Eben nicht Binhöring.
"Binhörig" hatte Scherfer geschrieben.
Richtiges Lesen trägt ungemein zum Verständnis von Texten bei.
Das weiß ich aus Erfahrung.
Eben nicht Binhöring.
"Binhörig" hatte Scherfer geschrieben.
Richtiges Lesen trägt ungemein zum Verständnis von Texten bei.
Das weiß ich aus Erfahrung.
Wenn mein Sohn, das Pubertier mal nicht so spurt, wie ich finde, sag ich ihm auch immer: "Wes Brot ich ess`, des Lied ich sing`". Er könnte auch gut in Binhörig wohnen...
Ist hier nicht die Reihenfolge etwas durcheinandergeraten? Schon VOR der Bestattung wohnte die alte Behrens dort, wo sie vielleicht erst hinterher hingehörte. Und dann auch noch (1)666. Die Zahl des Teufels...
Einen Kommentar schreiben: