na dann ist ja alles gut. Pilsen selbst ist noch nicht drin, das stimmt. Ich warte auch noch auf einen Ort mit P, da müssen wir uns noch bisschen gedulden...
LG Anton
Hallo Ulrike, hallo Anton,
im Gesamtmatrikelverzeichnis von Pilsen befinden sich die 124 ONLINE Kirchenbücher der Stadt Pilsen auf den Seiten 369 bis 377.
Der Inhalt der einzelnen Bände wurde im Verzeichnis noch nicht ergänzt/beschrieben, kann aber hier
na dann ist ja alles gut. Pilsen selbst ist noch nicht drin, das stimmt. Ich warte auch noch auf einen Ort mit P, da müssen wir uns noch bisschen gedulden...
mittlerweile kann ich das archiv öffnen und war auch schon drin - nur habe ich das pech das viele ortschaften noch nicht online gestellt sind unter anderem halt auch die orte die ich suche - da werd ich wohl noch einige monate warten müssen
plzen selbst steht sicher auch noch nicht drin - wenn ich das richtig gesehen habe
hatte anfangs mit der registrierung probleme - sind aber behoben
möchte mich an dieser stelle auch bei dem bedanken - der sich die mühe gemacht hat - diese anleitung zu erstellen - ist wirklich sehr hilfreich
Hi Anton,
ich habe meine bisherigen Infos, aus Ahnenpässen, .....auf die Kirchenbücher gespannt in wie weit diese stimmen ......
Meine Namensliste aus dem Sudetenland, soweit möglich mit deutschen Ortsnamen. Der Ort bezieht sich immer auf den ältesten Ahne jedes Namens, wobei diese zwischen 1780 und 1820 gelebt haben
.......Goblirsch - Ratzau
Viele Grüße,
Jan
Hallo Jan,
hast du inzwischen Ratzau / Racov gefunden?
Du weißt, dass du in Bernartitz / Bernartice suchen musst?
Es ist großartig, aber es kostet Zeit!
Grüße aus Ffm
Zuletzt geändert von ACo; 20.03.2010, 19:02.
Grund: Titel fehlt: RATZAU
Das ist ja großartig. Ich find es auch klasse, dass die Probleme behoben sind. Ich habe schon eine ganze Menge "neue" Ahnen in Eger und Umgebung finden können.
war heute im Archiv. Hab die Info bekommen, dass die Buchstaben K-L in ca. 1-2 Monaten online gehen. Wenn wir in dem Tempo weitermachen, dann haben wir am Jahresende alles online .
So allmählich laufen die Seiten stabil. Auch die "J"-Pfarreien lassen sich nun teilweise öffnen. Ich freu mich darüber, auch wenn ich nicht das gefunden habe, was ich gehofft habe.
gestern hatte ich zum ersten Mal Probleme mit dem Öffnen. Auch bei Büchern, die ich schon angeschaut habe, ließen sich einige Seiten nicht ansehen. Naja, wir werden uns wohl gedulden müssen, haben wir ja bisher auch schon gut geschafft...
Hallo Svenja,
ich war am Wochenende in den Seiten von Ober Sekerschan (Horni Sekrany) Pilsen sever. Alte schon mal geöffnete sowie neue Seiten gingen problemlos.
herzlich willkommen im Club. Mir geht es ebenso. Ich ackere schon seit Anfang Januar die Bücher von Chotieschau durch und seit fast 2 Wochen lassen sich keine neue Seiten mehr öffnen. Die Seiten, die ich schon angeschaut hatte öffnen sich zum größten Teil problemlos, aber Neue??!!?? Letztes Wochenende haben Sie ja angeblich die Fehler "repariert", aber am Sonntag war es wieder das selbe. Es beschweren sich schon etliche Leute auf der Forumseite vom Archiv.
Naja, es hilfts nicht´s, abwarten und Tee trinken.
LG
Gaby
Ich hatte damit begonnen in den KBs von Weissensulz nach Einträgen mit dem Namen Hanakam zu suchen.
Etwa zwei Wochen hat das gut funktioniert und ich konnte 30 Seiten durcharbeiten. Doch seit dem
vergangenen Wochenende gibt es bei mir auch Probleme, Seite 30 öffnet sich noch aber Seite 31
und einige weitere Seiten nicht. Leider weiss ich jedoch auch nicht woran das genau liegt.
Einen Kommentar schreiben: