alte Berufe
Kolonialschaffer bei Breslau
Stellmachermeister in Wattenscheid
Holzmeister bei Recklinghausen
Berufe eurer Urgroßväter
Einklappen
X
-
Lehrer in Neustettin
Amtmann und Bürgermeister in Borgholzhausen
Sergeant im 10. Rhein. Inf.-Regt. No. 161 dann Reichsbahnsekretär in Koblenz
Obermatrose auf der SMS Danzig, dann Handelsvertreter für Fahrzeug-Bremsen in Bielefeld
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1. Krankenpfleger
2. Gondoliere
3. Friseur
4. Fabrikarbeiter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich biete:
1. Steiger, Oberhauer, Fördermeister im Bergbau (Maltheuren, Oberleutensdorf; Tschechien)
2. Textil-Kaufmann, Schneidermeister, Inhaber Laden für Oberbekleidung und Schneiderei (Oberleutensdorf, Tschechien)
3. Schlossermeister, Kunstschmied, Inhaber Schlosserei (Lodz, Polen)
4. Kaufmann, Inhaber Kolonialwarenladen (Lodz, Polen)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ich bin mir sicher dass ich bis jetzt nicht immer alle ausgeübten Berufe gefunden habe
daher ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
1)
Bergmann (1868 - 1932)
2)
Schlosser, Kranführer, Straßenbahnwagenführer (1882 - 1965)
3)
Landwirt (1855 - 1927)
4)
Bergmann (1878-1957)
Grüße
Neugier-Nase
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mein Urgroßväter waren von Beruf:
Justizobersekretär
Straßenbahnfahrer
(unbekannter Vorfahre)
Landwirt
VG
hexa
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Berufe der Urgroßeltern
meine waren:
1. Sergeant im 15. Königl. Bayr. Infanterie-Regiment, später Zollassessor (1853-1924)
2. Schuhmachermeister (1870-1948)
3. Hausdiener, später Bahnbeamter (1880-1959)
4. Bäckermeister und Gastwirt (1882-1937)Zuletzt geändert von udo_weber; 18.11.2022, 20:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Berufe der Urgrosseltern
Hallo
meine Vorfahren aus Wattenscheid waren 5 Generationen lang Stellmachermeister., davor Landwirte in Linden. Eine Urgrossvater bei Breslau war Kolonialschaffer.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1. Uhrmacher und Aichmeister in Wolfenbüttel
2. Schneider in Boffzen
3. Gemeindebackmeister in Ölbronn
4. Buchbinder in Tübingen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Berufe meiner Ur
Schneider
Rotgerber Ledergerberei
Arzt Gynäkologe
Steinbruchbesitzer Bürgermeister
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine Urgroßväter waren von Beruf:
1. Kaufmann und Wirt (1844-1921), Tirschenreuth
2. Schreinermeister (1843-1918), Michelsneukirchen
3. unbekannter Vorfahre
4. Schuhmachermeister (1872-1941), Beckern, Niederschlesien
Viele Grüße
mabelle
Einen Kommentar schreiben:
-
-
8) Pfarrer, Superintendent des Kirchenkreises Tilsit a. D.
10) Vermessungsingenieur, Oberleutnant der Schutztruppe a. D., Farmer
12) Rittmeister a. D., Geschäftsführer eines Kaufhauses
14) Metzgermeister und Fabrikant
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
bei mir sind es die folgenden Berufsangaben der Urgroßväter:
8) Amtsgerichtseppedient
10) Beruf unbekannt
12) Stationsdiener, später Stellwerkmeister
14) Polizeisergeant außer Dienst, später Polizeihauptwachtmeister
Einen Kommentar schreiben:
-
-
[8] Maurergeselle, zuletzt in Lüneburg
[10] Maurerpolier, zuletzt in Düsseldorf
[12] Gelernter Maschinenschlosser, tatsächlich tätig als Seemaschinist in Lübeck
[14] Kaufmann in Eberswalde-Finow
Als Bonus dann noch der Pflegevater von [4] Amtsmann in Lübeck
Hochinteressant zu lesen was hier so an Berufen zusammenkommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: