Heute hab ich eine Abschrift meines eigenen Taufscheins bekommen, der mir bis heute nicht im Original vorlag (und mir leider nicht in der Familie gegeben wurde)
Dabei hatte sich auch noch herausgestellt, dass im Kirchenbuch ein falsches Geburtsdatum stand.
Was habt Ihr heute bekommen?
Einklappen
X
-
Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigenIch habe etliche Jahre in verschiedenen Orten dort gewohnt, zwei meiner Kinder sind in der Gegend geboren. Jetzt bin ich in Niedersachsen, aber ich hab Hessen lang vermisst.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von HelenHope Beitrag anzeigenManchmal ist der Stammbaum eben doch ein Kreis
Friedrich - nein Main-Taunus-Kreis
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Friedrich Beitrag anzeigenMoin ahnenforinfi,
können die Foris hier Gedanken lesen, dass sie wussten, welche Heiratsurkunden du brauchst???
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin ahnenforinfi,
können die Foris hier Gedanken lesen, dass sie wussten, welche Heiratsurkunden du brauchst???
Friedrich
-
😂 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute habe ich zwei Heiratsurkunden bekommen, und ich musste dafür überhaupt nichts tun (außer hier im Forum zu sein)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin hessischesteirerin,
Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
nein in Hessen, in einer ehemaligen protestantischen Enklave, umringt von "Kreuzköpfen"
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigennein in Hessen
-
😂 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von consanguineus Beitrag anzeigenWohnst Du im Saarland?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ein schmunzeln im gesicht
ich wusste ja, dass hier in meiner Gegend jeder mit jedem verwandt ist, aber dass meine große Jugendliebe laut DNA-Test der Cousin 3 Grades meiner Mutter ist, war mir neu - klar, wir haben irgendwann mal die gleichen Vorfahren, aber dass das doch so nah ist und sie sich 7 Segmente mit ihm teilt (Überschneidung) hätte ich nicht gedacht.
na ich schau mal zu, ob ich seinen Stammbaum hinbekomme und dann werde ich genau herausbekommen, wo wir alles Überschneidungen haben
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das klingt unfassbar toll und freut mich sehr für dich!
Ich habe einen "neuen" Verwandten gefunden, die DNA des gemeinsamen Vorfahren überdauerte gute 360 Jahre und letztlich ließ sich alles lückenlos in den Kirchenbüchern finden. Er ist mein Ururgroßonkel 7. Grades oder so in die Richtung, und ich bin immer noch sehr glücklich über diesen Fund, weil es mir auch mal wieder vor Augen hält, dass das Leben manchmal alle Wahrscheinlichkeiten schlägt.
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
War zwar nicht heute, sondern vor etwa einer Woche, aber das muss ich mal erzählen:
Ich war im Urlaub und habe mir eine Gegend samt der Vorfahrenhäuser angesehen in der ein Zweig meiner Verwandschaft herkommt. Nachdem wir die ersten Orte abgefahren sind waren wir in einem Ort in welchem das Vorfahrenhaus leider recht neu war. Dort lief ein Mann auf der vorderen Terasse herum. Und eine Frau fuhr gerade eben aus der Hofeinfahrt und schaute sehr kritisch auf uns mit "ausländischem" Kennzeichen.
Meine Frau, die sehr redefreudig ist, ist spontan aus dem Auto und hat den Mann angesprochen ob er mehr zu dem alten Haus sagen kann.
Dieser war auch neugierig nachdem ich ein paar Details und Namen erwähnte und lud uns auf einen Kaffee auf die Terasse ein.
Er meinte, dass seine Frau evtl noch alte Bilder vom Haus hat.
Als sein Frau kam, merkte man, dass sie wohl dachte, ihr Mann hätte nun die Zeugen Jehovas oder Vergleichbares da sitzen
Nach kurzer Erklärung zeigte sie uns zwei Bücher. Eines ist die Ortschronik und das andere die Häusergeschichte von insgesamt vier Orten um Umkreis mit alten Bildern, neuen Bildern und größtenteils den ehemaligen Besitzern, Bewohnern bis meist ins 18.Jahrhundert zurück und auch bis zum heutigen Tag mit aktuellen Daten jetzigen Besitzer/Bewohner teils samt Kindern.
Fast 1000 Seiten an Daten und Infos zu 4 kleinen Orten. Wahnsinn.....wie ein Goldschatz! Zumal die Bücher nur in der Gemeinde vertrieben werden und nirgends öffentlich zu finden sind.
Danach begann eine größere Schnitzeljagd, die ich jetzt nicht im Detail erzähle, die aber extrem kurios war und an dessen Ende ich in einem Gasthaus, welches Ruhetag hatte, die beiden Bücher original eingeschweisst geauft habe.
Wieder Zuhause angekommen habe ich sofort alle Häuser und Namen abgeglichen und die Daten in mein Ahnenblatt eingetragen. Dabei sind bestimmt weit über 100 neue Personen rausgekommen die alle mit mir über Ecken verwandt sind.
Und ziemlich am Ende kommt plötzlich eine Hausnummer und ein Name ins Spiel den ich doch schonmal gehört hatte:
Die nette Dame bei der wir Kaffee getrunken haben und ich haben einen gemeinsamen Vorfahren, mein 5xUrgroßvater.Zufälle gibts
Und als weiterer Bonus habe ich nun auch noch erfahren, dass es noch 3 weitere Buchbände von weiteren umliegenden Orten gibt die vergleichbar aufgebaut sind und in denen sogar noch mehr Ahnenaktivität bei mir herrschte. Die sollten nun in den nächsten 1-2 Wochen auch bei mir ankommen. Somit wird aus einem Goldschatz ein Diamantschatz.
-
👍 7
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Sbriglione,
ja, das ist mir auch schon passiert. Ich hab gefühlte Stunden an den Verwandtschaftsverhältnissen geknobelt, bis ich herausfand, dass die Nichte den Onkel geheiratet haben muss. Wenn allerdings jemand mit zwei verschiedenen Ehefrauen zur gleichen Zeit dieselben Kinder hat oder von zwei verschiedenen Elternpaaren abstammt, wird die Sache schon ulkig.
LG Angela
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: