Digitales Archiv Pilsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Apoplexy
    antwortet
    Zitat von Ups Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich suche nach Urkunden in folgenden Orten:

    Petschau (Bečov nad Teplou)
    Preßnitz (Přísečnice)
    Pürstein (Perštejn)
    Tepl (Teplá)
    Franzensbad (Františkovy Lázně)
    Auschitz (Úžice)
    Karlsbad (Karlovy Vary)

    Ich habe mich auf der Seite registriert und auch schon sehr viel rumgesucht. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich nun alles richtig gemacht habe, oder die Orte einfach noch nicht aufgenommen wurden. Ist es richtig, dass diese Orte in der Region Karlovarský kraj bzw. im Bezirk Karlovy Vary liegen?

    Bisher hab ich in der Suche das Archiv Plzni ausgewählt und bei Obec "Karlo" als Suchhilfe eingegeben. Ist das überhaupt richtig so? Weiss jemand, wie der/das richtige Obec zu den entsprechenden Orten oben genannt wird? Ich komm hier einfach nicht weiter.

    LG, Ups
    Hallo Ups,
    es sind derzeit nur die Matriken der Tscheschichen Orte von A bis D (glaube ich) onlibne, sprich: du wirst deine Orte mit P oder T als Anfangsbuchstaben noch nicht finden(also die, die zu Pilsen gehören).
    Genauer gesagt: findest du nur den Ortseintrag, aber das Lupe -Symbol zum anschauen(anklicken) fehlt noch.

    B ist zB online, also wähle Pilsen und geb bei Obec ein:

    Bečov:Bečov nad Teplou / Karlovy Vary

    und F (Františkovy Lázně:Františkovy Lázně / Cheb) ist noch offline....

    Vorteil ist, wenn man bei Eingaben die Autovervollständigung aktiviert hat, dann sieht man die Ortsnamen in der Eingabe der Ortsnamen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svenja
    antwortet
    Hallo zusammen

    Ich habe mich nun auch registriert und schaue mir gerade die KBs von Weissensulz
    (Bělá nad Radbuzou / Domažlice) an, wo ich schon einige Hannakam gefunden habe.

    Gruss
    Svenja

    Einen Kommentar schreiben:


  • etb
    antwortet
    Ich bin in Bôc unterwegs, es soll online sein. Da werde ich mich mal anmelden. Danke für die Info

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaby
    antwortet
    Zitat von Ups Beitrag anzeigen

    Nur noch eine kleine Frage: Gebe ich für Pilsen bei Obec nun den tschechischen Ortsnamen ein? Oder den zugehörigen Verwaltungsbezirk? Sorry, ich kenn mich da noch gar nicht aus und denke immer, ich suche falsch.
    Hallo Ups,

    du mußt des tschechischen Namen des Ortes den Du suchst ganz unten in den Kästchen neben Signatura eingeben (die ersten paar Buchstaben reichen auch schon), z.B. Tepl, bestätigen, und schon erscheint die Liste aller Bücher über Tepl.

    LG
    Gaby

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ups
    antwortet
    Ich hab mir alles mögliche schon angesehen, die Anleitung und andere auch, mag sein, dass ich momentan einfach auf dem Schlauch steh vor lauter Infos. Ich geh die noch mal durch, danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • karin-oö
    antwortet
    Zitat von Ups Beitrag anzeigen

    Nur noch eine kleine Frage: Gebe ich für Pilsen bei Obec nun den tschechischen Ortsnamen ein? Oder den zugehörigen Verwaltungsbezirk? Sorry, ich kenn mich da noch gar nicht aus und denke immer, ich suche falsch.
    Hast du es schon mit Apoplexy's Anleitung versucht? (Hier in diesem Thema Beitrag Nr. 121).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ups
    antwortet
    Danke, Karin! Da lag ich mit ein paar Orten doch falsch, dachte, die gehören alle zu Pilsen.

    Nur noch eine kleine Frage: Gebe ich für Pilsen bei Obec nun den tschechischen Ortsnamen ein? Oder den zugehörigen Verwaltungsbezirk? Sorry, ich kenn mich da noch gar nicht aus und denke immer, ich suche falsch.

    Lieben Dank, Ups

    Einen Kommentar schreiben:


  • karin-oö
    antwortet
    Hallo Ups!

    Nicht alle von dir gesuchten Orte gehören zum Archivbereich Pilsen.
    Preßnitz und Pürstein gehören zum Archivbereich Leitmeritz, auch davon gibt es online-Matriken, jedoch noch nicht für alle Orte:


    Uzice (Outitz) gehört zu Prag, dazu findest du evtl. hier etwas:
    Zwischenzeitig hat das Archiv der Hauptstadt Prag seine Matrikel online gestellt (nur für die Stadt Prag incl. Vororte); derzeit sind für fast alle Pfarren jedoch nur die Index-Bücher online. http://amp.bach.cz/pragapublica dann weiter + Pomůcky (http://amp.bach.cz/pragapublica/ahmp/NavigBean.action;jsessionid=D7380A9FF9F


    Auch von Pilsen sind noch nicht alle Orte online, vielleicht musst du nur noch etwas warten, bis du deine Orte auch findest.

    Schöne Grüße
    Karin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ups
    antwortet
    Hallo,

    Ich suche nach Urkunden in folgenden Orten:

    Petschau (Bečov nad Teplou)
    Preßnitz (Přísečnice)
    Pürstein (Perštejn)
    Tepl (Teplá)
    Franzensbad (Františkovy Lázně)
    Auschitz (Úžice)
    Karlsbad (Karlovy Vary)

    Ich habe mich auf der Seite registriert und auch schon sehr viel rumgesucht. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich nun alles richtig gemacht habe, oder die Orte einfach noch nicht aufgenommen wurden. Ist es richtig, dass diese Orte in der Region Karlovarský kraj bzw. im Bezirk Karlovy Vary liegen?

    Bisher hab ich in der Suche das Archiv Plzni ausgewählt und bei Obec "Karlo" als Suchhilfe eingegeben. Ist das überhaupt richtig so? Weiss jemand, wie der/das richtige Obec zu den entsprechenden Orten oben genannt wird? Ich komm hier einfach nicht weiter.

    LG, Ups

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apoplexy
    antwortet
    Zitat von TRTiger Beitrag anzeigen
    Hallo Maria,

    ich habe die Passnummer dort eingetragen, weil diese im Archiv Pilsen auch notwendig war. Ob es richtig war, weiss ich nicht. Aber zumindest habe ich jetzt den Zugang.

    @Magnus: Bei der Suche gibt es eine Hilfe in der passende Ortsnamen ausgesucht werden können. Huzova war nicht dabei, aber ich warte ja auch noch auf Cernosin...
    Vielleicht hast du Glück und Huzova ist bei den Matriken dabei.

    Gruß
    Tobias
    Tschernoschin ist schon online, es sind ges. 21 Bücher glaub ich.
    Geb anfangs bei OBEC ein: Černošín:Černošín / Tachov
    Dann hast du es.... dort kommt meine Familie nämlich auch her!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaby
    antwortet
    Zitat von etb Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen ob man in das digitale Archiv Pilsen Einsicht nehmen kann ohne sich anzumelden?
    Geht leider nicht ohne Anmeldung.
    Falls du wissen willst ob ein Ort in dem du forscht schon online ist, kann ich gerne für dich nachschauen.

    Ich durchforsche gerade die Matrikel von Chotieschau (incl. der Dörfer Auherzen, Teinitzl, Rotaujezd, Steinaujezd, Mantau, Zwug, Horschikowitz, Lossin).

    LG Gaby

    Einen Kommentar schreiben:


  • etb
    antwortet
    Digitales Archiv Pilsen

    Kann mir jemand sagen ob man in das digitale Archiv Pilsen Einsicht nehmen kann ohne sich anzumelden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bhochmuth
    antwortet
    Ok hat sich erledigt - seit heute morgen funktioniert es wieder!

    Einen Kommentar schreiben:


  • bhochmuth
    antwortet
    Geht nicht...

    Hallo!!

    Bin neu hier, aber schon seit April 2009 am Forschen...

    Wollte eigentlich im Frühjahr nach Pilsen fahren, aber da die Kirchenbücher jetzt online einsehbar sind, kann ich mir den Weg evtl. sparen

    Leider suche ich nach Kirchenbüchern von Kraslice und Stribrna (also nix mit A-H)... einige weniger wichtigere Einträge würden mich aber trotzdem interessieren (B-Bublava).

    Ist für euch die Seite http://www.actapublica.eu/ problemlos einsehbar? Ich habe schon mehrmals versucht mich zu registrieren, bekomme aber auf jeder Seite haufenweise "mysql errors"...

    Weiß jemand, was das Problem sein könnte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apoplexy
    antwortet
    Kommt ihr soweit klar?

    Das ist zwar eine Anleitung für Brünn, aber wenn man nach dem einloggen "Plzen" auswählt, ist es gleich.




    Ich durchsuche derzeit Černošín:Černošín / Tachov

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X