Zufallsfunde/Landesverweisungen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Hier wieder ein paar Zufallsfunde aus dem Cenus von Turn (Trnovany):

    Michael NAGEL, *10.08.1861 in Temeswar (Timișoara) - Rumänien
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Seite 221


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Familienstammbuch vor von

    Friedrich Josef KILIAN, *16.12.1911 in Warthe Kr. Karlsbad
    und
    Wilhelmine Rosa MANN, *25.05.1910 in Bennisch

    weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, dem Tod der Eheleute, der Geburt eines Kindes (Werner Friedrich) und den Eltern der Eheleute (FN sind KILIAN, GRUND, MANN und RIEDEL).

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 15 zu finden unter



    --> Band 15 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben P-R

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    PALM, Heinrich, *05.03.1880 in Schönau S55 E595
    PALME, Elisabeth, *1876 in Schönlinde S64 E701
    PALME, Franz, *02.12.1869 in Graupen S63 E686
    PANHANS, Karl, *18.04.1864 in Reischdorf S47 E502
    PANOWITZ, Franz, *09.12.1868 in Bilin S17 E138
    PANOWITZ, Julius, *15.02.1873 in Bilin S18 E155
    PAPCYSICK, Josef, *16.02.1861 in Wissoka S23 E211
    PARTH, Franz, *24.04.1881 in Drahomischl Kr. Saaz S60 E652
    PASCH, Franz, *04.08.1869 in Brunnersdorf S61 E661
    PAULÖHR, Bertha, *17.11.1870 in Uittwa S62 E674
    PECINA, Ernst, *06.02.1878 in Kwassitz S47 E496
    PELIKOWSKY, Wenzel, *29.02.1868 in Böhmisch Aicha S19 E165
    PESEK, Ferdinand, *04.11.1871 in Kasejovice S26 E246
    PETER, Anna, *27.11.1860 in Schlaggenwald S35 E352
    PFEIFFER, Heinrich, *21.09.1878 in Ruppersdorf S58 E628
    POLACK, Johann, *04.12.1870 in Choteborky S58 E636
    POSEL, Franz, *07.03.1877 in Geppersdorf Bez. Schönberg S54 E578
    PRAUSE, Karoline, *03.06.1874 in Wölsdorf S48 E511
    PREUSS, Alfred, *16.08.1880 in Oberleutensdorf S51 E547
    PROKOP, Ernst, *12.03.1873 in Hühnerwasser S31 E309
    PUTZ, Johann, *07.10.1862 in Wernersreuth S41 E427
    RAAB, Wilhelm, *13.03.1875 in Eger S152 E991
    RAKOUS, Ludwig, *1848 in Friedland S90 E242
    REICHELT geb. EHM?, Maria, *16.10.1868 in Drahenz S128 E705
    REICHL, Emil, *24.03.1875 in Ulmbach S92 E274
    REIF, August, *23.05.1880 in Schlaggenwald S150 E968
    REIM, Robert, *25.06.1876 in Horn S156 E1042
    REINDL, Josef, *03.06.1859 in Neschowa S139 E828
    REINELT, Josef, *07.09.1873 in Alt Rothwasser S143 E877
    REISEL, Hans Heinrich Lothar, *23.05.1881 in Komotau S132 E748
    RENNER, Anton, *1874 in Tirna S147 E933
    RENNER, Maria, *1879 in Tirna S147 E932
    RICHTER, Lorenz, *01.03.1864 in Lohm S138 E819
    RIEDERER, Wenzel, *24.07.1877 in Rappatitz S147 E934
    RIMPL, Adolf, *22.12.1877 in Reischdorf S129 E712
    RIMPL, Edmund, *30.07.1874 in Reischdorf S128 E708
    ROSCHER, Franz, *09.06.1876 in Sebastiansberg S103 E403
    ROSCHER, Joseph, *19.02.1880 in Sebastiansberg S129 E715
    RUBICK, Katharina, *1879 in Hurz S149 E952
    RUMMRICH, Alfred, *12.09.1870 in Streckenwald S92 E269
    RUPPERT, Rosa, *31.03.1870 in Lauterbach S133 E760

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Zufallsfund aus dem KB Altdöbern (Brandenburg) 1854:

    Am 23. Juni 1854 verstarb Philipp HÖLZEL Kaufmann in Altdöbern, katholisch,
    aus Leopoldsruhe bei Nixdorf in Böhmen - 40 Jahre 9 Monate alt - an
    Abzehrung; er hinterl. die Witwe und 2 min. Söhne

    Einen Kommentar schreiben:


  • wied25
    antwortet
    Joseph Laurenz MÜHLFEITH, Hutmacher aus Leitmeritz

    Hallo zusammen,

    ein Zufallsfund im Stadtarchiv Bad Münstereifel (Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen):
    Joseph Laurenz Mühlfeith, 48 Jahre, Hutmacher aus Leitmeritz, Böhmen, heiratet am 10.06.1840 im Standesamt Münstereifel die Maria Catharina Creutzberg, geb. in Ahrweiler, beide wohnhaft in Münstereifel.
    Seine Mutter ist die in Leitmeritz verstorbene Hutmacherin Anna Mühlfeith.
    Seinen Taufeintrag ist in der Vorstadt Leitmeritz am 29.02.1792 verzeichnet. Sein Vater ist nicht angegeben.

    Gruß
    Udo

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 14 zu finden unter



    --> Band 14 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben M-O

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    MAGES, Wenzl Franz, *01.05.1868 in Polinken S49 E502
    MAHNER, Franz, *11.09.1881 in Sperbersdorf S85 E930
    MAIER, Franz, *02.02.1879 in Zwinomas S88 E965
    MAIER, Paul Albin, *28.05.1881 in Karlsbad S81 E875
    MALA, Maria, *1864 in Welhote/a S84 E921
    MALZ, Josef, *1871 in Weiptert S28 E251
    MANAK, Wenzel, *25.07.1868 in Melnik S85 E931
    MANDLER, Rudolf, *22.02.1877 in Leitmeritz S96 E1055
    MANN, Aloisia, *08.02.1883 in Sebastiansberg S88 E958
    MANN, Anna Maria, *07.06.1868 in Sebastiansberg S24 E196
    MANN, Ida, *01.02.1875 in Sebastiansberg S32 E300
    MARKUS, Anna Marie, *29.12.1849 in Wurkau S22 E178
    MARKUS, Eva Anna, *13.11.1856 in Wurkau S22 E179
    MARKUS, Wenzl, *26.03.1874 in Walk S36 E337
    MARSCH, Benedikt, *10.11.1873 in Bernsdorf b. Trautenau S39 E377
    MARSCH, Ferdinand, *30.05.1875 in Bernsdorf b. Trautenau S46 E459
    MATHES, Johanna, *31.01.1868 in Klösterle S32 E293
    MATUSCHECK, Ernst, *11.03.1879 in Gablonz S99 E1097
    METZNER, Josef, *09.05.1872 in Langwasser S69 E734
    MICHAEL, Ferdinand, *09.08.1873 in Grün S35 E328
    MICHALOWITZ gen. WEITZ, Franz, *28.02.1844 in Schöppenthal S13 E71
    MIEHLE, Josef, *26.02.1874 in Sternberg S73 E784
    MISCHEK, Franz, *1868 in Wilkowitz S31 E280
    MOSCH, Barbara, *10.04.1878 in Komotau S88 E964
    MRAS, Franz, *1880 in Wilkischen S95 E1053
    MÜCK, Emanuel, *24.12.1879 in Lauterbach S92 E1014
    MÜHLIG, Anton, *12.06.1877 in Sebastiansberg S63 E664
    MÜLLER, Eduard Josef, *01.02.1881 in Weipert S81 E882
    MÜLLER, Ernst, *30.05.1875 in Asch S40 E388
    MÜLLER, Heinrich, *17.04.1851 in Röchlitz S62 E651
    MÜLLER, Heinrich, *19.05.1868 in Engelsberg S50 E514
    MÜNZKER, Rudolf, *14.09.1854 in Friedeberg (Österr.-Schlesien) S57 E597
    NEMECEK, Ferdinand, *16.08.1866 in Skuc S115 E165
    NEUBAUER, Johann, *19.01.1881 in Tachau S137 E424
    NEUBER, Julius, *09.02.1873 in Sebastiansberg S114 E148
    NEUMANN, Adolf, *16.09.1876 in Haindorf Kr. Friedland S135 E405
    NEUMANN, Franz, *02.05.1882 in Johnsbach S123 E263
    NEUMANN, Margarethe, *28.07.1869 in Bramberg S123 E260
    NEUMER, Richard, *24.12.1873 in Weschen S116 E176
    NEUSSER, Eduard, *1844 in Neulitschin S112 E125
    NIEBAUER, Karl, *24.01.1878 in Altlangendorf S132 E367
    NIGRIN, Leo, *28.05.1879 in Tannwald S127 E302
    NITZSCHE, Franz, *1868 in Schönwald S113 E133
    NOVAK, Franz, *30.12.1879 in Netrobitz S136 E412
    OBERST, Anton, *24.01.1879 in Unter-Jamny S153 E164
    OPIS, Leonardt, *26.04.1877 in Neudorf S147 E93

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    weiter gehts mit den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen

    Fortsetzung mit
    Band 13 zu finden unter



    --> Band 13 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben K+L

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    KAHABKA, Wenzl, *03.01.1882 in Weseritz S132 E1493
    KAJINEK, Josef, *18.01.1862 in Rohatetz S48 E488
    KALTOFEN, Albin, *03.10.1876 in Gebirgsneudorf S97 E1070
    KAS, Theresia, *1872 in Techlowitz S124 E1399
    KAUER, Adalbert, *1874 in Wscherau S125 E1407
    KEMPF geb. KLAUSSNER, Franziska, *21.04.1862 in Schlaggenwald b. Karlsbad S62 E652
    KERN, Karl, *18.04.1877 in Bleiswedel S129 E1457
    KISPERT, Ernst Johann, *18.03.1871 in Schönbach S79 E855
    KLEMT, Lorenz, *1874 in Kurschin S110 E1230
    KLIER, Eduard, *31.12.1843 in Lichtenstadt S29 E258
    KLINGER, Johannes, *21.05.1831 in Altehrenberg S10 E35
    KLINGER, Josef, *02.10.1881 in Cunnersdorf Kr. Kaden S126 E1429
    KNÖBEL, Adolf, *18.09.1844 in Neustadl S72 E771
    KNOLL, Eduard, *23.04.1868 in Mährisch Rothwasser S44 E433
    KÖHLER, Anton, *06.07.1880 in Graslitz S117 E1317
    KÖHLER, Ernst Rudolf, *30.11.1870 in Schlaggenwald b. Karlsbad S56 E578
    KÖHLER, Johann Gottfried, *02.01.1825 in Schluckenau S9 E13
    KOKLAR, Johanna, *14.01.1866 in Budweis S95 E1049
    KOVARIKA, Josef, *1877 in Petrowitz S98 E1088
    KOZA, Johann, *25.08.1880 in Netrobitz S110 E1226
    KOZA, Josef, *13.03.1878 in Netrobitz S109 E1220
    KREIBICH, Adolf, *01.03.1856 in Freudenberg S50 E509
    KREIL, Adalbert, *08.02.1852 in Semtisch/Semtiß S97 E1076
    KRONBAUER, Edmund, *18.10.1856 in Liebshausen S61 E643
    KROTKOVSKY, Johann, *1845 in Klattau S111 E1241
    KÜHNEL, Pauline, *28.02.1866 in Dux S76 E828
    KÜHNL, Wendelin, *03.01.1854 in Duppau S83 E907
    KUPETZ, Josef, *07.01.1858 in Böhmisch Aicha S50 E515
    LANGER, Anna, *25.12.1867 in Kallich S156 E191
    LEHNERT, Josef, *29.08.1880 in Eichwald S206 E789
    LEICKERT, Joseph Oswald, *06.04.1881 in Kleingrün S182 E499
    LEISS, Wenzel Anton, *28.09.1872 in Chlum S206 E790
    LERCH, Josef, *08.12.1846 in Prag S210 E838
    LICHTNER, Rudolf, *1878 in Kratzau S192 E619
    LIEBISCH, Ferdinand, *1858 in Rumburg S162 E258
    LIEBISCH, Johann, *31.01.1871 in Vorwerk (Rumburg?) S160 E240
    LINDNER, Anton, *21.12.1855 in Liebenau i. B. S163 E266
    LORENZ, Edmund, *06.06.1879 in Maffersdorf S191 E602
    LORENZ, Emma, *02.06.1874 in Sebastiansberg S161 E249
    LORENZ, Karl, *14.12.1882 in Prag S211 E852
    LÖSCH, Gustav, *28.07.1880 in Wilkischen S207 E795
    LUDWIG, Joseph Adam, *08.07.1853 in Asch S147 E74
    LUKASCHEK, Wenzl, *26.09.1869 in Priesen S154 E162


    Viele Grüße
    Tom
    --

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Meldebücher Frankenberg/Sachsen

    Fortsetzung mit
    Band 12 zu finden unter



    --> Band 12 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben H-J

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    HABERZETTL, Julie, *03.07.1873 in Maltsch (Bez. Buchau) S87 E979
    HACKER, Josef Max, *18.03.1872 in Niederlichtenau S60 E650
    HACKER, Josef, *05.11.1875 in Piwana S114 E1306
    HAHN, Kleophas, *12.07.1867 in Seifen S69 E765
    HALBHUBER, Anna, *27.09.1867 in Chiesch S75 E831
    HALBHUBER, Karl Wenzel, *27.09.1859 in Buchau S50 E538
    HALBHUBER, Maria, *19.01.1858 in Chiesch S77 E869
    HALBIG, Auguste, *28.11.1859 in Reichenberg S73 E873
    HAMBACH, Johanna, *20.12.1868 in Radonitz S63 E689
    HAMMERL, Anna, *1872 in Schönthal S129 E1483
    HAMMERL, Anton, *04.05.1881 in Schönthal S129 E1484
    HANKE, Moritz, *01.08.1856 in Kuttelberg S73 E810
    HARBAUER, Georg, *07.03.1873 in Schönthal S131 E1512
    HÄRTL, Magdalena, *16.05.1865 in Wallhof S95 E1074
    HARVLIK?, Karl, *1878 in Golleschau/Kolleschau S93 E1056
    HASCHUK, Johann, *1841 in Reichenberg S107 E1224
    HASNÖHRL, Franz Josef, *19.03.1872 in Altlangendorf S128 E1473
    HASNÖHRL, Martin, *23.10.1873 in Altlangendorf S128 E1474
    HASNÖHRL, Rudolf, *12.08.1864 in Eusa? Kr. Jungbunzlau S132 E1513
    HAUBNER, Franz Josef, *23.01.1881 in Tachau S136 E1568
    HAUSCH, Georg, *20.01.1871 in Oschelin S40 E418
    HAUSTEIN, August Salomo Ferdinand, *24.02.1856 in Neuzedlisch S23 E208
    HEID, Johann, *02.06.1868 in Weipert S61 E668
    HEIDE, Karl Ernst, *06.01.1873 in Jägerndorf S45 E476
    HEINZ, Karl, *06.08.1875 in Raase (Kr. Freudenthal) S124 E1421
    HELLER, Josef, *12.11.1866 in Preßnitz S117 E1334
    HELLMICH, Anton, *25.10.1874 in Joachimsthal S94 E1066
    HERATH, Anton, *1877 in Kschentz S132 E1515
    HERATH, Josef, *14.09.1866 in Kschentz S132 E1514
    HERGET, Josef, *26.12.1852 in Pürles S71 E788
    HERKOMMER, Maria, *05.05.1875 in Sebastiansberg S69 E758
    HOCKER, Franz, *21.04.1865 in Kokaschitz S131 E1502
    HOFMANN, Franz Josef, *27.12.1880 in Altehrenberg (Kr. Schluckenau) S140 E1613
    HOIER, Anna, *27.09.1867 in Nallesgrün S60 E656
    HÖLZEL, Josef, *25.07.1865 in Klingen S116 E1326
    HORN, Anton, *19.04.1874 in Brüx S71 E789
    HORN, Rosa Albina, *11.03.1868 in Krondorf S89 E1008
    HRUDA, Josef, *04.07.1845 in Steinbrücken S128 E1466
    HÜBNER, Robert, *1878 in Eulau b. Tetschen S130 E1491
    HUDEC, Alois, *02.03.1877 in Neudorf (Kr. Komotau) S103 E1173
    HUNDHAMMER, Wilhelm, *02.11.1880 in Gottmannsgrün S127 E1462
    JÄGER, Andreas, *25.06.1878 in Mostau S173 E256
    JANDA, Anton, *1872 in Wernersreuth S164 E150
    JANISCH, Alois, *28.10.1866 in Landsberg S181 E352

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brunoni
    antwortet
    Johanna Rachel August Menzel auswärtig verstorben

    Hallo, hier ein Zufallsfund aus dem KB Thurland.
    J.R.A. Menzel, des Gottfried Menzel, Thierbändigers aus Thurland Ehefrau,
    21 Jahre alt, evangelisch, verstorben d. 23. Jänner 1866 in Asch
    (vermögens und ohne Kinder)

    Viele Grüße
    Brunoni

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Guten Tag.

    Mir liegt ein Ahnenpass vor, ausgehend von Maria Emilie MICHEL, *12.01.1898 in Aussig

    weiter FN und Ort sind:

    MICHEL Aussig, Großpriesen
    SOLTYS Slatin, Türmitz
    STEINZ Aussig, Perstein (Neuhof)
    GAUBE Tichlowitz
    RICHTER Schedoweitz
    KÖGLER Aussig, Schönpriesen, Kleische
    BOHUMIL Aussig
    FRIEDRICH Schönpriesen
    JUZA
    BILLICH
    PATZELT
    PECHANZ


    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Geburts- und Taufschein (Ariernachweis) Karoline JUST aus Weine

    Hallo,
    habe mir von Ebay das Bild eines Geburts- und Taufscheins zwecks Ariernachweises gezogen. Bei Interesse einfach melden.

    Karoline JUST *14. Juli 1818 in Weine [=Víno], Haus Nr. 21, ~14. Juli 1818 durch den Kaplan Johann SCHUBERT, katholisch

    Vater: Anton JUST, römisch-katholisch, Anbauer in Weine

    Mutter: Theresia geborene Reinelt, römisch-katholisch, von Neuwald [=Nový Les]

    Paten:
    - Georg Johann SCHÄFER, Anbauer in Weine
    - Franciska SALINGER, Häuslerstochter, von Weine

    Hebamme:
    - Johanna SCHMID, Butschafka Haus No. 50
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 06.07.2016, 14:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Fortsetzung mit
    Band 11 zu finden unter



    --> Band 11 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben E-G

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    EDERER, Franz, *06.12.1877 in Döllnitz S30 E297
    EISELT, Eduard, *19.06.1872 in Teichstatt b. Rumburg S32 E322
    FIEDLER, Josef, *06.12.1880 in Arnsdorf S100 E765
    FISCHER, Franz, *04.05.1877 in Reischdorf S82 E546
    FISCHER, Josef, *17.10.1875 in Pollinken S97 E723
    FISCHER, Theresia, *1874 in Pollinken S97 E724
    FLEISSNER, Theresie, *01.05.1863 in Schönfeld S57 E245
    FLORIAN, Franz, *24.02.1876 in Eisenbrod S74 E448
    FRANK, Aloisia, *04.04.1883 in Weipert S98 E735
    FRANK, Lorenz, *12.12.1873 in Schönwald S101 E776
    FRANZ, Bertha, *05.05.1878 in Karlsbad S79 E512
    FRIEDL, Pauline, *30.03.1874 in Theusing S84 E574
    FRITSCH, Franz, *20.10.1873 in Neukirchen (Eger) S70 E398
    FRITSCH, Johann, *12.04.1872 in Weseritz-Marienbad S98 E744
    FRÖMEL, Robert, *10.09.1871 in Römerstadt S78 E500
    FUCHS, Josef, *1867 in Neuhammer (bei Graslitz) S66 E359
    GABRIEL, Ernst, *1879 in Bergstadt (Mähren) S174 E815
    GÄRTNER, Raimund, *23.06.1841 in Leipa S145 E465
    GAUDERNACK, Franz, *29.10.1867 in Binsdorf (Kr. Tetschen) S138 E380
    GEIPEL, Hermann, *21.02.1873 in Asch S126 E234
    GERSTENBERGER, Wilhelm, *11.05.1857 in Reichenberg S122 E182
    GOTTFRIED, Adolf, *06.06.1852 in Wernstadt S151 E529
    GOTTSCHÄM, Ferdinand, *31.12.1868 in Asch S120 E158
    GRABMÜLLER, Franz, *20.08.1859 in Stachau S167 E724
    GRADL, Maria, *14.08.1861 in Baderwinkel S168 E741
    GREINER, Johann, *1873 in Rommersreuth S170 E763
    GRIMM, Emlie, *22.09.1883 in Weipert S163 E684
    GRIMM, Franziska, *15.04.1878 in Saar S171 E768
    GRIMM, Marie, *25.09.1880 in Weipert S153 E553
    GROSS, Adolf, *01.08.1878 in Olbersdorf b. Jägerndorf S165 E702
    GRUND, Richard, *1878 in Prahn S170 E759
    GRÜNDIG, Albin, *02.12.1880 in Katharinaberg S173 E797
    GÜNTHER, Ludwig, *18.03.1878 in Oberleutensdorf S160 E643
    GÜTTER, Maria, *06.01.1866 in Widlitz S129 E274

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Habe von Ebay drei Bilder aus einem Ahnenpass aus Trautenau (Trutnov) kopiert (via PN oder E-Mail melden):

    Inhaber:

    Alois Josef KLUG *12. Juni 1897 in Forst [Fořt], Nr. 44, ~16. Juni 1897 in Forst, Lehrer, katholisch
    Eltern: KLUG und POHL

    °° am 30. Juli in Arnau

    Maria HERLT *9. Februar 1898 in Schönau [Šanov?] ~10. Februar 1898 in Schönau, katholisch
    Eltern: HERLT und LISSNER

    Vorkommende Familiennamen:
    EUBEN / ERBEN(?)
    HERLT Arnau, Schönau, Trautenau
    KINDLER
    KLUG Arnau, Forst, Harrachsdorf, Hermannseifen, Trautenau
    KLUGEN
    KOSTIAL
    LISSNER Schönau
    MILLER Harrachsdorf, Rochlitz (Riesengebirge)
    POHL Forst, Harrachsdorf, Neuwelt, Rochlitz (Riesengebirge)
    RATZELT(?)
    RÜCKER
    SCHIER Franzenthal, Rochlitz (Riesengebirge)
    SCHNEIDER Hermannseifen
    SCHLESINGER Harrachsdorf, Ober-Rochlitz, Rochlitz (Riesengebirge)
    THAM
    TIETZ Harrachsdorf, Neuwelt
    TITZ
    Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 04.07.2016, 13:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Guten Morgen.

    Mir liegt ein Ahnenpass sowie diverse Dokumente (Trauschein,
    Staatsbürgerschaft etc.) vor von:

    Alfred SOJKA, *27.06.1884 in Brünn
    und
    Marie VALENA, *08.11.1884 in Kunstadt

    FN der Eltern sind SOJKA, SVOBODA, VALENA und POKRULA.

    Im Ahnenpass sind folgende FN und Orte erwähnt:

    SOJKA Brünn
    SVOBODA Brünn, Zinnholz
    BLAŽEK Brünn
    MICHEK Lösch b. Brünn
    HAUDELKA
    HULHANEK
    NOWAKIN
    APELTAUER

    Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo Rida.

    Dazu gibt es schon einen fortlaufenden Link... vielleicht kannst du da mit anknüpfen?!



    Viele Grüße und vielen Dank
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X