Wolff, 71 J, in Prenzlau (58)
    1902,30.08 oo der Klavierstimmer Paul Theodor Berthold Gottschalk, *31.01.1874 zu Cocceji-Neuwalde, S.d dort wohnh. Eigent Robert Gottschalk u der dort + Ernestine geb Jahn, und Martha Emilie Frieda Hübke, *03.03.1880 in Landsberg, T.d Stuhlflechters Julius Ferdinand Gotthard Hübke u Agnes Theresia geb Gärtner in Landsberg (60)
    1902,26.09 + der Fabrik-Lehrling Paul Schulz, 15 J, * zu Cüstrin, S.d Lokomotivführers Paul Schulz u Anna geb Lietz, wohnhaft in Landsberg (39)
    1902,08.10 oo der geschiedene Fleischermstr Otto Hugo Sommer, *03.09.1868 zu Jahnsfelde, S,d Fleischermstr. Friedrich Sommer u Emilie geb Menzel in Lorenzdorf, und Emma Mathilde Jaenicke, *01.03.1882 zu Zantoch, T.d dort + Hausm Ferdinand Jaenicke u Emilie geb Wegner in Zantoch (Randnotiz: die Ehefrau ist am 27.06.1944 in Landsberg gestorben (106)
    1902,19.10 oo der Mühlenvorwerksbesitzer Robert Oskar Herrmann, *08.03.1878 zu Oegnitz/Weststernberg, wohnh zu Sonnenburg, S.d zu Walkmühle/Sonnenburg wohnh. Rentier Karl Ferdinand Robert Herrmann u der dort + Auguste Mathilde Antonie geb Unglaube, und Anna Marie Rostin, *25.12.1878 zu Landsberger
    Bürgerwiesen, T.d Ackerbürgers Martin Ludwig Ferdinand Rostin u Ottilie geb Froloff zu Bürgerwiesen (126)
    1902,19.10 + der Tischlermeister August Kujas, 58 J, * zu Klein Czettritz, oo mit Henriette geb Machus, S.d + Schachtmstr Kujas´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (68)
    1902,20.10 oo der Arb u Ww Michael Mahlke, *16.19.1869 zu Rederitz/Deutsch Krone, S.d Arb Martin Mahlke u der dort + Elisabeth geb Klawun, und Anna Auguste Marie Minkwitz, *11.12.1872 zu Groß Czettritz, T.d led. Marie Minkwitz, jetzt oo Arb Wilhelm Uhlack in Berlin (132)
    1902,20.10 + die led. Dienstmagd Luise Völske, 42 J, * zu Sonnenburg, T.d zu Wittstock wohnhaften Schneidermstr. Johann Völske u dessen + Ehefrau (67)
    1902,25.10 oo der Wärter Otto Hermann Röstel, *15.10.1872 zu Neudorf/Oststernberg, S.d dort + Hausmanns Friedrich Röstel u der dort wohnh. Wilhelmine geb Schulz, und Amalie Ella Hedwig Zimmer, *07.04.1881 in Schneidemühl, T.d Mühlmeisters Hugo Zimmer u Marie geb Gohlke, wohnhaft zu Streitwalde (140)
    1902,25.10 oo der Schmied u Ww Gustav Wilhelm Reinhold Unglaube, *24.01.1857 zu Streitwalde, wohnh zu Landsberg, S.d Kolonisten Friedrich Wilhelm Unglaube u Amalie geb Keil, beide + zu Streitwalde, und die geschiedene Helene Louise Emilie Klaunick, geb Klaunick, *10.05.1868 zu Friesack/Westhavelland, T.d Polizeisekretärs aD David Heinrich Ernst Klaunick in Wahlstatt?/Liegnitz u Marie Louise Pauline Heyer, + zu Niederschönhausen (142)
    1902,24.11 + Karoline Rosenthal geb Dahms, Ww des Arb August Rosenthal, 82 J, * zu Rodenthal, zu den + Eltern ist nichts weiter bekannt, wohnh. bei der anzeigenden Arbeiterfrau Anna Hennig geb Rosenthal in Landsberg (132)
    1902,12.12 oo der Arb Otto Friedrich Jahn, *06.05.1874 zu Bürgerwiesen, S.d dort + Invaliden Friedrich Jahn u der zu Landsberg + Bertha geb Hagedorn, und Anna Schinnert, *25.11.1880 zu Zantoch, T.d Flößers Karl Schinnert u Wilhelmine geb Ittritz in Zantoch, TZ der Invalide August Schinnert, 48 J, zu Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am
    11.01.1917 in Berlin geschieden) (188)
    1902,18.12 oo der Arb Gustav Otto Hartwig, * 06.06.1873 zu Blockwinkel, S.d Hausmanns Johann Friedrich Hartwig u Auguste Friederike Wilhelmine geb Golze in Blockwinkel, und Marie Emilie Rau, *07.04.1874 zu Altensorge, T.d dort + Eigent Johann Gottlieb Rau u Adolphine Albertine geb Giebel in Landsberg (192)
    1902,18.12 oo der Eigent u Kastrator Rudolf Friedrich Kujas, *09.07.1877 zu Klein-Czettritz, S.d Eigent u Kastrators Ferdinand Kujas u Hulda geb Fischer in Klein Czettritz, und Martha Antonie Wothe, *15.01.1876 zu Landsberger Bürgerwiesen, T.d Eigent Karl Ernst Wothe u Marie geb Werner zu Landsberger Bürgerwiesen (194)
    1902,20.12 + Ida Mathilde Neukamm geb Lehmann, 23 J, * zu Blockwinkel, oo mit dem anzeigenden Arb Friedrich Paul Neukamm zu Landsberg, T.d Eigent Ferdinand Lehmann u Ehefrau geb Schreiber, beide + zu Blockwinkel (173)
    1902,27.12 oo der Buchbinder Franz Eduard Schmidt, *13-10.1877 zu Kahlstädt/Kolmar, S.d Ackerwirts Gustav Schmidt u Bertha geb Just, beide + zu Groß Wittenberg/Deutsch Krone, und Marie Ottilie Papke, *30.06.1879 zu Zantoch, T.d dort + Hilfsweichenstellers Johann Papke u Ottilie geb Schulz in Landsberg (206)

    Einen schönen 4. Advent an alle meine treuen Leser
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1901 - 2. Teil

    die Fortsetzung:

    1901,05.05 + der Schlosser Hermann Stein, 18 J, 5 M, * zu Költschen, S.d dort + Stellmachermstr. Wilhelm Stein u Wilhelmine geb Wischke, jetzt oo Fleischermeister Ernst Tietz hierselbst (260)
    1901,29.05 + Kurt Arthur Raabe, 3 J, 4 M, *zu Cüstrin, S.d Briefträgers Carl Raabe u Auguste geb Teske in Landsberg (307)
    1901,01,06 + der Pflegling Franz Lange, 4 M, * zu Hammer, S.d Schnitters Franz Lange´schen Eheleute, zur Zeit im Schnitt in Labial (313)
    1901,06.06 + der Ausgedinger Wilhelm Schulz, 82 J, 3 M, * zu Blockwinkel, oo gewesen mit Ernestine geb Strehlow hierselbst, S.d zu Blockwinkel + Eigent. Friedrich Schulz´schen Eheleute (323)
    1901,08.06 oo der Bäcker u Ww Wilhelm Otto Quilitz, *19.03.1863 zu Groß Czettritz, S.d Friedeberg NM + Viehkastrierers Robert Quilitz u der zu Klein Czettritz + Louise geb Gerlach, und Johanna Marie Elisabeth Schielke, * 14.06.1869 in Woldenberg, T.d dort + Arb Karl Friedrich Schielke u Hanne Christiane Friederike geb Witt in Woldenberg (268)
    1901,24.06 oo der Lehrer Johann Gottfried Jopp, *31.07.1875 zu Butzen/Lübben, S.d Büdners Gottfried Jopp u Anna geb Rammold in Butzen, und Marie Johanna Elisabeth Dobberow, *12.01.1883 in Nabern/Königsberg NM, T.d dort + Lehrers Hermann Dobberow u Louise geb Blauert in Landsberg (278)
    1901,24.06 oo der Tischler Alfred Rudolf Richard Gerth, *15.02.1878 zu Cüstrin, S.d Tischlermstr. Eduard Gerth u Louise geb Schüler in Cüstrin, und das Hausmädchen Agnes Therese Noack, *12.006.1877 in Landsberg, T.d dort + Formers August Noack u Albertine geb Schrödter in Landsberg, TZ der Tischlermstr. Eduard Gerth, 58 J, aus Cüstrin(282)
    1901,29.06 oo der Eigent Karl Erdmann Wandrei, *15.10.1846 zu Blockwinkel, S.d Ausgedingers Ludwig Wandrei u Charlotte geb Engel, beide + zu Blockwinkel, und die geschiedene Marie Luise Rabe geb Rüdiger, *26.10.1861 zu Hammer/Oststernberg, T.d zu Landsberg + Eigent August Rüdiger u Karoline geb Klemke in Landsberg (Randnotiz:
    die Ehe wurde am 24.03.1904 in Landsberg geschieden) (292)
    1901,11.07 oo der Postassistent Karl Friedrich Wilhelm Hoene, *15.09.1874 zu Kleinheide, wohnhaft in Cüstrin, S.d Eigent. Friedrich Hoene u Henriette geb Brettke, beide + zu Vietz, und Elisabeth Hedwig Marie Metsch, *28.03.1880 in Schwerin/Warthe, T.d Rentier Gustav Metsch in Landsberg u der in Schwerin + Louise geb Lemke (Randnotiz: die Ehe
    wurde m 05.03.1903 in Landsberg geschieden (318)
    1901,24.07 + der Bürovorsteher u Ww Otto Buchholz, 54 J, 6 M, * zu Uscht (Oscht?) Kr Czarnikau S.d Schiffeigent. Christian Buchholz u Louise geb Höhne, beide + zu Cüstrin (443)
    1901,16.08 + Meta Abraham, 4 M, * zu Kriescht, T.d led Arb Martha Abraham, zu Landsberg in der Wohnung der anzeigenden Arb. Pauline Ulrich geb Abraham verstorben (541)
    1901,23.08 + die geschiedene Ackerbürgerfrau Wilhelmine Knaak geb Röstel, 81 J, * zu Groß Czettritz, T.d dort + Ortsschulzen Röstel´schen Eheleute (567)
    1901,31.08 oo der Kesselschmied Karl Ludwig Berndt, *09.10.1877 zu Landsberg, wohnhaft in Cüstrin, S.d Schmieds Johann Friedrich Berndt u Minna geb Hübscher in Landsberg, und Hulda Emilie Schwarz, *13.07.1870 in Landsberg, T.d hier + Eigent Friedrich Schwarz u Pauline geb Grothe, jetzt Ww des Eigent Hermann Troschke in Landsberg (392)
    1901,20.09 + in hies. Anstalt Louise Dietrich, 24 J, * zu Zantoch, T.d Kossätehen Ferdinand Dietrich u Ernestine geb
    Wernicke in Zantoch (639)
    1901,21.09 oo der Bäcker Franz Johann Friedrich Rahn, *07.06.1872 zu Cantreck/Cammin, S.d Kasernenwärters August Friedrich Wilhelm Rahn in Cüstrin, u der dort + Wilhelmine Christine Karoline geb Dülge?, und Emma Auguste Kühn, *07.03.1872 in Költschen, T.d Eigent Wilhelm Kühn in Költschen u der Auguste geb Schulz in Landsberg, TZ der Kasernenwärter August Rahn, 58 J, aus Cüstrin, u Sergeant Alberrt Wilsky, 30 J, aus Kaserne Cüstrin (412)
    1901,04.10 oo der Musikus Otto Richard Reinhold Fittke, *23.10.1873 zu Baiersdorfer Feld/Landsberg, S.d zu Unter-Gennin + Schieferdeckers Karl Fitte u Emilie geb Müller in Cüstrin, und Klara Helene Hundt, *24.12.1881 in Landsberg, T.d hier + Arb Gustav Hundt u Johanna geb Timm, jetzt oo Arbeiter Ludwig Wittenberg in Landsberg (Randnotiz: die Ehe
    wurde am 29.01.1911 in Landsberg geschieden) (426)
    1901,09.10 oo der Schneidermstr. Georg Weil, *13.06.1876 zu Alt-Schöningsbruch/Friedeberg NM, S.d Handelsmanns Heinrich Weil u Dorothea geb Schleich, und Hedwig Ida Louise Fels, *13.08.1878 in Adamsdorf, T.d + Gärtners Karl Fels u Auguste geb Perlitz, verstorben zu Streitwalde (440)
    1901,10.10 oo der Kaufmann Ernst Wilhelm Gustav Hinze, *18.06.1876 zu Landsberg, S.d Bäckermstr. Wilhelm Julius Gottlieb Hinze u Lisette Modeste Alexandrine geb Pirwitz in Landsberg, und Ida Louise Ernestine Hoffmann, *09.08.1877 in Küstrin, T.d Wagenmeisters Ernst Robert Hoffmann u Anna Auguste geb Schulz in Landsberg, TZ der
    Bäckermstr. Wilhelm Hinze, 53 J, und der Wagenmstr. Robert Hoffmann, 53 J, beide wohnhaft zu Landsberg (442/443)
    1901,01.11 oo der Lehrer Moritz Alexander Wolff, *05.04.1877 zu Guben, S.d Bäckermstr. Karl Moritz Wolf u Karoline Emilie Hänsler in Guben, und Martha Helene Albin, *04.11.1878 zu Groß Czettritz, T.d Küsterr u Lehrers Oskar Albin in Landsberg u der zu Lorenzdorf + Auguste geb Scheibe (474)
    1901,02.11 + in hies. Anstalt die Lehrerin Alma Köhler, 45 J, * zu Lippehne/Soldin, wohnhaft zu Cüstrin, T.d zu Cottbus
    + Rechnungsraths Köhler u der dort wohnhaften Bertha geb Salin (719)
    1901,09.11 oo der Schneidemüller Friedrich Wilhelm Gerlach, *21.11.1866 zu Groß Czettritz, S.d Arb Friedrich Wilhelm Gerlach u Henriette Amalie geb Sommer in Landsberg, und Emma Marie Lischke, *26.03.1880 zu Dominium Schloß Lagow, T.d Arb Karl August Lischke u Charlotte geb Linke in Althöfchen/Schwerin (480)
    1901,16.11 oo der Arb Franz Theodor Becker, *12.10.1876 zu Zantoch, S.d dort + Flößers Wilhelm Becker u Karoline geb Schimmert in Landsberg, und die Ww Emma Bertha Pohl, geb Mampel, *27.11.1879 in Landsberg, T.d Eigent. Wilhelm Ludwig Leopold Mampel u Louise Ernestine geb Kollosch in Landsberg (488)
    1901,23.11 + der Arb August Jaensch, 82 J, * zu Költschen, ein Witwer, Eltern unbekannt u verstorben, wohnhaft beim anzeigenden Vormund u Eigent. Leberecht Kube in Landsberg (741)

    ... bis morgen
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X