Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...
    Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche
    Die Onlinestellung vom letzten Punkt des Newsletters ist beendet worden.
    Aktuell läuft die Onlinestellung in Pfalz: Bistumsarchiv Speyer.
    Bin gespannt auf den neuen Newsletter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Vielleicht sollten mal ein paar mehr im ELAB nachfragen.
    Archion an sich kann ja nichts dafür wenn das Archiv nicht liefert....

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Danke. Und dir Antwort "Diese Nachlieferungen werden dann lange dauern" deutet ja leider darauf hin, dass sie erst ganz am Ende nach allen anderen Kirchenkreisen nachgeliefert werden.... so in 10 Jahren also oh man....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Sie weiter oben Hampuschs Antwort auf meine Frage. Auch Havelberg-Wilsnack ist nur in teilen gescannt und online. Digitalisierungsfehler....

    Ich bin gerade erst bei Söllenthin am gegenchecken.

    Bis dahin fehlen:
    - Garz
    - Groß Lüben
    - Groß Welle
    - Groß Werzin
    - Grube
    - Hoppenrade
    - Klein Lüben
    - Kletzke
    - Kunow
    - Lennewitz
    - Quitzöbel
    - Roddan
    - 1 Buch von Rühstädt
    - Schönermark
    -------
    - Stüdenitz
    - Viesecke

    kommen noch dazu

    VG
    Martina
    Zuletzt geändert von Martina Rohde; 04.09.2022, 15:43. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Hast du eine Idee warum Stüdenitz in Havelberg-Wilsnack fehlen könnte Martina? Sollte ja ausreichend freie Kirchenbücher geben. Sieht der Kirchenkreis für dich ansonsten größtenteils vollständig aus?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    bei ARCHION scheint die online Stellung der Kirchenbücher der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe schon beendet zu sein, obwohl erst die Kirchenbücher von 16 Pfarreien der ohnedies insgesamt nur 22 Pfarreien online gestellt wurden.

    Demgemäß fehlen noch die Kirchenbücher von:
    Bad Eilsen / Luhden
    Pollhagen
    Seggebruch
    Großenheidorn
    Sachsenhagen
    Wendthagen

    Viel interessanter ist aber, dass die nun online gestellten Kirchenbücher aus dem Niedersächsischen Landesarchiv stammen und keineswegs aus dem Archiv der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe, welches offiziell auch nicht als beteiligtes Archiv bei ARCHION aufgelistet ist.

    Der Grund mag darin liegen, dass sich die Kirchenbücher ohnedies nur im Niedersächsischen Landesarchiv, Abt. Bückeburg befunden haben.

    Dies wird nun deswegen interessant, weil vom Niedersächsischen Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel viele Kirchenbücher der Ev.-Luth. Landeskirche in Braunschweig für die Zeit vor 1815 aufbewahrt werden; auch wenn einige (z.B. Vorwohle) nun im Verzeichnis teilweise mit der Bemerkung „Die Originale der Kirchenbücher befinden sich nicht mehr im Staatsarchiv“ aufgelistet sind.
    vgl. https://www.landeskirche-braunschwei...enbuecher.html

    Daher darf nunmehr angenommen werden, dass diese Kirchenbücher nun auch bei ARCHION vom Niedersächsischen Landesarchiv online eingestellt werden und dies dann möglicherweise schneller erfolgen könnte, als über den Weg der sehr langsamen Digitalisierung der Kirchenbücher durch das Archiv der Ev.-Luth. Landeskirche in Braunschweig.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Bereits Anfang April diesen Jahres hieß es im ELAB, dass "leider nur teilweise wegen Digitalisierungsproblemen Falkensee und Havelberg" geliefert wurde. "Diese Nachlieferungen werden dann lange dauern".
    Soviel auch zum Thema lange Wartezeit bei der Onlinestellung...
    Danke, da können wir uns ja freuen wieder so schnell abgespeist worden zu sein. Vielleicht sollte man mal die Pfusch-Firma wechseln. Ist ja nicht das erste Mal das Murks geliefert wurde. Die Digitalisierung kostet bestimmt auch eine Kleinigkeit.

    Viele Grüße
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    ...
    Weiß einer was/warum die anderen Orte/Bücher fehlen?...
    Bereits Anfang April diesen Jahres hieß es im ELAB, dass "leider nur teilweise wegen Digitalisierungsproblemen Falkensee und Havelberg" geliefert wurde. "Diese Nachlieferungen werden dann lange dauern".
    Soviel auch zum Thema lange Wartezeit bei der Onlinestellung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ....
    Nun hat der Upload in Berlin/Brandenburg begonnen, und zwar mit Falkensee und Havelberg-Wilsnack.
    Vom KK Falkensee fehlt aber die Hälfte der möglichen Bücher/Orte.

    Orte im KK mit eigenen KB:
    - Alt Staaken-Albrechtshof
    - Brieselang (nur Bücher in Sperrzeit)
    - Buchow-Karpzow
    - Dallgow
    - Döberitz
    - Dyrotz
    - Eiche
    - Elstal (nur 1 Buch, Sperrzeit)
    - Fahrland
    - Falkenrehde
    - Falkensee-Falkenhagen
    - Falkensee-Seegefeld
    - Ferbitz
    - Golm
    - Groß Glienicke
    - Grube
    - Hoppenrade
    - Kartzow
    - Marquardt
    - Neufinkenkrug (nur Bücher in der Sperrzeit)
    - Paaren
    - Potsdam-Bornim
    - Potsdam-Bornstedt
    - Priort
    - Rohrbeck
    - Satzkorn
    - Schönwalde
    - Seeburg
    - Uetz
    - Wustermark
    - Zeestow

    online/angelegt sind:

    - Alt Staaken-Albrechtshof
    - Brieselang (nur Bücher in Sperrzeit)
    - Buchow-Karpzow
    - Dallgow
    - Fahrland
    - Falkenrehde
    - Falkensee-Falkenhagen
    - Falkensee-Seegefeld
    - Potsdam-Bornstedt (nur 1 Friedhofsbuch, an sich 12 KB vorhanden)
    - Satzkorn
    - Schönwalde (nur 1 Kirchenrechnungsbuch, an sich 6 KB vorhanden)
    - Seeburg
    - Zeestow

    Weiß einer was/warum die anderen Orte/Bücher fehlen?

    Viele Grüße
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spargel
    antwortet
    Herbst - Angebot bis 09.09.2022

    Hallo,

    SPAREN SIE JETZT 20% AUF DEN 3-MONATS-PASS UND DEN 1-JAHRES-PASS
    Das Angebot ist gültig bis einschließlich 9. September 2022 und richtet sich an alle Forschenden, die aktuell keinen aktiven Pass bei Archion haben. Geschenk-Gutscheine sind von der Aktion ausgenommen. Bei Fragen hilft Ihnen unser Support-Team unter info@archion.de gern weiter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die Onlinestellung der Kirchenbücher der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe ist abgeschlossen.
    Nun hat der Upload in Berlin/Brandenburg begonnen, und zwar mit Falkensee und Havelberg-Wilsnack.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ein neuer Newsletter ist da. Nachfolgend die wesentlichen Punkte der Onlinestellungen:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    Pfalz: Bistumsarchiv Speyer
    Kirchenbücher aus fast 100 Gemeinden in der Pfalz und Saarpfalz
    Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Dithmarschen und Lübeck-Lauenburg sowie Militärkirchenbücher
    Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Magdeburg
    Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Egeln

    Was wird derzeit importiert?
    Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Was kommt im Anschluss?
    NEU: Niedersächsisches Landesarchiv mit Kirchenbüchern der Evang.-Luth- Landeskirche Schaumburg-Lippe
    Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
    Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Die Angaben habe ich aus dem Archivberichtheft 114 Sprengel Görlitz. Schau mal auf ELAB Webseite ob es davon noch Exemplare käuflich zu erwerben gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo,

    bitte verzichtet doch bei direkt folgenden Beiträgen auf ein Vollzitat Das bläht das Thema nur unnötig auf!
    Nützt einfach nur den "Antworten" Button, statt auf "Zitieren" zu klicken!

    Zitieren aber richtig!

    Ich habe die Vollzitate entfernt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamakichi
    antwortet
    Besten Dank für die Infos. Das mit den Terminen hab ich heute auf deren Website gelesen...

    Für Großkmehlen werd ich wohl das Gesamt KB brauchen. Hoffe auch, dass, wenn ich da bin, die Schrift mir keinen Strich durch die Rechnung zieht.

    Wo hast du die Infos zu Großkmehlen gefunden? Da würde ich evtl. noch nach anderen Orten suchen wollen (z.B. Frauwalde, obwohl das evtl. im gleichen KB zu finden ist).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X