Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gamakichi
    antwortet
    Danke für das Update! Gibt es irgendwelche Infos zum Kreis Oberspreewald-Lausitz? Es geht um Orte wie Großkmehlen und Umgebung.

    Gruß,
    gamakichi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,
    Norddeutschland ist durch, Magdeburg ist nun auch online und aktuell läuft die Onlinestellung von Bayern im Dekanat Markt Einersheim ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

    Ergänzung:

    Lübeck Stadtgebiet - Alle Kirchengemeinden

    Kirchen: weißhinterlegt worden:

    Lübeck Stadtgebiet - Alle Kirchengemeinden
    Lübeck Stadtgebiet - Dom
    Lübeck Stadtgebiet - Herreninsel
    Lübeck Stadtgebiet - Kreuz
    Lübeck Stadtgebiet - Kücknitz
    Lübeck Stadtgebiet - Luther
    Lübeck Stadtgebiet - Paul-Gerhardt
    Lübeck Stadtgebiet - St. Aegidien
    Lübeck Stadtgebiet - St. Christophorus
    Lübeck Stadtgebiet - St. Gertrud
    Lübeck Stadtgebiet - St. Jakobi
    Lübeck Stadtgebiet - St. Jürgen
    Lübeck Stadtgebiet - St. Lorenz
    Lübeck Stadtgebiet - St. Lukas
    Lübeck Stadtgebiet - St. Marien
    Lübeck Stadtgebiet - St. Markus
    Lübeck Stadtgebiet - St. Matthäi
    Lübeck Stadtgebiet - St. Michael
    Lübeck Stadtgebiet - St. Petri
    Lübeck Stadtgebiet - St. Philippus
    Lübeck Stadtgebiet - St. Stephanus
    Lübeck Stadtgebiet - St. Thom
    Zuletzt geändert von Kühn77; 08.08.2022, 22:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von ahnenforscherin52 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen, weiß jemand, was als nächstes für die Nordkirche dran ist?
    Oder konkret gefragt: weiß jemand, wann der Kirchenkreis Plön bei ARCHION online geht? Ich habe nämlich Mitte August einen Termin im Archiv in Bad Segeberg und könnte den stornieren, wenn ich demnächst in den Kirchenbüchern aus dem Kirchenkreis Plön von zu Hause aus suchen könnte.
    Allen einen schönen Sonntag
    Wegen Plön schau mal hier:
    Zuletzt geändert von Hampusch; 01.08.2022, 08:53. Grund: Edit Link aus Archion

    Einen Kommentar schreiben:


  • ahnenforscherin52
    antwortet
    Guten Morgen, weiß jemand, was als nächstes für die Nordkirche dran ist?
    Oder konkret gefragt: weiß jemand, wann der Kirchenkreis Plön bei ARCHION online geht? Ich habe nämlich Mitte August einen Termin im Archiv in Bad Segeberg und könnte den stornieren, wenn ich demnächst in den Kirchenbüchern aus dem Kirchenkreis Plön von zu Hause aus suchen könnte.
    Allen einen schönen Sonntag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...Was wird derzeit importiert?
    Pfalz: Bistumsarchiv Speyer
    Was kommt im Anschluss?
    Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche...
    Kurzer Zwischenstand: Ca. 370 Digitalisate/Kirchenbücher sind aktuell noch von Speyer offen. Bei einer durchschnittlichen Onlinestellung von 30-35 KB pro Tag würde die Nordkirche in 10-12 Tagen dran sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiko76
    antwortet
    Vielleicht für den einen oder anderen interessant:
    im Moment wurden folgende Ergänzungen vorgenommen:
    Ostgebiete: Kreis Wirsitz (Provinz Posen) > Weißenhöhe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    der neue Newsletter ist da. Nachfolgend der Ablauf der Onlinestellung:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?

    Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Magdeburg
    1600 Kirchenbücher aus 116 Gemeinden im Kirchenkreis Egeln

    Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
    300 Kirchenbücher aus 46 Gemeinden im Kirchenkreis Belzig-Niemegk

    Was wird derzeit importiert?

    Pfalz: Bistumsarchiv Speyer
    Was kommt im Anschluss?

    Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...vorerst hat das Hochladen in Berlin/Brandenburg mit Belzig-Niemegk begonnen!
    Der Kirchenkreis Belzig-Niemegkist bereits fertig online gestellt.
    Es wurden auch ein paar Nachlieferungen in verschiedenen Kirchenkreisen von Berlin/Brandenburg online gestellt.
    Insgesamt sind somit in kurzer Zeit über 300 Kirchenbücher hinzu gekommen.

    Aktuell läuft die Onlinestellung in der Pfalz: Bistumarchiv Speyer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Die Onlinestellung zieht sich länger hin als gedacht. Noch sind aktuell ca.500 Digitalisate nicht online. Vermutlich wird es noch bis Mitte Juli dauern, bis es mit Berlin/Brandenburg weiter geht.
    Noch nicht abgeschlossen, aber vorerst hat das Hochladen in Berlin/Brandenburg mit Belzig-Niemegk begonnen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Lewh Beitrag anzeigen
    Inzwischen sind die Metadaten für den Kirchenkreis Egeln online
    Die Onlinestellung zieht sich länger hin als gedacht. Noch sind aktuell ca.500 Digitalisate nicht online. Vermutlich wird es noch bis Mitte Juli dauern, bis es mit Berlin/Brandenburg weiter geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lewh
    antwortet
    Inzwischen sind die Metadaten für den Kirchenkreis Egeln online

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Aktuell läuft der Upload aus dem Landeskirchenarchiv Magdeburg für Wanzleben, St. Jakobi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    es gab eine Aktualisierung beim Landeskirchlichen Archiv Hannover bezüglich des aktuellen Standes bei der Onlinestellung bei Archion (vergleiche ggf. mit #997 aus "Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3"):

    Publiziert:

    Folgende Kirchenkreise sind im Kirchenbuchportal ARCHION publiziert:
    Grafschaft Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Hoya, Loccum-Stolzenau, Nienburg, Springe, Syke (Sprengel Calenberg-Hoya)
    Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Hannover, Laatzen-Pattensen, Neustadt, Ronnenberg, Wunstorf (Sprengel Hannover)
    Elze - Coppenbrügge, Ölsburg, Peine (Sprengel Hildesheim)
    Celle, Dannenberg, Lüchow, Walsrode (Sprengel Lüneburg)
    Bramsche, Osnabrück, Emsland-Bentheim, Georgsmarienhütte, Grafschaft Diepholz, Melle (Sprengel Osnabrück)
    Stadtgemeinden Aurich, Emden, Esens, Leer, Norden, Wittmund (Sprengel Ostfriesland)

    In Vorbereitung:

    Folgende Kirchenkreise sind zur Zeit in Bearbeitung:
    • Stade (Sprengel Stade)
    • Göttingen - Nord, -Süd, -Stadt (Sprengel Göttingen)
    • Lüneburg (Sprengel Lüneburg)
    • Osterode, Herzberg, Clausthal-Zellerfeld (Sprengel Hildesheim)

    (Angaben ohne Gewähr - Stand: Mai 2022)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lewh
    antwortet
    Neuer Newsletter. Als nächstes wohl endlich Magdeburg.

    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?

    Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
    Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
    Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Brandenburg (Havel)
    Niedersachsen: Landeskirchliches Archiv Hannover
    Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Bramsche, Dannenberg, Lüchow und Ölsburg
    Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Kirchenbücher aus den Dekanaten Castell und Kitzingen

    Was wird derzeit importiert?

    Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche

    Was kommt im Anschluss?

    Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Magdeburg
    Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
    Pfalz: Bistumsarchiv Speyer

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X