was habe ich heute unternommen in Sachen Ahnenforschung....
Ich habe auf Familysearch versucht die Daten eines Ahnen wiederherzustellen, welche ich in mühsamer Kleinarbeit in den letzten Jahren heraus gesucht hatte und welche durch andere Mitnutzer bis zur Unkenntlichkeit falsch verknüpft, umbenannt, umdatiert und auf jede erdenkliche Weise faktisch fehlerhaft abgeändert wurden.

Ja es gibt Abweichungen in Schreibweisen von Namen und Orten und auch Kirchenbücher selbst können "fehlerhaft" sein.
Das ist mir alles bewußt und das meine ich auch nicht.
Aber wenn ich schlüssig eine Geburt, eine Ehe und 7 oder mehr Kinder per Kirchenbuch für einen Vorfahren belegen kann, bin ich mehr als irritiert, wenn mein Vorfahre durch Abänderung fremder Familysearch - Nutzer plötzlich gleichzeitig auf 2 Kontinenten (Nordamerika und Europa) gelebt und sich an beiden Orten vermehrt haben soll (mit einem anderem Ehepartner und anderen Kindern wohlgemerkt) zu einer Zeit als man höchstens per Schiff von hüben nach drüben kam.

Was ich Schade finde ist, dass die Veränderer nicht einmal reagieren, wenn man sie höflich anschreibt und um Quellen oder Belege für Ihre Veränderungen bittet.
Ich bin ja nicht so vermessen zu behaupten, dass ich mich nicht irre oder immer alles finde, was es zu wissen gibt. Aber solch offensichtlich gedankenlose Fehldeklarierungen treiben mich in den Wahnsinn.
Das ist mittlerweile jetzt so oft vorgekommen und es hat mich mittlerweile so demotiviert, dass ich ernsthaft überlege dort nichts mehr einzustellen, sondern meine Ergebnisse für mich zu behalten, was ja gerade im Bereich Genealogie kontraproduktiv ist.

Entschuldigung für s Jammern aber das mußte mal raus.

Liebe Grüße
und weiterhin erfolgreichere Forschung für Euch
Eure Neugier-Nase
Einen Kommentar schreiben: