Zufallsfunde/Landesverweisungen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weltenwanderer
    antwortet
    Standesamt Alt Schliesa, Kreis Breslau Heiraten 14/1903:

    Mellowitz, 13.12.1903:
    Anton FRITSCHER, von Beruf her "Schweizer", katholisch, *10.1.1875 in Kwittein (Květín) Bezirkshauptmannschaft Hohenstadt in Mähren, wohnhaft in Wilkowitz Kreis Breslau, Sohn des verst. Bergmanns Josef FRITSCHER und dessen Ehefrau Teresia geb. MÜLLER, wohnhaft in Kwittein
    oo
    Josefa JAGIELLA, Wirtschafterin, katholisch, *19.2.1882 in Skorkau Kreis Rosenberg, wohnhaft in Grunowitz Kreis Rosenberg, Tochter des Halbbauers Johann JAGIELLA und dessen Ehefrau Susanna geb. JURCZYK, wohnhaft in Grunowitz Kreis Rosenberg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Aus dem Darmstädter Echo vom 25.02.2017

    Antonio STRNAD
    Obrstudienrat
    * 24.10.1929 Stettenhof / Sudetenland
    + 22.02.2017 Darmstadt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    TRUBER + MATZELN (?) aus Kriegern Kreis Podersam

    Von ebay:
    TRUBER + MATZELN (?) aus Kriegern Kreis Podersam:

    Heiratsurkunde:
    Standesamt Görlitz 99/1941:
    Der Kaufmann Hermann Erich WITTMANN, evangelisch, wohnhaft in Görlitz, *3. Januar 1894 in Guhrau Bezirk Breslau (Standesamt Guhrau Bez. Breslau 1/1894)
    oo 18. Februar 1941 in Görlitz
    Maria TRUBER, ohne Beruf, katholisch, wohnhaft in Görlitz, *4. Januar 1909 in Kriegern Kreis Podersam [=Sudetenland] (Standesamt Kath. Pfarramt Kriegern 143, Br. II(?))

    *****

    Römisch-katholisches Pfarramt Kriegern Kreis Podersam [=Sudetenland] Br. XI S. 78
    Adele TRUBER *21. August 1923 in Kriegern Kreis Podersam [=Sudetenland], ~26. August 1923 ebenda als Tochter des Franz TRUBER und der Maria Theresia geb. MATZELN (?)
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • gki
    antwortet
    Hallo,

    mir liegt ein Geburtsbrief für Martin Vösstl vor, den sich dieser 1686 ausstellen lies. Er wollte bei seinem Vetter Hans Kämelreiter in Iglau in Mähren ein Handwerk erlernen. Beide stammen aus der Grafschaft Neuburg am Inn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Teil 2:


    MASCH, Franziska, *21.02.1869 in Frankenhammer S242 E4850
    MEINDL, Anton, *31.01.1873 in Graslitz S246 E4887
    MERTL geb. HÖFER, Marie Anna, *19.07.1887 in Grünberg S248 E4903
    METZNER geb. GLASER, Agnes, *17.04.1878 in Tschirnitz S247 E4900
    MICHAL, Hardeslaw Alois, *02.04.1871 in Jungbunzlau S193 E4357
    MICHL geb. WILDNER, Anna, *04.04.1844 in Petrowitz S240 E4821
    MICHL, Johanna, *10.04.1878 in Wernstadt S240 E4823
    MÜLLER geb. SANDNER, Franziska, *09.12.1848 in Schönbach S250 E4929
    MÜLLER, Anna, *16.08.1877 in Unterschönbach S250 E4930
    MÜLLER, Ignaz, *17.07.1847 in Schönbach S250 E4928
    NAGL, Adolf Vinzens, *01.01.1844 in Landskron S94 E3361
    PAROLIK, Zelenek, *05.07.1876 in Prag S55 E2975
    PIETZ geb. STEINMÜLLER, Elisabeth, *08.09.1865 in Frankenhammer S239 E4816
    PRADE, Josef, *22.09.1844 in Olbersdorf b. Friedland S181 E4235
    QUAISER, Anton Franz, *07.08.1870 in Warnsdorf S70 E3122
    QUAISER, Heinrich, *08.12.1875 in Warnsdorf S70 E3125
    REDLICH, Alexander, *17.07.1870 in Göding S126 E3688
    REINL, Johann, *25.05.1868 in Zweifelsreuth S256 E4985
    REITER geb. STEINMÜLLER, Elisabeth, *01.01.1839 in Schwaderbach S248 E4907
    REITER, Emma, *11.03.1877 in Eibenberg S248 E4909
    REITER, Hugo, *20.05.1875 in Schwaderbach S248 E4908
    RICHTER, Maria, *11.05.1870 in Weißwasser S96 E3385
    RIEDL geb. SANDER, Kressenzia, *20.07.1856 in Schönbach S249 E4918
    RIEDL, Anna, *11.06.1880 in Schönbach S249 E4919
    RIEDL, Franz, *23.10.1860 in Schönbach S249 E4917
    RIEDL, Johann, *14.01.1887 in Schönbach S249 E4920
    RIEDL, Katharina, *07.09.1866 in Schönbach S250 E4922
    RIEDL, Vinzenz, *25.06.1891 in Schönbach S250 E4921
    ROTT geb. FROHN, Maria, *11.08.1887 in Grünberg S243 E4855
    SANDNER, Barbara, *10.12.1860 in Ursprung b. Graslitz S254 E4969
    SANDNER, Franziska, *10.04.1878 in Absroth S239 E4818
    SCHLOSSMICKEL, Anton, *23.04.1864 in Deutsch Schützendorf S200 E4422
    SCHOLZ geb. WEDRICH, Rosina, *17.10.1860 in Tetschen S18 E2594
    SCHOLZ, Franz, *20.08.1859 in Hohenelbe S18 E2593
    SCHOLZ, Franziska, *10.01.1836 in Schwarzenthal S18 E2598
    SKALITZKY, Anna, *10.09.1882 in Wernstadt S236 E4786
    SKALITZKY, Anton, *12.10.1848 in Wernstadt S236 E4784
    STEGER, Laura, *21.08.1874 in Königinhof S56 E2986
    STEGER, Martha, *04.03.1873 in Königinhof S56 E2985
    STUBNER geb. KAUTZNER, Anna, *18.08.1847 in Königsberg a.d.E. S247 E4895
    STUBNER, Karl, *09.10.1846 in Königsberg a.d.E. S247 E4894
    STUBNER, Magdalene, *11.04.1869 in Königsberg a.d.E. S247 E4896
    TILP, Adolf, *17.06.1869 in Prachatitz S126 E3687
    TIPPMANN, Josef, 27.07.1869 in Königsberg a.d.E. S244 E4867
    TRAEGER geb. DUNGER, Elisabeth, *06.01.1863 in Königsberg a.d.E. S242 E4845
    TRAEGER, Matthäus, *25.02.1850 in Königsberg a.d.E. S242 E4844
    VIEBIG geb. FUNKE, Katharina, *10.02.1875 in Königsberg a.d. Eger S25 E2664
    VOL geb. HÖFER, Emma, *16.04.1889 in Grünberg S248 E4904
    WEBER geb. LANGHAMMER, Marie, *06.06.1878 in Schwaderbach S245 E4879
    WEISS, Kamil, *09.04.1878 in Tschischkowitz S55 E2976
    WENDLER, Anna Marie, *25.05.1870 in Oberschönbach b. Eger S9 E2505
    WERNER geb. HAMMERSCHMIDT, Katharina, *06.02.1868 in Frankenhammer S239 E4820
    WERNER, Anton, *10.11.1858 in Frankenhammer S239 E4819
    WERNER, Bertha, *04.12.1882 in Frankenhammer S18 E2599
    WETZIG geb. ANTON, Amalie, *07.07.1840 in Karlsbad S125 E3674
    WILFER geb. HASENRICHTER, Anna Margarethe, *11.10.1857 in Wildenfels S244 E4861
    WILFER, Leopold, *21.07.1849 in Oberschönbach S243 E4860
    WOLF, Franz, *31.10.1877 in Peterswald S30 E2714
    ZALSCHKA, Anna, *24.01.1876 in Liebenstein S254 E4962
    ZIMMERMANN, Anna Julie, *17.04.1881 in Fünfhunden S68 E3105
    ZIMMERMANN, Karl, *01.03.1868 in Wiedelitz Kr. Kaaden S68 E3101

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Hier wieder ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt
    Mittweida in Sachsen.

    Zu finden unter

    Band 2 - 1895

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    BACH geb. SANDNER, Franziska, *18.06.1828 in Kirchberg S253 E4954
    BACH, Johann Andreas, *29.01.1864 in Schönbach S253 E4955
    BERTHOLD geb. KAESS, Antonie, *09.03.1893 in Absroth S239 E4815
    BÖHM geb. SANDNER, Rosalie, *04.11.1862 in Ursprung b. Graslitz S254 E4965
    BÖHM, Fridolin, *13.02.1877 in Nestomitz S199 E4413
    BÖHM, Jacob, *05.05.1864 in Schwarzenbach b. Graslitz S254 E4964
    BRAUN geb. SANDNER, Barbara, *30.03.1878 in Zweifelsreuth Bez. Wildstein S254 E4970
    BRAUN, Joseph, *28.03.1875 in Schwaderbach S248 E4910
    BURKL, Anton, *22.11.1865 in Königsberg a.d.E. S255 E4972
    CONRAD, Franz, *11.01.1853 in Gebertahütten? S238 E4807
    DOBROJEMSKY, Anton, *25.06.1878 in Göding S221 E4631
    DUNGER geb. LANGHAMMER, Marie, *18.07.1857 in Schwaderbach S245 E4878
    DUNGER geb. WERNER, Anna, *16.07.1847 in Graslitz S246 E4885
    DUNGER gen. TRAEGER, Marie, *25.03.1886 in Eibenberg S242 E4846
    DUNGER, Franz, *11.11.1880 in Königsberg a.d.E. S246 E4886
    DUNGER, Franz, *18.06.1848 in Königsberg a.d.E. S246 E4884
    DUNGER, Franz, *18.12.1886 in Eibenberg S246 E4881
    DUNGER, Johann, *04.12.1878 in Königsberg a.d.E. S243 E4858
    DUNGER, Johann, *17.05.1845 in Königsberg a.d.E. S245 E4877
    EBERL, Anton, *23.03.1884 in Königsberg a.d.E. S247 E4891
    EBERL, Josef, *05.07.1890 in Königsberg a.d.E. S247 E4893
    EBERL, Joseph Andreas, *25.03.1887 in Königsberg a.d.E. S247 E4892
    EBERL, Michael, *20.08.1861 in Königsberg a.d.E. S246 E4889
    EIDNER geb. FROHN, Anna Margareta, *27.03.1894 in Leibitschgrund S243 E4857
    ELTNER geb. GLASER, Emma, *07.04.1876 in Tschirnitz S247 E4899
    ELTNER geb. KREITZINGER, Anna, *04.07.1849 in Schönbach S237 E4791
    ELTNER, Andreas, *21.01.1889 in Schönbach S237 E4795
    ELTNER, Anton, *21.02.1892 in Schönbach S237 E4796
    ELTNER, Johann, *26.08.1875 in Schönbach S237 E4792
    ELTNER, Katharina, *14.04.1878 in Schönbach S237 E4793
    ELTNER, Philipp, *07.01.1850 in Schönbach S236 E4790
    ELTNER, Theresia, *01.01.1884 in Schönbach S237 E4794
    ERMOLD, Franziska, *03.11.1873 in Liebenstein S254 E4961
    FELDKIRCHNER, Anton Johann, *06.12.1870 in Prag S9 E2501
    FELDKIRCHNER, Eleonora, *14.09.1873 in Königsberg a.d.Eger S9 E2502
    FINGER, Robert, *06.01.1871 in Schwarzenthal S242 E4841
    FISCHER geb. HÖFER, Margaretha, *30.06.1891 in Grünberg S248 E4905
    FISCHER geb. MEIER, Marie, *19.08.1871 in Königsberg a.d.E. S240 E4826
    FISCHER, Caspar, *12.02.1868 in Golddorf b. Königsber a/E S64 E3061
    FISCHER, Margarethe, *24.04.1881 in Golddorf S240 E4827
    FISCHER, Michael, *28.04.1870 in Golddorf S240 E4825
    FISCHER, Theresie, *15.10.1857 in Pürgles S246 E4888
    FRITSCH, geb. SANDNER, Franziska, *15.10.1856 in Ursprung S256 E4984
    FROHN geb. DUNGER, Eleonora, *23.03.1857 in Königsberg a.d.E. S243 E4852
    FROHN, Franz, *19.11.1851 in Schönbach S243 E4851
    FROHN, Johann, *22.03.1874 in Königsberg a.d.E. S243 E4853
    FUNKE geb. BRANDL, Eva Lena, *28.05.1835 in Königsberg a.d.Eger S25 E2663
    FUNKE, Josef Anton, *27.05.1838 in Riegenheim S25 E2662
    GANDNERNACK, Franz Wilhelm, *16.07.1871 in Weipert S128 E3710
    GÄRTNER geb. MICHL, Anna, *02.01.1874 in Wernstadt S240 E4822
    GEITHNER, Arthur Oskar, *05.01.1871 in Bodenbach S155 E3974
    GINTNER, Josef Karl, *11.01.1874 in Kriegern S160 E4027
    GLASER, Anna, *08.07.1872 in Tschirnitz S247 E4898
    GLASER, Franziska, *21.11.1870 in Aubach S247 E4897
    GLASER, Karl, *28.10.1858 in Aubach S256 E4981
    GOETZL geb. HESS, Marie, *25.05.1869 in Königsberg a.d.E. S252 E4946
    GOETZL, Amalie, *27.02.1891 in Leibitschgrund S252 E4947
    GOETZL, Anton, *14.02.1867 in Königsberg a.d.E. S252 E4945
    GÜNTHEL geb. STEGER, Marie Luise, *12.03.1885 in Königinhof S56 E2987
    HABERER geb. ZUBER, Anna Maria, *01.05.1859 in Leimbrück S238 E4810
    HABERER, Georg, *30.03.1860 in Krainhof S238 E4809
    HAMPL geb. HOFMANN, Juliana, *07.10.1816 in Königsberg a.d.E. S251 E4939
    HAMPL, Elisabeth, *07.06.1852 in Königsberg a.d.E. S251 E4937
    HANNICH, Engelbert, *07.02.1874 in Bärn S242 E4843
    HARN geb. SKALITZKY, Antonia, *01.11.1877 in Wernstadt S236 E4785
    HARTMANN geb. BACH, Maria Magdalena, *11.01.1867 in Absroth S253 E4951
    HENNER, Zdenko Wilhelm, *23.07.1878 in Kuttenberg S96 E3390
    HERMER geb. SANDNER, Anna, *23.10.1850 in Absroth S237 E4797
    HERMER, Anton, *14.12.1867 in Absroth S237 E4798
    HERMER, Franziska, *24.06.1880 in Absroth S238 E4801
    HERMER, Jacob, *25.07.1878 in Absroth S237 E4800
    HERMER, Marie, *19.03.1875 in Absroth S237 E4799
    HESS, Anna, *05.11.1875 in Königsberg a.d.E. S252 E4943
    HESS, Magdalena, *09.07.1871 in Königsberg a.d.E. S252 E4942
    HESS, Pauline, *11.03.1894 in Leibitschgrund S252 E4944
    HILLER, Rudolf, *10.01.1856 in Chlumetz S58 E3008
    HÖFER geb. REUTER, Anna, *23.04.1866 in Schwaderbach S248 E4902
    HÖFER, Hugo, *13.03.1893 in Grünberg S248 E4906
    HÖFER, Vinzenz, *28.01.1863 in Frankenhammer S248 E4901
    HOIER, Maria, *17.04.1889 in Leibitschgrund S255 E4979
    HÖNNL geb. MÜLLER, Gerdtraut, *31.01.1871 in Schönbach S251 E4932
    HÖNNL, Adam, *01.04.1890 in Asch S251 E4934
    HÖNNL, Anna, *06.01.1892 in Asch S251 E4935
    HÖNNL, August, *14.05.1894 in Asch S251 E4936
    HÖNNL, Josef, *19.07.1888 in Asch S251 E4933
    HÖNNL, Vitus, *26.11.1865 in Haslau S251 E4931
    HUDECEK, Franz, *24.11.1849 in Cernutz Kr. Rakonitz S155 E3976
    HUDECEK, Marie, 31.09.1854 in Obristvi S155 E3977
    HUHN geb. FROHN, Emilie, *18.09.1885 in Grünberg S243 E4854
    ISER geb. HAMPL, Annan, *15.05.1876 in Königsberg a.d.E. S251 E4938
    JAEGER geb. MUCKL, Barbara, *14.12.1833 in Königsberg a.d.E. S239 E4812
    KAESS geb. STEINMÜLLER, Franziska, *08.09.1859 in Frankenhammer S239 E4814
    KAESS, Georg, *19.04.1867 in Neukirchen S239 E4813
    KLIER, Anton, *29.09.1872 in Absroth S253 E4960
    KÖHLER, Elisabeth, *22.08.1854 in Frankenhammer S250 E4923
    KRAINHÖFER geb. MEIER, Margarethe, *08.01.1865 in Eger S250 E4926
    KRAINHÖFER, Christoph, *06.12.1862 in Königsberg a.d.E. S250 E4925
    KRATOCHWIL, Josef, *15.06.1875 in Bensen S243 E4859
    KREISSL, Rudolph, *12.05.1876 in Prag S95 E3376
    KRESS, Julius, *03.07.1870 in Kladno S120 E3629
    KUNZ geb. MÜLLER, Anna, *15.02.1839 in Schönbach S253 E4957
    KUNZ, Josef, *06.10.1840 in Oberschönbach S253 E4956
    KUNZ, Josef, *24.12.1849 in Okenau S17 E2584
    KUNZ, Rosa, *01.04.1881 in Franzensbad S253 E4959
    KÜNZEL, Lorenz, *07.02.1876 in (Luhe-)Wildenau S80 E3226
    KUPFERSCHMID, Josef, *27.08.1878 in Brüx S236 E4782
    LAMKA, Stephan, *14.01.1866 in Braunau S238 E4808
    LANDROCK, Anna, *25.08.1875 in Schmiedeberg S254 E4963
    LANG, Leonard, *14.06.1877 in Prag S55 E2977
    LANGHAMMER, Alois, *11.04.1881 in Schwaderbach S245 E4880
    LAUSMANN geb. BURKL, Eva, *11.08.1863 in Königsberg a.d.E. S244 E4863
    LAUSMANN, Julius, *19.12.1860 in Frankenhammer S244 E4862
    LIPPERT geb. MÜLLER, Margarethe, *18.12.1848 in Königsberg a.d.E. S240 E4830
    LIPPERT Josef, *13.03.1876 in Königsberg a.d.E. S241 E4831

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Hier ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt
    Mittweida in Sachsen.

    Zu finden unter

    Band 1 - 1895

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    BARTL, Josef, *25.02.1873 in Schönwehr S139 E1353
    BECK, Therese, *18.07.1862 in Raden S174 E1704
    BERNHARDT geb. ZUBER, Marie, *11.02.1873 in Königsberg a.d. Eger S227 E2232
    BLAZEK, Josef, *19.08.1875 in Mißlitz S198 E1949
    CHRISTL, Johann, *01.12.1870 in Elhotten Bez. Eger S120 E1162
    DORTOVA, Marie, *22.12.1875 in Pilsen S226 E2223
    ECKL, Franz, *07.01.1874 in Schönbach S136 E1330
    FISCHER geb. SCHUH, Anna, *26.07.1867 in Hörsin S242 E2386
    FISCHER, Josef, *04.07.1865 in Königsberg a.d. Eger S241 E2377
    FISCHER, Michael, *10.12.1868 in Königsberg a.d. Eger S241 E2385
    HANKE, Richard, *29.09.1856 in Deutsch-Paulowitz S30 E264
    HAUBOLD geb. SAHRADA?, Margarethe, *16.07.1872 in Königsberg a.d. Eger
    S237 E2339
    HLADKY, Max Ernst, *21.07.1877 in Skrochowitz S199 E1957
    HOFMANN geb. ISER, Pauline, *29.12.1872 in Pschirnitz Kr. Kaaden? S236 E2323
    HOLSTE, Fritz, *19.02.1874 in Prag S213 E2100
    ISER, Emma, *13.03.1880 in Pschirnitz Kr. Kaaden? S236 E2325
    ISER, Rudolf, *30.08.1877 in Pschirnitz Kr. Kaaden? S236 E2324
    ISER, Therese, *21.01.1847 in Kettwa S236 E2322
    ISER, Wenzl, *06.03.1845 in Pressnitz S236 E2321
    KEMPF, Johann, *24.12.1875 in Schönwehr b. Karlsbad S120 E1163
    KÖHLER, Josef, *10.02.1875 in Schönwehr S139 E1354
    KRAL, Marie, *06.12.1874 in Zahradka S141 E1379
    KREUTZIG, Amanda, *21.12.1863 in Pressnitz S210 E2070
    LEX, Hugo, *04.08.1874 in Mierkowitz S101 E975
    MALZ, Bertha, *01.01.1871 in Leibitschgrund S242 E2383
    MALZ, Hermann, *16.03.1860 in Bettlern Kr. Kaaden S242 E2382
    MALZ, Katharina, *21.12.1894 in Leibitschgrund S242 E2384
    METZNER, Carl, *25.01.1863 in Markt Weißwasser (Bílá Voda) S34 E303
    NOWY, Josef, *14.10.1860 in Eichwald S8 E50
    PETZOLDT, Rudolf Fritz, *12.03.1877 in Prag S219 E2152
    ROSCHER, Franz, *09.06.1876 in Sebastiansberg S205 E2011
    RUSCHA, Alexander, *20.11.1850 in Melnik S46 E422
    SCHUSSER, Engelbert, *06.01.1857 in Töpl (Tepl) S102 E981
    SIMCK, Johann, *16.05.1875 in Elischau S141 E1378
    SPOCKA, Johann, *05.05.1874 in Elischau S141 E1376
    SPOCKA, Rosalie, 21.01.1876 in Elischau S141 E1377
    STEIMLER, Anton Ferdinand, *23.12.1861 in Leitmeritz S230 E2266
    TRÜBENBACH, Lorenz, *10.10.1876 in Setzlaw S139 E1355
    WIHAN geb. SCHNEIDER, Mathilde, *17.01.1867 in Schlackenwerth S93 E899
    WIHAN, Johann, *06.02.1872 in Günthersdorf bey Königinhof S120 E1161

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Evg. Totenbuch-Duplikat Tarnowitz 1800-1805
    7/1805
    Begraben 2. April 1805
    Alter 63 Jahre
    Männlich, ehelich
    Starb auf dem Gut Gardell bei Gleiwitz (Schlesien)
    Todesursache Abzehrung

    der am 31. März 1805 verstorbene Johann Anton BENNESCH Erbpächter des Gutes Gardell gebürtig aus Kaurzim in Böhmen, ehemals ?? Mönch, war 1777 zu Breslau zur evangelischen Konfession übergetreten und wurde ?? in Tarnowitz 1780.

    ***

    18/1805
    Begraben 7. Juli 1805
    der den 4. Juli 1805 verstorbene Maurer-Polier Johannes Seyferd [Seiffert] gebürtig aus Zauchtel in Mähren.
    Alter 31 Jahre
    Todesursache hitziges Fieber
    Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 08.12.2016, 00:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,

    weiter geht es mit den Zufallsfunden aus den Meldebüchern von
    Frankenberg/Sachsen 1809-1928

    Fortsetzung mit Band 2 zu finden unter



    --> Band 2 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben H-K

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    HABERZETTL, Franz, *1846 in Lachotin S39 E494
    HABLER, Anna, *1853 in Kamenahora S40 E506
    HABLER, Johann, *1820 in Leopoldsdorf S40 E505
    HACKER, Josef, *15.07.1839 in Biwana? S40 E504
    HALLEY, Hermann, *02.04.1866 in Sebastiansberg S119 E1650
    HAMMER, Raimund, *01.05.1845 in Rauschenbach S50 E656
    HANIKA, Anton, *1856 in Gängerhof S114 E1569
    HARISCH, Wenzl, *06.02.1864 in Chlum S78 E1073
    HARTL, Michl, *1868 in Thein S114 E1580
    HARZER, Johann, *05.06.1867 in Dallwitz S116 E1596
    HAUK, Franz, *1850 in Luck S40 E508
    HAUK, Josef, *1842 in Luck S40 E509
    HAUPT, Josef Richard, *05.09.1859 in Rauschengrund S80 E1098
    HAUPTMANN, Karl, *26.03.1826 in Maschau S101 E1396
    HAUSTEIN, August Salomo Ferdinand, *24.02.1856 in Neuzedlisch S75 E1032
    HAWORKA, Thersia, *1855 in Modschiedl S46 E595
    HECKEL, Josef, *04.01.1848 in Reichenberg S32 E384
    HEIDL, Josef, *24.07.1866 in Krasch S107 E1478
    HEINL, Franz, *10.12.1846 in Sonnenberg S28 E325
    HEINRICH, Franz, *1868 in Kutteslawitz S102 E1406
    HEINZMANN, Johann, *1842 in Graslitz S114 E1577
    HELLMANN, Rudolf, *1860 in Römerstadt S86 E1175
    HELMERT, Karl Franz, *15.03.1869 in Sebastiansberg S116 E1599
    HESS, Engelbert, *1850 in Pirten S47 E611
    HEYNE, Robert Ludwig, *29.10.1839 in Görkau S30 E357
    HIPPMANN, Karl, *13.03.1847 in Schlackenwerth S92 E1266
    HIRSCH, Wilhelm Hermann, *23.07.1857 in Zinnwald S118 E1631
    HOCKER, Anton, *1848 in Netschetin S39 E495
    HOFMANN, Johann, *1794 in Schluckenau S6 E3
    HOHLER, Robert, *05.09.1847 in Tepl S46 E597
    HÖHN, Albert, *10.09.1851 in Asch S32 E390
    HOLLEYN, Hermann, *28.04.1871 in Sebastiansberg S117 E1617
    HOOG, Heinrich, *26.07.1848 in Leitmeritu S68 E921
    HORTIG, Heinrich, *28.08.1861 in Auscha S66 E900
    HOSSAK, Julius, *1851 in Rückersdorf S35 E431
    HRUSCHKA, Franz, *09.05.1853 in Hurkau S47 E605
    HÜBNER, Franz, *31.12.1845 in Arnsdorf b. Hohenelbe S125 E1725
    HUDAL, Andreas, *30.11.1859 in Modschiedl S41 E511
    HUJER, Franz Josef, *28.01.1844 in Pirten S79 E1083
    HÜNL, Franz, *22.02.1860 in Reischdorf S41 E514
    HUTER, Wenzl, *02.02.1832 in Maschau S101 E1397
    HÜTTNER, Anna, 01.06.1861 in Kehlhau S102 E1403
    ISER, Josef, *1864 in Reischdorf S149 E321
    JACOB, Karl, *14.03.1867 in Asch S150 E330
    JANISCH, Karl Daniel, *11.02.1814 in Groß Triebendorf S128 E17
    JANSKY, Anton, *1853 in Alberitz S133 E102
    JANUSCH, Georg, *09.01.1826 in Pollinken S132 E79
    JOBST, Adam, *02.05.1871 in Asch S155 E408
    JUST, Wenzl, *10.04.1856 in Lichtenstein S138 E163
    KAISER, Karl, *22.06.1860 in Lichtenstein S188 E468
    KAISER, Marie, *1855 in Leskau S190 E499
    KAMENIK, Anton, *1838 in Gastorf S193 E543
    KARU, Josef, *24.02.1854 in Kralovic S181 E371
    KAULFÜRST, Josef, *24.05.1858 in Tepl S184 E420
    KAULFÜRST, Kajetan, *12.08.1827 in Riesenberg b. Ossegg S171 E224
    KAUTZNER, Franz, *06.06.1858 in Kriegern S181 E372
    KIRCHHOFF, Conrad, *30.08.1856 in Liebenau S179 E342
    KIRSCH, Wenzel, *25.12.1851 in Dubenetz S186 E445
    KIRSECK, Friedrich Franz, *04.10.1802 in Hirschberg S157 E10
    KLEEMANN, *Franz Josef, *28.06.1849 in Groß Tschochau S176 E287
    KLEIN, Martin, *1862 in Chodolitz S230 E1079
    KLEM, Eva, *1846 in Schmelzthal S193 E544
    KLIER, Eduard, *31.12.1843 in Lichtenstadt S246 E1310
    KLIER, Wenzl, *13.10.1863 in Lichtenstadt S248 E1336
    KLINGER, Johannes, *21.05.1831 in Altehrenberg S162 E88
    KLUPACEK, Josef, *24.02.1868 in Leitmeritz S253 E1412
    KNAPP geb. SALZMANN, Marie, *17.03.1848 in Reichenberg S191 E519
    KOEBELEN, Franz Josef, *19.12.1853 in Prag S191 E512
    KÖHLER, Johann Gottfried, *02.01.1825 in Schluckenau S160 E53
    KÖHLER, Johann Gustav, *05.03.1868 in Asch S252 E1398
    KÖLBL, Franz, *25.07.1838 in Ahrendorf S182 E386
    KÖLLER, Josef, *1853 in Lichtenstein S188 E469
    KÖLLNER, Alois, *02.06.1869 in Uhrissen S269 E1631
    KÖLLNER, Leonard, *1865 in Uhrissen S266 E1596
    KÖNIG, Josef Fridolin, *24.12.1844 in Aussig S183 E399
    KÖRNER, Josef, *20.06.1867 in Gösen S245 E1298
    KOVARIK, Johann, *1859 in Neuplanitz S264 E1563
    KOVARIK, Katharina, *1867 in Neuplanitz S264 E1564
    KRAUSE, Eduard, *18.02.1853 in Rumburg S251 E1384
    KRAUSS, Christian Karl, *1863 in Asch S218 E916
    KRAUSS, Karl, *16.06.1865 in Böhmisch Aich S255 E1441
    KREYEI, Josef, *04.12.1851 in Königgräz S180 E355
    KUCERA, Anton, *06.06.1864 in Kamnitz S246 E1308
    KÜHN, Ignatz Karl, *13.01.186 in Sebastiansberg S224 E1008
    KÜHNL, Karl, *05.02.1848 in Sebeltitz S183 E391
    KÜNZEL, Johann Gustav, *30.01.1868 in Wernersreuth S256 E1444
    KURZENDÖRFER, Barbara, *1854 in Lohowa S189 E481
    KURZENDÖRFER, Johann, *05.04.1859 in Lohowa S188 E470
    KÜYER, Anton, *1842 in Alberitz S179 E338

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo Gemeinde

    Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:

    Ferdinand KÖPPL, *03.08.1913 in Rohr (Pfarramt Trebendorf/Eger)
    und
    Erna WEISSHAUPT, *01.06.1920 in Kelbra

    weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind KÖPPL, LÖW, WEISSHAUPT und WEBER), dem Tod des Ehemannes, sowie die Geburt von einem Kind (Hans).

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1809-1928

    Fortsetzung mit Band 1 zu finden unter



    --> Band 1 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben E-G

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    EBERL, Josef, *1844 in Aujezd(l) S15 E129
    ENDERSCH, Wenzl, *27.05.1847 in Liebotitz S32 E375
    ENDLER, Franz, *10.06.1865 in Nixdorf S32 E381
    ENGEL, Karl Josef, *19.01.1865 in Unterwartenberg S31 E366
    ENGLISCH, Karl, *11.10.1838 in Bautsch (Mähren) S14 E110
    FANTA, Anton, *1865 in Planitz S96 E871
    FELLNER, Gustav, *29.07.1868 in Kehlhau? S86 E736
    FELLNER, Johann, *28.02.1841 in Schönhof S86 E731
    FINK, Alois, *04.03.1854 in Kralowitz S53 E259
    FINK, Franz, *19.10.1860 in Kralowitz S57 E316
    FINK, Vinzens, *18.03.1849 in Kralowitz S45 E150
    FIRIT, Josef, *19.03.1852 in Ramnitz b. Pilsen S77 E616
    FISCHER, Florian, * in Asch S46 E151
    FISCHER, Johann, *26.07.1857 in Wescherau (Všeruby (u Plzně)) S56 E303
    FISCHER, Josef, *16.05.1866 in Klösterle S82 E681
    FIX, Hermann Joseph, *22.06.1854 in Tschern b. Komotau S76 E594
    FOCKE, Josef, *26.03.1860 in Daubitz S58 E339
    FÖRSTER, Andreas, *1861 in Mühlbach S77 E609
    FÖRSTER, Vincenz, *11.12.1845 in Aussig S64 E426
    FRANK, Franz Karl, *14.04.1841 in Netschetin S53 E265
    FRANK, Josef, *07.07.1868 in Marienhof (Ratzka?) S96 E875
    FRIEDRICH, Wenzel, 28.04.1859 in Lichtenstadt S62 E399
    FRITZSCHKA, Therese, *02.04.1849 in Waltsch S47 E169
    FRÜCHTL, Franz, *1867 in Alberitz S86 E739
    FÜGNER, Josef, *14.03.1828 in Kleischa S90 E784
    GABRIEL, Peter, *16.01.1836 in Ullitz S159 E876
    GAHUT, Rudolf, *1857 in Lachowitz S118 E292
    GAUDERNACK, Franz, *29.09.1867 in Binsen b. Tetschen S156 E832
    GEBERT, Emanuel, *25.12.1838 in Königgrätz S112 E203
    GERSTENBERGER, Wilhelm, *11.05.1857 in Reichenberg S160 E891
    GIERS/GIERSE, Hermann, *29.09.1864 in Neuberg S154 E805 / S158 E864
    GÖRNER, Konrad, *1857 in Leitmeritz S116 E258
    GOTTFRIED, Adolf, *06.07.1852 in Wernstadt S120 E326
    GOTTSCHÄM, Ferdinand, *31.12.1868 in Asch S154 E804
    GÖTZL, August, *26.02.1858 in Podol(i) S118 E286
    GRIM, Ferdinand, *1838 in Unterlanitz? S117 E277
    GRIMM, Johann Hermann, *07.10.1869 in Roßbach S153 E801
    GRÖSSL, Franz Karl, *28.03.1835 in Wilkeschau S119 E312
    GROSSMANN, Josef, *1869 in Liebotschau S160 E890
    GRÜNERT, Johann Heinrich, *08.12.1834 in (Sankt) Georgenthal S102 E53
    GÜNTNER, Johann, *13.01.1836 in Glashütten S106 E117

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1809-1928

    Fortsetzung mit
    Band 1 zu finden unter



    --> Band 1 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben A-D

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    ASSER, Augustin, * in Schönau S6 E2
    BABECK, Franz, *03.07.1852 in Kallich S62 E539
    BABECK, Joseph, *16.04.1864 in Kallich S85 E857
    BAIER, Karl, *17.03.1840 in Zwickau S37 E162
    BALIN, Johann, *in Kralowitz S50 E367
    BANKE, Josef, *1851 in Peterswald S55 E441
    BANNERT, Josef, *19.03.1839 in Neu Vogelseifen S49 E349
    BARTA, Ferdinand, *1860 in Snehov S60 E514
    BARTA, Josefa, *29.09.1832 in Prichowitz S48 E329
    BAYERL, Anna, *1849 in Pollinken S59 E490
    BECK, Adolf, *17.07.1845 in Roßbach S54 E420
    BEHR, Karl Anton, *07.04.1836 in Zwittermühl S72 E686
    BELGER, Karl, *28.02.1841 in Rumburg S43 E265
    BENA, Karl Ernst, *23.12.1850 in Weseritz S60 E509
    BERNDT, Josef, *01.01.1829 in Schluckenau S42 E227
    BIEDERMANN, Christian, *03.03.1868 in Asch S110 E1202
    BIELAS, Franz, *26.09.1852 in Troppau S80 E782
    BLASCHKE, Anton, *07.01.1858 in Hünnerwasser (Hühnerwasser) S57 E462
    BORRIES, Raimund, *11.08.1856 in Iglau S69 E647
    BRACH, Josef, *1854 in Hemmehübel S43 E255
    BRAUSE, Johann, *26.04.1853 in Wamberg S53 E407
    BRETSCHNEIDER, Franz, *28.05.1863 in Groß Lippen S76 E722
    BRZUEK, Franz, *05.08.1860 in Barau S76 E720
    BURDA, Adelbert, *27.04.1853 in Kralowitz S51 E372
    BURG, Felix, *27.05.1850 in Cetsche Kr. Weseritz S71 E670
    CONRAD, Wilhelm Alfred, *28.11.1857 in Schluckenau S123 E19
    DEIBL, Georg, *1852 in Klanowitz S135 E125
    DENK, Georg, *24.12.1850 in Zebus S136 E149
    DENK, Wenzel, *03.11.1834 in Wutzsch (wohl Wutsch) S140 E196
    DICK, Wilhelm, *1868 in Weipert S151 E363
    DIENER, Wenzel, *09.03.1837 in Tomitschen S136 E139
    DIETZ, Johann Matthäus, *19.06.1856 in Asch S133 E102
    DIETZ, Johann Simon, *21.02.1863 in Asch S143 E241
    DOHLE, Eduard, *25.02.1857 in Grünthal S147 E305
    DÜRR, Margarethe, *10.07.1868 in Ratzau S151 E366

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Taufschein ZEMANEK

    Hallo,
    noch ein Fundstück von Ebay, siehe vorigen Eintrag.

