Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    ...
    Weiß einer was/warum die anderen Orte/Bücher fehlen?...
    Bereits Anfang April diesen Jahres hieß es im ELAB, dass "leider nur teilweise wegen Digitalisierungsproblemen Falkensee und Havelberg" geliefert wurde. "Diese Nachlieferungen werden dann lange dauern".
    Soviel auch zum Thema lange Wartezeit bei der Onlinestellung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ....
    Nun hat der Upload in Berlin/Brandenburg begonnen, und zwar mit Falkensee und Havelberg-Wilsnack.
    Vom KK Falkensee fehlt aber die Hälfte der möglichen Bücher/Orte.

    Orte im KK mit eigenen KB:
    - Alt Staaken-Albrechtshof
    - Brieselang (nur Bücher in Sperrzeit)
    - Buchow-Karpzow
    - Dallgow
    - Döberitz
    - Dyrotz
    - Eiche
    - Elstal (nur 1 Buch, Sperrzeit)
    - Fahrland
    - Falkenrehde
    - Falkensee-Falkenhagen
    - Falkensee-Seegefeld
    - Ferbitz
    - Golm
    - Groß Glienicke
    - Grube
    - Hoppenrade
    - Kartzow
    - Marquardt
    - Neufinkenkrug (nur Bücher in der Sperrzeit)
    - Paaren
    - Potsdam-Bornim
    - Potsdam-Bornstedt
    - Priort
    - Rohrbeck
    - Satzkorn
    - Schönwalde
    - Seeburg
    - Uetz
    - Wustermark
    - Zeestow

    online/angelegt sind:

    - Alt Staaken-Albrechtshof
    - Brieselang (nur Bücher in Sperrzeit)
    - Buchow-Karpzow
    - Dallgow
    - Fahrland
    - Falkenrehde
    - Falkensee-Falkenhagen
    - Falkensee-Seegefeld
    - Potsdam-Bornstedt (nur 1 Friedhofsbuch, an sich 12 KB vorhanden)
    - Satzkorn
    - Schönwalde (nur 1 Kirchenrechnungsbuch, an sich 6 KB vorhanden)
    - Seeburg
    - Zeestow

    Weiß einer was/warum die anderen Orte/Bücher fehlen?

    Viele Grüße
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spargel
    antwortet
    Herbst - Angebot bis 09.09.2022

    Hallo,

    SPAREN SIE JETZT 20% AUF DEN 3-MONATS-PASS UND DEN 1-JAHRES-PASS
    Das Angebot ist gültig bis einschließlich 9. September 2022 und richtet sich an alle Forschenden, die aktuell keinen aktiven Pass bei Archion haben. Geschenk-Gutscheine sind von der Aktion ausgenommen. Bei Fragen hilft Ihnen unser Support-Team unter info@archion.de gern weiter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die Onlinestellung der Kirchenbücher der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe ist abgeschlossen.
    Nun hat der Upload in Berlin/Brandenburg begonnen, und zwar mit Falkensee und Havelberg-Wilsnack.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ein neuer Newsletter ist da. Nachfolgend die wesentlichen Punkte der Onlinestellungen:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    Pfalz: Bistumsarchiv Speyer
    Kirchenbücher aus fast 100 Gemeinden in der Pfalz und Saarpfalz
    Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Dithmarschen und Lübeck-Lauenburg sowie Militärkirchenbücher
    Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Magdeburg
    Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Egeln

    Was wird derzeit importiert?
    Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Was kommt im Anschluss?
    NEU: Niedersächsisches Landesarchiv mit Kirchenbüchern der Evang.-Luth- Landeskirche Schaumburg-Lippe
    Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
    Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Die Angaben habe ich aus dem Archivberichtheft 114 Sprengel Görlitz. Schau mal auf ELAB Webseite ob es davon noch Exemplare käuflich zu erwerben gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo,

    bitte verzichtet doch bei direkt folgenden Beiträgen auf ein Vollzitat Das bläht das Thema nur unnötig auf!
    Nützt einfach nur den "Antworten" Button, statt auf "Zitieren" zu klicken!

    Zitieren aber richtig!

    Ich habe die Vollzitate entfernt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamakichi
    antwortet
    Besten Dank für die Infos. Das mit den Terminen hab ich heute auf deren Website gelesen...

    Für Großkmehlen werd ich wohl das Gesamt KB brauchen. Hoffe auch, dass, wenn ich da bin, die Schrift mir keinen Strich durch die Rechnung zieht.

    Wo hast du die Infos zu Großkmehlen gefunden? Da würde ich evtl. noch nach anderen Orten suchen wollen (z.B. Frauwalde, obwohl das evtl. im gleichen KB zu finden ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Termine im Lesesaal muß man eigentlich nicht mehr machen.


    Bei den Preisen für Berufsgenealogen halte ich mich dezent zurück. Eigentlich unbezahlbar (40-70€/Stunde bestimmt).

    Wenn die Flüge so preiswert sind dann kannst du das wirklich mit einem Kurzurlaub verbinden.

    Es ist immer besser wenn man selbst sucht, man hat viele Kleinigkeiten im Kopf die einem im Buch auffallen würden die ein Fremder so nicht weiß.

    Großkmehlen:

    Gesamt-KB 1672-1867 (3 Fichepakete), danach dann Taufen 1868-1952, Heiraten mit Sterbe 1868-1942

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamakichi
    antwortet
    Diese Jahre kenne ich. Ich dachte, dass es evtl. Probleme gibt, wenn das KB noch bis in die Frist rein geführt wird, ob dann somit die komplette Einsicht unmöglich ist.

    Wenn man Glück hat gibt es Flüge zwischen 30-60 Euro (+ natürlich Übernachtung etc.). Wird nur schwer mit der Planung wenn man 2-3 Monate vorher schon einen Termin für den Lesesaal machen muss.

    Weißt du, was ein guter Preis wäre wenn ich jemanden Beauftragen würde? Will natürlich nicht abgezogen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Ja, vor 1850 ist kein Problem (Taufen 90 Jahre, Trauungen 70 Jahre, Sterbe 30 Jahre)

    Evtl. wäre zu überlegen jemanden zu beauftragen. Ist auch nicht billig, aber vielleicht doch billiger als ein Flug hierher.

    Archion kann nur teilweise für das Einstellungstempo. Es soll nach Eingang der Festplatten gehen. Und wenn das ELAB nichts liefert kann nichts hochgeladen werden. Das der Server sehr langsam ist kommt noch dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamakichi
    antwortet
    Da der relevante Zeitraum vor 1850 ist hoffe ich mal, dass die Sachen Datenschutzmäßig ohne Probleme durchgehen/einsehbar sind. Archion gibt sich ja richtig viel Mühe...

    PS: Da muss ich wohl mal nach Deutschland fliegen und zum ELAB Berlin gehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Die Verfilmungen sind im ELAB Berlin einsehbar soweit sie nicht im Datenschutz liegen.
    Bücher mit auch nur einem kleinen Schnipselchen Datenschutz gehen bei Archion komplett nicht online. Das Archiv sieht keine Möglichkeit die schon freien Teile auszusortieren und online zu stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamakichi
    antwortet
    Oh man... Da geht man ja lieber zu Fuß zum Ort und guckt selbst rein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Der Sprengel Görlitz ist im Archivberichtheft 114 dargestellt. Es sind die letzten Verfilmungen die im ELAB angekommen sind/gemacht wurden und somit werden diese KB auch als letzte online gehen.

    Wir sind jetzt mit Heft 82-Brandenburg/Havel fertig.
    Bei dem jetzigen Tempo könnte es noch 10 Jahre dauern....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X