Funde zu Kriescht Költschen Dammbusch Stuttgardt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1900 oo bei szukajwarchiwach - 2. Teil

    hier der Rest - passte nicht alles in einen Beitrag:

    1900,05.10 oo der Maurer Emil Albert Ferdinand Pauly, *11.02.1878 zu Bernstein/Soldin, wohnh in Landsberg, S.d Dachdeckers August Pauly u Auguste geb Quandt in Bernstein, und Klara Franziska Adelheid Kranz, *09.03.1875 zu Pyrehner Holländer, wohnh in Landsberg, T.d Rentners Julius Kranz u Pauline geb Müller in Albrechtsbruch (228)
    1900,06.10 oo der Monteur Hermann Friedrich Adolf Olndorf, *01.09.1875 zu Berlin, wohnh in Landsberg, S.d Maurers Wilhelm Olndorf u Emma geb Lehmann in Berlin, und Anna Dorothea Köpke, *11.08.1871 zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, T.d led Dorothea Köpke, jetzt oo Schmied Gustav Mieleck in Landsberg, TZ der Bahnwärter Johann Köpke, 54 J, aus Cüstrin (234)
    1900,28.11 oo der Arb Karl Hermann August Postier, *30.04.1875 zu Blumenhagen/Prenzlau, wohnh in Landsberg, S.d Vorarb Wilhelm Postier u Ernestine geb Boecker in Rosenthal/Prenzlau, und Bertha Mathilde Marie Hennig, *18.02.1874 zu Gürgenaue, wohnh in Landsberg, T.d Eigent Ferdinand Hennig u Wilhelmine geb Friedrich in Landsberg, TZ: der Arb Paul Kallies, 25 J, in Landsberg (271)
    1900,08.12 oo der Heizer Paul Otto Nelius, *31.10.1877 zu Gralow, wohnh in Landsberg, S.d Hausmanns Wilhelm Nelius u Luise geb Fritz in Gralow, und die Wirtschafterin Klara Elise Anna Rohlfs, *25.11.1877 zu Müncheberg/Lebus, wohnh in Landsberg, T.d Tischlermstr Ernst Rohlfs in Müncheberg u der dort + Auguste geb Hofmeister, TZ der Hausmann Wilhelm Nelius, 52 J, in Gralow (276)
    1900,29.12 oo Ernst Wilhelm Olms u Anna Emma Ohst, TZ: der Kupferschmied u Eigent Ernst Ohst, 49 J, aus Cüstrin (293)

    Bis morgen
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg oo 1900 bei szukajwarchiwach - 1. Teil

    Es kommen die angekündigten Treffer:

    szukajwarchiwach 1900 oo - 296 Seiten - Jan - Dez:
    1900,03.01 oo der Arb Otto Daemke, *16.04.1871 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, S.d Kossäthen August Daemke u Wilhelmine geb Kutzer in Zantoch, und die Arbeiterin Pauline Knispel, *22.08.1873 zu Altensorge, wohnh in Dechsel, T.d dort + Eigent Ferdinand Knispel u Johanna geb Kirchner daselbst, TZ der Eigent Friedrich Knispel, 30 J, in Dechsel, und der Eigent Berthold Daemke, 27 J, in Zantoch (Randnotiz: die Ehefrau ist am 25.08.1939 in Seidlitz gestorben) (4)
    1900,12.01 oo der Arb Rudolf Wilhelm Emil Mögelin, *20.10.1867 zu Lotzen, wohnh in Landsberg, S.d hier + Arb Karl Mögelin u Wilhelmine geb Kettel hierselbst, und die Arbeiterin Anna Bertha Dobberschütz, *09.08.1864 zu Derschau, wohnh in Zechow, T.d Kolonisten Hermann Dobberschütz u Wilhelmine geb Lange in Zechow (14)
    1900,13.01 oo der Sattler Gustav Reinhold Martin, *22.05.1871 zu Welnau/Gnesen, wohnh in Landsberg, S.d led Juliane Martin, später oo Karl Zimmer, + zu Welnau, und Marie Luise Henriette Wesch, *01.12.1869 zu Derschau, T.d dort + Eigent Friedrich Wesch u Henriette geb Hämmerling in Landsberg (17)
    1900,24.01 oo der Arb Paul Ferdinand Emil Penthin, *31.07.1875 zu Morrn, wohnh in Landsberg, S.d led Luise Penthin, jetzt oo Arb Karl Böse in Landsberg, und die Arbeiterin Marie Bertha Emilie Saewert, *14.04.1876 zu Sophienaue, wohnh in Landsberg, T.d hier + Arbeiters August Saewert u Bertha geb Borchert (Randnotiz: zu 2 verstorben 1926) (26)
    1900,26.01 oo der Ww Friedrich Hermann Werner, *11.04.1859 zu Derschau, wohnh in Landsberg, S.d Arb Karl Werner u der zu Landsberg + Wilhelmine geb Sommerfeld, und die Köchin Karoline Wilhelmine Rünger, *19.04.1862 zu zu Clausdorf Kr Soldin, wohnh in Landsberg, T.d Eigent Johann Rünger u Caroline geb Runge, beide + zu Clausdorf (29)
    1900,05.02 oo der Schlosser Max Hermann Lilienthal, *24.09.1874 zu Landsberg, S.d Formers Karl Lilienthal u Ernestine geb Herzberg in Landsberg, und Klara Helene Werner, *18.08.1880 zu Hammer/Oststernberg, T.d Eigent Friedrich Werner u Florentine geb Kaulmann in Landsberg, TZ der Dreher Gustav Lilienthal, 27 J, in Landsberg (41)
    1900,10.02 oo der Maurer Otto Richard Robert Kelm, *21.07.1872 zu Neu-Ulm, wohnh in Landsberg, S.d Eigent Karl Kelm u Charlotte geb Hohm, beide + zu Neu-Ulm, und die Arbeiterin Marie Charlotte Floegel, * 12.05.1879 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, T.d Arb Ferdinand Floegel in Hammer u der dort + Charlotte geb Radicke, TZ: der Vorarb Otto Messer, 35 J, in Landsberg (Randnotiz: die Ehe wurde am 07.11.1901 in Landsberg geschieden) (46)
    1900,05.03 oo der Postillion Karl Friedrich Otto Ebelt, *04.11.1873 zu Waldowstrenk, wohnh in Landsberg, S.d Postillions Friedrich Ebelt u Albertine geb Wandrei, und die Köchin Anna Marie Therese Thiede, *19.06.1872 zu Zanzin, wohnh in Landsberg, T.d zu Zanzin + Maurers August Thiede u Justine geb Lenz daselbst (56)
    1900,10.03 oo der Schlosser Hermann Julius Bandt, *16.12.1873 zu Prossekelmühle/Filehne, wohnh in Berlin, S.d Mühlenbescheiders Julius Bandt u Emilie geb Guse in Selchow/Filehne, und die Arbeiterin Marie Luise Gesche, *01.09.1872 zu Dechsel, wohnh in Landsberg, T.d Arb August Gesche u Florentine geb Schönfisch in Landsberg (60)
    1900,10.03 oo der Kanzlist Rudolf Theodor Schaeme, *19.06.1877 zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, S.d Bahnwärters Johann Schäme u Anna geb Kranz in Landsberg, und Emma Hedwig Türk, *18.11.1878 zu Landsberg, T.d Arb August Türk u Emilie geb Berg daselbst (Randnotiz: die Ehe wurde am 04.07.1939 in Hirschberg/Schlesien geschieden) (61)
    1900,26.03 oo der led Rentner Peter August Heinrich Schwedler, *08.01.1848 zu Kietz/Küstrin, wohnh in Potsdam, S.d zu Küstrin + Rentners Peter Schwedler u der zu Kietz/Küsterin + Dorothea geb Lange, und die led Rentnerin Mathilde Henriette Minna Bluhm, *06.09.1852 in Landsberg, T.d Schneidermstr Friedrich Bluhm u Mathilde geb Poppe, beide + zu Landsberg (65)
    1900,29.03 oo der Fleischermstr Otto Ulrich Karutz, *23.09.1875 zu Neu-Gennin, wohnh in Landsberg, S.d Fleischermstr Ulrich Karutz u Emilie geb Knäpel in Landsberg, und Martha Hedwig Haster, *27.09.1876 zu Wepritz, wohnh in Landsberg, T.d zu Wepritz + Gastwirts Wilhelm Haster u Mathilde Hallert in Landsberg, TZ der Schlächtermstr Ulrich Karutz, 52 J, in
    Landsberg (67)
    1900,14.04 oo der Bäcker Richard Traugott Schröder u Auguste Martha Bernau, TZ: der Gefreite Paul Rohde, 21, J, in Küstrin II, Kaserne (81 u 84)
    1900,18,04 oo der Buchhalter Gerhard Friedrich Albert Lehmann, *25.03.1876 zu Albrechtsbruch, wohnh in Landsberg, S.d zu Albrechtsbruch + Eigent Friedrich Lehmann u Agnes geb Kranz, jetzt oo Maurermstr Ludwig Huhn in Landsberg, und Anna Bertha Krebs, *12.11.1879 zu Marwitz, wohnh in Landsberg, T.d + Gasthofbesitzers August Krebs u Bertha geb Lenz in Landsberg, TZ der Gutsbesitzer Louis Kranz, 37 J, in Landsberg (95)
    1900,28.04 oo der Prediger Johannes Ernst August Klamroth, *19.05.1869 zu zu Fiddichow//Greifenhagen, wohnh in Döringshagen/Naugard, S.d Rektors Gustav Klamroth u Therese geb Hahn, beide wohnh in Anklam, und Johanna Antonie Elisabeth Rüge, *24.05.1871 zu Küstrin, T.d Telegraphen-Assistenten Wilhelm Rüge u Antonie geb Faustmann in Landsberg, TZ der Brautvater, 64 J, in Landsberg u der Kaufmann Paul Klamroth, 26 J, in Anklam (106)
    1900,05.05 oo der Tischler Otto Paul Halwass, *27.11.1877 zu Landsberg, S.d Arb Karl Halwass u Mathilde geb Halwass in Landsberg, und Pauline Paarmann, *26.02.1878 in Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d Maschinisten Gustav Paarmann u Pauline geb Adametz, beide hier verstorben (111)
    1900,05.05 oo der Ww u Ausgedinger August Ferdinand Kortschack, *24.09.1844 zu Jahnsfelde, wohnh in Zantoch, S.d Bauernhofbesitzers Michael Kortschack u Eva geb Scheffler, beide + zu Jahnsfelde, und die Ww Johanna Auguste Leontine Walter, geb Wolk, *24.06.1837 zu Netzebruch, wohnh in Landsberg, T.d Eigent Johann Ludwig Wolk u Johanna Luise geb Neumann, beide + zu Netzebruch (112)
    1900,14.05 oo der Schlossermstr Karl Friedrich Ernst Dreikandt, *31.05.1874 zu Landsberg, S.d Schuhmacherm. Friedrich Dreikant u Emma geb Liese in Landsberg, und Emma Bertha Linder, *21.03.1876 zu Mauskow, wohnh in Landsberg, T.d Ackerbürgers Ferdinand Linder in Landsberg u der zu Mauskow + Therese geb Noack, TZ der Prokurist Paul Linder, 28 J, in Brandenburg/Havel (122)
    1900,26.05 oo der Bildhauer Hermann Paul Rohrbeck, *30.03.1877 zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, S.d Schiffers Otto Rohrbeck u Emilie geb Schöps in Landsberg, und Elsbeth Margarethe Tauer, *13.09.1879 zu Landsberg, T.d Formers Hermann Tauer u Luise geb Dunst in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 04.12.1940 in Landsberg gestorben) (127)
    1900,26.05 oo der Kesselschmied Franz Hermann Grüneberg, *20.11.1867 zu Landsberg, S.d hier + Fabrikaufsehers Franz Grüneberg u Albertine geb Dräger daselbst, und Ida Franziska Jaedicke, *05.07.1877 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d hier + Sergeanten Friedrich Jaedicke u der zu Cüstrin + Martha geb Ebert (129)
    1900,25.06 oo der Postassistent Adolf Karl Richard Losensky, *26.10.1875 zu Leopoldsfahrt, wohnh in Großenhain, S.d Lehrers Reinhold Losensky in Friedeberg NM u der zu Leopoldsfahrt + Luise geb Kolshorn, und Anna Elise Martha Mienack, *27.03.1878 zu Cottbus, wohnh in Landsberg, T.d Kanzlisten Otto Mienack hierselbst u der zu Guben + Ottilie
    geb Schulz, TZ der Brautvater, 54 J, aus Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 30.06.1941 in Lychen gestorben) (151)
    1900,05.07 oo der Eigent Karl Julius Bornstein, *16.10.1874 zu Klein Czettritz, wohnh daselbst, S.d Ausged Julius Bornstein u Henriette geb Neuendorf in Klein Czettritz, und Bertha Marie Meister, *06.02.1879 zu Bürgerwiesen, T.d dort + Eigent August Meister u Florentine geb Schenk in Bürgerwiesen (157)
    1900,20.07 oo der Schlosser Paul Emil Bruno Mehnert, *04.12.1873 zu Landsberg, S.d Schuhmachers Emil Mehnert u Therese geb Dohnert in Landsberg, und Ida Luise Martha Leder, *14.02.1874 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d Eisenbahn-Portier Ferdinand Leder u Bertha geb Losensky in Landsberg, TZ der Kaufmann Richard Leder, 28 J, aus Berlin (Randnotiz: die Ehefrau ist am 02.03.1943 in Landsberg gestorben) (176)
    1900,22.09 oo der Eisendreher Richard Paul Ewald, *07.06.1876 zu Balz, wohnh in Berlin, S.d zu Landsberg + Hausmanns Heinrich Ewald u Auguste geb Schmidt in Landsberg, und die Arbeiterin Elisabeth Wernicke, *05.04.1876 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d zu Zantoch + Kossäthen Wilhelm Wernicke u Wilhelmine geb Sagener in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 05.09.1942 in Berlin gestorben) (219)
    1900,28.09 oo der Bäckermstr Otto Berthold Bornstein, *28.03.1875 zu Borkow, wohnh in Landsberg, S.d Kossäthen August Bornstein u Auguste geb Erhardt in Borkow, und Martha Emilie Werner, *17.11.1877 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, T.d Eigent Friedrich Werner u Florentine geb Kaulmann in Landsberg (222)

    geht gleich weiter ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1895 Sterbereg. August-Dezember

    Szukajwarchiwach + 141 Seiten - Aug-Dez:
    1895,24,08 + Martha Elsner, 4 Mon, * zu Neudamm am 6.04.1895, T.d Mühlenbesitzers Paul Elsner u Elise geb Rüdiger in Landsberg (5)
    1895,27.08 + Erich Drieling, 9 Mon, *zu Güstebiese, S.d Briefträgers August Drieling u der anzeigenden Marie geb Raetz in Landsberg (7)
    1895,03.09 + Anna Christina Messer geb Messer, Ww des Tischlermstr Karl Messer, 78 J, *zu Eichwerder/Friedeberg am 24.10.1816, wohnhaft in Landsberg beim anzeigenden Sohn und Tischlermeister Karl Messer, T.d Handelsmanns Christian Messer und dessen Ehefrau, weiteres nicht bekannt, hinterl. 5 großjährige Kinder (18)
    1895,21.10 + die Rentnerin u Ww Karoline Klatte geb Boche, 82 J, *zu Költschen am 25.09.1813, wohnh in Landsberg, Ww des Gutsbesitzers Martin Klatte, T.d Gutsbesitzers August Boche u Dorothea geb Rohnstein?, hinterl. 4 großj. Kinder (75)
    1895,19.11 + die eheverlassene Amalie Weyrich verww gewesene Kakuschke geb Otto, 65 J, *zu Unter-Gennin am 26.03.1830, wohnh zu Landsberg beim anzeigenden Schwiegersohn u Musiker Franz Lange (102)
    1895,18.12 + im städt Krankenhaus Paul Lutz, 3 J, *zu Derschau, wohnh in Rodenthal, S.d Hausmanns August Lutz u Hulda geb Düppel (103)
    1895,24.11 + Auguste Luise Lange geb Behrend 56 J, *zu Hammer/Oststernberg am 30.09.1839, wohnh in Rodenthal,
    oo mit dem Eigent Ludwig Lange seit 29 Jahren, T.d Schneidermeister Behrend u Luise geb Linke (106)
    1895,25.11 + die geschiedene Luise Streich geb Pittag, 84 J, * zu St. Johannes/Oststernberg am 05.11.1811, wohnh in Landsberg beim anzeigenden Schwiegersohn u Arb Karl Seedorf, weiteres nicht bekannt (107)

    Ein schönes Wochenende wünscht
    KaetheK

    (PS: nächste Woche kommen dann die fehlenden Bestände 1900 oo und 1902 1. Band oo und 1. Band +)

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1884 Traureg. bei szukajwarchiwach

    Es geht wieder weiter mit Schmankerln, die bei ancestry nicht zu finden sind:

    Szukajwarchiwach oo 186 Seiten Jan - Dez:
    1884,18.01 oo der Seilermstr Franz Adolf Golze, *03.10.1850 zu Blesen, wohnh daselbst, S.d + Seilermstr Wilhelm Golze u Caroline geb Moewius in Blesen, und Mathilde Auguste Büttner, *21.07.1855 zu B]Hampshire/Oststernberg[/B], wohnh in Landsberg, T.d + Hausmanns Johann Robert Büttner u Luise Beate geb Roestel, wohnh in Glauschdorf (14)
    1884,25.01 oo der Arb Otto Wilhelm Fabian, *12.09.1851 zu Waldowstrenk, wohnh in Landsberg, S.d zu Waldowstrenk +
    Postillion Carl Fabian u der zu Sonnenburg wohnh Luise geb Kupsch, und Pauline Emilie Voigt, *06.11.1856 zu Seidlitz, wohnh in Landsberg, T.d Hausmanns Johann August Vogt u Juliane Henriette geb Henschke in Landsberg, TZ der Arb Carl Fabian, 32 J, aus Landsberg (21)
    1884,27.02 oo der Viehhändler Elias Oswald Hain, *14.02.1853 zu Sarne/Rawitsch, S.d Handelsmanns Elias Traugott Hain u Anna Christiane geb Scholz in Sarne, und die verww Gastwirt Röhl, Emilie Martha geb Wernicke, *24.09.1855 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d Bauern Christian Wernicke u Charlotte geb Heese, beide + zu Zantoch (35)
    1884,29.02 oo der Arb Hermann Julius Schneider, * 17.10.1858 zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, S.d Eigent Heinrich Schneider u Henriette geb Rostin, beide + zu Hammer, und Ernestine Wilhelmine Amalie Lück, *11.04.1841 zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg, T.d Kolonisten Johann Ludwig Lück u der + Ernestine Wilhelmine
    Amalie geb Kipf (36)
    1884,07.03 oo der Arb Gustav Berthold Zoenske, *05.02.1859 zu Streitwalde, wohnh zu Landsberg, S.d verschollenen Eigent August Zoenske u der zu Stuttgardt bei Kriescht + Henriette geb Linke, und Luise Ernestine Marie Alisch, *31.01.1859 zu Gartow bei Sonnenburg, T.d Arb Carl Ludwig Alisch u Dorothea Sophia geb Lehmann, beide + zu Sonnenburg (41)
    1884,21.03 oo der Arb Friedrich Hermann Späth, *09.09.1859 zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, S.d + Hausmanns Franz Späth in Groß Czettritz u der Eigent Auguste Caroline geb Schoenrock zu Bürgerwiesen, und Martha Hedwig Herfert, *29.07.1861 zu Bürgerwiesen, T.d Eigent Martin Herbert zu Bürgerwiesen u der + Wilhelmine geb Wilke, TZ der Brautvater, 65 J, aus Bürgerwiesen (Randnotiz: der Ehemann ist am 16.08.1942 zu Bürgerwiesen verstorben) (49)
    1884,27.03 oo der Arb Carl Ludwig Otto Lucas, *01.12.1856 zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Geschenhorst bei Rosswiese, S.d zu Neusoest + Arb Carl Ludwig Lucas u Juliane geb Schulze in Geschenhorst, und Auguste Marie Amalie Heinrich, *06.05.1858 zu Wormsfelde, wohnh in Landsberg, T.d zu Wormsfelde + Hausmanns Ferdinand Heinrich u Mathilde geb Persicke in Landsberg, TZ der Kutscher Hermann Heinrich, 23 J, in Döllensradung (56)
    1884,12.04 oo der Tischler Carl Friedrich August Barz, *24.02.1858 zu Beiersdorf, wohnh in Landsberg, S.d Arb Carl August Barz u der + Albertine Wilhelmine Henriette geb Persicke, und Marie Luise Jaaenicke, *20.09.1860 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d Schiffers Johann Carl Friedrich Jaenicke u Caroline Wilhelmine geb Wegner in Zantoch
    (Randnotiz: die Ehefrau ist am 17.11.1940 in Landsberg gestorben) (66)
    1884,27.05 oo der Schlossermstr Carl Hermann Rothenburg, *27.03.1841 zu Neudamm, wohnh in Berlin, S.d Tuchmachermstr. Ferdinand Rothenburg u Clara geb Marras, beide + zu Neudamm, und Emilie Auguste Rollbis, *27.08.1855 zu Berlinchen, wohnh in Landsberg, T.d Postschaffners Gustav Rollis u Friederike geb Ziegler daselbst, TZ der Brautvater, 67 J, in Landsberg (83)
    1884,31.05 oo der Kassengehilfe Friedrich Paul Schüler, *06.04.1863 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, S.d hier + Stadtpostboten Christian Friedrich Schüler u Caroline Wilhelmine geb Wernicke in Landsberg, und Berta Pauline Albertine Eisenack, *28.02.1857 zu Landsberg, T.d Schiffers Carl Ludwig Eisenack in Landsberg u der hier + Henriette geb Sube?, TZ der Brautvater, 56 J, aus Landsberg (Randnotiz: die Ehe ist am 05.02.1924 in Berlin geschieden worden) (86)
    1884,28.06 oo der Schlosser Gotthold August Emil Koerner, *23.12.1847 zu Grünberg/Niederschlesien, wohnh in Küstrin, S.d Walkermeisters? Heinrich Ferdinand Koerner u Auguste Ernestine geb Paetzold in Grünberg, und Bertha Adelgunde verww Ulian geb Mauermann, *21.03.1850 zu Arnswalde, wohnh in Landsberg, T.d + led Hanne Albertine Henriette Mauermann, später oo Töpfermstr Carl Falk in Arnswalde (92)
    1884,30.06 oo der Brauereibes. Emil Rudolf Ley u Hedwig Adele Wilhelmine Elsbeth Kohlstock, TZ der Buchhändler Wilhelm Wangerin, 22 J, aus Cüstrin, und der Fabrikbesitzer Julius Kohlstock, 33 J, aus Cüstrin (94)
    1884,12.07 oo der Schlosser Edmund Richard Rudolf Backhaus, *07.06.1859 zu Gralow, wohnh in Landsberg, S.d zu Gralow + Verwalters Johann Friedrich Wilhelm Backhaus u Johanne Pauline Charlotte geb Taeppe in Landsberg, und Minna Marie Luise Neiße, *02.01.1861 zu Woldenberg/Friedeberg NM, wohnh in Landsberg, T.d zu Woldenberg + Arb
    Michael Friedrich Neiße u der daselbst wohnh Wilhelmine geb Meier (Randnotiz: der Ehemann ist am 19.12.1940 in Landsberg gestorben) (98)
    1884,26.07 oo der Kutscher Hermann Ludwig Hanff, *13.04.1856 zu Dorf Gennin, wohnh in Landsberg, S.d Bauern u Eigent Johann Friedrich Wilhelm Hanff u Caroline Wilhelmine Henriette geb Schwarz in Dorf Gennin, und Auguste Bertha Thonack, *30.08.1860 zu Ober-Alvensleben, T.d Kolonisten Wilhelm Thonack u Henriette geb Meilicke in Landsberg, TZ der Drehorgelspieler August Hanff, 29 J, in Landsberg(108)
    1884,05.08 oo der Kaufmann Erich Otto Hermann Bevermann, *26.01.1859 zu Neudamm, wohnh in Cottbus, S.d Postsekretairs Carl Bevermann u Leontine geb Schröder, beide wohnh in Züllichau, und Marie Luise Friederike Nagel, *17.06.1865 zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d hier + Telegraphist Ludwig Ernst Nagel u Anna geb Weber in Landsberg (113)
    1884,28.08 oo der Hobler? Heinrich Theodor Kilian, *05.03.1861 zu Dammbusch, wohnh in Landsberg, S.d hier + Arb Heinrich Kilian u Beate geb Schoenfisch in Landsberg, und Ida Marie Luise Wutschke, *25.11.1859 zu Landsberg, T.d Schiffers Gottfried Wutschke u Albertine geb Berger in Landsberg, TZ der Schiffer Heinrich Wutschke, 36 J zu Landsberg
    auf seinem Kahne, und der der Bürogehilfe Carl Kilian, 29 J, aus Landsberg (122)
    1884,30.08 oo der Schmied Gottlob Friedrich Wilhelm Wilke u Friederike Emilie Bensch, TZ: der Schneider Heinrich Burmeister, 54 J, aus Zantoch (125)
    1884,10.10 oo Julius Hermann Malz, *04.07.1853 zu Klein Czettritz, wohnh daselbst, S.d Kolonisten Michael Friedrich Ferdinand Malz u der + Caroline Augustine geb Teschner in Klein Czettritz, und die verww Eigent Hoehne, Marie Emilie Henriette geb Fehling, *23.11.1857 zu Bürgerwiesen, T.d dort + Eigent August Fehling u Wilhelmine Schulz zu
    Bürgerwiesen (147)
    1884,11.10 oo der Arb Hermann Robert Loewe, *11.06.1852 zu Landsberg, S.d Fuhrmanns Carl Ludwig Robert Loewe u Caroline Wilhelmine geb Loichen? in Landsberg, und Marie Ottilie Schmidt, *23.03.1857 zu Hammerwiesen, wohnh zu Rosswiese, T.d Arb August Schmidt u Albertine geb Hänschke zu Rosswiese (148)
    1884,13.10 oo der verww Buchhändler Friedrich Wilhelm Wangerin, *24.11.1841 zu Cüstrin, wohnh daselbst, S.d Uhrmachermstr Johann Ferdinand Wangerin u der + Luise Charlotte Dorothea geb Bröseke, und Anna Caroline Margarethe Kohlstock, *16.11.1858 zu Landsberg, T.d Brauereibesitzers Luis Bogislaus Kohlstock u Caroline Wilhelmine geb Kassmann in Landsberg, TZ der Fabrikbesitzer Julius Kohlstock, 34 J, aus Cüstrin (149)
    1884,13.11 oo der Kupferschmied Julius Wilhelm Siedler, *03.04.1858 zu Wall bei Zantoch, wohnh in Landsberg, S.d
    herrschaftl Verwalters Karl Friedrich Siedler u Augustine geb Backhaus in Wall bei Zantoch, und Minna Ida Lange, *19.07.1862 zu Neu-Gennin, T.d Fleischermstr Ernst Lange u Auguste geb Schostag in Landsberg, TZ der Brautvater, 60 J, aus Landsberg (161)
    1884,15.12. oo der Arb Karl Eduard Luis Schmidt, *08.06.1851 zu Altensorge, wohnh zu Bürgerwiesen, S.d + Wirts Karl August Schmidt u Christine geb Mielitz zu Bürgerwiesen, und Emma Auguste Strauch, *04.09.1862 zu Klein Czettritz, wohnh in Bürgerwiesen, T.d Hausmanns Ferdinand Strauch u Ernestine Emilie geb Röhl in Bürgerwiesen (174)
    1884,22.12 + der Arb Franz Friedrich Brunkow, *18.12.1858 zu Crüssow/Stargard, wohnh in Bürgerwiesen, S.d Tagelöhners Christian Friedrich Brunkow u Dorothea Marie geb Röhlke, und Auguste Wilhelmine Anna Voigt, *24.06.1863 in Klein Czettritz, T.d Maurergesellen Christian Ferdinand Voigt u Hanna Luise geb Gerlach, beide + zu
    Bürgerwiesen (Randnotiz: der Ehemann ist am 12.04.1944 in Berlin-Friedrichsfelde gestorben) (178)

