Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)
Einklappen
X
-
Ist halt nur hochgerechnet - Quasi aus einem Pixel 4 gemacht. Das ist zwar größer aber halt nicht schärfer....
-
-
Nicht unbedingt, wird unschärfer.Zitat von Xtine Beitrag anzeigenMal schaun, ob es was bringt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neue Zoomstufe bei Archion
Mal schaun, ob es was bringtEine Zoomstufe mehr mit dem neuen Archion-Digitalzoom
Ab sofort ergänzt eine neue Funktion den Archion-Viewer. Als Erweiterung zum optischen Zoom steht Ihnen jetzt zusätzlich ein Digitalzoom zur Verfügung. Mit dem Digitalzoom können Sie weiter als bisher in das Bild hineinzoomen, die Schrift wird größer und Sie können noch mehr entdecken.
Bei dieser Ergänzung wird die letzte verfügbare Zoomstufe des optischen Zooms auf die doppelte Pixelzahl hochskaliert und in einer zusätzlichen Zoomstufe dargestellt. Bezogen auf die bisher höchste Zoomstufe entspricht diese Neuerung einer Vergrößerung von 100%.
Wir freuen uns Ihnen mit dieser Neuerung eine weitere Funktion im Viewer anbieten zu können. Da wir zu Gunsten der Bildqualität auf eine extreme Vergrößerung verzichtet haben, werden Sie den Übergang vom optischen zum digitalen Zoom nicht bewusst wahrnehmen und wir können Sie so in Ihrer Forschungsarbeit mit einem weiteren Plus an Komfort zu unterstützen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ist seltsam. Ich schreibe öfters über die Feedback-Option und habe bisher immer mind. eine Rückmeldung erhalten.Zitat von Hammerstein15 Beitrag anzeigenNein.
In einem anderen Fall hatte ich von Archion nicht mal eine Antwort erhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke! Dann werde ich das versuchen. Vielleicht hat es diesmal Erfolg ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich hatte damals einfach an info@archion.de gemailt (Siehe Impressum auf Ihrer Seite)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nein. Wie mache ich das am besten? Über Feedback im Kirchenbuch?
In einem anderen Fall hatte ich von Archion nicht mal eine Antwort erhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Hammerstein15 Beitrag anzeigenWeiß jemand, ob das von Archion noch repariert wird?
Wenn es niemand meldet wahrscheinlich nicht. Hast du es Archion gemeldet?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nochmal zu Pasewalk. Bei den Reformierten ist beim Einstellen etwas schiefgelaufen.
Die Taufen 1727-1806 brechen mittendrin 1738 ab. Die restlichen Seiten fehlen, und die folgenden Kirchenbücher wurden sämtlich übersprungen. Mit dem zweiten Buch von Reinberg (das erste fehlt auch) wurde weitergemacht.
Weiß jemand, ob das von Archion noch repariert wird?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute ist bei ARCHION schon sehr früh der NEWSLETTER 11/2021 erschienen:
Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
· Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
300 Kirchenbücher aus den Dekanaten Bad Neustadt a.d.Saale, Schweinfurt und Würzburg
· Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
1250 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Pommern
Was wird derzeit importiert?
· Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Pommern
Was kommt im Anschluss?
· Ostgebiete: Evangelisches Zentralarchiv Berlin.
verschiedene Ergänzungen
· Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche
Kirchenbücher aus verschiedenen Dekanaten
· Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
Ergänzungen der Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Mecklenburg
Zudem wurde darauf hingewiesen, dass nun 120 000 Kirchenbücher online gestellt sind und es gibt
eine Zoomstufe mehr mit dem neuen Archion-Digitalzoom
„Ab sofort ergänzt eine neue Funktion den Archion-Viewer. Als Erweiterung zum optischen Zoom steht Ihnen jetzt zusätzlich ein Digitalzoom zur Verfügung. Mit dem Digitalzoom können Sie weiter als bisher in das Bild hineinzoomen, die Schrift wird größer und Sie können noch mehr entdecken.
Bei dieser Ergänzung wird die letzte verfügbare Zoomstufe des optischen Zooms auf die doppelte Pixelzahl hochskaliert und in einer zusätzlichen Zoomstufe dargestellt. Bezogen auf die bisher höchste Zoomstufe entspricht diese Neuerung einer Vergrößerung von 100%.
Wir freuen uns Ihnen mit dieser Neuerung eine weitere Funktion im Viewer anbieten zu können. Da wir zu Gunsten der Bildqualität auf eine extreme Vergrößerung verzichtet haben, werden Sie den Übergang vom optischen zum digitalen Zoom nicht bewusst wahrnehmen und wir können Sie so in Ihrer Forschungsarbeit mit einem weiteren Plus an Komfort zu unterstützen.“
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aussage aus Greifswald:
Also noch "ein wenig Geduld". Aber Hauptsache das Buch wurde überhaupt gesichert.natürlich ist das betreffende Kirchenbuch ebenfalls gesichert worden. Leider schleichen sich bei Arbeiten auch Fehler ein.
Um so dankbarer bin ich, wenn wir darauf hingewiesen werden! Dankeschön!
Das betreffende Kirchenbuch war tatsächlich zu überformatig und schwer für den Kameratisch. Wir haben es dann später auf einer anderen Anlage sicherungsverfilmen und auch digitalisieren lassen. Es kann sein, dass dieses Kirchenbuchdigitalisat noch nicht bei Archion ist, da es zu einer späteren Charge gehört. In diesem Fall bitte ich Sie noch um ein bisschen Geduld. Das diese "Arbeitsaufnahme" jetzt dazwischen gerutscht ist, tut mir sehr leid. Bei uns im Kirchenkreisarchiv liegt das digitalisierte Kirchenbuch jedenfalls schon vor.Zuletzt geändert von OlliL; 08.11.2021, 11:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ist doch wohl ein schlechter Scherz... Sicherung nicht möglich da Buch zu schwer.... Ich fasse es nicht.
Gut das ich da eine Taufe von 1837, Trauung von 1846 usw. brauche




Edit:
Hab jetzt erstmal nach Greifswald gemailt und gefragt ob sie das Buch damals unverrichteter Dinge einfach wieder nach Pasewalk geschickt haben..... ich kanns immer noch nicht begreifen.... Buch zu schwer.... Oh man! Das ist wie ein Schlag ins Gesicht.Zuletzt geändert von OlliL; 07.11.2021, 19:39.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Pasewalk
Sehnlichst habe ich auf die KB von Pasewalk gewartet, nun sind sie online, aber: die Bücher, für die ich mich interessiere, wurden nicht digitalisiert.
Bestattungen 1834-1858
Taufen 1835-1855
Trauungen 1835-1899.
Die jeweils erste Seite verrät, in der Größe und mit dem Gewicht kann das Buch nicht digitalisiert werden, da der Kameratisch das Gewicht nicht heben kann.
Die anderen Bücher, die diesen Zeitraum auch betreffen sind von benachbarten Pfarreien, wie Dargitz und Stolzenburg.
@Xtine: Du kannst den Beitrag auch gerne zu den Schreikrämpfen verschieben. Mir ist danachZuletzt geändert von mumof2; 07.11.2021, 14:07.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo,
leider fehlen ausgerechnet die Kirchenbücher der Nikolaikirche in Stralsund, die die wichtigste und älteste Kirche in Stralsund ist. Weiß jemand, wann die Kirchenbücher im Kirchenkreisarchiv in Greifswald archiviert werden und bei Archion hochgeladen werden?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo OlliL:
Die, die ich gesehen habe, sind noch alle schwarz/weiß - selbst das Buch (Absthagen, Bestattungen 1909-1981), das 1/2020 verfilmt wurde.
VG
--Carl-Henry
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: