Digitales Archiv Pilsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frank Böhm
    antwortet
    Zitat von bennim2 Beitrag anzeigen
    Mir erging es bisher ebenfalls wie euch. Ich glaube, ich habe die alte deutsche Schreibschrift innerhalb von 2 Tagen "gezwungenermaßen" erlernt und mich bisher schon durch drei komplette Bücher (2x Silberbach/1x Eibenberg) gewühlt.

    Ich bin mal gespannt, wann mich einer meiner Freunde bzw. meine Familie mich als vermisst meldet ;-)
    Dann sollten wir eine "Schutzgemeinschaft der Silberbacher" gründen, wo jeder Verständnis für den anderen hat - mit dem er wahrscheinlich ohnehin verwandt ist. Hallo Vetter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • bennim2
    antwortet
    Mir erging es bisher ebenfalls wie euch. Ich glaube, ich habe die alte deutsche Schreibschrift innerhalb von 2 Tagen "gezwungenermaßen" erlernt und mich bisher schon durch drei komplette Bücher (2x Silberbach/1x Eibenberg) gewühlt.

    Ich bin mal gespannt, wann mich einer meiner Freunde bzw. meine Familie mich als vermisst meldet ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • muschke
    antwortet
    Zitat von Frank Böhm Beitrag anzeigen
    Auch Graslitz (Kraslice) ist jetzt mit mehr als 100 Kirchenbüchern online. Damit sinkt meine zeitliche Verfügbarkeit enorm. Die Familie will ausziehen, die Frau droht mit Scheidung, Freunde und Bekannte wenden sich ab - nur weil ich jetzt keine Zeit mehr für anderes habe.

    Man muss halt Prioritäten setzen...
    Meine Familie lacht nur über mich

    Aber die Kirchenbücher sind wirklich super...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frank Böhm
    antwortet
    @ Nancy: Na dann viel Spaß´damit. Es lohnt sich wirklich. Bislang habe ich nur die Mikro-Fiches in Pilsen mithilfe der altmodischen Lesegeräte studieren können. Die Qualität war schlecht, für die Augen war das wahnsinnig anstrengend.

    Auf Pilsen online ist das alles nun wesentlich einfacher. Die Scans sind super. Ich konnte nicht nur den einen oder anderen Lesefehler aus den Mikro-Fiches eliminieren sondern habe auch schon über ein Dutzend neuer Ahnen entdecken können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nancy Barchfeld
    antwortet
    Hallo Frank,

    kannst du mir bitte einen Tipp geben,ich kann die Kirchenbücher von Graslitz (Kraslice) einfach nicht finden.
    Hast du eventuell einen Link dazu. ich wäre dir sehr dankbar.

    Auch wenn ich dir dafür ein wenig Zeit stehlen muss

    LG Nancy

    Hallo Frank, hat sich erledigt, ich habe die freigeschalteten Bücher gefunden, jetzt wird es mir sicher wie dir ergehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor
    antwortet
    Die Familie will ausziehen, die Frau droht mit Scheidung......
    Jetzt erst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frank Böhm
    antwortet
    Auch Graslitz (Kraslice) ist jetzt mit mehr als 100 Kirchenbüchern online. Damit sinkt meine zeitliche Verfügbarkeit enorm. Die Familie will ausziehen, die Frau droht mit Scheidung, Freunde und Bekannte wenden sich ab - nur weil ich jetzt keine Zeit mehr für anderes habe.

    Man muss halt Prioritäten setzen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaby
    antwortet
    Zitat von BenediktB Beitrag anzeigen
    Offensichtlich sind seit einigen Tagen auch alle Matrikel mit "L" sowie große Teile der Pfarreien mit "M" und "N" online. Es geht weiter!
    Danke für die Info. Warte schon ewig auf die Matrikel von Merklin. Endlich sind sie da.

    LG
    Gaby

    Einen Kommentar schreiben:


  • BenediktB
    antwortet
    Offensichtlich sind seit einigen Tagen auch alle Matrikel mit "L" sowie große Teile der Pfarreien mit "M" und "N" online. Es geht weiter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Hallo,

    ich hab mal eine Frage und zwar gibt es sowas wie das Digitale Archiv Pilsen auch für die Region Usti? Besonders interessieren mich die Städte Měděnec (deutsch Kupferberg), Okres Chomutov (Bezirk Komotau) und das Nachbardorf Halze auch Dolni Halze (Oberhals oder/und Unterhals)!

    Danke!

    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan86
    antwortet
    Hallo ihr beiden,
    ich habe das Programm mal in ein eigenes Thema geladen, damit das Thema hier übersichtlich bleibt. Ihr findet es hier:
    Hallo, wie im anderen Thema erwähnt habe ich ein kleines Programm geschrieben, dass Kirchenbücher, bzw einzelne Seiten auf Festplatte speichert. Nachdem wohl mehr Leute das Programm benutzen wollen habe ich es mal angepasst. Wichtig ist folgendes, es ist ein schnell geschriebenes Programm für den Eigenbedarf von mir, deswegen

    Das Programm speichert die Seiten komplett in der höchsten Auflösung die zur Verfügung steht. Ein klein wenig wird die Qualität aufgrund der erneuten Bildkompression schlechter.
    Gruß Jan

    Einen Kommentar schreiben:


  • TRTiger
    antwortet
    Hallo Gaby,

    da warst du ein bisschen schneller als ich . In welcher Auflösung speicherst du denn die Seite? Wie angezeigt? Oder komplett?

    Viele Grüße
    Tobias

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaby
    antwortet
    Zitat von Jan86 Beitrag anzeigen
    ich habe mir mal ein Programm geschrieben mit dem ich Bücher bzw. Seiten als Bild auf meinem Rechner speichern kann. Wenn intresse besteht kann ich das so anpassen das es bei jedem läuft und hier dann hochladen.
    Halle Jan,
    also bei mir besteht da ein großes Interesse, wäre echt super wenn du das machen würdest.

    LG
    Gaby

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan86
    antwortet
    Hallo Cubert,

    ich habe mir mal ein Programm geschrieben mit dem ich Bücher bzw. Seiten als Bild auf meinem Rechner speichern kann. Wenn intresse besteht kann ich das so anpassen das es bei jedem läuft und hier dann hochladen.

    Gruß Jan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cubert
    antwortet
    Hallo,
    ich habe die von Gaby anfang des Jahres beschriebene Prozedur zum Ausdrucken versucht, allerdings waren da keine Bilder mehr sichtbar. Hängt wohl mit Flash zusammen, also wie das ganze mittlerweile abgerufen wird.
    Gibt es außer screenshot denn eine Möglichkeit das zu drucken oder hat vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht damit sich von den Einträgen direkt beim Archiv Kopien zu bestellen?

    lG
    Cubert

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X