    Bis zum 1. Band Sterbereg. 1895 war ancestry komlett - und der 2. Band von August bis Dez - incl. einem Treffer zum FN Messer für Martina kommt gleich hinterher ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MartinaR1
    antwortet
    Liebe Kaethe, danke für den Hinweis auf FN Messer. Noch weiß ich nicht, ob es passt. Ich werde es auf alle Fälle prüfen. Ganz herzlichen Dank für deine Arbeit , Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1880 - Sterbereg. bei szukajwarchiwach

    Weiter, wie versprochen:

    szukajwarchiwach + - 184 Seiten - Jan - Sep :
    1880,02.01 + der Arb Karl Herzberg, 50 J, *zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit Luise geb Knack, S.d zu Blockwinkel + Arb Johann Herzberg u der hier + Luise geb Keil, angezeigt vom Schwager u Former Karl Lilienthal in Landsberg (4)
    1880,29.02 + der Arb Gottlieb Ludwig August Richter, 40 J, *zu Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Auguste Wilhelmine Augustine geb Staege, S.d längst + Arb Richter u der wieder verehelichten Arb Schleusener, Ernestine geb Hübscher (46)
    1880,09.03 + der Tischler Julius Eduard Albert Leopold Messer, 51 J, *zu Landsberg, wohnh daselbst, oo mit der anzeigenden Ernestine Wilhelmine Henriette geb Grünewald, S.d + Executors Messer u Juliane geb Beetz (55) - Treffer für Martina?????
    1880,02.04 + Mathilde Jammrath geb Lindholz, 50 J, * zu Neudamm, wohnh in Landsberg, oo mit dem Schlossermstr Wilhelm Jammrath, T.d + Executors Karl Lindholz u Christel geb Krause, wohnh zu Cüstrin (76)
    1880,09.04 + der frühere Lehrer Friedrich August Jaenicke, 61 J, * zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Ernestine Wilhelmine geb Lube, S.d + Eigent Christian Friedrich Jaenicke in Groß Czettritz u Marie Elisabeth geb Hartmann (79)
    1880,02.06 + der Stadtpostbote Christian Friedrich Schüler, 56 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit der anzeigenden Caroline Wilhelmine geb Wernicke, S.d Fischers Michael Schüler u Sofie geb Apitz, später oo Schmiedemstr Wegner in Zantoch (112)
    1880,19.06 + die Ehefrau des Maurergesellen Ferdinand Voigt, Hanna Luise geb Gerlach, 47 J, *zu Klein Czettritz, wohnh in Bürgerwiesen, T.d Kolonisten Gerlach in Klein Czettritz u dessen Ehefrau (119)
    1880,06.07 + der Gastwirt Johann Gottlieb Bengisch, 42 J, * zu Groß Czettritz, wohnh zu Landsberg, oo mit Emilie Ferdinandine geb Behrendt, S.d Eigent Michael Bengisch zu Groß Czettritz u Caroline geb Zimanki? (136)
    1880,13.07 + Dorothea Luise Schemenz geb Krierke, 71 J, *zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg bei der Tochter, der oo Schuhmachermstr Borgmann, Emilie geb Schemenz, war verheiratet mit dem vor 30 Jahren + Landarmenhausaufseher Johann Schemenz, T.d Wirts Gottfried Krierke in Klein Czettritz u der Anna geb Rietz (143)
    1880,02.08 + der Rentner u frühere Gutsbesitzer Adolf Schröter, 66 J, * zu Kriescht, ledig, wohnh in Landsberg, S.d Braukrug?-Besitzers Schröter in Kriescht u dessen Ehefrau, (159)
    1880,13.08 + Johanna Wilhelmine Weise geb Hoppe, 58 J, * zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo gewesen mit dem + Arb Karl Ludwig Weise, T.d Maurers Hoppe in Zantoch u dessen Ehefrau, angezeigt von der Tochter, der oo Ziegler Uttecht, Ida Bertha Pauline geb Weise in Landsberg (166)
    1880,20.08 + die Ehefrau des Arb Friedrich Buhle, Caroline Wilhelmine Amalie geb Nazenberg, 58 J, *zu Kriescht, wohnh in Neu-Gennin, T.d Arb Nazenberg in Kriescht u Sofie geb Tillack, angezeigt vom Schwiegersohn u Arb Johann Friedrich Manthey in Landsberg, Zechower Str 28 (170)

    szukajwarchiwach + 90 Seiten - Sept. - Dez:
    1880,17.09 + der Maurergesell Christian Ferdinand Voigt, 50 J, *zu Wormsfelde, wohnh zu Bürgerwiesen, oo gewesen mit der am 13.06. diesen Jahres hier + Hanna Luise geb Gerlach, S.d Eigent Christian Voigt u Hanna Caroline geb Schwandt in Wormsfelde, angzeigt von der led Tochter Bertha Marie Voigt, 19 J, in Bürgerwiesen (7)
    1880,21.10 + Auguste Amalie Berndt geb Kühl, 53 J, * zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Eigent Carl Julius Berndt, T.d zu Klein Czettritz + Eigent Kühl´schen Eheleute (35)
    1880,22.10 + Alfred Willy Adolf Peters, 4 Mon, *zu Blockwinkel, S.d Viehhändlers Gustav Adolf Peters u der anzeigenden Auguste Wilhelmine Mathilde geb List in Landsberg (36)
    1880,27.10 + im städt Krankenhause der led Arb August Wilhelm Geisler, 44 J, *zu Neudorf/Oststernberg, S.d Arb Friedrich Geisler zu Rauden, und der + Sofie geb Schwandt (40)
    1880,01.11 + Caroline Blocksdorf geb Klein, 78 J, *zu Logau bei Sonnenburg, wohnh in Landsberg, oo gewesen zuletzt mit dem in Lossow + Eigent Ludwig Blocksdorf, T.d Landwirts Klein in Zimmermannshorst/Stargard u dessen Ehefrau, angzeigt von der Eigentümerfrau Ludwig Gottschalk, Henriette geb Manthey, wohnh in Gottschimerbruch (43)
    1880,18.11 + die led Anna Marie Martha Lutter, 24 J, * zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, T.d + Arb Gottfried Lutter u Anna geb Linke in Landsberg, angezeigt vom Bruder August Lutter in Landsberg (61)
    1880,22.12 + Juliane Kruschke geb Kunze, 60 J, * zu Gürgenaue, wohnh zu Bürgerbruch, oo mit dem anzeigenden Häusler Karl Kruschke zu Bürgerbruch, T.d Häuslers Martin Kunze u dessen Ehefrau, später oo Fehling (85)

    Einen schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1879 - Sterbereg. bei szukajwarchiwach

    Es kommt wieder etwas Lektüre zum Feierabend:

    Szukajwarchiwach + 194 Seiten - Jan - Sept :

    1879,05.01 + in der Wohnung des Sohnes u Restaurateurs Witte in Landsberg die Ehefrau des Arbeiters Ferdinand Witte, Wilhelmine geb Loppe, 60 J, *zu Logau am 16.04.1818, wohnh in Sonnenburg, oo seit 1845, T.d Eigent Leberecht Loppe in Logau u dessen Ehefrau einer geb Linke (7) - volle Punktzahl für den Kandidaten, der "meinereiner" ist

    1879,07.02 + in hies Anstalt die verehel. Maurer Reeck, Wilhelmine geb Bruchmüller, *29.09.1814 zu Pensylvanien/Oststernberg, wohnh zu Sonnenburg, T.d im Jahre 1839 zu Jamaika/Oststernberg + Leinwebers u Eigent Carl Bruchmüller u der im Jahr 1848 daselbst + Marie Dorothea geb Dornfeld (33)
    1879,15.02 + die led Juliane Emilie Alisch, 28 J, *zu Rodenthal am 21.02.1850, T.d + Pächters Hermann Alisch u der anzeigenden Juliane geb Büttner in Bürgerbruch (39)
    1879,17.02 + Wilhelmine Charlotte Pohle geb Goldbeck, 81 J, *zu Königsberg NM am 07.12.1797, oo gewesen mit dem hier + Stadtältesten Johann Gottlieb Pohle, T.d Huf- und Waffenschmiedemstr Goldbeck in Königsberg NM u dessen Ehefrau (40)
    1879,20.02 + in hies Anstalt der Arb Karl August Leberecht Franz, *15.02.1826 zu Königsberg NM, wohnh daselbst, oo in 2. Ehe mit Pauline geb Palm, S.d im Jahre 1870 zu Königsberg NM + Arb Martin Franz u der ebenfalls + Caroline geb Birkholz (42)
    1879,07.03 + der Fleischermstr Eduard Sigismund Knäpel, *zu Beatenwalde am 22.04.1819, wohnh in Landsberg, oo mit Wilhelmine geb Lange seit 37 J, S.d + Fleischermstr Knäpel u dessen Ehefrau, angezeigt vom Sohn u Schmiedemstr Carl erdinand Otto Knäpel in Landsberg (51)
    1879,30.03 + Henriette Amalie Kurzweg geb Damme, 46 J, *zu Rodenthal am 14.12.1832, wohnh in Landsberg, oo seit 26 J. mit dem anzeigenden Eigent Johann Friedrich Ferdinand Kurzweg, T.d Kleinhäuslers Damme zu Eulamer Bürgerbruch u dessen Ehefrau später oo Fenster, (73)
    1879,11.05 + in hies Anstalt die led Anna Wenzke, *25.11.1844 zu Cüstrin, wohnh daselbst, T.d Briefträgers Wilhelm Wenzke u Albertine geb Beyer, beide + zu Cüstrin (103)
    1879,12.05 + Albertine Mathilde Hinze geb Göritz, 27 J, *zu Blockwinkel am 13.02.1852, wohnh in Landsberg, oo seit 7 Jahren mit dem Restaurateur Friedrich Wilhelm Hinze, T.d Krügers Martin Christian Görítz in Blockwinkel u Ernestine Wilhelmine Henriette geb Ostendorf, beide daselbst verstorben (104)
    1879,17.05 + der Töpfer August Happelt, 54 J, *zu Sonnenburg am 13.01.1825, wohnh in Landsberg, oo seit 33 Jahren
    mit Friederike geb Henkert, S.d Glasermstr August Happelt u Henriette geb Bauer, beide + zu Sonnenburg (109)
    1879,30.05 + der led Maurergesell August Friedrich Voigt, 21 J, *zu Klein Czettritz am 30.01.1858, wohnh in Landsberg, S.d anzeigenden Maurers Ferdinand Voigt zu Landsberger Bürgerwiesen u Louise geb Gerlach (118)
    1879,02.07 + der Arb August Schepel, 52 J, *zu Hammer/Oststernberg am 09.08.1826, wohnh in Landsberg, oo seit 16 Jahren mit der anzeigenden Amalie Marie geb Müller, S.d S.d Arbeiters Schepel in Hammer u dessen Ehefrau (159)
    1879,21.07 + Ernestine Freund geb Lemke, 79 J, *zu Gralow am 09.10.1799, wohnh in Jahnsfelde, oo gewesen mit dem dort + Arb Christian Freund, T.d + Stellmachers Sigismund Lemke in Gralow u dessen Ehefrau geb Bengsch, angezeigt von der Tochter, oo Böttchermeister Marquardt, Wilhelmine geb Freund in Landsberg (160)
    1879,05.08 + Charlotte Gohlke geb Fischer, 63 J, *zu Sonnenburg am 17.08.1815, oo gewesen mit dem hier am
    17.10.1878 + Arb Karl Gohlke, Eltern hier nicht bekannt. Angezeigt von der led Tochter u Wäscherin Auguste Gohlke, 30 J, aus Landsberg (169)
    1879,23.08 + der led Arb Johann August Hermann Jahn, 24 J, *zu Groß Czettritz am 20.06.1855, wohnh zu Landsberger Bürgerwiesen, S.d + Arb Karl Ludwig August Jahn u Henriette geb Dolgener (180)

    szukajwarchiwach + - 69 Seiten Sept - Dez :
    1879,25.09 + die led Arbeiterin Henriette Emilie Jahn, 20 J, *zu Groß Czettritz am 11.02.1859, wohnh zu Bürgerwiesen, T.d + Arb Karl Ludwig August Jahn u Henriette geb Dolgener, angez. vom Eigent Ferdinand Julius Jahn in Bürgerwiesen (9)
    1879,21.10 + der Rentner Erdmann Leisegang, 76 J, *zu Bergenhorst/Landsberg am 23.02.1803, wohnh zu Landsberg, oo seit 54 Jahren mit Caroline geb Liebsch, S.d Schneidermstr Leisegang in Raumerswalde u dessen Ehefrau (29)
    1879,01.11 + die Rentnerin Johanna Louise Fabian geb Löchert, 70 J, * zu Groß Czettritz am 14.09.1809, wohnh in Landsberg, oo seit 49 J mit Karl Ludwig Fabian, T.d Eigent Daniel Löchert u dessen Ehefrau geb Heese (35)
    1879,26.11 + Marie Anna Cieslewitz, 2 J, *zu Zantoch am 05.04.1877, wohnh in Landsberg, T.d anzeigenden Tischlerm. Robert Julius Cieslewitz u Maria Anna geb Nowatzka (44)
    1879,09.12 + der Eigent Ludwig Ernst Gerbitz, 54 J, *zu Groß Czettritz am 12.09.1825, wohnh in Landsberger Bürgerwiesen, oo seit 26 Jahren mit Henriette geb Schulz, S.d Eigent Christian Gerbitz zu Groß Czettritz u dessen Ehefrau geb Kujas, angezeigt vom Sohn Robert Ludwig Hermann Gerbitz, 25 J, zu Bürgerwiesen (57)
    1879,17.12 + Johanna Draeger geb Brechlin, 83 J, *zu Gralow am 01.07.1796, wohnh in Landsberg, oo gewesen mit zu Wormsfelde + Schäfer Ludwig Draeger, T.d Schäfers Brechlin in Gralow u dessen Ehefrau (62)

    Es kommt gleich noch 1880 hinterher ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1878 Sterbereg. bei szukajwarchiwach

    Es geht wieder weiter:

    szukajwarchiwach - 180 S. Jan - Aug:
    1878,16.01 + die Ww des vor ungefähr 6 Jahren + Pächters Friedrich Wilhelm Bumke, Marie Elisabeth geb Herzberg, 77 J, * zu Blockwinkel am 28.11.1800, wohnh zu Bürgerbruch bei dem anzeigenden Sohn u Pächter Wilhelm Bumke, T.d + Eigent u Schulzen Michael Herzberg in Blockwinkel u Marie Elisabeth geb Fitze (16)
    1878,25.04 + Johann Gottlieb Gohlke, 44 J, * zu Groß Czettritz am 01.05.1833, wohnh in Landsberger Bürgerwiesen, seit 21 Jahren oo mit Auguste geb Paegelow, Grundbesitzer, S.d + Eigent Gottlieb Gohlke in Groß Czettritz u Anna geb Neuendorf, angezeigt vom Bruder u Eigent August Ferdinand Gohlke zu Bürgerwiesen (93)
    1878,16.05 + die Ehefrau des Drehers Hermann Gustav Julius Weist, Luise Antonie geb Moegelin, 22 J, *zu Landsberg am 15.03.1855, wohnh in Cüstrin, oo seit dem 26.Nov 1877, T.d + Böttchermstr Franz Adolf Mögelin u Mathilde Emilie geb Steindamm (107)
    1878,16.05 + der pens. Briefträger Karl Friedrich Frere, 73 J, *zu Cüstrin am 15.10.1804, wohnh in Landsberg, oo seit 45 Jahren mit Johanna Liebegott geb Hoffmann, Eltern hier nicht bekannt (107)
    1878,27.06 + Auguste Wilhelmine Albertine Bandelow geb Kube, 34 J, *zu Dorf Gennin am 16.01.1844, Ww des im französ. Kriege gebliebenen Sergeanten Gottlieb Bandelow, T.d + Eigent u Maurers Ferdinand Kube in Dorf Gennin u Anna geb Hanf, angezeigt von der Schwägerin oo Maurer Ferdinand Kube, Wilhelmine geb Schmidt in Landsberg (140)
    1878,29.06 + im städt Krankenhaus der Arb Ferdinand Klatte, 41 J, *zu Waldowstrenk am 12.08.1836, wohnh in Roßwiese, oo seit 16 J. mit Anna geb Aleth, S.d Arb Ferdinand Klatte u Karoline geb Müller, beide + zu Waldowstrenk (142)
    1878,29.07 + Hermann Otto Paul Schulz, 6 Mon, * zu Derschau am 02.01.1878, S.d anzeigenden Arb Karl Friedrich
    Wilhelm Schulz u Anna Charlotte geb Krabielle (165)
    1878,04.08 + Franz Karl Brodehl, 3 J, *zu Ober-Gennin am 04.05.1875, S.d led Marie Luise Charlotte Brodehl, jetzt oo Arb Karl Grabow hierselbst, angezeigt vom Onkel, dem Schuhmachermstr August Brodehl in Landsberg (173)
    1878,06.08 + Alwine geb Halle, verehel. Dahler, 58 J, *Albrechtsbruch am 09.04.1820, wohnh in Landsberg, oo seit 32 Jahren, mit dem anzeigenden Küster August Friedrich Dahler (175)

    Szukajwarchiwach - 127 Seiten - Aug-Dez :
    1878,24.08 + Johanna Catharina Wilhelmine Bögel geb Lampe, 87 J, *zu Altona am 07.08.1891, wohnh in Landsberg, oo seit 58 J, mit dem vor 10 Jahren + Rentner Johann Joachim Christian Bögel, T.d + Ludwig Diedrich Lampe u Anna Marie geb Bohnen (16)
    1878,16.09 + der Pächter Eduard Hermann Alisch, 53 J, * zu Rodenthal am 12.05.1825, wohnh zu Bürgerbruch, oo seit 31 Jahren mit der anzeigenden Caroline Juliane geb Büttner, S.d + Eigent Heinrich Alisch in Rosenthal u Caroline geb Walter (38)
    1878,16.10 + der Schulze/Vorsteher Karl Friedrich Kubsch, 73 J, * zu Klein Louisa am 11.08.1805, wohnh in Bürgerbruch, oo in 2. Ehe seit 13 Jahren mit Emilie geb Bornstein, S.d + Pächters u Schulzen Gottlieb Kubsch zu Bürgerbruch u Marie Luise geb Winkler, angezeigt vom Sohn u Pächter Johann Ludwig Kubsch in Bürgerbruch (65)
    1878,21.11 + die led Emilie Charlotte Pfannstiel, 50 J, *zu Neudamm am 28.02.1828, wohnh in Landsberg bei ihrer Schwester der Kaufmannsfrau Schulz, T.d + Fleischermstr Johann Wilhelm Pfannstiel u Charlotte geb Hennig zu Neudamm (97)

    schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1877 bei szukajwarchiwach - 2. Teil

    2. Band + 164 Seiten - Juni - Dez. und oo chronol. eingefügt:

    1877,30.06 + an den Folgen der Entbindung die led Wirtschafterin Auguste Emilie Meißner, 24 J, *zu am
    14.03.1853, wohnh in Landsberg , T.d zu Gerzlow + Eigent Ferdinand Meißner u Anna Sofie geb Wendt (7)
    1877,10.07 + der Schmiedmeister Ferdinand Johann Meyer, 45 J, *zu Dorf Gennin am 31.01.1832, oo seit 4 Jahren mit Dorothea geb Lehmann in Landsberg, S.d + Schmiedemstr Wilhelm Meyer u Sofie geb Bellach zu Dorf Gennin (14)
    1877,18.07 oo der Maschinenputzer Julius Gustav Dolgener, *18.06.1851 zu Landsberg, S.d hies pensionierten Bahnwärters Julius Dolgener u Emilie geb Kukowski, und Marie Auguste Wegner, *11.03.1850 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d + Hausmanns Martin Wegner u Marie Elisabeth geb Moebus in Zantoch (Randnotiz: die Ehe wurde am 07.04.1888 in Landsberg geschieden) (98)
    1877,27.07 + Franziska Adelheid Herrmann, 17 J, *zu Pensylvanien bei Sonnenburg am 05.06.1860, wohnh in Landsberg, T.d Rudolf Herrmann u Ulrike geb Hammel (30)
    1877,20.09 oo der Arb Ernst Ferdinand Heese, *14.11.1850 zu Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, S.d Ernestine Wilhelmine Heese, jetzt oo Kolonist Friedrich Lölke in Klein Czettritz, und Auguste Karoline Charlotte Wels, *09.10.1844 zu Deetz/Soldin, wohnh in Landsberg, T.d Arb Karl Ludwig Wels u Sofie geb Hinz hierselbst (116)
    1877,02.10 + Franz Rudolf Töpfer, 8 Mon, *zu Cüstrin, S.d Locomotivführers Franz Emil Albert Töpfer u Luise geb Göttge in Landsberg (95)
    1877,05.10 oo Karl Emil Ferdinand Meyer u Auguste Ernestine Henriette geb Meißner, TZ: der Lokomotivführer Heinrich Johann Wilhelm Kohn, 40 J, aus Cüstrin (123)
    1877,05.10 oo der Landarmenhausaufseher August Heinrich Greiser, *30.09.1847 zu Landsberg, wohnh daselbst, S.d Eigent Johann Ferdinand Greiser u Henriette Louise geb Benthin in Bürgerweisen, und Marie Auguste Louise Gerbitz, *03.03.1858 zu Groß Czettritz, wohnh zu Bürgerwiesen, T.d Eigent Ludwig Gerbitz u Henriette geb Schulz daselbst (123)
    1877,12.10 oo der Seiler u Ww Theodor Robert Neumann, *28.11.1831 zu Landsberg, wohnh daselbst, S.d hier + Seilers Johann Gottlob Neumann u Caroline Wilhelmine geb Krieg in Landsberg, und die separierte Hausdame Apitz, Marie Louise Erdmute geb Wegner, *22.03.1841 zu Zantoch, wohnh in Landsberg, T.d zu Zantoch + Schiffers Martin Wegner u Marie Elisabeth geb Möbus in Zantoch (126)
    1877,14.10 + der frühere Eigent Friedrich Wilhelm Gottschalk in Cocceji-Neuwalde, 43 J, *zu Lossow am 21.11.1833, oo mit Mathilde geb Gericke seit 12 Jahren, von der er getrennt lebt und die in Albrechtsbruch bei den Eltern wohnt. S.d + Eigent Johann David Gottschalk u Caroline geb Klein (105)
    1877,29.10 + der Arb Wilhelm Fischer, 56 J, * zu Mauskow am 01.06.1821, wohnh in Landsberg, seit 16 Jahren oo mit der anzeigenden Ernestine Pauline geb Fenger?, S.d Eigent Gottfried Fischer in Mauskow, später zu Woxholländer und dessen Ehefrau geb Linke (115)
    1877,02.11 oo der Viehhändler Salomon Gottlieb Paul Schultz, *03.09.1849 zu Sarne, wohnh in Landsberg, S.d Schmiedemstr Johann Benjamin Schultz u Johanna Christine geb Scholz in Sarne, und Auguste Martha Koch,
    *06.08.1858 in Blockwinkel, wohnh in Landsberg, T.d jetzigen Gastwirts August Wilhelm Koch u Adolfine Tugendreich geb Pirwitz in Landsberg , TZ der Schmiedemstr Friedrich Koch, 36 J, aus Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 28.04.1944 in Landsberg gestorben) (135)
    1877,02.11 + der Maurer August Ferdinand Zeise, 44 J, *zu Altona/Oststernberg am 11.04.1833, wohnh in Landsberg, seit 1858 oo mit Henriette Pauline geb Traute, S.d Schmiedmeisters Friedrich Zeise u dessen Ehefrau geb Sperling, angezeigt vom Schwager u Maurer Hermann Traute in Landsberg (117)
    1877,05.11 oo der Arb Ferdinand Julius Gantz, *16.07.1843 zu Hammerwiesen, wohnh in Landsberg, S.d Ausgedingers Ludwig Gantz u Charlotte geb Borchert zu Hammerwiesen, und die Arbeiter-Ww Augustine Wilhelmine Henriette Beyer geb Saewert, *13.04.1838 zu Steinhöfel/Friedeberg, wohnh in Landsberg, T.d + Hausmanns Johann Gottlieb Saewert u Hanna Luise geb Matthes in Steinhöfel (136)
    1877,26.11 oo der Dreher Hermann Gustav Julius Weist, *21.12.1850 zu Landsberg, wohnh in Cüstrin, S.d zu Landsberg + Bäckergesellen Weist u Ernestine Wilhelmine geb Liepert daselbst, und Luise Antonie Mögelin, *15.03.1855 zu Landsberg, wohnh daselbst, T.d + Böttchermstr Ernst Adolf Mögelin u Mathilde Emilie geb Steindamm hierselbst (144)
    1877,30.11 oo der Tuchmachergeselle Julius Krecklow, *13.06.1853 zu Damm bei Neudamm, wohnh in Landsberg, S.d Schuhmachermstr Julius Krecklow u Auguste geb Herrmann in Damm, und Franziska Martha Herrmann, *22.08.1856 zu Morrn, wohnh in Landsberg, T.d + Schneidermstr u Eigent Wilhelm Herrmann u Susanne geb Schave, später oo Wasowski in Morrn (147)
    1877,11.12 + Sofie Schwarzenberger geb Plettner, 90 J, *zu Königsberg NM am 03.09.1787, wohnh in Landsberg, oo gewesen mit dem am 06.07.1856 hierselbst + Rentner Friedrich Wilhelm
    Schwarzenberger, T.d Rentners Plettner in Königsberg NM u dessen Ehefrau (147)
    1877,18.12 + auf dem Kahne des Vaters Hulda Marie Erdmuthe Schwarz, 12 J, *zu Cüstrin am 13.02.1863, T.d Schiffseigent Carl Robert Schwarz in Landsberg u der + Ottilie geb Sänger (153)
    1877,24.12 oo der Steinmetz Paul Friedrich Bock, *27.05.1853 in Landsberg, S.d hier + Zimmerges Johann Bock u Ernestine Wilhelmine geb Malze daselbst, und Albertine Wilhelmine Höhne, *04.02.1854 zu Rodenthal, wohnh in Landsberg, T.d Viehhändlers Friedrich Wilhelm Höhne u Henriette geb Wiesenthal in Landsberg, TZ der Brautvater 60 J, in Landsberg (162)

    schönen Tag noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1877 - bei szukajwarchiwach - 1. Teil

    Da bei ancestry das Jahr 1877 komplett fehlt, kommen hier die Daten in 2 Teilen:

    1. Band + 173 Seiten - Jan. - Juni und chronolog. oo:
    1877,24.01 oo der Arb Theodor Julius Otto, *22.07.1855 zu Blumenthal/Gennin, wohnh daselbst, S.d dort + Hausmanns Julius Otto u Karoline geb Blauert in Blumenthal, und Ernestine Pauline Fehling, *30.01.1849 zu Wepritz, wohnh zu Bürgerwiesen, T.d dort + Schneiders u Eigent August Fehling u der dort wohnh Wilhelmine geb Schulz, TZ der Eigent
    Karl Fehling, 35 J, aus Rodenthal (17)
    1877,07.02 oo der Arb August Wilhelm Rhode, *25.09.1852 zu Zechow, wohnh in Landsberg, S.dHausmanns August Ferdinand Rhode u Marie Elisabeth geb Reder, später oo gewesene Brunow, u beide + zu Zechow, und Bertha Auguste Amalie Paul, *20.10.1852 zu Landsberg, wohnh daselbst, T.d hier + Ernestine Paul, später oo König (24)
    1877,18.02 + der frühere Arb Karl Friedrich Matthias Fischer, oo seit 24 Jahren mit Friederike geb Sommerfeld, 77 J, *zu Gürgenaue am 03.05.1799, S.d dort vor vielen Jahren + Eigent Johann Matthias Fischer u Dorothea geb Tornow (50)
    1877,01.03 oo der Arb Wilhelm August Ewald, *03.10.1853 zu Frauenhagen, wohnh in Landsberg, S.d Arb Martin Ewald u Hanne geb Friedland - nach Amerika ausgewandert, und Auguste Bertha Rettig, *22.05.1855 zu Albrechtsbruch, wohnh in Landsberg, T.d zu Albrechtsbruch + Ausged u Eigent Johann Christian Rettig u der dort wohnh Sofie geb Brauer (38)
    1877,09.03 + die Ww des Häuslers Friedrich Dames, Wilhelmine geb Eckert, 79 J, *zu Rodenthal im Jahr 1797, T.d dort + Eigent Eckert u dessen Ehefrau, wohnt beim anzeigenden Pächter Ferdinand August Lück zu Bürgerbruch (63)
    1877,11.03 + in hies Anstalt Dorothea Wilhelmine geb Kamm, Ww des vor etwa 30 Jahren zu Zechow + Arb Christian Friedrich Schlickeiser, früher oo gewesen mit dem + Arb August Friedrich Berndt, *10.01.1809 zu Kriescht, T.d zu Groß Friedrich + Chirurg Johann Michael Kamm u Elisabeth geb Henschel (68)
    1877,15.03 + der Gymnasialschüler Friedrich Kurt Hanff, 11 J, *zu Dorf Gennin, am 01.11.1865, S.d anzeigenden Gutsbesitzers Karl Friedrich Robert Hanff u Marie Johanna geb Nicaeus in Landsberg (70)
    1877,31.03 oo der Arb Karl August Julius Röhl, *22.05.1851 zu Dorf Gennin, wohnh in Landsberg, S.d Hausmanns Karl Julius Röhl u Henriette Juliane Zimmermann in Ludwigsthal, und Berta Auguste Wilhelmine Kettel, +01.02.1842 zu Lotzen wohnh in Landsberg, T.d Henriette Kettel, später oo Brodehl in Landsberg (51)
    1877,03.04 + der Commissionär Johann Paul Bartel, oo gewesen mit der + Marie Luise geb Dümmel, 65 J, *zu Dorf Gennin am 22.06.1811, S.d dort + Zimmermeisters Bartel u dessen Ehefrau, angezeigt vom Sohn u Bäcker Ernst Wilhelm Bartel in Landsberg (91)
    1877,12.04 oo der Arb Friedrich Gustav Richter, *21.06.1851 zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, S.d + Nagelschmieds Friedrich Richter u Juliane geb Müller in Sonnenburg, und Ernestine Karoline Wilhelmine Bertha Winkelmann, *16.12.1854 zu Friedeberg NM, T.d + Wilhelm Winkelmann u Ernestine Borke in Schönfeld/Friedeberg (63)
    1877,14.04 oo der Sattlermstr Ewald Oswald Gottfried Walter, *05.08.1837 zu Unruhstadt, wohnh in Landsberg, S.d + Tabakspinners Johann Gottfried Walter u Dorothea Karoline geb König in Unruhstadt, und Ferdinandine Lisette Tugendreich Kirsch, *03.10.1845 zu Gerlachsthal, wohnh in Landsberg, T.d + Schmiedemstr Johann Kirsch u Wilhelmine Henriette geb Schüler in Landsberg (64)
    1877,30.04 oo der Kaufmann Samson Landsberg, *01.10.1844 in Meseritz, wohnh in Cüstrin, S.d Handelsmanns Moses Salomon Landsberg u Marianne geb Auerbach in Cüstrin, und Henriette Landsheim, *26.11.1852 zu Landsberg, T.d Kaufm. Heinrich Landsheim u Rosalie geb Bergmann in Landsberg (68)
    1877,07.05 oo der Kaufmann Karl Gottfried Ludwig Stähr, *25.02.1848 zu Kölzig/Woldenberg, wohnh in Berlin, S.d jetzigen Mühlenbesitzers Christan Stehr u der + Christine Luise geb Hemp in Friedeberg, und Anna Bertha Schenk, *16.07.1857 zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Landsberg, T.d früheren Eigent Ferdinand Schenk u der + Ernestine geb Krone in
    Landsberg, TZ der Bonbonfabrikant Robert Stähr, 32 J, aus Berlin (70)
    1877,12.05 oo der Arb Friedrich Gustav Jope, *19.06.1845 zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg, S.d Fleischermeisters Friedrich Jope u Auguste geb Müller in Dühringshof, und Auguste Charlotte Louise Mathilde Amalie Noack, *13.11.1851 zu Neu-Dietersdorf, wohnh in Landsberg, T.d + Bäckers Gottlieb Noack u Auguste geb Berndt, später oo Arb Röhl in Landsberg, TZ der Gastwirt Franz Schlack, 30 J, in Landsberg, Wallst. 10 (73)
    1877,12.05 oo August Wilhelm Alber, *20.12.1843 zu Cocceji-Neudorf, wohnh in Landsberg, S.d + Eigent Wilhelm Alber u Wilhelmine geb Rabe in Cocceji, und die Händler-Ww Henriette Amalie …? Gohlke geb Kurz, *16.02.1843 Neu Tomysl, wohnh in Landsberg, T.d Schuhmachermstr Johann Gottlieb Kurz u Johanna …? geb Kukowsky in Neu Tomysl (74)
    1877,03.06 + Ernestine Wilhelmine Walther geb Fürch, 28 J, * zu Klein Czettritz am 22.11.1848, T.d zu Seidlitz + Eigent Fürch u dessen Ehefrau Louise, angezeigt vom Ehemann u Hausmann Johann Julius Walther in Bürgerwiesen (147)
    1877,05.06 + in hies Anstalt der led Knecht Julius Ernst Böhm, * zu Költschen am 07.05.1848, S.d vor 21 Jahren zu Gerlachsthal + Arb Böhm u der vor 6 Jahren zu Saepzig Caroline geb Engel (153)
    1877,06.06 oo der Töpfer Louis Constantin Albert Juskowski, *26.12.1844 zu Breslau, wohnh in Landsberg, S.d zu Breslau wohnh Gerichtsunterbeamten Johann Louis Juskowski u Johanna geb Gregor, und Hanne Charlotte Bornstein, *21.11.1844 in Klein Czettritz, wohnh in Landsberg, T.d zu Klein Czettritz + Kolonisten Karl Ludwig Bornstein u Henriette
    geb Wolff daselbst (84)
    1877,18.06 oo Franz Julius Koepnick u Anna Eulalia Schulz, TZ: der Kaufmann Johann Gottlieb Hermann Koepnick, 57 J, aus Neudamm (90)

    geht gleich weiter ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1876 bei szukajwarchiwach

    Hier kommen die fehlenden Sterberegister:

    Szukajwarchiwach + 173 Seiten - Jan - Juni:
    1876,01.01 + Marie Bertha Laue, 6 J, *zu Birnbaum, 24.04.1869, T.d anzeigenden Böttchers Johann Heinrich Laue u Auguste geb Schramm in Landsberg (4)
    1876,10.01 + Anna Maria Luise Schlender geb Mirus, 40 J, * zu Zantoch am 04.08.1835, oo seit 10 Jahren mit dem anzeigenden Arb Carl Julius Schlender in Landsberg (13)
    1876,11.01 + Caroline Joch geb Eckert, 82 J, *zu Rodenthal am 06.03.1793, T.d Eigent Johann Eckert in Rodenthal u Helene geb Hoese, seit vielen Jahren oo mit dem Ausgedinger Carl Joch in Bürgerbruch (14)
    1876,31.01 + in hies Anstalt der Arb Carl Ludwig Bergemann, 60 J, 2 Mon, *zu Zantoch, wohnh in Zantoch, war in 1. Ehe oo mit Emilie geb Stoll, in 2. Ehe mit der Maurer-Ww Hoffmann, die ihn 1860 verlassen hat, S.d vor 43 Jahren zu Zantoch + Tagelöhner Johann Bergmann´schen Eheleute (36)
    1876,16.02 + der Ausgedinger Tobias Hoese, 72 J, *zu Klein Czettritz am 11.11.1803, S.d Arb Hoese in Klein Czettritz u der später oo Hanschmann, seit 50 Jahren oo mit Henriette geb Meilicke zu Bürgerwiesen (51)
    1876,27.02 + in hies Anstalt die led Anna Elisabeth Behlendorf, 38 J, 9 Mon, *zu Sonnenburg, T.d dort + Domänenrats Behlendorf u Emilie geb Schmidt (63)
    1876,24.03 + Ernst Hermann Otto Scheunert, 9 Mon, *zu Hammersche Wiesen bei Költschen am 03.06.1875, S.d
    Buchhalters Eduard Scheuert u Florentine geb Schmidt in Landsberg (81)
    1876,02.04 + Marie Anna Luise Walther geb Kirsch, 30 J, *zu Gerlachsthal am 03.10.1845, T.d Schmiedmeisters Johann Kirsch in Gerlachsthal u Wilhelmine geb Schüler, oo seit 8 Jahren mit dem anzeigenden Sattlermstr Ewald Oswald Walther in Landsberg (89)
    1876,14.04 + im Garnisionslazarett an Typhus der Kanonier Ernst Ferdinand Julius Hallert, *08.04.1852 zu St. Johannes Kr Oststernberg, war vorher led Arbeiter, die Mutter, 2 Brüder u 1 Schwester leben noch (99)
    1876,01.05 + Hermann Bensch, 9 Mon, *zu Blockwinkel, S.d Hausmanns August Bensch u Auguste geb Sperling (119)
    1876,16.05 + in hies Anstalt der Kolonist Karl Heinrich Franz Kirchgatter, 39 J, *zu Hampshire/Oststernberg, oo mit Ulrike geb Geissler, der Verstorbene hinterl neben seiner Frau 2 min Kinder (129)
    1876,25.06 + der Veteran u Ww Karl Friedrich Düring, 81 J, * zu Ober-Gennin am 05.10.1794, S.d Eigent Gottlieb Düring in Ober-Gennin u Anna Sofie geb Mayer, wohnh zu Bürgerwiesen beim anzeigenden Eigent Gottfried Hartmann (Randnotiz: die Ehefrau des Gottfried Hartmann, Henriette geb Düring, hat später angegeben, dass die Ehefrau des Verstorbenen, ihre Mutter, Marie Elisabeth geheißen habe u eine geb Rühlke gewesen sei) (163)

    szukajwarchiwach-Sterbereg 170 S. Juli - Dez
    1876,08.07 + in hies Anstalt der Arb Johann Daniel Gottlieb Kiehntopp, 80 J, wohnh in Gennin, *zu Gottschimmerbruch Kr Friedeberg NM, zuletzt oo gewesen mit der + Charlotte geb Loewe, S.d zu Schönwerder bei Arnswalde + Arbeiters Kiehntopp u der zu Zanzhausen + Luise geb Breitenfeld (9)
    1876,13.08 + die Ww des + Comtoir-Dieners Johann Joachim Richert, Albertine Wilhelmine geb Liese, 79 J, *zu Amts-Vorwerk Maryland/Oststernberg am 27.09.1796, T.d ehemaligen Administrators Johann Karl Liese u Anna Luise geb Pauli zu Maryland (49)
    1876,15.08 + die Ww des Maurers Alexander Kummer, Charlotte geb Wenzel, früher verww Maurer Guring?, 74 J, * zu Sonnenburg am 01.11.1801, T.d dort + Maurers Wenzel u dessen Ehefrau Sofie, angezeigt von der Tochter, oo mit dem Schuhmacher Ernst Philipp, Charlotte geb Guring in Landsberg (51)
    1876,17.08 + Anna Hohmann geb Artmann, 39 J, *zu Cüstrin am 04.09.1836, T.d dort + Malers Heinrich Ludwig Josef Artmann u Caroline Wilhelmine geb Straus, oo seit 3 Jahren mit dem anzeigenden chirurgischen Instrumentenmacher Julius Rudolf Albert Hohmann in Landsberg (53)
    1876,18.08 + die Ehefrau des früheren Eigent Ferdinand Schenk, Ernstine Wilhelmine geb Krone, 62 J, *zu Cocceji-Neuwalde am 08.10.1813, T.d dort + Eigent Carl Krone u Wilhelmine geb Albert, angezeigt vom Schwiegersohn Gustav Adolf Hollmann in Landsberg (54)
    1876,03.09 + der Töpfergesell Johann Carl Friedrich Schahn, 43 J, *zu Königsberg NM am 26.09.1832, S.d Arb Schahn daselbst und dessen Ehefrau, oo mit Juliane Friederike Wilhelmine geb Dorn in Landsberg (76)
    1876,14.09 + der Ausgedinger Heinrich Wilhelm Gohlke, 72 J, *zu Groß Czettritz am 21.03.1804, S.d dort + Eigent. Gohlke´schen Eheleute, oo gewesen mit der + Charlotte geb Dames, angezeigt von der Tochter, oo Arb Wilhelm Apitz, Mathilde geb Gohlke in Landsberg (88)
    1876,17.09 + der Tischlermstr Karl Ferdinand Flach, 66 J, *zu Giesenaue am 07.06.1810, S.d dort + Eigent Flach u dessen Ehefrau, oo gewesen mit der 1874 + Christiane Friederike geb Schröder (90)
    1876,25.09 + der Arb Karl Ludwig Ebert, 61 J, *zu Gralow im Jahre 1815, S.d + Arb Ebert u dessen Ehefrau, oo mit Wilhelmine geb Risse, angezeigt von der Tochter, oo Korbmacher Johann Lück, Auguste Emilie Bertha geb Ebert in Landsberg (96)
    1876,15.10 + Herrmann Ernst Puhle, 4 J, *zu Költschen am 31.07.1872, S.d Arb Ernst Leberecht Puhle u der anzeigenden Luise Marie geb Lepke in Landsberg (109)
    1876,15.10 + die Ehefrau des Arb Karl Becker, Wilhelmine geb Liepert, vorher oo gewesene Weist, 49 J, * zu Gürgenaue
    am 29.03.1827, T.d Eigent Liepert in Gürgenaue u dessen Ehefrau geb Fischer, angezeigt vom Sohn u Dreher Gustav Adolf Hermann Weist in Landsberg (109)
    1876,30.10 + die Kaufmanns-Ww des Louis Emil Liepmannssohn, Susette geb Wolff, 71 J, *zu Königsberg NM am 23.06.1805, T.d Kaufmanns Wolff zu Königsberg NM u Perl geb Benjamin, angezeigt vom Sohn u Kaufmann Berthold Liepmannssohn in Landsberg (117)
    1876,10.11 + Otto Berthold Heier, 4 Mon, *zu Raumerswalde am 29.06.1876, außerehel. S.d Schuhmachermstr Breton, Bertha geb Heier in Landsberg (126)

    Einen schönen Tag noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1875 bei szukajwarchiwach

    1875 fehlen bei ancestry von den ersten 23 Traueinträgen die oberen halben Seiten und somit die Angaben zum Bräutigam, deshalb hier von szukajwarchiwach vervollständigt:

    1875,07.01 oo der Arbeitsmann Christian Friedrich Wilhelm Apitz, 42 J, * zu Zantoch, wohnh in Zechow, S.d in Reetz + Rentners Friedrich Wilhelm Apitz u Marie Elisabeth geb Knittel, und Marie Mathilde Gohlke, 36 J, * zu Zechow, wohnh in Landsberg, T.d Tagarb Heinrich Gohlke in Landsberger Bürgerwiesen u Johanna Charlotte geb Dahms (10)


    szukajwarchiwach Sterbereg. 336 Seiten von Jan - Juli:
    1875,16.01 + in hies Anstalt Henriette Steinert geb Benzke, 45 J, oo mit dem Weichensteller Eduard Steinert in Zantoch u Mutter von 4 Kindern (39)
    1875,18.01 + Rosa Selowsky, 4 J, *zu Kriescht, wohnh in Landsbeg, T.d Kaufmanns Julius Selowski u Anna geb Friedländer hierselbst (37)
    1875,18.01 + Dorothea Moritz geb Simmecke, 91 J, * zu Sonnenburg, wohnh in Landsberg, Ww d + Böttchermstr Carl Moritz (41)
    1875,27.01 + Paul Selowski, 3 J, *zu Kriescht, S.d Kaufmanns Julius Selowski u Anna geb Friedländer in Landsberg (56)
    1875,22.02 + in hies Anstalt Carl Friedrich Daniel Künkel, 31 J, *zu Dorf Gennin, S.d Gutsbesitzers Künekel daselbst (105)
    1875,10.03 + Johanna Charlotte Mertens geb Berg, 71 J, *zu Blockwinkel, T.d Kolonisten Gottlieb Berg zu Blockwinkel, oo mit dem anzeigenden Tafeldecker Wilhelm Mertens in Landsberg (133)
    1875,16.03 + in hies Anstalt der frühere Knecht Heinrich Dennert, 47 J, *zu St. Johannes, S.d dort + Tischler Dennert´schen Eheleute (149)
    1875,23.04 + Ernst Friedrich Puhle, 5 J, *zu Költschen, wohnh in Landsberg, S.d anzeigenden Arb Ernst Leberecht Puhle u Marie Luise geb Lepke in Landsberg (312)
    1875,29.04 + in hies Anstalt die led Luise Jaeckel, 22 J, * zu Cüstrin ,T.d dort + Fleischermeisters Jäckel (219)
    1875,02.05 + die Ww Auguste Johanne Gohlke geb Scheibe,46 J, *zu Zantoch am 08.06.1828, Ww des vor 10 Jahren + Ackerbürgers Carl Gohlke (225)
    1875,06.05 + Amalie Drescher geb Krätke, 57 J, *zu Cocceji-Neudorf am 03.10.1817, oo mit dem anzeigenden Hufenbesitzer August Drescher in Landsberg seit 21 Jahren (236)
    1875,09.05 + die Ww Caroline Dorothea Scharnow geb Hanf, 69 J, *zu Cüstrin am 02.05.1806, Ww des am 20.04.1864 hier + Garnwebers Johann Friedrich Scharnow, (Randnotiz: T.d Schneidermeister? Hanff in Dorf Gennin und dessen Frau Hebamme) angezeigt von der Tochter Auguste Plischke geb Scharnow in Landsberg (243)
    1875,01.06 + im städt Krankenhaus der Arb Christian Friedrich Mechelke, 69 J, *zu Költschen am 25,12.1805, ledig, Eltern sind tot, nur 3 Geschwister in Költschen wohnhaft (272)


    Szukajwarchiwach Sterbereg. 161 Seiten Juli - Dez:
    1875,10.08 + der Arb August Bayer, 39 J, * zu Kriescht, S.d Schlosser Bayer in Borkow u dessen Ehefrau Johanne, oo mit der anzeigenden Henriette geb Saewert in Landsberg (33)
    1875,12.08 + Marie Luise Schüler, 8 J, *zu Zantoch am 11.12.1866, T.d Stadtpostboten Friedrich Schüler u Wilhelmine geb Wernicke in Landsberg (35)
    1875,07.09 + die Ww Marie Wernicke geb Schüler, 82 J. * zu Zantoch am 18.01.1793, oo gewesen mit dem Bauer Johann Wernicke, welcher schon langer als 30 Jahre tot ist, Eltern waren: der Bauerngutsbesitzer u Kaufmann Michael Schüler u Marie geb Schmerse in Zantoch, angezeigt von der Tochter Wilhelmine Schüler geb Wernicke in Landsberg (62)
    1875,12.09 + der Ausgedinger Johann Haupt, 79 J, *zu Költschen am 16.12.1796, S.d Fischers u Gastwirts Haupt in
    Költschen, oo mit der längst + Luise geb Haupt in Landsberg, angezeigt von Franz Wernicke, Ehemann der geb Haupt in Landsberg (64)
    1875,22.09 + der Lehrer Johann August Zachert, 68 J, *zu Derschau am 05.08.1807, oo gewesen mit Johanna Karoline geb Göritz seit dem 25.10.1829, S.d zu Ludwigsruh + Lehrers Martin Zachert (74)
    1875,01.10 + Luise Schöne geb Betthin, 52 J, * zu Leopoldsfahrt am 12.02.1820, oo mit dem Stellmachermstr Carl
    Schöne seit 24 Jahren, T.d Eigent Betthin in Leopoldsfahrt u der geb Grundmann aus Lossow (79)
    1875,11.10 + Ottilie Emilie Schulze geb König, 41 J, *zu Dühringshof am 19.10.1833, T.d Zieglergesellen Ferdinand König u Charlotte geb Kelch, oo mit dem anzeigenden Arb August Julius Schulze in Landsberg (86)
    1875,14.10 + Caroline Wilhelmine Weigelin geb Prestel, 39 J, * zu Sonnenburg am 17.08.1836, oo seit 18 Jahren mit dem Werkführer August Ludwig Ferdinand Weigelin, T.d Töpfermeisters Johann Gottlieb Prestel in Sonnenburg u Marie geb Woitke (88)
    1875,19.10 + der Arb Martin Friedrich Kuhlow, 60 J, *zu Derschau am 24.02.1815, oo mit Luise geb Kurth in Landsberg
    (91)
    1875,27.10 + Marie Emma Müller geb Peip, 43 J, * zu Cüstrin, T.d Zimmermeisters August Peip u Caroline, oo mit dem Deichhauptmann Karl Louis Emil Müller in Landsberg seit 15 Jahren (96)
    1875,10.11 + in hies Anstalt der led Zimmergesell Friedrich Brux, 68 J, 10 Mon, * zu Zorndorf bei Cüstrin, S.d dort + Tagelöhners Martin Brux (110)
    1875,14.11 + die Ausgedingerin Marie Minkwitz geb Quast, 86 J, *nicht bekannt, wohnh in Groß Czettritz, oo gewesen mit dem vor ungefähr 10 Jahren + Johann Minkwitz zu Bürgerwiesen, angezeigt vom Enkel u Eigentümersohn Friedrich Wilhelm Minkwitz, 18 J, wohnh in Landsberger Bürgerwiesen bei seinem Vater, dem Eigent Ludwig Minkwitz (Randnotiz: der Eigent Ludwig Minkwitz hat nachträglich angegeben, dass der Vater seiner + Mutter Eigent in Groß Czettritz und dessen Ehefrau eine geb. Wotschke gewesen sein soll) (115)
    1875,23.11 + der Ausgedinger Michael Werner, 73 J, *zu Groß Czettritz am 29.09.1802, oo gewesen mit der zu Landsberger Bürgerwiesen vor 3 Jahren + Anna Dorothea geb Adam, angezeigt vom Schwiegersohn u Eigent Friedrich Gabbert zu Bürgerwiesen (122)
    1875,09.12 + Hanna Louise Maaß geb Haster, 46 J, *zu Gennin am 09.11.1829, oo mit dem anzeigenden Schlosser
    Friedrich Wilhelm Emil Maaß in Landsberg, T.d zu Gennin + Tischlermstr Haster (139)
    1875,09.12 + in hies Anstalt der Arb Johann Friedrich Göritz, 74 J, 11 Mon, * zu Sonnenburg, oo gewesen mit der bereits + Ww Anna Greschke geb Noack zu Frankfurt/O, S.d + Lehengutsbesitzers Johann Göritz u Marie geb Schmiedeck (140)

    Schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1874 bei szukajwarchiwach

    Es geht mit den bei ancestry fehlenden Beständen von Landsberg weiter:

    1874 oo und + bei szukajwarchiwach: (beginnen erst im Okt.)
    1874,01.10 + in hies Anstalt der Töpfergeselle Karl Gottlieb Klinke, 57 J, *zu Sonnenburg, led u ohne Eltern/Geschwister (5)
    1877,14.10 + in hies Anstalt die led Emilie Auguste Reinbaben, 41 J, T.d zu Sonnenburg + Reetmstr Reinbaben (11)
    1874,01.11 + der Arb Wilhelm Röhl, 48 J, *zu Gralow, oo mit der anzeigenden Pauline geb Steinicke in Landsberg (24)
    1874,02.11 oo der Fabrikarb. Friedrich Leopold Eismann, 39 J, *zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Landsberg, S.d geschiedenen u + Justine Eismann geb Bahr, und die verww Arb Zimmermann, Marie Therese geb Preuß, 45 J, *zu Cüstrin, wohnh in Landsberg, T.d + Unteroff Martin Carl Preuße u Friederike Wilhelmine geb Grieser (12)
    1874,04.11 oo der Schneidermstr Ernst Ferdinand Lorenz, 49 J, *in Landsberg, wohnh daselbst, S.d hier + Schneidermstr. Ernst Ferdinand Lorenz u Hanna Luise geb Scherfke, und die verww Schneider Wilke, Caroline Wilhelmine geb Zillmann, 43 J, *zu Scheiblersburg, wohnh in Landsberg, T.d zu ScheiblersburgT+ Tischlers Martin Zillmann u Therese geb Kelm (13)
    1874,12.11 + Auguste Rutschke, 2 J, *zu Beaulieu bei Kriescht, T.d anzeigenden Invaliden Carl Friedrich Rutschke u Auguste Ernestine geb Schlak in Landsberg (33)
    1877,14.11 + die Ww Charlotte Hamann geb Jurisch, 90 J, *zu Cüstrin, Mutter des anzeigenden Kahnbauers Adolf Friedrich Hamann in Landsberg (35)
    1874,24.11 oo der Schmied Gustav Friedrich Göritz, 25 J, * zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, S.d zu Blockwinkel + Wirts Carl Friedrich August Göritz u Ernestine Wilhelmine geb Göritz, und Friederike Christiane Wilhelmine Rohde, 23 J, *zu Alt Salze, wohnh in Landsberg, T.d zu Altsalze + Hausmanns Johann Friedrich Gottfried Rohde u Johanna Elisabeth
    Caroline geb Baumann (Randnotiz. Der Schmied Gustav Friedrich Göritz erklärt, dass er die Vaterschaft zu dem am 28.04.1874 geb Sohn Georg Richard anerkennt (31)
    1874,04.12 + der Kämmerer Martin Friedrich Paetzold, 66 J, *zu Albrechtsbruch, oo mit der anzeigenden Julie Auguste geb Rechenberg in Landsberg (48)
    1874,15.12 oo der Schuhmachermstr Carl Ludwig Reinold Schemenz, 31 J, *in Landsberg, wohnh daselbst, S.d hier + Landarmenhausaufsehers Johann Ludwig Schemenz u Luise geb Krügerke, und Marie Mathilde Bornstein, 32 J, * zu Klein-Czettritz, T.d dort + Kolonisten Carl Ludwig Bornstein u Henriette geb Wolf (41)
    1874,17.12 + der Ww Ludwig Ferdinand Lansky,. 79 J, *zu Savannah/Oststernberg, wohnh in Landsberg, angezeigt von seiner Nichte oo Eschner? In Landsberg (56)
    1874,24.12 + die Ww Rosalie Auguste Wilhelmine von Gruben, geb Dühring, 64 J, *zu Königberg NM , wohnh in Landsberg, angezeigt vom Sohn, dem Kadett Johann Ewald Ferdinand von Gruben aus Berlin (61)
    1874,30.12 oo der Eigent Gustav Erdmann Minkwitz, 24 J, *zu Groß Czettritz, wohnh daselbst, S.d dort + Kolonisten Gottfried Minkwitz u Anna Dorothea geb Herfert, und Hulda Florentine Amalie Herfert, 22 J, *zu Bürgerwiesen, T.d dort wohnh Eigent Erdmann Herbert u Wilhelmine geb Wilke (47)

    Es geht gleich noch mit 1875 weiter ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1938

    die Fortsetzung:

    1938,01.01 + der Rentner u Ww Friedrich Loppe, 89 J, (*1848) zu Neuwalde, wohnh in Giesenaue, beim anzeigenden Arb Gottlieb Gürges in Landsberg Friedrichstadt 63 (5)
    1938,03.01 + Bärbel Bothe, 3 Mon, *zu Hammer/Oststernberg, angezeigt von Else Bothe geb Zoepke in Hammer (8)
    1938,04.01 + im städt Krankenhaus die Ww Margarethe Maaß geb Kleinschmidt, 67 J, *zu Neudamm, wohnh in Landsberg (15)
    1938,06.01 + im städt Krankenhaus die Rentnerin Marie Müller geb Schmidt, 80 J, *in Költschen, wohnh in Landsberg (23)
    1938,20.01 + der Arb u Ww August Röhl, 75 J, *zu Czettritz, wohnh in Landsberg (49)
    1938,21.01 + in hies Anstalt Emma Hohmut geb Riesner, 52 J, *zu Lebus, wohnh in Küstrin, oo mit dem Angestellten Paul Hochmut (52)
    1938,24.01 + im städt Krankenhaus Irene Salzwedel, 5 J, *zu Zantoch, wohnh daselbst (58)
    1938,26.01 + in hies Anstalt die led Emma Jahn, 81 J, *zu Neudamm, wohnh daselbst (65)
    1938,05.02 + im städt Krankenhaus der led Arb Hugo Krüger, 28 J, *zu Treuenheim/Obornik, wohnh in Derschau (87)
    1938,09.02 + im städt Krankenhaus die Ww Auguste Blauert geb Wenske, 80 J, *zu Wittstock/Soldin, wohnh in Vietz (98)
    1938,26.02 + in hies Anstalt der led Paul Draeger, 66 J, *zu Berlinchen, wohnh in Zantoch (139)
    1938,01.03 + Maria Mögelin geb Schlickeiser, 42 J, *zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Arb Eduard Mögelin (142)
    1938,03.03 + im städt Krankenhaus der Lehrer Hans Rothbarth, 58 J, *zu Stralau/Niederbarnim, wohnh in Blockwinkel, oo mit Ida geb Lehmann (152)
    1938,06.03 + im städt Krankenhaus der Ww u Rentner Ernst Noske, 82 J, *zu Waldowstrenk, wohnh in Landsberg (161)
    1938,15.03 + die Ww Klara Zimmermann geb Eschner, 84 J, *zu Königsberg NM, wohnh in Landsberg (174)
    1938,25.03 + im städt Krankenhaus der Altsitzer Richard Büttner, 69 J, *zu Lubiath-Mühle/Friedeberg NM, wohnh in Cocceji-Neudorf, oo mit Ida geb Wiese (200)
    1938,31.03 + im städt Krankenhaus Elisabeth Schröder, 1 ¾ J, *zu Kriescht, wohnh daselbst (219)
    1938,10.04 + in hies Anstalt Emma Neumann geb Teichmann, 49 J, *zu Liebenthal, wohnh in Blockwinkel, oo mit dem Rentner Paul Neumann (245)
    1938,10.04 + in hies Anstalt Martha Hippel geb Alex, 52 J, *zu Leipzig, wohnh in Döllensradung, oo mit dem Arb Franz Hippel (251)
    1938,18.04 + im städt Krankenhaus die Ww Martha Schreier geb Fierus, 59 J, *zu Marienwiese/Landsberg, wohnh in Zantoch (269)
    1938,20.04 + in hies Anstalt der led Tischler August Landow, 61 J, *zu Königsberg NM, wohnh daselbst (272)
    1938,24.04 + Frieda Würger geb Neumann, 30 J, *zu Blockwinkel, wohnh daselbst, oo mit dem Landwirt Emil Würger,
    angezeigt vom Landwirt Erich Neumann in Blockwinkel (281)
    1938,24.04 + der Rentner Theodor Kilian, 77 J, *zu Dammbusch, wohnh in Landsberg, oo mit Ulrike geb Kipf (283)
    1938,16.05 + der Oberpostschaffner a D Edmund Kittel, 80 J, *zu Albrechtsbruch, wohnh in Landsberg, oo mit Auguste geb Loose (335)
    1938,19.05 + im städt Krankenhaus die led Hausangestellte Berta Schulz, 59 J, *zu Alexandersdorf, wohnh in Zantoch (347)
    1938,19.05 + im städt Krankenhaus der geschiedene Flößer August Röhl, 47 J, *zu Zantoch, wohnh daselbst (348)
    1938,20.05 + in hies Anstalt Martha Kajezyk geb Zander, 67 J, *zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg, oo mit dem Rentner Stansilaus Kajezyk (350)
    1938,29.05 + die Ww Auguste Bormann geb Rettschlag, 91 J, *zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg (366)
    1938,02.06 + der Oberpostschaffner a D Karl Strauch, 80 J, *zu Waldowstrenk, wohnh in Landsberg, oo mit Ernestine geb Gerlach (377)
    1938,09.06 + in hies Anstalt der led Zigarrenmacher Bruno Kemnitz, 31 J, *zu Neudamm, wohnh daselbst (397)
    1938,12.06 + die Ww Wilhelmine Schmidt geb Abraham, 77 J, *zu Sophienwalde, wohnh in Landsberg (400)

    Das ist das letzte Jahr bei ancestry und leider nur der 1. Band zum Sterbereg, vorhanden. Es folgt in den nächsten Tagen noch die Ergänzung der fehlenden Register, die ich bei szukajwarchiwach "zusammensuchen werde"

    Euch allen ein schönes Wochenende
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Landsberg 1937 +

    Es geht gleich noch weiter:

    1937,03.01 + im städt Krankenhaus der Glasermstr Wilhelm Roßland, 79 J, *zu Fichtwerder, wohnh in Kriescht, oo mit Pauline geb Geisler (17)
    1937,07.01 + im städt Krankenhaus Gertrud Abendroth geb Klopsch, 27 J, *zu Meseritz, wohnh in Blockwinkel, oo mit dem Müllermstr Otto Abendroth (28)
    1937,09.01 + im städt Krankenhaus der Krankenpfleger Paul Höthke, 27 J, *zu Luisenaue, wohnh in Wormsfelde, oo mit Martha geb Hinze (35)
    1937,16.01 + der Rentner u Ww Reinhold Blum, 71 J, *zu Scheiblersburg, wohnh in Landsberg (52)
    1937,18.01 + der Rentner Gustav Aust, 75 J, *zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Berta geb Lersch (59)
    1937,07.02 + im städt Krankenhaus Emma Braun geb Wohte, 69 J, *zu Dammbusch, wohnh in Landsberg, oo mit dem Friseur Rudolf Braun (131)
    1937,09.02 + in hies Anstalt Luise Böttcher geb Wolff, 56 J, *zu Genschmar/Lebus, wohnh in Küstrin-Kietz, oo mit dem Vorab. Otto Böttcher (137)
    1937,10.02 + der Rentner Julius Miekley, 78 J, *zu B]Pensylvanien/Oststernberg,[/B] wohnh in Landsberg, oo mit Emma geb Janthor (139)
    1937,12.02 + die Ww Emilie Schulz geb Lutze, 82 J, *zu Rodenthal, wohnh in Landsberg (146)
    1937,15.02 + im städt Krankenhaus die Ww Marie Kuke, geb Schulz, 69 J, *zu Briesenhorst, wohnh in Neudresden/Oststernberg (156)
    1937,17.02 + der Reichsbahnschaffner in Ruhe Otto Kettner, 54 J, *zu Oegnitz, wohnh in Landsberg, oo mit Anna geb Drescher (165)
    1937,21,02 + in hies Anstalt die led Käthe Schmidt, 28 J, *zu Berlin, wohnh in Beaulieu/Oststernberg (176)
    1937,28.02 + im städt Krankenhaus Martha Lehmann geb Hentschel, 49 J, *zu Küstrin, wohnh in Landsberg, oo mit dem Schlosser Ernst Lehmann (192)
    1937,04.03 + Hans-Jürgen Haenel, 9 Wochen, *zu Landsberg, wohnh in Költschen, angezeigt von Schwester Hilde Bartels (203)
    1937,05,03 + im städt Krankenhaus Elsa Krause geb Fischer, 43 J, *zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit dem Maschinenhändler Albert Krause (206)
    1937,18.03 + im städt Krankenhaus Johanna Schwarz geb Göring, 26 J, *zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit dem Installateur Erhard Schwarz (242)
    1937,28.04 + im städt Krankenhaus der Kaufmann Reinhold Strauß, 55 J, *zu Fichtwerder/Oststernberg, wohnh zu Louisa/Oststernberg, oo mit Emma geb Schmidt (335)
    1937,30.04 + im städt Krankenhaus der Fleischermstr Wilhelm Kühn, 57 J, *zu Zantoch, wohnh in Lipke, oo mit Marie geb Kühn (345)
    1937,12.05 + in hies Anstalt der Reichsbahn-Maschinenputzer Karl Frohloff, 61 J, *zu Beyershorst/Landsberg, wohnh in Küstrin, oo mit Agnes geb Paetschke (368)
    1937,07.06 + die Ww Martha Lenz geb Kranz, 82 J, *zu Albrechtsbruch, wohnh in Landsberg (407)
    1937,06.06 + in hies Anstalt die led Hausgehilfin Hedwig Beutsch, 27 J, *zu Dammbusch, wohnh in Trebitsch/Friedeberg NM (412)
    1937,10.06 + im städt Krankenhaus die led Frieda Wilde, 41 J, *zu Antoinettenlust/Landsberg, wohnh in Luisenaue (421)
    1937,26.06 + Erna Wernicke geb Abraham, 55 J, *zu Stuttgardt bei Kriescht, wohnh in Landsberg, oo mit dem Hallenwärter Paul Wernicke (452)
    1937,01.07 + Friedhelm Knittel, 10 T, *zu Zantoch, angezeigt vom Landwirt Otto Knittel in Zantoch (461)
    1937,04.07 + im städt Krankenhaus der Arb Herbert Schröder, 35 J, *zu Frankfurt/O, wohnh in Blockwinkel, oo mit Erna geb Bogdan (465)
    1937,22.07 + die Ww Berta Kindermann geb Scheunert, 79 J, *zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg (503)
    1937,27.07 + der Dirigent Willi Liebsch, 32 J, *zu Blockwinkel, wohnh in Berlin, angezeigt von hies Polizeiverwaltung (511)
    1937.01.08 + die Ww Luise Ziese geb Kortschack, 84 J, *zu Zantoch, wohnh in Landsberg bei dem anzeigenden Kriminalsekretär Ernst Kutzer (529)
    1937,01.08 + die Ww Emilie Deckert geb Puhle, 69 J, *zu Költschen, wohnh in Landsberg (531)
    1937,05.08 + der Ww u Schuhmachermstr Friedrich Gladosch, 83 J, *zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg (539)
    1937,04.08 + im städt Krankenhaus Marie Deutsch geb Wothe, 52 J, *zu Költschen, wohnh in Gennin, oo mit dem Bauer Karl Deutsch (540)
    1937.07.08 + im städt Krankenhaus der Schüler Kurt Schittke, 9 J, *zu Döllensradung, wohnh daselbst (546)
    1937,09.08 + der Kaufmann Fritz Brüger, 57 J, *zu Zantoch, wohnh in Landsberg, oo mit Martha geb Bock (553)
    1937,17.08 + Günter Splettstößer, 9 Tage, *zu Landsberg, wohnh in Költschen (562)
    1937,26.08 + auf dem Transport ins Krankenhaus: der Gefreite Heinrich Stenzler, 28 J, *zu Berlin, wohnh in Küstrin (582)
    1937,03.09 + in hies Anstalt die geschiedene Emma Schulz geb Voß, 64 J, *zu Blockwinkel, wohnh in Landsberg (594)
    1937,04.10 + im städt Krankenhaus Kurt Miedlig, 12 J, *zu Rauden/Oststernberg, wohnh in Neudorf/Oststernberg (655)
    1937,07.10 + Therese Rabe geb Lange, 78 J, *zu Hammer/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem Eigent Johann Rabe (663)
    1937,09.10 + im städt Krankenhaus Hans-Georg Kirst, 3 J, *zu Zantoch, wohnh in Landsberg (668)
    1937,27.10 + der Schlachthofstallmeister a D Hermann Luther, 79 J, *zu Leopoldsfahrt, wohnh in Landsberg, oo mit Martha geb Krügerke (703)
    1937,30.10 + in hies Anstalt der Rentner u Ww Karl Verter, 82 J, *zu Sophienwalde/Oststenberg, wohnh in Landsberg 707)
    1937,04.11 + in hies Anstalt die led Geschäftsinhaberin Martha Lehmann, 64 J, *zu Müllrose, wohnh daselbst (721)
    1937,13.11 + im städt Krankenhaus der Eigent Friedrich Liefke, 63 J, *zu Zantoch, wohnh daselbst, oo mit Berta geb Mirus (744)
    1937,18.11 + Amanda Köppler geb Naumann, 64 J, *zu Cocceji-Neuwalde, wohnh in Landsberg, oo mit dem Eisenbahnmaschinisten in Ruhe Adolf Köppler (755)
    1937,04.12 + Maria Kühn geb Strunk, 73 J, *zu Küstrin, wohnh in Landsberg, oo mit dem anzeigenden Reichsbahnwerkmstr a D Otto Kühn (787)
    1937,04.12 + im städt Krankenhaus die led Rentnerin Auguste Wartenberg, 75 J, *zu Neudamm, wohnh in Landsberg (790)
    1937,07.12 + Johanna Wüstenberg geb Radach, 52 J, *zu Saratoga/Oststernberg, wohnh in Landsberg, oo mit dem Justizoberinspektor Richard Wüstenberg (795)
    1937,07.12 + in hies Anstalt Lucie Mendelsohn geb Pincus, 49 J, *zu Göritz/Weststernberg, wohnh in Küstrin, oo mit dem Kaufmann Moritz Mendelsohn (798)
    1937,06.12 + im städt Krankenhaus der Eigent u Ww Karl Schwoch, 78 J, *zu Neudamm, wohnh in Vietz (799)
    1937,15.12 + der Arbeitsinvalide Otto Meckelburg, 79 J, *zu Groß Czettritz, wohnh in Landsberg, oo mit Berta geb Rostin (817)

    Fortsetzung zum letzten Jahr 1938 folgt auch gleich noch...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X