Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hagggi
    antwortet
    ihr habt gut Reden....
    und was ist mit Magdeburg

    Einen Kommentar schreiben:


  • beringei
    antwortet
    Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
    Hi,

    nicht nur Niedersachsen - für Rheinland-Pfalz fehlen noch locker 70%
    Für Brandenburg wäre ich schon froh, wenn mal eine Woche lang was hochgeladen werden würde - meist ein Tag und dann 6 Monate nichts mehr.

    Grüße
    Die Anzahl der hochgeladenen KB je "Block" entspricht schon ungefähr dem Durchschnitt aus anderen Archiven. Aufgrund der sauschlechten Qualität ist die Dateigröße nur so gering, dass der Upload nur sehr wenig Zeit in Anspruch nimmt.



    Was nicht heißen soll, dass ich mich nicht ebenso äußerst über mehr KB aus Brandenburg in besserer Qualität freuen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monika Holl
    antwortet
    ...wer bis dahin noch unter uns weilt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Mismid Beitrag anzeigen
    in den nächsten 20 Jahren wird alles online sein. Also keine Panik
    Optimist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pauli s ucht
    antwortet
    Zitat von Mismid Beitrag anzeigen
    in den nächsten 20 Jahren wird alles online sein. Also keine Panik
    Vielen Dank das meine positiven Hoffnungen hier geteilt werden
    Nur (NOCHMAL) 20 Jahre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mismid
    antwortet
    in den nächsten 20 Jahren wird alles online sein. Also keine Panik

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monika Holl
    antwortet
    Hi,

    nicht nur Niedersachsen - für Rheinland-Pfalz fehlen noch locker 70%
    Für Brandenburg wäre ich schon froh, wenn mal eine Woche lang was hochgeladen werden würde - meist ein Tag und dann 6 Monate nichts mehr.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pauli s ucht
    antwortet
    Jetzt muß ich dann wirklich weinen
    Ich hatte soetwas geahnt aber die für Niedersachsen werden wohl nach meinen Infos auch nur die Mikrofiche gescannt.
    Trotzdem ist Niedersachsen wirklich Schlußlicht

    Wie dem auch sei, irgendwann muß es einfach kommen!
    Grüße
    Pauli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Brandenburg ist erst ca. zur Hälfte vorhanden. Die noch möglichen Kirchenbücher werden nicht vorher als "weiß" eingestellt sondern erst in dem Moment wenn sie hochgeladen werden. Wir werden seit Jahren mit Minihäppchen von 1-2 Kirchenkreisen alle 6-12 Monate in schlechter Qualität abgespeist....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pauli s ucht
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Was kommt im Anschluss?
    • Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
    • Niedersachsen: Landeskirchliches Archiv Hannover
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    • Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche
    Hallo,
    auch wenn das hier keine Plauderecke ist, irgendwie habe ich die Hoffnung das es eeendlich mit Niedersachsen weitergeht.
    Brandenburg, Bayern und Hessen sind ja schon fast alle grün und Hannover ist das letzte riesige weiße "Loch".
    Würde ich ja glatt ne Freudenträne vergießen nach Jahren der Wart- und Fahrerei.
    Daumen drücken!!!
    Schönen Sonntag
    Pauli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,
    nun ist bei ARCHION der NEWSLETTER 04/2022 erschienen:
    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
    • Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach
      680 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Greiz
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      320 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

    Was wird derzeit importiert?
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Was kommt im Anschluss?
    • Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
    • Niedersachsen: Landeskirchliches Archiv Hannover
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    • Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche

    Zudem wird nur vom 01.04. – 03.04.2022 ein Rabatt in Höhe von 5,00 € auf den Monatspass angeboten, welcher dann ausnahmsweise nur 14,90 € kosten würde.
    vgl. auch: https://www.archion.de/de/news/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • mdmartel
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    die Onlinestellung von Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach / Kirchenkreis Greiz hat begonnen...

    Hallo,
    weiss jemand zufällig, ob in den nächsten Jahren der Kirchenkreis Gera noch kommt?


    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die Onlinestellung von Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach / Kirchenkreis Greiz hat begonnen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Das habe ich natürlich auch, Erny, aber es ging ja um die Archion-Problematik.

    Viele Grüße
    consanguineus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Erny-Schmidt
    antwortet
    Hallo consanguineus,
    Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
    Ach, Eure Probleme möchte ich haben! Der weit überwiegende Teil der Kirchenbücher "meiner" Landeskirche wird seit Adolfs Zeiten im Landesarchiv aufbewahrt.
    Im 30jährigen Krieg und im 2. Weltkrieg sind obendrein viele Kirchenbücher verbrannt. Wobei ersterer für mich vorläufig noch in weiter Ferne liegt: im 19. Jh. konnte ich dank Adressbüchern, Zeitungen u.a. Quellen jede Menge Infos über meine Vorfahren zusammentragen, aber genau diese Quellen gibt es in früheren Jahrhunderten nicht mehr. Und weil obendrein Herkunftsorte und Geburtsdaten fehlen, wird es bei einigen Linien Anno 1799 schlagartig zappenduster.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X