    Vorkommende Namen und Orte:
    FICHNER Erdberg (Wien)
    GROLL Erdberg (Wien)
    MÜLLER Sanof (Böhmen)
    ZEMANEK Erdberg (Wien), Skrivan (Böhmen)

    Original-Eintrag: Tom. M, Fol. 89 (Pfarre St. Peter und Paul zu Erdberg bei Wien)

    Adolf ZEMANEK *11. April 1849 in Erdberg bei Wien, Haus Nr. 391, ~12. April 1849 in Erdberg bei Wien, katholisch, Sohn des Josef ZEMANEK (katholisch, geboren in Skrivan in Böhmen als Sohn der ledigen Maria ZEMANEK, Tochter des Inmaus ZEMANEK) und der Maria MÜLLER (katholisch, geboren in Sanof in Böhmen als Tochter des Maierhofpächters Hermann MÜLLER und der Anna geb. [kein Name]).

    Patin: Rose GROLL, Wachsleinwandfabrikantenstochter, wohnhaft in Erdberg, Haus Nr. 71.
    Pfarrer: Ferdinand FICHNER
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Trauungsschein ZEMANEK + GLASER in Wien

    Hallo,
    hier ein Trauungsschein von Ebay. Die Braut war aus Böhmen.

    Vorkommende Namen und Orte:
    BLASINGER Wien
    GLASER Wien, Horic
    KINART Wien
    KOSSTAL Horic
    MÜLLER Wien
    POPPENBERGER Wien
    ZEMANEK Wien

    Original-Eintrag: Trauungsbuch Tom. 25, Fol. 100 (Pfarre St. Leopold, Wien II)

    Adolf ZEMANEK, Tapezierer, kath., *11. April 1849 in Wien, wohnhaft in Wien, Scholzgasse 4, ehel. Sohn d. Josef ZEMANEK u. Maria Antonia geb. MÜLLER, beide katholisch

    °° 22. November 1872 in Wien II, Pfarre St. Leopold

    Viktoria Theresia GLASER, kath. *4. September 1849 in Horic in Böhmen, wohnhaft in Leopoldstadt, Scholzgasse 4, ehel. Tochter d. Alexander Karl GLASER, kaiserlich-königlicher Finanzwachoberaufseher u. Anna geb. KOSSTAL

    Zeugen: Sebastian KINART und Joseph BLASINGER
    Pfarrer: Mathias POPPENBERGER
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 07.11.2016, 22:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 17 zu finden unter



    --> Band 17 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben W-Z

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    WÄCHTER, Johann Adam, *24.04.1871 in Oberöslau S77 E859
    WAGNER, Karl, *28.09.1881 in Brandau S96 E1091
    WALLENTA, Adalbert, *1876 in Radlstein S67 E743
    WALTHER, Josef, *01.12.1880 in Dollana S78 E866
    WALTHER, Wenzel, *25.09.1879 in Rakolus S78 E867
    WASTL, Josef, *19.03.1866 in Stachy (Stachau) S82 E921
    WEBER, Alwin Richard, *15.03.1883 in Komotau S90 E1010
    WEBER, Johann, *24.04.1847 in Bensen S13 E85
    WEBER, Olga Bertha, *03.03.1882 in Komotau S84 E940
    WEIDLICH, Anton, *1875 in Pürles S90 E1015
    WEIDLICH, Johann, *31.10.1853 in Alt-Ehrenberg S67 E742
    WEINHOLD, Franz Johann Emil, *28.03.1874 in Dux S96 E1092
    WEISS, Andreas, *17.11.1871 in Kuttenplan S33 E327
    WENZEL, Franz, *01.05.1870 in Salesel S56 E605
    WENZEL, Gustav, *17.09.1878 in Heinersdorf S89 E1005
    WENZEL, Karl, *24.04.1860 in Podmokl S78 E868
    WERNER, Wilhelm, *05.01.1876 in Riegersdorf S69 E758
    WEZEL, Franz Anton, *19.03.1873 in Hermannsgrün S37 E378
    WIRTH, Josef, *08.04.1862 in Deutsch Kralup S21 E186
    WITTWA, Josef, *18.07.1851 in Neustadtl S13 E93
    WÖHL, Ferdinand, *05.08.1868 in Neuharzdorf S65 E711
    WÖLFL, Karl, *26.07.1833 in Littwitz S40 E418
    WÜNSCHE, Wenzl, *06.04.1859 in Rabenei S37 E380
    WÜRL, Josef, *1875 in Brand b. Tachau S89 E997
    WYZNAREK, Franz, *27.11.1861 in Olmütz S30 E300
    ZAPPE, Adolf, *07.10.1873 in Gablonz S108 E67
    ZETTL, Bruno, *30.09.1881 in Sauersack b. Graslitz S124 E263
    ZIEGELBAUER, Josef, *26.01.1870 in Hury S111 E97
    ZIEGLER, Josef, *1870 in Mariafels S125 E268
    ZIEGLER, Karl, *04.04.1864 in Wesamin S125 E267
    ZIETERER, Anton, *24.08.1874 in Schönthal S124 E262
    ZITTERBART, Josef, *1880 in Chrast S121 E226

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X