.. passt gut auf euch auf, nicht das euch das wird widerfahren:
Der Stammbaum
Herr Kreitlein ging vor Jahren schon mit fünfundsechzig in Pension. Aus Langeweile sah er drum sich bald nach einem Hobby um. Hierbei geriet er irgendwie an seine Ahnengalerie. Das war was wirklich Interessantes, was völlig Neues, Unbekanntes. Und er beschloss sogleich, deswegen sich einen Stammbaum zuzulegen: Er stöberte in Stadtarchiven, in Chroniken, in alten Briefen. Nahm sich bei manchem Dorfpastor die dicken Kirchenbücher vor. Und drang bei der Gelegenheit weit, weit in die Vergangenheit. Er fand zwei Schneider, einen Wirt, vier Bauern, einen Schweinehirten einen Küster, Müller, Bäcker, drei Schmiede, einen Schieferdecker. Dann einen fürstlichen Lakaien, ein Postillion war auch dabei, ein Vorfahr war sogar Minister, zwei and’ re lebten als Magister. Dann gab es ein paar Grenadiere, zwei Musikanten, drei Barbiere, vier Metzger, und, im blinden Eifer, fand er auch noch ́nen Scherenschleifer.
Es war ein Baum mit vielen Zweigen, von Nebentrieben ganz zu schweigen. Herr Kreitlein brauchte viel Papier, viel Tinte und Geduld dafür. Er kam bis fünfzehnhundertneun. Doch dann schien es vorbei zu sein, denn hier versiegten alle Quellen: Es war kein Ahn mehr festzustellen. Drauf stieg Herr Kreitiein in den Zug, der ihn ins ferne Hamburg trug zu Dr. Dr. Dusterwald, der als ein Fachexperte galt. Er bat ihn in bewegten Worten des Stammbaums Wurzelpfahl zu Orten, beziehungsweise jenen Mann, mit dem die Reihe einst begann. Der Doktor lächelte jovial: „Verehrter, nun, dann geh' n Sie mal in unseren weltbekannten Zoo, gleich vorne, in Abteilung zwo!" Herr Kreitlein fand dies sonderbar! Doch weil er schon in Hamburg war, begab er sich am gleichen Tag zu Hagenbeck. - Ihn traf der Schlag! Da saß in seiner Käfig-Villa ein Affe, nämlich ein Gorilla. Er blickte traurig und verwundert in unser zwanzigstes Jahrhundert, fing Läuse und verschlang Bananen.- Herr Kreitlein forscht nicht mehr Ahnen.
leider von einem unbekannter Autor (https://sudetendeutsche-familienforscher.de/wp-content/uploads/2013/03/SFF-2003-Band-XI-Heft-1.pdf)
Man findet doch manchmal auch ein paar süße Texte (auch wenn die eigentliche Suche ins leere läuft)zu dem(n) Thema(en) .... und nicht nur Ahnen.

Einen Kommentar schreiben: