Kirchenbücher auf ARCHION
Hallo Allerseits,
toll, dass nun endlich KB der Nordkirche hochgeladen worden sind.
Leider fehlen mir die KB von Barth, Glewitz und Velgast.
Die KB von Barth wollte ich mir vor Ort ansehen, aber leider nie gelungen.
Werden diese evtl. zu einem späteren Zeitpunkt hochgeladen?
Einen schönen Forschungssonntag Ria
Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)
Einklappen
X
-
Mit der Online-Stellung weiterer Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Pommern bei Archion ist offenbar zu rechnen.
So habe ich auf meine Anfrage beim zuständigen Pfarramt, wie es denn mit den Kirchenbüchern von Blumberg (Propstei Pasewalk) aussieht, die freundliche Auskunft erhalten, dass diese derzeit in Greifswald beim Verfilmen sind und dann ebenfalls baldmöglichst bei Archion eingestellt werden sollen.
Für Gartz/Oder hingegen sei noch keine Digitalisierung in die Wege geleitet worden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von OlliL Beitrag anzeigenNunja.... es geht ja bei vielen Kirchen auch mit guten Scans - nur in Berlin/Brandenburg irgendwie gar nicht
Bin mir nicht sicher ob es vielleicht mit den Microfiches zusamenhängt....
Natürlich kann man die teils sehr schlechten Verfilmungen (Doppelbilder, verschwommen, Verlust im Buchknick...) beim Scannen nicht besser machen. Aber die Originalauflösung ist erheblich höher als bei Archion dann eingespielt.
Ich habe da so meine eigene Meinung warum das so ist....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nunja.... es geht ja bei vielen Kirchen auch mit guten Scans - nur in Berlin/Brandenburg irgendwie gar nicht
Bin mir nicht sicher ob es vielleicht mit den Microfiches zusamenhängt....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bessere Scanqualität/Dateigröße einstellen kostet hat Server.....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ist halt nur hochgerechnet - Quasi aus einem Pixel 4 gemacht. Das ist zwar größer aber halt nicht schärfer....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenMal schaun, ob es was bringt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neue Zoomstufe bei Archion
Eine Zoomstufe mehr mit dem neuen Archion-Digitalzoom
Ab sofort ergänzt eine neue Funktion den Archion-Viewer. Als Erweiterung zum optischen Zoom steht Ihnen jetzt zusätzlich ein Digitalzoom zur Verfügung. Mit dem Digitalzoom können Sie weiter als bisher in das Bild hineinzoomen, die Schrift wird größer und Sie können noch mehr entdecken.
Bei dieser Ergänzung wird die letzte verfügbare Zoomstufe des optischen Zooms auf die doppelte Pixelzahl hochskaliert und in einer zusätzlichen Zoomstufe dargestellt. Bezogen auf die bisher höchste Zoomstufe entspricht diese Neuerung einer Vergrößerung von 100%.
Wir freuen uns Ihnen mit dieser Neuerung eine weitere Funktion im Viewer anbieten zu können. Da wir zu Gunsten der Bildqualität auf eine extreme Vergrößerung verzichtet haben, werden Sie den Übergang vom optischen zum digitalen Zoom nicht bewusst wahrnehmen und wir können Sie so in Ihrer Forschungsarbeit mit einem weiteren Plus an Komfort zu unterstützen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Hammerstein15 Beitrag anzeigenNein.
In einem anderen Fall hatte ich von Archion nicht mal eine Antwort erhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke! Dann werde ich das versuchen. Vielleicht hat es diesmal Erfolg ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich hatte damals einfach an info@archion.de gemailt (Siehe Impressum auf Ihrer Seite)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nein. Wie mache ich das am besten? Über Feedback im Kirchenbuch?
In einem anderen Fall hatte ich von Archion nicht mal eine Antwort erhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Hammerstein15 Beitrag anzeigenWeiß jemand, ob das von Archion noch repariert wird?
Wenn es niemand meldet wahrscheinlich nicht. Hast du es Archion gemeldet?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nochmal zu Pasewalk. Bei den Reformierten ist beim Einstellen etwas schiefgelaufen.
Die Taufen 1727-1806 brechen mittendrin 1738 ab. Die restlichen Seiten fehlen, und die folgenden Kirchenbücher wurden sämtlich übersprungen. Mit dem zweiten Buch von Reinberg (das erste fehlt auch) wurde weitergemacht.
Weiß jemand, ob das von Archion noch repariert wird?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute ist bei ARCHION schon sehr früh der NEWSLETTER 11/2021 erschienen:
Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
· Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
300 Kirchenbücher aus den Dekanaten Bad Neustadt a.d.Saale, Schweinfurt und Würzburg
· Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
1250 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Pommern
Was wird derzeit importiert?
· Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Pommern
Was kommt im Anschluss?
· Ostgebiete: Evangelisches Zentralarchiv Berlin.
verschiedene Ergänzungen
· Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche
Kirchenbücher aus verschiedenen Dekanaten
· Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
Ergänzungen der Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Mecklenburg
Zudem wurde darauf hingewiesen, dass nun 120 000 Kirchenbücher online gestellt sind und es gibt
eine Zoomstufe mehr mit dem neuen Archion-Digitalzoom
„Ab sofort ergänzt eine neue Funktion den Archion-Viewer. Als Erweiterung zum optischen Zoom steht Ihnen jetzt zusätzlich ein Digitalzoom zur Verfügung. Mit dem Digitalzoom können Sie weiter als bisher in das Bild hineinzoomen, die Schrift wird größer und Sie können noch mehr entdecken.
Bei dieser Ergänzung wird die letzte verfügbare Zoomstufe des optischen Zooms auf die doppelte Pixelzahl hochskaliert und in einer zusätzlichen Zoomstufe dargestellt. Bezogen auf die bisher höchste Zoomstufe entspricht diese Neuerung einer Vergrößerung von 100%.
Wir freuen uns Ihnen mit dieser Neuerung eine weitere Funktion im Viewer anbieten zu können. Da wir zu Gunsten der Bildqualität auf eine extreme Vergrößerung verzichtet haben, werden Sie den Übergang vom optischen zum digitalen Zoom nicht bewusst wahrnehmen und wir können Sie so in Ihrer Forschungsarbeit mit einem weiteren Plus an Komfort zu unterstützen.“
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: