Landsberg 1915 - 1. Teil
... hab´s noch rechtzeitig zum Wochenende geschafft:
1914,31.12 + (gemeldet am 02.01.1915) in hies Anstalt Marie Schnabel geb Lehmann, 46 J, * zu Sonnenburg, wohnh in Woxfelde, oo mit dem Landbriefträger Karl Schnabel, Eltern nicht bekannt (10)
1915,13.01 + an seinen Verwundungen der Ziegeleiarb. u jetzige Reservist Otto Rudolf Franz Schmidt, 24 J, * zu Klein-Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Sofie geb Meyer, S.d Otto Schmidt u Pauline geb Hanschmann, weiteres nicht bekannt (268)
1915,13.01 + an seinen Verwundungen der led Kaufmann u jetzige Gefreite Paul Hermann Heere, 24 J, * zu Albrechtsbruch, wohnh zu Landsberg, S.d + Heere u der zu Landsberg wohnh Rentnerin Anna geb Laumer (431)
1915,05.01 + Auguste Hütrich geb Schmidt, 75 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, Ww des Arb Andreas Hürich, Eltern nicht bekannt (24)
1915.09.01 + der Lehrer a D Theodor Arndt, 77 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Topp, S.d zu Zantoch + Bäckermstr Arndt´schen Eheleute (30)
1915,12.01 + im städt Krankenhaus der Eigent Hermann Nix, 54 J, * zu Kriescht, wohnh zu Landsberg, oo mit Anna geb Bölke, S.d zu Landsberger Holländer + Landwirts Ferdinand Nix u der zu Kernein + Charlotte geb Wilke (43)
1915,25.01 oo der Schneider u Ww Gustav Friedrich Wilhelm Peil, *18.03.1884 zu Groß-Czettritz, S.d Eigent Wilhelm Peil u Marie geb Fischer in Groß-Czettritz, und Martha Marie Höhne, *13.10.1886 zu Landsberg, T.d Hausmanns Karl Ludwig Höhne u Auguste Nadoll zu Bürgerbruch (Randnotiz: die Ehefr. ist am 04.04.1928 in Landsberg gest.) (24)
1915,28.01 + Marie Eichner geb Streese, 48 J, * zu Groß Czettritz, wohnh zu Landsberg, geschieden vom Landwirt Eichner, T.d zu Groß Czettritz wohnh Ausged. Christian Stresse u dessen dort + Ehefrau Pauline (90)
1915,05.02 + in hies Anstalt Berta Schülzke geb Roggisch, 49 J, * zu Zantoch, wohnh zu Cüstrin-Altstadt, oo mit dem Postschaffner Otto Schülzke, T.d Bahnwärters Karl Roggisch u Minna geb Grafunder, beide + (125)
1914,10.11/angez. Am 16.02.1915 + an seinen Verwundungen der Maurer u jetzige Unteroff. Julius Reinhold Eichler,30 J, * zu Döbbernitz/Weststernberg, wohnh zu Landsberg, oo mit Emma geb Mielenz, S.d Landwirts Karl Eichler zu Hammer/Oststernberg (177)
1915,28.02 + in hies Anstalt Helene Haupt geb Wegener, 41 J, * zu Sonnenburg, wohnh ebenda, oo mit dem Lehrer Fritz Haupt, T.d Schlossermstr Hermann Wegener u Marie geb Preiser in Sonnenburg (235)
1915,01.03 + im städt Krankenhaus der Fleischermstr Hermann Pohle, 48 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, oo mit Martha geb Stolz, S.d + led Charlotte Pohle, später oo Landwirt Ferdinand Nadoll (237)
1915,04.03 + im städt Krankenhaus der Maschinist August Silbernagel, 57 J, * zu Stuttgardt/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, oo mit Rosalie geb Knüppel, S.d zu Költschen + Arb Karl Silbernagel u dessen ebenfalls + Ehefrau (247)
1915,13.03 + in hies Anstalt der Arb Eduard Gohlke, 63 J, * zu Klein Czettritz, wohnh zu Borkow, Ww der Mathilde geb Gohlke, Eltern nicht bekannt (275)
1915,13.03 + in hies Anstalt Hulda Bielert geb Tietz, 56 J, * zu Damm/Königsberg NM, wohnh zu Neudamm, geschieden von Georg Bielert, T.d Kommissionärs Gottfried Tietz u dessen Ehefrau, beide + zu Neudamm (290)
1915,03.04 + in hies Anstalt die led Rose Wilsky, 23 J, *Raumerswalde, wohnh daselbst, T.d Eigent Friedrich Wilsky u Alma geb Dunst in Raumerswalde (386)
1915,11-04 + der led königl Intendantur-Sekretär a D Ernst Adolf Koberstein, 42 J, * zu Saratoga, S.d zu Gennin + Gutsbesitzers August Koberstein u Ernestine Wilhelmine geb Bellach in Landsberg (416)
1915,12.04 + in hies Anstalt die Ausged Pauline Wilski geb Decker, 85 J, * zu Neuwalde, wohnh zu Neuwalde, Ww des Arb Christian Wilski, T.d Karl Decker u dessen Ehefrau, beide + u weiteres unbekannt (421)
1915,16.04 + der led Arb Richard Deppner, 30 J, * zu Kriescht, wohnh zu Landsberg, S.d Wächters Hermann Deppner
u Auguste geb Strauch in Landsberg (434)
1915,02.05 + Florentine Kanzler geb Riedel, 75 J, * zu Klein Czettritz, wohnh zu Landsberg, Ww des Arb Friedrich August Kanzler, T.d + Riedel´schen Eheleute (487)
1915,05.05 + im städt Krankenhaus das led Dienstmädchen Martha Voigt, 21 J, * zu Zantoch, T.d Schmieds Hermann Voigt in Zantoch u der dort + Ida geb Schulz (495)
1915,15.05 + in hies Anstalt die led Helene Tomascheit, 20 J, *zu Sonnenburg, T.d Gerbers Georg Tomascheit u Luise geb Mirus, beide wohnh zu Sonnenburg (535)
1915,20.05 + in hies Anstalt der led Uhrmacher Hugo Fehland, 42 J, * zu Berlin-Lichtenberg, wohnh in Cüstrin, S.d zu Sieversdorf wohnh August Fehlend u der daselbst + Friederike geb Neise (553)
1915,21.05 + in hies Anstalt Berta Sabor geb Berg, 69 J, * zu Cüstrin, wohnh daselbst, oo mit verschollenen Maler Adolf Sabor, zu den Eltern ist nichts bekannt (559)
1915,05.06 + in hies Anstalt die Arbeiterin Berta Jamrad geb Berg, 45 J, * zu Neudamm, wohnh daselbst, oo mit dem Korbmacherges. Christian Jamrad, T.d led Marie Berg, später oo Arb Sturm, + zu Neudamm (619)
1915,15.06 + in hies Anstalt das led Dienstmädchen Emma Zander, 27 J, * zu Neudamm, wohnhaft daselbst, T.d Arb Karl Zander u Luise geb Milde, beide + zu Neudamm (663)
1915,16.06 + der Invalide Gustav Rätsch, 53 J, * zu Neuwalde, wohnh zu Landsberg, oo mit der anzeigenden Berta
geb Kandt, S.d Hausmanns Karl Rätsch u Wilhelmine geb Baumgardt, beide + zu Költschen (667)
1915,17.06 + Agnes Huhn geb Kranz, 63 J, * zu Albrechtsbruch, wohnh zu Landsberg, Ww des Maurermstr. Ludwig
Huhn, T.d Eigent Friedrich Kranz u Albertine geb Lenz, beide + zu Albrechtsbruch (671)
1915,18.06 + in hies Anstalt Berta Moeser geb Dollin, 71 J, * zu Müllrose, wohnh zu Spreenhagen/Kr Beeskow-Storkow, oo mit dem Schiffer August Moeser, T.d Kaufmanns Heinrich Dollin u dessen Ehefrau, beide unbekannt + (672)
1915,19.06 + Pauline Heese geb Werner, 64 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem Arb August Heese, T.d Eigent Wilhelm Werner u Luise geb Kujas, beide + zu Groß Czettritz (684)
1915,19.06 + in hies Anstalt der Arb August Döring, 70 J, * zu Groß Friedrich, wohnh zu Neukölln, oo mit Auguste geb Jäge, Eltern unbekannt + (687)
1915,20.06 + im Kasernenlazarett Frankfurt/O der led. Bäckergesell u jetziger Füsilier Julius Erdmann Eckert, 20 J, * zu Leopoldsfahrt, wohnh zu Landsberg, S.d Aufsehers Julius Eckert in Stolzenberg u der dort + Anna geb Hahn (697)
1915,26.06 oo der Ww Johann Ferdinand Minge, *23.06.1855 zu Hammer/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, S.d Ausged Ferdinand Minge u Wilhelmine geb König, beide + zu Treplin/Oststernberg, und Luise Hulda Schaaf, *10.06.1848 zu Wossarken/Graudenz, wohnh in Landsberg, T.d Eigent Ferdinand Schaaf u Elisabeth geb Lankwitz, beide + zu
Wossarken (204)
1915,12.07 + der Arb Hermann Schmidt, 69 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden
Auguste geb Jaster, S.d Arb August Schmidt u dessen Ehefrau, beide + zu Seefelde/Kalmar (758)
1915,22.07 + in hies Anstalt die Autwärterin Hedwig Hansch geb Grasnick, 35 J, * zu Cüstrin, wohnh in Frankfurt/O, geschieden, T.d + Töpfers Rudolf Grasnick u Luise geb Bettin in Frankfurt/O (785)
1915,29.07 + Karoline Rüdiger geb Klemke, 82 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, Ww des Arb August Rüdiger, T.d + Klemke´schen Eheleute, angezeigt von der geschiedenen Marie Wandrey geb Rüdiger (819)
1915,31.07 + Auguste Krolowsky geb Moritz, 74 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden
Heizer Franz Krolowsky, T.d Arb Moritz u dessen Ehefrau, beide + zu Landsberger Holländer (822)
1915,02.08 + in hies Anstalt die led Arbeiterin Martha Moritz, 41 J, * zu Dammbusch, wohnh daselbst, T.d Eigent. Friedrich Moritz u Auguste geb Keil, beide + zu Wilhelmsau/Culm (837)
Fortsetzung kommt gleich ...
Funde zu Kriescht Költschen Dammbusch Stuttgardt
Einklappen
X
-
Landsberg 1914 - 2. Teil
Fortsetzung:
1914,03.06 + Auguste Schlickeiser geb Apitz, 49 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit Steuererheber Ferdinand Schlickeiser, T.d Eigent Friedrich Apitz u Anna geb Scheibe, beide + zu Zantoch, angezeigt von der Bürogehilfin Klara Schlickeiser in Landsberg (338)
1914,04.06 + in hies Anstalt Sofie Höhne geb Wegener, 50 J, * zu Döbberin/Lebus, wohnh in Cüstrin, oo mit dem Arb Friedrich Höhne, T.d Schneidermstr Wegener u dessen Ehefrau, beide + und weiteres unbekannt (340)
1914,05.06 + der Invalide Johann Jaenicke, 84 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww von Wilhelmine geb Wegener, zu den Eltern ist nichts bekannt (344)
1914,12.06 + Klara Seefeld geb Schlicht, 68 J, * zu Müllrose, wohnh zu Landsberg, oo mit dem Rentner Wilhelm Seefeld, T.d zu Müllrose + Kaufmann Schlicht´schen Eheleute (358)
1914,12.06 + in hies Anstalt der led Barbier Albert Borks, 37 J, * zu Pinnow/Soldin, wohnh zu Neudamm, S.d des Invaliden Karl Borks u Dorothea geb Miether in Neudamm (362)
1914,16.06 + in hies Anstalt der Arb Franz Zochert, 57 J, * zu Kleinkirschbaum,wohnh zu Cüstrin, oo mit Franziska geb Scholz, S.d Geschäftsvermittlers Fritz Zachert u Florentine geb Schäfer, beide + zu Cüstrin (369)
1914,06.07 oo der Friseur Fritz Albert Weckwerth, *30.04.1887 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, S.d Zollaufsehers Richard Weckwert u Luise geb Mattner, wohnh in Arnswalde, und Marie Luise Sperwien, *04.12.1892 in Landsberg, T.d Tischlers Karl August Sperwien u Auguste Marie Emilie geb Boldt in Landsberg, (330)
1914,11.07 + Marie Brauer geb Hartmann, 41 J, * zu Großczettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem Seilermstr
Ludwig Brauer, T.d Eigent Friedrich Hartmann u Auguste Wilhelmine geb Rätsch, beide + zu Großczettritz (435)
1914,14.07 oo der Lehrer Otto Albert Geldner, *21.09.1884 zu Landsberg, wohnh zu Neudamm, S.d Lokomotivführers a D Karl Hermann Paul Geldner u Adelheid geb Jachmann in Landsberg, u Martha Hedwig Gertrud Zassoda, *28.07.1889 in Altkarbe/Friedeberg, T.d Oberbahnassistenten a D August Johann Ferdinand Zassoda u Emilie Amalie geb Naumann in Landsberg (346)
1914,20.07 oo der Drogist Paul Hugo Emil Reinfeldt, *18.12.1888 zu Egeln/Wanzleben, wohnh in Berlin, S.d Gasdirektors Emil Reinfeldt u Minna geb Völs, beide wohnh in Cüstrin, und Gertrud Hedwig Müller, *06.07.1893 in Landsberg, T.d Schuhwaren-Agenten? Paul Müller u Berta geb Hilbrecht in Landsberg (352)
1914,02.08 oo der Kaufmann Gerhard Fritz Bergemann, *30.09.1887 zu Landsberg, S.d Stadtrats Karl Bergemann in Landsberg u der hier + Martha Wilhelmine Alma geb Lorenz, und Marie Erna Franziska Gattner, *03.08.1893 in Cüstrin, T.d Telegraphenbauführers Anton Gattner in Landsberg u der hier + Franziska geb Terz (402)
1914,02.08 oo der Maler Paul Gustav Stampfuß, *06.03.1888 zu Hammer/Oststernberg, S.d Schmiedes Karl Stampfuß u Auguste geb Fleischer in Landsberg, u Anna Helene Margarethe Kölpin, *22.04.1890 in Hagen/Landsberg, T.d Arb Johann Kölpin u Mathilde Auguste geb Rösler in Landsberg, TZ der Schmied Karl Stampfuß, 51 J, aus Landsberg u der Arb Johann Kölpin, 64 J, aus Landsberg (412)
1914,02.08 oo der Arb Otto Franz Rudolf Schmidt, *25.09.1890 in Kleinczettritz, S.d dort + Eigent Otto Schmidt u Pauline geb Hanschmann in Landsberg, und Marie Sofie Meyer, *04.01.1889 in Linden/Hannover, T.d Schuhmachers Heinrich Christoph Wilhelm Meyer u Marianne geb Nowak in Landsberg (414)
1914,03.08 oo der Wärter Johann Karl August Abelt, *09.08.1884 in Elisendorf/Pollnow, wohnh in Landsberg, S.d Arb Wilhelm Abelt u Henriette geb Dobbrunz, beide + zu Nadebahr/Schlawe, und Martha Elise Backhaus, *24.03.1893 zu Sophienwalde, T.d Arb Friedrich Wilhelm Backhaus u Mathilde Hulda geb Träger, beide wohnh zu Waldowstrenk (434)
1914,03.08 oo der Trompeter Wilhelm Schlickeiser, *13.12.1881 zu Zantoch, S.d Fischers Ferdinand Schlickeiser zu Zantoch u der dort + Wilhelmine geb Schlickeiser, und Luise Carolus, *23.05.1893 zu Mainz, wohnh zu Altcarbe, T.d Schneiderin Auguste Carolus (Randnotiz: der Trompeter Schlickeiser erklärte, dass das am 28.02.1914 zu Altcarbe geb
Kind Erwin Willi als das Seinige anerkennt) (454)
1914,03.08 oo der Vizewachtmstr Bruno Friedrich Wilhelm Haase, *30.12.1881 zu Großehrenberg/Soldin, S.d Hauptlehrers aD Wilhelm Haase u Alwine geb Dummert, beide wohnh in Altcarbe, und Anna Sofie Dorothea Werk, *15.07.1891 zu Friedrichsthal/Landsberg, wohnh zu Kriescht, T.d zu Friedrichsthal + Eigent Hermann Werk u der zu Kriescht wohnh Emma geb Werner, TZ der Kaufmann Paul Werner, 47 J, aus Kriescht (460)
1914,05.08 + Mathilde Minge geb Markgraf, 57 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem Fährpächter
Ferdinand Minge, T.d Eigent Friedrich Markgraf u Henriette geb Küster, beide + zu Karolinenhof, angezeigt von der led Verkäuferin Elsa Minge in Landsberg (494)
1914,15.08 oo der Eisendreher Fritz karl Boek, *30.04.1891 zu Landsberg, S.d Schmiedes Emil Boek u Henriette geb Kröning in Landsberg, und Ida Mathilde Auguste Sturzebecher, *03.02.1890 zu Albrechtsthal, T.d Aufsehers Ferdinand Sturzebecher u Luise geb Schmidt, beide + zu Landsberg (502)
1914,17.08 + die Ww Wilhelmine Schmidt geb Kupsch, 84 J, * zu Rodenthal, T.d der daselbst + Eltern (537)
1914,30.08 + im städt Krankenhaus das Dienstmädchen Ida Rettig, 16 J, * zu Groß-Friedrich, wohnh zu Landsberg, T.d Arb Wilhelm Rettig in Morrn u der dort + Berta geb Kranz (565)
1914,16.09 + Wilhelmine Gramuschky geb Hempel, 79 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, Ww des Rentners Wilhelm Gramuschky, die + Eltern sind nicht bekannt (607)
1914,21.09 + Meta Berta Sofie Peil geb Zeidler, 24 J, * zu Louisenaue, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Schneider Wilhelm Peil, T.d zu Stettin + Eisenbahnschaffners August Zeidler u Hulda geb Gohlke in Louisenaue (623)
1914,24.09 + in Frankreich an seinen Verwundungen der Sergeant u Trompeter Gustav Hermann Karl Schwefel, 26 J, * zu Bokellen/Kr Gerdauen, wohnh zu Cüstrin, oo mit Anna Minna geb Stuwe, S.d zu Cüstrin + Stationsassistenten Karl Schwefel u Anna geb Klepsch in Cüstrin, angezeigt vom Kommandeur der 2. Ersatzabt. Feldart. Reg 54 (678)
1914,10.10 oo der Kaufmann u Ww Emil Berthold Paul Ueker, *07.02.1856 zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg, S.d zu Groß-Mantel/Königsberg NM + led Karoline Wilhelmine Ueker, u die Ww Marie Luise Fleischhammel, geb Dümke, *07.11.1867 zu Scharnhorst/Landsberg, T.d zu Berlin + Eigent Karl Ludwig Dünke u der zu Landsberg + Luise geb Furcht?(552)
1914,25.10 + im städt Krankenhaus der led. Lehrer Hermann Boche, 24 J, * zu Leopoldsfahrt, wohnh zu Friedingen, S.d Gutsbes. August Boche u Berta geb Schulz, beide wohnh zu Friedrichshorst/Landsberg (729)
1914,31.10 + in den Kämpfen bei Vailly der Gefreite Robert Paul Kerschke, 36 J, * zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, oo mit Emma geb Engelmann, S.d Invaliden Ferdinand Kerschke u Berta geb Fitzke, beide wohnh zu Hammer/Oststernberg (839)
1914,12.11 + Marie Mai geb Werk, 71 J, * zu Neuwalde, wohnh zu Landsberg bei dem anzeigenden Landwirt Gustav Mai, Ww des Landwirts Karl Mai, T.d zu Neuwalde + Schmiedemstr. Karl Werk u dessen ebenfalls + Ehefrau (775)
1914,16.11 + der Eigent Hermann Malz, 61 J, * zu Kleinczettritz, wohnh zu Landsberg, oo mit der anzeigenden Emilie
geb Fehling, die + Eltern sind nicht bekannt (791)
1914,24.11 + in hies Anstalt die led Pauline Scheffler, 40 J, * zu Zantoch, T.d dort + Scheffler u dessen Ehefrau Auguste geb Becker, wohnh in Zantoch (816)
1914,11.12 + im Lazarett Bad Nauheim Friedrich Schindler, 20 J, * zu Zantoch, wohnh zu Landsberg, S.d Arb Emil Schindler u Mathilde geb Knispel in Landsberg (897)
1914,13.12 + Wilhelmine Heinrich geb Neuendorf, 78 J, * zu Groß Czettritz, wohnh zu Landsberg, oo mit dem Arb Karl Heinrich, T.d Arb Johann Neuendorf u dessen Ehefrau, beide + zu Groß Czettritz (882)
1914,17.12 + in hies Anstalt der Bürstenmachermstr Paul Thiem, 71 J, * zu Cüstrin, wohnh daselbst, oo mit Adelheid geb Schmah, die + Eltern sind nicht bekannt (903)
1914,25.12 + die Ww Wilhelmine Jahn geb Koberstein, 86 J, * zu Költschen, wohnh zu Landsberg, T.d Eigent Johann Friedrich Koberstein u seiner Ehefrau Dorothea, beide + u weiteres nicht bekannt (935)
1914,28.12 + im städt Krankenhaus der Arb August Haase, 41 J, * zu Plonitz, wohnh zu Blockwinkel, oo mit Maria geb Klemke, S.d Zimmerers August Haase u Marie geb Zerbe, beide + zu Leopoldsfahrt (946)
1914,29.12 oo der Lehrer Emil Albert Adolf Alisch, *21.07.1887 zu Saratoga,/Oststernberg, wohnh zu Steinhöfel, S.d Eigent Albert Alisch u Luise geb Fischer in Saratoga, und Johanna Margarethe Martha Bölke, *13.05.1891 in Kriescht, T.d Wagenfabrikanten Wilhelm Bölke u Martha geb Uckert in Landsberg, TZ der Eigent Albert Alisch, 60 J, aus Saratoga, und der Wagenfabrikant Wilhelm Bölke, 54 J, aus Landsberg (636)
So, nun habt etwas Geduld, bis 1915 vollbracht ist
LG KaetheK
-
😀 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1914 - 1. Teil
nun ja, so langsam komme ich wieder auf die Beine und es geht weiter:
1914,19.01 oo der Vize-Wachtmeister Rudolf Erich Hoffmann, *31.07.1883 in Hammer/Oststernberg, S.d Tischlermstr Hermann Hoffmann u Marie geb Hempel, beide wohnh zu Hammer, und Angeline Wanda Delores Rohr, *25.06.1889 in Landsberg, T.d Schneiders Emil Franz August Rohr u Anna Martha Antonie geb Schulz, beide wohnh zu Landsberg (34)
1914,24.01 oo der Schneider Gustav Friedrich Wilhelm Peil, *18.03.1884 zu Großczettritz, S.d Eigent Wilhelm Peil u Marie geb Fischer in Großczettritz, und die Schneiderin Meta Berta Sofie Zeidler, *04.07.1890 zu Louisenaue, T.d zu Stettin + Eisenbahnschaffners August Zeidler u Hulda Berta geb Gohlke in Stettin, TZ der Maurer Paul Knuppe, 31 J, aus Großczettritz (40)
1914,31.01 oo der Fleischermstr Paul Otto Eichner, *13.02.1888 zu Großczettritz, S.d Eigent Otto Eichner u Marie geb Streese, beide wohnh in Dechsel, und die Köchin Emma Helene Elisabeth Klackow, *17.09.1889 zu Althaferwiese Kr. Friedeberg, T.d Eigent Hermann Kunibert Klackow u Berta Marie Ottilie geb Fechner, wohnh in Zeitlow/Friedeberg (54)
1914,31.01. oo der Arb Karl August Götzinger, *30.09.1855 zu Neudorf/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, S.d zu Königswalde + Hausmanns August Götzinger u der zu Berlin + Wilhelmine geb Stolle, und die Arbeiterin Ida Florentine Koschnitzke geb Temp, *24.05.1869 zu Braunsdorf/Danziger Höhe, wohnh in Landsberg, T.d Besitzers Karl Temp u Christine geb Schlicht, beide + zu Braunsdorf (60)
1914,12.02 + Ernestine Lilienthal geb Herzberg, 80 J, * zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, Ww des Formers Karl Lilienthal, über die Eltern ist nichts bekannt, angezeigt vom Todelltischler Karl Lilienthal in Landsberg (95)
1914,12.02 + Ernestine Behrendt geb Rülke, 77 J, * zu Großczettritz, wohnh in Landsberg, Ww des Fabrikarb Ludwig Behrendt, T.d + Eigent Rülke´schen Eheleute, weiteres unbekannt, angezeigt von Emilie Koske geb Behrendt in Landsberg (96)
1914,14.02 oo der Maurer Otto Wilhelm Ferdinand Stenzel, *17.08.1888 in Költschen, S.d Eigent. Ferdinand Stenzel u Emma geb Morack in Seidlitz, u Anna Emilie Ida Wilke, *08.06.1889 in Landsberg, T.d Eigent. Wilhelm Wilke in Landsberg u der daselbst + Wilhelmine geb Sperling (70)
1914,16.02 + in hies Anstalt die led. Rosa Gerson, 57 J, * zu Kriescht, T.d Josef Gerson u Friederike geb Reiche, weiteres unbekannt (105)
1914,18.02 + der frühere Schiffseigner Wilhelm Grüttke, 78 J, * zu Raumerswalde, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Schulz, S.d zu Raumerswalde + Schiffseigent. Grüttke´schen Eheleute, weiteres unbekannt (111)
1914,19.02 + in hies Anstalt der Schlosser Ernst Guse, 46 J, * zu Drewce/Bromberg, wohnh zu Cüstrin, oo mit Anna geb Brückmann, S.d zu Drewce + Eigent Wilhelm Guse u Karoline geb Altnau in Lochowo (110)
1914,21.02 oo der Schuhmacher Gustav Hermann Eichler, *03.11.1888 zu Döbbernitz/Weststernberg, wohnh zu Landsberg, S.d Eigent Heinrich Karl Eduard Eichler u Auguste Pauline geb Kirscht, beide wohnh zu Hammer/Oststernb, u die Pflegerin Ida Mathilde Hemmerling, *05.10.1890 zu Neudorf/Oststernberg, T.d Eigent Ferdinand
Hemmerling u Auguste geb König, beide wohnh zu Neudorf, TZ der Landwirt Hermann Eichler, 28 J, zu Hammer, und der Bäckermstr. Gustav Manthey, 45 J, aus Landsberg (84)
1914,24.02 + in hies Anstalt Mathilde Liebert geb Falk, 85 J, * zu Scheibelsburg/Oststernberg (Scheiblersburg), Ww des Müllers Robert Liebert (127)
1914,07.03 + im städt Krankenhaus Mathilde Wanske geb Becker, 57 J, * zu Zantoch, wohnh zu Zantoch, oo mit dem Flößer Heinrich Wanske, T.d Flößers Wilhelm Becker u dessen Ehefrau, beide + zu Zantoch (153)
1914,13.03 + im städt Krankenhaus der Invalide Friedrich Gerlach, 76 J, * zu Kleinczettritz, wohnh zu Landsberg, Ww der Henriette geb Sommer, S,d Eigent Johann Gerlach u Dorothea geb Lenz, beide + zu Kleinczettritz (165)
1914,14.03 oo der Fabrikarb Hermann Ludwig Gohlke, *19.11.1890 zu Hammer/Oststernb., S.d Arb Ludwig Gohlke u Berta geb Fleischer in Landsberg, und Elisabeth Amanda Teschner, *22.03.1896 in Weißensee/Meseritz, T.d Ernestine Teschner, jetzt oo Eigent Hermann Peil in Landsberg (104)
1914,20.03 oo der Arb Karl August Kortschack, *05.12.1887 zu Großczettritz, S.d dort + Eigent Ferdinand Kortschack u der dort wohnh Marie geb Rielke, und Marie Hedwig Höhne, *15.09.1888 zu Landsberg, T.d Eigent Julius Höhne u Marie geb Fischer, beide wohnh zu Bürgerweisen (116)
1914,22.03 + Emma Neumann geb Wothe, 42 J, * zu Dammbusch, wohnh zu Dühringshof, oo mit dem anzeigenden
Töpfermstr. Fritz Neumann, T.d Eigent Wilhelm Wothe u Marie geb Seiler, beide + zu Dammbusch (189)
1914,23.03 oo der Landwirt Gustav Gottlieb Apitz, *12.12.1890 zu Schermeisel, wohnh zu Schönewald, S.d dort + Eigent Ernst Apitz u der ebenda wohnh Hulda geb Pfeiffer, u Marie Luise Borchert, *27.02.1893 zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, T.d zu Reinsdorf bei Jüterbog + Arb Reinhold Borchert u der zu Eulam + Auguste geb Seifert, TZ der Vorschnitter Paul Borchert, 32 J, aus Leopoldsfahrt (124)
1914,25.03 + der Eigent Heinrich Lehmann, 79 J, * zu Plonitz, wohnh zu Landsberg, Ww der Wilhelmine geb Wilke, S.d Eigent Johann Gottlieb Lehmann u Anna Elisabeth geb Seidlitz, beide + zu Rodenthal (198)
1914,26.03 + der Invalide August Ferdinand Schulz, 66 J, * zu Hammer/Oststernberg, oo mit der anzeigenden Auguste geb Schneider in Landsberg, S.d Schneiders Hermann Schulz u dessen Ehefrau geb König, beide + zu Hammer (197)
1914,04.04 oo der Maschinenputzer Otto Paul Nadoll, *20.06.1889 zu Schickelsheim/Helmstedt, wohnh in Kreuz/Ostbahn, S.d zu Seidlitz/Landsberg + Arb Friedrich Wilhelm Nadoll u der dort wohnh Karoline Wilhelmine geb Ponto, und die Arb. Anna Luise Neumann, *23.07.1890 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d Flößers Friedrich Neumann u Luise geb Jaenicke in Landsberg (144)
1914,04.04 + Pauline Wolf geb Henschke, 49 J, * zu Blockwinkel, oo mit dem anzeigenden Schneidermstr. Hermann Wolf in Bürgerbruch, T.d zu Blockwinkel + Landwirts Ludwig Henschke u der zu Bürgerbruch + Ernestine Wilhelmine geb Rettschlag (211)
1914,11.04 + der Fleischermstr Reinhold Kurzweg, 47 J, * in Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit Klara geb Bachnick, S.d Viehhändlers Kurzweg u dessen Ehefrau, beide + zu Blockwinkel, angezeigt vom Schmied Georg Kurzweg, wohnh zu Frankfurt/O (225)
1914,11.04 + Amalie Hennig geb Dahms, 85 J, * zu Rothenthal/Landsberg (Rodenthal), wohnh in Landsberg, Ww des Arb Wilhelm Hennig, Eltern sind nicht bekannt, angezeigt von der Ww Anna Hennig geb Rosenthal in Landsberg (226)
1914,27.04 + der Hilfsbahnwächter a D Ferdinand Sommerfeld, 78 J, * zu Költschen, wohnh zu Landsberg, oo mit Luise geb Schneider, über die Eltern ist nichts bekannt, angezeigt vom Oberpostschaffner Hermann Sommerfeld in Landsberg (258)
1914,08.05 oo der Maurer Christian Albert Wernicke, *11.11.1890 in Stolzenberg, S.d dort + Handelsmanns Christian Wernicke u Berta geb Hammel in Landsberg, und die Schnitterin Anna Helene Wutschke, *21.09.1894 zu Hammer Kr Oststernberg, T.d Schneidermstr August Hermann Wutschke u Auguste Emilie geb Jahn in Hammer (Randnotiz: die
Ehefrau ist am 23.06.1942 in Landsberg gestorben) (206)
1914,11.05 oo der Schutzmann Wilhelm Friedrich Otto, *14.11.1885 zu Hammer/Oststernberg, S.d dort wohnh Eigent Karl Friedrich Otto u der dort + Berta geb Clemens, und Berta Emma Seiffert, *12.01.1888 in Landsberg, T.d dort + Feilenhauers Robert Seiffert u Anna Pauline geb Karg in Landsberg (214)
1914,11.05 oo der Kaufmann Paul Johannes Franz Hitzemann, *12.11.1880 zu Bünde/Westf., S.d zu Dortmund wohnh Rentners Friedrich Julius Hitzemann u der zu Bünde + Christiane Friederike Ottilie geb Meiersiek, und Käte Luise Else Stickdorn, *27.08.1890 zu Güstebiese/Königsberg NM, T.d dort + Kaufmanns Robert Stickdorn u Luise geb Schulz in Landsberg, TZ der Tierarzt Dr. Walter Stickdorn, 31 J, aus Landsberg, u der Ingenieur Karl Hitzemann, 30 J, aus Berlin (216)
1914,15.05 + im städt Krankenhaus Martin Koth, 7 J, * zu Königsberg NM, S.d Arb Hermann Koth u Auguste geb Schlei in Landsberg (292)
1914,22.05 + der led Arb Josef Robakowski, 38 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, S.d zu Cüstrin + Arb Johann
Robakowski u seiner Ehefrau Anna, weiteres nicht bekannt (306)
1914,28.05 oo der Arb Karl Friedrich Otto, *31.12.1898 zu Blockwinkel, S.d Arb Gustav Hermann Adolf Otto u Emma
geb Giesenberg, wohnh in Landsberg, und die Arbeiterin Martha Hedwig Basin, *29.12.1892 zu Landsberg, T.d dort + Arb Gustav Basin u Auguste geb Oestreich in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 31.01.1925 in Landsberg geschieden) (250)
1914,31.05 + in hies Anstalt Emilie Klapper geb Stolzenberg, 71 J, * zu Cüstrin, wohnh zu Berlin-Lichtenberg, Ww des Schutzmanns Emanuel Klapper, T.d Eduard Stolzenberg u Florentine geb Schubert, beide + und weiteres nicht bekannt (331)
Fortsetzung kommt gleich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1913 - 2. Teil:
Fortsetzung:
1913,11.06 oo Teichert/Sichert, TZ der Arb Johann Fahrenkrug, 49 J, aus Cüstrin (313)
1913,21.06 oo der Tischler Richard Feibig, *14.10.1878 zu Landsberg, S,d daselbst + Maurers Richard Feibig u Auguste Wilhelmine geb Reisemann, jetzt oo Lokomotivführer Emil Krüger in Landsberg, und die Verkäuferin Elise Adolfine Laube, *27.12.1881 zu Blockwinkel, wohnh in Berlin, T.d dort wohnh Arb August Laube u der daselbst + Adolfine geb
Borchert (Randnotiz: der Ehemann ist am 06.01.1940 in Landsberg gestorben) (322)
1913,28.06 oo der Wärter Franz Karl Wilhelm Göritz, *09.12.1886 zu Sonnenburg, wohnh zu Landsberg, S.d zu Sonnenburg + Maurers Karl Göritz u der dort wohnh Marie geb Kahl, und Helene Emma Wernau, *26.04.1892 zu Dratzig/Filehne, T.d zu Landsberg + Formers Hermann Wernau u Berta geb Nicoesel in Landsberg (Randnotiz: der Wärter Franz Göritz erklärt dass er das am 04.01.1912 geb Kind Gertrud Frida als das seinige anerkennt) (348)
1913,03.07 + im städt Krankenhaus die led. Rentnerin Emma Kleinort, 74 J, * zu Müllrose, wohnh zu Landsberg, T.d Kanzleisekretärs Friedrich Kleinert u Ernestine geb Siebke, beide + zu Landsberg (454)
1913,11.07 + in hies Anstalt der Zigarrenmacher Ernst Rosenow, 59 J, * zu Stettin, wohnh in Neudamm, oo mit Luise geb Sydow, S.d Tabakspinners Friedrich Rosenow u Albertine geb Bartow, weiteres unbekannt (469)
1913,13.07 oo der Schlosser Richard Karl Franz Puhle, *19.02.1889 zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Berlin, S.d Eigent Karl Puhle u Anna geb Hagedorn in Neu-Gennin, und Elfriede Gertrud Hedwig Saleschke, *29.05.1893 in Landsberg, T.d Schneidermstr Karl Saleschke u Hedwig geb Tettschlag in Landsberg, TZ der Schneidermstr Karl Saleschke, 48 J, in
Landsberg, und der Eigent Karl Puhle, 51 J, aus Neugennin (Randnotiz: die Ehefrau ist am 20.01.1967 in Karl-Marx-Stadt gestorben) (388)
1913,14.07 oo der Kaufmann Max Wilhelm Hoffmann, *09.08.1889 in Cüstrin, S.d Wagenmeisters Robert Hoffmann u Auguste geb Schulz in Landsberg, und Maria Martha Sitzlach, *11.12.1893 in Landsberg, T.d Eigent Karl Friedrich Sitzlach u der hier + Pauline geb Keilig, TZ der Wagenmstr Robert Hoffmann, 65 J, in Landsberg, u der Eigent Karl Sitzlach, 52 J, aus Landsberg (402)
1913,27.07 + der Arb August Knöpke, 58 J, * zu Mauskow, geschieden, wohnh in Landsberg, S,d zu Sonnenburg + Arb Christian Knöpke u der zu Mauskow + Ernestine geb Seifert (502)
1913,25.08 + Ida Altmann geb Melzer, 41 J, * zu Großczettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem Gasthofbesitzer
Hermann Altmann, T.d Rentners Friedrich Melzer in Landsberg u der daselbst + Wilhelmine geb Meinecke (556)
1913,20.09 + Wilhelmine Liebke geb Werner, 73 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit dem Invaliden Heinrich Liebke, zu den Eltern ist nichts bekannt, angezeigt vom Arb. Emil Liebke in Landsberg (621)
1913,21.09 + im städt Krankenhaus der led Bahnarb Paul Schindler, 22 J, * zu Zantoch, w0hnh in Landsberg, S.d Arb Hermann Schindler u Berta geb Schmerse in Landsberg (624)
1913,24.09 + der Straßenbahn-Wagenführer Emil Morgenthal, 44 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, oo mit Anna geb Wolff, S.d Invaliden August Morgenthal in Költschen u der zu Kernein + Ehefrau geb Jakob (632)
1913,29.09 oo Arb Karl Friedrich Wilhelm Duwe, *25.03.1888 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, S.d Arb Wilhelm Duwe u Marie geb Zander in Cüstrin, und Auguste Marie Hartwich, *21.01.1886 zu Kegelsmühle/Deutsch-Krone, T.d zu Schneidemühl + Arbeiterin Anna Hartwich (552)
1913,10.10 + im städt Krankenhaus der Rektor Albert Thur, 54 J, * zu Dühringshof, wohnh zu Cüstrin Altstadt, oo mit Hedwig geb Rademann, S.d Maurers u Eigent Johann Sigismund Thur u Karoline Wilhelmine Henriette geb Arendsee, zuletzt wohnhaft zu Dorf Gennin (664)
1913.20.10 + in hies Anstalt der Schmiedemstr Emil Damis, 43 J, * zu Cüstrin, wohnh daselbst, geschieden von Martha geb Hans in Cüstrin, S.d Schmiedemstr August Damis u Sophie geb Gablenz, weiteres unbekannt (689)
1913,23.10 oo der Lokomotivheizer Karl Richard Diecke, *03.03.1889 in Döhlen/Torgau, S.d königl. Gestütswärters Karl Diecke u Therese geb Jude, wohnh in Repitz/Torgau, und Anna Frida Marie Lehmann, *26.07.1890 in Cüstrin, T.d Lokomotivführers August Lehmann in Landsberg u seiner daselbst + Ehefrau Marie geb Torlee (620)
1913,27.10 + in hies Anstalt der Arb August Klepsch, 46 J, * zu Müllrose, wohnh in Frankfurt/O, oo mit Marie geb Hentel?, S.d + Arb August Klepsch u dessen zu Müllrose + Ehefrau, weiteres nicht bekannt (702)
1913.03.11 oo der Vize-Feldwebel Hans Johann Möller,, *18.11.1884 zu Sankt Peter/Eiderstedt, wohnh in Berlin, S.d Landwirts Hans Poppens? Möller u Katharina Maria geb Neve in Sankt Peter, und Marie Auguste Luise Koch, *14.01.1889 in Cüstrin, T.d dort + Depot-Vize-Feldwebels Gustav Koch u Emma geb Schröder in Landsberg (650)
1913,03.11 oo der Kaufmann Otto Karl Friedrich Fünfhaus, *31.05.1891 zu Wülfinghausen/Springe, wohnh in Landsberg, S.d landwirtsch. Aufsehers Theodor Fünfhaus u Hermine geb Schaumkessel in Wülfinghausen, u Lucie Luise Friederike Arndt, *05.09.1892 zu Zantoch, T.d Eigentümerin Luise Arndt in Landsberg (Randnotiz: der Kaufmann Fünfhaus erklärte, dass er das am 26.06.1913 geb Kind Vera Regina Lucia als das Seinige anerkennt (652)
1913,04.11 + in hies Anstalt der led Arb August Winterfeld, 64 J, * zu Költschen, wohnh daselbst, S.d August Winterfeld u dessen Ehefrau Wilhelmine, weiteres nicht bekannt (721)
1913,10.11 oo der Kaufmann Artur Christian Georg Nitschke, *14.08.1878 zu Frankfurt/O, S.d Viehhändlers Christian Nitschke u Wilhelmine geb Möser, beide + zu Frankfurt/O, und die Hausdame Auguste Mathilde Emilie Rie, *26.05.1886 in Adamsdorf/Soldin, wohnh in Neudamm, T.d Emilie Rie, jetzt oo Arb Gustav Gülle in Neudamm (Randnotiz: Die Ehe ist am 11.03.1920 in Landsberg geschieden worden) (666)
1913,10.11 + in hies Anstalt der led Invalide Paul Schultze, 48 J, * zu Kietz/Küstrin NM, wohnhaft zu Cüstrin, S.d + Gutsbesitzers Ferdinand Schultze u Emilie geb Breitkreuz in Cüstrin (735)
1913,11.11 + die Ww Wilhelmine Wendland geb Tismar, 79 J, * zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, zu den + Eltern ist nichts bekannt (737)
1913,14.11 + der Arb Johannes Skill, 45 J, * zu Röhrchen/Greifenhagen, wohnh in Landsberg, oo mit anzeigenden Amalie geb Just, S.d Arb Skill, zuletzt wohnh in Röhrchen, u Sofie geb Grimm, wohnh in Königsberg NM (746)
1913,24.11 + in hies Anstalt die led Anna Sommer, 25 J, * zu Cüstrin, wohnh daselbst, Vater verstorben, und Mutter Ernestine geb Schäde in Cüstrin (761)
1913,01.12 oo der Maurer Paul Georg Hahn, *22.03.1890 in Rodenthal, S.d Schneidermstr Hermann Hahn in Rosswiese u der dort + Hulda geb Jahn, und Helene Luise Knispel, *14.06.1890 in Landsberg, T.d Eigent Julius Knispel u Henriette geb Hausknecht in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 02.05.1952 in Genthin gestorben) (688)
1913,01.12 + der Eigent Ferdinand Nadoll, 69 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh daselbst, Ww der Marie geb Lange, S.d Ackerbürgers Friedrich Nadoll u Charlotte geb Pohle, beide + zu Hammer (775)
1913,20.12 + in hies Anstalt Ottilie Dumke gab Schmidt, 59 J, * zu Soldin, wohnh in Königsberg NM, oo mit dem Tischler Georg Dumke, über die Eltern ist nichts bekannt (809)
1913,21.12 + in hies Anstalt der Pferdehändler Ferdinand Graf, 73 J, * zu Jamaika/Oststernberg, wohnh in Berlin-Lichtenberg, oo mit Marie geb Heise, S.d Friedrich Graf u Marie geb Queitsch, beide + zu Jamaika (810)
1913,26.12 + Wilhelmine Henriette Dörfert geb Herzberg, 70 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, Ww des Kesselschmieds Wilhelm Dörfert, T.d zu Blockwinkel + Waldarb Herzberg´schen Eheleute, angezeigt vom Mechaniker Albert Dörfert in Landsberg (822)
1913,31.12 + im städt Krankenhaus Ernestine Wilhelmine geb Gerlach, 54 J, * zu Waldowstrenk, wohnh zu
Hammer/Oststernberg, Ww d Arb Friedrich Wilhelm, Eltern nicht bekannt (833)
Bis morgen
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1913 - 1. Teil
Es geht langsam wieder weiter (war ein paar Tage ausser Gefecht)
1913,08.01 + der Arb Wilhelm Müllerke, 73 J, * zu Beaulieu, wohnh in Landsberg, oo mit Auguste geb Busch, über die + Eltern ist nichts bekannt, angezeigt vom Arb Gustav Müllerke in Landsberg (26)
1913,14.01 + Auguste Genske geb Hartmann, 86 J, * zu Großczettritz, wohnh in Landsberg, Ww des Arb August Genske, über die + Eltern ist nichts bekannt, angezeigt vom Arb August Genske in Landsberg (50)
1913,14.01 + im städt Krankenhaus die led. Korrigendin? Charlotte Schenk, 52 J, *zu Cüstrin, T.d Ferdinand Schenk u Karoline geb Schüler, beide + zu Cüstrin (51)
1913,16.01 oo der Fleischermstr u Verwalter Karl Friedrich Max Gustavus, *29.10.1867 zu Obergennin, wohnh in Landsberg, S.d zu Obergennin + Tischlermstr Friedrich Gustavus u der zu Landsberg + Emilie geb Gustavus, u Emilie Elisabeth Horn geb Liedke, *20.11.1878 in Cüstrin, T.d Sattlers Karl Ludwig Liedtke u Minna Pauline geb Hintze in Frankfurt/O (24)
1913,16.01 + der Arb Wilhelm Machus, 55 J, * zu Dammbusch, wohnh in Landsberg, oo mit Agnes geb Prenzlow, S.d
Eigent August Machus u Amalie geb Albert, beide + zu Dammbusch (54)
1913,28.01 + in hies Anstalt Marie Engel geb Völker, 26 J, * zu Woltersdorf/Soldin, wohnh in Neudamm, oo mit dem Ackerbürger Hermann Engel, T.d Landwirts Völker u seiner Ehefrau, beide + zu Neudamm (86)
1913.29.01 + im städt Krankenhaus der Arb August Schönborn, 46 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh zu Bergvorwerk/Königswalde, oo mit Ernestine geb Engel, S.d zu Landsberg + Eigent Johann Steinborn u Auguste geb Polack in Landsberg (90)
1913,01.02 oo der Kutscher Johann Friedrich Gustav Faehling, *16.06.1864 zu Marienwiese, S.d Eigent Johann Friedrich Fehling u Ernestine Wilhelmine geb Bengsch, beide dort +, und Ida Antonie Basche geb Selchow, *11.10.1873 zu Költschen, T.d dort + Eigent Julius Selchow u Antonie geb Wendland in Albrechtsbruch, TZ der Zimmermann Otto
Wendland, 22 J, aus Streitwalde (52)
1913,03.02 oo der Zuschneider Valentin Gritzmann, *14.02.1882 zu Kornitz/Ratibor, wohnh zu Cüstrin, S.d Schmiedemstr Josef Gritzmann u Johanna geb Segulska zu Woinowitz/Ratibor, und Martha Marie Luise Jaenicke, *21.108.1892 zu Cladow, wohnh in Landsberg, T.d Leitungsaufsehers Hermann Jaenicke u Helene geb Apitz in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 26.05.1940 in Landsberg gestorben) (56)
1913,08.02 oo der Arb Karl Gustav Adolf Verter, *31.03.1893 in Hammer/Oststernberg, S.d Arb Karl Wilhelm Verter u Luise Auguste geb Kerschke in Landsberg, und Frida Emilie Marie Klame, *13.03.1893 in Seidlitz, T.d Arb Heinrich Klame u Emilie geb Müller in Landsberg (68)
1913,10.02 oo der Arb Richard Otto Emil Schwarz, *07.03.1889 in Großczettritz, wohnh in Landsberg, S.d hier wohnh Gastwirts Otto Schwarz u der zu Großczettritz + Anna geb Gohlke, und Hedwig Klara Dunst, *15.10.1888 in Landsberger Holländer, T.d dort wohnh Schuhmachersmstr August Dunst u Minna geb Gohlke (72)
1913,10.02 oo der Maurer August Franz Otto Lemke, *23.02.1887 zu Gutenpaaren/Westhavelland, S.d Arb Franz August Lemke u Charlotte Karoline Rose geb Dames, beide wohnh daselbst, und Anna Auguste Pauline Seidlitz, *23.11.1887 zu Leopoldsfahrt, T.d Eigent Ferdinand Seydlitz u Auguste geb Gesche, beide wohnh zu Bürgerwiesen (76)
1913,23.02 + Ernestine Reeck geb Becker, 77 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww des Flößers August Reeck, T.d Schiffseigners Daniel Becker u dessen Ehefrau, beide + zu Zantoch (158)
1913.02.03 + Emma Grützmann geb Busch, 57 J, * zu Albrechtsbruch, wohnh zu Landsberg, oo mit dem Schuhmachermstr. Otto Grützmann, T.d Fleischermstr Julius Busch u Amalie Klawitz, beide + zu Landsberg (177)
1913.04.03 + der invalide Arb Otto Julius Steinborn, 35 J, * zu Radestock/Lebus, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Auguste geb Butte, S.d zu Blockwinkel + Arb Steinborn u der daselbst wohnh Auguste geb Wandrey (180)
1913,05.03 + in hies Anstalt Berta Schwierzke geb Banemann, 44 J, * zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem Kutscher August Schwierzke, T.d zu Hammer wohnh Arb Ferdinand Banemann u der dort + Karoline geb Koberstein (184)
1913,10.03 oo der Vorschnitter Friedrich Ferdinand Arendholz, *30.12.1865 zu Hammer/Oststernberg, S.d Kossäthen Sigismund Arendholz u Wilhelmine geb Schmerse, beide + zu Hammer, und Luise Antonie geb Krüger, *28.07.1868 zu Marienwalde, T.d dort + Glasermstr. Theodor Krüger u Luise geb Marten, dort wohnhaft, TZ der Landwirt
August Arendholz, 37 J, zu Hammerwiesen (Randnotiz: der Ehemann ist zu Blockwinkel Nr. 7/1940 verstorben - Nachtrag im März 1940 zu Landsberg) (114)
1913,14.03 + Luise Koberstein geb Aleith, 92 J, * zu Költschen, wohnh in Landsberg, Ww d Eigent August Koberstein, T.d Kossäthen Aleith u seiner Ehefrau geb Dühring, beide + zu Költschen, angezeigt vom Eigent. Otto Koberstein in Landsberg (204)
1913,22.03 + im städt Krankenhaus der Gast- und Landwirt Otto Koberstein, 45 J, * zu Költschen, wohnh zu Költschen, oo mit Olga geb Schnell, S.d Hermann Koberstein u Emilie geb Stenzel, beide wohnh in Költschen (218)
1913,26.03 oo der Mittelschulrektor Johann Albert Thur, *21.11.1858 zu Dühringshof, wohnh zu Cüstrin, S.d Eigent Johann Sigismund Thur u Karoline Wilhelmine Henriette geb Arendsee, beide + zu Dorf Gennin, und Hedwig Franziska Elisabeth Harnisch geb Rademann, *07.05.1872 in Landsberg, T.d Rechnungsrats Gustav Rademann u Marie geb Steinbach, beide wohnh in Landsberg, TZ der Brautvater, 71 J, u der Gerichtskassenkontrolleur Emil Rademann, 38 J, aus Landsberg (146)
1913,27.03 + der led. Droschkenkutscher Karl Neisse, 56 J, * zu Grünrade/Königsberg NM, wohnh zu Cüstrin, S.d Kutschers August Neisse u Luise geb Horn, beide + und Näheres nicht bekannt (229)
1913,29.03 oo der Anstreicher Otto August Minge, *21.02.1887 zu Hammer/Oststernberg, S.d Hausmanns August Minge u Charlotte geb Höhne in Hammer, und Martha Ida Doherr, *15.05.1891 zu Wepritz, T.d Arb Hermann Domherr u Ernestine geb Päschke in Landsberg (Randnotiz: der Anstreicher Otto Minge erklärte, dass er das am 06.02.1913 geb Kind
Margarethe Charlotte Ida als das seinige anerkennt) (156)
1913,31.03 oo der Kaufmann Erich Paul Robert Benn, *25.11.1887 zu Zuchow/Neustettin, S.d dort + Gärtners Joachim Benn u Lorette geb Mielke in Schmenzin/Belgard, und Linda Agnes Müller, *03.01.1887 zu Költschen, T.d Hausbes. Otto Müller u Agnes geb Ludwig in Landsberg (164)
1913,12.04 oo der Schneider Max Josef Schulz, *13.08.1885 zu Landsberg, S.d daselbst + Schneiders Josef Schulz u Anna Leonore geb Kube, und Klara Striegel, *15.01.1890 in Cüstrin, T.d Kesselschmieds Hermann Striegel u Ernestine geb Rehfeld in Landsberg (174)
1913,14.04 oo der Arb Ferdinand Heinrich Wernicke, *11.09.1885 zu Altenfließ, S.d Arb Ferdinand Heinrich Wernicke u Karoline geb Quade in Landsberg, und Martha Emma Schlickeiser, *18.08.1886 zu Gralow, wohnh in Zantoch, T.d dort + Floßmeisters Friedrich Schlickeiser u Friederike Luise geb Meier in Zantoch (176)
1913,19.04 + in hies Anstalt der Fischer Wilhelm Günther, 61 J. *zu Crossen, wohnh in Cüstrin, ob mit Luise geb Kröning, S.d Fischers Johann Günther u Karoline geb Brose, beide + u weiteres unbekannt (275)
1913,21.04 oo der Wärter Franz Otto Henseler, *13.03.1889 in Großczettritz, wohnh in Landsberg, S.d dort wohnh Emilie Henseler, jetzt oo Eigent Ludwig Kayser, und Emma Marie Luise Fischer, *19.07.1887 zu Großfahlenwerder, wohnh zu Landsberg, T.d Eigent Karl Fischer u Mathilde geb Kluge, beide + zu Großfahlenwerder (196)
1913,25.04 + im städt Krankenhaus der Flößer Franz Schüler, 31 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst, oo mit Berta geb Schleusener, S.d Ausgedingers Friedrich Schüler u Luise geb Kutzer, beide wohnh in Zantoch (282)
1913,26.04 + im städt Krankenhaus der led. Arb Fritz Juderjahn, 25 J, * zu Königsberg NM, S.d Arb Ferdinand Juderjahn in Landsberg u der daselbst + Marie geb Nagel (283)
1913,28.04 oo der Landwirt Paul August Friedrich Prandke, *20.09.1886 zu Vorwerk Neunatikow/Arnswalde, S.d Ausged August Prandke u Emilie geb Schmidt, wohnh zu Haslicht, und Martha Auguste Agnes Mai, *14.03.1885 zu Blockwinkel, T.d dort + Eigent Ferdinand Mai u Pauline geb Klatte in Landsberg (212)
1913,15.05 + Dorothea Mieleck geb Koepke, 63 J, * zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Schmied Gustav Mieleck, T.d Arb Johann Kopeke u dessen Ehefrau, beide + zu Sonnenburg (321)
1913,19.05 oo der Sergeant im Inf-Reg von Stülpnagel, Otto Emil Hermann Zimmer, *19.10.1885 zu Schneidemühl, wohnh zu Cüstrin-Kaserne, S.d Mühlenwerkführers Hugo Zimmer u Marie geb Gohlke in Landsberg, und Anna Auguste Wandrey, *23.05.1889 zu Költschen, wohnh zu Landsberg, T.d daselbst + Fleischermstr August Wandrey u Wilhelmine geb Witschke in Landsberg (276)
1913,29.05 + Florentine Meister geb Schenk, 76 J, * zu Malta/Oststernberg, wohnh zu Landsberg, Ww des Landwirts August Meister, T.d Eigent Gabriel Schenk u Charlotte geb Scheinert, beide + zu Malta, angezeigt vom Landwirt Berthold Traugott Meister in Landsberg (352)
1913,03.06 + im städt Krankenhaus der Schüler Hugo Laue, 13 J, * zu Spiegel, S.d zu Döllensradung + Weichenstellers Emil Laue u Alwine geb Sommerfelld in Döllensradung (369)
Fortsetzung folgt gleich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1912 - 2. Teil
die Fortsetzung:
1912,21.07 + im städt Krankenhaus Minna Müller geb Conrad, 45 J, * zu Hopfenbruch/Döllensradung, oo mit dem Eigent Karl Müller in Spiegel, T.d dort + Eigent Karl Conrad u der daselbst wohnh Adelgunde geb Dühring (501)
1912,27.07 + Berta Saewert geb Borchert, 62 J, * zu Raumerswalde, Ww des Arb August Saewert, wohnh in Landsberg, T.d zu Raumerswalde + Borchert´schen Eheleute, weiteres unbekannt (517)
1912,08.08 + im städt Krankenhaus Hedwig Schulz geb Winkler, 26 J, * zu Groß Czettritz, oo mit dem Schlosser Otto Schulz, wohnh in Landsberg, T.d zu Groß Czettritz + Eigent August Winkler u der zu Berlin wohnh Wilhelmine geb Leder (546)
1912,08.08 + Henriette Ostendorf geb Berg, 66 J, * zu Blockwinkel, oo mit dem Rentner Hermann Ostendorf, wohnh in Landsberg, T.d Landwirts Friedrich Berg u dessen Ehefrau, beide + zu Blockwinkel (550)
1912,22.08 + der led Schlosser Adolf Brauer, 20 J, * zu Altdrewitz/Königsberg NM, wohnh zu Landsberg, S.d Weichenstellers Friedrich Brauer u Auguste geb Hölzel in Landsberg (584)
1912,13.09 + Auguste Meyer geb Bley, 76 J, * zu Zantoch, wohnh zu Landsberg, oo mit dem Rentner Christian Friedrich Meyer, über die + Eltern ist nichts bekannt (635)
1912,17.09 + im städt Krankenhaus der Hilfsschaffner Gustav Barthel, 28 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit Ella geb Lehmann, S.d zu Balz + Eigent Julius Barthel u dessen zu Blockwinkel + Ehefrau (643)
1912,18.09 + Anna Luise Voigt geb Kujas, 46 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem Arb August Voigt, T.d Eigent Karl Ludwig Kujas u Beate Luise geb Neuendorf, beide + zu Groß Czettritz (644)
1912,20.09 + der Rentner Eduard Müller, 73 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww der Anna geb Brinkmann, S.d zu Landsberg + Lehrers Martin Müller u dessen zu Zantoch + Ehefrau (648)
1912,01.10 + Wilhelmine Melzer geb Meilicke, 65 J, * zu Großczettritz, oo mit dem Landwirt Friedrich Melzer daselbst, T.d Landwirts Christian Meilicke u Charlotte geb Dohrmann, beide + zu Großczettritz (662)
1912,02.10 + an der Uferstr. 1 der Eigent Ferdinand Schlaack, 72 J, * zu Brenkenhofsfleiß, wohnh in Derschau, oo mit Ernestine geb Pötter, S.d Eigent August Schlaack u Wilhelmine geb Wendler, beide + zu Derschau, angezeigt von der hies. Polizeiinspektion (666)
1912,29.10 oo Kassühlke/Leese, TZ der Fahrradhändler Emil Strauss, 44 J, aus Kriescht (331)
1912,21.10 oo der Kaufmann Otto Golze, *14.04.1884 in Landsberg, S.d dort + Seilermstr August Friedrich Wilhelm Golze u Pauline Emilie geb Gohlisch in Landsberg, u Klara Ferdinande Frida Schmackpfeffer, *17.11.1888 zu Cüstrin, T.d Maschinenwärters a D August Schmackpfeffer u Ferdinande geb Sturzebecher in Landsberg (332)
1912,09.11 + der Invalide Ferdinand August Flögel, 73 J, * zu Streitwalde, wohnh zu Landsberg, Ww der Marie Charlotte geb Radicke, S.d Arb Flögel, weiteres unbekannt (728)
1912,15.11 oo der Schiffseigner Franz Friedrich Schmidt, *06.06.1887 zu Hamburg, wohnh zu Cüstrin, S.d früheren
Schiffseigners Ferdinand Julius Schmidt u Berta Adolfine geb Stein in Cüstrin, und Martha Elisabeth Kurzweg, *26.03.1891 in Landsberg, T.d Landwirts Ferdinand Kurzweg u Luise geb Kupsch in Landsberg (362)
1912,22.11 oo der Schlosser Hermann Karl Otto Schulz, *27.02.1886 zu Zanzin, wohnh in Landsberg, S.d Arb Friedrich Schulz u Luise geb Heyne in Zanzin, und Ida Marie Winkler, *25.12.1893 zu Groß Czettritz, T.d Martha Winkler, jetzt geschiedene Arb Paul Schleusener in Neukölln (372)
1912,25.11 oo der Schneider Richard Paul Wilsky, *25.09.1888 zu Neuwalde, wohnh in Landsberg, S.d Arb August Friedrich Wilsky u Auguste geb Schade in Költschen, und die Arbeiterin Frieda Martha Anna Schulz, *20.03.1893 zu Buchwerder/Friedeberg, T.d Arb Johann Karl August Ludwig Schulz u Anna Marie Franziska geb Vogler in Landsberg,
TZ der Arb August Schulz, 41 J, aus Landsberg, und Musketier Franz Wilsky, 22 J, in Cüstrin-Schloßkaserne (384)
1912,07.12 + Karoline Sommerfeld geb Blauert, 64 J, * zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, oo mit dem Arb Heinrich Sommerfeld, T.d Tischlers Ferdinand Blauert u dessen Ehefrau geb Müller, beide + zu Liebenthal (782)
1912,12.12 + in hies Anstalt der led Schäfer Karl Winkler, 72 J, * zu Sonnenburg, wohnh zu Landsberg, S.d zu Sonnenburg + Dorothea Winkler (803)
1912,27.12 oo der Flößer Paul Otto Siefke,, *06.09.1888 zu Altensorge, wohnh zu Zantoch, S.d Flößers Hermann Siefke u Berta geb Seidel, beide wohnh in Zantoch, und Anna Berta Schindler, *03.01.1890 in Zantoch, T.d Arb Hermann Schindler u Berta geb Schmerse in Landsberg (444)
1912,29.12 + Marie Schubert geb Pohl, 58 J, * zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, oo mit dem anzeigenden Schuhmachermstr Franz Schubert, T.d Landwirts Pohl u dessen Ehefrau, beide + zu Blockwinkel (841)
schönen Abend noch
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1912
1. Teil:
1912,15.01 + im städt. Krankenhaus der Schiffseigner Hermann Labodt, 36 J, * zu Kleinbartelsee/Bromberg, wohn in Költschen, oo mit Emilie geb Griewald, S.d Schiffers Friedrich Labodt u Mathilde geb Becker, wohnh in Schöndorf (44)
1912,20.01 + Auguste Schleese geb Fitzke, 73 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden
Arb. Ferdinand Schleese, T.d zu Landsberg + Müllers Johann Fitzke u dessen zu Blockwinkel + Ehefrau geb Schulz (60)
1912,31.01 + im städt Krankenhaus der Zieglermstr Wilhelm Schenk, * zu Zäckerick/Königsberg NM, Ww der Ottilie geb Richter in Landsberg, S.d Gemeindedieners Johann Schenk u Anna geb Stolzenburg, beide + zu Güstebiese Kreis Königsberg NM (92)
1912,10.02 + Mathilde Borchert geb Strauch, 72 J, * zu Klein Czettritz, Ww des Eigent Heinrich Borchert in Landsberg, T.d Eigent Strauch u dessen Ehefraz geb Löllecke, beide + zu Klein Czettritz (119)
1912,11.02 + in hies Anstalt der Arb Johann Zickert, 41 J, * zu Sonnenburg, Ww der Ida geb Mesikow in Altdrewitz Kr. Königsberg NM, S.d Edmund Zickert u Ehefrau Frieda, weiteres unbekannt (121)
1912,17.02 oo der Arb Ernst Ludwig Penschke, *15.09.1888 zu Hammer/Oststernberg, S.d Böttchermstr Albert Penschke u Auguste geb Banemann, beide wohnh in Dechsel, und Elisabeth Grobys, *15.11.1888 zu Brandorf/Meseritz, T.d Eigent Karl Grobys u Katharina geb Groszek in Brandorf (58)
1912,18.02 + der Invalide August Hartmann, 60 J, * zu Groß Czettritz, oo mit der anzeigenden Auguste geb Becker in Landsberg, S.d Eigent Friedrich Hartmann u dessen Ehefrau, beide + zu Groß Czettritz (141)
1912,19.02 + Auguste Henriette Gohlke geb Röhl, 55 J, * zu Klein Czettritz, oo mit dem anzeigenden Zimmermestr Ferdinand Gohlke in Landsberg, T.d Eigent Ludwig Röhl u Henriette geb Lepke, beide + zu Klein Czettritz (140)
1912,20.02 oo der Oberjäger Heinrich Friedrich Rudolf Buchmann, *28.09.1884 in Kraak/Mecklenburg-Schwerin, S.d Schleusenmstr Heinrich Buchmann u Dorothea geb Bielefeldt in Hechtfuhrtschleuse bei Grabow, u Ella Lucie Erdmuthe Neumann, *08.11.1891 zu Zantoch, T.d Schiffseigners Karl Neumann u Elise geb Schröder in Landsberg (64)
1912,02.03 + in hies Anstalt der Kaufmann Karl Bahr, 65 J, * zu Neudamm, Ww der Marie geb Abeling in Neudamm, S.d dort + Kaufmanns Johann Friedrich Bahr u Charlotte geb Wutke wohnh in Neudamm (175)
1912,04.03 + in hies Anstalt Meta Faber geb Hippke, 36 J, * in Berlin, wohnhaft zu Güstebiese, oo mit dem Oberpostassistenten zu Crossen/Oder, T.d Postmeisters a D Otto Hippke u Emma geb Sydow, beide wohnh in Swinemünde (183)
1912,06.03 + im städt Krankenhaus der Floßmeister Theodor Grützmann, 68 J, * zu Bergkolonie, oo mit Marie geb Apitz in Zantoch, S.d Schuhmachers Friedrich Grützmann u dessen Ehefrau, beide unbekannt + (191)
1912,17.03 + in hies Anstalt die led. Hedwig Kante, 17 J, * zu Cüstrin, wohnh zu Frankfurt/O, T.d Arb Emil Kante u Anna geb Schulz in Frankfurt/O (217)
1912,18.03 + in hies Anstalt der Malermstr Hermann Bach, 68 J, * zu Königsberg NM, oo mit Wilhelmine geb Koschinsky in Landsberg, über die + Eltern ist nichts bekannt (220)
1912,23.03 oo der Zwicker Paul Otto Hermann Laewe, *26.02.1889 in Zanzin, wohnh in Kriescht, S.d Arb Wilhelm Laewe u Marie geb Dräger in Landsberg, u die Stepperin Auguste Berta Amanda Groß, *07.08.1890 in Biall/Neustettin, T.d Arb Heinrich Theodor Julius Groß u Mathilde Karoline Wilhelmine geb Braun in Landsberg (124)
1912,23.03 oo der Arb Karl August Kerschke, *13.07.1857 in Altensorge, S.d Arb Karl August Kerschke u Augustine Wilhelmine geb Kurzweg, beide + zu Altensorge, und Pförtner-Ww Auguste Emilie Vetter geb Henschke, *26.10.1862 in Blockwinkel, T.d Landwirts Johann Karl August Henschke u Ernstine Wilhelmine geb Kottke, beide + daselbst (126)
1912,23.03 oo der Müller Friedrich Theodor Tietz, *14.12.1875 zu Sophienwalde/Oststernberg, S.d Eigent Friedrich Tietz u Ernestine geb Hohmann, beide wohnh in Derschau, und die Pflegerin Martha Alma Auguste Titel, *25.02.1884 zu Forsthaus Balster/Dramburg, T.d zu Forsthaus Seehorst/Bütow wohnh Försters Julius Titel u der dort + Amanda geb
Badke. (Randnotiz: die Ehe ist am 11.12.1913 in Landsberg geschieden worden) (128)
1912.04.04 + der Wächter Emil Franz Späth, 45 J, * zu Groß Czettritz, oo mit der anzeigenden Marie geb Meilicke in Landsberg, S.d Eigent Franz Späth u Karoline geb Schönrock, beide + zu Bürgerwiesen (250)
1912,05.04 + im städt Krankenhaus Auguste Wischke geb Staps, 73 J, * zu Hammer/Oststernberg, Ww des Arb Ferindand Wischke in Hammer, T.d Arb Karl Staps u Christiane geb Messer, beide + zu Hammer (255)
1912,10.04 oo der Bahnarb Franz Paul Bachnick, *31.10.1885 zu Groß Czettritz, S.d zu Landsberg + Arb Ludwig Bachnick u der daselbst wohnh Marie geb Nelius, und Anna Helene Stellmacher, * 22.02.1889 zu Gurkow/Friedeberg, T.d Martha Emilie Marie Stellmacher, jetzt oo Hermann Kind in Christiansaue/Landsberg, TZ der Bahnarb Ernst Bachnick, 29 J, aus Zantoch (190)
1912,11.04 + in hies Anstalt der Arb Karl Strunk, 41 J, * zu Neudamm, oo mit Auguste geb Müller in Neudamm, S.d Arb Friedrich Strunk u Auguste geb Rangott in Neudamm (272)
1912,12.04 oo der Monteur Rudolf August Paul Sauerland, *20.02.1884 zu Brandenburg/Havel, S.d Eigent Karl Rudolf August Sauerland u Auguste Berta geb Jänicke, beide + zu Brandenburg, u Emma Helene Hedwig Stein, *25.06.1890 zu Blockwinkel, T.d Gasthofbesitzers Friedrich Stein u Mathilde geb Schreiber in Landsberg (204)
1912,12.04 + in hies Anstalt die led Amanda Schmidt, 69 J, * zu Königsberg NM, T.d Schmidt u seiner Ehefrau Auguste geb Eckleben, beide unbekannt + (270)
1912.12.04 + der Arb Gustav Zönske, 53 J, * zu Streitwalde, oo mit Luise geb Alisch in Landsberg, S.d Eigent Zönske u seiner Ehefrau, beide + und weiteres nicht bekannt (274)
1912,13.04 oo der Postbeamte Gustav Robert Pfeiffer, *27.05.1881 zu Hammer/Oststernberg, S.d Eigent Ferdinand Pfeiffer u Auguste geb Scheunert, beide wohnh zu Hammer, und Emma Florentine Jahnke, *31.08.1884 zu Hammer, T.d Arb Wilhelm Jahnke in Landsberg u der zu Altona/Oststernberg + Mathilde geb Bergemann, TZ der Arb Wilhelm Jahnke, 58 J, aus Landsberg, und der Sergeant Paul Jahnke, 25 J, aus Graudenz-Kaserne (206)
1912,14.04 + in hies Anstalt der led Schuhmacherlehrling Martin Schönfeldt, 20 J, * zu Königsberg NM, S.d Arb Wilhelm Schönfeldt u Sofie geb Dahme in Königsberg NM (285)
1912,19.04 + in hies Anstalt Karoline Wendel geb Hübner, 72 J, * in Stresow/Greifenhagen, Ww des Ludwig Wendel in Königsberg NM, über die Eltern ist nichts bekannt (291)
1912,26.04 oo der Bäckermstr Paul Otto Rudolf Stein, *06.06.1887 zu Blockwinkel, S.d Bäckermstr Friedrich Stein u Mathilde geb Schreiber in Landsberg, und Therese Karoline Charlotte Erna Heinecke, *20.01.1894 zu Schwarza, T.d Fabrikarb Karl Heinecke u Lina geb Brömel in Schwarza (Randnotiz: die wurde am 20.04.1933 in Berlin geschieden) (238)
1912,06.05 oo der Landgerichts-Assistent Reinhold Emil Otto Schulze, *23.10.1876 zu Niederlehne/Beeskow-Storkow, S.d Rentners Karl Schulze u Wilhelmine geb Krüger, wohnhaft daselbst, und Elsbeth Marie Liebsch, *11.11.1891 zu Blockwinkel, T.d Viehhändlers Wilhelm Liebsch u Marie geb Gesche in Landsberg (252)
1912,07.05 + im städt Krankenhaus Karl Hübner, 6 J, * zu Louisa, S.d Lehrers Emil Hübner u Emma geb Wutschke, beide wohnhaft zu Louisa (323)
1912,20.05 oo der Dachdecker Georg Paul Henke, *28.09.1882 zu Landsberg, wohnh zu Hammer/Oststernberg, S.d Dachdeckermstr August Ferdinand Henke u Marie Sophie geb Mikley in Dechsel, und die Weberin Marie Hedwig Krause, *10.01.1889 in Landsberg, T.d Steuermanns August Krause u Agnes geb Gommert in Landsberg (284)
1912,23.05 oo der Schankwirt Ferdinand Maximilian Albert Weise, *17.03.1888 in Berlin, wohnh in Landsberg, S.d zu Cüstrin + Fleischermstr Maximilian Weise u der dort wohnh Susanna Luise Herta geb Florinsky, und die Wirtschafterin Elisabeth Johanna Mathilde Nitschke, *28.06.1891 in Cüstrin, T.d Bücherhändlers Gustav Nitschke u Mathilde geb Nehring in Cüstrin (Randnotiz: die Ehe wurde am 04.07.1916 in Berlin geschieden) (294)
- bei den Trauungen fehlt der Zeitraum Juni bis Oktober - nach Band 1 geht es auf S 319 mit Band 3 weiter
1912,24.05 + der Rentner Wilhelm Riesener, 78 J, * zu Stuttgardt/Oststernberg, wohnhaft in Landsberg, Ww der Anna Dorothea Kleimann, S.d der + Bestizer Riesener´schen Eheleute, zuletzt wohnh in Stuttgardt, angezeigt vom Rentner Hermann Riesener in Landsberg (359)
1912,29.05 + Pauline Blumenthal geb Wesch, 49 J, * zu Scheibelsburg/Oststernberg (Scheiblersburg), oo mit dem anzeigenden Arb Otto Blumenthal in Landsberg, T.d Eigent Friedrich Wesch u Henriette geb Hämmerling, beide + zu Landsberg (371)
1912,03.06 + im städt Krankenhaus Wilhelmine Knospe geb Brauer, 23 J, * zu Küstrin, wohnh zu Neukölln, oo mit dem Untergrundbahn-Blockwärter August Knospe, T.d Weichenstellers Friedrich Brauer u Auguste geb Hölzel in Landsberg (385)
... geht gleich weiter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1911 - 2. Teil
Fortsetzung:
1911,30.06 oo der Rentner Karl Friedrich Heinrich Förster, *20.03.1844 in Herzogswalde, wohnh in Kriescht, S.d Eigent Christian Förster u Johanne Luise geb Schneider, beide + zu Kriescht, und die geschiedene Martha Marie Ida Franziska Krüger geb Adam, *14.02.1866 zu Freiburg/Oststernberg, T.d Eigent Karl Adam u Wilhelmine geb Görbitz,
beide dort wohnhaft (266)
1911,03.07 oo der Lokomotivheizer Rudolf Richard Krügerke, *08.02.1886 zu Groß Czettritz, S.d Eigent Friedrich Krügerke u Helene geb Neuendorf in Klein Czettritz, und Klara Hedwig Werner, *05.11.187 zu Groß Czettritz, T.d Eigent Hermann Werner u Alwine geb Koberstein zu Landsberger Bürgerwiesen, TZ der Landwirt Paul Gesche, 28 J, zu Groß Czettritz (264)
1911,15.07 oo der Arb Friedrich Wilhelm Klinder, *28.03.1890 zu Klein Czettritz, S.d Eigent Karl Klinder u Ottilie geb Friedrich daselbst, und Franziska Slusarek, *15.06.1883 zu Goziemba/Hohensalza, wohnh in Landsberg, T.d Johann Slusarek u Josefa geb Kwiatkowska, beide + zu Plonkowo/Hohensalza (300)
1911,16.07 + der Arb Wilhelm Dräger, 59 J, * zu Klein Czettritz, oo mit der anzeigenden Berta geb Lindenberg in Landsberg, S.d Arb Michel Dräger u Emilie geb Quast, beide + zu Neu Mecklenburg/Friedeberg (440)
1911,16.07 + in hies Anstalt der Arb Gustav Albert Fernow, 59 J, * zu Berlin, oo mit Henriette geb Jeschke in Königsberg NM, Eltern nicht bekannt (447)
1911,18.07 oo der kommissarische Eisenbahn-Assistent Friedrich Wilhelm Luft, *16.02.1876 zu Cüstrin, S.d dort wohnh. Zahntechnikers Hermann Luft u Amalie geb Lux, und Marie Elisabeth Groll, *21.01.1889 zu Frankfurt/Oder, T.d dort + Invaliden Fritz Groll u Pauline geb Regin, wohnhaft daselbst (310)
1911,19.07 + Emma Auguste Apitz, geb Küchler, 57 J, * zu Schartowsthal, wohnh zu Dechsel, geschieden von dem Tischlermstr Gustav Apitz, Eltern nicht bekannt, angezeigt vom Vorschnitter Hermann Schlickeisen in Landsberg (451)
1911,19.07 + in hies Anstalt der Eigent Gustav Döring, 52 J, * zu Kriescht, wohnh zu Christophswalde, oo mit Anna geb Mielitz, Eltern nicht bekannt (453)
1911,29.07 oo der Bautischler Wazlano Polski, *28.09.1885 zu Althütte/Czarnikau, wohnh zu Landsberg, S.d Briefträgers Ignaz Polski u Thekla geb Surma zu Jastrow/Deutsch-Krone, und Elise Auguste Breton, *12.07.1885 zu Költschen, T.d zu Landsberg wohnh Arb Friedrich Breton u der hierselbst + Auguste geb Krone (334)
1911,05.08 oo der Arb Hermann Gustav Schneider, *26.06.1885 zu Clausdorf/Altbukow, S.d Arb Hermann Schneider u Luise geb Keiser, beide wohnh zu Landsberg, und Minna Martha Wandrei, *04.07.1889 in Streitwalde, T.d Arb Franz Otto Wandrei u Ida Mathilde geb Kallies, beide wohnh zu Hammer/Oststernberg (334)
1911,16.08 + die Ww Ottilie Dehlow geb Frohloff, 71 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d Gerichtsvollziehers
Frohloff u dessen Ehefrau, beide +, näheres nicht bekannt (535)
1911,26.08 + Walter Fenster, 4 Mon, * zu Hammer/Oststernberg, S.d Schiffers Hermann Fenster u Luise Marie geb Kaiser, beide wohnh in Hammer (568)
1911,26.08 + Luise Schulz geb Gohlke, 74 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg. Ww des Landwirts Johann Schulz, über die + Eltern ist nichts bekannt (570)
1911,03.09 + Luise Mathilde Auguste Sturzebecher geb Schmidt, 45 J, * zu Annenaue, wohnh in Landsberg, oo mit dem Arb Ferdinand Sturzebecher, T.d zu Zantoch + Flößers Gottlieb Schmidt u der zu Sudenburg/Magdeburg + Ernestine geb Weyer (590)
1911,09.09 oo der Schneider Hermann Franz Hinze, *18.05.1885 zu Bürgerbruch, S.d Eigent August Hinze u Adolfine geb Sommerfeld, beide wohnh zu Rodenthal, und die Schneiderin Else Anna Braunburg, *27.05.1887 zu Landsberg, T.d Tischlers Otto Hermann Braunburg u Anna Auguste geb Brüssow in Landsberg, TZ der Tischler Hermann Braunburg, 50 J, aus Landsberg, und der Eigent August Hinze, 61 J, aus Rodenthal (398)
1911,23.09 + Arb Johann Hermann Wilski, 55 J, * zu Altenhof/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit Hulda geb Lange, S.d Arb Johann Wilski u dessen Ehefrau geb Sommerfeld, beide + zu Hammer (636)
1911,25.09 + Auguste Brandt geb Ziese, 73 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww des Eigent August Brandt, T.d Flößers Ziese u dessen Ehefrau, beide + und näheres nicht bkannt (639)
1911,01.10 + der Fleischbeschauer Paul Deppner, 23 J, * zu Kriescht, S.d anzeigenden Arb Hermann Deppner u Auguste geb Strauch in Landsberg (649)
911,07.10 + im städt Krankenhaus Paul Krieg, 12 J, * zu Költschen, S.d Stellmachers August Krieg u Anna geb Lieder in
Költschen (667)
1911,10.10 + der led. Mittelschullehrer a D Robert Ruhmann, 69 J, * zu Waldowstrenk, wohnh in Landsberg, S.d Tischlermstr August Ruhmann u Wilhelmine geb Kraft, beide + zu Landsberg (675)
1911,11.10 oo der Geschäftsführer Friedrich Felix Katzorke, *22.03.1881 zu Morrn, S.d Tiefbauunternehmers Hermann Katzorke u Marie Auguste geb Ruminsky in Landsberg, und Minna Martha Marie Stein, *27.09.1888 zu Blockwinkel, T.d Gasthofbesitzers Friedrich Stein u Mathilde geb Schreiber in Landsberg (462)
1911,15.10 + in hies Anstalt die led. Ida Polensky, 52 J, *zu Blockwinkel, wohnh zu Hammer/Oststernberg, T.d Eigent Johann Sigismund Polensky u Johanna Charlotte geb Hiller, beide + zu Blockwinkel (683)
1911,16.10 oo der Glasergehilfe Emil Karl Wartenberg, *13.12.1887 zu Neudamm/Königsberg NM, S.d led. Stepperin Auguste Wartenberg in Neudamm, und die Verkäuferin Martha Rosalie Niebel, *04.09.1885 in Landsberg, T.d Vogelausstopfers Wilhelm Friedrich Daniel Niebel u Susanna Josefa geb Suminska in Landsberg, TZ ist der Brautvater, 52 J, in Landsberg (480)
1911,30.10 oo der Landwirt Karl Ludwig Robert Teschner, *20.09.1863 zu Luisenaue, S.d dort + Landwirts Wilhelm Teschner u der zu Borkow + Ernestine geb Papke, und die Eigentümer-Ww Anna Marie Erdmann geb Guderjahn, *29.10.1868 zu Borkow, T.d Kaufmanns Karl Ludwig Guderjahn u Wilhelmine geb Manze, beide + zu Borkow (524)
1911,04.11 oo der Arb Otto Hermann Schulz, *05.11.1881 zu Neuwalde/Oststernberg, S.d Arb Hermann Heinrich Schulz u Hulda geb Pfeiffer in Landsberg, und Anna Luise Malende, *29.04.1889 zu Landsberg, T.d daselbst + Invaliden Karl August Malende u Marie Emilie geb Thiemann in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 18.10.1922 zu Landsberg geschieden) (528)
1911,05.11 + in hies Anstalt der Arb Ludwig Sternal, 44 J, * zu Glinau?/Neutomischel, oo mit Auguste geb Rüdiger in Küstrin, S.d unbek. Vaters u der + Marie Sternal geb Scholtczewska (731)
1911,18.11 oo Deckert/Weber, TZ ist der Malermeister Ernst Puhle, 34 J, aus Költschen (577)
1911,25.11 oo der Hufbeschlagschmied August Wilhelm Bengisch, *29.10.1874 zu Landsberg, S.d daselbst + Schmiedem. August Bengisch u Julie Emilie geb Papke in Landsberg, und die Buchbinder-Ww Maria Ottilie Schmidt geb Papke, *30.06.1879 zu Zantoch, T.d dort + Weichenstellers Johannes Papke u Ottilie geb Schulz in Landsberg (588)
1911,09.12 + im städt Krankenhaus der Flößer Christian Apitz, 63 J, * zu Zantoch, wohnh daselbst, oo mit Juliana geb Freier, S.d Flößers Michel Apitz u Karoline geb Wellnitz, beide + zu Zantoch (792)
1911,11.12 oo der Landwirt Gustav Julius Boelke, *01.10.1865 zu Saratoga, S.d dort + Landwirts Julius Boelcke u der daselbst wohnh Wilhelmine geb Otter, und Martha Helene Krüger, *12.12.1884 zu Loppow, T.d dort + Schmiedemstr. Heinrich Krüger u Auguste geb Bahr in Landsberg, TZ der Landwirt Ernst Boelke, 32 J, aus Saratoga (612)
1911,20.12 + im städt Krankenhaus die led. Klara Rettig, 30 J, * zu Hammer, T.d dort + Eigent August Rettig u der dort wohnh Ernestine geb Höhne (819)
1911,23.12 oo der Kleidermacher Hermann Heinrich Wegner, *29.11.1866 zu Zantoch, S.d Floßmeisters a D Ferdinand Wegner u Auguste geb Apitz, beide wohnhaft zu Zantoch, und die Händlerin Ida Auguste Mathilde Mühlmeister, *06.08.1869 zu Alexandersdorf, T.d zu Pollychen + Flößers Julius Mühlmeister u der zu Alexandersdorf + Auguste geb Lehmann (636)
1911,30.12 oo der Monteur Ferdinand Richard Kakerow, *04.04.1886 zu Cüstrin, wohnh zu Landsberg, S.d Maurers Ferdinand Kakerow u Auguste geb Hertel in Cüstrin, und Anna Marie Harnisch, *02.12.1886 zu Blumberg/Landsberg, T.d dort + Mühlenbesitzers Karl Harnisch u Marie geb Fritz, jetzt oo Mühlenbesitzer Rudolf Liptow in Seydlitz (668)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1911
1. Teil:
1911,06.01 + Wilhelmine Gabbert geb Leder, 74 J, * zu Blockwinkel, geschieden vom Arb August Gabbert in Landsberg, T.d Eigent Leder u dessen Ehefrau geb Röstel, beide + zu Blockwinkel (19)
1911,28.01 oo der Arb Otto Wilhelm Schmidt, *30.04.1888 zu Altenhof/Oststernberg, S.d led Arbeiterin Berta Schmidt in
Wittstock/Dosse, und Anna Florentine Schmidt, *26.02.1887 zu Hammer/Oststernberg, T.d Arb Wilhelm Schmidt u Ida geb Rüdiger in Landsberg, TZ der Arb Gustav Rüdiger, 32 J, zu Hammer (24)
1911,14.02 + in hies Anstalt Charlotte Krüger geb Hanisch,81 J, * zu Louisa, wohnh in Neu-Dresden, Ww des Nachtwächters Ludwig Krüger, T.d Kuhfütterers Johann Hanisch u dessen Ehefrau, beide +. Weiteres nicht bekannt (99)
1911,18.02 + Marie Luise Auguste Greiser, geb Gerbitz, 52 J, * in Groß Czettritz, Ww des Aufsehers August Greiser, T.d zu Groß Czettritz + Landwirts Gerbitz und der zu Landsberg + Ehefrau geb Schulz (113)
1911,18.02 + Kurt Böhm, 9 Mon, * zu Kalkmühle bei Waldowstrenk, S.d led. Wirtschafterin Hedwig Böhm in Küstrin (117)
1911,19.02 + der Rentner Julius Göritz, 69 J, * zu Albrechtsbruch, oo mit Auguste geb Kollmann in Landsberg, S.d zu
Albrechtsbruch + Eigent Christian Göritz u der zu Streitwalde + Ehefrau geb Schindler (120)
1911,26.02 + der Lehrer a D Ernst Hermann Ludwig Apitz, 73 J, * zu Zantoch, wohnh zu Landsberg, oo mit Luise geb Penschke, S.d zu Zantoch + Apitz´schen Eheleute (131)
1911,11.03 + in hies Anstalt der Telegraphenassistent a D Ernst Prey, 41 J, * zu Thänsdorf/Greifenhagen, wohnh zu Königsberg NM, oo mit Luise geb Teske, S.d GastwirtsFriedrich Prey u Juliana geb Stabenow, beide +, weiteres nicht bekannt (167)
1911,18.03 + der Rentner Johann Berg, 70 J, * zu Blockwinkel, Ww der Ernestine geb Göritz in Landsberg, S.d zu Blockwinkel + Eigent Berg´schen Eheleute (183)
1911,22.03 + in hies Anstalt der led. Karl Pfeiffer, 17 J, * zu Samter/Posen, S.d Bahnhofsaufsehers Otto Pfeiffer u Hulda geb Strehmel?, beide wohnh zu Döllensradung (191)
1911,23.03 + der Rentner Julius Stenzel, 71 J, * zu Kriescht, wohnh zu Landsberg, oo mit Pauline geb Unglaube, S.d
Bauerngutsbesitzers Gottlieb Stenzel u dessen Ehefrau geb Strehmel, beide + zu Kriescht, angezeigt vom Gutsbesitzer Franz Stenzel in Landsberg (192)
1911,23.03 + im städt Krankenhaus der Eigent Wilhelm Ulrich, 82 J, * zu Brenkenhofsfleiß, wohnh zu Scheiblersburg, Ww der Henriette geb Schlösser, S,d Schneidermeisters Adolf Ulrich u Henriette geb Schimming, weiteres nicht bekannt (194)
1911,28.03 + im städt Krankenhaus der led Arb Paul Wandrei, 20 J, * zu Groß Czettritz, wohnh zu Kattenhorst, S.d dort + Schmieds Gustav Wandrei u der daselbst wohnh Auguste geb Habermann (201)
1911,30.03 + in hies Anstalt der Flößer Gustav Kunicke, 57 J, * zu Zantoch, wohnh zu Gurkow/Friedeberg, S.d Schneidermstr Karl Knicke u Wilhelmine geb Wanske, beide +, näheres nicht bekannt (204)
1911,05.04 + Pauline Emilie Wiechert geb Preuß, 85 J, * zu Küstrin, Ww des Arb Gottlieb Wiechert in Landsberg, Eltern sind nicht bekannt (224)
1911,11.04 + Christiane Loppe geb Schlaack, 68 J, * zu Schartowsthal, Ww des Militärinvaliden Ferdinand Loppe, wohnh zu Landsberg, T.d Tischlermeisters Johann Schlaack u Wilhelmine geb Wendler, beide + zu Derschau, angezeigt vom Tischlermeister Julius Schlaack in Landsberg (236)
1911,21.04 oo der Buffetier Otto Paul Franz Miere, *03.09.1885 in Berlin, wohnh in Landsberg, S.d Wäscherin Marie Luise Mathilde Miere, jetzt verww Oberkellner Otto Heinrich in Cüstrin, und Auguste Emilie Simon, *26.12.1880 zu Gorgast/Lebus, T.d Weichenstellers aD Friedrich Simon u Emilie geb Neumann, beide in Landsberg (152)
1911,22.04 oo der Schneider Karl Ludwig Meier, *06.08.1883 zu Groß-Fahlenwerder, wohnh zu Cüstrin, S.d Arb Karl Meier u Emilie geb Weber in Groß Fahlenwerder, und Anna Emma Freier, *04.07.1885 zu Wepritz, T.d zu Dühringshof + Hausmanns Berthold Freier u Ernstine geb Päschke, jetzt oo Arb Hermann Doherr in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 02.10.1939 in Küstrin gestorben) (154)
1911,26.04 + der Militärinvalide Karl Heinrich Ludwig Kain, 64 J, * zu Groß Czettritz, oo mit der anzeigenden Hulda geb Altmann in Landsberg, S.d zu Plonitz + Landwirts August Kain u der zu Blockwinkel + Ernstine geb Wandrei (271)
1911,29.04 + das led. Kindermädchen Karoline Philipp, 77 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d Schuhmachers Philipp u dessen Ehefrau Sophie, beide + zu Zantoch (278)
1911,02.05 + der Invaliden-Rentner Wilhelm Luedecke, 71 J, * zu Klein Czettritz, Ww der Mathilde geb Blume, wohnh in Landsberg, S.d Arb Christian Luedecke u Antoinette geb Lenz, beide + zu weiteres nicht bekannt (283)
1911,06.05 oo der Arb Franz Gustav Berwald, *08.09.1888 zu Berkenfelde/Deutsch-Krone, S.d Arb Albert Berwald in Wittkow/Deutsch-Krone u der dort + Wilhelmine geb Sieger, und Marie Charlotte Schlickeiser, *01.10.1889 in Zantoch, T.d dort + Eigent Wilhelm Schlickeiser u Adolfine geb Liebsch in Zantoch (176)
1911,08.05 + in hies Anstalt Berta Rettig geb Kubsch, 50 J, * zu Bürgerbruch, wohnhaft zu Rodenthal, oo mit dem Arb Emil Rettig, Eltern nicht bekannt (292)
1911,30.05 + Dorothea Schulz geb Apitz, 79 J, *zu Zantoch, wohnh in Landsberg, Ww des Ausgedingers Christian Schulz, T.d Arb Martin Schulz u Anna Wegener, beide +, weiteres nicht bekannt, angezeigt von Martha Geisler geb Schulz in Landsberg (343)
1911,06.06 oo der Arb Karl Friedrich Uckert, *17.10.1888 zu Beyersdorf/Landsberg, S.d Arb Karl Uckert u Auguste geb Schulz, beide + zu Marwitz, und Marie Pauline Verter, *12.08.1888 zu Hammer/Oststernberg, T.d Arb Karl Verter u Luise geb Kerschke, beide wohnh zu Landsberg (Randnotiz: der Arb Karl Friedrich Uckert erklärte, dass er von seiner jetzigen Ehefrau das am 24.02.1908 geb Kind Otto Friedrich und das am 25.08.1909 geb Kind Willi Richard zu Gürgenaue als die seinigen Kinder anerkennt (224)
1911,21.06 + im städt Krankenhaus der led. Arb Friedrich Heldt, 64 J, * zu Seidlitz, S.d zu Költschen + Schiffers Julius Heldt u der zu Alvensleben + Henriette geb Hinze (396)
1911,24.06 oo Arndt/Kränzke, TZ der Schuhmacher Paul Kränzke, 28 J, aus Kriescht (257)
der 2. Teil kommt gleich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1910 - 2. Teil
die Fortsetzung:
1910,06.07 + in der hiesigen Landesirrenanstalt Ida Antonie Schulz, 23 J, * zu Rauden/Oststernberg, wohnh in Kriescht, T.d zu Rauden + Eigent Ferdinand Schulz u Ernestine geb Unglaube in Kriescht (451)
1910,09.07 oo der Kassierer u Ww Franz Rudolf Ernst Humboldt, *26.01.1845 in Friedeberg NM, wohnh in Landsberg, S.d Arb Gottlieb David Humboldt u Johanna Luise Charlotte geb Gentsch, beide + zu Friedeberg NM, und die Ww Ernestine Emilie Warnest geb Schmidt, *11.07.1861 zu Költschen, T.d Rentners August Schmidt in Landsberg u der zu Kernein + Albertine geb Henschke (296)
1910,09.07 oo der Betriebsleiter Karl Ernst Früsch, *02.06.1880 zu Hohen-Selchow/Randow, wohnh zu Rosswiese, S.d Arb Ernst Früsch u Wilhelmine geb Kremzon?, beide + zu Hohen-Selchow, und Alma Else Olga Schlaak, *11.12.1888 zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, T.d Aufsehers Hermann Schlaak u Emilie geb Kropp in Hohen-Selchow? (300)
1910,12.07 + der Lokomotivführer a D Julius Gustav Müller, 66 J, * zu Neudamm, oo mit Hermine geb Lingsch in Landsberg, S.d + Lohgerber Müller´schen Eheleute, weiteres nicht bekannt (465)
1910,13.07 + in hies Anstalt der Wollspinner Franz Glase, 79 J, * zu Neudamm/Königsberg NM, oo mit Auguste geb Wernicke zu Neudamm, Eltern unbekannt verstorben (473)
1910,20.07 + Emma Löffler geb Kranz, 59 J, * zu Albrechtsbruch, oo mit dem Rentner Gottlob Löffler in Landsberg,
T.d zu Albrechtsbruch + Landwirts Friedrich Kranz u der hier + Karoline geb Lenz (491)
1910,27.07 + in hies Anstalt der Eigent Gustav Gensmer, 56 J, * zu Raumerswalde, oo mit Berta geb Zabel in Gottschimmerbruch/Friedeberg NM, Eltern unbekannt verstorben (509)
1910,16.08 oo der Kaufmann Kurt Martin Naumann, *09.11.1884 zu Altdamm/Randow, S.d Rentners Friedrich Naumann u Sophie geb Rehse in Stettin, und Frieda Alma Helene Zassoda, *01.08.1885 in Küstrin, T.d Eisenbahnassistenten a D August Zassoda u Emilie geb Naumann in Landsberg, TZ der Brautvater, 66 J. (356)
1910,26.08 + in hies Anstalt Karoline Schmidt geb Seitz, 65 J, * zu Bärwalde/Königsberg NM, wohnh zu Küstrin, Ww des Friedrich Schmidt, über die Eltern ist nichts bekannt (566)
1910,08.09 + Anna Luise Pilz geb Steinecke, 90 J, * zu Hammer/Oststernberg, Ww des Arb Eduard Pilz, wohnh bei dem anzeigenden Eigent Wilhelm Pilz zu Landsberger Bürgerwiesen, Eltern nicht bekannt (596)
1910.22.09 + in hies Anstalt Renate Klaps? geb Riedel, 60 J, * zu Cüstrin, geschieden, wohnh zu Cüstrin, T.d Schneidermstr. Karl Riedel u Henriette geb Fröhlich, beide + (624)
1910,25.09 + in hies Anstalt der Zimmermann Julius Gensch, 72 J, * zu Brenkenhofsfleiß, oo mit Auguste geb Schiffer in Kriescht, S.d Zimmermanns Wilhelm Gensch u Karoline geb Gedig, beide +, weiteres nicht bekannt (626)
1910.26.09 oo der Feuerwerker Wilhelm Friedrich Karl Müller, *11.01.1886 zu Magdeburg-Buckau, wohnh zu Küstrin, S.d königl Lokomotivführers Christian Müller u Emma geb Kühne in Magdeburg, und Helene Hedwig Mechlinski, *12.07.1889 in Kiefheide/Belgard, T.d Eisenbahn-Unterassist. Josef Mechlinski u Marie geb Gollinski in Landsberg (410)
1910,27.09 oo der Arb Ernst Hermann Striegel, *24.05.1886 zu Küstrin, S.d Kesselschmieds Hermann Striegel u Ernestine geb Rehfeld in Landsberg, u Anna Katharina Hubalek, *01.04.1883 zu Lukawitz/Senftenberg, T.d Webers Anton Hubalek u Theresia geb Svoboda in Lukawitz (Randnotiz: die Ehe wurde am 02.01.1931 in Landsberg geschieden) (414)
1910,03.10 oo der Lehrer Otto Erich Werner Stickdorn, *06.09.1885 in Landsberg, wohnh in Berlin/Reinickendorf, S.d zu Güstebiese + Kaufmanns Hermann Robert Stickdorn u Franziska Luise geb Schulz in Landsberg, und Berta Meta Peters, *26.08.1886 zu Landsberg, T.d Kaufmanns Adolf Peters u Berta Luise geb Arndt in Landsberg, TZ ist der
Tierarzt Walter Stickdorn, 27 J, in Döllensradung (426)
1910,10.10 + in hies Anstalt Berta Lange geb Gericke, 65 J, * zu Königsberg NM, Ww des Arb Karl Lange, wohnh zu Werder/Havel, Eltern nicht bekannt (643)
1910,11.10 + Juliane Raduhn geb Gohlke, 83 J, * zu Rothenthal/Landsberg (Rodenthal), Ww des Schmieds Karl
Raduhn in Landsberg, T.d Eigent Michel Gohlke u dessen Ehefrau geb Binder, beide + zu Rodenthal (648)
1910,15.10 oo der Stellmacher Oskar Ferdinand Zapf, *28.01.1885 zu Kowanowko/Obornik, wohnh in Landsberg, S.d Maurers Ferdinand Zapf u Wilhelmine geb Blüge in Rothenstein/Obornik, und die Schneiderin Olga Elisabeth Paeschel, *07.08.1888 zu Zantoch, T.d Tischlermstr Julius Paeschel u Bertha geb Peick in Landsberg, TZ der Stellmachermstr Wilhelm Päschel, 59 J, in Landsberg (452)
1910,21.10 oo der Vizefeldwebel Rudolf Fieke, *14.10.1880 zu Landsberg, wohnh zu Cüstrin, S.d Arb August Fieke u Wilhelmine geb Binder in Landsberg, und Martha Pauline Feicht, *28.05.1888 in Landsberg, T.d Arb Friedrich Feicht u Ernestine geb Hoffmann in Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 17.02.1945 zu Neuenhagen b Bln verstorben) (474)
1910,22.10 + der Rentner Wilhelm Schüler, 77 J, * zu Neudamm, Ww der Luise geb Ulm in Landsberg, S.d Mühlenbesitzer Schüler´schen Eheleute, beide + zu Neudamm (673)
1910,24.10 + Karoline Kraft geb Hahn, 85 J, * zu Rodenthal, Ww des Tischlermstr Karl Kraft in Landsberg, Td. Hahn´schen Eheleute, beide + und weiteres nicht bekannt (677)
1910,29.10 oo der Fabrik-Vorarbeiter Paul Wilhelm Benthin, *04.08.1888 zu Hammer/Oststernberg, S.d dort + Maurers Wilhelm Benthin u Auguste geb Körnchen zu Hammer, und Berta Emilie Briese, *21.10.1889 zu Gralow, T.d Eigent Karl Briese u Emilie geb Schüler in Gralow, TZ der Brautvater, 51 J. (Randnotiz: die Ehe ist am 25.07.1942 in
Landsberg geschieden worden) (496)
1910,17.11 + in hies Anstalt Anna Miegel geb Klaus, 43 J, * zu Königswalde, oo mit dem Arb Eduard Miegel in Saratoga, T.d Arb Robert Klaus in Landsberg u Wilhelmine geb Daubitz in Königswalde (725)
1910,03.12 oo der Sergeant im Neumärk. Feld-Art-Reg. 52 Hermann Otto Fedinand Stenzke, *01.11.1883 zu Bernhardinenhof, wohnh in Landsberg Kaserne, S.d Aufsehers Ferdinand Stenze u Hulda geb Gesell in Lipke, und
Johanna Emma Klara Schmidt, *16.02.1890 in Güstebiese, T.d Postschaffners Gustav Schmidt u Alma geb Stenzel in Landsberg (560)
1910,16.12 + der Schuhmachermstr August Kunkel, 74 J, * zu Költschen, Ww der Christiane geb Krämer in Landsberg, S.d + Ehepaares Kunkel in Költschen, weiteres nicht bekannt (787)
1910,30.12 + der Rentner August Schmidt, 86 J, * zu Heinersdorf, Ww der Albertine geb Henschke in Landsberg, S.d S.d Eigent Schmidt u dessen Ehefrau, beide + zu Hammer/Oststernberg (818)
bis morgen mit 1911
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1910 - 2 Teile
1. Teil:
1910,10.01 oo der Arb Ernst Friedrich Wilhelm Hinze, *23.05.1880 zu Beyersdorf/Landsberg, S.d dort + Eigent Friedrich Hinze u Ernestine geb Düring, jetzt oo Handelsmann Wilhelm Zander in Küstrin Altstadt, und Emma Emilie Schallau, *29.10.1882 zu Giesen/Landsberg, T.d Fischers Johann Schallau u Luise geb Katzke in Landsberg (26)
1910,10.01 + Auguste Voigt geb Spehr, 67 J, * zu Cocceji-Neudorf, Ww des Postverwalters Friedrich Voigt in Landsberg, T.d Zimmermstr Gottlieb Spehr u Charlotte geb Klopsteg, beide + zu Dühringshof (27)
1910,04.02 oo der Arb Paul Christian Hemp, *30.06.1883 zu Blockwinkel, S.d Arb Christian Hemp u Auguste geb Zeise in Blockwinkel, und Frieda Ida Hedwig Scheewe, *16.09.1893 zu Friedrichsdorf/Friedeberg NM, T.d Arb Hermann Scheewe u Auguste geb Dräger in Friedrichsdorf , TZ der Arb Hermann Höhne, 30 J, aus Hammer/Oststernberg (44)
1910,14.02 oo der Bäcker-Werkmeister Gustav Otto König, *25.09.1883 zu Blockwinkel, wohnh zu Landsberg, S.d Eigent Hermann König u Wilhelmine geb Kerschke, beide + zu Blockwinkel, und die Schneiderin Adelheid Anna Johanna Schlüter, *10.12.1891 zu Damerow/Naugard, T.d Zimmermanns Gustav Hermann Schlüter u Emilie geb Düsterhoff in Landsberg (64)
1910,16.02 + in hies Anstalt Auguste Wolter geb Schulz, 65 J, * zu Sophienwalde, oo mit dem Arbeiterinvaliden Ferdinand Wolter in Neuwalde, T.d Arb Friedrich Schulz u dessen Ehefrau, beide +, weiteres unbekannt (99)
1910,16.02 + im städt Krankenhaus Anna Gohlke geb Geschke, 22 J, * zu Blockwinkel, oo mit dem Postboten Wilhelm Gohlke in Blockwinkel, T.d dort + Schwimmlehrers u Eigent. August Geschke u Marie geb Strehmel, wohnh daselbst (103)
1910,21.02 oo der Arb Otto Rudolf Emil Wienand, *17.02.1889 zu Driewcen?/Birnbaum, S.d Arb Gustav Wienand u Auguste geb Förster in Landsberg, und Ida Berta Jaenicke, *31.05.1886 zu Zantoch, wohnh zu Landsberg, T.d zu Zantoch + Flößers Ferdinand Jaenicke u Emilie geb Wegener in Zantoch (72)
1910,26.02 + wurde im Winterhafen tot aufgefunden der Wächter Julius Hermann Erdmann, 45 J, *zu Zantoch, oo mit Anna geb Guderjahn in Landsberg, S.d + Arb Friedrich Erdmann u Henriette geb Lück in Landsberg, angezeigt von der städt. Polizeiinsp. (126)
1910,24.03 oo der Privatier Friedrich Wilhelm Schulz, *27.05.1863 zu Zantoch, wohnh zu Landsberg, S.d zu Zantoch + Kossäthen Christian Schulz u Wilhelmine geb Hannebauer, und Henriette Wilhelmine Zabel, *18.02.18667 zu Friedrichshorst/Wirsitz, T.d dort + Amtsdieners Karl Zabel u Justine geb Lueck in Wirsitz (112)
1910,31.03 oo der Bahnarb Wilhelm Friedrich Karl Riebe, *24.05.1884 zu Pribbenow/Schwerin, S.d Arb Wilhelm Johann Karl Friedrich Riebe u Friederike Johanne Ernestine geb Klewesaat, wohnh zu Neubauhof/Stavenhagen, und Hulda Marie Neuendorf, *01.03.1890 zu Croß Czettritz, T.d zu Landsberger Bürgerwiesen + Arb Gustav Neuendorf u der daselbst wohnh Hulda geb Herzberg (140)
1910,13.04 + Werner Albert Wilhelm Sikorski, 1 J, * zu Cüstrin, S.d anzeigenden Sattlers Ignaz Sikorski u Martha Charlotte Emilie geb Gutsche in Landsberg (220)
1910,14.04 + im städtischen Krankenhaus Frieda Matzke, 7 Mon, unehel. T.d Dienstmädchens Emma Matzke, wohnhaft in Költschen/Oststernberg (223)
1910,16.04 oo der Schuhmacher August Paul Gustav Freund, *06.06.1877 zu Alt Drewitz/Königsberg NM, wohnh zu Landsberg, S.d Maurers August Freund in Küstrin u der dort + Karoline geb Borchert, und Helene Auguste Freimark, *24.01.1887 zu Breitenstein/Friedeberg, T.d Luise Freimark, jetzt oo Arb Franz Koch in Landsberg (Randnotizen: die Ehe
ist am 05.02.1922 in Landsberg geschieden worden - und die Verlobten sind beide taubstumm) (168)
1910,16.04 oo der Kaufmann Karl Gustav Schünow, *28.10.1877 zu Küstrin, S.d Töpfermstr. Georg Paul Schünow u Marie Luise geb Doehring in Küstrin, und Katharina Gertrud Runze, *09.07.1875 zu Landsberg, T.d hier + Rentners Otto Bernhard Runze u Agnes Pauline Mathilde geb Schneider (170)
1910,22.04 + im städt Krankenhaus Martha Backhaus geb Günther, 30 J, * zu Balz, wohnhaft zu Blockwinkel, oo mit dem Eigent. Emil
Backhaus, T.d Ausged. Wilhelm Günther u dessen Ehefrau (247)
1910,26.04 + im städt Krankenhaus Minna Krügerke geb Schultz, 46 J, * zu Spiegel, oo mit dem Eigent Eduard Krügerke in Cocceji-Neudorf, T.d zu Spiegel + Eigent Friedrich Schulz u Henriette geb Lück (253)
1910,02.05 + Florentine Bornstein geb Schmidt, 79 J, * zu Költschen/Oststernberg, wohnh. In Landsberg, Ww des Ausged. Wilhelm Bornstein, T.d des Ackerbürgers Schmidt u dessen Ehefrau, beide + zu Költschen (264)
1910,02.05 + der Invalidenrentner Karl Otto, 70 J, * zu Hammer, oo mit der anzeigenden Pauline geb Becker, S.d Eigent Otto u dessen Ehefrau, beide + zu Hammer (270)
1910,06.05 oo der Arb Reinhold Paul Fehling, *06.04.1890 zu Landsberger Bürgerwiesen, S.d Eiogent Theodor Fehling u Marie geb Schmidt in Landsberg, und Martha Helene Elise Loeffler, *22.02.1891 zu Lippehne, T.d zu Kriescht + Schnitters Franz Loeffler u Emilie geb Maasch in Landsberg (188)
1910,10.05 + in hies Anstalt Henriette Mäßke geb Koppe, 87 J, * zu Königsberg NM, oo mit dem Arb Gottlieb Mäßke in Königsberg NM, T.d + Arbeiterin Sophie Koppe, weiteres nicht bekannt (295)
1910,14.05 oo der Sattler Robert Johann August Melchert, *31.12.1881 zu Abbau Rummelsburg/Pommern, wohnh in Landsberg, S.d zu Rummelsburg + Hofmeisters Johann Melchert u der dort wohnh Johanna geb Lotzin, jetzt oo Johann Küther, und Berta Emilie Auguste Löffler, *03.09.1887 zu Lippehne, T.d zu Kriescht + Schnitters Franz Loeffler u Emilie geb Maasch, jetzt oo Schnitter Tafel? in Landsberg, TZ der Eigent Julius Löffler, 57 J, aus Landsberg (208)
1910,06.06 oo der Krankenpfleger Emil Otto Johann Rabe, *09.01.1882 zu Hammer/Oststernberg, S.d Landwirts Johann Christian Rabe u Therese geb Lange in Landsberg, und Martha Hedwig Ida Fritsch, *17.10.1886 zu Hohenwalde, wohnh in Berlin, T.d Invaliden Hermann Fritsch u Amalie geb Klawe in Landsberg (248)
1910,09.06 + in hies Anstalt der Arb Franz Herrmann, 43 J, * zu Berlin, wohnh zu Küstrin, oo mit Martha geb Wurl in Rixdorf/Berlin, S.d Schuhmachers Karl Herrmann u Auguste geb Lorenz, beide + (382)
1910,15.06 oo der Schlosser Rudolf Hermann Werner, *14.09.1886 zu Cüstrin, S.d dort + Büchsenmachers Louis Werner u Eva geb Schmidt in Landsberg, und Marie Luise Laewe, *05.03.1891 zu
Stolzenberg/Landsberg, T.d Arb Ferdinand Laewe u Luise geb Kriening in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 26.02.1942 in Kiel gefallen) (252)
1910.22.06 + im städtischen Krankenhaus der Eigent Karl Vogel, 63 J, * zu Klementenschleuse, wohnhaft zu Hammer/Oststernberg, oo mit Auguste geb Wutschke, S.d Arb Karl Vogel u Beate geb Becker, beide verstorben (418)
der 2. Teil kommt gleich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1909 - 2. Teil
die Fortsetzung:
1909,30.05 + der Gastwirt Heinrich Wutschke, 60 J, * zu Költschen, oo mit Auguste geb Krüger in Landsberg, S.d
Schiffseigners Friedrich Wutschke u Albertine geb Birger?, beide + zu Landsberg (339)
1909,21.06 + in hies Anstalt der led. Arb-Invalide Friedrich Quast, 80 J, * zu Leopoldsfahrt, Eltern unbekannt (377)
1909,24.06 oo der Sparkassen-Gegenbuchführer? Friedrich Wilhelm Robert Zander, *12.05.1885 zu Sagan/Schlesien, wohnh in Neu-Damm/Königsberg NM, S.d Schmiedemstr Robert Zander u Auguste geb Walther in Sagan, und Emilie Emma Luise Lenius, *24.08.1883 zu Dürrenfelder Mühle/Friedeberg NM, T.d zu Clausdorf/Soldin +
Mühlenbescheiders Rudolf Lenius u Berta Luise Emilie geb Gels in Landsberg (276)
1909,10.07 oo der Friseur Wilhelm Gustav Heese, *14.12.1887 zu Groß Czettritz, S.d Vorschnitters Otto Heese u Ernstine geb Bölter in Dechsel, und die Verkäuferin Marie Hermine Böttcher, *11.05.1887 zu Lotzen/Landsberg, T.d zu Landsberg + Hausbesitzers Friedrich Böttcher u Hermine geb Schatz hierselbst (Randnotiz: die Ehe wurde am 08.08.1913 in Landsberg geschieden) (294)
1909,25.07 + im städt Krankenhaus Ida Zillmann geb Schlickeiser, 31 J, * zu Zantoch, oo mit dem Stellmacher u Eigent Wilhelm Zillmann in Pollychen, T.d Eigent Ferdinand Schlickeiser u Wilhelmine geb Schlickeiser zu Zantoch (452)
1909,10.08 + der Arb-Invalide u Ww Wilhelm Hanisch, 85 J. *zu Liebenthal, wohnh zu Landsberg, S.d Vorschnitters Friedrich Hanisch u Karoline geb Sperling, beide + zu Blockwinkel (493)
1909,17.08 + im städt Krankenhaus Emma Bredow geb Stenzel, 26 J, * zu Dammbusch, oo mit dem Eigent Richard Bredow in Cocceji-Neudorf, T.d Eigent Ferdinand Stenzel u seiner Ehefrau, beide wohnhaft in Dammbusch (512)
1909,19.08 + der Rentner Hermann Dräger, 74 J, * zu Zantoch, oo mit Luise geb Laase in Landsberg, S,d Floßmeisters
Ludwig Dräger u dessen Ehefrau geb Mirus, beide + zu Landsberg (516)
1909,05.09 + Ulrike Schwarzschulz geb König, 75 J, * zu Neudamm/Königsberg NM; Ww des Kaufmanns Hermann Schwarzschulz in Landsberg, T.d König´schen Eheleute - sie eine geb Falbe, beide + zu Neudamm (564)
1909,12.09 + in hies Anstalt der Arb Ferdinand Schneider, 53 J, * zu Rathstock/Lebus, wohnhaft zu Cüstrin, oo mit Berta geb Mattwe zu Pankow bei Berlin, Eltern nicht bekannt (585)
1909,22.09 + Anna Strauch geb Riehe, 41 J, * zu Albrechtsbruch, oo mit dem anzeigenden Arb Paul Strauch in
Landsberg, T.d Arb Julius Riehe in Landsberg u der zu Albrechtsbruch + Ehefrau (604)
1909,23.09 oo der Bahnarb Alfred Artur Schönborn, *08.10.1886 zu Landsberb, wohnh in Küstrin, S.d Fuhrherrn Karl Schönborn u der + Marie geb Hasenpusch in Landsberg, und Martha Luise Dräger, *16.03.1887 zu Friedeberg NM, T.d Arb Karl Dräger u Luise geb Weitzegger in Landsberg (376)
1909,25.09 oo der Gärtner Ernst Hermann Krüger, *04.08.1882 zu Boossen/Lebus, S.d dort + Arb Friedrich Wilhelm Krüger u Karoline Wilhelmine geb Jahn in Landsberg, und Helene Auguste Anna Nitschke, *13.08.1885 in Küstrin, T.d zu Alt Drewitz/Küstrin + Arb Karl Nitschke u Berta geb Pein daselbst, TZ der Zigarrenmacher Richard Nitschke, 26 J, aus Alt-Drewitz (382)
1909,27.09 + Wilhelmine Fehling gab Gohlke, 72 J, * zu Rodenthal, oo mit dem Arb Ernst Fehling in Landsberg, T.d Eigent Michael Gohlke u dessen Ehefrau, beide + u weiteres nicht bekannt (617)
1909,30.09 oo der Bäcker Hermann Wilhelm Gustav Muske, *30.09.1887 zu Guscht/Friedeberg NM, S.d Eigent Wilhelm Muske u Berta gen Kühn in Morrn, und die Schneiderin Marta Elisabeth Manthey, *12.11.1885 zu Groß Czettritz, T.d dort + Ausged Ferdinand Manthey u Berta geb Röstel in Landsberg (390)
1909,04.10 oo der Sergeant im Neumärk. Feld-Art-Reg 54, Otto Georg Franz Altrichter, *23.04.1880 zu Blumberg/Landsberg, S.d Eigent Karl Friedrich Altrichter u Auguste geb Ferchow, beide wohnh zu Klein Kammin, und
Frieda Emma Auguste Schmidt, *06.06.1891 zu Güstebiese, wohnh zu Landsberg, T.d Postschaffners Gustav Schmidt u Anna geb Stenzel in Landsberg (400)
1909,11.10 oo der königl Eisenbahn-Assistent Hermann Samuel Gustav Strauch, * 13.07.1874 zu Landsberg, wohnh in Küstrin, S.d zu Landsberg + Gefangenenwärters Gustav Strauch u Henriette geb Meißner in Landsberg, und Marie Martha Schlaack, *18.12.1886 zu Landsberg, T.d Schuhmachermstr. Otto Schlaack u Marie geb Barowsky in Landsberg, TZ der Tischlermstr Julius Schlaack, 48 J, aus Landsberg, und der Sergeant Gustav Strauch, 29 J, zu Erlangen - Infanteriekaserne (436)
1909,11.10 + der Arb August Prinz, 72 J, * zu Albrechtsbruch, Ww der Ernestine geb Barz in Landsberg, Eltern sind nicht bekannt (651)
1909,18.10 oo der Tierarzt Doktor Hermann Gustav Walter Stickdorn, *29.08.1883 zu Bünde/Westfalen, wohnh zu Fichtwerder/Landsberg, S.d zu Güstebiese + Kaufmanns Hermann Gustav Robert Stickdorn u der hier wohnh Franziska Ottilie Luise geb Schulz, und Elsa Frieda Marta Goeritz, *08.10.1888 zu Thorn, T.d Schmiedemstr. Gustav Goertz u Minna geb Rode in Lansberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 26.05.1940 in Landsberg gestorben) (460)
1909,21.10 + im städt Krankenhaus Auguste Golmert geb Engel, 55 J, * zu Cocceji-Neudorf, oo mit dem Eigent Gustav Golmert in Friedrichsberg, Eltern nicht bekannt (666)
1909,23.10 oo der Tischler Paul Friedrich Lehmann, *16.07.1885 zu Rodenthal, S.d dort + Eigent Julius Lehmann u Luise geb Böttger daselbst, und Emma Marie Schulze, *17.10.1887 in Landsberg, T.d hier + Schuhmachers Emil August Karl Schulze u Emilie Auguste Pauline geb Rothenburg daselbst, TZ der Maurer August Kinnemann, 29 J, aus
Rodenthal (476)
1909,12.11 + Schmiedemstr Wilhelm Höhne, 76 J, * zu Zantoch, oo mit Friederike geb Schröter, S.d Schmiedemstr
Wilhelm Höhne u dessen Ehefrau, beide +, weiteres unbekannt (723)
1909,18.11 oo Scheer/Wilke, TZ ist der Landwirt Wilhelm Knittel, 34 J, aus Zantoch (523)
1909,18.11 + Marie Hinkelmann geb Werner, 21 J, * zu Landsberg, oo mit dem anzeigenden Bahnarb Otto Hinkelmann in Cüstrin-Neustadt, T.d Invaliden Johann Werner u Luise geb Wolff in Landsberg (732)
1909,20.11 oo der Schlosser Paul Gustav Hoese, *21.03.1884 zu Schwerin/W, S.d hier + Schuhmachers Karl Hoese u Marie geb Gebauer hierselbst, und Elisabeth Rosa Grähn, *10.07.1888 in Landsberg, T.d Bäckermstr. Wilhelm Grähn in Cüstrin u der zu Lorenzdorf/Landsberg + Luise geb Landsberg (530)
1909,05.12 + der Rentner Ferdinand Liptow, 72 J, * zu Zantoch, oo mit Friederike geb Steinhauf in Landsberg, S.d
Landwirt Liptow´schen Eheleute, beide + zu Zantoch (765)
1909,17.12 + der Rentner Karl August Radge (Radtke?), 85 J, * zu Scheibelsburg (Scheiblersburg)/Oststernberg, Ww der Anna geb Kläger zu Landsberg, Eltern unbekannt und beide + zu Scheiblersburg (794)
1909,18.12 oo der Arb Karl Friedrich Päthke, *12.08.1887 zu Zechow, wohnh in Landsberg, S.d Arb Friedrich Päthke u Pauline geb Maaß in Zechow, und Martha Anna Röhl, *14.05.1889 in Zantoch, T.d dort + Flößers Wilhelm Röhl u Pauline geb Zachert in Landsberg, TZ der Flößer Otto Röhl, 30 J, aus Zantoch (Randnotiz: der Arb Päthke erklärt, dass er das am 26.06.1906 zu Zantoch geb Kind Dora Margarethe Erika als von ihm erzeugt anerkennt) (576)
So - aus die Maus für dieses Jahr
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1909
1. Teil:
1909,09.01 oo der königl Lokomotivheizer Paul Oskar Ullmann, *16.07.1884 zu Krotoschin/Posen, wohnh zu Rummelsburg bei Berlin, S.d Landbriefträgers Karl Ullmann u Emilie geb Gerbsch, wohnh in Schwerin/Warthe, und die Modistin Martha Marie Schmidt, *12.07.1887 zu Költschen, T.d Handelsmanns Karl Schmidt u Wilhelmine geb Abraham, beide wohnh in Landsberg, TZ der Postbote Paul Schmidt, 23 J, wohnh in Berlin (18)
1909,10.01 + der Landwirt Friedrich Schleusener, 62 J, * zu Klein Czettritz, oo mit Wilhelmine geb Hennig, S.d Landwirts Christian Schleusender u dessen Ehefrau, beide + zu Groß Czettritz, angezeigt vom Sohn u Gärtnereibesitzer Hermann Schleusener in Landsberg (34)
1909,12.01 + der Kaufmann Karl Többicke, 47 J, * auf dem Kahn des Vaters bei Posen, oo mit Berta geb Giering, S.d zu Küstrin + Schiffseigners August Karl Többicke u der dort wohnh Ehefrau, weiteres nicht bekannt (39)
1909,16.01 + im städt Krankenhaus der Arb Theodor Hoffmann, 62 J, * zu Cocceji, wohnh zu Spiegel, Ww der Luise geb Riemer, S.d Leinwebers Wilhelm Hoffmann u Sophie geb Rosenthal, beide + zu Landsberg (48)
1909,21.01 + Friederike Hohme geb Ziese, 79 J, * zu Zantoch, Ww des Eigent Christian Hohme in Landsberg, T.d Flößer Ziese´schen Eheleute, beide + und weiteres nicht bekannt (57)
1909,26.01 + Walter Liebsch, 11 J, * zu Blockwinkel, S.d Viehhändlers Wilhelm Liebsch u Marie geb Gesche in Landsberg (68)
1909,01.02 + der Arb Ernst Baumgarten, 64 J, * zu Költschen, oo mit Auguste geb Schlinke, weiteres unbekannt (83)
1909,11.02 + im städt Krankenhaus die Ww Karoline Dobberke - Vatername unbekannt, 73 J, * zu Sonnenburg (100)
1909.12.02 + Berta Moritz geb Gottschalk, 71 J, * zu Cocceji-Neuwalde, Ww des Wallmeisters Ferdnand Moritz in Landsberg, T.d Eigent Friedrich Gottschalk u Helene geb Kraetke, beide verstorben (102)
1909,13.02 oo der Schiffsteuermann Friedrich August Otto Koch, *16.03.1878 zu Groß Neuendorf/Lebus, S.d Schiffers Friedrich Koch u der daselbst + Marie geb Hilliges, und Frieda Berta Marta Beckstein, *29.10.1888 in Küstrin, wohnh in Landsberg, T.d Schiffseigent. Wilhelm Beckstein u Berta geb Fischer in Landsberg (62)
1909,15.02 + der led. Kaufmann Karl Possardt, 28 J, * zu Küstrin, S.d Bäckermstr Albert Possardt u Luise geb Lüdecke,
beide wohnh in Zielenzig (108)
1909,17.02 + in hies Anstalt der Oberpostschaffner Karl Brockhoff, 58 J, * zu Schildberg/Soldin, wohnh in Küstrin, oo mit Emilie geb Schulz daselbst, S.d zu Pyritz/Pommern + Arb Karl Brockhoff u der dort wohnh Karoline geb Rubusch (110)
1909,20.02 oo der Arb Karl Gustav Schulz, *21.12.1868 zu Landsberg, S.d Eigent Ferdinand Schulz u Ernestine Wilhelmine geb Glaser, beide + zu Landsberg, und die Arbeiterin Ida Marie Helene Borchert, *28.05.1872 zu Leopoldsfahrt, T.d Arb August Erdmann Borchert u Lydia Mathilde geb Gohlke in Leopoldsfahrt, TZ der Maurer Wilhelm Borchert, 31 J, in Landsberg (Randnotiz: die wurde am 11.02.1929 in Landsberg geschieden) (74)
1909,22.02 oo der Arb Karl Ludwig Ferdinand Drippe, *14.12.1870 in Derschau, wohnh in Landsberg, S.d Ausged. Karl Ludwig Ferdinand Dippe u Karoline Wilhelmine Henriette geb Leest in Derschau, und Marta Helene Loebens, *12.09.1883 zu Landsberger Holländer, T.d led Marta Loebens, später oo Arb Friedrich Lehmann, + zu Landsberger Holländer (76)
1909,22.02 + im städt Krankenhaus Dora Dräger, 1 J, * zu Zantoch, T.d Floßmeisters Franz Dräger u Ida geb Kunicke in
Zantoch (123)
1909,14.03 + im städt. Krankenhaus der Arb August Basche, 46 J * zu Beaulieu, oo mit Louise geb Zewe zu Dorf Gennin, S.d Arb Julius Basche u Ulrike geb Vörter, beide + zu Vietz (166)
1909,29.03 oo der Krankenwärter Max Erich Frauendorf, *15.08.1881 in Landsberg, S.d Vorschnitters Friedrich Paul Frauendorf u Marie Mathilde geb Hartmann in Neudorf/Oststernberg, und die Schnitterin Anna Emilie König, *01.06.1884 zu Wilhelmsthal/Oststernberg, wohnh zu Hammer, T.d Arb Friedrich König zu Hammer/Ostdternberg u
der daselbst + Emilie geb Kerschke (Randnotiz: der Krankenwärter Max Erich Frauendorf erklärt, dass er das von seiner Ehefrau am 22.04.1906 zu Hammer geborene Kind Klara Anna als das Seinige anerkannt) (118)
1909,30.03 + Auguste Schroeder geb Binsky, 89 J, * zu Küstrin, Ww des Ratsdieners Karl Schroeder in Landsberg, T.d Schuhmachermeister Bisnky´schen Eheleute, beide + zu Küstrin (211)
1909,06.04 + Auguste Amalie Eisenack geb Mielitz, 63 J, * zu Malta/Oststernberg, oo mit dem Rentner Franz Eisenack in Landsberg, T.d Fleischers Karl Mielitz u Dorothea geb Schultz, beide + zu Malta (229)
1909,13.04 oo der Telegraphenassistent Georg Martin Reinhold Gerstenkorn, *19.03.1875 in Berlin, S.d zu Seelow bei Küstrin + Büroassistenten Franz Wilhelm Friedrich Gerstenkorn u der zu Berlin + Ida Lucia Christiane Marie Wünning, u Margarethe Marie Meta Zassoda, *21.10.1881 zu Küstrin, T.d königl Ober-Bahnassistenten a D August
Zassoda u Emilie Amalie geb Naumann in Landsberg, TZ ist der Brautvater, 65 J. (160)
1909,14.04 oo der Kaufmann Karl Georg Albert Hinze, *04.03.1884 in Landsberg, wohnh in Breslau, S.d Bäckermstr Wilhelm Julius Gottlieb Hinze u Lisette Modeste Alexandrine geb Pirwitz in Landsberg, und Emma Marie Brodehl, *15.03.1883 in Groß Czettritz, T.d dort + Tischlermstr Julius Brodehl u Albertine geb Faustmann daselbst (168)
1909,14.04 oo der Kutscher Paul Richard Hartmann, *22.02.1884 in Groß Czettritz, S.d Eigent. Auguste Hartmann, später oo Arb Karl Radtke in Landsberg, und Maria Kaminski, *20.03.1888 zu Großdammer/Meseritz, T.d Arb. Anna Kaminski, später oo Eigent Gottlieb Weber in Friedenau/Meseritz, TZ der Hornist im Inf-Reg 48 von Stülpnagel, Hermann Splinter, 21 J, in Küstrin, Schloßkaserne (170)
1909,17.04 + der Agent Friedrich Ferdinand Höhne, 60 J, * zu Rodenthal, oo mit Minna geb Köhler in Landsberg, S.d Viehhändlers Friedrich Wilhelm Höhne u Henriette geb Wiesenthal, beide + zu Landsberg (247)
1909,28.04 + in hies Anstalt der Schuhmacher Martin Kiele, 80 J, * zu Zechin, wohnhaft in Küstrin, Ww der Henriette geb Kiele, S.d Büdners Georg Kiele u Luise geb Zedler, beide + zu Zechin (274)
1909,30.04 oo der Arb Karl Friedrich Röhl, *27.09.1882 zu Zantoch, wohnh in Berlin, S.d zu Zantoch + Flößers Wilhelm Röhl u Pauline geb Zachert daselbst, und Marta Marie Genge, *20.02.1885 zu Bergkolonie, T.d Eigent Gottfried Friedrich Genge in Landsberg u der zu Bergkolonie + Ernstine Wilhelmine geb Pägelow, TZ der Flößer Wilhelm Röhl, 30 J,zu Zanzbruch/Friedeberg NM (208)
1909,04.05 oo der Restaurateur Franz Menzel, *15.01.1880 zu Ziegenhals/Neisse, wohnh zu Landsberg, S.d Franz Menzel u Maria geb Hennig in Ziegenhals, und die Verkäuferin Marta Emilie Werner, *04.05.1885 in Küstrin, wohnh in Landsberg, T.d Restaurateurs Wilhelm Werner u Christiane geb Glöde in Küstrin, TZ der Brautvater, 52 J. (216)
1909,13.05 + in hies. Anstalt der led. Bahnarb Emil Jachmann, 40 J, * zu Wehlau/Ostpr., wohnh in Cüstrin, S.d dort +David Jachmann u der dort wohnh Auguste geb Pfronder (305)
1909,24.05 + der Tischlermstr Ludwig August Ruhmann, 96 J, * zu Sophienwalde, Ww der Wilhelmine geb Kraft in Landsberg, S.d Tischlermstr. Karl Ludwig Ruhmann u dessen Ehefrau geb Metz, beide + und weiteres nicht bekannt (322)
2. Teil kommt gleich...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1908 - 3. Teil
Es ist gleich vollbracht
1908,05.11 + Ottilie Clemens, 63 J, wohnhaft zu Hammer (Randnotiz: der Arb Paul Otto, wohnhaft in Hammer Kr
Oststernberg zeigt zur Vervollständigung der nebenstehenden Sterbeurkunde an: die verstorbene Berta Marie Ottilie Clemens ist zu Frankfurt/Oder geboren, der Vater war der Tischlermstr Wilhelm Leberecht Clemens, die Mutter u dessen Ehefrau war Emilie Berta geb Metzke. Die Verstorbene war ledig und die Eltern waren zuletzt in Hammer wohnhaft und
sind dort verstorben) (735)
1908,09.11 oo der Reichsbahnbeamte Gustav Adolf Wallgrün, *06.02.1883 zu Memel/Ostpr., Wwohnh zu Küstrin, S.d Rentners Rudolf Wallgrün u Adeline geb Schanter, beide wohnh zu Königsberg/Ostpr, und Käte Charlotte Auguste Bahr, *26.04.1888 zu Landsberg, T.d Rentners Robert Franz Samuel Bahr u Hedwig geb Mann in Landsberg (Randnotiz: der
Ehemann ist am 26.10.1940 in Görlitz verstorben) (508)
1908,10.11 + Florentine Greiser geb Höhne, 73 J, * zu Hammer/Oststernberg, oo mit dem Invaliden Martin Greiser in Landsberg, T.d der Eigent Höhne´schen Eheleute, beide + zu Hammer, angezeigt vom Sohn u Arb Fritz Greiser in Landsberg (737)
1908,28.11 + in hies Anstalt die Ww Adolfine Lange geb Göritz, 73 J, * zu Blockwinkel, Weiteres unbekannt (763)
1908,03.12 oo der Amtsgerichts-Kanzlist Max Karl Louis Radel, *15.03.1883 in Kriescht, S.d dort + Geschäftsreisenden Hermann Radel u Luise geb Eichstaedt in Landsberg, und Elsa Anna Mögelin, *20.07.1887 zu Lotzen/Landsberg, T.d hier + Holzhändlers Karl Mögelin u Berta geb Kottke in Landsberg, TZ der Geschäftsreisende Paul Radel, 24 J, aus Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 28.12.1940 in Spremberg gestorben) (548)
1908,05.12 oo der Arb August Wilhelm Buchholz, *11.01.1879 zu Neu-Damm/Königsberg NM, S.d Postillions Wilhelm Buchholz u Emilie geb Wegener, beide + zu Neu Damm, und die Arbeiterin Berta Luise Emilie Kuschel, *20.07.1890 in Marwitz, T.d Karl Kuschel (näheres nicht bekannt) und Auguste geb Block in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 19.08.1911 in Landsberg geschieden) (550)
1908,14.12 oo Brauer/Wolf, TZ der Feldwebel Otto Kühn, 32 J, wohnhaft zu Küstrin (563)
1908,17.12 oo der Zahntechniker Hermann Rudolf Elmar Mahler, *31.01,1877 zu Westerstede/Oldenburg, S.d Sattlers Friedrich Julius Mahler u Susanne Helene Johanna geb Ahrens, und Emma Luise Krügerke, *12.12.1880 in Költschen, T.d landwirtschaftl. Aufsehers Karl August Krügerke u Luise Matilde geb Eckstein in Landsberg, TZ der Brautvater, 57 J., u der Unteroff. Karl Krügerke, 24 J, zu Mühlhausen/Elsass (564)
1908,17.12 + Marie Ernestine Lähn geb Loppe, 65 J, * zu Neuwalde/Oststernberg, Ww des Arb August Lähn, T.d Arb (Christian - ist bekannt) Loppe u dessen Ehefrau geb Röstel, beide + zu Neuwalde, angezeigt von der Tochter Luise Spehr geb Lähn in Landsberg (789)
1908,18.12 + in hies Anstalt der Maurer Ferdinand Klatte, 75 J, * zu Kriescht, Ww der Wilhelmine geb Friedrich in Kriescht, S.d Zimmerer Johann Klatte u Luise geb Schulz, beide +, weiteres nicht bekannt (794)
1908,19.12 oo der Klempner Emil Hermann Reinhold Wutschke, *12.04.1885 zu Klementenschleuse, wohnh zu Landsberg, S.d Eigent Reinhold Wutschke in Döllensradung u der zu Schlagenthin/Arnswalde + Auguste geb Schönfeld, und Frieda Marta Tauer, *10.08.1885 zu Landsberg, T.d Formers Hermann Wilhelm August Tauer u Luise Matilde geb
Dunst in Landsberg (568)
1908,21.12 oo der Vizefeldwebel im Inf-Reg 48, Otto Emil Wulke, *17.08.1882 zu Groß Kammin, wohnh zu Küstrin, S.d
Stellmachermstr Karl Wulke u Auguste geb Kaiser in Groß Kammin, und Emma Auguste Herzberg, *24.07.1883 in Landsberg, T.d Regeim. Karl Wilhelm Herzberg u Auguste Mathilde geb Janke in Landsberg, TZ der Brautvater, 51 J., und der Unteroff. Fritz Schützler, 21 J, in Küstrin, Schloßkserne (Randnotiz: der Ehemann ist am 04.01.1939 in Berlin gestorben) (570)
1908,29.12 oo der Maschinenschlosser Otto Ferdinand Martin Gerbitz, *26.02.2886 in Landsberg, wohnh in Berlin, S.d Fleischermstr Karl Julius Otto Gerbitz u Marie Luise Berta geb Gohlke, beide wohnh zu Költschen, und Anna Emilie Haupt, *03.04.1888 in Landsberg, T.d Eigent Karl Reinhold Haupt u Amanda Pauline Franziska geb Grützmacher, beide wohnh in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 27.05.1954 in Berlin Prenzlauer Berg gestorben) (588)
so, das war ein richtiger Brocken - lasst Euch überraschen, ob ich morgen 1909 fertig habe
LG KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landsberg 1908 - 2. Teil
die Fortsetzung:
1908,23.05 + im städt. Krankenhaus der Schneidermstr Ernst Irmscher, 35 J, * zu Sophienwalde, oo mit Wanda geb Dohnke?, S.d zu Treplin + Arb Wilhelm Irmscher u Wilhelmine geb Wilske wohnhaft daselbst (374)
1908,24.05 + in hies. Anstalt Sophie Klepsch geb Gebbert, 76 J, * zu Alt Manschow/Lebus, Ww des Eigent Theodor Klepsch in Küstrin, T.d Arb Gottfried Gebbert u Sophie geb Helling, beide + zu Küstrin (371)
1908,24.05 + vor der Concordienkirche Franziska Therese Eichberg geb Zäpernick, 54 J, * zu Breitenstein/Friedeberg NM, oo mit dem Maurer Franz Leopold Eichberg in Landsberg, T.d zu Dühringshof + Mühlenbescheiders Albert Zäpernick u der zu Költschen + Henriette geb Schulz, schriftlich durch hiesige Polizeiinspektion angezeigt (373)
1908,25.05 + Dorothea Buban geb Tismer, 70 J, * zu Küstrin, Ww des Abdeckers Christian Buban in Landsberg, T.d Postillions Tismer u dessen Ehefrau, beide bereits +, weiteres nicht bekannt (372)
1908,31.05 + die led Rentnerin Emilie Njammasch, 70 J, * zu Mühlrose (Müllrose)/Lebus, T.d Postillions Christian Njammasch u Johanna Charlotte geb Lampe, beide + zu Müllrose (385)
1908,31.05 + in hies Anstalt der led. Arb Hermann Schulz, 32 J, * zu Neu-Manschow, S.d Arb August Schulz zu Küstrin u dessen Ehefrau Luise geb Rex (387)
1908,31.05 + in hies Anstalt Elisabeth Hildebrandt geb Tornow, 38 J, * zu Neu-Schaumburg/Kr Königsberg NM, oo mit dem Lehrer Franz Hildebrandt in St. Johannes/Oststernberg, T.d Altsitzers Julius Tornow u dessen Ehefrau in Kietz bei Küstrin (388)
1908,01.06 + im städt Krankenhaus der Rentner Wilhelm Strackhaar, 69 J, * zu Zantoch, geschieden von Mathilde geb Lebe in Landsberg, S.d zu Zantoch + Schiffers Wilhelm Strackhaar u dessen Ehefrau (391)
1908,07.06 + Charlotte Haupt geb Wolke, 90 J, * zu Leopoldsfahrt, Ww des Eigent Christian Haupt in Landsberg, T.d
Eigent Traugott Wolke u Charlotte geb Klewe, beide + zu Leopoldsfahrt (403)
1908,09.06 oo der Maurer Karl Heinrich Robert Bock, *17.03.1877 zu Arnim/Stendal, wohnh zu Landsberg, S.d Försters Karl Friedrich Julius Bock, wohnh zu Forsthaus Ruheinmal bei Waldowstrenk u der zu Arnim + Sophie geb Buck, u die Wirtschafterin Johanna Dorothea Puschke, *18.01.1881 zu Schorschenen/Fischhausen, T.d Arb Ferdinand Puschke u Rosine geb Plügge zu Konradshorst/Königsberg in Pr (Randnotiz: der Maurer Karl Heinrich Robert Bock erklärt, dass er das am 20.02.1906 zu Sallecken geb Kind Robert Ferdinand Siegfried als das seine anerkennt) (232)
1908,11.06 oo der Schneider u Musiker Heinrich Emanuel Voigt, *23.12.1850 zu Seelow/Lebus, S.d Schneidermstr Heinrich Adolf Voigt u Karoline Wilhelmine geb Golz, beide + zu Seelow, und Auguste Wilhelmine Hulda Piper, *21.12.1873 zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, T.d zu Rodenthal + Eigent Friedrich Wilhelm Julius Piper u Christine Wilhelmine geb
Meyer in Landsberg (242)
1908,22.06 + in hies Anstalt die led Arbeiterin Berta Schulz, 45 J, * zu Mühlrose (Müllrose)/Lebus, T.d Arb Friedrich Schulz u Wilhelmine geb Lampe, beide + zu Müllrose (442)
1908,06.07 oo der Eigent Paul Otto Seidel, *25.10.1882 in Groß Czettritz, S.d Eigent Friedrich Seidel u Auguste geb Schmolke, beide + zu Groß Czettritz, und Anna Elisabeth Sperling, *05.04.1887 zu Landsberg, T.d Eigent Friedrich August Sperling u Wilhelmine Amalie geb Henschke in Landsberg (272)
1908,13.07 + Marie Juderjahn geb Nagel, 60 J, * zu Königsberg NM, oo mit dem anzeigenden Arb Ferdinand Juderjahn in Landsberg, T.d Schuhmachermstr August Nagel u Ehefrau Euphrosine, beide + zu Königsberg NM (488)
1908,19.07 + in hies Anstalt Anna Seibert, 22 J, * zu Warnick, wohnh zu Cüstrin, T.d Rangiermeisters u Diätars Wilhelm Seibert u Minna geb Persicke in Cüstrin (501)
1908,26.07 + Alma Höhne geb Krahner, 59 J, * in Stuttgart bei Kriescht/Oststernberg, oo mit dem anzeigenden Eigent Heinrich Höhne in Landsberg, T.d Tischlermstr Krahner u seiner Ehefrau, beide + in Stuttgart bei Kriescht (525)
1908,12.08 + Henriette Gerlach geb Sommer, 70 J, * zu Altensorge, oo mit dem Arb Friedrich Gerlach in Landsberg, T.d Eigent Friedrich Sommer u Hanna Luise geb Weiss, beide + zu Groß Czettritz (569)
1908,26.08 + Amalie Schlickeisen geb Gohlke, 73 J, * zu Klein Czettritz, Ww des Arb Schlickeisen in Landsberg, Eltern nicht bekannt (598)
1908,06.09 + im städt Krankenhaus Mathilde Manthey geb Lücke, 65 J, * zu Albrechtsthal/Landsberg, oo mit dem Wirtschafter Friedrich Manthey in Lipkeschbruch/Landsberg, T.d Eigent Karl Lücke u Anna geb Lieske, beide + zu Albrechtsthal (614)
1908,07.09 + im städt Krankenhaus der Arb Karl Redant, 75 J, * zu Zantoch, Ww der Justine geb Prestel in Landsberg, S.d Arb Gottlieb Redant u seiner Ehefrau, beide + zu Sommersin bei Bromberg (618)
1908,23.09 + Auguste Emilie Seeling geb Findeisen, 78 J, * zu Neudamm, Ww des Schneidermstr Louis Seeling in Landsberg, die + Eltern sind nicht bekannt (640)
1908,24.09 oo der königl Lokomotivführer Karl August Lehmann, *24.02.1860 zu Manschow/Lebus, wohnh in Landsberg, S.d zu Küstrin + Arb Christian Lehmann u der dort wohnh Luise geb Mille, und die verww Tischler Anna Emma Marta Malaszkiewicz geb Kaiser, *10.07.1870 zu Zanzin, T.d Kossäthen Wilhelm Kaiser u Wilhelmine geb Wegener, beide wohnh zu Zanzin (390)
1908,26.09 oo der königl Leutnant im Neumärk. Feld-Art-Reg. 54, Harry Hermann Friedrich Braeuer, *24.04.1884 zu Nieder-Gießmannsdorf, wohnh zu Küstrin, S.d zu Freienwalde/Oder + Hauptmanns a D u Postdirektor Hermann Heinrich Melchior Braeuer u Luise Johanna Klementine geb Geibel in Charlottenburg, und Emma Berta Susanne Kunckel,
*24.10.1885 zu Landsberg, T.d Justizrats Max Kunckel u Jeannette geb Krause in Landsberg, TZ der Brautvater, 54 J., u der Leutnant Hermann Braeuer, 28 J, aus Küstrin (Randnotiz: der Ehemann ist am 16.11.1941 in Berlin-Charlottenburg gestorben) (398)
1908,13.10 + Erich Blödow, 18 J, * zu Zantoch, S.d anzeigenden Weichenstellers Gustav Blödow u Wilhelmine geb Bumke in Landsberg (675)
1908,13.10 + im städt Krankenhaus der Schuhmacher August Schade, 45 J, * zu Boberwitz/Sprottau, oo mit Martha geb Feist in Landsberg, S.d zu Sonnenburg + Bahnarb Friedrich Schade u Juliane geb Hornig, wohnhaft daselbst (677)
1908,19.10 oo der Steinmetztechniker Christian Dussel, *04.08.1883 in Nürnberg, wohnh in Hildesheim, S.d zu Schweinfurt + Tischlermstr. Karl Eduard Dussel u Katharina geb Baumann in Hildesheim, und Gertrud Olga Thamm, *22.01.1885 zu Zantoch, T.d Ober-Bahnassistenten Hugo Thamm u Olga geb Kaufmann in Landsberg (472)
1908,24.10 oo der Steinmetz Karl Friedrich Wilhelm Neumann, *04.07.1884 in Küstrin, S.d dort + Arb Theodor Neumann u Luise geb Grothe in Küstrin, und Auguste Luise Klemm, *03.02.1886 in Landsberg, T.d Maurergesellen Hermann Friedrich Wilhelm Klemm u Emilie Albertine geb Lubitz in Landsberg, TZ der Zimmermann Julius Rietzke, 29 J, aus Königsberg NM (486)
... der 3. Teil folgt auch gleich noch ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: